From e534265e73a285a3a0be5628ce0ed3e088e3ca6e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Friedemann Kleint Date: Wed, 19 Aug 2009 12:32:23 +0200 Subject: [PATCH] I18n: Updated German translation, fixed tr-Bugs for 1.2.9 (cherry picked from commit a04d0978f8ad1571ea7f4f38405487682c7b5d8f) --- share/qtcreator/translations/qtcreator_de.ts | 1672 +++++++++++------ src/plugins/debugger/debuggeractions.cpp | 2 +- src/plugins/debugger/watchwindow.cpp | 4 +- .../projectexplorer/dependenciespanel.cpp | 2 +- src/plugins/qt4projectmanager/qmakestep.cpp | 8 +- .../qt-s60/s60devicerunconfiguration.cpp | 4 +- .../qt4projectconfigwidget.cpp | 2 +- .../qt4projectmanager/qtoptionspage.cpp | 1 + 8 files changed, 1119 insertions(+), 576 deletions(-) diff --git a/share/qtcreator/translations/qtcreator_de.ts b/share/qtcreator/translations/qtcreator_de.ts index 2799438048f..684a98a8d6c 100644 --- a/share/qtcreator/translations/qtcreator_de.ts +++ b/share/qtcreator/translations/qtcreator_de.ts @@ -255,12 +255,12 @@ Ctrl+M - + Ctrl+M Meta+M - + Meta+M @@ -280,12 +280,12 @@ Ctrl+, - + Ctrl+, Meta+, - + Meta+, @@ -295,12 +295,12 @@ Ctrl+. - + Ctrl+. Meta+. - + Meta+. @@ -342,7 +342,12 @@ CMakeProjectManager::Internal::CMakeBuildEnvironmentWidget - + + Clear system environment + Systemumgebung löschen + + + Build Environment Build-Umgebung @@ -482,8 +487,12 @@ CMakeProjectManager::Internal::InSourceBuildPage + Qt Creator has detected an <b>in-source-build in %1</b> which prevents shadow builds. Qt Creator will not allow you to change the build directory. If you want a shadow build, clean your source directory and re-open the project. + Es wurde ein <b>Build im Quellverzeichnis</b> festgestellt, der Shadow-Builds verhindert. Das Build-Verzeichnis kann nicht in Qt Creator geändert werden. Wenn Sie einen Shadow-Build wünschen, bereinigen Sie bitte das Quellverzeichnis und öffnen Sie das Projekt noch einmal. + + Qt Creator has detected an in-source-build which prevents shadow builds. Qt Creator will not allow you to change the build directory. If you want a shadow build, clean your source directory and re-open the project. - Es wurde ein Build im Quellverzeichnis festgestellt, der Shadow-Builds verhindert. Das Build-Verzeichnis kann nicht in Qt Creator geändert werden. Wenn Sie einen Shadow-Build wünschen, bereinigen Sie bitte das Quellverzeichnis und öffnen Sie das Projekt noch einmal. + Es wurde ein Build im Quellverzeichnis festgestellt, der Shadow-Builds verhindert. Das Build-Verzeichnis kann nicht in Qt Creator geändert werden. Wenn Sie einen Shadow-Build wünschen, bereinigen Sie bitte das Quellverzeichnis und öffnen Sie das Projekt noch einmal. @@ -498,6 +507,11 @@ Targets: Ziele: + + + <b>Make:</b> %1 %2 + <b>Make-Kommando:</b> %1 %2 + CMakeProjectManager::Internal::ShadowBuildPage @@ -533,14 +547,12 @@ CVS::Internal::CVSOutputWindow - CVS Output - CVS-Ausgabe + CVS-Ausgabe - CVS - CVS + CVS @@ -551,7 +563,7 @@ Die Log-Ausgabe konnte nicht ausgewertet werden - + &CVS &CVS @@ -568,7 +580,7 @@ Alt+C,Alt+A - + Alt+C,Alt+A @@ -608,7 +620,7 @@ Alt+C,Alt+D - + Alt+C,Alt+D @@ -628,7 +640,7 @@ Alt+C,Alt+C - + Alt+C,Alt+C @@ -746,16 +758,34 @@ Es konnten keine Abgaben des Datums %2 mit der Id '%1' gefunden werden. - - %1 Executing: %2 %3 + + Executing: %1 %2 - %1 Kommando: %2 %3 + Kommando: %1 %2 + + Executing in %1: %2 %2 + + Kommando [%1]: %2 %3 + + + + Executing: %2 %3 + + Kommando: %2 %3 + + + + %1 Executing: %2 %3 + + %1 Kommando: %2 %3 + + %1 Executing in %2: %3 %4 - %1 Kommando [%2]: %3 %4 + %1 Kommando [%2]: %3 %4 @@ -765,7 +795,7 @@ - + The process terminated with exit code %1. Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1. @@ -883,7 +913,7 @@ CVSPlugin - + Cannot find repository for '%1' Das Repository der Datei '%1' konnte nicht gefunden werden @@ -951,8 +981,8 @@ CdbStackFrameContext - - + + <Unknown> <Unbekannt> @@ -1000,7 +1030,7 @@ CodePaster::CodepasterPlugin - + &CodePaster &CodePaster @@ -1012,7 +1042,7 @@ Alt+C,Alt+P - + Alt+C,Alt+P @@ -1022,7 +1052,7 @@ Alt+C,Alt+F - + Alt+C,Alt+F @@ -1085,12 +1115,12 @@ Pastebin.ca - + Pastebin.ca Pastebin.com - + Pastebin.com @@ -1151,6 +1181,11 @@ Enable reverse debugging Rückwärts Debuggen aktivieren + + + Show a message box when receiving a signal + Empfang eines Signals durch Dialogbox anzeigen + CompletionSettingsPage @@ -1309,52 +1344,52 @@ Sollen sie überschrieben werden? Ctrl+W - + Ctrl+W Ctrl+Shift+W - + Ctrl+Shift+W Alt+Tab - + Alt+Tab Ctrl+Tab - + Ctrl+Tab Alt+Shift+Tab - + Alt+Shift+Tab Ctrl+Shift+Tab - + Ctrl+Shift+Tab Ctrl+Alt+Left - + Ctrl+Alt+Left Alt+Left - + Alt+Left Ctrl+Alt+Right - + Ctrl+Alt+Right Alt+Right - + Alt+Right @@ -1364,7 +1399,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Ctrl+E,2 - + Ctrl+E,2 @@ -1374,7 +1409,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Ctrl+E,3 - + Ctrl+E,3 @@ -1384,7 +1419,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Ctrl+E,0 - + Ctrl+E,0 @@ -1394,7 +1429,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Ctrl+E,1 - + Ctrl+E,1 @@ -1404,7 +1439,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Ctrl+E,o - + Ctrl+E,o @@ -1414,7 +1449,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Alt+V,Alt+I - + Alt+V,Alt+I @@ -1634,7 +1669,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Alt+Left - + Alt+Left @@ -1644,7 +1679,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Alt+Right - + Alt+Right @@ -1741,7 +1776,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? R - + R @@ -1756,7 +1791,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? ? - + ? @@ -1852,7 +1887,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Ctrl+Shift+S - + Ctrl+Shift+S @@ -1872,7 +1907,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Ctrl+Q - + Ctrl+Q @@ -1914,7 +1949,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Ctrl+L - + Ctrl+L @@ -2375,7 +2410,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Core::Utils::FileSearch - + %1: canceled. %n occurrences found in %2 files. %1: Abgebrochen. Eine Fundstelle in %2 Dateien. @@ -2631,19 +2666,13 @@ Sollen sie überschrieben werden? CppEditor::Internal::CPPEditor - - CTRL+SHIFT+r - - - - + Sort alphabetically Alphabetisch sortieren - Rename '%1' - '%1' Umbenennen + '%1' Umbenennen @@ -2735,6 +2764,11 @@ Sollen sie überschrieben werden? Switch between Method Declaration/Definition Wechsel zwischen Deklaration und Definition der Methode. + + + Rename Symbol under Cursor + Symbol unter Einfügemarke umbenennen + CppFileSettingsPage @@ -2865,12 +2899,12 @@ Sollen sie überschrieben werden? CppTools::Internal::CppModelManager - + Scanning Suche - + Indexing Indizierung @@ -2933,7 +2967,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger - + Common Allgemein @@ -2943,7 +2977,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger - + <Encoding error> <Encoding-Fehler> @@ -2979,7 +3013,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Status - + Refresh Aktualisieren @@ -2995,7 +3029,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger::Internal::BreakHandler - + Marker File: Marker-Datei: @@ -3060,7 +3094,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Anhalten erst nach: - + Number Zahl @@ -3178,7 +3212,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Haltepunkt bei Funktion main() setzen - + Conditions on Breakpoint %1 Bedingungen des Haltepunkts %1 @@ -3202,12 +3236,12 @@ Sollen sie überschrieben werden? '%1' konnte in der Debugger-Bibliothek '%2' nicht gefunden werden - + The dumper library was not found at %1. Es konnte keine Ausgabe-Hilfsbibliothek unter %1 gefunden werden. - + The console stub process was unable to start '%1'. Der Konsolenprozess konnte '%1' nicht ausführen. @@ -3237,17 +3271,17 @@ Sollen sie überschrieben werden? Es konnte kein Prozess mit '%1' gestartet werden: %2 - + Unable to assign the value '%1' to '%2': %3 Der Wert '%1' konnte nicht an '%2' zugewiesen werden: %3 - + Cannot retrieve symbols while the debuggee is running. Die Symbole können nicht bestimmt werden, solange die zu debuggende Anwendung läuft. - + Debugger Error Debugger-Fehler @@ -3362,7 +3396,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger::Internal::DebugMode - + Debug Debuggen @@ -3370,18 +3404,18 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger::Internal::DebuggerManager - + Continue Fortsetzen - + Interrupt Anhalten - + Reset Debugger Debugger zurücksetzen @@ -3396,14 +3430,12 @@ Sollen sie überschrieben werden? Einzelschritt herein - Step Over Instruction - Einzelschritt über Anweisung + Einzelschritt über Anweisung - Step One Instruction - Einzelschritt eine Anweisung + Einzelschritt eine Anweisung @@ -3431,17 +3463,17 @@ Sollen sie überschrieben werden? Haltepunkt umschalten - + Starting debugger for tool chain '%1'... Starte Debugger für Toolchain '%1'... - + Cannot debug '%1' (tool chain: '%2'): %3 Der Debugger kann nicht mit '%1' (Toolchain '%2') gestartet werden: %3 - + %1 (explicitly set in the Debugger Options) %1 (explizit in den Debugger-Einstellungen gesetzt) @@ -3451,7 +3483,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Die Ausgabe-Hilfsbibliothek dient zur Ausgabe der Werte einiger Datentypen aus Qt- und den Standardbibliotheken. Sie muss mit jeder benutzten Qt-Version compiliert werden. Das geschieht in der Seite 'Qt-Einstellungen' durch Auswahl der Qt-Installation und Klicken auf 'Erstellen' für die Ausgabe-Hilfsbibliothek. - + Add to Watch Window Zu Überwachten Ausdrücken hinzufügen @@ -3461,7 +3493,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Umgekehrte Richtung - + Stop requested... Stop angefordert... @@ -3482,43 +3514,43 @@ Sollen sie überschrieben werden? Läuft... - + Changing breakpoint state requires either a fully running or fully stopped application. Das Ändern des Haltepunkt-Status erfordert, dass die Anwendung läuft oder vollständig gestoppt ist. - + The application requires the debugger engine '%1', which is disabled. Diese Anwendung erfordert den Debugger '%1', der gegenwärtig deaktiviert ist. - + Debugging VS executables is currently not enabled. Das Debuggen von mit VS erzeugten ausführbaren Dateien ist momentan deaktiviert. - + Warning Warnung - + Settings... Einstellungen... - + Save Debugger Log Debugger Log speichern - + Stop Debugger Debugger anhalten - + Open Qt preferences Qt-Versionseinstellungen öffnen @@ -3554,7 +3586,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger::Internal::DebuggerPlugin - + Option '%1' is missing the parameter. Das Kommandozeilenargument %1erfordert ein Argument. @@ -3619,7 +3651,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger zurücksetzen - + &Views &Ansichten @@ -3634,7 +3666,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Vorgabe wiederherstellen - + Threads: Threads: @@ -3664,7 +3696,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Haltepunkt setzen - + Warning Warnung @@ -3685,12 +3717,12 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger::Internal::DebuggerSettings - + Debugger properties... Debuggereinstellungen... - + Adjust column widths to contents Spaltenbreite an Inhalt anpassen @@ -3700,17 +3732,27 @@ Sollen sie überschrieben werden? Spaltenbreite immer an Inhalt anpassen - + Use alternating row colors Alternierende Farben für Zeilen benutzen + + + Show a message box when receiving a signal + Zeigt eine Dialogbox bei Empfang eines Signals + Log time stamps Zeitstempel loggen - + + Step by instruction + Einzelschritt über Anweisung + + + Watch expression "%1" Überwachter Ausdruck "%1" @@ -3745,37 +3787,31 @@ Sollen sie überschrieben werden? Haltepunkte synchronisieren - Hexadecimal - Hexadezimal + Hexadezimal - Decimal - Dezimal + Dezimal - Octal - Oktal + Oktal - Binary - Binär + Binär - Raw - Rohformat + Rohformat - Natural - Natürliches Format + Natürliches Format - + Automatically quit debugger Debugger automatisch beenden @@ -3813,7 +3849,7 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger::Internal::DebuggingHelperOptionPage - + Debugging Helper Ausgabe-Hilfsbibliothek @@ -3831,53 +3867,45 @@ Sollen sie überschrieben werden? Debugger::Internal::DisassemblerHandler - Address - Adresse + Adresse - Symbol - Symbol + Symbol - Mnemonic - Kürzel + Kürzel Debugger::Internal::DisassemblerWindow - Disassembler - Disassembler + Disassembler - Adjust column widths to contents - Spaltenbreite an Inhalt anpassen + Spaltenbreite an Inhalt anpassen - Always adjust column widths to contents - Spaltenbreite immer an Inhalt anpassen + Spaltenbreite immer an Inhalt anpassen - Reload disassembler listing - Dissambler neu laden + Dissambler neu laden - Always reload disassembler listing - Dissambler immer neu laden + Dissambler immer neu laden Debugger::Internal::GdbEngine - + The Gdb process failed to start. Either the invoked program '%1' is missing, or you may have insufficient permissions to invoke the program. Der Start des Gdb-Prozesses schlug fehl. Entweder fehlt die ausführbare Datei '%1' oder die Berechtigungen sind nicht ausreichend. @@ -3910,15 +3938,16 @@ Sollen sie überschrieben werden? - + + - + Error Fehler - + Library %1 loaded. Bibliothek %1 geladen. @@ -3963,7 +3992,19 @@ Sollen sie überschrieben werden? Temporär Anhalten. - + + Executable failed: + + Die ausführbare Datei schlug: + + + + + Process failed to start. + Der Prozess konnte nicht gestartet werden. + + + Continuing after temporary stop. Fortsetzen nach temporären Anhalten. @@ -3973,12 +4014,28 @@ Sollen sie überschrieben werden? Core-Datei geladen. - + + <p>The inferior stopped because it received a signal from the Operating System.<p><table><tr><td>Signal name : </td><td>%1</td></tr><tr><td>Signal meaning : </td><td>%2</td></tr></table> + <p>Der Prozess wurde nach Erhalt eines Signals vom Betriebssystem angehalten.<p><table><tr><td>Name des Signals : </td><td>%1</td></tr><tr><td>Bedeutung : </td><td>%2</td></tr></table> + + + + + <Unknown> + <Unbekannt> + + + + Signal received + Signal erhalten + + + The dumper library was not found at %1. Es konnte keine Ausgabe-Hilfsbibliothek unter %1 gefunden werden. - + The upload process failed to start. Either the invoked script '%1' is missing, or you may have insufficient permissions to invoke the program. Das Hochladen konnte nicht gestartet weden. Entweder fehlt das Skript '%1', oder die Berechtigungen sind nicht ausreichend. @@ -4008,18 +4065,18 @@ Sollen sie überschrieben werden? Lese %1... - + Jumped. Stopped. Sprung ausgeführt/ Angehalten. - + Run to Function finished. Stopped. Ausgeführung bis zu Funktion beendet. Angehalten. - + Program exited with exit code %1 Das Programm wurde beendet, Rückgabewert %1 @@ -4044,12 +4101,12 @@ Sollen sie überschrieben werden? An Haltepunkt angehalten. - + Stopped: "%1" Angehalten: "%1" - + The debugger you are using identifies itself as: Der benutzte Debugger ist: @@ -4072,17 +4129,17 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. - + Processing queued commands. Kommando-Warteschlange wird abgearbeitet. - + Stopped. Angehalten. - + Debugger Startup Failure Fehler beim Starten des Debuggers @@ -4123,7 +4180,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. An laufenden Prozess angehängt. Angehalten. - + Connecting to remote server failed: Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden: @@ -4133,12 +4190,11 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Debugger beendet. - <could not retreive module information> - <Modulinformation nicht verfügbar> + <Modulinformation nicht verfügbar> - + Unable to run '%1': %2 '%1' kann nicht ausgeführt werden: %2 @@ -4150,12 +4206,12 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. - + Retrieving data for stack view... Daten der Stack-Anzeige werden empfangen... - + <not in scope> Variable <nicht im Bereich> @@ -4169,7 +4225,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. - + <%n items> In string list @@ -4178,7 +4234,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. - + Finished retrieving data. Alle Daten erhalten. @@ -4196,7 +4252,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. - + Custom dumper setup: %1 Ausgabe-Hilfsbibliothek-Initialisierung: %1 @@ -4308,17 +4364,17 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Modulliste aktualisieren - + Adjust column widths to contents Spaltenbreite an Inhalt anpassen - + Always adjust column widths to contents Spaltenbreite immer an Inhalt anpassen - + Show source files for module "%1" Quelldateien des Moduls "%1" @@ -4358,7 +4414,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Symbole der Datei "%1" laden - + Address Adresse @@ -4399,25 +4455,29 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Debugger::Internal::RegisterHandler - + Name Name + Value (base %1) + Wert (Basis %1) + + Value - Wert + Wert Debugger::Internal::RegisterWindow - + Registers Register - + Adjust column widths to contents Spaltenbreite an Inhalt anpassen @@ -4427,20 +4487,50 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Spaltenbreite immer an Inhalt anpassen - + Reload register listing Register neu laden - + Always reload register listing Register immer laden + + + Open memory editor + Speicher-Editor öffnen + + + + Open memory editor at %1 + Speicher-Editor bei %1 öffnen + + + + Hexadecimal + Hexadezimal + + + + Decimal + Dezimal + + + + Octal + Oktal + + + + Binary + Binär + Debugger::Internal::ScriptEngine - + '%1' contains no identifier '%1' enthält keinen Bezeichner @@ -4455,7 +4545,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Werte Ausdruck '%1' mit potentiellen Seiteneffekten nicht aus - + Stopped. Angehalten. @@ -4499,7 +4589,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Debugger::Internal::StackHandler - + ... @@ -4509,37 +4599,43 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. <Mehr> - + + Address: Adresse: - + + Function: Funktion: - + + File: Datei: - + + Line: Zeile: - + + From: Von: - + + To: Bis: - + Level Tiefe @@ -4567,22 +4663,42 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Debugger::Internal::StackWindow - + Stack Stack - + Copy contents to clipboard Inhalt in Zwischenablage kopieren + + + Open memory editor + Speicher-Editor öffnen + + Open memory editor at %1 + Speicher-Editor bei %1 öffnen + + + + Open disassembler + Disassembler öffnen + + + + Open disassembler at %1 + Disassembler bei %1 öffnen + + + Adjust column widths to contents Spaltenbreite an Inhalt anpassen - + Always adjust column widths to contents Spaltenbreite immer an Inhalt anpassen @@ -4616,12 +4732,12 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Debugger::Internal::TcfEngine - + %1. - + Stopped. Angehalten. @@ -4629,7 +4745,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Debugger::Internal::ThreadsHandler - + Thread: %1 Thread: %1 @@ -4668,7 +4784,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Debugger::Internal::WatchHandler - + Expression Ausdruck @@ -4693,12 +4809,12 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Interner Name - + <Edit> <Editieren> - + Root Wurzelelement @@ -4731,7 +4847,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Debugger::Internal::WatchModel - + decimal dezimal @@ -4751,7 +4867,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. oktal - + Name Name @@ -4769,7 +4885,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Debugger::Internal::WatchWindow - + Locals and Watchers Lokale Variablen und Überwachte Ausdrücke @@ -4794,17 +4910,27 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Format für den Ausdruck ändern - + Adjust column widths to contents Spaltenbreite an Inhalt anpassen - + Always adjust column widths to contents Spaltenbreite immer an Inhalt anpassen - + + Enter an address: + Adresse: + + + + Select start address + Startadresse + + + Insert new watch item Neuen Überwachten Ausdruck einfügen @@ -4813,6 +4939,16 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Select widget to watch Widget zwecks Überwachung ausgewählen + + + Open memory editor + Speicher-Editor öffnen + + + + Open memory editor at %1 + Speicher-Editor bei %1 öffnen + DebuggerPane @@ -4868,7 +5004,7 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. DependenciesModel - + Unable to add dependency Die Abhängigkeit konnte nicht hinzugefügt werden @@ -4952,14 +5088,12 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Designer::Internal::EditorWidget - Action editor - Aktionseditor + Aktionseditor - Signals and slots editor - Signale und Slots + Signale und Slots @@ -5024,32 +5158,57 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Designer::Internal::FormEditorW - Designer widgetbox - Widgetbox + Widgetbox - Object inspector + Objektanzeige + + + Property editor + Eigenschaften + + + Signals and slots editor + Signale und Slots + + + Action editor + Aktionseditor + + + + + Widget Box + Widget-Box + + + + + Object Inspector Objektanzeige - - Property editor + + + Property Editor Eigenschaften - - Signals and slots editor + + + Signals & Slots Editor Signale und Slots - - Action editor + + + Action Editor Aktionseditor - + For&m editor For&mulareditor @@ -5124,7 +5283,22 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. - + + Views + Ansichten + + + + Locked + Verankert + + + + Reset to Default Layout + Vorgabe wiederherstellen + + + Ctrl+Alt+R @@ -5139,12 +5313,12 @@ Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen. Vorschau in - + Designer Designer - + The image could not be created: %1 Das Bild konnte nicht erstellt werden: %1 @@ -5541,7 +5715,7 @@ Grund: %3 FakeVim::Internal::FakeVimHandler - + %1,%2 %1,%2 @@ -5557,19 +5731,19 @@ Grund: %3 In FakeVim nicht implementiert - - + + E20: Mark '%1' not set E20: Die Marke '%1' ist nicht gesetzt - + File '%1' exists (add ! to override) Die '%1' existiert bereits (Fügen Sie ! an, um sie zu überschreiben) - + Cannot open file '%1' for writing Die Datei '%1' kann nicht zum Schreiben geöffnet werden @@ -5589,7 +5763,7 @@ Grund: %3 "%1" %2L, %3C - + %n lines filtered Eine Zeile gefiltert @@ -5627,7 +5801,7 @@ Grund: %3 Die Suche hat den Anfang erreicht, setze am Ende fort - + Already at oldest change Älteste Änderung erreicht @@ -5955,7 +6129,7 @@ Grund: %3 ... - + ... @@ -6176,14 +6350,18 @@ Grund: %3 GenericProjectManager::Internal::GenericBuildSettingsWidget - + Build directory: Build-Verzeichnis: - + + Tool Chain: + Toolchain: + + Toolchain: - Werkzeugkette: + Werkzeugkette: @@ -6194,10 +6372,15 @@ Grund: %3 GenericProjectManager::Internal::GenericMakeStepConfigWidget - + Override %1: Überschreibe %1: + + + <b>Make:</b> %1 %2 + <b>Make-Kommando:</b> %1 %2 + GenericProjectManager::Internal::GenericProjectWizard @@ -6380,7 +6563,7 @@ Grund: %3 Git::Internal::GitClient - + Note that the git plugin for QtCreator is not able to interact with the server so far. Thus, manual ssh-identification etc. will not work. @@ -6395,11 +6578,18 @@ Grund: %3 Die Ausgabe der Datei konnte nicht ausgewertet werden. - %1 Executing: %2 %3 <timestamp> Executing: <executable> <arguments> - %1 Kommando: %2 %3 + %1 Kommando: %2 %3 + + + + Executing: %1 %2 + + Executing: <executable> <arguments> + Kommando: %1 %2 + @@ -6409,27 +6599,27 @@ Grund: %3 Git Diff - + Git Diff Git Diff %1 - + Git Diff %1 Git Log %1 - + Git Log %1 Git Show %1 - + Git Show %1 Git Blame %1 - + Git Blame %1 @@ -6440,7 +6630,7 @@ Grund: %3 - + Unable to reset %n file(s) in %1: %2 Keine der %n Dateien in %1 konnte zurückgesetzt werden: %2 @@ -6471,7 +6661,7 @@ Grund: %3 Das Kommando 'show' konnte nicht ausgeführt werden: %1: %2 - + Changes Änderungen @@ -6500,7 +6690,7 @@ Grund: %3 - + Unable to commit %n file(s): %1 @@ -6511,7 +6701,7 @@ Grund: %3 - + Revert Rückgängig machen @@ -6526,7 +6716,7 @@ Grund: %3 Datei ungeändert. - + There are no modified files. Es gibt keine geänderten Dateien. @@ -6534,22 +6724,20 @@ Grund: %3 Git::Internal::GitOutputWindow - Git Output - Git-Ausgabe + Git-Ausgabe - Git - Git + Git Git::Internal::GitPlugin - + &Git - + &Git @@ -6564,7 +6752,7 @@ Grund: %3 Alt+G,Alt+D - + Alt+G,Alt+D @@ -6579,7 +6767,7 @@ Grund: %3 Alt+G,Alt+S - + Alt+G,Alt+S @@ -6594,7 +6782,7 @@ Grund: %3 Alt+G,Alt+L - + Alt+G,Alt+L @@ -6609,7 +6797,7 @@ Grund: %3 Alt+G,Alt+B - + Alt+G,Alt+B @@ -6624,7 +6812,7 @@ Grund: %3 Alt+G,Alt+U - + Alt+G,Alt+U @@ -6639,7 +6827,7 @@ Grund: %3 Alt+G,Alt+A - + Alt+G,Alt+A @@ -6694,7 +6882,7 @@ Grund: %3 Alt+G,Alt+K - + Alt+G,Alt+K @@ -6704,7 +6892,7 @@ Grund: %3 Stash - + Stash @@ -6714,12 +6902,12 @@ Grund: %3 Pull - + Pull Stash Pop - + Stash Pop @@ -6729,22 +6917,22 @@ Grund: %3 Commit... - + Commit... Alt+G,Alt+C - + Alt+G,Alt+C Push - + Push Branches... - + Branches... @@ -6782,17 +6970,21 @@ Grund: %3 Das Arbeitsverzeichnis konnte nicht gefunden werden. - - Another submit is currently beeing executed. - Es läuft bereits ein Commit. + + Another submit is currently being executed. + Another submit is currently being executed. - + Another submit is currently beeing executed. + Es läuft bereits ein Commit. + + + Cannot create temporary file: %1 Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden: %1 - + Closing git editor Git-Editor schließen @@ -6820,7 +7012,7 @@ Grund: %3 Git Commit - + Git Commit @@ -6843,12 +7035,12 @@ Grund: %3 Branch: - + Branch: branch - + branch @@ -6999,7 +7191,7 @@ Grund: %3 ... - + ... @@ -7035,7 +7227,7 @@ Grund: %3 WizardPage - + WizardPage @@ -7045,7 +7237,7 @@ Grund: %3 ... - + ... @@ -7076,10 +7268,10 @@ Grund: %3 WizardPage - + WizardPage - + Name Name @@ -7094,7 +7286,7 @@ Grund: %3 Beschreibung - + Choose a repository of the project '%1'. Wählen Sie ein Repository des Projekts '%1'. @@ -7123,6 +7315,16 @@ Grund: %3 Personal Repositories Persönliche Repositories + + + Filter: + Filter: + + + + ... + ... + HelloWorld::Internal::HelloWorldPlugin @@ -7310,7 +7512,7 @@ Grund: %3 Help::Internal::HelpPlugin - + Contents Inhalt @@ -7355,7 +7557,7 @@ Grund: %3 Ctrl++ - + Ctrl++ @@ -7365,7 +7567,7 @@ Grund: %3 Ctrl+- - + Ctrl+- @@ -7375,7 +7577,7 @@ Grund: %3 Ctrl+0 - + Ctrl+0 @@ -7415,12 +7617,12 @@ Grund: %3 - + Unfiltered Kein - + <html><head><title>No Documentation</title></head><body><br/><center><b>%1</b><br/>No documentation available.</center></body></html> <html><head><title>Dokumentation fehlt</title></head><body><br/><center><b>%1</b><br/>Es ist keine Dokumentation verfügbar.</center></body></html> @@ -7549,18 +7751,18 @@ Grund: %3 Ctrl+Q - + Ctrl+Q File - Datei + Datei Open file - Datei öffnen + Datei öffnen @@ -7570,7 +7772,7 @@ Grund: %3 Quit - Beenden + @@ -7585,7 +7787,7 @@ Grund: %3 F5 - + F5 @@ -7635,12 +7837,12 @@ Grund: %3 Files - Dateien + Debug - Debuggen + Debuggen @@ -7655,7 +7857,7 @@ Grund: %3 Open File - Datei öffnen + Datei öffnen @@ -7671,7 +7873,7 @@ Make sure you use something like SOURCES *= .../ide/main/bin/gdbmacros/gdbmacros.cpp in your .pro file. - g + @@ -7777,7 +7979,7 @@ in your .pro file. Perforce submit template - + Perforce submit template @@ -7812,7 +8014,7 @@ in your .pro file. Subversion submit template - + Subversion submit template @@ -7935,7 +8137,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Pastebin.com - + Pastebin.com @@ -8036,33 +8238,26 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Change %1: %2 - + Change %1: %2 Perforce::Internal::PerforceOutputWindow - Perforce Output - Perforce-Ausgabe + Perforce-Ausgabe - - Diff - - - - Perforce - Perforce + Perforce Perforce::Internal::PerforcePlugin - + &Perforce - + &Perforce @@ -8077,7 +8272,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Alt+P,Alt+E - + Alt+P,Alt+E @@ -8097,7 +8292,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Alt+P,Alt+A - + Alt+P,Alt+A @@ -8132,7 +8327,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Alt+P,Alt+R - + Alt+P,Alt+R @@ -8163,7 +8358,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Alt+P,Alt+D - + Alt+P,Alt+D @@ -8178,7 +8373,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Alt+P,Alt+O - + Alt+P,Alt+O @@ -8188,7 +8383,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Alt+P,Alt+S - + Alt+P,Alt+S @@ -8198,12 +8393,12 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Update Current Project/Session - + Projekt/Sitzung auf aktuellen Stand bringen Update Project "%1" - + Projekt "%1"auf aktuellen Stand bringen @@ -8240,7 +8435,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Alt+P,Alt+F - + Alt+P,Alt+F @@ -8250,7 +8445,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Update All - + Auf aktuellen Stand bringen @@ -8305,7 +8500,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } p4 annotate %1 - + p4 annotate %1 @@ -8315,17 +8510,23 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } p4 filelog %1 - + p4 filelog %1 - - %1 Executing: %2 + + Executing: %1 - %1 Kommando: %2 + Kommando: %1 - + %1 Executing: %2 + + %1 Kommando: %2 + + + + The process terminated with exit code %1. Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1. @@ -8345,14 +8546,14 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Keine Antwort von Perforce innerhalb des Zeitlimits (%1 ms). - + p4 diff %1 - + p4 diff %1 p4 describe %1 - + p4 describe %1 @@ -8370,11 +8571,22 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie den Submit-Vorgang trotzdem ausführen? - + + Cannot open temporary file. + Die temporäre Datei konnte nicht geöffnet werden. + + + Cannot execute p4 submit. Das Kommando p4 submit konnte nicht ausgeführt werden. + + + p4 submit failed (exit code %1). + Die Abgabe schlug fehl (Rückgabewert %1). + + Pending change @@ -8391,7 +8603,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Ungültige Konfiguration: %1 - + Timeout waiting for "where" (%1). Zeitüberschreitung bei der Ausführung von "where" (%1). @@ -8406,7 +8618,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Perforce Submit - + Perforce Submit @@ -8414,7 +8626,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Perforce Prompt - + Perforce Prompt @@ -8757,10 +8969,68 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Benutzerdefinierte ausführbare Datei + + ProjectExplorer::DebuggingHelperLibrary + + + The target directory %1 could not be created. + Das Zielverzeichnis %1 konnte nicht erstellt werden. + + + + The existing file %1 could not be removed. + Die existierende Datei %1 konnte nicht entfernt werden. + + + + The file %1 could not be copied to %2. + Die Datei %1 konnte nicht nach %2 kopiert werden. + + + + The debugger helpers could not be built in any of the directories: +- %1 + +Reason: %2 + Die Ausgabe-Hilfsbibliothek konnte in keinem der folgenden Verzeichnisse erstellt werden: +- $1 +Fehler: %2 + + + + Building debugging helper library in %1 + + Erstelle Ausgabe-Hilfsbibliothek in %1 + + + + + Running %1 %2... + + Führe %1 %2 aus... + + + + + + %1 not found in PATH + + %1 konnte im Pfad (PATH) nicht gefunden werden + + + + + + Running %1 ... + + Führe %1 aus... + + + ProjectExplorer::EnvironmentModel - + Variable Variable @@ -8769,21 +9039,41 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Value Wert + + + + <UNSET> + <Nicht gesetzt> + + + + + <VARIABLE> + <Variable> + + + + <VALUE> + <Wert> + ProjectExplorer::EnvironmentWidget - Show Details - Details anzeigen + Details anzeigen - Hide Details - Details ausblenden + Details ausblenden - + + Details + Details + + + &Edit &Bearbeiten @@ -8803,17 +9093,17 @@ Basisname der Bibliothek: %1 &Leeren - + Unset <b>%1</b> - + Setze <b%1</b> zurück Set <b>%1</b> to <b>%2</b> - + Setze <b>%1</b> auf <b>%2</b> - + Summary: No changes to Environment Umgebung ungeändert @@ -8891,7 +9181,17 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Build-Konfiguration: - + + Add + Hinzufügen + + + + Remove + Entfernen + + + Clean Steps Schritte zur Bereinigung @@ -8922,25 +9222,40 @@ Basisname der Bibliothek: %1 + - + + - - + - ^ - + ^ v - + v - + + No Build Steps + Keine Build-Schritte + + + + Add build step + Build-Schritt hinzufügen + + + + Remove build step + Build-Schritt entfernen + + + Build Steps Erstellungsschritte @@ -8949,6 +9264,11 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Clean Steps Schritte zur Bereinigung + + + Details + Details + No step selected @@ -9069,11 +9389,39 @@ Basisname der Bibliothek: %1 ProjectExplorer::Internal::DependenciesPanel - + Dependencies Abhängigkeiten + + ProjectExplorer::Internal::DependenciesWidget + + + Details + Details + + + + %1 has no dependencies. + %1 hat keine Abhängigkeiten. + + + + %1 depends on %2. + %1 hängt von %2 ab. + + + + + %1 depends on: %2. + %1 hängt von %2 ab. + + + , + , + + ProjectExplorer::Internal::DetailedModel @@ -9137,7 +9485,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 ProjectExplorer::Internal::OutputPane - + Re-run this run-configuration Ausführungskonfiguration noch einmal ausführen @@ -9150,7 +9498,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Ctrl+Shift+R - + Ctrl+Shift+R @@ -9171,7 +9519,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 ProjectExplorer::Internal::OutputWindow - + Application Output Window Ausgabe der Anwendung @@ -9179,20 +9527,38 @@ Basisname der Bibliothek: %1 ProjectExplorer::Internal::ProcessStep - + Custom Process Step Benutzerdefinierter Verarbeitungsschritt + + + Custom Process Step + item in combobox + Benutzerdefinierter Verarbeitungsschritt + + + + ProjectExplorer::Internal::ProcessStepConfigWidget + + + <b>Process Step</b> %1 %2 %3 + <b>Verarbeitungsschritt</b> %1 %2 %3 + + + + (disabled) + (deaktiviert) + ProjectExplorer::Internal::ProcessStepWidget - Enable custom process step - Benutzerdefinierten Verarbeitungsschritt aktivieren + Benutzerdefinierten Verarbeitungsschritt aktivieren - + Name: Name: @@ -9211,6 +9577,11 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Command Arguments: Kommandozeilenargumente: + + + Enable Custom Process Step + Benutzerdefinierten Verarbeitungsschritt aktivieren + ProjectExplorer::Internal::ProjectExplorerSettingsPage @@ -9225,6 +9596,39 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Projekt-Explorer + + ProjectExplorer::Internal::ProjectExplorerSettingsPageUi + + + Build and Run + Erstellung und Ausführung + + + + Save all files before Build + Alle Dateien vor Erstellen speichern + + + + Always build Project before Running + Projekt vor Ausführung stets erstellen + + + + Show Compiler Output on building + Compiler-Ausgabe beim Erstellen anzeigen + + + + Use jom instead of nmake + jom an Stelle von nmake verwenden + + + + <i>jom</i> is a drop-in replacement for <i>nmake</i> which distributes the compilation process to multiple CPU cores. For more details, see the <a href="http://qt.gitorious.org/qt-labs/jom/">jom Homepage</a>. Disable it if you experience problems with your builds. + <i>jom</i> ist ein Ersatz für <i>nmake</i>, der den Kompilationsprozess auf mehrere Prozessorkerne verteilt. Mehr Informationen finden Sie auf der <a href="http://qt.gitorious.org/qt-labs/jom/">jom Homepage</a>. Deaktivieren Sie die Einstellungen, wenn Probleme beim Build auftreten. + + ProjectExplorer::Internal::ProjectFileFactory @@ -9327,7 +9731,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 ProjectExplorer::Internal::ProjectWindow - + Project Explorer Projekt-Explorer @@ -9363,24 +9767,20 @@ Basisname der Bibliothek: %1 ProjectExplorer::Internal::ProjetExplorerSettingsPageUi - Save all files before Build - Alle Dateien vor Erstellen speichern + Alle Dateien vor Erstellen speichern - Always build Project before Running - Projekt vor Ausführung stets erstellen + Projekt vor Ausführung stets erstellen - Build and Run - Erstellung und Ausführung + Erstellung und Ausführung - Show Compiler Output on building - Compiler-Ausgabe beim Erstellen anzeigen + Compiler-Ausgabe beim Erstellen anzeigen @@ -9419,12 +9819,12 @@ Basisname der Bibliothek: %1 + - + + - - + - @@ -9455,7 +9855,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Switch to session - + Gehe zu Sitzung @@ -9613,7 +10013,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Ctrl+Shift+N - + Ctrl+Shift+N @@ -9623,7 +10023,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Ctrl+Shift+O - + Ctrl+Shift+O @@ -9668,7 +10068,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Ctrl+Shift+B - + Ctrl+Shift+B @@ -9688,7 +10088,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Ctrl+B - + Ctrl+B @@ -9709,7 +10109,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Ctrl+R - + Ctrl+R @@ -9730,7 +10130,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 F5 - + F5 @@ -9753,7 +10153,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Umbenennen - + Load Project Projekt laden @@ -9764,7 +10164,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Neues Projekt - + Close Project "%1" Projekt "%1" schließen @@ -9799,7 +10199,7 @@ Basisname der Bibliothek: %1 Bereinigen unter Ausschluss der Abhängigkeiten - + New File Title of dialog Neue Datei @@ -9871,7 +10271,7 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? ProjectExplorer::SessionManager - + Error while restoring session Beim Wiederherstellen der Sitzung ist ein Fehler aufgetreten @@ -9968,7 +10368,7 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Warning - Warnung + Warnung @@ -10032,6 +10432,14 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? + + QmlProjectManager::Internal::QmlMakeStepConfigWidget + + + <b>QML Make</b> + <b>QML-Make</b> + + QmlProjectManager::Internal::QmlNewProjectWizard @@ -10144,43 +10552,36 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? QrcEditor - Form - Formular + Formular - Add Hinzufügen - Remove Entfernen - Properties Eigenschaften - Prefix: Präfix: - Language: Sprache: - Alias: Aliasname: @@ -10230,7 +10631,7 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? QWidget - + QWidget @@ -10363,7 +10764,7 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? WizardPage - + WizardPage @@ -10403,7 +10804,7 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? icons.qrc - + icons.qrc @@ -10411,7 +10812,7 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Custom Qt Widget Wizard - + Wizard zur Erstellung benutzerdefinierter Qt-Widgets @@ -10544,7 +10945,7 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Öffnen - + Tutorials Anleitungen @@ -10592,13 +10993,13 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Cmd Shortcut key - + Kommando-Taste Alt Shortcut key - + Alt-Taste @@ -10753,9 +11154,9 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Qt4ProjectManager::Internal::MakeStepFactory - + Make - + Make @@ -10829,17 +11230,17 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Ctrl+X - + Ctrl+X Ctrl+C - + Ctrl+C Ctrl+V - + Ctrl+V @@ -10931,15 +11332,20 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Qt4ProjectManager::Internal::QMakeStepFactory - + QMake - + QMake Qt4ProjectManager::Internal::Qt4BuildEnvironmentWidget - + + Clear system environment + Systemumgebung löschen + + + Build Environment Build-Umgebung @@ -11029,50 +11435,25 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Shadow-Build-Verzeichnis - + + using Qt version: <b>%1</b><br>with tool chain <b>%2</b><br>building in <b>%3</b> + verwende Qt-Version: <b>%1</b><br>mit Toolchain <b>%2</b><br>Erstellung in <b>%3</b> + + + using Qt Version: <b>%1</b><br>with tool chain <b>%2</b><br>building in <b>%3</b> + benutze + + + General Allgemein - + + Default Qt Version Vorgabe-Qt-Version - - - gcc - - - - - icc - - - - - mingw - - - - - msvc - - - - - wince - - - - - winscw - - - - - gcce - - Manage @@ -11083,6 +11464,20 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Tool Chain: Toolchain: + + + Multi +Line +placeholder + Multi +Line +placeholder + + + + Details + Details + Qt4ProjectManager::Internal::Qt4ProjectManagerPlugin @@ -11097,9 +11492,9 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Qt4ProjectManager::Internal::Qt4RunConfiguration - + Qt4RunConfiguration - + Qt4RunConfiguration @@ -11178,7 +11573,7 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Qt4ProjectManager::Internal::QtOptionsPageWidget - + <specify a name> <Geben Sie einen Namen an> @@ -11188,7 +11583,7 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? <Geben Sie einenPfad an> - + Select QTDIR QTDIR Auswählen @@ -11200,20 +11595,31 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? Select "x86build" Directory from Carbide Install - + Geben Sie das "x86build"-Verzeichnis aus der Carbide-Installation an Auto-detected - + Automatisch bestimmt Manual - + Benutzerdefiniert - + + Building helpers + Ausgabe-Hilfsbibliothek + + + + <html><body><table><tr><td>File:</td><td><pre>%1</pre></td></tr><tr><td>Last&nbsp;modified:</td><td>%2</td></tr><tr><td>Size:</td><td>%3 Bytes</td></tr></table></body></html> + Tooltip showing the debugging helper library file. + <html><body><table><tr><td>Datei:</td><td><pre>%1</pre></td></tr><tr><td>Letzte Änderung:</td><td>%2</td></tr><tr><td>Größe:</td><td>%3 Bytes</td></tr></table></body></html> + + + The Qt Version %1 is not installed. Run make install Die Qt-Version %1 ist nicht installiert. Führen Sie make install aus @@ -11243,12 +11649,12 @@ unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden? + - + + - - + - @@ -11316,7 +11722,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } MWC Directory: - + MWC-Verzeichnis: @@ -11330,140 +11736,176 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Qt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunConfiguration - + %1 on Device - + %1 auf Gerät + QtS60DeviceRunConfiguration - + QtS60DeviceRunConfiguration - + Could not parse %1. The QtS60 Device run configuration %2 can not be started. - + %1 konnte nicht ausgewertet werden. Die Qt S60-Ausführungskonfiguration %2 kann nicht gestartet werden. + + + + Cannot open %1: %2 + Die Datei %1 kann nicht geöffnet werden: %2 + + + + Unable to find the executable in the package file %1. + Es wurde keine ausführbare Datei in dem Installationspaket %1 gefunden. Qt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunConfigurationFactory - + %1 on Device - + %1 auf Gerät + + + + Qt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunConfigurationRunner + + + Run on Device + Auf Gerät ausführen Qt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunConfigurationWidget - + + Self-signed certificate + Selbstsigniertes Zertifikat + + + + Custom certificate: + Benutzerdefiniertes Zertifikat: + + + Name: Name: Install File: - - - - - Device on Serial Port: - + Installationspaket: + Device on Serial Port: + Gerät auf serieller Schnittstelle: + + Self-sign - + Selbstsigniertes Zertifikat - + Choose certificate file (.cer) - + Geben Sie eine Datei mit einem Zertifikat (.cer) an - Custom signature: - + Signatur: - + Choose key file (.key / .pem) - + Geben Sie eine Datei mit einem Schlüssel (.key / .pem) an Key file: - + Datei mit Schlüssel: Qt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunControl - + Creating %1.sisx ... - + Erstelle %1.sisx ... - - + + Executable file: %1 + Ausführbare Datei: %1 + + + + %1 %2 - + %1 %2 An error occurred while creating the package. - + Bei der Erstellung des Installationspakets trat ein Fehler auf. - - - + + Package: %1 +Deploying application to '%2'... + Installationspaket: %1 +Installiere Anwendung auf '%2'... - - Could not connect to phone on port %1. Check if the phone is connected and if it runs the TRK application. - + + Could not connect to phone on port '%1': %2 +Check if the phone is connected and the TRK application is running. + Die Verbindung zum Gerät über den Port '%1' konnte nicht hergestellt werden: %2 +Bitte prüfen Sie, ob das Gerät verbunden ist und die Anwendung 'TRK' läuft. - Copying install file to device... - + Copying install file... + Kopiere Installationspaket... + + + + Starting application... + Starte Anwendung... + Application running with pid %1. + Die Anwendung läuft mit der Prozess-Id: %1. + + + + An error has occurred while running %1. + Bei der Ausführung von %1 trat ein Fehler auf. + + + Installing application... - + Installiere Anwendung... - - Starting... - - - - - Application started with pid %1. - - - - + Finished. - + Beendet. Failed to start %1. - + %1 konnte nicht gestartet werden. %1 has unexpectedly finished. - - - - - Some error has occurred while running %1. - + %1 ist abgestürzt. @@ -11476,17 +11918,17 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Installed S60 SDKs: - + Installierte S60-SDKs: SDK Location - + SDK-Verzeichnis Qt Location - + Qt-Verzeichnis @@ -11496,7 +11938,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } S60 SDKs - + S60 SDKs @@ -11504,7 +11946,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } No Qt installed - + Qt ist nicht installiert' @@ -11512,31 +11954,39 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } %1 in Emulator - + %1 im Emulator QtS60EmulatorRunConfiguration - + QtS60EmulatorRunConfiguration Could not parse %1. The QtS60 emulator run configuration %2 can not be started. - + %1 konnte nicht ausgewertet werden. Die Qt S60-Emulator-Ausführungskonfiguration %2 kann nicht gestartet werden. Qt4ProjectManager::Internal::S60EmulatorRunConfigurationFactory - + %1 in Emulator - + %1 im Emulator + + + + Qt4ProjectManager::Internal::S60EmulatorRunConfigurationRunner + + + Run in Emulator + Im Emulator ausführen Qt4ProjectManager::Internal::S60EmulatorRunConfigurationWidget - + Name: Name: @@ -11549,14 +11999,14 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Qt4ProjectManager::Internal::S60EmulatorRunControl - + Starting %1... Starte %1... [Qt Message] - + [Qt-Meldung] @@ -11665,7 +12115,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Qt4ProjectManager::MakeStep - + <font color="#ff0000">Could not find make command: %1 in the build environment</font> <font color="#ff0000">Das make-Kommando %1 konnte in der Build-Umgebung nicht gefunden werden</font> @@ -11678,15 +12128,25 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Qt4ProjectManager::MakeStepConfigWidget - + Override %1: Überschreibe %1: + + + <b>Make Step:</b> %1 not found in the environment. + <b>Make-Schritt:</b> %1 konnte in der Umgebung nicht gefunden werden. + + + + <b>Make:</b> %1 %2 in %3 + <b>Make-Kommando:</b> %1 %2 in %3 + Qt4ProjectManager::QMakeStep - + <font color="#ff0000"><b>No valid Qt version set. Set one in Preferences </b></font> @@ -11709,6 +12169,24 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } <font color="#0000ff">Konfiguration unverändert, übersrpinge QMake-Schritt.</font> + + Qt4ProjectManager::QMakeStepConfigWidget + + + <b>QMake:</b> No Qt version set. QMake can not be run. + <b>QMake:</b> Es ist keine Qt-Version gesetzt. QMake kann nicht ausgeführt werden. + + + + <b>QMake:</b> %1 %2 + <b>QMake:</b> %1 %2 + + + + No valid Qt version set. + Es ist keine gültige Qt-Version gesetzt. + + Qt4ProjectManager::Qt4Manager @@ -11746,7 +12224,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Qt4ProjectManager::QtVersionManager - + <not found> <nicht gefunden> @@ -11754,21 +12232,22 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Qt in PATH - + Qt aus PATH QtDumperHelper - + Found a too-old version of the debugging helper library (%1); version %2 is required. - + Es wurde eine veraltete Version (%1) der Ausgabe-Hilfsbibliothek gefunden. Version %2 ist erforderlich. %n known types, Qt version: %1, Qt namespace: %2 Dumper version: %3 - - + + Ein unterstützter Datentyp, Qt-Version: %1, Namensraum: %2, Version: %3 + %n unterstützte Datentypen, Qt-Version: %1, Namensraum: %2, Version: %3 @@ -11953,7 +12432,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } Ctrl+R - + Ctrl+R @@ -12408,7 +12887,7 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich 0 - + 0 @@ -12623,7 +13102,7 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich Snippets - + Snippets @@ -12631,7 +13110,7 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich Snippets - + Snippets @@ -12755,20 +13234,18 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich Subversion::Internal::SubversionOutputWindow - Subversion Output - Subversion-Ausgabe + Subversion-Ausgabe - Subversion - Subversion + Subversion Subversion::Internal::SubversionPlugin - + &Subversion &Subversion @@ -12785,7 +13262,7 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich Alt+S,Alt+A - + Alt+S,Alt+A @@ -12825,7 +13302,7 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich Alt+S,Alt+D - + Alt+S,Alt+D @@ -12845,7 +13322,7 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich Alt+S,Alt+C - + Alt+S,Alt+C @@ -12923,7 +13400,15 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich Die abzugebenden Dateien umfassen mehrere Repositories (%1). Bitte geben Sie sie einzeln ab. - + + Executing: %1 %2 + + Executing: <executable> <arguments> + Kommando: %1 %2 + + + + The file has been changed. Do you want to revert it? Die Datei wurde geändert. Möchten Sie sie zurücksetzen? @@ -12959,14 +13444,13 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich - %1 Executing: %2 %3 <timestamp> Executing: <executable> <arguments> - %1 Kommando: %2 %3 + %1 Kommando: %2 %3 - + The process terminated with exit code %1. Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1. @@ -13055,7 +13539,7 @@ Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeich TextEditor::BaseTextEditorEditable - + Line: %1, Col: %2 Zeile: %1, Spalte: %2 @@ -13357,7 +13841,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: x - + x @@ -13480,12 +13964,12 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+Space - + Ctrl+Space Meta+Space - + Meta+Space @@ -13495,7 +13979,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Alt+Return - + Alt+Return @@ -13523,7 +14007,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+I - + Ctrl+I @@ -13533,7 +14017,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+E, Ctrl+V - + Ctrl+E, Ctrl+V @@ -13548,7 +14032,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+E, Ctrl+W - + Ctrl+E, Ctrl+W @@ -13558,7 +14042,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+/ - + Ctrl+/ @@ -13568,7 +14052,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Shift+Del - + Shift+Del @@ -13578,7 +14062,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+E, R - + Ctrl+E, R @@ -13593,7 +14077,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+< - + Ctrl+< @@ -13603,7 +14087,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+> - + Ctrl+> @@ -13618,7 +14102,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl++ - + Ctrl++ @@ -13628,7 +14112,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+- - + Ctrl+- @@ -13638,7 +14122,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+[ - + Ctrl+[ @@ -13648,7 +14132,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+] - + Ctrl+] @@ -13658,7 +14142,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+{ - + Ctrl+{ @@ -13668,7 +14152,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+} - + Ctrl+} @@ -13678,7 +14162,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+U - + Ctrl+U @@ -13688,7 +14172,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+Shift+U - + Ctrl+Shift+U @@ -13698,7 +14182,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+Shift+Up - + Ctrl+Shift+Up @@ -13708,7 +14192,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+Shift+Down - + Ctrl+Shift+Down @@ -13718,7 +14202,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+Alt+Up - + Ctrl+Alt+Up @@ -13728,7 +14212,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Ctrl+Alt+Down - + Ctrl+Alt+Down @@ -13889,7 +14373,52 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: ToolChain - + + GCC + GCC + + + + Intel C++ Compiler (Linux) + Intel C++-Compiler (Linux) + + + + MinGW + MinGW + + + + Microsoft Visual C++ + Microsoft Visual C++ + + + + Windows CE + Windows CE + + + + WINSCW + WINSCW + + + + GCCE + GCCE + + + + RVCT (ARMV5) + RVCT (ARMV5) + + + + RVCT (ARMV6) + RVCT (ARMV6) + + + Other Andere @@ -13899,7 +14428,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: <Ungültig> - + <Unknown> <Unbekannt> @@ -13984,7 +14513,7 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: WizardPage - + WizardPage @@ -14087,6 +14616,19 @@ Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen: Details zur Änderung %1 anzeigen + + VCSBase::VCSBaseOutputWindow + + + Clear + Löschen + + + + Version Control + Versionskontrolle + + VCSBase::VCSBaseSubmitEditor @@ -14220,12 +14762,12 @@ Hinweis: Unter Umständen wird die Datei gelöscht. Patch 1 - + Patch 1 Patch 2 - + Patch 2 @@ -14239,7 +14781,7 @@ Hinweis: Unter Umständen wird die Datei gelöscht. p, li { white-space: pre-wrap; } </style></head><body style=" font-family:'MS Shell Dlg 2'; font-size:8.25pt; font-weight:400; font-style:normal;"> <p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Sans Serif'; font-size:9pt;">&lt;Comment&gt;</span></p></body></html> - <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd"> + <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd"> <html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css"> p, li { white-space: pre-wrap; } </style></head><body style=" font-family:'MS Shell Dlg 2'; font-size:8.25pt; font-weight:400; font-style:normal;"> diff --git a/src/plugins/debugger/debuggeractions.cpp b/src/plugins/debugger/debuggeractions.cpp index e0a84f9648f..d13e3559af8 100644 --- a/src/plugins/debugger/debuggeractions.cpp +++ b/src/plugins/debugger/debuggeractions.cpp @@ -297,7 +297,7 @@ DebuggerSettings *DebuggerSettings::instance() item = new SavedAction(instance); item->setSettingsKey(debugModeGroup, QLatin1String("SelectedPluginBreakpointsPattern")); - item->setDefaultValue(QString(".*")); + item->setDefaultValue(QLatin1String(".*")); instance->insertItem(SelectedPluginBreakpointsPattern, item); item = new SavedAction(instance); diff --git a/src/plugins/debugger/watchwindow.cpp b/src/plugins/debugger/watchwindow.cpp index 010308b9864..18f02472d0f 100644 --- a/src/plugins/debugger/watchwindow.cpp +++ b/src/plugins/debugger/watchwindow.cpp @@ -295,13 +295,13 @@ void WatchWindow::contextMenuEvent(QContextMenuEvent *ev) } else if (act == actWatchKnownMemory) { (void) new MemoryViewAgent(m_manager, address); } else if (act == actWatchUnknownMemory) { - QLabel *label = new QLabel("Enter an address: "); + QLabel *label = new QLabel(tr("Enter an address: ")); QLineEdit *lineEdit = new QLineEdit; QHBoxLayout *layout = new QHBoxLayout; layout->addWidget(label); layout->addWidget(lineEdit); QDialog dialog(this); - dialog.setWindowTitle("Select start address"); + dialog.setWindowTitle(tr("Select start address")); dialog.setLayout(layout); connect(lineEdit, SIGNAL(returnPressed()), &dialog, SLOT(accept())); if (dialog.exec() == QDialog::Accepted) diff --git a/src/plugins/projectexplorer/dependenciespanel.cpp b/src/plugins/projectexplorer/dependenciespanel.cpp index 1773b6aeff3..32a9b07855f 100644 --- a/src/plugins/projectexplorer/dependenciespanel.cpp +++ b/src/plugins/projectexplorer/dependenciespanel.cpp @@ -282,7 +282,7 @@ void DependenciesWidget::updateDetails() } else if (dependsOn.count() == 1) { text =tr("%1 depends on %2.").arg(m_project->name(), dependsOn.first()); } else { - text = tr("%1 depends on: %2.").arg(m_project->name(), dependsOn.join(tr(", "))); + text = tr("%1 depends on: %2.").arg(m_project->name(), dependsOn.join(QLatin1String(", "))); } m_titleLabel->setText(text); } diff --git a/src/plugins/qt4projectmanager/qmakestep.cpp b/src/plugins/qt4projectmanager/qmakestep.cpp index a3a1bdeacdc..3731516d73d 100644 --- a/src/plugins/qt4projectmanager/qmakestep.cpp +++ b/src/plugins/qt4projectmanager/qmakestep.cpp @@ -218,7 +218,7 @@ void QMakeStepConfigWidget::updateTitleLabel() { const QtVersion *qtVersion = static_cast(m_step->project())->qtVersion(m_buildConfiguration); if (!qtVersion) { - m_summaryText = tr("QMake: No qt version set. QMake can't be run."); + m_summaryText = tr("QMake: No Qt version set. QMake can not be run."); emit updateSummary(); return; } @@ -231,7 +231,7 @@ void QMakeStepConfigWidget::updateTitleLabel() // And we only use the .pro filename not the full path QString program = QFileInfo(qtVersion->qmakeCommand()).fileName(); - m_summaryText = tr("QMake: %1 %2").arg(program, args.join(" ")); + m_summaryText = tr("QMake: %1 %2").arg(program, args.join(QString(QLatin1Char(' ')))); emit updateSummary(); } @@ -287,9 +287,9 @@ void QMakeStepConfigWidget::updateEffectiveQMakeCall() const QtVersion *qtVersion = static_cast(m_step->project())->qtVersion(m_buildConfiguration); if (qtVersion) { QString program = QFileInfo(qtVersion->qmakeCommand()).fileName(); - m_ui.qmakeArgumentsEdit->setPlainText(program + " " + ProjectExplorer::Environment::joinArgumentList(m_step->arguments(m_buildConfiguration))); + m_ui.qmakeArgumentsEdit->setPlainText(program + QLatin1Char(' ') + ProjectExplorer::Environment::joinArgumentList(m_step->arguments(m_buildConfiguration))); } else { - m_ui.qmakeArgumentsEdit->setPlainText(tr("No valid qt version set.")); + m_ui.qmakeArgumentsEdit->setPlainText(tr("No valid Qt version set.")); } } diff --git a/src/plugins/qt4projectmanager/qt-s60/s60devicerunconfiguration.cpp b/src/plugins/qt4projectmanager/qt-s60/s60devicerunconfiguration.cpp index 587f00cd3a8..4bd9138b18b 100644 --- a/src/plugins/qt4projectmanager/qt-s60/s60devicerunconfiguration.cpp +++ b/src/plugins/qt4projectmanager/qt-s60/s60devicerunconfiguration.cpp @@ -624,7 +624,7 @@ void S60DeviceRunControl::makesisProcessFinished() << sisxFile << QDir::toNativeSeparators(signature) << QDir::toNativeSeparators(key); m_signsis->setWorkingDirectory(m_workingDirectory); - emit addToOutputWindow(this, tr("%1 %2").arg(QDir::toNativeSeparators(signsisTool), arguments.join(tr(" ")))); + emit addToOutputWindow(this, tr("%1 %2").arg(QDir::toNativeSeparators(signsisTool), arguments.join(QString(QLatin1Char(' '))))); m_signsis->start(signsisTool, arguments, QIODevice::ReadOnly); } @@ -711,7 +711,7 @@ void S60DeviceRunControl::processFailed(const QString &program, QProcess::Proces errorString = tr("%1 has unexpectedly finished."); break; default: - errorString = tr("Some error has occurred while running %1."); + errorString = tr("An error has occurred while running %1."); } error(this, errorString.arg(program)); emit finished(); diff --git a/src/plugins/qt4projectmanager/qt4projectconfigwidget.cpp b/src/plugins/qt4projectmanager/qt4projectconfigwidget.cpp index 9646b7b84b0..0b240c9c0d2 100644 --- a/src/plugins/qt4projectmanager/qt4projectconfigwidget.cpp +++ b/src/plugins/qt4projectmanager/qt4projectconfigwidget.cpp @@ -133,7 +133,7 @@ void Qt4ProjectConfigWidget::updateDetails() versionString = version->name(); } // Qt Version, Build Directory and Toolchain - m_ui->titleLabel->setText(tr("using Qt Version: %1
" + m_ui->titleLabel->setText(tr("using Qt version: %1
" "with tool chain %2
" "building in %3") .arg(versionString, diff --git a/src/plugins/qt4projectmanager/qtoptionspage.cpp b/src/plugins/qt4projectmanager/qtoptionspage.cpp index 625604ba275..f466fc8ad3e 100644 --- a/src/plugins/qt4projectmanager/qtoptionspage.cpp +++ b/src/plugins/qt4projectmanager/qtoptionspage.cpp @@ -320,6 +320,7 @@ void QtOptionsPageWidget::removeQtDir() // Format html table tooltip about helpers static inline QString msgHtmlHelperToolTip(const QFileInfo &fi) { + //: Tooltip showing the debugging helper library file. return QtOptionsPageWidget::tr("" "" "
File:
%1
Last modified:%2
Size:%3 Bytes
").