diff --git a/share/qtcreator/translations/qtcreator_de.ts b/share/qtcreator/translations/qtcreator_de.ts
index 2db917e98fd..eca909bd3dc 100644
--- a/share/qtcreator/translations/qtcreator_de.ts
+++ b/share/qtcreator/translations/qtcreator_de.ts
@@ -22987,11 +22987,11 @@ Namensraum-Definition
Macros that can be used as statements without a trailing semicolon.
-
+ Makros, die ohne abschließendes Semikolon benutzt werden können.Statement Macros
-
+ Anweisungs-MakrosBraces
@@ -23258,15 +23258,15 @@ Diese Präfixe werden zusätzlich zum Dateinamen beim Wechseln zwischen Header-
Header File Variables
-
+ Variablen für Header-DateienHeader file
-
+ Header-DateiUse "#pragma once" instead
-
+ Stattdessen "#pragma once" benutzen&Lower case file names
@@ -23274,7 +23274,7 @@ Diese Präfixe werden zusätzlich zum Dateinamen beim Wechseln zwischen Header-
Include guard template:
-
+ Vorlage für Include-Guards:License &template:
@@ -23711,11 +23711,11 @@ z.B. name = "m_test_foo_":
Enable indexing
-
+ Indizieren aktivierenIndexing should almost always be kept enabled, as disabling it will severely limit the capabilities of the code model.
-
+ Das Indizieren sollte nahezu immer aktiviert bleiben, da das Deaktivieren die Fähigkeiten des Codemodells erheblich einschränkt.Do not index files greater than
@@ -23759,11 +23759,11 @@ z.B. name = "m_test_foo_":
The location of the per-project clangd index.<p>This is also where the compile_commands.json file will go.
-
+ Der Pfad zum Clangd-Index pro Projekt.<p>Dies ist auch der Ort, an dem die compile_commands.json-Datei gespeichert wird.The location of the per-session clangd index.<p>This is also where the compile_commands.json file will go.
-
+ Der Pfad zum Clangd-Index pro Sitzung.<p>Dies ist auch der Ort, an dem die compile_commands.json-Datei gespeichert wird.<p>The C/C++ backend to use for switching between header and source files.</p><p>While the clangd implementation has more capabilities than the built-in code model, it tends to find false positives.</p><p>When "Try Both" is selected, clangd is used only if the built-in variant does not find anything.</p>
@@ -23783,7 +23783,7 @@ z.B. name = "m_test_foo_":
<p>Controls whether when editing a header file, clangd should re-parse all source files including that header.</p><p>Note that enabling this option can cause considerable CPU load when editing widely included headers.</p><p>If this option is disabled, the dependent source files are only re-parsed when the header file is saved.</p>
-
+ <p>Bestimmt, ob Clangd beim Bearbeiten einer Header-Datei alle Quelldateien, die diesen Header benutzen, neu auswerten soll.</p><p>Beachten Sie, dass das Aktivieren dieser Einstellung erhebliche Prozessorauslastung beim Bearbeiten weitgenutzter Header-Dateien zur Folge haben kann.</p><p>Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, werden abhängige Quelldateien erst erneut ausgewertet, wenn die Header-Datei gespeichert wird.</p>Defines the amount of time %1 waits before sending document changes to the server.
@@ -23811,7 +23811,7 @@ Das integrierte Codemodell übernimmt Syntaxhervorhebung, Code-Vervollständigun
Update dependent sources
-
+ Abhängige Quellen aktualisierenAutomatic
@@ -23839,11 +23839,11 @@ Das integrierte Codemodell übernimmt Syntaxhervorhebung, Code-Vervollständigun
Per-project index location:
-
+ Pfad des Index pro Projekt:Per-session index location:
-
+ Pfad des Index pro Sitzung:Header/source switch mode:
@@ -24211,40 +24211,41 @@ Flags: %3
Convert Function Call to Qt Meta-Method Invocation
-
+ Funktionsaufruf in Qt Meta-Methodenaufruf umwandelnMove Class to a Dedicated Set of Source Files
-
+ Klasse in dedizierten Satz Quelldateien verschiebenHeader file only
-
+ Nur Header-DateiProject:
- Projekt:
+ Projekt:Header file:
- Header-Datei:
+ Header-Datei:Implementation file:
-
+ Implementationsdatei:Refusing to overwrite the following files: %1
-
+ Folgende Dateien existieren und werden nicht überschrieben: %1
+Failed to add to project file "%1": %2
-
+ Hinzufügen zur Projektdatei "%1" fehlgeschlagen: %2Re-order Member Function Definitions According to Declaration Order
-
+ Definitionen der Memberfunktionen entsprechend der Deklarationsreihenfolge anordnen