ApplicationFailed to load core: %1Das Core-Plugin konnte nicht geladen werden: %1Could not send messageNachricht konnte nicht gesendet werdenUnable to send command line arguments to the already running instance. It does not appear to be responding. Do you want to start a new instance of %1?Die Kommandozeilenargumente konnten nicht an die laufende Instanz übermittelt werden. Sie antwortet nicht. Möchten Sie eine neue Instanz von %1 starten?Could not find Core plugin in %1Das Core-Plugin wurde nicht in %1 gefundenCore plugin is disabled.Das Core-Plugin ist deaktiviert.BookmarkDialogAdd BookmarkLesezeichen hinzufügenBookmark:Lesezeichen:++New FolderNeuer OrdnerBookmarksLesezeichenDelete FolderOrdner löschenRename FolderOrdner umbenennenAdd in folder:Im Ordner:BookmarkManagerBookmarksLesezeichenRemoveEntfernenDeleting a folder also removes its content.<br>Do you want to continue?Beim Löschen eines Ordners wird auch dessen Inhalt gelöscht.<br>Möchten Sie trotzdem fortsetzen?New FolderNeuer OrdnerBookmarkLesezeichenBookmarkWidgetDelete FolderOrdner löschenRename FolderOrdner umbenennenShow BookmarkLesezeichen anzeigenShow Bookmark as New PageLesezeichen in neuem Reiter anzeigenDelete BookmarkLesezeichen löschenRename BookmarkLesezeichen umbenennenBookmarks::Internal::BookmarkViewBookmarksLesezeichenMove UpNach obenMove DownNach unten&EditB&earbeiten&Remove&EntfernenRemove AllAlle entfernenRemove All BookmarksAlle Lesezeichen löschenAre you sure you want to remove all bookmarks from all files in the current session?Möchten Sie wirklich alle Lesezeichen aus allen Dateien der aktuellen Sitzung löschen?Bookmarks::Internal::BookmarksPlugin&Bookmarks&LesezeichenToggle BookmarkLesezeichen umschaltenCtrl+MCtrl+MMeta+MMeta+MPrevious BookmarkVorhergehendes LesezeichenCtrl+,Ctrl+,Meta+,Meta+,Next BookmarkNächstes LesezeichenCtrl+.Ctrl+.Meta+.Meta+.Previous Bookmark in DocumentVorhergehendes Lesezeichen im DokumentNext Bookmark in DocumentNächstes Lesezeichen im DokumentEdit BookmarkLesezeichen bearbeitenCMakeProjectManager::Internal::CMakeBuildConfigurationFactoryDefaultThe name of the build configuration created by default for a cmake project.VorgabeBuildErstellenDebugDebugReleaseReleaseMinimum Size ReleaseRelease (kleinstmöglich)Release with Debug InformationRelease mit DebuginformationenCMakeProjectManager::Internal::CMakeBuildSettingsWidgetBuild directory:Build-Verzeichnis:FilterFilter&AddHinzu&fügenAdd a new configuration value.Einen neuen Konfigurationswert hinzufügen.&Boolean&Boolesche Variable&String&Zeichenkette&Directory&Verzeichnis&File&Datei&EditB&earbeitenEdit the current CMake configuration value.Den aktuellen CMake-Konfigurationswert bearbeiten.&Unset&AufhebenUnset a value in the CMake configuration.Einen Wert der CMake-Konfiguration aufheben.&ResetZu&rücksetzenReset all unapplied changes.Alle nicht angewendeten Änderungen zurücksetzen.AdvancedErweitertApply Configuration ChangesKonfigurationsänderungen anwenden<UNSET><Nicht gesetzt>booldisplay string for cmake type BOOLEANboolfiledisplay string for cmake type FILEfiledirectorydisplay string for cmake type DIRECTORYdirectorystringdisplay string for cmake type STRINGstringForce to %1Typ %1 erzwingenCMakeCMakeCMakeProjectManager::Internal::CMakeSettingsPageCMakeCMakeCvs::Internal::CvsPlugin&CVS&CVSAddHinzufügenAdd "%1""%1" hinzufügenAlt+C,Alt+AAlt+C,Alt+ADiff ProjectDiff für ProjektDiff Current FileDiff für DateiDiff "%1"Diff für "%1"Alt+C,Alt+DAlt+C,Alt+DCommit All FilesCommit aller DateienCommit Current FileCommit der aktuellen DateiCannot find repository for "%1".Kann das Repository für "%1" nicht finden.Parsing of the log output failed.Die Log-Ausgabe konnte nicht ausgewertet werden.Commit "%1"Commit von "%1"Alt+C,Alt+CAlt+C,Alt+CFilelog Current FileFilelog für DateiMeta+C,Meta+DMeta+C,Meta+DFilelog "%1"Filelog für "%1"Annotate Current FileAnnotation für DateiAnnotate "%1"Annotation für "%1"Meta+C,Meta+AMeta+C,Meta+AMeta+C,Meta+CMeta+C,Meta+CDelete...Löschen...Delete "%1"...Lösche "%1"...Revert...Rückgängig machen...Revert "%1"...Änderungen in "%1" rückgängig machen...EditAnfordernEdit "%1""%1" anfordernUneditAnforderung zurücknehmenUnedit "%1"Anforderung der Datei '%1" zurücknehmenUnedit RepositoryAnforderung im gesamten Repository zurücknehmenDiff Project "%1"Diff für Projekt "%1"Project StatusStatus des ProjektsStatus of Project "%1"Status des Projekts "%1"Log ProjectLog für ProjektLog Project "%1"Log für Projekt "%1"Update ProjectProjekt auf aktuellen Stand bringenUpdate Project "%1"Projekt "%1"auf aktuellen Stand bringenCommit ProjectCommit des ProjektsCommit Project "%1"Commit des Projekts "%1"Update DirectoryVerzeichnis aktualisierenUpdate Directory "%1"Verzeichnis "%1" aktualisierenCommit DirectoryCommit des VerzeichnissesCommit Directory "%1"Commit des Verzeichnisses "%1"Diff RepositoryDiff des RepositorysRepository StatusStatus des RepositorysRepository LogLog des RepositorysUpdate RepositoryRepository auf den aktuellen Stand bringenRevert Repository...Änderungen im gesamten Repository rückgängig machen...Closing CVS EditorCVS-Editor schließenDo you want to commit the change?Möchten Sie einen Commit der Änderung ausführen?The commit message check failed. Do you want to commit the change?Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie einen Commit der Änderung ausführen?Revert RepositoryAlle Änderungen rückgängig machenNo CVS executable specified.Es wurde keine ausführbare Datei für CVS angegeben.Revert all pending changes to the repository?Möchten Sie alle ausstehenden Änderungen des Repositorys verwerfen?Revert failed: %1Fehler beim Zurücksetzen der Änderungen: %1The file has been changed. Do you want to revert it?Die Datei wurde geändert. Möchten Sie die Änderungen rückgängig machen?Another commit is currently being executed.Es läuft bereits ein Commit-Vorgang.There are no modified files.Es gibt keine geänderten Dateien.Would you like to discard your changes to the repository "%1"?Möchten Sie alle ausstehenden Änderungen des Repositorys "%1" verwerfen?Would you like to discard your changes to the file "%1"?Möchten Sie alle ausstehenden Änderungen in der Datei "%1" verwerfen?Could not find commits of id "%1" on %2.Es konnten keine Commits des Datums %2 mit der ID "%1" gefunden werden.Project statusStatus des ProjektsRepository statusStatus des RepositorysThe initial revision %1 cannot be described.Die erste Version (%1) kann nicht weiter beschrieben werden.Cvs::Internal::CvsSubmitEditorAddedHinzugefügtRemovedGelöschtModifiedGeändertCvs::Internal::SettingsPageCVSCVSConfigurationKonfigurationMiscellaneousSonstige EinstellungenPrompt on submitSubmit bestätigenDescribe all files matching commit idAlle zur Commit-ID gehörenden Dateien beschreibenTimeout:Zeitlimit:ssCVS command:CVS-Kommando:CVS root:CVS-Quelle (CVSROOT):Diff options:Optionen für Diff:When checked, all files touched by a commit will be displayed when clicking on a revision number in the annotation view (retrieved via commit ID). Otherwise, only the respective file will be displayed.Wenn die Option aktiviert ist, werden beim Klick auf die Revisionsnummer in der Annotationsansicht alle Dateien angezeigt, die zu einem Commit gehören (mittels Commit-ID bestimmt). Ansonsten wird nur die betreffende Datei angezeigt.Cvs::Internal::SettingsPageWidgetCVS CommandCVS-KommandoCodePaster::CodepasterPlugin&Code Pasting&Code PastingPaste Snippet...Ausschnitt einfügen...Alt+C,Alt+PAlt+C,Alt+PMeta+C,Meta+PMeta+C,Meta+PFetch Snippet...Ausschnitt holen...Alt+C,Alt+FAlt+C,Alt+FMeta+C,Meta+FMeta+C,Meta+FFetch from URL...Von URL holen...Fetch from URLVon URL holenEnter URL:URL:Empty snippet received for "%1".Leeren Text für "%1" erhalten.CodePaster::PasteSelectDialogRefreshAktualisierenWaiting for itemsWarte auf DatenThis protocol does not support listingDieses Protokoll stellt keine Liste zur VerfügungCodePaster::SettingsPageGeneralAllgemeinContentWindowOpen LinkAdresse öffnenOpen Link as New PageVerweis in neuer Seite öffnenCore::EditorManagerRevert to SavedWiederherstellenCloseSchließenClose AllAlle schließenClose OthersAndere schließenClose All Except VisibleAlle außer Sichtbare schließen&Save&SpeichernSave &As...Speichern &unter...Continue Opening Huge Text File?Öffnen einer sehr großen Textdatei fortsetzen?The text file "%1" has the size %2MB and might take more memory to open and process than available.
Continue?Die Textdatei "%1" ist %2MB groß. Der verfügbare Speicher könnte nicht ausreichen, um sie zu öffnen.
Trotzdem fortfahren?Close "%1""%1" schließenClose EditorEditor schließenClose All Except "%1"Alle außer "%1" schließenClose Other EditorsAndere Editoren schließenOpen WithÖffnen mitFile ErrorDateifehlerCopy Full PathVollständigen Pfad kopierenCopy Path and Line NumberPfad und Zeilennummer kopierenCopy File NameDateinamen kopierenOpening FileDatei ÖffnenNext Open Document in HistoryNächstes geöffnetes Dokument im VerlaufPrevious Open Document in HistoryVorhergehendes geöffnetes Dokument im VerlaufGo BackVorherigesGo ForwardNächstesSplitTeilenSplit Side by SideNebeneinander teilenOpen in New WindowIn neuem Fenster öffnenClose DocumentDokument schließenCore::Internal::EditModeEditEditierenCore::Internal::GeneralSettings<System Language><Sprache des Betriebssystems>Restart RequiredNeustart erforderlichThe high DPI settings will take effect after restart.Die Einstellung für hohe Auflösungen wird nach einem Neustart wirksam.The language change will take effect after restart.Die Änderung der Sprache wird nach einem Neustart wirksam.InterfaceOberflächeUser InterfaceBenutzeroberflächeColor:Farbe:Language:Sprache:ResetZurücksetzenReset to default.ColorAuf Vorgabe zurücksetzen.Reset WarningsButton textWarnungen zurücksetzenRe-enable warnings that were suppressed by selecting "Do Not Show Again" (for example, missing highlighter).Alle Warnungen wieder aktivieren, die durch "Nicht noch einmal anzeigen" unterdrückt wurden (zum Beispiel fehlende Syntaxhervorhebung).Theme:Theme:Enable high DPI scalingSkalierung für hohe Auflösung einschaltenHigh DPI scaling:Skalierung für hohe Auflösung:Core::Internal::MainWindow&File&Datei&Edit&Bearbeiten&ToolsE&xtras&Window&Fenster&Help&HilfeReturn to EditorZum Editor zurückkehren&New File or Project...&Neu...New File or ProjectTitle of dialogNeue Datei oder neues Projekt&Open File or Project...Datei oder Projekt &öffnen...Open File &With...&Öffne Datei mit...Recent &FilesZu&letzt bearbeitete DateienSaveSpeichernCtrl+Shift+SCtrl+Shift+SSave As...Speichern als...Save A&ll&Alles speichern&Print...&Drucken...E&xitB&eendenCtrl+QCtrl+Q&Undo&RückgängigUndoRückgängig&Redo&WiederholenRedoWiederholenCu&t&Ausschneiden&Copy&Kopieren&Paste&EinfügenSelect &AllAlles aus&wählen&Go to Line...&Gehe zu Zeile...Ctrl+LCtrl+LZoom InVergrößernCtrl++Ctrl++Zoom OutVerkleinernCtrl+-Ctrl+-Original SizeOriginalgrößeMeta+0Meta+0&Options...&Einstellungen...MinimizeMinimierenCtrl+MCtrl+MZoomVergrößernClose WindowFenster schließenCtrl+Meta+WCtrl+Meta+WCycle Mode Selector StylesStil der Moduswahl wechselnMode Selector StyleStil der ModuswahlIcons and TextSymbole und TextIcons OnlyNur SymboleHiddenUnsichtbarCtrl+0Ctrl+0Alt+0Alt+0Ctrl+Shift+0Ctrl+Shift+0Alt+Shift+0Alt+Shift+0About &%1Über &%1About &%1...Über &%1...Full ScreenVollbildCtrl+Shift+F11Ctrl+Shift+F11Ctrl+Meta+FCtrl+Meta+F&Views&AnsichtenAbout &Plugins...&Plugins...Core::Internal::MessageOutputWindowGeneral MessagesAllgemeine AusgabenCore::Internal::NavigationSubWidgetSplitTeilenCloseSchließenCore::Internal::NewDialogNew ProjectNeues ProjektChoose a template:Vorlage:Choose...Auswählen...ProjectsProjekteFiles and ClassesDateien und KlassenAll TemplatesAlle Vorlagen%1 TemplatesVorlagen für %1Platform independentPlattformunabhängigSupported PlatformsUnterstützte PlattformenCore::Internal::OpenEditorsWidgetOpen DocumentsOffene DokumenteCore::Internal::OpenEditorsWindow**Core::Internal::OpenWithDialogOpen File With...Öffne Datei mit...Open file extension with:Öffne Dateiendung mit:Open file "%1" with:Öffne Datei "%1" mit:Core::Internal::OutputPaneManagerOutputAusgabenClearLöschenNext ItemNächster EintragPrevious ItemVorangehender EintragMaximize Output PaneAusgabepanel maximiert darstellenOutput &PanesAusgabe&paneleShift+F6Shift+F6F6F6Ctrl+Shift+9Ctrl+Shift+9Alt+Shift+9Alt+Shift+9Minimize Output PaneAusgabepanel minimiert darstellenCore::Internal::PluginDialogShow allAlle anzeigenShow all installed plugins, including base plugins and plugins that are not available on this platform.Alle installierten Plugins anzeigen, einschließlich Basis-Plugins und Plugins, die für diese Plattform nicht verfügbar sind.DetailsBeschreibungError DetailsFehlermeldungen zu %1FehlermeldungenCloseSchließenRestart required.Neustart erforderlich.Installed PluginsInstallierte PluginsPlugin Details of %1Beschreibung zu %1Plugin Errors of %1Fehler in %1Core::Internal::ProgressViewProcessesProzesseCore::Internal::SaveItemsDialog&Diff&DiffDo &Not Save&Nicht speichern&Save&Speichern&Diff && Cancel&Diff && abbrechen&Save AllAlle &speichern&Diff All && Cancel&Diff für alle && abbrechen&Save SelectedAusgewählte &speichern&Diff Selected && Cancel&Diff Auswahl && abbrechenSave AllAlle speichernSaveSpeichernSave SelectedAuswahl speichernSave ChangesÄnderungen speichernThe following files have unsaved changes:Die folgenden Dateien wurden geändert:Automatically save all files before buildingGeänderte Dateien vor dem Erstellen automatisch speichernCore::Internal::SettingsDialogPreferencesEinstellungenOptionsEinstellungenCore::Internal::ShortcutSettingsKeyboardTastaturCore::Internal::SideBarWidgetSplitTeilenCloseSchließenCore::Internal::VersionDialogAbout %1Über %1<br/>From revision %1<br/>This gets conditionally inserted as argument %8 into the description string.<br/>Revision %1<br/><br/>Built on %1 %2<br/><br/>Erstellt am %1 %2<br/><h3>%1</h3>%2<br/>%3%4%5<br/>Copyright 2008-%6 %7. All rights reserved.<br/><br/>The program is provided AS IS with NO WARRANTY OF ANY KIND, INCLUDING THE WARRANTY OF DESIGN, MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.<br/><h3>%1</h3>%2<br/>%3%4%5<br/>Copyright 2008-%6 %7. All rights reserved.<br/><br/>The program is provided AS IS with NO WARRANTY OF ANY KIND, INCLUDING THE WARRANTY OF DESIGN, MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.<br/>Core::ModeManagerSwitch to <b>%1</b> modeGehe zu Modus <b>'%1'</b>CppToolsCode StyleCoding-StilFile NamingNamenskonventionen für DateienCode ModelCodemodellDiagnostic ConfigurationsDiagnosekonfigurationenC++ Symbols in Current DocumentC++-Symbole im aktuellen DokumentC++ ClassesC++-KlassenC++ FunctionsC++-FunktionenAll Included C/C++ FilesAlle eingebundenen C/C++-DateienC++ Classes, Enums and FunctionsC++-Klassen, -Aufzählungen und -FunktionenC++ SymbolsC++-SymboleC++C++CppTools::Internal::CppFileSettingsWidget/**************************************************************************
** %1 license header template
** Special keywords: %USER% %DATE% %YEAR%
** Environment variables: %$VARIABLE%
** To protect a percent sign, use '%%'.
**************************************************************************/
/**************************************************************************
** %1 license header template
** Special keywords: %USER% %DATE% %YEAR%
** Environment variables: %$VARIABLE%
** To protect a percent sign, use '%%'.
**************************************************************************/
Edit...Bearbeiten...Choose Location for New License Template FileDateiname für eine neue LizenzvorlageCppTools::Internal::CppFindReferencesC++ Usages:C++ Referenzen:Searching for UsagesSuche nach ReferenzenRe&name %n filesEine Datei umbe&nennen%n Dateien umbe&nennenFiles:
%1Dateien:
%1C++ Macro Usages:C++ Macro-Referenzen:CppTools::Internal::CppToolsPlugin&C++&C++Switch Header/SourceZwischen Header- und Quelldatei wechselnOpen Corresponding Header/Source in Next SplitHeaderdatei beziehungsweise Quelldatei im nächsten geteilten Fenster anzeigenMeta+E, F4Meta+E, F4Ctrl+E, F4Ctrl+E, F4The license template.Die Lizenzvorlage.The configured path to the license templateDer eingestellte Pfad der LizenzvorlageDebuggerGeneralAllgemeinLocals && Expressions'&&' will appear as one (one is marking keyboard shortcut)Lokale Variablen && AusdrückeDebuggerDebugger<Encoding error><Zeichenkodierungsfehler>QtDumperHelperptrace: Operation not permitted.
Could not attach to the process. Make sure no other debugger traces this process.
Check the settings of
/proc/sys/kernel/yama/ptrace_scope
For more details, see /etc/sysctl.d/10-ptrace.conf
ptrace: Operation not permitted.
Der Debugger konnte nicht an den laufenden Prozess angehängt werden. Stellen Sie sicher, dass kein anderer Debugger an diesen Prozess angehängt ist. Prüfen Sie die Einstellungen von
/proc/sys/kernel/yama/ptrace_scope
Weiterführende Informationen befinden sich in /etc/sysctl.d/10-ptrace.conf
ptrace: Operation not permitted.
Could not attach to the process. Make sure no other debugger traces this process.
If your uid matches the uid
of the target process, check the settings of
/proc/sys/kernel/yama/ptrace_scope
For more details, see /etc/sysctl.d/10-ptrace.conf
ptrace: Operation not permitted.
Der Debugger konnte nicht an den laufenden Prozess angehängt werden. Stellen Sie sicher, dass kein anderer Debugger an diesen Prozess angehängt ist. Wenn Ihre uid mit der uid des Prozesses übereinstimmt, prüfen Sie die Einstellungen von
/proc/sys/kernel/yama/ptrace_scope
Weiterführende Informationen befinden sich in /etc/sysctl.d/10-ptrace.conf
Debugger::Internal::AddressDialogSelect Start AddressStartadresseEnter an address:Adresse:Debugger::Internal::AttachCoreDialogLoad Core FileCore-Datei ladenUse local core file:Lokale Core-Datei verwenden:Select ExecutableAusführbare Datei auswählenCore file:Core-Datei:Select Remote Core FileEntfernte Core-Datei auswählenSelect Core FileCore-Datei auswählenSelect Startup ScriptStartskript auswählenKit:Kit:&Executable:&Ausführbare Datei:Override &start script:Startskript &überschreiben:Debugger::Internal::BreakHandlerMarker File:Marker-Datei:Marker Line:Marker-Zeile:Breakpoint Address:Adresse des Haltepunkts:PropertyEigenschaftBreakpoint Type:Typ des Haltepunkts:State:Status:BreakpointHaltepunktInternal ID:Interne ID:pendingausstehendRequestedAngefordertObtainedErhaltenFile Name:Dateiname:Function Name:Funktionsname:NewNeuInsertion requestedHinzufügen angefordertInsertion proceedingWird hinzugefügtChange requestedÄnderung angefordertChange proceedingWird geändertBreakpoint insertedHaltepunkt hinzugefügtRemoval requestedLöschen angefordertRemoval proceedingWird gelöschtDeadTot<invalid state>Invalid breakpoint state.<ungültiger Zustand>Breakpoint by File and LineHalte beim Erreichen von Datei/ZeileBreakpoint by FunctionHalte beim Erreichen einer FunktionBreakpoint by AddressHalte beim Erreichen einer AdresseBreakpoint at Function "main()"Halte beim Erreichen der Funktion "main()"Watchpoint at AddressHalte beim Erreichen einer AdresseWatchpoint at ExpressionHalte bei AusdruckBreakpoint on QML Signal EmitHalte bei QML-Signalemission anBreakpoint at JavaScript throwHalte beim Werfen einer JavaScript-AusnahmeUnknown Breakpoint TypeHaeh?Unbekannter Haltepunkt-TypEdit Breakpoint PropertiesHaltepunkt bearbeitenBasicGrundlegendFile Name and Line NumberDateiname und ZeilennummerFunction NameFunktionsnameBreak on Memory AddressBeim Erreichen einer Adresse anhaltenBreak When C++ Exception Is ThrownBeim Auftreten einer C++-Ausnahme anhaltenBreak When C++ Exception Is CaughtBeim der Behandlung einer C++-Ausnahme anhaltenBreak When Function "main" StartsBeim Erreichen der Funktion "main()" anhaltenBreak When a New Process Is ForkedBeim Starten eines neuen Prozesses anhaltenBreak When a New Process Is ExecutedBeim Beginn der Ausführung eines neuen Prozesses anhaltenBreak When a System Call Is ExecutedBei Systemaufruf anhaltenBreak on Data Access at Fixed AddressBei Datenzugriff an festgelegter Adresse anhaltenBreak on Data Access at Address Given by ExpressionBei Datenzugriff an Adresse aus Ausdruck anhaltenBreak on QML Signal EmitBei QML-Signalemission anhaltenBreak When JavaScript Exception Is ThrownBeim Auftreten einer JavaScript-Ausnahme anhaltenBreakpoint &type:&Typ des Haltepunkts:&File name:&Dateiname:&Line number:&Zeilennummer:&Enabled:Akt&iviert:&Address:&Adresse:&Expression:&Ausdruck:Fun&ction:&Funktion:AdvancedErweitertT&racepoint only:Nur T&racepoint:&One shot only:Nur &einmal auslösen:<p>Determines how the path is specified when setting breakpoints:</p><ul><li><i>Use Engine Default</i>: Preferred setting of the debugger engine.</li><li><i>Use Full Path</i>: Pass full path, avoiding ambiguities should files of the same name exist in several modules. This is the engine default for CDB and LLDB.</li><li><i>Use File Name</i>: Pass the file name only. This is useful when using a source tree whose location does not match the one used when building the modules. It is the engine default for GDB as using full paths can be slow with this engine.</li></ul><p>Bestimmt, wie der Pfad beim Setzen von Haltepunkten angegeben wird:</p><ul><li><i>Engine-Vorgabe verwenden</i>: Vorgabeeinstellung der Engine.</li><li><i>Vollständigen Pfad verwenden</i>: Der vollständige Pfadname wird übergeben. Dadurch werden Zweideutigkeiten vermieden, wenn in verschiedenenen Modulen Quelldateien gleichen Namens vorkommen. Dies ist die Vorgabeeinstellung bei CDB und LLDB.</li><li><i>Dateinamen verwenden</i>: Es wird lediglich der Dateiname übergeben. Diese Einstellung kann verwendet werden, wenn sich die Quellen in einem anderen Verzeichnisbaum befinden, als es beim Erstellen der Module der Fall war. Es ist die Vorgabeeinstellung der GDB-Engine, da die Verwendung vollständiger Pfade bei dieser Engine unter Umständen langsam ist.</li></ul>Use Engine DefaultEngine-Vorgabe verwendenUse Full PathVollständigen Pfad verwendenUse File NameDateinamen verwendenPat&h:&Pfad:&Module:&Modul:&Commands:&Kommandos:&Message:&Meldung:C&ondition:&Bedingung:&Ignore count:Anhalten &erst nach:&Thread specification:&Thread:&Condition:&Bedingung:Add Breakpoint...Haltepunkt setzen...Delete Selected BreakpointsAusgewählte Haltepunkte löschenEdit Selected Breakpoints...Ausgewählte Haltepunkte bearbeiten...Disable Selected BreakpointsAusgewählte Haltepunkte deaktivierenEnable Selected BreakpointsAusgewählte Haltepunkte aktivierenDisable BreakpointHaltepunkt deaktivierenEnable BreakpointHaltepunkt aktivierenDisable Selected LocationsAusgewählte Adressen deaktivierenEnable Selected LocationsAusgewählte Adressen aktivierenDisable LocationAdresse deaktivierenEnable LocationAdresse aktivierenDelete All BreakpointsAlle Haltepunkte löschenDelete Breakpoints of "%1"Haltepunkte in Datei "%1" löschenDelete Breakpoints of FileHaltepunkte in Datei löschenStopped at breakpoint %1 in thread %2.An Haltepunkt %1 im Thread %2 angehalten.Unclaimed BreakpointNicht zugeordneter HaltepunktEnabledAktiviertDisabledDeaktiviertHit Count:Anzahl der Auslösungen:Display Name:Anzuzeigender Name:Line Number:Zeilennummer:Module:Modul:Command:Kommando:Message:Meldung:Condition:Bedingung:Ignore Count:Anhalten erst nach:Thread Specification:Thread:Internal data breakpoint %1 at %2 triggered.Interner Datenhaltepunkt %1 bei %2 ausgelöst.Internal data breakpoint %1 at %2 in thread %3 triggered.Interner Datenhaltepunkt %1 bei (%2) im Thread %3 ausgelöst.Internal data breakpoint %1 at 0x%2 triggered.Interner Datenhaltepunkt %1 bei 0x%2 ausgelöst.Internal data breakpoint %1 at 0x%2 in thread %3 triggered.Interner Datenhaltepunkt %1 bei 0x%2 im Thread %3 ausgelöst.NumberZahlBreakpoint at "%1"Haltepunkt bei "%1"Specifying the module (base name of the library or executable) for function or file type breakpoints can significantly speed up debugger startup times (CDB, LLDB).Die Angabe des Moduls (Basisname der Bibliothek oder der ausführbaren Datei) für Haltepunkte des Typs Datei/Zeile oder Funktion kann die Startzeit des Debuggers erheblich reduzieren (CDB, LLDB).Debugger commands to be executed when the breakpoint is hit. This feature is only available for GDB.Debugger-Kommandos, die beim Auslösen eines Haltepunkts ausgeführt werden (nur GDB).FunctionFunktionFileDateiLineZeileConditionBedingungIgnoreAnhalten nachAddressAdresseThreadsThreadsData at 0x%1Daten bei 0x%1Data at %1Daten bei %1Breakpoint will only be hit if this condition is met.Der Haltepunkt wird nur ausgelöst, wenn die Bedingung erfüllt ist.Breakpoint will only be hit after being ignored so many times.Der Haltepunkt wird ausgelöst, nachdem er vorher so viele Male übersprungen wurde.(all)(alle)Breakpoint will only be hit in the specified thread(s).Der Haltepunkt wird nur im angegebenen Thread ausgelöst.Debugger::Internal::CdbOptionsPageWidgetAdditional &arguments:Zusätzliche &Argumente:Break on:Halte bei:StartupPlaceholderStartUse CDB &consoleCDB-&Konsole verwendenCorrect breakpoint locationPositionen der Haltepunkte korrigierenThis is useful to catch runtime error messages, for example caused by assert().Damit können Laufzeit-Fehlermeldungen abgefangen werden, zum Beispiel bei assert().VariousWeitereIgnore first chance access violationsIgnoriere "First chance access violations"<html><head/><body><p>Attempts to correct the location of a breakpoint based on file and line number should it be in a comment or in a line for which no code is generated. The correction is based on the code model.</p></body></html><html><head/><body><p>Versucht, die Position eines zeilenbasierten Haltepunkts zu korrigieren, sofern er sich in einem Kommentar oder in einer Zeile, die keinen Code generiert, befindet. Die Korrektur basiert auf dem Codemodell.</p></body></html>Use Python dumperPython-Dumper verwenden<html><head/><body><p>Uses CDB's native console for console applications. This overrides the setting in Environment > System. The native console does not prompt on application exit. It is suitable for diagnosing cases in which the application does not start up properly in the configured console and the subsequent attach fails.</p></body></html><html><head/><body><p>Bewirkt, dass die native CDB-Konsole für Konsolenanwendungen verwendet wird. Dies hebt die Einstellung in Umgebung > System auf. Die native CDB-Konsole schließt sich nach dem Beenden der Anwendung ohne Nachfrage. Sie kann zur Diagnose von Anwendungen verwendet werden, die in der konfigurierten Konsole nicht starten und bei denen das darauffolgende Anhängen des Debuggers fehlschlägt.</p></body></html>First chance exceptions"First chance"-AusnahmenSecond chance exceptions"Second chance"-AusnahmenAdd Exceptions to Issues ViewAusnahmen zur Ansicht "Probleme" hinzufügenDebugger::Internal::CdbSymbolPathListEditorInsert Symbol Server...Symbol-Server einfügen...Adds the Microsoft symbol server providing symbols for operating system libraries. Requires specifying a local cache directory.Fügt den von Microsoft betriebenen Symbol-Server hinzu, der die Symbole für die Bibliotheken des Betriebssystems bereitstellt. Erfordert die Angabe eines lokalen Cache-Verzeichnisses.Insert Symbol Cache...Symbol-Cache einfügen...Uses a directory to cache symbols used by the debugger.Verwendet ein Verzeichnis, um die vom Debugger verwendeten Symbole zwischenzuspeichern.Set up Symbol Paths...Symbolpfade einrichten...Configure Symbol paths that are used to locate debug symbol files.Symbolpfade konfigurieren, die benutzt werden, um Debug-Symboldateien zu finden.Debugger::Internal::DebuggerSettingsUse Alternating Row ColorsAlternierende Farben für Zeilen benutzenKeep Editor Stationary When SteppingEditor bei Einzelschritten nicht bewegenDebugger Font Size Follows Main EditorSchriftgröße des Debuggers mit Editor synchronisierenShow a Message Box When Receiving a SignalEmpfang eines Signals durch Dialogbox anzeigenLog Time StampsZeitstempel loggenDereference Pointers AutomaticallyZeiger automatisch dereferenzierenShow "std::" Namespace in Types"std::"-Namensraum in Typnamen anzeigenShow "std::" namespace in types"std::"-Namensraum in Typnamen anzeigen<p>Shows "std::" prefix for types from the standard library.<p>Zeigt das "std::"-Präfix für Datentypen aus der Standardbibliothek an.Show Qt's Namespace in TypesQt-Namensraum in Typnamen anzeigenShow Qt's namespace in typesQt-Namensraum in Typnamen anzeigen<p>Shows Qt namespace prefix for Qt types. This is only relevant if Qt was configured with "-qtnamespace".<p>Qt-Namensraum bei Datentypen aus Qt anzeigen. Das ist nur relevant, wenn Qt mit '-qtnamespace' konfiguriert wurde.Show QObject names if availableFalls möglich QObject-Namen anzeigen<p>Displays the objectName property of QObject based items. Note that this can negatively impact debugger performance even if no QObjects are present.<p>Zeigt die objectName-Eigenschaft von QObject basierten Elementen an. Dies kann die Debugger-Geschwindigkeit verschlechtern, selbst wenn keine QObjects benutzt werden.Sort Members of Classes and Structs AlphabeticallyMitglieder von Klassen und Strukturen alphabetisch sortierenSort members of classes and structs alphabeticallyMitglieder von Klassen und Strukturen alphabetisch sortierenUse Debugging HelpersAusgabe-Hilfsbibliothek benutzenUse code modelCodemodell verwenden<p>Selecting this causes the C++ Code Model being asked for variable scope information. This might result in slightly faster debugger operation but may fail for optimized code.<p>Benutzt das Codemodell, um Informationen bezüglich des Gültigkeitsbereiches von Variablen zu erhalten. Dies kann eine etwas schnellere Anzeige der Werte bewirken, aber bei optimiertem Code auch fehlschlagen.<p>Displays names of QThread based threads.<p>Zeigt Namen der Threads an, die auf QThread basieren.Display thread namesNamen von Threads anzeigen<p>Not all source code lines generate executable code. Putting a breakpoint on such a line acts as if the breakpoint was set on the next line that generated code. Selecting 'Adjust Breakpoint Locations' shifts the red breakpoint markers in such cases to the location of the true breakpoint.<p>Nicht aus allen Quellcode-Zeilen wird ausführbarer Code erzeugt. Wenn man auf solche Zeilen einen Haltepunkt setzt, verhält er sich so, als ob er auf die nächste Zeile gesetzt worden wäre, aus der Maschinencode erzeugt wurde. Das Aktivieren der Einstellung 'Positionen der Haltepunkte korrigieren' bewirkt, dass der Haltepunkt-Marker in so einem Fall an die Stelle des resultierenden Haltepunkts verschoben wird.<p>Checking this will enable tooltips in the stack view during debugging.<p>Schaltet Tooltips für die Stack-Anzeige während des Debuggens ein.<p>Checking this will show a column with address information in the breakpoint view during debugging.<p>Fügt eine Spalte mit den Adressen der Haltepunkte zur Anzeige während des Debuggens hinzu.<p>Checking this will show a column with address information in the stack view during debugging.<P>Fügt eine Spalte mit Adressinformation zur Stack-Anzeige während des Debuggens hinzu.<p>The maximum length of string entries in the Locals and Expressions pane. Longer than that are cut off and displayed with an ellipsis attached.<p>Die maximale Länge von Zeichenketten in "Lokale Variablen und Ausdrücke". Längere Ausdrücke werden abgeschnitten und mit Auslassungspunkten angezeigt.<p>The maximum length for strings in separated windows. Longer strings are cut off and displayed with an ellipsis attached.<p>Die maximale Länge von Zeichenketten in separaten Fenstern. Längere Ausdrücke werden abgeschnitten und mit Auslassungspunkten angezeigt.Synchronize BreakpointsHaltepunkte synchronisieren<p>This switches the Locals and Expressions view to automatically dereference pointers. This saves a level in the tree view, but also loses data for the now-missing intermediate level.<p>Weist den Debugger an automatisch dereferenzierte Zeiger anzuzeigen. Dadurch ist die Baumansicht flacher, aber weniger detailreich.Adjust Breakpoint LocationsPositionen der Haltepunkte korrigierenBreak on "throw"Bei "throw" anhaltenBreak on "catch"Bei "catch" anhaltenBreak on "qWarning"Bei "qWarning" anhaltenBreak on "qFatal"Bei "qFatal" anhaltenAutomatically Quit DebuggerDebugger automatisch beenden<p>Checking this will enable tooltips for variable values during debugging. Since this can slow down debugging and does not provide reliable information as it does not use scope information, it is switched off by default.<p>Diese Option aktiviert Tooltips für Variablen beim Debuggen. Da es das Debuggen verlangsamt und wegen der fehlenden Gültigkeitsinformationen nicht zuverlässig ist, ist es per Vorgabe deaktiviert.<p>Checking this will enable tooltips in the locals view during debugging.<p>Schaltet Tooltips für die Anzeige "Lokale Variablen und Ausdrücke" während des Debuggens ein.<p>Checking this will enable tooltips in the breakpoints view during debugging.<p>Schaltet Tooltips im Haltepunkt-Fenster während des Debuggens ein.Use Tooltips in Stack View when DebuggingTooltips für Stack-Anzeige beim DebuggenSkip Known FramesBekannte Stellen überspringenEnable Reverse DebuggingRückwärts Debuggen aktivierenRegister For Post-Mortem DebuggingAls Post-Mortem-Debugger registrierenReload Full StackStack vollständig neu ladenCreate Full BacktraceVollständigen Backtrace erzeugenUse tooltips in main editor when debuggingTooltips im Haupt-Editor beim Debuggen benutzenConfigure Debugger...Debugger konfigurieren...Always Adjust View Column Widths to ContentsSpaltenbreiten immer an Inhalt anpassenBreak on "abort"Bei "abort" anhaltenUse Dynamic Object Type for DisplayDynamischen Objekttyp in Anzeige verwendenUse Tooltips in Locals View when DebuggingTooltips für Anzeige der lokalen VariablenUse Tooltips in Breakpoints View when DebuggingBeim Debuggen Tooltips im Haltepunkt-Fenster anzeigenShow Address Data in Breakpoints View when DebuggingBeim Debuggen Adresse im Haltepunkt-Fenster anzeigenShow Address Data in Stack View when DebuggingBeim Debuggen Adressen im Stack-Fenster anzeigenDebugger::Internal::GdbEngineReading %1...Lese %1...Library %1 loaded.Bibliothek %1 geladen.Library %1 unloaded.Bibliothek %1 entladen.Thread group %1 created.Thread-Gruppe %1 erzeugt.Thread %1 created.Thread %1 erzeugt.Thread group %1 exited.Thread-Gruppe %1 beendet.Thread %1 in group %2 exited.Thread %1 in Gruppe %2 beendet.Thread %1 selected.Thread %1 ausgewählt.Stopping temporarily.Halte an.The gdb process has not responded to a command within %n seconds. This could mean it is stuck in an endless loop or taking longer than expected to perform the operation.
You can choose between waiting longer or aborting debugging.Der gdb-Prozess hat nach einer Sekunde nicht auf das Kommando reagiert. Das könnte bedeuten, dass er sich in einer Endlosschleife befindet oder für die Operation mehr Zeit benötigt.
Sie haben die Wahl zu warten oder das Debuggen abzubrechen.Der gdb-Prozess hat nach %n Sekunden nicht auf das Kommando reagiert. Das könnte bedeuten, dass er sich in einer Endlosschleife befindet oder für die Operation mehr Zeit benötigt.
Sie haben die Wahl zu warten oder das Debuggen abzubrechen.GDB Not RespondingGDB antwortet nichtGive GDB More TimeGDB mehr Zeit gebenStop DebuggingDebuggen beendenProcess failed to start.Prozess konnte nicht gestartet werden.Setting Breakpoints FailedSetzen der Haltepunkte schlug fehlCannot jump. Stopped.Kann nicht überspringen. Angehalten.Jumped. Stopped.Übersprungen. Angehalten.Target line hit, and therefore stopped.Zeile erreicht und deshalb angehalten.Application exited with exit code %1Die Anwendung wurde beendet, Rückgabewert %1Application exited after receiving signal %1Die Anwendung wurde nach Empfang des Signals %1 beendetRetrieving data for stack view thread %1...Daten der Stack-Anzeige für Thread %1 werden empfangen...Application started.Anwendung gestartet.Application running.Anwendung läuft.Attached to stopped application.Debugger an angehaltene Anwendung angehängt.No symbol file given.Es wurde keine Symboldatei angegeben.Error Loading Core FileFehler beim Laden der Core-DateiThe specified file does not appear to be a core file.Die angegebene Datei scheint keine Core-Datei zu sein.Error Loading SymbolsFehler beim Laden der SymboleNo executable to load symbols from specified core.Es ist keine ausführbare Datei zum Laden der Symbole aus der Core-Datei vorhanden.Attaching to process %1.Anhängen an Prozess %1.Attached to running application.An laufende Anwendung angehängt.Failed to attach to application: %1Fehler beim Anhängen an Anwendung: %1Debugger ErrorDebugger-FehlerInterrupting not possible.Das Unterbrechen ist nicht möglich.Symbols found.Symbole wurden gefunden.No symbols found in the core file "%1".In der Core-Datei "%1" konnten keine Symbole gefunden werden.This can be caused by a path length limitation in the core file.Eine mögliche Ursache ist die begrenzte Pfadlänge in Core-Dateien.Try to specify the binary in Debug > Start Debugging > Load Core File.Bitte geben Sie den Namen der ausführbaren Datei im Dialog Debuggen > Debuggen > Core-Datei auswählen an.Starting executable failed:Das Starten der ausführbaren Datei schlug fehl:No Remote Executable or Process ID SpecifiedKeine entfernte ausführbare Datei oder Prozess-ID angegebenNo remote executable could be determined from your build system files.<p>In case you use qmake, consider adding<p> target.path = /tmp/your_executable # path on device<br> INSTALLS += target</p>to your .pro file.Keine entfernte ausführbare Datei konnte anhand der Dateien Ihres Build-Systems bestimmt werden.<p>Falls Sie qmake verwenden, könnten Sie <p> target.path = /tmp/ihre_ausführbare_datei # Pfad auf Gerät<br> INSTALLS += target</p>in Ihre .pro-Datei einfügen.Continue DebuggingDebuggen fortsetzenAttached to core.Debugge Core-Datei.Attach to core "%1" failed:Das Debuggen der Core-Datei "%1" schlug fehl:Continuing nevertheless.Trotzdem fortsetzen.Stopped.Angehalten.Execution ErrorFehler bei der AusführungRetrieving data for stack view...Daten der Stack-Anzeige werden empfangen...The gdb process failed to start.Der gdb-Prozess konnte nicht gestartet werden.An exception was triggered.Eine Ausnahme wurde ausgelöst.Stop requested...Stop angefordert...Executable FailedFehler bei AusführungExecutable failed: %1Fehler bei Ausführung: %1Value changed from %1 to %2.Wert von %1 auf %2 geändert.Cannot continue debugged process:Der zu debuggende Prozess kann nicht fortgesetzt werden:Cannot Read SymbolsDie Symbole konnten nicht gelesen werdenCannot read symbols for module "%1".Die Symbole des Moduls "%1" konnten nicht gelesen werden.Running requested...Fortsetzung angefordert...An exception was triggered:Eine Ausnahme wurde ausgelöst:Missing debug information for %1
Try: %2Fehlende Debug-Informationen für %1
Versuchen Sie: %2Step requested...Einzelschritt angefordert...Finish function requested...Ausführung bis Funktionsende angefordert...Step next requested...Einzelschritt angefordert...Run to line %1 requested...Ausführung bis Zeile %1 angefordert...Run to function %1 requested...Ausführung bis Funktion %1 angefordert...Immediate return from function requested...Herausspringen aus innerer Funktion...Snapshot Creation ErrorFehler bei der Erzeugung eines SnapshotsCannot create snapshot file.Es konnte keine Snapshot-Datei erstellt werden.GDB I/O ErrorGDB Ein/AusgabefehlerFailed to start application:Die Anwendung konnte nicht gestartet werden:Failed to Start ApplicationDie Anwendung konnte nicht gestartet werdenThe gdb process could not be stopped:
%1Der gdb-Prozess konnte nicht angehalten werden:
%1Application process could not be stopped:
%1Die Anwendung konnte nicht angehalten werden:
%1Connecting to remote server failed:
%1Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden:
%1Disassembler failed: %1Fehler beim Disassemblieren: %1Setting up inferior...Bereite zu debuggenden Prozess vor...Cannot create snapshot:Es konnte kein Snapshot erstellt werden:Application exited normally.Die Anwendung wurde normal beendet.The selected build of GDB supports Python scripting, but the used version %1.%2 is not sufficient for %3. Supported versions are Python 2.7 and 3.x.Dieser GDB versteht zwar Python-Skripte, aber diese Version %1.%2 ist für %3 ungeeignet. Unterstützte Python-Versionen sind 2.7 und 3.x.Failed to Shut Down ApplicationDie Anwendung konnte nicht beendet werdenThere is no GDB binary available for binaries in format "%1".Für ausführbare Dateien im Format "%1" ist keine ausführbare gdb-Datei verfügbar.Cannot set up communication with child process: %1Die Kommunikation mit dem Kindprozess konnte nicht hergestellt werden: %1The working directory "%1" is not usable.Das Arbeitsverzeichnis "%1" ist nicht verwendbar.Cannot Find Debugger Initialization ScriptDas Initialisierungsskript konnte nicht gefunden werdenThe debugger settings point to a script file at "%1", which is not accessible. If a script file is not needed, consider clearing that entry to avoid this warning.Auf die in den Debuggereinstellungen angegebene Skriptdatei "%1" kann nicht zugegriffen werden. Wenn kein Skript benötigt wird, können Sie die Einstellung zurücksetzen, um diese Warnung zu umgehen.Adapter Start FailedDer Start des Adapters schlug fehlSetting breakpoints...Setze Haltepunkte...Debugger::Internal::GdbOptionsPageGeneralAllgemeinGDB timeout:GDB-Zeitlimit:The number of seconds before a non-responsive GDB process is terminated.
The default value of 20 seconds should be sufficient for most
applications, but there are situations when loading big libraries or
listing source files takes much longer than that on slow machines.
In this case, the value should be increased.Anzahl der Sekunden bevor GDB-Prozesse abgebrochen werden,
die nicht mehr reagieren. Die Vorgabe von 20 Sekunden sollte für die meisten Anwendungsfälle
ausreichen, aber es können Situationen auftreten, in denen das Laden großer Bibliotheken
oder das Auflisten der Quelldateien viel länger dauert (auf langsamen Maschinen). In diesem
Fall sollte der Wert erhöht werden.secsSkip known frames when steppingBekannte Stellen beim Einzelschritt überspringenShow a message box when receiving a signalEmpfang eines Signals durch Dialogbox anzeigenAdjust breakpoint locationsPositionen der Haltepunkte korrigierenUse dynamic object type for displayDynamischen Objekttyp in Anzeige verwendenSpecifies whether the dynamic or the static type of objects will be displayed. Choosing the dynamic type might be slower.Gibt an, ob der dynamische oder statische Typ eines Objekts angezeigt wird. Dynamische Typen könnten langsamer sein.Load .gdbinit file on startupDatei .gdbinit zu Beginn laden<html><head/><body><p>Allows <i>Step Into</i> to compress several steps into one step
for less noisy debugging. For example, the atomic reference
counting code is skipped, and a single <i>Step Into</i> for a signal
emission ends up directly in the slot connected to it.<html><head/><body><p>Diese Option bewirkt, dass <i>Einzelschritt herein</i> in bestimmten Situationen mehrere Schritte zusammenfasst, was das Debuggen beschleunigt. Zum Beispiel wird der Code der atomaren Referenzzählung übersprungen und bei der Emission eines Signals gelangt man direkt zum verbundenen Slot.Displays a message box as soon as your application
receives a signal like SIGSEGV during debugging.Zeigt ein Benachrichtigungsfenster an, wenn die Anwendung während des Debuggens ein Signal wie SIGSEGV erhält.GDB allows setting breakpoints on source lines for which no code
was generated. In such situations the breakpoint is shifted to the
next source code line for which code was actually generated.
This option reflects such temporary change by moving the breakpoint
markers in the source code editor.Nicht alle Quellcode-Zeilen bewirken die Erzeugung von ausführbarem Code. Wenn man auf solche Zeilen einen Haltepunkt setzt, verhält er sich so, als ob er auf die nächste Zeile gesetzt worden wäre. Das Aktivieren der Einstellung 'Positionen der Haltepunkte korrigieren' bewirkt, dass der Haltepunkt-Marker in so einem Fall auf die Stelle des resultierenden Haltepunkts verschoben wird.Allows or inhibits reading the user's default
.gdbinit file on debugger startup.Gestattet oder unterdrückt das Lesen der Vorgabe-.gdbinit-Datei des Nutzers beim Starten des Debuggers.Load system GDB pretty printersLade die Pretty-Printers des GDB vom System<p>To execute simple Python commands, prefix them with "python".</p><p>To execute sequences of Python commands spanning multiple lines prepend the block with "python" on a separate line, and append "end" on a separate line.</p><p>To execute arbitrary Python scripts, use <i>python execfile('/path/to/script.py')</i>.</p><p>Um einfache Python-Kommandos auszuführen, stellen Sie ihnen "python" voran.</p><p>Um mehrere Zeilen umfassende Sequenzen von Python-Kommandos auszuführen, stellen Sie dem Block "python" auf einer separaten Zeile voran und fügen Sie "end" auf einer separaten Zeile an.</p><p>Um beliebige Python-Skripte auszuführen, verwenden Sie <i>python execfile('/pfad/zu/script.py')</i>.</p>The options below should be used with care.Die untenstehenden Einstellungen sollten mit Vorsicht verwendet werden.<html><head/><body>The options below give access to advanced or experimental functions of GDB. Enabling them may negatively impact your debugging experience.</body></html><html><head/><body>Die untenstehenden Einstellungen betreffen spezielle oder experimentelle Funktionalität von GDB. Ihre Verwendung kann das Debuggen negativ beeinflussen.</body></html>Use asynchronous mode to control the inferiorAsynchronen Modus zur Steuerung des zu debuggenden Prozesses verwendenUse common locations for debug informationVerwende Standardpfade zu Debug-Information<html><head/><body><p>Enables stepping backwards.</p><p><b>Note:</b> This feature is very slow and unstable on the GDB side. It exhibits unpredictable behavior when going backwards over system calls and is very likely to destroy your debugging session.</p></body></html><html><head/><body><p>Rückwärts-Debuggen aktivieren.</p><p><b>Hinweis:</b> Diese Funktionalität ist sehr langsam und instabil auf Seiten von GDB. Es kann unvorhergesehenes Verhalten auftreten, wenn man rückwärts über einen Systemaufruf springt, und die Debugger-Sitzung kann leicht zerstört werden.</p></body></html>Debug all child processesAlle Kindprozesse debuggen<html><head/><body>Keeps debugging all children after a fork.</body></html><html><head/><body>Alle Kindprozesse nach fork() debuggen.</body></html>Create tasks from missing packagesErstelle Tasks von fehlenden PaketenUses the default GDB pretty printers installed in your system or linked to the libraries your application uses.Verwendet die GDB-Pretty-Printers, die im System installiert sind oder gegen die Bibliotheken gelinkt sind, die die Anwendung benutzt.<html><head/><body><p>Attempts to identify missing debug info packages and lists them in the Issues output pane.</p><p><b>Note:</b> This feature needs special support from the Linux distribution and GDB build and is not available everywhere.</p></body></html><html><head/><body><p>Durch Aktivieren dieser Option wird versucht, die fehlenden Debuginformationspakete zu bestimmen und sie in der Ansicht "Probleme" aufzulisten.</p><p><b>Hinweis:</b> Diese Funktionalität benötigt spezielle Unterstützung von der Linux-Distribution und von GDB und ist nicht überall vorhanden.</p></body></html><html><head/><body><p>GDB commands entered here will be executed after GDB has been started, but before the debugged program is started or attached, and before the debugging helpers are initialized.</p>%1</body></html><html><head/><body><p>Hier angegebene GDB-Kommandos werden ausgeführt, nachdem GDB gestartet wurde, aber das zu debuggende Programm noch nicht gestartet ist beziehungsweise der Debugger noch nicht angehängt ist und vor der Initialisierung der Ausgabe-Hilfsbibliothek.</p>%1</body></html>Additional Attach CommandsZusätzliche Kommandos beim Anhängen<html><head/><body><p>GDB commands entered here will be executed after GDB has successfully attached to remote targets.</p><p>You can add commands to further set up the target here, such as "monitor reset" or "load".</body></html><html><head/><body><p>Hier angegebene GDB-Kommandos werden ausgeführt, nachdem GDB erfolgreich an ein entferntes Ziel angehängt wurde.</p><p>Sie können hier Kommandos zum weiteren Einrichten des Ziels wie "monitor reset" oder "load" angeben.</body></html>ExtendedErweitert<html><head/><body>Adds common paths to locations of debug information such as <i>/usr/src/debug</i> when starting GDB.</body></html><html><head/><body>Stelle beim Start von GDB bekannte Pfade (wie <i>/usr/src/debug</i>) der Debuginformation voran.</body></html>Enable reverse debuggingRückwärts Debuggen aktivierenUse Intel style disassemblyIntel-Stil für Disassembler verwenden<html><head/><body>GDB shows by default AT&&T style disassembly.</body></html><html><head/><body>Die Vorgabe von GDB für Disassembler ist AT&&T-Stil.</body></html>Additional Startup CommandsZusätzliche Kommandos beim StartGDBGDBDebugger::Internal::OutputCollectorCannot create temporary file: %1Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden: %1Cannot create FiFo %1: %2Die FiFo %1 konnte nicht erzeugt werden: %2Cannot open FiFo %1: %2Die FiFo %1 konnte nicht geöffnet werden: %2Debugger::Internal::RegisterHandlerContent as ASCII CharactersInhalt als ASCII-ZeichenContent as %1-bit Signed Decimal ValuesInhalt als vorzeichenbehaftete %1 bit DezimalwerteContent as %1-bit Unsigned Decimal ValuesInhalt als vorzeichenlose %1 bit DezimalwerteContent as %1-bit Hexadecimal ValuesInhalt als %1 bit HexadezimalwerteContent as %1-bit Octal ValuesInhalt als %1 bit OktalwerteContent as %1-bit Binary ValuesInhalt als %1 bit BinärwerteContent as %1-bit Floating Point ValuesInhalt als %1 bit GleitkommazahlenNameNameValueWertReload Register ListingRegisterliste neu ladenOpen Memory View at Value of Register %1 0x%2Speicheranzeige bei Wert von Register %1 0x%2 öffnenOpen Memory View at Value of RegisterSpeicheranzeige bei Wert von Register öffnenOpen Memory Editor at 0x%1Speichereditor bei 0x%1 öffnenOpen Memory EditorSpeichereditor öffnenOpen Disassembler at 0x%1Disassembler bei 0x%1 öffnenOpen DisassemblerDisassembler öffnenOpen Disassembler...Disassembler öffnen...HexadecimalHexadezimalDecimalDezimalOctalOktalBinaryBinärEdit bits %1...%2 of register %3Bits %1...%2 des Registers %3 bearbeitenDebugger::Internal::StackHandler......<More><Mehr>LevelTiefeFunctionFunktionFileDateiLineZeileAddressAdresseDisassemble FunctionFunktion disassemblierenCannot open "%1": %2Die Datei "%1" kann nicht geöffnet werden: %2Cannot Open Task FileDie Aufgabendatei kann nicht geöffnet werdenCopy Contents to ClipboardInhalt in Zwischenablage kopierenSave as Task File...Als Aufgabendatei speichern...Load QML StackQML-Stack ladenOpen Memory Editor at 0x%1Speichereditor bei 0x%1 öffnenOpen Memory EditorSpeichereditor öffnenMemory at Frame #%1 (%2) 0x%3Speicher bei Stack-Frame #%1 (%2) 0x%3Frame #%1 (%2)Stack-Frame #%1 (%2)Open Disassembler at 0x%1Disassembler bei 0x%1 öffnenOpen DisassemblerDisassembler öffnenOpen Disassembler at Address...Disassembler an Adresse öffnen...Disassemble Function...Funktion disassemblieren...Try to Load Unknown SymbolsLade unbekannte SymboleAddress:Adresse:Function:Funktion:File:Datei:Line:Zeile:From:Von:To:Bis:JS-Function:JS-Funktion:Module:Modul:Receiver:Empfänger:Note:Hinweis:Sources for this frame are available.<br>Double-click on the file name to open an editor.Für diesen Stack-Frame ist Quellcode vorhanden<br>Doppelklicken Sie auf den Dateinamen, um einen Editor zu öffnen.Binary debug information is not accessible for this frame. This either means the core was not compiled with debug information, or the debug information is not accessible.Für diesen Stack-Frame ist keine binäre Debuginformation verfügbar. Entweder stammt die Core-Datei von einer ohne Debuginformation erstellten Anwendung oder es kann nicht auf die Debuginformation zugegriffen werden.Binary debug information is accessible for this frame. However, matching sources have not been found.Für diesen Stack-Frame ist binäre Debuginformation verfügbar. Es konnte aber kein passender Quellcode gefunden werden.Note that most distributions ship debug information in separate packages.Beachten Sie, dass manche Distributionen die Debuginformationen in separaten Paketen ausliefern.Debugger::Internal::ThreadsHandlerThread id:Thread-ID:Target id:Ziel-ID:Group id:Gruppen-ID:Name:Name:State:Status:Core:Prozessorkern:Stopped at:Angehalten bei:IDIDTarget IDZiel-IDFunctionFunktionFileDateiLineZeileAddressAdresseCoreProzessorkernStateStatusDetailsDetailsNameNameDebugger::Internal::WatchHandlerExpressionAusdruckInternal TypeInterner TypObject AddressObjektadressePointer AddressZeigeradresseArray IndexArray-IndexStatic Object SizeStatische Objektgröße%n bytes%n byte%n bytesInternal IDInterne ID<empty><leer><uninitialized><uninitialisiert><invalid><ungültig><out of scope><nicht im Scope><not accessible><unzugänglich><at least %n items><wenigstens ein Element><wenigstens %n Elemente><not callable><nicht aufrufbar><null reference><Nullreferenz><optimized out><wegoptimiert><%n items><ein Element><%n Elemente>NameName... <cut off>... <gekürzt>ValueWertDebugger - %1Debugger - %1Debugger::Internal::WatchModelLocalsLokale VariablenInspectorInspectorExpressionsAusdrückeReturn ValueRückgabewertTooltipTooltipAutomaticAutomatischRaw DataRohdatenEnhancedErweitertLatin1 StringLatin1-ZeichenketteUTF-8 StringUTF8-ZeichenketteLocal 8-Bit StringZeichenkette in lokaler 8-bit-DarstellungUTF-16 StringUTF16-ZeichenketteUCS-4 StringUCS4-ZeichenketteLatin1 String in Separate WindowLatin1-Zeichenkette in eigenem Fenster<i>%1</i> %2 at #%3HTML tooltip of a variable in the memory editor<i>%1</i> %2 bei #%3<i>%1</i> %2HTML tooltip of a variable in the memory editor<i>%1</i> %2Press Ctrl to select widget at (%1, %2). Press any other keyboard modifier to stop selection.Drücken Sie die Strg-Taste um das Widget bei (%1, %2) auszuwählen. Drücken Sie eine andere Hilfstaste, um die Auswahl zu beenden.Selecting widget at (%1, %2).Wähle Widget bei (%1, %2) aus.Selection aborted.Auswahl abgebrochen.Register <i>%1</i>Register <i>%1</i>Memory at Pointer's Address "%1" (0x%2)Von Zeiger "%1" referenzierter Speicher (0x%2)Memory at Object's Address "%1" (0x%2)Speicher bei Adresse des Objekts "%1" (0x%2)Cannot Display Stack LayoutDas Stack-Layout kann nicht angezeigt werdenCould not determine a suitable address range.Es konnte kein geeigneter Adressbereich bestimmt werden.Memory Layout of Local Variables at 0x%1Speicherlayout der lokalen Variablen bei 0x%1Add Expression EvaluatorAusdruck auswertenAdd Expression Evaluator for "%1"Füge Ausdruck "%1" hinzuRemove Expression EvaluatorAusdruck entfernenRemove Expression Evaluator for "%1"Ausdruck "%1" entfernenEnter an expression to evaluate.Geben Sie einen auszuwertenden Ausdruck ein.Note: Evaluators will be re-evaluated after each step. For details, see the <a href="qthelp://org.qt-project.qtcreator/doc/creator-debug-mode.html#locals-and-expressions">documentation</a>.Beachten Sie: Ausdrücke werden nach jedem Einzelschritt neu ausgewertet. Details siehe <a href="qthelp://org.qt-project.qtcreator/doc/creator-debug-mode.html#locals-and-expressions">Dokumentation</a>.New Evaluated ExpressionNeuer ausgewerteter AusdruckAdd New Expression Evaluator...Neuen ausgewerteten Ausdruck hinzufügen...Remove All Expression EvaluatorsAlle ausgewerteten Ausdrücke entfernenSelect Widget to Add into Expression EvaluatorWidget zur Überwachung auswählenExpand All ChildrenAlle Kindprozesse aufklappenCollapse All ChildrenAlle Kindprozesse einklappenClose Editor TooltipsEditor-Tooltips schließenCopy View Contents to ClipboardInhalt der Ansicht in Zwischenablage kopierenCopy Current Value to ClipboardAktuellen Wert in Zwischenablage kopierenOpen View Contents in EditorInhalt der Ansicht in einem Editor öffnenLocals & ExpressionsLokale Variablen & AusdrückeAdd Data BreakpointDatenhaltepunkt setzenAdd Data Breakpoint at Object's Address (0x%1)Datenhaltepunkt bei der Adresse des Objekts (0x%1) setzenStop the program when the data at the address is modified.Das Programm anhalten, wenn Daten an dieser Adresse verändert werden.Add Data Breakpoint at Pointer's Address (0x%1)Datenhaltepunkt bei Adresse des Zeigers (0x%1) setzenAdd Data Breakpoint at Pointer's AddressDatenhaltepunkt bei Adresse des Zeigers setzenAdd Data Breakpoint at Expression "%1"Datenhaltepunkt bei Ausdruck "%1" setzenAdd Data Breakpoint at ExpressionDatenhaltepunkt bei Ausdruck setzenStop the program when the data at the address given by the expression is modified.Das Programm anhalten, wenn Daten an der von diesem Ausdruck angegebenen Adresse verändert werden.Open Memory EditorSpeichereditor öffnenOpen Memory View at Object's Address (0x%1)Speicheranzeige an der Adresse des Objekts (0x%1) öffnenOpen Memory View at Object's AddressSpeicheranzeige an der Adresse des Objekts öffnenOpen Memory View at Pointer's Address (0x%1)Speicheranzeige an Adresse des Zeigers (0x%1) öffnenOpen Memory View at Pointer's AddressSpeicheranzeige an Adresse des Zeigers öffnenOpen Memory View Showing Stack LayoutSpeicheranzeige an Adresse des Stack-Frames öffnenOpen Memory Editor at Object's Address (0x%1)Speichereditor an Adresse des Objekts (0x%1) öffnenOpen Memory Editor at Object's AddressSpeichereditor an Adresse des Objekts öffnenOpen Memory Editor at Pointer's Address (0x%1)Speichereditor an Adresse des Zeigers (0x%1) öffnenOpen Memory Editor at Pointer's AddressSpeichereditor an Adresse des Zeigers öffnenOpen Memory Editor Showing Stack LayoutSpeichereditor an Adresse des Stack-Frames öffnenOpen Memory Editor...Speichereditor öffnen...Change Value Display FormatWertanzeigeformat ändernTreat All Characters as PrintableAlle Zeichen als druckbar betrachtenShow Unprintable Characters as Escape SequencesNicht druckbare Zeichen als Escape-Sequenz anzeigenShow Unprintable Characters as OctalNicht druckbare Zeichen oktal anzeigenShow Unprintable Characters as HexadecimalNicht druckbare Zeichen hexadezimal anzeigenChange Display for Object Named "%1":Anzeigeformat für das Objekt mit dem Namen "%1" ändern:Use Format for Type (Currently %1)Anzeigeformat per Typ verwenden (aktuell %1)Use Display Format Based on TypeAnzeigeformat per Typ verwendenChange Display for Type "%1":Anzeigeformat für den Typ "%1" ändern:NormalNormalSeparate WindowSeparates FensterUTF-8 String in Separate WindowUTF8-Zeichenkette in eigenem FensterPlot in Separate WindowIn separatem Fenster zeichnenDisplay Keys and Values Side by SideSchlüssel und Werte nebeneinander anzeigenForce Display as Direct Storage FormAnzeige als Direct Storage Form erzwingenForce Display as Indirect Storage FormAnzeige als Indirect Storage Form erzwingenDisplay Boolean Values as True or FalseBoolesche Werte als "true" oder "false" anzeigenDisplay Boolean Values as 1 or 0Boolesche Werte als 1 oder 0 anzeigenDecimal IntegerDezimale GanzzahlHexadecimal IntegerHexadezimale GanzzahlBinary IntegerBinäre GanzzahlOctal IntegerOktale GanzzahlCompact FloatKompakter GleitkommawertScientific FloatWissenschaftlicher Gleitkommawert%1 Object at %2Objekt vom Typ %1 bei %2%1 Object at Unknown AddressObjekt vom Typ %1 an unbekannter AdresseAre you sure you want to remove all expression evaluators?Wollen Sie wirklich alle ausgewerteten Ausdrücke entfernen?returned valueRückgabewertNameNameValueWertTypeTypArray of %n itemsFeld aus einem ElementFeld aus %n ElementenDependenciesModelUnable to Add DependencyDie Abhängigkeit konnte nicht hinzugefügt werdenThis would create a circular dependency.Dadurch würde eine zirkuläre Abhängigkeit entstehen.DesignerDesignerDesignerForm EditorFormulareditorThe generated header of the form "%1" could not be found.
Rebuilding the project might help.Die automatisch erstellte Header-Datei des Formulars "%1" konnte nicht gefunden werden.
Versuchen Sie, das Projekt neu zu erstellen.The generated header "%1" could not be found in the code model.
Rebuilding the project might help.Die automatisch erstellte Header-Datei "%1" konnte nicht im Codemodell gefunden werden.
Versuchen Sie, das Projekt neu zu erstellen.Designer::Internal::FormClassWizardDialogQt Designer Form ClassQt-Designer-FormularklasseDesigner::Internal::FormClassWizardPageClass DetailsKlassendetails%1 - Error%1 - FehlerClassKlasseChoose a Class NameName der KlasseDesigner::Internal::FormEditorPluginSwitch Source/FormZwischen Quelldatei und Formular wechselnFor&m EditorFor&mulareditorShift+F4Shift+F4Creates a Qt Designer form along with a matching class (C++ header and source file) for implementation purposes. You can add the form and class to an existing Qt Widget Project.Erstellt ein Qt-Designer-Formular mit zugehörigem Klassenrumpf (bestehend aus C++-Header- und -Quelldatei) für Implementierungszwecke. Sie können Formular und Klasse zu einem existierenden Qt-Widget-Projekt hinzufügen.Qt Designer Form ClassQt-Designer-FormularklasseDesigner::Internal::FormTemplateWizardPageChoose a Form TemplateFormularvorlage auswählenForm TemplateFormularvorlage%1 - Error%1 - FehlerDesigner::Internal::QtCreatorIntegrationThe class containing "%1" could not be found in %2.
Please verify the #include-directives.Die Klasse, die "%1" enthält, konnte nicht innerhalb von '%2' gefunden werden.
Bitte prüfen Sie die #include-Anweisungen.Error finding/adding a slot.Fehler beim Auffinden/Hinzufügen des Slot-Codes.No documents matching "%1" could be found.
Rebuilding the project might help.Es konnten keine dem Suchmuster "%1" entsprechenden Dokumente gefunden werden.
Versuchen Sie, das Projekt neu zu erstellen.Unable to add the method definition.Die Definition der Methode konnte nicht hinzugefügt werden.ExtensionSystem::Internal::PluginDetailsViewName:Name:Version:Version:Vendor:Anbieter:Location:Pfad:Description:Beschreibung:Copyright:Copyright:License:Lizenz:Dependencies:Abhängigkeiten:Group:Gruppe:Compatibility version:Kompatibel zu Version:URL:URL:Platforms:Plattformen:ExtensionSystem::Internal::PluginErrorViewState:Status:Error message:Fehlermeldung:ExtensionSystem::Internal::PluginSpecPrivatePlugin meta data not foundPlugin-Metadaten nicht gefundenInvalid platform specification "%1": %2Ungültige Plattformspezifikation "%1": %2Dependency: %1Abhängigkeit: %1Dependency: "%1" must be "%2" or "%3" (is "%4").Abhängigkeit: "%1" muss "%2" oder "%3" sein (ist "%4").Argument: %1Argument: %1Argument: "%1" is emptyArgument: "%1" ist leerExtensionSystem::PluginErrorViewInvalidUngültigDescription file found, but error on read.Fehlerhafte Beschreibungsdatei gefunden.Description successfully read.Beschreibungsdatei gelesen.Dependencies are successfully resolved.Die Abhängigkeiten wurden erfolgreich bestimmt.Library is loaded.Die Bibliothek wurde geladen.Plugin's initialization function succeeded.Die Initialisierungsfunktion des Plugins wurde erfolgreich abgearbeitet.Plugin successfully loaded and running.Das Plugin wurde erfolgreich geladen und läuft.Plugin was shut down.Das Plugin wurde angehalten.Plugin ended its life cycle and was deleted.Das Plugin wurde nach Ablauf seiner Nutzungsdauer gelöscht.ReadGelesenResolvedAbhängigkeiten bestimmtLoadedGeladenInitializedInitialisiertRunningLäuftStoppedAngehaltenDeletedGelöschtExtensionSystem::PluginManagerCircular dependency detected:Zirkuläre Abhängigkeit festgestellt:%1 (%2) depends on%1 (%2) hängt ab von%1 (%2)%1 (%2)Cannot load plugin because dependency failed to load: %1 (%2)
Reason: %3Das Plugin kann nicht geladen werden, weil eine Abhängigkeit nicht geladen werden konnte: %1 (%2)
Grund: %3Cannot load plugin because dependency failed to load: %1(%2)
Reason: %3Das Plugin kann nicht geladen werden, weil eine Abhängigkeit nicht geladen werden konnte: %1(%2)
Grund: %3FakeVim::Internal::FakeVimOptionPageUse FakeVimFakeVim benutzenVim BehaviorVim-VerhaltenAutomatic indentationAutomatische EinrückungStart of lineZeilenanfangSmart indentationIntelligente EinrückungUse search dialogSuchdialog verwendenExpand tabulatorsTabulatoren expandierenShow position of text marksPosition der Textmarken anzeigenSmart tabulators"Smart"-TabularmodusPass control keyStrg-Taste weiterleitenHighlight search resultsSuchergebnisse hervorhebenIncremental searchInkrementelle SucheShift width:Einrückung:Tabulator size:Tabulatorweite:Backspace:Rücktaste:Keyword characters:Wortbildende Zeichen:Copy Text Editor SettingsTexteditor-Einstellungen übernehmenSet Qt StyleQt-Stil setzenSet Plain StyleEinfachen Stil setzenUse smartcaseSmartcase verwendenUse wrapscanWrapscan verwendenShow partial commandTeil des Kommandos anzeigenUse ignorecaseignorecase verwendenPass keys in insert modeTastenanschläge im Einfügemodus weitergebenScroll offset:Rollversatz:Read .vimrc from location:Verwende .vimrc aus:Show line numbers relative to cursorZeilennummern relativ zur Einfügemarke anzeigenDisplays line numbers relative to the line containing text cursor.Zeige Zeilennummern relativ zur Zeile mit der Einfügemarke an.Vim tabstop option.Vim-Tabulator-Einstellung.Does not interpret key sequences like Ctrl-S in FakeVim but handles them as regular shortcuts. This gives easier access to core functionality at the price of losing some features of FakeVim.Zeichenfolgen wie Strg-S nicht in FakeVim verarbeiten, sondern sie als gewöhnliche Tastenkombinationen behandeln. Dies erleichtert den Zugriff auf die Kernfunktionalität auf Kosten eingeschränkter Funktionalität von FakeVim.Does not interpret some key presses in insert mode so that code can be properly completed and expanded.Einige Zeichenfolgen nicht im Einfügemodus verarbeiten, damit Quelltext korrekt vervollständigt und erweitert werden kann.FilterNameDialogClassAdd Filter NameFilternamen hinzufügenFilter Name:Filtername:GenericProjectManager::Internal::GenericBuildConfigurationFactoryDefaultThe name of the build configuration created by default for a generic project.VorgabeBuildErstellenGenericProjectManager::Internal::GenericBuildSettingsWidgetBuild directory:Build-Verzeichnis:Generic ManagerGenerische VerwaltungGenericProjectManager::Internal::GenericProjectWizardImport Existing ProjectImport eines existierenden ProjektsImports existing projects that do not use qmake, CMake or Autotools. This allows you to use %1 as a code editor.Importiert bereits existierende Projekte, die weder qmake, CMake oder die Autotools verwenden. Dadurch kann %1 als Code-Editor benutzt werden.GenericProjectManager::Internal::GenericProjectWizardDialogImport Existing ProjectImport eines existierenden ProjektsProject Name and LocationName und Ordner des ProjektsProject name:Projektname:Location:Pfad:File SelectionDateiauswahlGit::Internal::ChangeSelectionDialogBrowse &History...Von &History...&Show&AnzeigenCherry &PickCherry-&Pick&Revert&Rückgängig machenCheck&outAus&checken&Close&SchließenWorking directory:Arbeitsverzeichnis:Select CommitCommit auswählenSelect Git DirectoryGit-Ordner auswählenError: Unknown referenceFehler: Unbekannte ReferenzError: Bad working directory.Fehler: Ungültiges Arbeitsverzeichnis.Error: Could not start Git.Fehler: git konnte nicht gestartet werden.Fetching commit data...Commit-Daten werden geholt...Change:Änderung:HEADHEADSelect a Git CommitGit Commit auswählenGit::Internal::GitClientInvalid revisionUngültige RevisionREBASINGREBASINGREVERTINGREVERTINGCHERRY-PICKINGCHERRY-PICKINGMERGINGMERGINGDescription:Beschreibung:Git Diff ProjectGit Diff für ProjektCreate Local BranchLokalen Branch erstellenStash DescriptionBeschreibungRebase is in progress. What do you want to do?Zur Zeit läuft ein Rebase-Vorgang. Was möchten Sie tun?You need to commit changes to finish merge.
Commit now?Sie müssen einen Commit der Änderungen ausführen, um den Merge abzuschließen.
Jetzt Commit ausführen?No changes found.Es wurden keine Änderungen gefunden.Conflicts detected with commit %1.Bei Commit %1 wurden Konflikte festgestellt.Conflicts detected with files:
%1Bei dem Commit wurden Konflikte in den folgenden Dateien festgestellt:
%1Conflicts detected.Es wurden Konflikte festgestellt.Rebase, merge or am is in progress. Finish or abort it and then try again.Es ist eine Rebase-, Merge- oder am-Operation aktiv. Bitte beenden oder brechen Sie sie ab und versuchen Sie es noch einmal.Cannot determine Git version: %1Die verwendete Git-Version konnte nicht bestimmt werden: %1Stash && PopStash && PopStash local changes and pop when %1 finishes.Stash der lokalen Änderungen anlegen und bei Beendigung von %1 wiederherstellen.StashStashStash local changes and execute %1.Stash der lokalen Änderungen anlegen und %1 ausführen.DiscardVerwerfenGit SVN LogGit SVN LogCannot determine the repository for "%1".Das Repository von "%1" konnte nicht bestimmt werden.Cannot parse the file output.Die Ausgabe der Datei konnte nicht ausgewertet werden.Stage ChunkChunk für Commit vorsehenUnstage ChunkChunk aus Commit entfernenChunk successfully unstagedChunk wurde aus Commit entferntChunk successfully stagedChunk wurde für Commit vorgesehenGit Diff RepositoryGit Diff des RepositorysGit Diff FilesGit Diff von DateienCannot run "%1" in "%2": %3Das Kommando "%1" konnte im Verzeichnis "%2" nicht ausgeführt werden: %3Git Diff "%1"Git Diff "%1"Git Diff Branch "%1"Git Diff Branch "%1"Git Log "%1"Git Log "%1"Git Reflog "%1"Git Reflog "%1"Cannot describe "%1".Zur Änderung "%1" können keine Details angezeigt werden.Git Show "%1"Git Show "%1"Git Blame "%1"Blame für "%1"Would you like to create a local branch?Möchten Sie einen lokalen Branch erstellen?Nothing to recoverNichts wiederherzustellenFiles recoveredDateien wiederhergestelltCannot obtain log of "%1": %2Das Log von "%1" konnte nicht erhalten werden: %2Cannot checkout "%1" of %2 in "%3": %4Meaning of the arguments: %1: revision, %2: files, %3: repository, %4: Error messageDie Dateien %2 der Revision "%1" im Repository "%3" konnten nicht ausgecheckt werden: %4Cannot find parent revisions of "%1" in "%2": %3Failed to find parent revisions of a SHA1 for "annotate previous"Die übergeordnete Revision von "%1" im Repository "%2" konnte nicht bestimmt werden: %3Committed %n files.Commit mit einer Datei durchgeführt.Commit mit %n Dateien durchgeführt.Amended "%1" (%n files).Commit "%1" geändert (eine Datei).Commit "%1" geändert (%n Dateien).Cannot commit %n files: %1
Commit schlug für eine Datei fehl: %1
Commit schlug für %n Dateien fehl: %1
Only graphical merge tools are supported. Please configure merge.tool.Nur grafische Merge-Tools werden unterstützt. Bitte konfigurieren Sie ein Merge-Tool.Discard (reset) local changes and execute %1.Verwerfen (reset) der lokalen Änderungen und %1 ausführen.Execute %1 with local changes in working directory.Führe %1 bei bestehenden lokalen Änderungen aus.Cancel %1.%1 Abbrechen.Detached HEADDetached HEADCannot reset %n files in "%1": %2Eine Datei in "%1" konnte nicht zurückgesetzt werden: %2%n Dateien in "%1" konnten nicht zurückgesetzt werden: %2and %n moreDisplayed after the untranslated message "Branches: branch1, branch2 'and %n more'"und ein weitererund %n weitereCannot describe revision "%1" in "%2": %3Die Beschreibung der Revision "%1" im Repository "%2" kann nicht bestimmt werden: %3Cannot resolve stash message "%1" in "%2".Look-up of a stash via its descriptive message failed.Es konnte kein Stash mit der Beschreibung "%1" im Repository "%2" gefunden werden.Cannot retrieve submodule status of "%1": %2Der Status des Sub-Modules "%1" konnte nicht bestimmt werden: %2There were warnings while applying "%1" to "%2":
%3Beim Anwenden der Patch-Datei "%1" auf das Repository "%2" traten Warnungen auf:
%3Cannot apply patch "%1" to "%2": %3Die Patch-Datei "%1" konnte nicht auf das Repository "%2" angewandt werden: %3Submodules FoundSubmodule gefundenWould you like to update submodules?Möchten Sie die Submodule aktualisieren?Cannot obtain status: %1Der Status konnte nicht abgefragt werden: %1Continue MergeMergen fortsetzenContinue RebaseRebase fortsetzenContinueFortsetzenContinue RevertRevert fortsetzenYou need to commit changes to finish revert.
Commit now?Sie müssen einen Commit der Änderungen ausführen, um den Revert abzuschließen.
Jetzt Commit ausführen?CommitCommitContinue Cherry-PickingCherry-Pick fortsetzenYou need to commit changes to finish cherry-picking.
Commit now?Sie müssen einen Commit der Änderungen ausführen, um den Cherry-Pick abzuschließen.
Jetzt Commit ausführen?SkipÜberspringen<Detached HEAD><Detached HEAD>Cannot launch "%1"."%1" konnte nicht gestartet werden.The repository "%1" is not initialized.Das Repository "%1" ist noch nicht initialisiert.Cannot retrieve last commit data of repository "%1".Die Daten des letzten Commits im Repository "%1" konnte nicht bestimmt werden.ResetZurücksetzenAll changes in working directory will be discarded. Are you sure?Alle Änderungen im Arbeitsverzeichnis werden verworfen. Sind Sie sicher?Amended "%1".Commit "%1" geändert.RevertRückgängig machenThe file has been changed. Do you want to revert it?Die Datei wurde geändert. Möchten Sie die Änderungen rückgängig machen?The file is not modified.Datei ungeändert.Conflicts DetectedEs wurden Konflikte festgestelltRun &Merge Tool&Merge-Tool ausführen&SkipÜber&springenThere are no modified files.Es gibt keine geänderten Dateien.No commits were foundEs konnten keine Commits gefunden werdenNo local commits were foundEs konnten keine lokalen Commits gefunden werdenUncommitted Changes FoundAusstehende Änderungen gefundenWhat would you like to do with local changes in:Wie möchten Sie die folgenden lokalen Änderungen behandeln:Git::Internal::GitPlugin&Git&GitDiff Current FileDiff für DateiAlt+G,Alt+DAlt+G,Alt+DLog of "%1"Log für "%1"Alt+G,Alt+LAlt+G,Alt+LBlame for "%1"Blame für "%1"Alt+G,Alt+BAlt+G,Alt+BAlt+G,Alt+UAlt+G,Alt+UStage File for CommitDatei zu Commit hinzufügen (stage)Stage "%1" for Commit"%1" zu Commit hinzufügen (stage)Alt+G,Alt+AAlt+G,Alt+AUnstage File from CommitDatei aus Commit entfernen (unstage)Unstage "%1" from Commit"%1" aus Commit entfernen (unstage)Diff Current ProjectDiff für ProjektDiff Project "%1"Diff für Projekt "%1"Reset...Rücksetzen...Interactive Rebase...Interaktives Rebase...Update SubmodulesSubmodule aktualisierenStashes...Stashes...Log ProjectLog für ProjektLog Project "%1"Log für Projekt "%1"Alt+G,Alt+KAlt+G,Alt+KStashStashSaves the current state of your work.Sichert den gegenwärtigen Arbeitsstand.Undo Unstaged ChangesNicht bereitgestellte Änderungen rückgängig machenUndo Unstaged Changes for "%1"Nicht bereitgestellte Änderungen in "%1" rückgängig machenUndo Uncommitted ChangesAusstehende Änderungen rückgängig machenUndo Uncommitted Changes for "%1"Ausstehende Änderungen in "%1" rückgängig machenClean Project...Projekt bereinigen...Clean Project "%1"...Projekt "%1" bereinigen...Apply "%1"Patch "%1"anwendenCreate Repository...Repository erzeugen...Saves the current state of your work and resets the repository.Speichert den gegenwärtigen Stand der Arbeit und setzt das Repository zurück.PullPullStash PopStash PopRestores changes saved to the stash list using "Stash".Stellt den gesicherten Zustand von "Stash" wieder her.Commit...Commit...Alt+G,Alt+CAlt+G,Alt+CAmend Last Commit...Letzten Commit ändern...PushPushBranches...Branches...LogLogClosing Git EditorGit-Editor schließenGit will not accept this commit. Do you want to continue to edit it?Git akzeptiert diesen Commit nicht. Möchten Sie ihn weiter bearbeiten?Repository CleanRepository bereinigtChoose PatchPatch-Datei auswählenFetchFetchBlame Current FileBlame für DateiMeta+G,Meta+BMeta+G,Meta+BDiff of "%1"Diff für "%1"Meta+G,Meta+DMeta+G,Meta+DLog Current FileFilelog für DateiMeta+G,Meta+LMeta+G,Meta+LMeta+G,Meta+AMeta+G,Meta+AMeta+G,Meta+UMeta+G,Meta+UAlt+G,Alt+Shift+DAlt+G,Alt+Shift+DMeta+G,Meta+Shift+DMeta+G,Meta+Shift+DMeta+G,Meta+KMeta+G,Meta+KDiffDiffStatusStatusClean...Repository bereinigen...Apply from EditorVon EditorApply from File...Von Datei...Take Snapshot...Snapshot erzeugen...Meta+G,Meta+CMeta+G,Meta+C<No repository><Kein Repository>Repository: %1Repository: %1Current &FileAktuelle &DateiCurrent &ProjectAktuelles &Projekt&Local Repository&Lokales RepositoryReflogReflogFixup Previous Commit...Vorangehenden Commit verbessern...Recover Deleted FilesGelöschte Dateien wiederherstellenAbort MergeMerge abbrechenAbort RebaseRebase abbrechenAbort Cherry PickCherry-Pick abbrechenAbort RevertRevert abbrechenContinue RebaseRebase fortsetzenSkip RebaseRebase überspringenContinue Cherry PickCherry-Pick fortsetzenContinue RevertRevert fortsetzen&Patch&Patch&Stash&StashStash Unstaged FilesStash nicht bereitgestellter DateienSaves the current state of your unstaged files and resets the repository to its staged state.Speichert den gegenwärtigen Stand der nicht bereitgestellten Dateien und setzt das Repository auf den bereitgestellten Zustand zurück.&Remote Repository&Entferntes Repository&Subversion&SubversionManage Remotes...Remotes verwalten...Show...Anzeigen...Revert...Rückgängig machen...Cherry Pick...Cherry-Pick...Checkout...Auschecken...Rebase...Rebase...Merge...Merge...Git &ToolsGit-&WerkzeugeGitkGitkGitk Current FileGitk mit DateiGitk of "%1"Gitk mit "%1"Gitk for folder of Current FileGitk für Ordner der DateiGitk for folder of "%1"Gitk für Ordner von "%1"Git GuiGit GuiRepository BrowserRepository BrowserMerge ToolMerge-ToolActions on Commits...Aktionen mit Commits...Undo Changes to %1Änderungen in %1 rückgängig machenInteractive RebaseInteraktives RebaseAnother submit is currently being executed.Ein weiterer Submit-Vorgang findet gerade statt.Unsupported version of Git found. Git %1 or later required.Es wurde eine nicht unterstützte Version von Git festgestellt. Es wird Git %1 oder neuer benötigt.Amend %1Abgabe %1 ändernGit Fixup CommitGit Fixup CommitGit CommitGit CommitDo you want to commit the change?Möchten Sie einen Commit der Änderung ausführen?Unable to retrieve file listDie Dateiliste konnte nicht bestimmt werdenThe repository is clean.Das Repository wurde bereits bereinigt.Patches (*.patch *.diff)Patch-Dateien (*.patch *.diff)Patch %1 successfully applied to %2Die Patch-Datei %1 wurde erfolgreich auf das Repository %2 angewandtGit::Internal::GitSettingsThe binary "%1" could not be located in the path "%2"Die ausführbare Datei "%1" konnte nicht im Pfad "%2" gefunden werdenGit::Internal::GitSubmitPanelGeneral InformationAllgemeine InformationenRepository:Repository:repositoryRepositoryBranch:Branch:branchbranchCommit InformationInformationen zu CommitAuthor:Autor:Email:E-Mail-Adresse:By&pass hooks&Hooks umgehenSign offUnterschreibenGit::Internal::SettingsPageGitGitGit SettingsGit-Einstellungen<b>Note:</b><b>Hinweis:</b>Note that huge amount of commits might take some time.Beachten Sie, dass eine hohe Anzahl Commits lange Wartezeiten hervorrufen kann.MiscellaneousSonstige EinstellungenTimeout:Zeitlimit:ssPull with rebasepull mit rebaseSet "HOME" environment variableUmgebungsvariable "HOME" setzenGitkGitkArguments:Argumente:Log count:Log-Anzeige beschränken auf:Git needs to find Perl in the environment.Git benötigt Perl.ConfigurationKonfigurationPrepend to PATH:PATH voranstellen:Command:Kommando:Repository BrowserRepository BrowserHelp::Internal::DocSettingsPageDocumentationDokumentationAdd DocumentationDokumentation hinzufügenQt Help Files (*.qch)Qt-Hilfedateien (*.qch)Invalid documentation file:Ungültige Dokumentationsdatei:Namespace already registered:Der Namensraum ist bereits registriert:Registration failedFehler bei RegistierungUnable to register documentation.Die Dokumentation konnte nicht registriert werden.%1 (auto-detected)%1 (automatisch bestimmt)Add and remove compressed help files, .qch.Hinzufügen oder Entfernen von komprimierten Hilfedateien (.qch).Registered DocumentationRegistrierte DokumentationenAdd...Hinzufügen...RemoveEntfernenHelp::Internal::FilterSettingsPageFiltersFilterUnfilteredUngefiltertNo user defined filters available or no filter selected.Es sind keine benutzerdefinierten Filter vorhanden oder ausgewählt.The filter "%1" will show every documentation file available, as no attributes are specified.Das Filter "%1" wird die alle vorhandenen Dokumentationen anzeigen, da keine Attribute angegeben wurden.The filter "%1" will only show documentation files that have the attribute %2 specified.Das Filter "%1" wird die Dokumentationsdateien anzeigen, die über das Attribut %2 verfügen.The filter "%1" will only show documentation files that have the attributes %2 specified.Das Filter "%1" wird die Dokumentationsdateien anzeigen, die über eines der Attribute %2 verfügen.AttributesAttribute11RemoveEntfernen<html><body>
<p>
Add, modify, and remove document filters, which determine the documentation set displayed in the Help mode. The attributes are defined in the documents. Select them to display a set of relevant documentation. Note that some attributes are defined in several documents.
</p></body></html><html><body><p>Hinzufügen, Ändern oder Entfernen von Dokumentenfiltern, die die im Hilfsmodus angezeigte Dokumentation festlegen. Die Attribute sind in den Dokumenten definiert. Durch die Angabe der Attribute kann die relevante Dokumentation ausgewählt werden. Beachten Sie, dass einige Attribute in mehreren Dokumenten erscheinen.</p></body></html>Add...Hinzufügen...Help::Internal::GeneralSettingsPageGeneralAllgemeinImport BookmarksLesezeichen importierenFiles (*.xbel)XBEL-Dateien (*.xbel)Cannot import bookmarks.Lesezeichen konnten nicht importiert werden.Save FileDatei speichernFontZeichensatzFamily:Name:Style:Stil:Size:Größe:StartupStartOn context help:Kontexthilfe:Show Side-by-Side if PossibleMöglichst nebeneinander zeigenAlways Show Side-by-SideImmer nebeneinander zeigenOn help start:Zu Beginn:Show My Home PageStartseite zeigenShow a Blank PageLeere Seite zeigenShow My Tabs from Last SessionReiter aus letzter Sitzung zeigenHome page:Startseite:Use &Current Page&Aktuelle Seite verwendenUse &Blank Page&Leere SeiteResetZurücksetzenBehaviourVerhaltenReturn to editor on closing the last pageNach Schließen der letzten Hilfeseite zum Editor schaltenNote: This setting takes effect only if the HTML file does not use a style sheet.Hinweis: Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn die HTML-Seite kein Stylesheet verwendet.Import Bookmarks...Lesezeichen importieren...Export Bookmarks...Lesezeichen exportieren...Reset to default.Auf Vorgabe zurücksetzen.Switches to editor context after last help page is closed.Nach Schließen der letzten Hilfeseite zum Editor schalten.Always Show in Help ModeImmer im Modus "Hilfe" anzeigenAlways Show in External WindowStets in separatem Fenster anzeigenHelp::Internal::HelpIndexFilterHelp IndexHilfe - IndexHelp::Internal::HelpModeHelpHilfeHelp::Internal::HelpPluginSearchSucheBookmarksLesezeichenOpen PagesOffene SeitenIndexIndexContentsInhaltContext HelpKontexthilfeTechnical Support...Technischer Support...Report Bug...Fehler melden...System Information...Systeminformationen...No DocumentationDokumentation fehltNo documentation available.Es ist keine Dokumentation verfügbar.System InformationSysteminformationenUse the following to provide more detailed information about your system to bug reports:Hiermit können Sie Ihren Fehlermeldungen detaillierte Informationen über Ihr System hinzufügen:Copy to ClipboardIn die Zwischenablage kopierenUnfilteredKeinHelp::Internal::SearchWidgetIndexing DocumentationIndiziere DokumentationOpen LinkVerweis öffnenOpen Link as New PageVerweis in neuer Seite öffnenCopy LinkVerweis kopierenCopyKopierenReloadNeu ladenHelp::Internal::XbelReaderThe file is not an XBEL version 1.0 file.Die Datei ist keine XBEL-Datei der Version 1.0.Unknown titleUnbekannter TitelLocatorLocatorLocatorMimeTypeClearCase submit templateClearCase submit templateMyMainN/AN/AOpenWith::EditorsPlain Text EditorTexteditorBinary EditorBinäreditorC++ EditorC++-Editor.pro File Editor.pro-Dateieditor.files Editor.files-DateieditorQMLJS EditorQMLJS-EditorQt DesignerQt DesignerQt LinguistQt LinguistResource EditorRessourceneditorImage ViewerBildbetrachterGLSL EditorGLSL EditorPython EditorPython-EditorModel EditorModel-EditorNim EditorNim-EditorSCXML EditorSCXML-EditorPerforce::Internal::ChangeNumberDialogChange NumberChange-NummerChange Number:Change-Nummer:Perforce::Internal::PendingChangesDialogP4 Pending ChangesP4 Ausstehende ChangesSubmitSubmitCancelAbbrechenChange %1: %2Change %1: %2Perforce::Internal::PerforcePlugin&Perforce&PerforceEditAnfordernEdit "%1""%1" anfordernAlt+P,Alt+EAlt+P,Alt+EEdit FileDatei zum Editieren anfordernAddHinzufügenAdd "%1""%1" hinzufügenAlt+P,Alt+AAlt+P,Alt+AAdd FileDatei hinzufügenDelete FileDatei löschenRevertRückgängig machenRevert "%1"Änderungen in "%1" rückgängig machen (revert)Alt+P,Alt+RAlt+P,Alt+RRevert FileÄnderungen in Datei rückgängig machen (revert)Diff Current FileDiff für DateiDiff "%1"Diff für "%1"Diff Current Project/SessionDiff für Projekt/SitzungDiff Project "%1"Diff für Projekt "%1"Alt+P,Alt+DAlt+P,Alt+DDiff Opened FilesDiff für angeforderte DateienOpenedAngefordertAlt+P,Alt+OAlt+P,Alt+OSubmit ProjectSubmit des ProjektsAlt+P,Alt+SAlt+P,Alt+SPending Changes...Ausstehende Changes...Update Project "%1"Projekt "%1"auf aktuellen Stand bringenDescribe...Change anzeigen...Annotate Current FileAnnotation für DateiAnnotate "%1"Annotation für "%1"Annotate...Annotation...Filelog Current FileFilelog für DateiFilelog "%1"Filelog für "%1"Alt+P,Alt+FAlt+P,Alt+FFilelog...Filelog...Update AllAuf aktuellen Stand bringenMeta+P,Meta+FMeta+P,Meta+FMeta+P,Meta+EMeta+P,Meta+EMeta+P,Meta+AMeta+P,Meta+ADelete...Löschen...Delete "%1"...Lösche "%1"...Meta+P,Meta+RMeta+P,Meta+RMeta+P,Meta+DMeta+P,Meta+DLog Project "%1"Log für Projekt "%1"Log ProjectLog für ProjektSubmit Project "%1"Submit des Projekts "%1"Meta+P,Meta+SMeta+P,Meta+SUpdate Current ProjectProjekt auf aktuellen Stand bringenRevert UnchangedAngeforderte, ungeänderte Dateien zurücksetzenRevert Unchanged Files of Project "%1"Angeforderte, ungeänderte Dateien des Projekts "%1" rücksetzenRevert ProjectÄnderungen des Projekts rückgängig machenRevert Project "%1"Änderungen des Projekts "%1" rückgängig machenMeta+P,Meta+OMeta+P,Meta+ORepository LogLog des RepositorysSubmitSubmitp4 revertRückgängig machenThe file has been changed. Do you want to revert it?Die Datei wurde geändert. Möchten Sie die Änderungen rückgängig machen?Do you want to revert all changes to the project "%1"?Möchten Sie alle ausstehenden Änderungen des Projektes "%1" verwerfen?Another submit is currently executed.Es läuft bereits ein Submit-Vorgang.Project has no filesDas Projekt hat keine Dateienp4 annotateAnnotationenp4 annotate %1p4 annotate %1p4 filelogFilelogp4 filelog %1p4 filelog %1p4 changelists %1p4 changelists %1Could not start perforce "%1". Please check your settings in the preferences.Das Perforce-Kommando "%1" konnte nicht gestartet werden. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen.Perforce did not respond within timeout limit (%1 s).Perforce reagierte nicht innerhalb des Zeitlimits (%1 s).The process terminated with exit code %1.Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1.The commit message check failed. Do you want to submit this change list?Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie den Submit-Vorgang trotzdem ausführen?p4 submit failed: %1Fehler beim Submit: %1Error running "where" on %1: %2Failed to run p4 "where" to resolve a Perforce file name to a local file system name.Fehler bei der Ausführung von "where" bei Datei "%1": %2The file is not mappedFile is not managed by PerforceDie Datei wird nicht von Perforce verwaltetPerforce repository: %1Perforce-Repository: %1Perforce: Unable to determine the repository: %1Perforce: Das Repository von konnte nicht bestimmt werden: %1The process terminated abnormally.Der Prozess wurde unnormal beendet.Unable to write input data to process %1: %2Es konnten keine Eingabedaten an den Prozess %1 übergeben werden: %2Perforce is not correctly configured.Perforce ist nicht richtig konfiguriert.[Only %n MB of output shown][Nur %n MB der Ausgabe wird angezeigt][Nur %n MB der Ausgabe werden angezeigt]p4 diff %1p4 diff %1p4 describe %1p4 describe %1Closing p4 EditorP4-Editor schließenDo you want to submit this change list?Möchten Sie einen Submit der Änderungen ausführen?Pending changeAusstehende ÄnderungCould not submit the change, because your workspace was out of date. Created a pending submit instead.Der Submit-Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil Ihr Arbeitsbereich nicht auf dem aktuellsten Stand ist. Es wurde ein ausstehender Submit-Vorgang erzeugt.Perforce::Internal::PerforceSubmitEditorPerforce SubmitPerforce SubmitPerforce::Internal::PromptDialogPerforce PromptPerforce PromptOKOKPerforce::Internal::SettingsPagePerforcePerforceTestTestConfigurationKonfigurationMiscellaneousSonstige EinstellungenTimeout:Zeitlimit:ssPrompt on submitSubmit bestätigenLog count:Log-Anzeige beschränken auf:P4 command:P4-Kommando:P4 client:P4 Client:P4 user:P4 Nutzer:P4 port:P4 Port-Nummer:Environment VariablesUmgebungsvariablenAutomatically open files when editingDateien bei Bearbeitung automatisch anfordernPerforce::Internal::SettingsPageWidgetTesting...Test läuft...Test succeeded (%1).Der Test war erfolgreich (%1).Perforce CommandPerforce-KommandoPerforce::Internal::SubmitPanelSubmitSubmitChange:Änderung:Client:Client:User:Nutzer:PluginManagerThe plugin "%1" is specified twice for testing.Das Plugin "%1" ist in der Testliste doppelt vorhanden.The plugin "%1" does not exist.Es existiert kein Plugin "%1".The plugin "%1" is not tested.Das Plugin "%1" ist ungetested.Unknown option %1Ungültiges Kommandozeilenargument %1The option %1 requires an argument.Das Kommandozeilenargument %1 erfordert ein Argument.Failed PluginsNicht geladene Plugins (Fehlschlag beim Ladevorgang)PluginSpec"%1" is missing"%1" fehltValue for key "%1" is not a stringWert des Schlüssels "%1" ist keine ZeichenketteValue for key "%1" is not a boolWert des Schlüssels "%1" ist kein Boolescher WertValue for key "%1" is not an array of objectsWert des Schlüssels "%1" ist kein Feld von ObjektenValue for key "%1" is not a string and not an array of stringsWert des Schlüssels "%1" ist keine Zeichenkette und auch kein Feld von ZeichenkettenValue "%2" for key "%1" has invalid formatWert "%2" des Schlüssels "%1" ist in ungültigem FormatResolving dependencies failed because state != ReadDas Bestimmen der Abhängigkeiten schlug fehl, weil der Status != Gelesen istCould not resolve dependency '%1(%2)'Die Abhängigkeit '%1 (%2)' konnte nicht aufgelöst werdenLoading the library failed because state != ResolvedDas Laden der Bibliothek schlug fehl, weil der Status != 'Abhängigkeiten bestimmt' istPlugin is not valid (does not derive from IPlugin)Das Plugin ist ungültig (nicht von Klasse IPlugin abgeleitet)Initializing the plugin failed because state != LoadedDie Initialisierung des Plugins schlug fehl, weil der Status != Geladen istInternal error: have no plugin instance to initializeInterner Fehler: Es existiert keine Plugininstanz zur InitialisierungPlugin initialization failed: %1Die Initialisierung des Plugins schlug fehl: %1Cannot perform extensionsInitialized because state != InitializedextensionsInitialized kann nicht abgearbeitet werden, weil der Status != Initialisiert istInternal error: have no plugin instance to perform extensionsInitializedInterner Fehler: Es existiert keine Plugininstanz zur Abarbeitung von extensionsInitializedInternal error: have no plugin instance to perform delayedInitializeInterner Fehler: Es existiert keine Plugininstanz zur Abarbeitung von delayedInitializeProjectExplorer::AbstractProcessStepConfiguration is faulty. Check the Issues view for details.Die Konfiguration ist fehlerhaft. Details befinden sich in der Ansicht "Probleme".Could not create directory "%1"Das Verzeichnis "%1" konnte nicht angelegt werdenStarting: "%1" %2Starte: "%1" %2The process "%1" exited normally.Der Prozess "%1" wurde normal beendet.The process "%1" exited with code %2.Der Prozess "%1" wurde mit dem Rückgabewert %2 beendet.The process "%1" crashed.Der Prozess "%1" ist abgestürzt.Could not start process "%1" %2Der Prozess "%1" %2 nicht gestartet werdenProjectExplorer::ApplicationLauncherUser requested stop. Shutting down...Abbruch auf Nutzeranforderung...Failed to start program. Path or permissions wrong?Das Programm konnte nicht gestartet werden. Möglicherweise stimmt der Pfad nicht oder die Berechtigungen sind nicht ausreichend?The program has unexpectedly finished.Das Programm ist abgestürzt.Some error has occurred while running the program.Bei der Ausführung des Programms trat ein Fehler auf.Cannot retrieve debugging output.Es konnte keine Debug-Ausgabe erhalten werden.Cannot run: No device.Fehler bei Ausführung: kein Gerät.Cannot run: Device is not able to create processes.Keine Ausführung möglich: Das Gerät kann keine Prozesse erzeugen.Cannot run: No command given.Keine Ausführung möglich: Kein Kommando angegeben.Application failed to start: %1Die Anwendung konnte nicht gestartet werden: %1Application finished with exit code %1.Die Anwendung wurde beendet, Rückgabewert %1.Application finished with exit code 0.Die Anwendung wurde beendet, Rückgabewert 0.ProjectExplorer::BuildManagerFinished %1 of %n stepsSchritt %1 von %n beendetSchritt %1 von %n beendetCompileCategory for compiler issues listed under 'Issues'KompilierungBuild SystemCategory for build system issues listed under 'Issues'Build-SystemBuild/Deployment canceledErstellen/Deployment wurde abgebrochenWhen executing step "%1"Bei der Ausführung von Schritt "%1"Elapsed time: %1.Verstrichene Zeit: %1.DeploymentCategory for deployment issues listed under 'Issues'DeploymentCanceled build/deployment.Erstellen/Deployment abgebrochen.Error while building/deploying project %1 (kit: %2)Fehler beim Erstellen/Deployment des Projekts %1 (Kit: %2)The kit %1 has configuration issues which might be the root cause for this problem.Das Kit %1 enthält Konfigurationsprobleme, die die Ursache für dieses Problem sein könnten.Running steps for project %1...Führe Schritte für Projekt %1 aus...Skipping disabled step %1.Überspringe deaktivierten Schritt %1.ProjectExplorer::DebuggingHelperLibraryThe target directory %1 could not be created.Das Zielverzeichnis %1 konnte nicht erstellt werden.The existing file %1 could not be removed.Die existierende Datei %1 konnte nicht entfernt werden.The file %1 could not be copied to %2.Die Datei %1 konnte nicht nach %2 kopiert werden.%1 not found in PATH
%1 konnte im Pfad (PATH) nicht gefunden werden
ProjectExplorer::EnvironmentWidgetEd&itBearbe&iten&AddHinzu&fügen&ResetZu&rücksetzen&Unset&Aufheben&Batch Edit...Als &Text bearbeiten...Open &Terminal&Terminalfenster öffnenOpen a terminal with this environment set up.Ein Terminalfenster mit dieser Umgebung öffnen.Unset <a href="%1"><b>%1</b></a><a href="%1"><b>%1</b></a> zurücksetzenSet <a href="%1"><b>%1</b></a> to <b>%2</b><b>%2</b> an <a href="%1"><b>%1</b></a> zuweisenUse <b>%1</b>%1 is "System Environment" or some such.Verwende <b>%1</b>Use <b>%1</b> andYup, word puzzle. The Set/Unset phrases above are appended to this. %1 is "System Environment" or some such.Verwende <b>%1</b> undProjectExplorer::Internal::AllProjectsFilterFiles in Any ProjectDateien aus allen ProjektenProjectExplorer::Internal::AllProjectsFindAll ProjectsAlle ProjekteAll Projects:Alle Projekte:Filter: %1
Excluding: %2
%3Filter: %1
Außer: %2
%3ProjectExplorer::Internal::BuildSettingsWidget&Clone SelectedAuswahl &duplizierenNo build settings availableEs sind keine Build-Einstellungen verfügbarEdit build configuration:Build-Konfiguration bearbeiten:AddHinzufügenRemoveEntfernenNew ConfigurationNeue KonfigurationCancel Build && Remove Build ConfigurationBuild abbrechen und Build-Konfiguration löschenDo Not RemoveNicht löschenRemove Build Configuration %1?Build-Konfiguration %1 löschen?The build configuration <b>%1</b> is currently being built.Die Build-Konfiguration <b>%1</b> wird gegenwärtig erstellt.Do you want to cancel the build process and remove the Build Configuration anyway?Möchten Sie die Erstellung abbrechen und die Build-Konfiguration trotzdem löschen?Remove Build Configuration?Build-Konfiguration löschen?Do you really want to delete build configuration <b>%1</b>?Möchten Sie die Build-Konfiguration <b>%1</b> wirklich löschen?Clone ConfigurationTitle of a the cloned BuildConfiguration window, text of the windowDuplizierte KonfigurationNew configuration name:Name der neuen Konfiguration:Rename...Umbenennen...New name for build configuration <b>%1</b>:Neuer Name der Build-Konfiguration <b>%1</b>:ProjectExplorer::Internal::BuildStepsPageBuild StepsErstellungsschritteClean StepsSchritte zur BereinigungProjectExplorer::Internal::CompileOutputWindowCompile OutputKompilierungIncrease Font SizeSchrift vergrößernDecrease Font SizeSchrift verkleinernProjectExplorer::Internal::CurrentProjectFilterFiles in Current ProjectDateien im aktuellen ProjektProjectExplorer::Internal::CurrentProjectFindProject "%1"Projekt "%1"Current ProjectAktuelles ProjektProject "%1":Projekt "%1":ProjectExplorer::Internal::EditorSettingsPropertiesPageEditor settings:Editoreinstellungen:GlobalGlobalCustomBenutzerdefiniertRestore GlobalGlobale Einstellungen wiederherstellenDisplay SettingsAnzeigeeinstellungenDisplay right &margin at column:Rechten &Rand anzeigen bei Spalte:ProjectExplorer::Internal::FolderNavigationWidgetFactoryFile SystemDateisystemMeta+YMeta+YAlt+YAlt+YOptionsEinstellungenAdd New...Hinzufügen...Rename...Umbenennen...Remove...Entfernen...ProjectExplorer::Internal::ProcessStepCustom Process StepDefault ProcessStep display nameBenutzerdefinierter VerarbeitungsschrittCustom Process Stepitem in comboboxBenutzerdefinierter VerarbeitungsschrittProjectExplorer::Internal::ProcessStepConfigWidgetCustom Process StepBenutzerdefinierter VerarbeitungsschrittProjectExplorer::Internal::ProcessStepWidgetCommand:Kommando:Working directory:Arbeitsverzeichnis:Arguments:Argumente:ProjectExplorer::Internal::ProjectExplorerSettingsPageGeneralAllgemeinProjectExplorer::Internal::ProjectExplorerSettingsPageUiBuild and RunErstellung und AusführungUse jom instead of nmakejom an Stelle von nmake verwendenCurrent directoryArbeitsverzeichnisDirectoryVerzeichnisProjects DirectoryProjektverzeichnisSave all files before buildAlle Dateien vor Erstellen speichernClear old application output on a new runAusgabe vorangegangener Ausführungen löschenAlways build project before deploying itProjekt vor Deployment stets erstellen Always deploy project before running itVor Ausführung des Projekts stets Deployment durchführenWord-wrap application outputAusgabe der Anwendung umbrechenAlways ask before stopping applicationsNachfrage beim Stoppen von AnwendungenEnabling this option ensures that the order of interleaved messages from stdout and stderr is preserved, at the cost of disabling highlighting of stderr.Diese Einstellung bewirkt, dass die Reihenfolge von verschachtelten Nachrichten auf der Standard- und Fehlerausgabe beibehalten wird; allerdings wird dann die Fehlerausgabe nicht mehr hervorgehoben.Merge stderr and stdoutFehlerausgabe und Standardausgabe mischenResetZurücksetzenDefault build directory:Vorgabe-Build-Verzeichnis:Open Compile Output pane when buildingCompiler-Ausgabe beim Erstellen anzeigenOpen Application Output pane on output when runningAusgabepanel bei der Ausführung öffnen, wenn eine Ausgabe erfolgtOpen Application Output pane on output when debuggingAusgabepanel beim Debuggen öffnen, wenn eine Ausgabe erfolgtAsks before terminating the running application in response to clicking the stop button in Application Output.Fragt vor dem Beenden der laufenden Anwendung bei Betätigen des Stop-Knopfes im Ausgabe-Panel nach.Stop applications before building:Anwendungen vor dem Erstellen beenden:NoneKeineSame ProjectGleiches ProjektAllAlle<i>jom</i> is a drop-in replacement for <i>nmake</i> which distributes the compilation process to multiple CPU cores. The latest binary is available at <a href="http://download.qt.io/official_releases/jom/">http://download.qt.io/official_releases/jom/</a>. Disable it if you experience problems with your builds.<i>jom</i> ist ein Ersatz für <i>nmake</i>, der den Kompilationsprozess auf mehrere Prozessorkerne verteilt. Eine aktuelle Version erhalten Sie unter <a href="http://download.qt.io/official_releases/jom/">http://download.qt.io/official_releases/jom/</a>. Deaktivieren Sie es, wenn Probleme beim Build auftreten.Same Build DirectoryGleiches Build-VerzeichnisLimit application output toAusgabe der Anwendung begrenzen aufLimit build output toBegrenze Build-Ausgabe aufAdd linker library search paths to run environmentLinker-Bibliothekspfade zur Ausführungsumgebung hinzufügencharactersZeichenCreates suitable run configurations automatically when setting up a new kit.Erzeugt automatisch geeignete Ausführungskonfigurationen, wenn ein neues Kit hinzugefügt wird.Create suitable run configurations automaticallyAutomatisch Ausführungskonfigurationen erzeugenProjectExplorer::Internal::ProjectFileWizardExtensionOpen project anyway?Projekt trotzdem öffnen?Version Control FailureFehlschlag der VersionsverwaltungFailed to add subproject "%1"
to project "%2".Das untergeordnete Projekt "%1"
konnte dem Projekt "%2" nicht hinzugefügt werden.Failed to add one or more files to project
"%1" (%2).Einige Dateien (%2) konnten nicht zum Projekt "%1" hinzugefügt werden.ProjectExplorer::Internal::ProjectTreeWidgetSimplify TreeBaum vereinfachenHide Generated FilesGenerierte Dateien nicht zeigenFocus Document in Project TreeDokument in Projektbaum hervorhebenAlt+Shift+LAlt+Shift+LMeta+Shift+LMeta+Shift+LHide Empty DirectoriesLeere Verzeichnisse ausblendenSynchronize with EditorMit Editor synchronisierenProjectExplorer::Internal::ProjectTreeWidgetFactoryProjectsProjekteMeta+XMeta+XAlt+XAlt+XFilter TreeBaum filternProjectExplorer::Internal::ProjectWelcomePageOpen Session #%1Sitzung #%1 öffnenCtrl+Meta+%1Ctrl+Meta+%1Ctrl+Alt+%1Ctrl+Alt+%1Open Recent Project #%1Zuletzt bearbeitetes Projekt #%1 öffnenCtrl+Shift+%1Ctrl+Shift+%1Open %1 "%2"%1 "%2" öffnenOpen %1 "%2" (%3)%1 "%2" öffnen (%3)sessionAppears in "Open session <name>"Sitzung%1 (last session)%1 (letzte Sitzung)%1 (current session)%1 (aktuelle Sitzung)CloneKlonenRenameUmbenennenDeleteLöschenprojectAppears in "Open project <name>"ProjektNew ProjectNeues ProjektOpen ProjectProjekt öffnenSessionsSitzungenRecent ProjectsZuletzt bearbeitete ProjekteProjectsProjekteProjectExplorer::Internal::ProjectWizardPageSummaryZusammenfassungAdd as a subproject to project:Als Unterprojekt hinzufügen zu Projekt:Add to &project:Zu Projekt &hinzufügen:<None><Kein>A version control system repository could not be created in "%1".Das Versionskontrollsystem konnte im Ordner "%1" kein Repository anlegen.Failed to add "%1" to the version control system."%1" konnte nicht unter Versionskontrolle gestellt werden.Files to be added:Zu erzeugende Dateien:Files to be added inHinzuzufügende Dateien inProjectExplorer::Internal::RunSettingsWidgetRun SettingsEinstellungen zur AusführungAddHinzufügenRemoveEntfernenRun configuration:Ausführungskonfiguration:Remove Run Configuration?Aktive Ausführungskonfiguration löschen?Do you really want to delete the run configuration <b>%1</b>?Möchten Sie die Ausführungskonfiguration <b>%1</b> löschen?Rename...Umbenennen...DeploymentDeploymentMethod:Methode:RunAusführen&Clone SelectedAuswahl &duplizierenClone ConfigurationTitle of a the cloned RunConfiguration window, text of the windowDuplizierte KonfigurationNew configuration name:Name der neuen Konfiguration:New name for run configuration <b>%1</b>:Neuer Name der Ausführungskonfiguration <b>%1</b>:Cancel Build && Remove Deploy ConfigurationBuild abbrechen und Deployment-Konfiguration löschenDo Not RemoveNicht löschenRemove Deploy Configuration %1?Deployment-Konfiguration %1 löschen?The deploy configuration <b>%1</b> is currently being built.Die Deployment-Konfiguration <b>%1</b> wird gegenwärtig ausgeführt.Do you want to cancel the build process and remove the Deploy Configuration anyway?Möchten Sie die Erstellung abbrechen und die Deployment-Konfiguration trotzdem löschen?Remove Deploy Configuration?Deployment-Konfiguration löschen?Do you really want to delete deploy configuration <b>%1</b>?Möchten Sie die Deployment-Konfiguration<b>%1</b> löschen?New name for deploy configuration <b>%1</b>:Neuer Name der Deployment-Konfiguration <b>%1</b>:ProjectExplorer::Internal::SessionDialogSession ManagerSitzungsverwaltung&New&Neu&Rename&UmbenennenC&lone&Duplizieren&Delete&Löschen&Switch to&Gehe zu SitzungRestore last session on startupBei Start letzte Sitzung laden<a href="qthelp://org.qt-project.qtcreator/doc/creator-project-managing-sessions.html">What is a Session?</a><a href="qthelp://org.qt-project.qtcreator/doc/creator-project-managing-sessions.html">Was ist eine Sitzung?</a>ProjectExplorer::Internal::TaskDelegateFile not found: %1Datei nicht gefunden: %1ProjectExplorer::Internal::WizardPageThe following files will be added:
Die folgenden Dateien werden hinzugefügt:
Add to &project:Zu Projekt &hinzufügen:Add to &version control:Unter &Versionskontrolle stellen:Project ManagementProjektverwaltungProjectExplorer::ProjectExplorerPlugin&Build&Erstellen&DebugDeb&uggen&Start Debugging&DebuggenOpen WithÖffnen mitNew Project...Neues Projekt...Ctrl+Shift+NCtrl+Shift+NLoad Project...Projekt laden...Ctrl+Shift+OCtrl+Shift+OOpen FileDatei öffnenClose ProjectProjekt schließenBuild AllAlles erstellenCtrl+Shift+BCtrl+Shift+BRebuild AllAlles neu erstellenDeploy AllVollständiges Deployment durchführenClean AllAlles bereinigenBuild ProjectProjekt erstellenCtrl+BCtrl+BRebuild ProjectProjekt neu erstellenDeploy ProjectDeployment des Projekts durchführenDeploy Project "%1"Deployment des Projekts "%1" durchführenClean ProjectProjekt bereinigenDeploy Without DependenciesDeployment unter Ausschluss der Abhängigkeiten durchführenRunAusführenCtrl+RCtrl+RRun Without DeploymentAusführung ohne DeploymentCancel BuildErstellen abbrechenAdd Existing Files...Existierende Datei hinzufügen...Set as Active ProjectAls aktives Projekt setzenCollapse AllAlle einklappenOpen Build and Run Kit Selector...Kit-Auswahl für Erstellung und Ausführung öffnen...The name of the current project.Der Name des aktuellen Projekts.The name of the currently active kit.Der Name des aktiven Kits.The username with which to log into the device in the currently active kit.Der Nutzername zum Einloggen in das Gerät im aktiven Kit.Cancel Build && UnloadErstellen abbrechen und schließenDo Not UnloadNicht schließenUnload Project %1?Projekt "%1" schließen?The project %1 is currently being built.Das Projekt "%1" wird gerade erstellt.Do you want to cancel the build process and unload the project anyway?Möchten Sie die Erstellung abbrechen und das Projekt trotzdem schließen?All ProjectsAlle ProjekteFailed opening project "%1": No plugin can open project type "%2".Das Projekt "%1" konnte nicht geöffnet werden: Der Projekttyp "%2" kann von keinem Plugin geöffnet werden.Unknown errorUnbekannter FehlerCould Not RunKeine Ausführung möglichFound some build errors in current task.
Do you want to ignore them?Es wurden einige Build-Fehler im aktuellen Task festgestellt.
Möchten Sie sie ignorieren?CleanBereinigenBuildErstellenDeployDeploymentThe project "%1" has no active kit.Das Projekt "%1" hat kein aktives Kit.The kit "%1" for the project "%2" has no active run configuration.Das Kit "%1" des Projektes "%2" hat keine aktive Ausführungskonfiguration.Cannot run "%1"."%1" kann nicht ausgeführt werden.A build is still in progress.Zur Zeit läuft ein Build-Vorgang.Adding Files to Project FailedDas Hinzufügen der Dateien zum Projekt schlug fehlRemoving File FailedFehlschlag bei Entfernen der DateiDeleting File FailedDatei konnte nicht gelöscht werdenDelete File...Datei löschen...CCC++C++Open...Öffnen...System EnvironmentSystemumgebungBuild EnvironmentBuild-UmgebungRun EnvironmentAusführungsumgebungS&essionsSitzung&en&Manage...&Verwalten...Close Pro&ject "%1"Pro&jekt "%1" schließenClose Pro&jectPro&jekt schließenMeta+BackspaceMeta+BackspaceAlt+BackspaceAlt+BackspaceNew Subproject...Neues Teilprojekt...Properties...Eigenschaften...Duplicate File...Datei duplizieren...Ctrl+TCtrl+TCurrent project's main file.Hauptdatei des aktuellen Projekts.The name of the currently active kit as a filesystem-friendly version.Der Name des aktiven Kits zur Verwendung als Dateiname.The ID of the currently active kit.Die ID des aktiven Kits.The currently active run configuration's name.Der Name der aktiven Ausführungskonfiguration.The currently active run configuration's executable (if applicable).Die ausführbare Datei der aktiven Ausführungskonfiguration (falls möglich).Load ProjectProjekt ladenNew ProjectTitle of dialogNeues Projekt<h3>Project already open</h3><h3>Projekt bereits geöffnet</h3>Failed opening project "%1": Project is not a file.Das Projekt "%1" konnte nicht geöffnet werden: Die angegebene Projektdatei ist keine Datei.Stop ApplicationsAnwendungen beendenStop these applications before building?Diese Anwendungen vor dem Erstellen beenden?The project %1 is not configured, skipping it.Das Projekt %1 ist nicht konfiguriert, es wird übersprungen.No project loaded.Es ist kein Projekt geladen.Currently building the active project.Das aktive Projekt wird gerade erstellt.The project %1 is not configured.Das Projekt %1 ist nicht konfiguriert.Project has no build settings.Das Projekt hat keine Build-Einstellungen.Building "%1" is disabled: %2<br>Das Erstellen von "%1" ist deaktiviert: %2<br>A build is in progress.Zur Zeit läuft ein Build-Vorgang.Building "%1" is disabled: %2Das Erstellen von "%1" ist deaktiviert: %2Cancel Build && CloseErstellen abbrechen und schließenA project is currently being built.Es wird gerade ein Projekt erstellt.The project "%1" is not configured.Das Projekt "%1" ist nicht konfiguriert.Run %1%1 ausführenNew SubprojectTitle of dialogNeues TeilprojektCould not add following files to project %1:Die folgenden Dateien konnten nicht zum Projekt "%1" hinzugefügt werden:_copy_kopie_copy%1_kopie%1Duplicating File FailedDatei konnte nicht dupliziert werdenCould not duplicate the file %1.Die Datei %1 konnte nicht dupliziert werden.Delete FileDatei löschenDelete %1 from file system?Soll die Datei "%1" gelöscht werden?The file %1 could not be renamed %2.Die Datei %1 konnte nicht in %2 umbenannt werden.Cannot Rename FileDie Datei konnte nicht umbenannt werdenClose Project "%1"Projekt "%1" schließenRecent P&rojectsZuletzt bearbeitete P&rojekteClose All Projects and EditorsAlle Projekte und Editoren schließenBuild Project "%1"Projekt "%1" erstellenRebuild Project "%1"Projekt "%1" neu erstellenClean Project "%1"Projekt "%1" bereinigenRebuildNeu erstellenBuild Without DependenciesErstellen unter Ausschluss der AbhängigkeitenRebuild Without DependenciesNeu erstellen unter Ausschluss der AbhängigkeitenClean Without DependenciesBereinigen unter Ausschluss der AbhängigkeitenAdd Existing Directory...Vorhandenes Verzeichnis hinzufügen...Remove Project...Remove project from parent profile (Project explorer view); will not physically delete any files.Projekt entfernen...Set "%1" as Active Project"%1" als aktives Projekt setzenQuick Switch Kit SelectorSchnelle KitauswahlFull build path of the current project's active build configuration.Vollständiger Pfad der aktiven Build-Konfiguration des aktuellen Projekts.The host address of the device in the currently active kit.Die Host-Adresse des Geräts im aktiven Kit.The SSH port of the device in the currently active kit.Der SSH-Port des Geräts im gegenwärtig aktiven Kit.The private key file with which to authenticate when logging into the device in the currently active kit.Die private Schlüsseldatei zur Authentifizierung beim Einloggen in das Gerät im aktiven Kit.The currently active build configuration's name.Name der aktiven Build-Konfiguration.The currently active build configuration's type.Typ der aktiven Build-Konfiguration.File where current session is saved.Datei, in der die aktuelle Sitzung gespeichert wird.Name of current session.Name der aktuellen Sitzung.Failed to Open ProjectProjekt konnte nicht geöffnet werdenIgnore All Errors?Alle Fehler ignorieren?Run Configuration RemovedAusführungskonfiguration gelöschtThe configuration that was supposed to run is no longer available.Die auszuführende Konfiguration ist nicht mehr verfügbar.Always save files before buildAlle Dateien vor Erstellen speichernBuildBuild stepBuildDo Not CloseNicht schließenClose %1?%1 schließen?Do you want to cancel the build process and close %1 anyway?Möchten Sie die Erstellung abbrechen und %1 schließen?No active project.Kein aktives Projekt.New FileTitle of dialogNeue DateiAdd Existing FilesExistierende Dateien hinzufügenProject Editing FailedDas Bearbeiten des Projekts schlug fehlThe project file %1 cannot be automatically changed.
Rename %2 to %3 anyway?Die Projektdatei %1 kann nicht automatisch geändert werden.
%2 trotzdem in %3 umbenennen?The file %1 was renamed to %2, but the project file %3 could not be automatically changed.Die Datei %1 wurde in %2 umbenannt, aber die Projektdatei %3 konnte nicht automatisch geändert werden.Could not remove file %1 from project %2.Die Datei "%1" konnte nicht aus dem Projekt "%2" entfernt werden.Could not delete file %1.Die Datei "%1" konnte nicht gelöscht werden.ProjectExplorer::SessionManagerError while restoring sessionBeim Wiederherstellen der Sitzung ist ein Fehler aufgetretenCould not restore session %1Die Sitzung %1 konnte nicht wiederhergestellt werdenDelete SessionSitzung löschenDelete session %1?Soll die Sitzung %1 gelöscht werden?Failed to restore project filesFehlschlag beim Wiederherstellen der Dateien des ProjektsCould not restore the following project files:<br><b>%1</b>Die folgende Dateien konnten nicht wiederhergestellt werden: <br><b>%1</b>Keep projects in SessionProjekte in Sitzung belassenRemove projects from SessionProjekte aus Sitzung entfernenLoading SessionLade SitzungError while saving sessionFehler beim Speichern der SitzungCould not save session to file %1Die Sitzung konnte nicht unter %1 gespeichert werdenUntitledUnbenanntQrcEditorAddHinzufügenRemoveEntfernenPropertiesEigenschaftenPrefix:Präfix:Language:Sprache:Alias:Aliasname:Remove Missing FilesFehlende Dateien entfernenQtModulesInfoCore non-GUI classes used by other modulesBasisklassen (nicht-GUI), die von anderen Modulen verwendet werdenClasses to extend Qt GUI with C++ widgets (Qt 5)Klassen, die Qt GUI um Widgets erweitern (Qt 5)Qt Quick 1 classesQt Quick 1-KlassenClasses for QML and JavaScript languages (Qt 5)Klassen für QML und JavaScript-basierte Sprachen (Qt 5)A declarative framework for building highly dynamic applications with custom user interfacesEin deklaratives Framework zur Erstellung hochdynamischer Anwendungen mit frei definierbaren BenutzerschnittstellenClasses for network programmingKlassen für NetzwerkprogrammierungOpenGL support classesKlassen für OpenGL-UnterstützungPrint support classes (Qt 5)Klassen für Druckerunterstützung (Qt 5)Classes for database integration using SQLKlassen für Datenbankintegration unter Verwendung von SQLClasses for evaluating Qt ScriptsKlassen für die Auswertung von Qt-SkriptenAdditional Qt Script componentsZusätzliche Qt-Skript-KomponentenClasses for displaying the contents of SVG filesKlassen zur Anzeige des Inhalts von SVG-DateienClasses for displaying and editing Web content using Chromium backendKlassen zum Anzeigen und Bearbeiten von Web-Inhalten mithilfe des Chromium-BackendsWebEngine and QWidget-based classes using Chromium backendAuf WebEngine und QWidget basierende Klassen, die das Chromium-Backend verwendenClasses for displaying and editing Web contentKlassen zum Anzeigen und Bearbeiten von Web-InhaltenWebKit1 and QWidget-based classes from Qt 4 (Qt 5)Auf WebKit1 und QWidget basierende Klassen aus Qt 4 (Qt 5)Classes for handling XMLKlassen zur Behandlung von XMLAn XQuery/XPath engine for XML and custom data modelsEin XQuery/XPath-Engine für XML und benutzerdefinierte DatenmodelleMultimedia framework classes (Qt 4 only)Multimedia-Framework-Klassen (nur Qt 4)Classes that ease porting from Qt 3 to Qt 4 (Qt 4 only)Klassen, die die Portierung von Qt 3 nach Qt 4 erleichtern (nur Qt 4)Classes for low-level multimedia functionalityKlassen für Multimedia-FunktionalitätBase classes for graphical user interface (GUI) components. (Qt 4: Includes widgets. Qt 5: Includes OpenGL.)Basisklassen für Komponenten von graphischen Benutzeroberflächen (GUI). (Qt 4: Enthält Widgets. Qt 5: Enthält OpenGL.)Tool classes for unit testingHilfsklassen zum Unit-TestenClasses for Inter-Process Communication using the D-BusKlassen zur Interprozess-Kommunikation unter Verwendung von D-BUSResourceEditor::Internal::ResourceEditorPlugin&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenRecheck Existence of Referenced FilesNochmalige Überprüfung der Existenz der referenzierten DateienAdd Prefix...Präfix hinzufügen...Change Prefix...Präfix ändern...Remove Prefix...Präfix löschen...Remove Missing FilesFehlende Dateien entfernenRename...Umbenennen...Remove File...Datei entfernen...Open in EditorIn Editor öffnenOpen WithÖffnen mitCopy PathPfad kopierenCopy Path "%1"Pfad "%1" kopierenCopy URLURL kopierenCopy URL "%1"URL "%1" kopierenAdd PrefixPräfix hinzufügenRemove PrefixPräfix löschenRemove prefix %1 and all its files?Präfix %1 und alle zugehörigen Dateien löschen?File Removal FailedFehlschlag bei Entfernen der DateiRemoving file %1 from the project failed.Die Datei %1 konnte nicht aus dem Projekt entfernt werden.Rename PrefixPräfix umbenennenResourceEditor::Internal::ResourceEditorWOpen FileDatei öffnenOpen WithÖffnen mitRename File...Datei umbenennen...Copy Resource Path to ClipboardRessourcenpfad in die Zwischenablage kopierenSubversion::Internal::SettingsPageAuthenticationAuthentifizierungPassword:Passwort:SubversionSubversionConfigurationKonfigurationMiscellaneousSonstige EinstellungenTimeout:Zeitlimit:ssPrompt on submitSubmit bestätigenIgnore whitespace changes in annotationÄnderungen der Leerzeichen bei Annotation weglassenLog count:Log-Anzeige beschränken auf:Subversion command:Subversion-Kommando:Username:Nutzername:Subversion::Internal::SettingsPageWidgetSubversion CommandSubversion-KommandoSubversion::Internal::SubversionPlugin&Subversion&SubversionAddHinzufügenAdd "%1""%1" hinzufügenAlt+S,Alt+AAlt+S,Alt+ADiff ProjectDiff für ProjektDiff Current FileDiff für DateiDiff "%1"Diff für "%1"Alt+S,Alt+DAlt+S,Alt+DCommit All FilesCommit aller DateienCommit Current FileCommit der aktuellen DateiCommit "%1"Commit von "%1"Alt+S,Alt+CAlt+S,Alt+CFilelog Current FileFilelog für DateiFilelog "%1"Filelog für "%1"Annotate Current FileAnnotation für DateiAnnotate "%1"Annotation für "%1"Describe...Beschreibung zu...Project StatusStatus des Projekts (status)Update ProjectProjekt auf aktuellen Stand bringenCommit ProjectCommit des ProjektsCommit Project "%1"Commit des Projekts "%1"Diff RepositoryDiff des RepositorysRepository StatusStatus des RepositorysLog RepositoryLog des RepositorysUpdate RepositoryRepository auf den aktuellen Stand bringenClosing Subversion EditorSubversion-Editor schließenDo you want to commit the change?Möchten Sie einen Commit der Änderung ausführen?The commit message check failed. Do you want to commit the change?Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie einen Commit der Änderung ausführen?Revert all pending changes to the repository?Möchten Sie alle ausstehenden Änderungen des Repositorys verwerfen?The file has been changed. Do you want to revert it?Die Datei wurde geändert. Möchten Sie sie zurücksetzen?Delete...Löschen...Meta+S,Meta+DMeta+S,Meta+DMeta+S,Meta+AMeta+S,Meta+AMeta+S,Meta+CMeta+S,Meta+CDelete "%1"...Lösche "%1"...Revert...Rückgängig machen...Revert "%1"...Änderungen in "%1" rückgängig machen...Diff Project "%1"Diff für Projekt "%1"Status of Project "%1"Status des Projekts "%1"Log Project "%1"Log für Projekt "%1"Log ProjectLog für ProjektUpdate Project "%1"Projekt "%1"auf aktuellen Stand bringenRevert Repository...Änderungen im gesamten Repository rückgängig machen...Revert repositoryAlle Änderungen rückgängig machenRevert failed: %1Fehler beim Rücksetzen der Änderungen: %1Another commit is currently being executed.Es läuft bereits ein Commit-Vorgang.There are no modified files.Es gibt keine geänderten Dateien.DescribeBeschreibeRevision number:Revisionsnummer:No subversion executable specified.Es wurde keine Subversion-Anwendung angegeben.Subversion::Internal::SubversionSubmitEditorSubversion SubmitSubversion SubmitTextEditor::BaseFileFindSearchingSuche%n occurrences replaced.%n Vorkommen ersetzt.%n Vorkommen ersetzt.%n found.Ein Treffer gefunden.%n Treffer gefunden.Aborting replace.Breche Ersetzung ab.TextEditor::BaseTextEditorA highlight definition was not found for this file. Would you like to try to find one?Für diese Datei ist keine Definition der Syntaxhervorhebung vorhanden. Möchten Sie nach einer Definition suchen?Show Highlighter Options...Einstellungen der Syntaxhervorhebung anzeigen...TextEditor::FontSettingsPageFont && ColorsZeichensatz && FarbenColor Scheme for Theme "%1"Farbschema für Thema "%1"Copy Color SchemeFarbschema kopierenColor scheme name:Name des Farbschemas:%1 (copy)%1 (Kopie)Delete Color SchemeFarbschema löschenAre you sure you want to delete this color scheme permanently?Möchten Sie das Farbschema löschen?DeleteLöschenColor Scheme ChangedFarbschema geändertThe color scheme "%1" was modified, do you want to save the changes?Das Farbschema "%1" wurde geändert, möchten Sie es speichern?DiscardLöschenTextEditor::Internal::CodecSelectorText EncodingText-ZeichenkodierungThe following encodings are likely to fit:Die folgenden Zeichenkodierungen scheinen der Datei zu entsprechen:Select encoding for "%1".%2Auswahl der Zeichenkodierung für "%1".%2Reload with EncodingMit Zeichenkodierung neu ladenSave with EncodingMit Zeichenkodierung abspeichernTextEditor::Internal::ColorSchemeNot a color scheme file.Keine Farbschema-Datei.TextEditor::Internal::ColorSchemeEditBoldFettItalicKursivBackground:Hintergrund:Foreground:Zeichen:xxErase foreground.Vordergrund löschen.Erase background.Hintergrund löschen.No UnderlineNicht unterstreichenSingle UnderlineEinfach unterstreichenWave UnderlineGewellt unterstreichenDot UnderlineGepunktet unterstreichenDash UnderlineGestrichelt unterstreichenDash-Dot UnderlineStrich-Punkt unterstreichenDash-Dot-Dot UnderlineStrich-Punkt-Punkt unterstreichenRelative ForegroundRelativer VordergrundLightness:Helligkeit:Saturation:Sättigung:FontZeichensatzUnderlineUnterstreichungColor:Farbe:Relative BackgroundRelativer HintergrundTextEditor::Internal::FindInCurrentFileCurrent FileAktuelle DateiFile "%1":Datei "%1":File path: %1
%2Pfad zu Datei: %1
%2TextEditor::Internal::FontSettingsPageFontZeichensatzFamily:Name:Size:Größe:Color SchemeFarbschemaAntialiasKantenglättungCopy...Kopieren...DeleteLöschen%%Zoom:Vergrößerungsfaktor:TextEditor::Internal::LineNumberFilterLine %1, Column %2Zeile %1, Spalte %2Line %1Zeile %1Column %1Spalte %1Line in Current DocumentZeile im aktuellen DokumentTopicChooserFilterFilterChoose a topic for <b>%1</b>:Wählen Sie ein Thema für <b>%1</b>:Choose TopicThemenwahl&Topics&ThemenUtils::CheckableMessageBoxDo not ask againNicht noch einmal nachfragenDo not &ask againNicht noch einmal nach&fragenDo not &show againNicht noch einmal an&zeigenUtils::ClassNameValidatingLineEditThe class name must not contain namespace delimiters.Der Klassenname darf keine Namensraum-Trenner enthalten.Please enter a class name.Bitte geben Sie einen Klassennamen ein.The class name contains invalid characters.Der Klassennamen enthält ungültige Zeichen.Utils::ConsoleProcessCannot set up communication channel: %1Es konnte kein Kommunikationskanal hergestellt werden: %1Cannot create temporary file: %1Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden: %1Cannot write temporary file. Disk full?Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden. Möglicherweise ist kein Speicherplatz mehr auf der Festplatte vorhanden?Cannot create temporary directory "%1": %2Das temporäre Verzeichnis "%1" konnte nicht erstellt werden: %2Unexpected output from helper program (%1).Die Ausgabe des Hilfsprogrammes (%1) kann nicht ausgewertet werden.Cannot change to working directory "%1": %2Es konnte nicht zum Arbeitsverzeichnis "%1" gewechselt werden: %2Cannot execute "%1": %2Das Kommando "%1" konnte nicht ausgeführt werden: %2Press <RETURN> to close this window...Betätigen Sie die <RETURN> Taste, um das Fenster zu schließen...Quoting error in command.Falsch gesetzte Anführungszeichen im Kommando.Debugging complex shell commands in a terminal is currently not supported.Das Debuggen komplexer Shell-Kommandos in einem Terminal wird gegenwärtig nicht unterstützt.Quoting error in terminal command.Quotierungsfehler in Terminal-Kommando.Terminal command may not be a shell command.Shell-Kommandos sind als Terminal-Kommando nicht zulässig.Cannot start the terminal emulator "%1", change the setting in the Environment options.Der Terminal-Emulator "%1" konnte nicht gestartet werden, ändern Sie den Wert in den Einstellungen zur Umgebung.Cannot create socket "%1": %2Der Socket "%1" konnte nicht erstellt werden: %2The process "%1" could not be started: %2Der Prozess "%1" konnte nicht gestartet werden: %2Cannot obtain a handle to the inferior: %1Der zu debuggende Prozess konnte nicht angesprochen werden: %1Cannot obtain exit status from inferior: %1Der Rückgabewert des zu debuggenden Prozesses konnte nicht erhalten werden: %1Utils::DetailsButtonDetailsDetailsUtils::FileSearch%1: canceled. %n occurrences found in %2 files.%1: Abgebrochen. Eine Fundstelle in %2 Dateien.%1: Abgebrochen. %n Fundstellen in %2 Dateien.%1: %n occurrences found in %2 files.%1: Eine Fundstelle in %2 Dateien.%1: %n Fundstellen in %2 Dateien.Fi&le pattern:Such&muster für Dateinamen:Excl&usion pattern:Ausschl&ussmuster:List of comma separated wildcard filters. Files with file name or full file path matching any filter are included.Kommaseparierte Liste von Platzhalter-Filtern. Dateien werden eingeschlossen, wenn ihr Name oder vollständiger Pfad einem der Filter entspricht.Utils::NewClassWidgetInvalid base class nameDer Name der Basisklasse ist ungültigInvalid header file name: "%1"Ungültiger Header-Dateiname: "%1"Invalid source file name: "%1"Ungültiger Quelldateiname: "%1"Invalid form file name: "%1"Ungültiger Form-Dateiname: "%1"Inherits QObjectErbt von Klasse QObjectNoneKeineInherits QWidgetErbt von Klasse QWidgetBased on QSharedDataBasierend auf QSharedData&Class name:&Klassenname:&Base class:&Basisklasse:&Type information:&Typinformation:&Header file:&Header-Datei:&Source file:&Quelldatei:&Generate form:Form-Datei &generieren:&Form file:&Form-Datei:&Path:&Pfad:Inherits QDeclarativeItem - Qt Quick 1Erbt von Klasse QDeclarativeItem - Qt Quick 1Inherits QQuickItem - Qt Quick 2Erbt von Klasse QQuickItem - Qt Quick 2Utils::PathChooserChoose...Auswählen...Browse...Auswählen...Choose DirectoryOrdner wählenChoose ExecutableAusführbare Datei auswählenChoose FileDatei wählenThe path must not be empty.Der Pfad darf nicht leer sein.The path "%1" expanded to an empty string.Der Pfad "%1" expandierte zu einer leeren Zeichenkette.The path "%1" does not exist.Der Pfad "%1" existiert nicht.The path "%1" is not a directory.Der Pfad "%1" ist kein Verzeichnis.The path "%1" is not a file.Der Pfad "%1" ist keine Datei.The directory "%1" does not exist.Das Verzeichnis "%1" existiert nicht.The path "%1" is not an executable file.Der Pfad "%1" ist keine ausführbare Datei.Cannot execute "%1"."%1" konnte nicht ausgeführt werden.Full path: "%1"Vollständiger Pfad: "%1"Path:Pfad:Utils::PathListEditorInsert...Einfügen...Delete LineZeile löschenClearLöschenUtils::ProjectIntroPageEnter project nameGeben Sie einen Namen für das Projekt einLocationPfadThe project already exists.Das Projekt existiert bereits.A file with that name already exists.Eine Datei dieses Namens existiert bereits.Name is empty.Der Name ist leer.Name does not match "%1".Der Name passt nicht zu "%1".Invalid character "%1" found.Ungültiges Zeichen "%1" gefunden.Invalid character ".".Ungültiges Zeichen ".".Name:Name:Create in:Erzeugen in:Use as default project locationAls Vorgabe für Projektordner verwendenIntroduction and Project LocationEinführung und ProjektverzeichnisProject:Projekt:Utils::WizardPageName:Name:Path:Pfad:Choose the LocationPfadangabeUtils::reloadPromptFile ChangedDatei geändertThe unsaved file <i>%1</i> has been changed on disk. Do you want to reload it and discard your changes?Die noch nicht gespeicherte Datei <i>%1</i> wurde auf dem Speichermedium geändert. Möchten Sie sie neu laden und Ihre Änderungen verwerfen?The file <i>%1</i> has been changed on disk. Do you want to reload it?Die Datei <i>%1</i> wurde auf dem Speichermedium geändert. Möchten Sie sie neu laden?&Close&SchließenNo to All && &DiffKeine && &DiffVcsBaseVersion ControlVersionskontrolleGeneralAllgemeinVcsBase::Internal::NickNameDialogNameNameEmailE-Mail-AdresseAlias emailAlias-E-Mail-AdresseAliasAliasNicknamesNicknamesVcsBase::SubmitFileModelStateStatusFileDateiVcsBase::VcsBaseSubmitEditorPrompt to submitSubmit bestätigenCheck MessageBeschreibung prüfenInsert Name...Namen einfügen...Submit Message Check FailedDie Überprüfung der Beschreibung schlug fehlExecuting %1Führe %1 ausExecuting [%1] %2Ausführung [%1] %2The check script "%1" could not be started: %2Das Skript zur Überprüfung "%1" konnte nicht gestartet werden: %2The check script "%1" timed out.Zeitüberschreitung bei Ausführung des Skripts "%1" zur Überprüfung.The check script "%1" crashed.Das Skript "%1" zur Überprüfung ist abgestürzt.The check script returned exit code %1.Das Skript zur Überprüfung wurde beendet, Rückgabewert %1.QmlParserIllegal syntax for exponential numberUngültige Syntax des Exponenten der ZahlStray newline in string literalNicht zugehöriges Zeilenende-Zeichen in ZeichenkettenliteralEnd of file reached at escape sequenceEscape-Sequenz am Dateiende gefundenIllegal unicode escape sequenceUngültige Unicode-Escape-SequenzIllegal hexadecimal escape sequenceUngültige hexadezimale Escape-SequenzOctal escape sequences are not allowedOktale Escape-Sequenzen sind nicht zulässigUnclosed string at end of lineZeichenkette am Zeilenende nicht geschlossenDecimal numbers can't start with '0'Dezimalzahlen dürfen nicht mit "0" beginnenAt least one hexadecimal digit is required after '0%1'Auf "0%1" muss mindestens eine Hexadezimalziffer folgenInvalid regular expression flag '%0'Ungültiger Modifikator für regulären Ausdruck "%0"Unterminated regular expression backslash sequenceDer reguläre Ausdruck endet mit einer nicht abgeschlossenen Backslash-SequenzUnterminated regular expression classNicht abgeschlossene Zeichenklassenangabe innerhalb des regulären AusdrucksUnterminated regular expression literalRegulärer Ausdruck nicht abgeschlossenSyntax errorSyntaxfehlerImported file must be a scriptImportierte Datei muss ein Skript seinInvalid module URIUngültiger Modul-URIModule import requires a versionModul-Import benötigt eine VersionFile import requires a qualifierDatei-Import benötigt einen QualifiziererModule import requires a qualifierModul-Import benötigt einen QualifiziererInvalid import qualifierUngültiger Import-QualifiziererUnexpected token `%1'Unerwartetes Token "%1"Expected token `%1'Es wird das Token "%1" erwartetGit::Internal::StashDialogStashesStashesNameNameBranchBranchMessageBezeichnungDo you want to delete all stashes?Möchten Sie alle Stashes löschen?Do you want to delete %n stash(es)?Möchten Sie einen Stash löschen?Möchten Sie %n Stashes löschen?Delete &All...&Alle löschen...&Delete...&Löschen...&Show&AnzeigenR&estore...&Wiederherstellen...Restore to &Branch...Restore a git stash to new branch to be createdAls &Branch wiederherstellen...Re&fresh&AktualisierenDelete StashesLöschen von StashesRepository ModifiedRepository geändert%1 cannot be restored since the repository is modified.
You can choose between stashing the changes or discarding them.%1 kann nicht wiederhergestellt werden, da Änderungen im Repository vorhanden sind.
Sie können die Änderungen in einem Stash ablegen oder zurücksetzen.StashStashDiscardZurücksetzenRestore Stash to BranchAls Branch wiederherstellenBranch:Branch:Stash RestoreStash wiederherstellenWould you like to restore %1?Möchten Sie %1 wiederherstellen?Error restoring %1Fehler beim Wiederherstellen von %1Mercurial::Internal::MercurialCommitPanelGeneral InformationAllgemeine InformationenRepository:Repository:repositoryrepositoryBranch:Branch:branchbranchCommit InformationInformationen zu CommitAuthor:Autor:Email:E-Mail-Adresse:Mercurial::Internal::OptionsPageConfigurationKonfigurationCommand:Kommando:UserNutzerUsername to use by default on commit.Nutzername für Commit.Default username:Vorgabe für Nutzernamen:Email to use by default on commit.E-Mail-Adresse für Commit.MiscellaneousSonstige EinstellungenTimeout:Zeitlimit:ssMercurialMercurialLog count:Log-Anzeige beschränken auf:Default email:Vorgabe-E-Mail:The number of recent commit logs to show, choose 0 to see all entries.Zahl der anzuzeigenden Logeinträge, 0 für unbegrenzt.Mercurial::Internal::RevertDialogRevertRückgängig machenSpecify a revision other than the default?Möchten Sie eine Revision angeben?Revision:Revision:Mercurial::Internal::SrcDestDialogDialogDialogLocal filesystem:Dateisystem:Default LocationVorgabeSpecify URL:URL:Prompt for credentialsNutzerdaten abfragenFor example: 'https://[user[:pass]@]host[:port]/[path]'.Zum Beispiel: 'https://[user[:pass]@]host[:port]/[path]'.QmlDesigner::Internal::SettingsPageSnappingRasterQt Quick DesignerQt-Quick-DesignerRestart RequiredNeustart erforderlichThe made changes will take effect after a restart of the QML Emulation layer or %1.Die Änderungen werden nach einem Neustart der QML-Emulationsschicht oder von %1 wirksam.CanvasLeinwandWarningsWarnungenWarn about unsupported features in the Qt Quick DesignerZeige eine Warnung bei nicht unterstützten Features in Qt Quick Designer anWarn about unsupported features of Qt Quick Designer in the code editorZeige eine Warnung bei nicht unterstützten Features in Qt Quick Designer auch im Code-Editor anDebuggingDebuggenShow the debugging viewDebugansicht anzeigenEnable the debugging viewDebugansicht aktivierenParent item padding:Abstand zu übergeordnetem Element:Sibling item spacing:Abstand zwischen gleichrangigen Elementen:SubcomponentsSubkomponentenAlways save when leaving subcomponent in bread crumbImmer speichern, wenn eine Subkomponente per Breadcrumb Navigation verlassen wirdQML Emulation LayerQML-EmulationsschichtStylingStilControls style:Controls Stil:Default styleVorgabestilReset StyleStil zurücksetzenIf you select this radio button, Qt Quick Designer always uses the QML emulation layer (QML Puppet) located at the following path.Wenn Sie diesen Radiobutton auswählen, benutzt der Qt Quick Designer immer die QML-Emulationsschicht (QML Puppet) im folgenden Pfad.Use fallback QML emulation layerFallback QML-Emulationsschicht benutzenPath:Pfad:Reset PathPfad zurücksetzenTop level build path:Oberstes Build-Verzeichnis:Warns about QML features that are not properly supported by the Qt Quick Designer.Zeigt eine Warnung bei QML-Features an, die vom Qt Quick Designer nicht vollständig unterstützt werden.Also warns in the code editor about QML features that are not properly supported by the Qt Quick Designer.Zeigt auch im Code-Editor eine Warnung bei QML-Features an, die vom Qt Quick Designer nicht vollständig unterstützt werden.InternationalizationInternationalisierungqsTr()qsTr()qsTrId()qsTrId()Show property editor warningsZeige Warnungen des EigenschafteneditorsShow warn exceptionsZeige WarnungsausnahmenForward QML emulation layer output:Ausgabe der QML-Emulationsschicht weiterleiten:Debug QML emulation layer:Debug-QML-Emulationsschicht:DefaultDefaultMaterialMaterialUniversalUniversalQt Quick Designer will propose to open .ui.qml files instead of opening a .qml file.Qt Quick Designer wird vorschlagen, .ui.qml-Dateien statt einer .qml-Datei zu öffnen.Warn about using .qml files instead of .ui.qml filesBei der Benutzung von .qml-Dateien statt .ui.qml-Dateien warnenWidth:Breite:Height:Höhe:Root Item Init SizeBasisgröße des WurzelelementsControls 2 style:Controls-2-Stil:Use QML emulation layer that is built with the selected QtMit dem gewählten Qt erstellte QML-Emulationsschicht benutzenqsTranslate()qsTranslate()Path to the QML emulation layer executable (qmlpuppet).Pfad zur ausführbaren Datei der QML-Emulationsschicht (qmlpuppet).Resets the path to the built-in QML emulation layer.Setzt den Pfad zurück auf die integrierte QML-Emulationsschicht.Utils::UnixTools<table border=1 cellspacing=0 cellpadding=3><tr><th>Variable</th><th>Expands to</th></tr><tr><td>%d</td><td>directory of current file</td></tr><tr><td>%f</td><td>file name (with full path)</td></tr><tr><td>%n</td><td>file name (without path)</td></tr><tr><td>%%</td><td>%</td></tr></table><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=3><tr><th>Variable</th><th>Expandiert zu</th></tr><tr><td>%d</td><td>Ordner der aktuellen Datei</td></tr><tr><td>%f</td><td>Dateiname mit vollständigem Pfad</td></tr><tr><td>%n</td><td>Dateiname (ohne Pfad)</td></tr><tr><td>%%</td><td>%</td></tr></table>CMakeProjectManager::Internal::CMakeRunConfigurationThe project no longer builds the target associated with this run configuration.Das Projekt erstellt das dieser Ausführungskonfiguration zugeordnete Ziel nicht mehr.CoreShow Left SidebarLinke Seitenleiste anzeigenHide Left SidebarLinke Seitenleiste verbergenShow Right SidebarRechte Seitenleiste anzeigenHide Right SidebarRechte Seitenleiste verbergenQtQtEnvironmentUmgebungClear MenuMenü löschenConfigure...msgShowOptionsDialogEinstellungen...Open Preferences dialog.msgShowOptionsDialogToolTip (mac version)Einstellungsdialog öffnen.Open Options dialog.msgShowOptionsDialogToolTip (non-mac version)Einstellungsdialog öffnen.All Files (*.*)On WindowsAlle Dateien (*.*)All Files (*)On Linux/macOSAlle Dateien (*)CodePasterCode PastingCode PastingVCSCVS Commit EditorCVS Commit-EditorCVS Command Log EditorCVS Kommando-Log-EditorCVS File Log EditorCVS Datei-Log-EditorCVS Annotation EditorCVS Annotations-EditorCVS Diff EditorCVS Diff-EditorGit Command Log EditorGit Kommando-Log-EditorGit File Log EditorGit Datei-Log-EditorGit Annotation EditorGit Annotations-EditorGit Commit EditorGit Commit-EditorGit Rebase EditorGit Rebase-EditorGit Submit EditorGit Submit-EditorMercurial File Log EditorMercurial Datei-Log-EditorMercurial Annotation EditorMercurial Annotations-EditorMercurial Diff EditorMercurial Diff-EditorMercurial Commit Log EditorMercurial Commit-Log-EditorPerforce.SubmitEditorPerforce Submit-EditorPerforce Log EditorPerforce Datei-Log-EditorPerforce Diff EditorPerforce Diff-EditorPerforce Annotation EditorPerforce Annotations-EditorSubversion Commit EditorSubversion Commit-EditorSubversion File Log EditorSubversion Datei-Log-EditorSubversion Annotation EditorSubversion Annotations-EditorBazaar File Log EditorBazaar Datei-Log-EditorBazaar Annotation EditorBazaar Annotations-EditorBazaar Diff EditorBazaar Diff-EditorBazaar Commit Log EditorBazaar Commit-Log-EditorClearCase Check In EditorClearCase Check-In-EditorClearCase File Log EditorClearCase Datei-Log-EditorClearCase Annotation EditorClearCase Annotations-EditorClearCase Diff EditorClearCase Diff-EditorDebugger::Internal::CdbOptionsPageCDBCDBHelpHelpHilfeError loading pageFehler beim Laden der Seite<p>Check that you have the corresponding documentation set installed.</p><p>Stellen Sie sicher, dass Sie den zugehörigen Satz Dokumentation(en) installiert haben.</p>Error loading: %1Fehler beim Laden: %1The page could not be foundDie Seite konnte nicht gefunden werdenMercurial::Internal::CommitEditorCommit EditorCommit-EditorMercurial::Internal::MercurialClientUnable to find parent revisions of %1 in %2: %3Die übergeordnete Revision von %1 im Repository %2 konnte nicht bestimmt werden: %3Cannot parse output: %1Die Ausgabe kann nicht ausgewertet werden: %1Hg incoming %1Hg eingehend %1Hg outgoing %1Hg ausgehend %1Mercurial::Internal::MercurialControlMercurialMercurialMercurial::Internal::MercurialPluginMe&rcurialMe&rcurialAnnotate Current FileAnnotation für DateiAnnotate "%1"Annotation für "%1"Diff Current FileDiff für DateiDiff "%1"Diff für "%1"Meta+H,Meta+DMeta+H,Meta+DLog Current FileFilelog für DateiLog "%1"Log für "%1"Meta+H,Meta+LMeta+H,Meta+LStatus Current FileStatus der DateiStatus "%1"Status von "%1"Alt+G,Alt+DAlt+G,Alt+DAlt+G,Alt+LAlt+G,Alt+LMeta+H,Meta+SMeta+H,Meta+SAlt+G,Alt+SAlt+G,Alt+SAddHinzufügenAdd "%1""%1" hinzufügenDelete...Löschen...Delete "%1"...Lösche "%1"...Revert Current File...Änderungen der Datei rückgängig machen...Revert "%1"...Änderungen in "%1" rückgängig machen...DiffDiffLogLogRevert...Rückgängig machen...StatusStatusPull...Pull...Push...Push...Update...Auf aktuellen Stand bringen...Import...Importieren...Incoming...Eingehend...Outgoing...Ausgehend...Commit...Commit...Meta+H,Meta+CMeta+H,Meta+CAlt+G,Alt+CAlt+G,Alt+CCreate Repository...Repository erzeugen...Pull SourceQuellePush DestinationZielUpdateAktualisierenIncoming SourceQuelleThere are no changes to commit.Es sind keine ausstehenden Änderungen vorhanden.Unable to create an editor for the commit.Es konnte kein Editor für den Commit angelegt werden.Commit changes for "%1".Commit der Änderungen in "%1".Do you want to commit the changes?Möchten Sie einen Commit der Änderungen ausführen?Close Commit EditorCommit-Editor schließenMessage check failed. Do you want to proceed?Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie die Dateien trotzdem abgeben?Mercurial::Internal::OptionsPageWidgetMercurial CommandAusführbare DateiPerforce::Internal::PerforceCheckerNo executable specifiedEs wurde keine ausführbare Datei angegeben"%1" timed out after %2 ms.Zeitüberschreitung bei der Ausführung von "%1"(%2 ms).Unable to launch "%1": %2"%1" konnte nicht ausgeführt werden: %2"%1" crashed."%1" ist abgestürzt."%1" terminated with exit code %2: %3Der Prozess "%1" wurde beendet (Rückgabewert %2): %3The client does not seem to contain any mapped files.Der Perforce-Client enthält offenbar keine Dateizuordnungen.Unable to determine the client root.Unable to determine root of the p4 client installationDas Wurzelverzeichnis der Perforce-Installation konnte nicht bestimmt werden.The repository "%1" does not exist.Es ist existiert kein Repository "%1".ProjectExplorer::BaseProjectWizardDialoguntitledFile path suggestion for a new project. If you choose to translate it, make sure it is a valid path name without blanks and using only ascii chars.untitledProjectExplorer::Internal::DependenciesModel<No other projects in this session><Es existieren keine anderen Projekte in der Sitzung>ProjectExplorer::Internal::FolderNavigationWidgetOpen "%1""%1" öffnenShow Hidden FilesVersteckte Dateien zeigenThe file "%1" was renamed to "%2", but the following projects could not be automatically changed: %3Die Datei "%1" wurde in "%2" umbenannt, aber die folgenden Projekte konnten nicht automatisch geändert werden: %3Show Bread CrumbsBreadcrumb-Navigation anzeigenShow Folders on TopVerzeichnisse zuerst anzeigenSynchronize with EditorMit Editor synchronisierenSynchronize Root Directory with EditorWurzelverzeichnis aus Editor übernehmenThe following projects failed to automatically remove the file: %1Die folgenden Projekte konnten die Datei nicht automatisch entfernen: %1New FolderNeues VerzeichnisOpen Project in "%1"Projekt in "%1" öffnenOpen Project "%1"Projekt "%1" öffnenComputerComputerHomeBenutzerverzeichnisProjectsProjekteProjectExplorer::Internal::MiniProjectTargetSelectorProjectProjektBuildErstellenKitKitDeployDeploymentRunAusführenUnconfiguredNicht konfiguriert<b>Project:</b> %1<b>Projekt:</b> %1<b>Build:</b> %1<b>Erstellung:</b> %1<br/><b>Deploy:</b> %1<b>Deployment:</b> %1<b>Run:</b> %1<b>Ausführung:</b> %1<br/>%1%1<html><nobr>%1</html><html><nobr>%1</html>Kit: <b>%1</b><br/>Kit: <b>%1</b><br/><style type=text/css>a:link {color: rgb(128, 128, 255, 240);}</style>The project <b>%1</b> is not yet configured<br/><br/>You can configure it in the <a href="projectmode">Projects mode</a><br/><style type=text/css>a:link {color: rgb(128, 128, 255, 240);}</style>Das Projekt <b>%1</b> ist noch nicht konfiguriert<br/><br/>Sie können es im <a href="projectmode">Projektmodus</a> konfigurieren<br/>Project: <b>%1</b><br/>Projekt: <b>%1</b><br/><b>Path:</b> %1<b>Pfad:</b> %1<b>Kit:</b> %1<b>Kit:</b> %1Build: <b>%1</b><br/>Erstellung: <b>%1</b><br/>Deploy: <b>%1</b><br/>Deployment: <b>%1</b><br/>Run: <b>%1</b><br/>Ausführung: <b>%1</b><br/>ProjectExplorerBuild & RunErstellung und AusführungOther ProjectAnderes ProjektApplicationAnwendungLibraryBibliothekImport ProjectProjekt importierenDevicesGeräteName of current buildName der gegenwärtigen Build-KonfigurationMain file of current projectHauptdatei des aktuellen ProjektsName of current projectName des aktuellen ProjektsType of current buildTyp der gegenwärtigen Build-KonfigurationThe currently active run configuration's name.Der Name der aktiven Ausführungskonfiguration.KitsKitsQmlDesigner::NavigatorTreeModelUnknown item: %1Unbekanntes Element: %1Changing the setting "%1" might solve the issue.Die Einstellung "%1" zu ändern könnte das Problem lösen.Use QML emulation layer that is built with the selected QtMit dem gewählten Qt erstellte QML-Emulationsschicht benutzenToggles whether this item is exported as an alias property of the root item.Wählt aus, ob dieses Element als ein Alias des Wurzelelements exportiert wird.Toggles the visibility of this item in the form editor.
This is independent of the visibility property in QML.Schaltet die Sichtbarkeit dieses Elements im Formulareditor um.
Dies ist unabhängig vom Wert der Eigenschaft "visible" in QML.QmlDesigner::NavigatorWidgetNavigatorNavigatorProjectProjektNavigatorTitle of navigator viewNavigatorBecome last sibling of parent (CTRL + Left).Nach übergeordnetem Element anordnen (CTRL + Left).Become child of last sibling (CTRL + Right).Unter letztem gleichrangigen Element anordnen (CTRL + Right).Move down (CTRL + Down).Nach unten (CTRL + Down).Move up (CTRL + Up).Nach oben (CTRL + Up).Filter TreeBaum filternShow only visible items.Nur sichtbare Elemente anzeigen.WidgetPluginManagerFailed to create instance of file "%1": %2Es konnte keine Instanz der Datei "%1" erzeugt werden: %2Failed to create instance of file "%1".Es konnte keine Instanz der Datei "%1" erzeugt werden.File "%1" is not a Qt Quick Designer plugin.Die Datei "%1" ist kein Qt Quick Designer-Plugin.QmlDesigner::StatesEditorWidgetStatesTitle of Editor widgetStatusCannot Create QtQuick ViewQtQuick View konnte nicht erzeugt werdenStatesEditorWidget: %1 cannot be created. Most likely QtQuick.Controls 1 are not installed.StatesEditorWidget: %1 konnte nicht erzeugt werden. Wahrscheinlich sind QtQuick.Controls 1 nicht installiert.QmlDesigner::Internal::DesignModeWidgetProjectsProjekteFile SystemDateisystemOpen DocumentsOffene DokumenteQmlJSEditor::Internal::QmlJSEditorPluginShow Qt Quick ToolbarQt Quick-Werkzeugleiste anzeigenQMLQMLFind UsagesVerwendungen suchenQMLSnippetProviderQMLCtrl+Shift+UCtrl+Shift+URename Symbol Under CursorSymbol unter Einfügemarke umbenennenCtrl+Shift+RCtrl+Shift+RRun ChecksPrüfungen ausführenCtrl+Shift+CCtrl+Shift+CReformat FileDatei neu formatierenInspect API for Element Under CursorAPI für Element unter der Einfügemarke untersuchenQML AnalysisQML-AnalyseQtVersionNo qmake path setEs ist keine qmake-Pfad gesetztqmake does not exist or is not executableDie qmake-Datei existiert nicht oder ist nicht ausführbarQt version has no nameDie Qt-Version hat keinen Namen<unknown><unbekannt>SystemSystemQt %{Qt:Version} in PATH (%2)Qt %{Qt:Version} in PATH (%2)Qt %{Qt:Version} (%2)Qt %{Qt:Version} (%2)Qt version is not properly installed, please run make installDie Qt-Version ist nicht richtig installiert, führen Sie bitte make install ausCould not determine the path to the binaries of the Qt installation, maybe the qmake path is wrong?Der Pfad zu den ausführbaren Dateien der Qt-Installation konnte nicht bestimmt werden, möglicherweise ist der Pfad zu qmake falsch?The default mkspec symlink is broken.Der symbolische Link zu der Vorgabe-mkspec ist fehlerhaft.ABI detection failed: Make sure to use a matching compiler when building.Die ABI konnte nicht bestimmt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen passenden Compiler zum Erstellen verwenden.Non-installed -prefix build - for internal development only.Nicht installierter Build (-prefix) - nur zur internen Entwicklung.Cannot start "%1": %2"%1" konnte nicht gestarted werden: %2Timeout running "%1" (%2 ms).Zeitüberschreitung bei Ausführung von "%1" (%2 ms)."%1" crashed."%1" ist abgestürzt.qmake "%1" is not an executable.qmake "%1" ist keine ausführbare Datei.DesktopQt Version is meant for the desktopDesktopNo qmlscene installed.qmlscene ist nicht installiert.Embedded LinuxQt Version is used for embedded Linux developmentEmbedded LinuxTextEditorText EditorTexteditorCannot create temporary file "%1": %2.Die temporäre Datei "%1" konnte nicht erstellt werden: %2.Failed to format: %1.Konnte nicht formatieren: %1.Cannot read file "%1": %2.Die Datei "%1" kann nicht gelesen werden: %2.Cannot call %1 or some other error occurred.%1 konnte nicht aufgerufen werden oder es trat ein anderer Fehler auf.Cannot call %1 or some other error occurred. Timeout reached while formatting file %2.%1 konnte nicht aufgerufen werden oder es trat ein anderer Fehler auf. Zeitüberschreitung während die Datei %2 formatiert wurde.Error in text formatting: %1Fehlerhafte Formatierung: %1Could not format file %1.Die Datei %1 konnte nicht formatiert werden.File %1 was closed.Datei %1 wurde geschlossen.File was modified.Datei geändert.VcsBase::VcsBasePluginVersion ControlVersionskontrolleChoose Repository DirectoryOrdner für Repository wählenThe file "%1" could not be deleted.Die Datei "%1" konnte nicht gelöscht werden.Save before %1?Vor dem %1 speichern?The directory "%1" is already managed by a version control system (%2). Would you like to specify another directory?Der Ordner "%1" steht bereits unter Verwaltung eines Versionskontrollsystems (%2). Möchten Sie einen anderen Ordner angeben?Repository already under version controlDas Repository wird bereits von einem Versionskontrollsystem verwaltetRepository CreatedRepository erstelltRepository Creation FailedFehlschlag bei Erstellung des RepositorysA version control repository has been created in %1.Ein Repository für Versionskontrolle wurde im Ordner %1 erstellt.Commitname of "commit" action of the VCS.CommitA version control repository could not be created in %1.Im Ordner %1 konnte kein Repository für die Versionskontrolle erstellt werden.QmlJS::Check'int' or 'real''int' oder 'real'Core::Internal::SystemEditorSystem EditorEditor des BetriebssystemsCould not open URL %1.URL %1 konnte nicht geöffnet werden.BuildSettingsPanelBuild SettingsBuild-EinstellungenDependenciesPanelFactoryDependenciesAbhängigkeitenEditorSettingsPanelFactoryEditorEditorQmlProjectManager::QmlProjectError while loading project file %1.Fehler beim Laden der Projektdatei %1.Warning while loading project file %1.Warnung beim Laden der Projektdatei %1.Kit has no device.Das Kit hat kein Gerät.Qt version is too old.Die Qt-Version ist zu alt.Qt version has no qmlscene command.Die Qt-Version hat kein qmlscene-Kommando.Non-desktop Qt is used with a desktop device.Eine Qt-Version, die nicht für den Desktop gedacht ist, wird mit einem Desktop-Gerät verwendet.No Qt version set in kit.Im Kit ist keine Qt-Version gesetzt.QmlProjectManager::QmlProjectRunConfigurationMain QML file:QML-Hauptdatei:QML Viewer:QML-Betrachter:QML SceneQMLRunConfiguration display name.QML SceneNo qmlscene found.qmlscene nicht gefunden.No qmlscene binary specified for target device.Für das Zielgerät ist keine ausführbare qmlscene-Datei angegeben.QML SceneQML SceneNo script file to execute.Keine Skriptdatei zum Ausführen.Core::DesignModeDesignDesignVcsBase::CleanDialogThe directory %1 could not be deleted.Das Verzeichnis %1 konnte nicht gelöscht werden.The file %1 could not be deleted.Die Datei %1 konnte nicht gelöscht werden.There were errors when cleaning the repository %1:Beim Bereinigen des Repositorys %1 traten Fehler auf:Delete...Löschen...NameNameRepository: %1Repository: %1%n bytes, last modified %1.%n byte, zuletzt geändert %1.%n bytes, zuletzt geändert %1.DeleteLöschenDo you want to delete %n files?Möchten Sie eine Datei löschen?Möchten Sie %n Dateien löschen?Cleaning "%1"Bereinige "%1"ExtensionSystem::PluginDetailsViewNoneKeineAllAlle%1 (current: "%2")%1 (aktuell: "%2")ExtensionSystem::PluginViewNameNameLoadGeladenVersionVersionVendorAnbieterLoad on StartupBeim Start LadenUtilitiesHilfsmittelPlugin is not available on this platform.Plugin ist auf dieser Plattform nicht verfügbar.%1 (experimental)%1 (experimentell)Path: %1
Plugin is not available on this platform.Pfad: %1
Plugin ist auf dieser Plattform nicht verfügbar.Path: %1
Plugin is enabled as dependency of an enabled plugin.Pfad: %1
Plugin aktiviert als Abhängigkeit eines aktivierten Plugins.Path: %1
Plugin is enabled by command line argument.Pfad: %1
Plugin durch ein Kommandozeilenargument aktiviert.Path: %1
Plugin is disabled by command line argument.Pfad: %1
Plugin durch ein Kommandozeilenargument deaktiviert.Path: %1Pfad: %1Plugin is required.Plugin ist erforderlich.Load on startupBeim Start LadenEnabling PluginsPlugins aktivierenEnabling
%1
will also enable the following plugins:
%2%1
zu aktivieren, aktiviert auch die folgenden Plugins:
%2Disabling PluginsPlugins deaktivierenDisabling
%1
will also disable the following plugins:
%2%1
zu deaktivieren, deaktiviert auch die folgenden Plugins:
%2Utils::fileDeletedPromptFile Has Been RemovedDie Datei wurde gelöschtThe file %1 has been removed from disk. Do you want to save it under a different name, or close the editor?Die Datei %1 wurde vom Speichermedium gelöscht. Möchten Sie sie unter einem anderen Namen speichern oder den Editor schließen?&Close&SchließenC&lose AllA&lle schließenSave &as...Speichern &unter...&Save&SpeichernCore::CommandMappingsCommand MappingsZuordnung von KommandosTargetZielCommandKommandoReset AllAlle zurücksetzenReset all to default.Alle auf Vorgabewert zurücksetzen.Import...Importieren...Export...Exportieren...LabelBeschreibungCore::EditorToolBarDrag to drag documents between splitsZiehen um Dokumente in andere Editor-Ansichten zu verschiebenSplitTeilenRemove SplitTeilung entfernenMake WritableSchreibbar machenFile is writableDie Datei ist schreibbarProjectExplorer::BuildConfigurationBuild SettingsBuild-EinstellungenBuild directoryBuild-VerzeichnisName of current buildName der aktuellen Build-KonfigurationVariables in the current build environmentVariablen in der aktuellen Build-UmgebungSystem EnvironmentSystemumgebungClean EnvironmentSaubere UmgebungProjectExplorer::BuildEnvironmentWidgetClear system environmentSystemumgebung löschenBuild EnvironmentBuild-UmgebungProjectExplorer::Internal::CustomWizardPagePath:Pfad:QmlManager<Current File><Aktuelle Datei>QmlJS::LinkFile or directory not found.Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.QML module not found (%1).
Import paths:
%2
For qmake projects, use the QML_IMPORT_PATH variable to add import paths.
For Qbs projects, declare and set a qmlImportPaths property in your product to add import paths.
For qmlproject projects, use the importPaths property to add import paths.
For CMake projects, make sure QML_IMPORT_PATH variable is in CMakeCache.txt.
QML-Modul nicht gefunden (%1).
Importpfade:
%2
Für qmake-Projekte benutzen Sie die Variable QML_IMPORT_PATH, um Importpfade hinzuzufügen.
Für Qbs-Projekte geben Sie eine qmlImportPaths-Eigenschaft in Ihrem Produkt an, um Importpfade hinzuzufügen.
Für qmlproject-Projekte benutzen Sie die Eigenschaft importPaths, um Importpfade hinzuzufügen.
Für CMake-Projekte stellen Sie sicher, dass die Variable QML_IMPORT_PATH in CMakeCache.txt steht.
QML module contains C++ plugins, currently reading type information...Der QML-Modul enthält C++-Plugins, lese Typinformationen aus...ImageSpecificsImageBildSourceBildquelleFill modeFüllmodusSource sizeGröße der BildquelleRectangleSpecificsRadiusRadiusBorderRahmenColorFarbeBorder ColorFarbe des RahmensStandardTextGroupBoxTextEditSpecificsText ColorSchriftfarbeSelection ColorFarbe der AuswahlUtils::LinearProgressWidget......CodePaster::PasteView<Comment><Kommentar>PasteEinfügenHelp::Internal::OpenPagesModel(Untitled)(Ohne Titel)Help::Internal::OpenPagesWidgetClose %1Schließe %1Close All Except %1Alle außer %1 schließenProjectExplorer::CustomWizardURI:URI:The project name and the object class-name cannot be the same.Der Projektname und der Klassenname des Objektes müssen sich unterscheiden.Creates a custom Qt Creator plugin.Erzeugt ein benutzerdefiniertes Qt Creator-Plugin.URL:URL:Qt Creator PluginQt Creator-PluginCreates a qmake-based test project for which a code snippet can be entered.Erstellt ein qmake-basiertes Testprojekt, für welches ein Code-Ausschnitt angegeben werden kann.Code SnippetCode-AusschnittSnippet ParametersParameter für AusschnittCode:Code:Type:Typ:Console applicationKonsolenanwendungApplication bundle (Mac)Anwendungs-Bundle (Mac)Headless (QtCore)Kommandozeilenanwendung (QtCore)Gui application (QtCore, QtGui, QtWidgets)GUI-Anwendung (QtCore, QtGui, QtWidgets)LibraryBibliothekPlugin InformationPlugin-InformationPlugin name:Name des Plugins:Vendor name:Anbieter:Copyright:Copyright:License:Lizenz:Description:Beschreibung:Qt Creator sources:Qt Creator-Quelldateien:Qt Creator build:Qt Creator-Build-Ordner:Deploy into:Deployment nach:Qt Creator buildQt Creator-BuildLocal user settingsLokale Benutzer-EinstellungenCustom QML Extension Plugin ParametersParameter des Plugins zur Erweiterung von QMLObject class-name:Klassenname des Objektes:Other ProjectAnderes ProjektCreates a C++ plugin to load extensions dynamically into applications using the QQmlEngine class. Requires Qt 5.0 or newer.Erstellt ein C++-Plugin zum dynamischen Laden von Erweiterungen in Anwendungen mittels der Klasse QQmlEngine. Erfordert Qt 5.0 oder neuer.Qt Quick 2 Extension PluginPlugin zur Erweiterung von QtQuick 2BorderImageSpecificsSourceBildquelleBorder ImageBorder ImageBorder LeftLinker RandBorder RightRechter RandBorder TopOberer RandBorder BottomUnterer RandHorizontal Fill modeFüllmodus horizontalVertical Fill modeFüllmodus vertikalSource sizeGröße der BildquelleQmlDesigner::Internal::ModelPrivateinvalid typeungültiger TypUtils::FancyMainWindowCentral WidgetZentrales WidgetReset to Default LayoutVorgabe wiederherstellenAutomatically Hide View Title BarsTitelleisten von Anzeigen automatisch ausblendenSshKeyGeneratorError generating key: %1Es konnte kein Schlüssel erstellt werden: %1Password for Private KeyPasswort für privaten SchlüsselIt is recommended that you secure your private key
with a password, which you can enter below.Es wird empfohlen, den privatenSchlüssel mit einem Passwort zu sichern, was sie unten angeben können.Encrypt Key FileSchlüsseldatei verschlüsselnDo Not Encrypt Key FileSchlüsseldatei nicht verschlüsselnCodePaster::FileShareProtocolCannot open %1: %2Die Datei %1 kann nicht geöffnet werden: %2%1 does not appear to be a paster file.Die Datei %1 ist keine Paster-Datei.Error in %1 at %2: %3Fehler in %1 bei %2: %3Please configure a path.Bitte geben Sie einen Pfad an.Pasted: %1Ausschnitt: %1CodePaster::FileShareProtocolSettingsPageFileshareDateibasiertCodePaster::Protocol%1 - Configuration Error%1 - KonfigurationsfehlerProjectExplorer::Internal::SessionNameInputDialogEnter the name of the session:Geben Sie den Namen der Sitzung an:TextEditor::Internal::TextEditorPluginCtrl+SpaceCtrl+SpaceMeta+SpaceMeta+SpaceTrigger CompletionCode-Vervollständigung auslösenTrigger Refactoring ActionRefactoring-Aktion auslösenAlt+ReturnAlt+ReturnShow Context MenuKontextmenü anzeigenTextSnippetProviderTextSelected text within the current document.Ausgewählter Text im aktuellen Dokument.Line number of the text cursor position in current document (starts with 1).Zeilennummer der Cursorposition des aktuellen Dokuments (beginnend bei 1).Column number of the text cursor position in current document (starts with 0).Spaltennummer der Cursorposition des aktuellen Dokuments (beginnend bei 0).Number of lines visible in current document.Anzahl der sichtbaren Zeilen des aktuellen Dokuments.Number of columns visible in current document.Anzahl der sichtbaren Spalten des aktuellen Dokuments.Current document's font size in points.Font-Größe des aktuellen Dokuments.Debugger::Internal::PdbEngineRunning requested...Fortsetzung angefordert...Adapter start failedDer Start des Adapters schlug fehlPython ErrorPython-FehlerPdb I/O ErrorPdb Eingabe/AusgabefehlerUnable to start pdb "%1": %2Der pdb-Debugger "%1" kann nicht ausgeführt werden: %2The Pdb process failed to start. Either the invoked program "%1" is missing, or you may have insufficient permissions to invoke the program.Der Start des Pdb-Prozesses schlug fehl. Entweder fehlt die ausführbare Datei "%1" oder die Berechtigungen sind nicht ausreichend.The Pdb process crashed some time after starting successfully.Der Pdb-Prozess ist einige Zeit nach dem Start abgestürzt.The last waitFor...() function timed out. The state of QProcess is unchanged, and you can try calling waitFor...() again.Zeitüberschreitung bei der letzten waitFor...()-Funktion. Der Status des QProcess ist unverändert, und waitFor...() kann noch einmal gerufen werden.An error occurred when attempting to write to the Pdb process. For example, the process may not be running, or it may have closed its input channel.Ein Fehler trat beim Versuch auf, zum Pdb-Prozess zu schreiben. Wahrscheinlich läuft der Prozess nicht oder hat seinen Eingabekanal geschlossen.An error occurred when attempting to read from the Pdb process. For example, the process may not be running.Ein Fehler trat beim Versuch auf, vom Pdb-Prozess zu lesen. Wahrscheinlich läuft der Prozess nicht.An unknown error in the Pdb process occurred.Im Pdb-Prozess trat ein unbekannter Fehler auf.emptyPaneNone or multiple items selected.Keines oder mehrere Elemente ausgewählt.QmlDesigner::FormEditorWidgetNo snapping (T).Keine Ausrichtung (T).Snap to parent or sibling items and generate anchors (W).An übergeordnetem Element oder gleichrangigen Elementen ausrichten und Anker setzen (W).Snap to parent or sibling items but do not generate anchors (E).An übergeordnetem Element oder gleichrangigen Elementen ausrichten, aber keine Anker setzen (E).Show bounding rectangles and stripes for empty items (A).Rahmen und Schraffur für leere Elemente anzeigen (A).Override WidthBreite überschreibenOverride width of root item.Breite des Wurzelelements überschreiben.Override HeightHöhe überschreibenOverride height of root item.Höhe des Wurzelelements überschreiben.Export Current QML File as ImageAktuelle QML-Datei als Bild exportierenPNG (*.png);;JPG (*.jpg)PNG (*.png);;JPG (*.jpg)Reset view (R).Ansicht zurücksetzen (R).InvalidIdExceptionOnly alphanumeric characters and underscore allowed.
Ids must begin with a lowercase letter.Es sind nur alphanumerische Zeichen und Unterstriche zulässig.
IDs müssen außerdem mit einem Kleinbuchstaben beginnen.Ids have to be unique.IDs müssen eindeutig sein.Invalid Id: %1
%2Ungültige ID: %1
%2QmlDesigner::InvalidArgumentExceptionFailed to create item of type %1Es konnte kein Element des Typs %1 erzeugt werdenCppTools::QuickFixRewrite Using %1Unter Verwendung von %1 umschreibenSwap OperandsOperanden vertauschenRewrite Condition Using ||Bedingung unter Verwendung des ||-Operators umschreibenSplit DeclarationDeklaration aufspaltenAdd Curly BracesGeschweifte Klammern hinzufügenMove Declaration out of ConditionDeklaration aus Bedingung entfernenSplit if Statementif-Anweisung aufspaltenConvert to String LiteralIn Zeichenkettenliteral umwandelnConvert to Character Literal and Enclose in QLatin1Char(...)In Zeichenliteral umwandeln und in QLatin1Char(...) einschließenConvert to Character LiteralIn Zeichenliteral umwandelnMark as TranslatableZur Übersetzung vorsehenConvert to BinaryIn Binärdarstellung umwandelnEscape String Literal as UTF-8Zeichenkette als UTF-8-Escape-Sequenzen darstellenUnescape String Literal as UTF-8Zeichenkette ohne UTF-8-Escape-Sequenzen darstellenConvert connect() to Qt 5 Styleconnect() in Qt5-Stil umwandelnAdd Local DeclarationLokale Deklaration hinzufügenConvert to Camel CaseIn Camel-Case umwandelnAdd #include %1#include %1 hinzufügenSwitch with Previous ParameterMit vorangehendem Parameter tauschenSwitch with Next ParameterMit nächstem Parameter tauschenReformat to "%1"In "%1" umformatierenReformat Pointers or ReferencesZeiger/Referenzen umformatierenExtract Constant as Function ParameterKonstante als Funktionsparameter extrahierenAssign to Local VariableLokaler Variable zuweisenOptimize for-Loopfor-Schleife optimierenConvert to Objective-C String LiteralIn Objective-C-Zeichenkettenliteral umwandelnEnclose in %1(...)In %1(...) einschließenConvert to HexadecimalIn Hexadezimaldarstellung umwandelnConvert to OctalIn Oktaldarstellung umwandelnConvert to DecimalIn Dezimaldarstellung umwandelnComplete Switch StatementSwitch-Anweisung vervollständigenContextPaneTextWidgetTextTextStyleStil......ContextPaneWidgetBorderImage10 x 1010 x 10Stretch vertically. Scales the image to fit to the available area.Vertikal anpassen. Skaliert das Bild, so dass es die zur Verfügung stehende Fläche ausfüllt.Repeat vertically. Tiles the image until there is no more space. May crop the last image.Vertikal mehrfach anordnen. Bild mehrfach untereinander anordnen, bis kein Platz mehr vorhanden ist. Das letzte Bild wird unter Umständen beschnitten.Round. Like Repeat, but scales the images down to ensure that the last image is not cropped.Runden. Wie 'Vertikal mehrfach anordnen' mit zusätzlicher Skalierung zur Vermeidung des Beschneidens des letzten Bildes.Repeat horizontally. Tiles the image until there is no more space. May crop the last image.Horizontal mehrfach anordnen. Bild mehrfach nebeneinander anordnen, bis kein Platz mehr vorhanden ist. Das letzte Bild wird unter Umständen beschnitten.Stretch horizontally. Scales the image to fit to the available area.Horizontal anpassen. Skaliert das Bild, so dass es die zur Verfügung stehende Fläche ausfüllt.ContextPaneWidgetImage10 x 1010 x 10The image is scaled to fit.Das Bild ist skaliert, um die Fläche auszufüllen.The image is stretched horizontally and tiled vertically.Das Bild ist horizontal gestreckt und vertikal mehrfach untereinander angeordnet.The image is stretched vertically and tiled horizontally.Das Bild ist vertikal gestreckt und mehrfach nebeneinander angeordnet.The image is duplicated horizontally and vertically.Das Bild ist horizontal und vertikal mehrfach nebeneinander angeordnet.The image is scaled uniformly to fit without cropping.Das Bild ist gleichmäßig skaliert, um die Fläche auszufüllen ohne Überstehendes abzuschneiden.The image is scaled uniformly to fill, cropping if necessary.Das Bild ist gleichmäßig skaliert, Überstehendes wird abgeschnitten sofern nötig.ContextPaneWidgetRectangleGradientGradientColorFarbe......BorderRahmenEasingContextPaneDialogDialogEasingEasingSubtypeSubtypeDurationDauerINVALIDUngültig ms msAmplitudeAmplitudePeriodPeriodeOvershootOvershootPlay simulation.Simulation abspielen.Type of easing curve.Typ der Easing-Kurve.Acceleration or deceleration of easing curve.Beschleunigung/Verlangsamung der Easing-Kurve.Duration of animation.Dauer der Animation.Amplitude of elastic and bounce easing curves.Amplitude für Easing-Kurven des Typs Elastic und Bounce.Easing period of an elastic curve.Easing-Periode für Kurven des Typs Elastic.Easing overshoot for a back curve.Easing-Overshoot für Kurven des Typs Back.ClassView::Internal::NavigationWidgetShow SubprojectsUntergeordnete Projekte anzeigenHelp::Internal::RemoteFilterOptionsAddHinzufügenRemoveLöschenDouble-click to edit item.Doppelklicken Sie zum Bearbeiten.Move UpNach obenMove DownNach untenImageViewer::Internal::ImageViewerToolbarZoom InVergrößernZoom OutVerkleinernShow BackgroundHintergrund anzeigenShow OutlineUmriss anzeigenFit to ScreenAn Bildschirm anpassenOriginal SizeOriginalgrößeExport as ImageAls Bild exportierenExport Images of Multiple SizesBilder in mehreren Größen exportierenQmlEditorWidgets::ContextPaneWidgetHides this toolbar.Schließt diese Werkzeugleiste.Pin ToolbarWerkzeugleiste verankernShow AlwaysStets anzeigenUnpins the toolbar and moves it to the default position.Löst die Verankerung und verschiebt die Werkzeugleiste an die Vorgabeposition.Hides this toolbar. This toolbar can be permanently disabled in the options page or in the context menu.Schließt diese Werkzeugleiste. Sie kann in den Einstellung oder durch das Kontextmenü dauerhaft abgeschaltet werden.QmlEditorWidgets::ContextPaneWidgetImageDouble click for preview.Doppelklick zur Vorschau.QmlEditorWidgets::FileWidgetOpen FileDatei öffnenUtils::SynchronousProcessThe command "%1" finished successfully.Das Kommando "%1" wurde beendet.The command "%1" terminated with exit code %2.Das Kommando "%1" wurde beendet, Rückgabewert %2.The command "%1" terminated abnormally.Das Kommando "%1" wurde unnormal beendet.The command "%1" could not be started.Das Kommando "%1" konnte nicht gestartet werden.The command "%1" did not respond within the timeout limit (%2 s).Das Kommando "%1" konnte nicht innerhalb des Zeitlimits (%2 s) beendet werden.Process not RespondingKeine AntwortThe process is not responding.Der Prozess antwortet nicht.The process "%1" is not responding.Der Prozess "%1" antwortet nicht.Would you like to terminate it?Möchten Sie abbrechen?ClassView::Internal::NavigationWidgetFactoryClass ViewKlassenanzeigeCore::NavigationWidgetActivate %1 ViewAnzeige "%1" aktivierenSshConnectionServer and client capabilities don't match. Client list was: %1.
Server list was %2.Die Fähigkeiten von Server und Client stimmen nicht überein. Client: %1.
Server: %2.CodePaster::NetworkProtocolPasting needs authentication.<br/>Enter your identity credentials to continue.Pasting benötigt eine Authentifizierung.<br/>Bitte geben Sie Ihre Identity-Daten ein um fortzufahren.Authenticate for PasterFür Paster authentifizierenChecking connectionPrüfe VerbindungConnecting to %1...Verbinde zu %1...CppEditor::Internal::CppTypeHierarchyWidgetNo type hierarchy availableKeine Klassenhierarchie verfügbarBasesBasisklassenDerivedAbgeleitetCppEditor::Internal::CppTypeHierarchyFactoryType HierarchyKlassenhierarchieCppTools::Internal::SymbolsFindFilterSearching for SymbolSuche nach SymbolC++ Symbols:C++-Symbole:ClassesKlassenFunctionsFunktionenEnumsEnumerationenDeclarationsDeklarationenScope: %1
Types: %2
Flags: %3Bereich: %1
Typen: %2
Flags: %3AllAlleProjectsProjekte, , CppTools::Internal::SymbolsFindFilterConfigWidgetTypes:Typen:ClassesKlassenFunctionsFunktionenEnumsEnumerationenDeclarationsDeklarationenProjects onlyNur ProjekteAll filesAlle DateienDebugger::Internal::CdbEngineFailed to Start the DebuggerDer Debugger konnte nicht gestartet werdenThere is no CDB executable specified.Es wurde keine ausführbare Datei für CDB angegeben.Interrupting is not possible in remote sessions.Das Unterbrechen ist bei entferntem Debuggen nicht möglich.Debugger encountered an exception: %1Der Debugger stellte einen Ausnahmefehler fest: %1Module loaded: %1Modul geladen: %1Malformed stop response received.Es wurde eine ungültige Stop-Antwort erhalten.Internal error: The extension %1 cannot be found.
If you have updated %2 via Maintenance Tool, you may need to rerun the Tool and select "Add or remove components" and then select the Qt > Tools > Qt Creator CDB Debugger Support component.
If you build %2 from sources and want to use a CDB executable with another bitness than your %2 build, you will need to build a separate CDB extension with the same bitness as the CDB you want to use.Interner Fehler: Die Erweiterung %1 wurde nicht gefunden.
Wenn Sie %2 mit dem Maintenance Tool aktualisiert haben, müssen Sie dieses vielleicht erneut ausführen, "Komponenten hinzufügen oder entfernen" auswählen und die Komponente Qt > Tools > Qt Creator CDB Debugger Support auswählen.
Wenn Sie %2 aus den Quelltexten erstellen und eine ausführbare CDB-Datei mit einer anderen Architektur (32 Bit, 64 Bit) verwenden wollen als %2, müssen Sie eine separate CDB-Erweiterung mit der gleichen Architektur wie diese CDB-Datei erstellen.Trace point %1 in thread %2 triggered.Haltepunkt %1 im Thread %2 ausgelöst.Conditional breakpoint %1 in thread %2 triggered, examining expression "%3".Bedingter Haltepunkt %1 im Thread %2 ausgelöst, werte Ausdruck "%3" aus.Switching to main thread...Wechsel zu Haupt-Thread...Value %1 obtained from evaluating the condition of breakpoint %2, stopping.Wert %1 von Bedingung des bedingten Haltepunkts %2 erhalten, stoppe.Value 0 obtained from evaluating the condition of breakpoint %1, continuing.Wert 0 von Bedingung des bedingten Haltepunkts %1 erhalten, setze fort.Debugger::Internal::CacheDirectoryDialogSelect Local Cache FolderWählen Sie ein lokales Cache-Verzeichnis ausPath:Pfad:Already ExistsDatei existiert bereitsA file named "%1" already exists.Eine Datei des Namens "%1" existiert bereits.The folder "%1" could not be created.Der Ordner "%1" konnte nicht angelegt werden.Cannot CreateOrdner kann nicht angelegt werdenDebugger::Internal::SourceFilesHandlerInternal NameInterner NameFull NameVollständiger NameReload DataDaten aktualisierenOpen FileDatei öffnenOpen File "%1"Datei "%1" öffnenGit::Internal::SettingsPageWidgetSet the environment variable HOME to "%1"
(%2).
This causes Git to look for the SSH-keys in that location
instead of its installation directory when run outside git bash.Setze die Umgebungsvariable HOME auf "%1"
(%2).
Git wird an dieser Stelle statt in seinem Installationsverzeichnis nach SSH-Schlüsseln suchen,
wenn es außerhalb von git bash aufgerufen wird.not currently setmomentan nicht gesetztcurrently set to "%1"momentaner Wert "%1"Git Repository Browser CommandAusführbare Datei des Git-Repository-BrowsersHelp::Internal::OpenPagesManagerCopy Full Path to ClipboardVollständigen Pfad in die Zwischenablage kopierenHelp::Internal::RemoteHelpFilterWeb SearchWeb-SucheProjectExplorer::Internal::BuildStepListWidget%1 Steps%1 is the name returned by BuildStepList::displayNameSchritte für %1No %1 StepsKeine Schritte für %1Add %1 StepSchritt für %1 hinzufügenMove UpNach obenDisableDeaktivierenMove DownNach untenRemove ItemElement löschenRemoving Step failedDas Entfernen des Build-Schritts schlug fehlCannot remove build step while buildingWährend des Build-Vorgangs ist das Entfernen eines Build-Schritts nicht möglichNo Build StepsKeine Build-SchritteProjectExplorer::Internal::CopyTaskHandlererror:Task is of type: errorFehler:warning:Task is of type: warningWarnung:ProjectExplorer::DeployConfigurationDeployDisplay name of the deploy build step list. Used as part of the labels in the project window.DeploymentDeploy locallyDefault DeployConfiguration display nameLokales DeploymentDeploy ConfigurationDisplay name of the default deploy configurationDeployment-KonfigurationDeploy SettingsDeployment-EinstellungenProjectExplorer::RunControlUnexpected run control state %1 when worker %2 started.Unerwarteter Run Control-Zustand %1 beim Start von Worker %2.Application Still RunningAnwendung läuft nochForce &Quit&Beenden erzwingen&Keep Running&FortsetzenStarting %1...Starte %1...No executable specified.Es wurde keine ausführbare Datei angegeben.<html><head/><body><center><i>%1</i> is still running.<center/><center>Force it to quit?</center></body></html><html><head/><body><center><i>%1</i> läuft noch.<center/><center>Soll es beendet werden?</center></body></html>PID %1PID %1InvalidUngültigProjectExplorer::Internal::ShowInEditorTaskHandlerShow in EditorIn Editor anzeigenShow task location in an editor.Fundstelle in Editor anzeigen.ProjectExplorer::Internal::ShowOutputTaskHandlerShow &Output&Ausgabe anzeigenShow output generating this issue.Zum Problem gehörende Ausgabe anzeigen.OOProjectExplorer::Internal::TaskWindowIssuesProblemeShow WarningsWarnungen anzeigenFilter by categoriesNach Kategorie filternProjectExplorer::Internal::VcsAnnotateTaskHandler&Annotate&AnnotationAnnotate using version control system.Annotation durch Versionskontrollsystem.QmlJSEditor::ComponentFromObjectDefMove Component into Separate FileVerschiebe Komponente in separate DateiQmlJSEditor::Internal::QmlJSOutlineWidgetShow All BindingsAlle Bindings anzeigenQmlJSEditor::QuickFixSplit InitializerInitalisierung aufspaltenTaskList::Internal::StopMonitoringHandlerStop MonitoringÜberwachung beendenStop monitoring task files.Überwachung von Aufgabendateien beenden.TextEditor::HighlighterSettingsPageGeneric HighlighterGenerische SyntaxhervorhebungDownload Definitions...Definitionen herunterladen...AutodetectAutomatisch bestimmenAutodetect DefinitionsDefinitionsdateien automatisch bestimmenNo pre-installed definitions could be found.Es konnten vorinstallierten Definitionsdateien gefunden werden.Error connecting to server.Fehler beim Herstellen der Verbindung zum Server.Not possible to retrieve data.Es konnten keine Daten empfangen werden.TextEditor::Internal::ManageDefinitionsDialogInstalledInstalliertAvailableVerfügbarNameNameDownload DefinitionsDefinitionen herunterladenDownload InformationDownloadThere is already one download in progress. Please wait until it is finished.Es läuft bereits ein Download-Vorgang. Bitte warten Sie, bis er beendet wird.DialogDialogDefinitionsDefinitionsdateienSelect AllAlles auswählenClear SelectionAuswahl zurücksetzenInvert SelectionAuswahl umkehrenDownload Selected DefinitionsAusgewählte Definitionsdateien herunterladenTextEditor::Internal::OutlineWidgetStackNo outline availableÜberblick nicht verfügbarSynchronize with EditorMit Editor synchronisierenFilter treeBaum filternTextEditor::Internal::OutlineFactoryOutlineÜberblickUtils::FileNameValidatingLineEditName is empty.Der Dateiname ist leer.Name contains white space.Der Name enthält Leerzeichen.Invalid character "%1".Ungültiges Zeichen "%1".Invalid characters "%1".Ungültige Zeichen "%1".Name matches MS Windows device. (%1).Der Name entspricht dem eines Standardgerätes unter MS Windows. (%1).File extension %1 is required:Dateisuffix %1 ist erforderlich:File extensions %1 are required:Einer der Dateisuffixe %1 ist erforderlich:QmlJS::Bindexpected two numbers separated by a dotes werden zwei durch Komma getrennte Zahlen erwartetpackage import requires a version numberPackage-Import erfordert eine VersionsnummerCore::Internal::CommandComboBoxActivate %1 ViewAnzeige "%1" aktivierenDebugger::Internal::DebuggerPaneClear ContentsInhalt löschenSave ContentsInhalt speichernReload Debugging HelpersAusgabe-Hilfsbibliothek neu ladenDebugger::Internal::InputPaneType Ctrl-<Return> to execute a line.Sie können eine Zeile mittels <Strg+Return> ausführen.Debugger::Internal::LogWindowDebugger &LogDebugger-&LogRepeat last command for debug reasons.Wiederhole letztes Kommando, um es zu debuggen.Command:Befehl:Note: This log contains possibly confidential information about your machine, environment variables, in-memory data of the processes you are debugging, and more. It is never transferred over the internet by %1, and only stored to disk if you manually use the respective option from the context menu, or through mechanisms that are not under the control of %1's Debugger plugin, for instance in swap files, or other plugins you might use.
You may be asked to share the contents of this log when reporting bugs related to debugger operation. In this case, make sure your submission does not contain data you do not want to or you are not allowed to share.
Hinweis: Dieses Log enhält möglicherweise vertrauliche Informationen über Ihren Computer, Umgebungsvariablen, Speicherinhalte der untersuchten Prozesse oder weiteres. Es wird von %1 nie über das Internet übertragen und nur auf der Festplatte gespeichert, wenn Sie die entsprechende Option aus dem Kontextmenü aufrufen, oder durch Abläufe, die das Debugger-Plugin von %1 nicht beeinflussen kann, bespielsweise Auslagerungsdateien or andere Plugins, die Sie vielleicht benutzen.
Sie werden möglicherweise gebeten, den Inhalt dieses Logs mitzuteilen, wenn Sie über Fehlfunktionen des Debugger berichten. In diesem Fall achten Sie darauf, dass Ihre Einsendung nur Daten enthält, die Sie weitergeben wollen und dürfen.
User commands are not accepted in the current state.Die Eingabe von Nutzerkommandos ist in diesem Zustand nicht möglich.Log FileLogdateiQmlJSEditor::Internal::ComponentNameDialogProperty assignments for %1:Eigenschaftszuweisungen für %1:Invalid component nameDer Name Komponente ist ungültigInvalid pathUngültiger PfadComponent name:Komponentenname:Path:Pfad:Move Component into Separate FileVerschiebe Komponente in separate DateiProperty assignments forEigenschaftszuweisungen fürComponent NameKomponentennameui.qml fileui.qml-DateiProjectExplorer::BuildableHelperLibraryCannot start process: %1Der Prozess :"%1" konnte nicht gestartet werdenTimeout after %1 s.Zeitüberschreitung nach %1 s.The process crashed.Der Prozess ist abgestürzt.The process returned exit code %1:
%2Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1:
%2Error running "%1" in %2: %3Fehler bei der Ausführung von "%1" in %2: %3Building helper "%1" in %2
Erstelle Ausgabe-Hilfsbibliothek "%1" in %2
Running %1 %2...
Führe %1 %2 aus...
Running %1 %2 ...
Führe %1 %2 aus...
%1 not found in PATH
%1 konnte im Pfad (PATH) nicht gefunden werden
QmlJSEditor::FindReferencesQML/JS Usages:QML/JS Referenzen:Searching for UsagesSuche nach ReferenzenCppEditor::InsertDefOperationAdd Definition in %1Definition in %1 hinzufügenAdd Definition HereDefinition hier einfügenAdd Definition Inside ClassDefinition innerhalb der Klasse erstellenAdd Definition Outside ClassDefinition außerhalb der Klasse erstellenCppEditor::InsertDeclOperationAdd %1 DeclarationDeklaration für %1 hinzufügenMacros::Internal::MacroOptionsWidgetPreferencesEinstellungenNameNameDescriptionBeschreibungShortcutTastenkürzelMacroMakroDescription:Beschreibung:RemoveLöschenMacros::Internal::SaveDialogName:Name:Description:Beschreibung:Save MacroMakro speichernQmlJS::TypeDescriptionReaderErrors while loading qmltypes from %1:
%2Fehler beim Laden der qmltypes von %1:
%2Warnings while loading qmltypes from %1:
%2Warnungen beim Laden der qmltypes von %1:
%2Could not parse document.Das Dokument konnte nicht ausgewertet werden.Expected a single import.Es wird ein einzelner Import erwartet.Expected import of QtQuick.tooling.Import von QtQuick.tooling erwartet.Expected document to contain a single object definition.Das Dokument sollte eine einzige Objektdefinition enthalten.Expected document to contain a Module {} member.Das Dokument sollte ein Modul-{}-Member enthalten.Major version different from 1 not supported.Andere Hauptversionen als 1 werden nicht unterstützt.Expected dependency definitionsAbhängigkeitsdefinitionen erwartetExpected only Property, Method, Signal and Enum object definitions, not "%1".Es sollten nur Eigenschafts-, Methoden-, Signal- oder Aufzählungsobjektdefinitionen vorhanden sein, nicht jedoch "%1".Expected only name, prototype, defaultProperty, attachedType, exports, isSingleton, isCreatable, isComposite and exportMetaObjectRevisions script bindings, not "%1".Erwartet werden nur Angaben bezüglich name, prototype, defaultProperty, attachedType, exports, isSingleton, isCreatable, isComposite oder exportMetaObjectRevisions-Skript-Bindungen, nicht jedoch "%1".Expected only script bindings and object definitions.Es sollten nur Skript-Bindings und Objektdefinitionen vorhanden sein.Component definition is missing a name binding.Bei der Komponentendefinition fehlt ein Namens-Binding.Expected only uri, version and name script bindings.Es sollten nur URI-, Versions- oder Namens-Skript-Bindings vorhanden sein.Expected only script bindings.Es sollten nur Skript-Bindings vorhanden sein.ModuleApi definition has no or invalid version binding.Die ModuleApi-Definition hat kein oder ein ungültiges version-Binding.Expected only Parameter object definitions.Es sollten nur Parameterobjektdefinitionen vorhanden sein.Expected only name and type script bindings.Es sollten nur Namens- und Typ-Skript-Bindings vorhanden sein.Method or signal is missing a name script binding.Bei der Methode oder dem Signal fehlt ein Namens-Skript-Binding.Expected script binding.Es wird ein Skript-Binding erwartet.Expected only type, name, revision, isPointer, isReadonly and isList script bindings.Es sollten nur Typ-, Namens-, Revisions-, isPointer-, isReadonly- oder isList-Skript-Bindings vorhanden sein.Property object is missing a name or type script binding.Bei dem Eigenschaftsobjekt fehlt ein Namens- oder Typ-Skript-Binding.Expected only name and values script bindings.Es sollten nur Namens- oder Wert-Skript-Bindings vorhanden sein.Expected string after colon.Nach dem Doppelpunkt wird eine Zeichenkette erwartet.Expected boolean after colon.Nach dem Doppelpunkt wird ein Boolescher Wert erwartet.Expected true or false after colon.Nach dem Doppelpunkt wird true oder false erwartet.Expected numeric literal after colon.Nach dem Doppelpunkt wird ein Zahlenliteral erwartet.Expected integer after colon.Nach dem Doppelpunkt wird ein ganzzahliger Wert erwartet.Expected array of strings after colon.Nach dem Doppelpunkt wird ein Feld von Zeichenketten erwartet.Expected array literal with only string literal members.Es wird ein nur aus Zeichenketten bestehendes Feldliteral erwartet.Expected string literal to contain 'Package/Name major.minor' or 'Name major.minor'.Das Zeichenkettenliteral sollte 'Package/Name major.minor' oder 'Name major.minor' enthalten./Expected array of numbers after colon.Nach dem Doppelpunkt wird ein aus Zahlen bestehendes Feld erwartet.Expected array literal with only number literal members.Es wird ein nur aus Zahlenliteralen bestehendes Feldliteral erwartet.Meta object revision without matching export.Metaobjekt-Revision ohne entsprechenden Export.Expected integer.Ganzzahliger Wert erwartet.Expected object literal after colon.Nach dem Doppelpunkt wird ein Objektliteral erwartet.Expected object literal to contain only 'string: number' elements.Das Objektliteral sollte nur 'string: number'-Elemente enthalten.Enum should not contain getter and setters, but only 'string: number' elements.Ein Enum kann nur aus 'Zeichenkette: Zahl'-Elementen bestehen; Getter und Setter sind nicht zulässig.Utils::EnvironmentModel<UNSET><Nicht gesetzt>VariableVariableValueWert<VARIABLE>Name when inserting a new variable<Variable><VALUE>Value when inserting a new variable<Wert>Utils::QtcProcessError in command line.Fehler in Kommandozeile.Core::VcsManager%1 repository was detected but %1 is not configured.Ein Repository des Versionskontrollsystems %1 wurde gefunden, aber %1 ist noch nicht konfiguriert.Version ControlVersionskontrolleWould you like to remove this file from the version control system (%1)?
Note: This might remove the local file.Möchten Sie die Datei aus der Versionskontrolle (%1) entfernen?
Hinweis: Unter Umständen wird die lokale Datei gelöscht.Add to Version ControlUnter Versionsverwaltung stellenAdd the file
%1
to version control (%2)?Datei
%1
unter Versionsverwaltung (%2) stellen?Add the files
%1
to version control (%2)?Dateien
%1
unter Versionsverwaltung (%2) stellen?Could not add the file
%1
to version control (%2)
Die Datei
%1
konnte nicht unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden
Could not add the following files to version control (%1)
%2Die folgenden Dateien konnten nicht unter Versionsverwaltung (%1) gestellt werden:
%2Adding to Version Control FailedDas Hinzufügen der Dateien zur Versionsverwaltung schlug fehlCppEditor::Internal::CppOutlineTreeViewExpand AllAlles aufklappenCollapse AllAlle einklappenDebugger::Internal::StartRemoteCdbDialog<html><body><p>The remote CDB needs to load the matching %1 CDB extension (<code>%2</code> or <code>%3</code>, respectively).</p><p>Copy it onto the remote machine and set the environment variable <code>%4</code> to point to its folder.</p><p>Launch the remote CDB as <code>%5 <executable></code> to use TCP/IP as communication protocol.</p><p>Enter the connection parameters as:</p><pre>%6</pre></body></html><html><body><p>Der entfernte CDB muss die passende CDB-Erweiterungsbibliothek von %1 (<code>%2</code> beziehungsweise <code>%3</code>) laden.</p><p>Kopieren Sie sie auf den entfernten Rechner und setzen Sie die Umgebungsvariable <code>%4</code> auf den Ordner.</p><p>Starten Sie den entfernten CDB als <code>%5 <ausführbare Datei></code> um TCP/IP als Kommunikationsprotokoll zu verwenden.</p><p>Geben Sie die Verbindungsparameter wie folgt an:</p><pre>%6</pre></body></html>Start a CDB Remote SessionEntfernte CDB-Sitzung starten&Connection:&Verbindung:Debugger::Internal::DebuggerPluginPrivateProcess %1Prozess %1Attaching to local process %1.Anhängen an lokalen Prozess %1.Remote: "%1"Verbindung: "%1"Attaching to remote server %1.Verbinde zu Server %1.Executable file "%1"Ausführbare Datei "%1"Debugging file %1.Debugge Datei %1.Core file "%1"Core-Datei "%1"Attaching to core file %1.Debugge Core-Datei %1.Crashed process %1Der Prozess %1 ist abgestürztAttaching to crashed process %1Anhängen an abgestürzten Prozess %1Start debugging of "%1"Starte Debuggen von "%1"Cannot attach to process with PID 0Anhängen an Prozess-ID 0 nicht möglichRemove BreakpointHaltepunkt entfernenDisable BreakpointHaltepunkt deaktivierenEnable BreakpointHaltepunkt aktivierenSet Breakpoint at Line %1Haltepunkt bei Zeile %1 setzenSet Message Tracepoint at Line %1...Tracepoint mit Meldung bei Zeile %1 hinzufügen...Disassemble Function "%1"Funktion "%1" disassemblierenAdd Expression EvaluatorAusdruck auswertenError evaluating command line arguments: %1Fehler beim Auswerten der Kommandozeilenargumente: %1WarningWarnung0x%1 hitMessage tracepoint: Address hit.Adresse 0x%1 durchlaufen%1:%2 %3() hitMessage tracepoint: %1 file, %2 line %3 function hit.%1:%2 %3() durchlaufenAdd Message TracepointTracepoint mit Meldung hinzufügenMessage:Meldung:Debug InformationDebuginformationenDebugger RuntimeDebugger-LaufzeitDebuggerDebuggerThe process %1 is already under the control of a debugger.
%2 cannot attach to it.Der Prozess %1 wird bereits von einem Debugger gesteuert.
%2 kann sich nicht anhängen.It is only possible to attach to a locally running process.Der Debugger kann sich lediglich an lokal laufende Prozesse anhängen.Set Breakpoint at 0x%1Haltepunkt bei 0x%1 setzenSet Message Tracepoint at 0x%1...Tracepoint mit Meldung bei 0x%1 hinzufügen...Save Debugger LogDebugger Log speichernCtrl+YCtrl+YF5F5ContinueFortsetzenInterruptAnhaltenAbort DebuggingDebuggen abbrechenStep OverEinzelschritt überStep IntoEinzelschritt hereinStep OutEinzelschritt herausRun to LineAusführen bis ZeileRun to Selected FunctionBis zu ausgewählter Funktion laufenImmediately Return From Inner FunctionSofortiges Herausspringen aus innerer FunktionJump to LineZeile anspringenToggle BreakpointHaltepunkt umschaltenMove to Called FrameGehe zum aufgerufenen StackframeMove to Calling FrameGehe zum aufrufenden StackframeSelectAuswählenStart DebuggingDebuggenStart Debugging Without DeploymentDebuggen ohne Deployment startenStart and Debug External Application...Debugge externe Anwendung...Load Core File...Core-Datei auswählen...Attach to QML Port...Verbinde zu QML-Port...Attach to Remote CDB Session...Entfernte CDB-Sitzung starten...Detach DebuggerDebugger abhängenInterrupt DebuggerDebugger unterbrechenStop DebuggerDebugger anhaltenProcess Already Under Debugger ControlProzess bereits unter Debugger-KontrolleNot a Desktop Device TypeKein "Desktop"-Gerätetyp&Analyze&AnalyseMemory...Speicher...Restart DebuggingDebuggen neu startenRestart the debugging session.Starte die Debugging-Sitzung neu.Attach to Running Debug Server...Verbinde zu laufendem Debug-Server...Attach to Running Application...Debugge externe, lokal laufende Anwendung...Attach to Unstarted Application...Debugge noch nicht gestartete Anwendung...Start and Break on MainStarten und bei "main" anhaltenBreakpoint Presetvoreingestellte HaltepunkteRunning DebuggersLaufende DebuggerDebugger PerspectivesDebugger-PerspektivenStart Debugging or ContinueDebuggen starten oder fortsetzenAttach to Running ApplicationDebugge externe, lokal laufende AnwendungAttach to Unstarted ApplicationDebugger an noch nicht gestartete Anwendung anhängenShift+Ctrl+YShift+Ctrl+YShift+F5Shift+F5Reset DebuggerDebugger zurücksetzenCtrl+Shift+OCtrl+Shift+OF10F10Ctrl+Shift+ICtrl+Shift+IF11F11Ctrl+Shift+TCtrl+Shift+TShift+F11Shift+F11Shift+F8Shift+F8Ctrl+F10Ctrl+F10Ctrl+F6Ctrl+F6Edit Breakpoint...Haltepunkt bearbeiten...F8F8F9F9Show Application on TopAnwendung im Vordergrund zeigenDebugger::Internal::MemoryAgentMemory at Register "%1" (0x%2)Speicher bei Register "%1" (0x%2)Register "%1"Register "%1"Memory at 0x%1Speicher bei 0x%1Debugger::Internal::QmlCppEngineC++ debugger activatedC++-Debugger aktiviertQML debugger activatedQML-Debugger aktiviertDebugger::Internal::QmlEngineNo application output received in timeIn der gegebenen Zeit wurde keine Ausgabe der Anwendung empfangenCould not connect to the in-process QML debugger.
Do you want to retry?Konnte keine Verbindung zur Debuggerkomponente im Prozess herstellen.
Soll es noch einmal versucht werden?Cannot evaluate %1 in current stack frame.%1 kann im aktuellen Stack-Frame nicht ausgewertet werden.Context:Kontext:Global QML ContextGlobaler QML-KontextQML Debugger: Connection failed.QML-Debugger: Verbindung gescheitert.JS Source for %1JS-Quelle für %1Could not connect to the in-process QML debugger. %1Verbindung zur QML-Debug-Komponente im Prozess fehlgeschlagen. %1Starting %1 %2Starte %1 %2Waiting for JavaScript engine to interrupt on next statement.Warte, dass die JavaScript-Engine am nächsten Ausdruck unterbricht.Run to line %1 (%2) requested...Ausführung bis Zeile %1 (%2) angefordert...QML Debugger disconnected.QML-Debugger getrennt.Git::Internal::BaseGitDiffArgumentsWidgetUse the patience algorithm for calculating the differences."patience diff"-Algorithmus verwenden.PatiencePatienceIgnore whitespace only changes.Änderungen der Leerzeichen nicht berücksichtigen.Ignore WhitespaceLeerzeichen nicht berücksichtigenGit::Internal::GitBlameArgumentsWidgetHide the date of a change from the output.Datum der Änderung in Ausgabe nicht anzeigen.Omit DateDatum weglassenIgnore whitespace only changes.Änderungen der Leerzeichen nicht berücksichtigen.No Move DetectionKeine verschobenen Daten erkennenDetect Moves Within FileInnerhalb der Datei verschobene Daten erkennenDetect Moves Between FilesZwischen Dateien verschobene Daten erkennenDetect Moves and Copies Between FilesZwischen Dateien verschobene oder kopierte Daten erkennenReloadNeu ladenIgnore WhitespaceLeerzeichen nicht berücksichtigenGLSLEditorGLSLGLSLMacros::Internal::MacroLocatorFilterText Editing MacrosTextbearbeitungs-MakrosMacros::Internal::MacrosPluginText Editing &MacrosTextbearbeitungs-&MakrosRecord MacroMakroaufnahmeStop Recording MacroMakroaufnahme anhaltenCtrl+[Ctrl+[Alt+[Alt+[Ctrl+]Ctrl+]Alt+]Alt+]Play Last MacroLetztes Makro abspielenAlt+RAlt+RMeta+RMeta+RSave Last MacroLetztes Makro speichernProjectExplorer::ProjectsModeProjectsProjekteQmlDesigner::ItemLibraryWidgetLibraryTitle of library viewBibliothekQML TypesTitle of library QML types viewQML-TypenResourcesTitle of library resources viewRessourcenImportsTitle of library imports viewImporte<Filter>Library search input hint text<Filter>Add New Resources...Neue Ressourcen hinzufügen...Add new resources to project.Neue Ressourcen zum Projekt hinzufügen.Add import %1Import %1 hinzufügenAll Files (%1)Alle Dateien (%1)Add ResourcesRessourcen hinzufügenFailed to Add FilesDateien konnten nicht hinzugefügt werdenCould not add %1 to project.%1 konnte nicht zum Projekt hinzugefügt werden.QmlDesigner::StatesEditorModelbase stateImplicit default stateGrundzustandInvalid state nameUngültiger Name des ZustandsThe empty string as a name is reserved for the base state.Eine leere Zeichenkette ist als Name des Basiszustands reserviert.Name already used in another stateDer Name wird bereits von einem anderen Zustand verwendetQmlDesigner::StatesEditorViewStatesDer Plural von "Status" ist "Status": https://de.wiktionary.org/wiki/StatusStatesbase stateGrundzustandQmlJSEditor::Internal::QmlJSOutlineTreeViewExpand AllAlles aufklappenCollapse AllAlle einklappenQmlJSTools::Internal::FunctionFilterQML FunctionsQML-FunktionenTextEditor::Internal::SnippetsTableModelErrorFehlerNot a valid trigger.Kein gültiger Auslöser.TriggerAuslöserTrigger VariantVarianteError reverting snippet.Fehler beim Zurücksetzen des Snippets.TextEditor::Internal::SnippetsSettingsPagePrivateSnippetsSnippetsError While Saving Snippet CollectionFehler beim Abspeichern der Snippet-SammlungErrorFehlerNo snippet selected.Kein Snippet ausgewählt.Bazaar::Internal::BazaarCommitPanelGeneral InformationAllgemeine InformationenBranch:Branch:Local commitLokaler CommitCommit InformationInformationen zu CommitAuthor:Autor:Email:E-Mail-Adresse:Fixed bugs:Behobene Bugs:Performs a local commit in a bound branch.
Local commits are not pushed to the master branch until a normal commit is performed.Führt einen lokalen Commit in einem gebundenen Branch aus.
Lokale Commits werden nicht zum Master-Branch gepusht, bis ein normaler Commit erfolgt.Bazaar::Internal::OptionsPageConfigurationKonfigurationCommand:Kommando:UserNutzerUsername to use by default on commit.Nutzername für Commit.Default username:Vorgabe für Nutzernamen:Email to use by default on commit.E-Mail-Adresse für Commit.Default email:Vorgabe-E-Mail:MiscellaneousSonstige EinstellungenLog count:Log-Anzeige beschränken auf:Timeout:Zeitlimit:ssBazaarBazaarThe number of recent commit logs to show. Choose 0 to see all entries.Zahl der anzuzeigenden Logeinträge, 0 für unbegrenzt.Bazaar::Internal::PullOrPushDialogDialogDialogLocal filesystem:Dateisystem:OptionsEinstellungenRemember specified location as defaultObige Einstellung als Vorgabe übernehmenOverwriteÜberschreibenUse existing directoryVorhandenen Ordner verwendenCreate prefixPräfix erzeugenRevision:Revision:LocalLokale VariablePull SourceQuelle für Pull-OperationPush DestinationZiel für Push-OperationBranch LocationBranchDefault locationVorgabeSpecify URL:URL:By default, push will fail if the target directory exists, but does not already have a control directory.
This flag will allow push to proceed.Normalerweise schlägt eine push-Operation fehl, wenn das Zielverzeichnis vorhanden ist, aber keinen Versionskontroll-Ordner hat.
Die Einstellung gestattet es, unter diesem Umständen fortzusetzen.For example: 'https://[user[:pass]@]host[:port]/[path]'.Zum Beispiel: 'https://[user[:pass]@]host[:port]/[path]'.Ignores differences between branches and overwrites
unconditionally.Berücksichtigt die Unterschiede zwischen Branches nicht und
überschreibt immer.Creates the path leading up to the branch if it does not already exist.Legt einen Pfad bis zum Branch an, sofern er nicht existiert.Performs a local pull in a bound branch.
Local pulls are not applied to the master branch.Führt eine lokale Pull-Operation in einem gebundenem Branch aus.
Lokale Pull-Operationen werden nicht auf den Master-Branch angewandt.Bazaar::Internal::RevertDialogRevertRückgängig machenSpecify a revision other than the default?Möchten Sie eine Revision angeben?Revision:Revision:Core::Internal::ExternalToolConfigAddHinzufügenRemoveLöschenResetZurücksetzenDescription:Beschreibung:Executable:Ausführbare Datei:Arguments:Argumente:Working directory:Arbeitsverzeichnis:Output:Ausgabe:IgnoreUnterdrückenError output:Fehlerausgabe:Text to pass to the executable via standard input. Leave empty if the executable should not receive any input.Text, der dem Werkzeug auf der Standardeingabe übergeben wird. Wenn es leer ist, erhält das Werkzeug keine Eingabe.Input:Eingabe:If the tool modifies the current document, set this flag to ensure that the document is saved before running the tool and is reloaded after the tool finished.Diese Einstellung sollte aktiviert werden, wenn das Werkzeug das aktuelle Dokument ändert, um sicherzustellen, dass das Dokument vor Ausführung gesichert und nach Ablauf neu geladen wird.Modifies current documentÄndert aktuelles DokumentAdd ToolWerkzeug hinzufügenAdd CategoryKategorie hinzufügenPATH=C:\dev\bin;${PATH}PATH=C:\dev\bin;${PATH}PATH=/opt/bin:${PATH}PATH=/opt/bin:${PATH}Show in PaneIn Panel anzeigenReplace SelectionAusgewählten Text ersetzenAdd tool.Werkzeug hinzufügen.Remove tool.Werkzeug löschen.Revert tool to default.Werkzeug auf Vorgabewert zurücksetzen.<html><head/><body>
<p>What to do with the executable's standard output.
<ul><li>Ignore: Do nothing with it.</li><li>Show in pane: Show it in the general output pane.</li><li>Replace selection: Replace the current selection in the current document with it.</li></ul></p></body></html>
<html><head/><body>
<p>Behandlung der Standardausgabe des Werkzeugs.
<ul><li>Unterdrücken: Ausgabe nicht behandeln.</li><li>In Panel anzeigen: Im Panel 'Allgemeine Ausgaben' anzeigen.</li><li>Ausgewählten Text ersetzen: Der im aktuellen Dokument ausgewählte Text wird durch die Ausgabe ersetzt.</li></ul></p></body></html>
<html><head><body>
<p >What to do with the executable's standard error output.</p>
<ul><li>Ignore: Do nothing with it.</li>
<li>Show in pane: Show it in the general output pane.</li>
<li>Replace selection: Replace the current selection in the current document with it.</li>
</ul></body></html><html><head/><body>
<p>Behandlung der Fehlerausgabe des Werkzeugs.</p>
<ul><li>Unterdrücken: Ausgabe nicht behandeln.</li>
<li>In Panel anzeigen: Im Panel 'Allgemeine Ausgaben' anzeigen.</li>
<li>Ausgewählten Text ersetzen: Der im aktuellen Dokument ausgewählte Text wird durch die Ausgabe ersetzt.</li>
</ul></body></html>Environment:Umgebung:No changes to apply.Keine Änderungen.Change...Ändern...Core::VariableChooserInsert VariableVariable einfügenCurrent Value: %1Aktueller Wert: %1Insert Unexpanded ValueNicht expandierten Wert einfügenInsert "%1""%1" einfügenInsert Expanded ValueExpandierten Wert einfügenSelect a variable to insert.Wählen Sie eine Variable aus, die eingefügt werden soll.VariablesVariablenBazaar::Internal::BazaarControlBazaarBazaarBazaar::Internal::BazaarPluginBazaarBazaarAnnotate Current FileAnnotation für DateiAnnotate "%1"Annotation für "%1"Diff Current FileDiff für DateiDiff "%1"Diff für "%1"Log Current FileFilelog für DateiLog "%1"Log für "%1"Status Current FileStatus der DateiStatus "%1"Status von "%1"ALT+Z,Alt+DALT+Z,Alt+DMeta+Z,Meta+DMeta+Z,Meta+DALT+Z,Alt+LALT+Z,Alt+LMeta+Z,Meta+LMeta+Z,Meta+LALT+Z,Alt+SALT+Z,Alt+SMeta+Z,Meta+SMeta+Z,Meta+SAddHinzufügenAdd "%1""%1" hinzufügenDelete...Löschen...Delete "%1"...Lösche "%1"...Revert Current File...Änderungen der Datei rückgängig machen...Revert "%1"...Änderungen in "%1" rückgängig machen...DiffDiffLogLogRevert...Rückgängig machen...StatusStatusPull...Pull...Push...Push...Update...Auf aktuellen Stand bringen...Commit...Commit...ALT+Z,Alt+CALT+Z,Alt+CMeta+Z,Meta+CMeta+Z,Meta+CUncommit...Commit rückgängig machen...Create Repository...Repository erzeugen...UpdateAktualisierenThere are no changes to commit.Es sind keine ausstehenden Änderungen vorhanden.Unable to create an editor for the commit.Es konnte kein Editor für den Commit angelegt werden.Unable to create a commit editor.Es konnte kein Editor für den Commit angelegt werden.Commit changes for "%1".Commit der Änderungen in "%1".Close Commit EditorCommit-Editor schließenDo you want to commit the changes?Möchten Sie einen Commit der Änderungen ausführen?Message check failed. Do you want to proceed?Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie die Dateien trotzdem abgeben?Bazaar::Internal::CommitEditorCommit EditorCommit-EditorBazaar::Internal::OptionsPageWidgetBazaar CommandBazaar-KommandoCMakeProjectManager::Internal::CMakeManagerRun CMakeCMake ausführenClear CMake ConfigurationCMake-Konfiguration bereinigenRescan ProjectProjekt neu auswertenCore::Internal::ExternalToolModelUncategorizedkeineTools that will appear directly under the External Tools menu.Werkzeuge, die direkt unter dem Menü Externe Werkzeuge erscheinen.New CategoryNeue KategorieNew ToolNeues WerkzeugThis tool prints a line of useful textDieses Werkzeug gibt eine Zeile hilfreichen Texts ausUseful textSample external tool textHilfreicher TextCore::Internal::ExternalToolRunnerCould not find executable for "%1" (expanded "%2")Die ausführbare Datei von "%1" (expandiert: "%2") konnte nicht gefunden werdenStarting external tool "%1" %2Starte externes Werkzeug "%1" %2"%1" finished"%1" beendetCore::ExternalToolManager&External&ExternError: External tool in %1 has duplicate idFehler: Die externe Werkzeugspezifikation %1 enthält eine bereits vergebene IDCore::Internal::MimeTypeMagicDialogAdd Magic HeaderMagic-Header hinzufügenErrorFehlerInternal error: Type is invalidInterner Fehler: Typ ist ungültigDialogDialogValue:Wert:StringZeichenketteByteByteUse RecommendedEmpfohlene verwendenPriority:Priorität:<html><head/><body><p>MIME magic data is interpreted as defined by the Shared MIME-info Database specification from <a href="http://standards.freedesktop.org/shared-mime-info-spec/shared-mime-info-spec-latest.html">freedesktop.org</a>.<hr/></p></body></html><html><head/><body><p>MIME Magic Data wird interpretiert wie in der Shared MIME-Info Datenbank-Spezifikation von <a href="http://standards.freedesktop.org/shared-mime-info-spec/shared-mime-info-spec-latest.html">freedesktop.org</a> festgelegt.<hr/></p></body></html>Type:Typ:RegExpRegExpHost16Host16Host32Host32Big16Big16Big32Big32Little16Little16Little32Little32Mask:Maske:Range start:Bereichsbeginn:Range end:Bereichsende:<html><head/><body><p><span style=" font-style:italic;">Note: Wide range values might impact performance when opening files.</span></p></body></html><html><head/><body><p><span style=" font-style:italic;">Hinweis: Große Bereiche können das Öffnen von Dateien verlangsamen.</span></p></body></html>Core::Internal::MimeTypeSettingsPrivateReset MIME TypesMIME-Typen zurücksetzenChanges will take effect after restart.Änderungen werden nach einem Neustart wirksam.Core::Internal::ToolSettingsExternal ToolsExterne WerkzeugeProjectExplorer::Internal::GccToolChainFactoryGCCGCCProjectExplorer::Internal::GccToolChainConfigWidget&Compiler path:&Compiler-Pfad:Platform codegen flags:Plattformspezifische Schalter für codegen:Platform linker flags:Plattformspezifische Linkerschalter:&ABI:&ABI:ProjectExplorer::Internal::MingwToolChainFactoryMinGWMinGWProjectExplorer::Internal::LinuxIccToolChainFactoryLinux ICCLinux ICCProjectExplorer::Internal::MsvcToolChainFactoryMSVCMSVCProjectExplorer::Internal::ToolChainOptionsPageCompilersCompilerAddHinzufügen<nobr><b>ABI:</b> %1<nobr><b>ABI:</b> %1not up-to-datenicht aktuellNameNameTypeTypAuto-detectedAutomatisch bestimmtManualBenutzerdefiniertCloneKlonenRemoveEntfernenDuplicate Compilers DetectedMehrfach auftretende CompilerThe following compiler was already configured:<br> %1<br>It was not configured again.Der folgende Compiler ist bereits konfiguriert:<br> %1<br>Er wurde nicht noch einmal konfiguriert.The following compilers were already configured:<br> %1<br>They were not configured again.Die folgenden Compiler wurden bereits konfiguriert:<br> %1<br>Sie wurden nicht noch einmal konfiguriert.VcsBase::VcsBaseEditorWidgetAnnotate "%1"Annotation für "%1"Copy "%1""%1" Kopieren&Describe Change %1Änderung %1 &beschreibenSend to CodePaster...An CodePaster senden...Apply Chunk...Änderung anwenden...Revert Chunk...Diese Änderung rückgängig machen...Failed to retrieve data.Es konnten keine Daten empfangen werden.Revert ChunkÄnderung rückgängig machenApply ChunkÄnderung anwendenWould you like to revert the chunk?Möchten Sie diese Änderung rückgängig machen?Would you like to apply the chunk?Möchten Sie diese Änderung anwenden?Core::Internal::MimeTypeSettingsModelMIME TypeMIME-TypHandlerEditorCore::Internal::MimeTypeSettingsMIME TypesMIME-TypenValgrind::XmlProtocol::ErrorListModelLocationOrtIssueProblem%1 in function %2%1 in Funktion %2Valgrind::XmlProtocolFunction:Funktion:Location:Ort:Instruction pointer:Instruktionszeiger:Object:Objekt:Valgrind::XmlProtocol::ParserCould not parse hex number from "%1" (%2)"%1" (%2) ist keine gültige Hexadezimalzahltrying to read element text although current position is not start of elementes wurde versucht, Elementtext auszulesen, obwohl nicht auf Startelement positioniertUnexpected child element while reading element textUnerwartetes Unterelement angetroffen beim Lesen von ElementtextUnexpected token type %1Unerwartetes Token %1Could not parse protocol version from "%1"Die Protokollversion konnte nicht aus "%1" bestimmt werdenXmlProtocol version %1 not supported (supported version: 4)Die Protokollversion %1 wird nicht unterstützt (Unterstützte Version: 4)Valgrind tool "%1" not supportedDas Valgrind-Werkzeug"%1" ist nicht unterstütztUnknown memcheck error kind "%1"Unbekannte memcheck-Fehlerkategorie "%1"Unknown helgrind error kind "%1"Unbekannte helgrind-Fehlerkategorie "%1"Unknown ptrcheck error kind "%1"Unbekannte ptrcheck-Fehlerkategorie "%1"Could not parse error kind, tool not yet set.Die Fehlerkategorie konnte nicht bestimmt werden, da kein Werkzeug aktiv ist.Unknown state "%1"Unbekannter Zustand "%1"Unexpected exception caught during parsing.Beim Parsen ist eine unerwartete Ausnahme aufgetreten.Valgrind::XmlProtocol::StackModelDescriptionBeschreibungInstruction PointerInstruktionszeigerObjectObjektFunctionFunktionDirectoryOrdnerFileDateiLineZeileAnalyzerAnalyzerAnalyseDebugger::Internal::DebuggerSourcePathMappingWidget<new source><neue Quelle><new target><neues Ziel>Source pathQuellpfadTarget pathZielpfadAddHinzufügenAdd Qt sources...Qt-Quellen hinzufügen...RemoveLöschenSource Paths MappingQuellpfad-Zuordnung<p>Add a mapping for Qt's source folders when using an unpatched version of Qt.<p>Fügt eine Umsetzung für die Qt-Quellen hinzu, wenn eine nicht gepatchte Version von Qt benutzt wird.<p>The source path contained in the debug information of the executable as reported by the debugger<p>Der in der ausführbaren Datei enthaltene Quellpfad, wie vom Debugger mitgeteilt<p>The actual location of the source tree on the local machine<p>Der Ort der Quelldateien auf dem lokalen Rechner&Source path:&Quellpfad:<p>Mappings of source file folders to be used in the debugger can be entered here.</p><p>This is useful when using a copy of the source tree at a location different from the one at which the modules where built, for example, while doing remote debugging.</p><p>If source is specified as a regular expression by starting it with an open parenthesis, the paths in the ELF are matched with the regular expression to automatically determine the source path.</p><p>Example: <b>(/home/.*/Project)/KnownSubDir -> D:\Project</b> will substitute ELF built by any user to your local project directory.</p><p>Hier können Zuordnungen für die beim Debuggen benutzten Quelldateien festgelegt werden.</p><p>Das ist nützlich, wenn eine lokale Kopie des Quelldateibaums verwendet wird, der sich von der beim Erstellen der Module verwendeten unterscheidet, zum Beispiel beim Remote-Debuggen.</p><p>Wenn die Zuordnung durch eine öffnende Klammer am Anfang als regulärer Ausdruck angegeben wird, werden die passenden Pfade im ELF verwendet um den Quellpfad automatisch zu bestimmen.</p><p>Beispiel: <b>(/home/.*/Projekt)/BekanntesUnterverzeichnis -> D:\Projekt</b> wird ein von einem beliebigen Benutzer erstelltes ELF in Ihr lokales Projektverzeichnis umleiten.</p>&Target path:&Zielpfad:Qt SourcesQt-QuellenProjectExplorer::ToolChainClone of %1Kopie von %1CppTools::Internal::CppCodeStyleSettingsPageGeneralAllgemeinContentInhaltIndentEinrückung"public", "protected" and
"private" within class body"public", "protected" und
"private" im KlassenrumpfDeclarations relative to "public",
"protected" and "private"Deklarationen relativ zu "public",
"protected" und "private"Statements within blocksAnweisungen in BlöckenDeclarations within
"namespace" definitionDeklarationen in
Namensraum-DefinitionBracesKlammernIndent BracesKlammern einrücken Class declarationsKlassendeklarationenNamespace declarationsNamensraum-DeklarationenEnum declarationsDeklarationen von AufzählungenBlocksBlöcke"switch""switch"Indent within "switch"Einrückung in "switch""case" or "default""case" oder "default"Statements relative to
"case" or "default"Anweisungen relativ zu
"case" oder "default"Blocks relative to
"case" or "default"Blöcke relativ zu
"case" oder "default""break" statement relative to
"case" or "default""break"-Anweisung relativ zu
"case" oder "default"AlignmentAusrichtungAlignAusrichtenAlign after assignmentsNach Zuweisung ausrichtenAdd extra padding to conditions
if they would align to the next lineBedingungen weiter einrücken
wenn sie sonst an der nächsten Zeile ausgerichtet werden würden<html><head/><body>
Enables alignment to tokens after =, += etc. When the option is disabled, regular continuation line indentation will be used.<br>
<br>
With alignment:
<pre>
a = a +
b
</pre>
Without alignment:
<pre>
a = a +
b
</pre>
</body></html><html><head/><body>
Bewirkt die Ausrichtung an Operanden nach =, += etc. Wenn die Option deaktiviert ist, wird die reguläre Einrückung von Fortsetzungszeilen verwendet.<br>
<br>
Mit Ausrichtung:
<pre>
a = a +
b
</pre>
Ohne Ausrichtung:
<pre>
a = a +
b
</pre>
</body></html><html><head/><body>
Adds an extra level of indentation to multiline conditions in the switch, if, while and foreach statements if they would otherwise have the same or less indentation than a nested statement.
For four-spaces indentation only if statement conditions are affected. Without extra padding:
<pre>
if (a &&
b)
c;
</pre>
With extra padding:
<pre>
if (a &&
b)
c;
</pre>
</body></html><html><head/><body>
Gibt an, wie sich die Rücktaste bezüglich Einrückung verhält.
<ul>
<li>Keine: Kein besondere Behandlung, normales Verhalten der Rücktaste.
</li>
<li>Vorangehender Einrückung folgen: In führenden Leerzeichen wird die Einfügemarke auf die nächstliegende Einrückung vorangehender Zeilen gestellt.
</li>
<li>Ausrücken: Wenn das hinter der Einfügemarke befindliche Zeichen ein Leerzeichen ist, verhält sich die Rücktaste wie ein rückwärtiger Tabulator.
</li>
</ul></body></html>
Pointers and ReferencesZeiger und ReferenzenBind '*' and '&&' in types/declarations toBinde '*' und '&&' in Typen und Deklarationen an<html><head/><body>This does not apply to the star and reference symbol in pointer/reference to functions and arrays, e.g.:
<pre> int (&rf)() = ...;
int (*pf)() = ...;
int (&ra)[2] = ...;
int (*pa)[2] = ...;
</pre></body></html><html><head/><body>Dies bezieht sich nicht auf die Stern- und Referenzsymbole in Zeigern auf / Referenzen zu Funktionen und Feldern, zum Beispiel:
<pre> int (&rf)() = ...;
int (*pf)() = ...;
int (&ra)[2] = ...;
int (*pa)[2] = ...;
</pre></body></html>IdentifierBezeichnerType nameTypnameLeft const/volatileLinkes const/volatileThis does not apply to references.Bezieht sich nicht auf Referenzen.Right const/volatileRechtes const/volatileStatements within function bodyAnweisungen im FunktionsrumpfFunction declarationsFunktionsdeklarationenGetter and SetterGetter und SetterPrefer getter names without "get"Getter-Namen ohne "get" bevorzugenGit::Internal::RemoteAdditionDialogAdd RemoteGit Remote hinzufügenName:Name:URL:URL:Git::Internal::RemoteDialogRemotesGit RemotesRe&fresh&Aktualisieren&Add...&Hinzufügen...F&etchF&etch&Remove&EntfernenA remote with the name "%1" already exists.Ein Remote-Repository mit dem Namen "%1" existiert bereits.The URL may not be valid.Die URL scheint ungültig zu sein.Delete RemoteGit Remote löschenWould you like to delete the remote "%1"?Möchten Sie '%1' löschen?&Push&PushQmlProfiler::Internal::QmlProfilerAttachDialogQML ProfilerQML-Profiler&Host:&Host:localhostlocalhost&Port:&Port:Sys&root:Sys&root:Start QML ProfilerQML-Profiler startenSelect an externally started QML-debug enabled application.<p>Commonly used command-line arguments are:Wählen Sie eine extern gestartete Anwendung aus, die QML-Debugging erlaubt.<p>Häufig verwendete Kommandozeilenargumente sind:Kit:Kit:QtSupport::Internal::QtVersionInfoVersion name:Name der Version:qmake location:QMake-Pfad:EditÄndernQtSupport::Internal::QtVersionManagerRemoveEntfernenAdd...Hinzufügen...Clean UpBereinigenValgrind::Internal::SuppressionDialogSuppression File:Ausschluss-Datei:Suppression:Ausschlüsse:Select Suppression FileAusschluss-Datei wählenSave SuppressionAusschlüsse speichernValgrind::Internal::ValgrindConfigWidgetGeneric SettingsAllgemeine EinstellungenValgrind executable:Ausführbare Datei von Valgrind:Valgrind CommandValgrind-KommandoValgrind Suppression FilesValgrind-AusschlussdateienValgrind Suppression File (*.supp);;All Files (*)Valgrind Ausschlussdatei (*.supp);;Alle Dateien (*)Memory Analysis OptionsEinstellungen zur SpeicheranalyseBacktrace frame count:Stack-Frames:Suppression files:Ausschluss-Dateien:Add...Hinzufügen...RemoveEntfernenTrack origins of uninitialized memoryHerkunft von nicht initialisiertem Speicher verfolgenProfiling OptionsEinstellungen des ProfilersLimits the amount of results the profiler gives you. A lower limit will likely increase performance.Diese Einstellung beschränkt die Anzahl der Ergebnisse des Profilers. Kleinere Werte steigern die Geschwindigkeit.Result view: Minimum event cost:Minimale Ereigniskosten für Ergebnisanzeige:%%Show additional information for events in tooltipsZusätzliche Informationen zu Ereignissen in Tooltips anzeigenEnable cache simulationCache-Simulation aktivierenEnable branch prediction simulationSimulation der Verzweigungsvorhersage aktivierenCollect system call timeIn Systemaufrufen verbrachte Zeit aufnehmenCollect the number of global bus events that are executed. The event type "Ge" is used for these events.Gibt an, ob die Anzahl der ausgeführten globalen Bus-Ereignisse aufgenommen werden soll. Der Ereignistyp "Ge" wird dafür verwendet.Collect global bus eventsGlobale Bus-Ereignisse aufnehmenVisualization: Minimum event cost:Minimale Ereigniskosten für Visualisierung:Detect self-modifying code:Selbstmodifizierenden Code erkennen:NoNeinOnly on StackNur auf StackEverywhereÜberallEverywhere Except in File-backend MappingsÜberall außer File-backend MappingsShow reachable and indirectly lost blocksZeige erreichbare und indirekt verlorengegangene BlöckeCheck for leaks on finish:Speicherlecks beim Beenden suchen:Summary OnlyNur ZusammenfassungFullVollständig<html><head/><body>
<p>Does full cache simulation.</p>
<p>By default, only instruction read accesses will be counted ("Ir").</p>
<p>
With cache simulation, further event counters are enabled:
<ul><li>Cache misses on instruction reads ("I1mr"/"I2mr").</li>
<li>Data read accesses ("Dr") and related cache misses ("D1mr"/"D2mr").</li>
<li>Data write accesses ("Dw") and related cache misses ("D1mw"/"D2mw").</li></ul>
</p>
</body></html><html><head/><body>
<p>Gibt an, ob eine vollständige Simulation des Caches erfolgen soll.</p>
<p>In der Vorgabeinstellungen werden nur Lesezugriffe für Anweisungen gezählt ("Ir").</p>
<p>
Bei vollständiger Cache-Simulation werden weitere Ereigniszähler aktiviert:
<ul><li>Cache-Fehlzugriffe beim Lesen von Anweisungen ("I1mr"/"I2mr").</li>
<li>Daten-Lesezugriffe ("Dr") und diesbezügliche Fehlzugriffe ("D1mr"/"D2mr").</li>
<li>Daten-Schreibzugriffe ("Dw") und diesbezügliche Fehlzugriffe ("D1mw"/"D2mw").</li></ul>
</p>
</body></html><html><head/><body>
<p>Does branch prediction simulation.</p>
<p>Further event counters are enabled: </p>
<ul><li>Number of executed conditional branches and related predictor misses (
"Bc"/"Bcm").</li>
<li>Executed indirect jumps and related misses of the jump address predictor (
"Bi"/"Bim").</li></ul></body></html><html><head/><body>
<p>Gibt an, ob die Simulation der Verzweigungsvorhersage aktiviert ist.</p>
<p>Zusätzliche aktivierte Ereigniszähler: </p>
<ul><li>Zahl der ausgeführten bedingten Zweige und fehlerhaften Vorhersagen (
"Bc"/"Bcm").</li>
<li>Ausgeführte indirekte Sprünge und fehlerhafte Vorhersagen der Sprungadresse (
"Bi"/"Bim").</li></ul></body></html>Collects information for system call times.In Systemaufrufen verbrachte Zeit aufnehmen.VcsBase::VcsConfigurationPageConfigurationKonfigurationNo version control set on "VcsConfiguration" page.Do not translate "VcsConfiguration", because it is the id of a page.Kein Versionskontrollsystem auf der Seite "VcsConfiguration" angegeben."vcsId" ("%1") is invalid for "VcsConfiguration" page. Possible values are: %2.Do not translate "VcsConfiguration", because it is the id of a page."vcsId" ("%1") ist für die Seite "VcsConfiguration" ungültig. Mögliche Werden sind: %2.Please configure <b>%1</b> now.Bitte konfigurieren Sie jetzt <b>%1</b>.No known version control selected.Kein Versionskontrollsystem ausgewählt.FlowSpecificsFlowFlussSpacingAbstandLayout DirectionLayout-RichtungGridSpecificsGridGitterColumnsSpaltenRowsZeilenFlowFlussSpacingAbstandLayout DirectionLayout-RichtungGridViewSpecificsGrid ViewGitteranzeigeCacheCacheCache bufferCache-PufferFlowFlussNavigation wrapsTastennavigation bricht umDetermines whether the grid wraps key navigation.?Bestimmt, ob das Grid bei Tastennavigation umbricht.Snap modeEinrastenDetermines how the view scrolling will settle following a drag or flick.Bestimmt, wie die Anzeige nach einer Drag- oder -Flick-Operation zum Stehen kommt.Grid View HighlightHervorhebung im Grid ViewRangeBereichHighlight rangeBereich hervorhebenMove durationDauer der BewegungMove animation duration of the highlight delegate.Dauer der Bewegungsanimation des hervorgehobenen Delegates.Move speedGeschwindigkeitMove animation speed of the highlight delegate.Geschwindigkeit der Bewegungsanimation des hervorgehobenen Delegates.Preferred beginAnfangPreferred highlight begin - must be smaller than Preferred end.Beginn der Hervorhebung - muss kleiner sein als der Endwert.Preferred endEndePreferred highlight end - must be larger than Preferred begin.Ende der Hervorhebung - muss größer sein als der Anfangswert.Follows currentAktuellem Element folgenDetermines whether the highlight is managed by the view.Bestimmt, ob die Hervorhebung vom View verwaltet wird.Cell SizeZellengrößeLayout DirectionLayout-RichtungListViewSpecificsList ViewList ViewCacheCacheCache bufferCache-PufferNavigation wrapsTastennavigation bricht umDetermines whether the grid wraps key navigation.Bestimmt, ob das Grid bei Tastennavigation umbricht.OrientationAusrichtungOrientation of the list.Ausrichtung der Liste.Snap modeEinrastenDetermines how the view scrolling will settle following a drag or flick.Bestimmt, wie die Anzeige nach einer Drag- oder -Flick-Operation zum Stehen kommt.SpacingAbstandSpacing between items.Abstand zwischen Elementen.List View HighlightHervorhebung im List ViewRangeBereichHighlight rangeBereich hervorhebenMove durationDauer der BewegungMove animation duration of the highlight delegate.Dauer der Bewegungsanimation des hervorgehobenen Delegates.Move speedGeschwindigkeitMove animation speed of the highlight delegate.Geschwindigkeit der Bewegungsanimation des hervorgehobenen Delegates.Resize durationDauer der GrößenänderungResize animation duration of the highlight delegate.Dauer der Größenänderungsanimation des hervorgehobenen Delegates.Preferred beginAnfangPreferred highlight begin - must be smaller than Preferred end.Beginn der Hervorhebung - muss kleiner sein als der Endwert.Preferred endEndePreferred highlight end - must be larger than Preferred begin.Ende der Hervorhebung - muss größer sein als der Anfangswert.Follows currentAktuellem Element folgenDetermines whether the highlight is managed by the view.Bestimmt, ob die Hervorhebung vom View verwaltet wird.Layout DirectionLayout-RichtungPathViewSpecificsPath ViewPath ViewDrag marginRand bei Drag-OperationFlick decelerationAbbremsung der Flick-InteraktionA user cannot drag or flick a PathView that is not interactive.Bei einem nicht-interaktiven PathView kann der Nutzer keine Drag- oder Flick-Operationen durchführen.OffsetAbstandSpecifies how far along the path the items are from their initial positions. This is a real number that ranges from 0.0 to the count of items in the model.Gibt an, wie weit die Elemente des Pfades von ihren initialen Positionen entfernt sind. Es ist ein Fließkommawert im Bereich von 0 bis zur Anzahl der Elemente im Modell.Item countAnzahl der ElementepathItemCount: number of items visible on the path at any one time.pathItemCount: Anzahl der zu einer gegebenen Zeit sichtbaren Elemente entlang des Pfades.Path View HighlightHervorhebung im Path ViewHighlight rangeBereich hervorhebenMove durationDauer der BewegungMove animation duration of the highlight delegate.Dauer der Bewegungsanimation des hervorgehobenen Delegates.Preferred beginAnfangPreferred highlight begin - must be smaller than Preferred end. Note that the user has to add a highlight component.Beginn der Hervorhebung - muss kleiner sein als der Endwert. Beachten Sie, dass der Benutzer eine Hervorhebungs-Komponente hinzufügen muss.Preferred highlight end - must be larger than Preferred begin. Note that the user has to add a highlight component.Ende der Hervorhebung - muss größer sein als der Anfangswert. Beachten Sie, dass der Benutzer eine Hervorhebungs-Komponente hinzufügen muss.Preferred endEndeInteractiveInteraktivRangeBereichRowSpecificsRowZeileSpacingAbstandLayout DirectionLayout-RichtungValgrind::Callgrind::CallModelCalleeAufgerufene FunktionCallerAufruferCostKostenCallsAufrufeValgrind::Callgrind::CallgrindControllerPrevious command has not yet finished.Das vorangegangene Kommando ist noch nicht beendet.Dumping profile data...Schreibe Profiling-Daten aus...Resetting event counters...Setze Ereigniszähler zurück...Pausing instrumentation...Pausiere Überwachung...Unpausing instrumentation...Setze Überwachung fort...An error occurred while trying to run %1: %2Bei der Ausführung von %1 trat ein Fehler auf: %2Callgrind dumped profiling infoCallgrind hat die Profiling-Information ausgeschriebenCallgrind unpaused.Callgrind fortgesetzt.Valgrind::Callgrind::DataModelFunction:Funktion:File:Datei:Object:Objekt:Called:Aufgerufen:%n time(s)einmal%n malEventsEreignisseSelf costsEigene Kosten(%)(%)Incl. costsEinschließliche Kosten(%1%)(%1%)%1 cost spent in a given function excluding costs from called functions.%1 Kosten in einer gegebenen Funktion auschließlich der Kosten aufgerufenener Funktionen.%1 cost spent in a given function including costs from called functions.%1 Kosten in einer gegebenen Funktion einchließlich der Kosten aufgerufenener Funktionen.FunctionFunktionLocationPfadCalledAufgerufenSelf Cost: %1Eigene Kosten: %1Incl. Cost: %1Einschließliche Kosten: %1Core::InfoBarDisplay&Show Details&Details anzeigenDo Not Show AgainNicht noch einmal anzeigenCloseSchließenCore::OutputWindowAdditional output omittedWeitere Ausgaben wurden weggelassenCppTools::CppToolsSettingsGlobalSettingsGlobalQtQtGNUGNUOld CreatorVeraltete Creator-KonventionImageViewer::Internal::ImageViewerPlay AnimationAnimation abspielenPause AnimationAnimation anhaltenMacrosMacrosMakrosProjectExplorer::AbiWidget<custom><benutzerdefiniert>ProjectExplorer::Internal::AppOutputPaneStopAnhaltenRe-run this run-configurationAusführungskonfiguration noch einmal ausführenAttach debugger to this processDebugger an diesen Prozess anhängenAttach debugger to %1Debugger an %1 anhängenClose TabReiter schließenClose All TabsAlle schließenClose Other TabsAndere Reiter schließenStop Running ProgramLaufendes Programm anhaltenIncrease Font SizeSchrift vergrößernDecrease Font SizeSchrift verkleinernApplication OutputAusgabe der AnwendungApplication Output WindowAusgabe der AnwendungCodeStyleSettingsPanelFactoryCode StyleCoding-StilProjectExplorer::EditorConfigurationProjectSettingsProjektProject %1Settings, %1 is a language (C++ or QML)Projekt %1ProjectExplorer::Internal::ClangToolChainFactoryClangClangQmlDesigner::ComponentActionEdit sub components defined in this file.In dieser Datei definierte Subkomponenten bearbeiten.QmlDesigner::NodeInstanceServerProxyCannot Connect to QML Emulation Layer (QML Puppet)Konnte keine Verbindung zur QML-Emulationsschicht (QML Puppet) herstellenThe executable of the QML emulation layer (QML Puppet) may not be responding. Switching to another kit might help.Die ausführbare Datei der QML-Emulationsschicht (QML-Puppet) reagiert nicht. Versuchen Sie ein anderes Kit zu verwenden.QML Emulation Layer (QML Puppet) CrashedQML-Emulationsschicht (QML-Puppet) ist abgestürztYou are recording a puppet stream and the emulations layer crashed. It is recommended to reopen the Qt Quick Designer and start again.Sie nehmen einen Ausgabestrom von Puppet auf, welche abgestürzt ist. Es wird empfohlen, Qt Quick Designer neu zu öffnen und von vorn zu beginnen.QmlJSToolsCode StyleCoding-StilQt QuickQt QuickQmlJSTools::QmlJSToolsSettingsGlobalSettingsGlobalQtQtOld CreatorVeraltete Creator-KonventionQmlProfiler::Internal::QmlProfilerToolQML ProfilerQML-ProfilerLoad QML TraceQML-Trace ladenSave QML TraceQML-Trace speichernA QML Profiler analysis is still in progress.Eine QML-Profiler-Analyse läuft noch.Start QML Profiler analysis.Starte QML-Profiler-Analyse.Disable ProfilingProfiling deaktivierenEnable ProfilingProfiling aktivierenThe application finished before a connection could be established. No data was loaded.Die Anwendung wurde beendet, bevor eine Verbindung aufgebaut werden konnte. Es wurden keine Daten geladen.Could not connect to the in-process QML profiler within %1 s.
Do you want to retry and wait %2 s?Innerhalb von %1 s konnte keine Verbindung zum QML-Profiler im Prozess hergestellt werden.
Wollen Sie es noch einmal versuchen und %2 s warten?%1 s%1 sElapsed: %1Vergangen: %1QML traces (*%1 *%2)QML-Traces (*%1 *%2)Saving Trace DataSpeichere Trace-DatenLoading Trace DataLade Trace-DatenYou are about to discard the profiling data, including unsaved notes. Do you want to continue?Sie sind dabei die Profildaten einschließlich ungespeicherter Notizen zu verwerfen. Wollen Sie fortfahren?Application finished before loading profiled data.
Please use the stop button instead.Die Anwendung wurde vor dem Laden der Profildaten beendet.
Bitte verwenden Sie den Stop-Button.Starting a new profiling session will discard the previous data, including unsaved notes.
Do you want to save the data first?Wenn Sie eine neue Profiling-Sitzung beginnen, werden die Profildaten einschließlich ungespeicherter Notizen verworfen.
Wollen Sie die Daten vorher speichern?Discard dataDaten löschenSearch timeline event notes.Notizen zu Ereignissen in der Zeitleiste durchsuchen.Hide or show event categories.Ereigniskategorien verstecken oder anzeigen.Failed to connect.Verbindung fehlgeschlagen.BaseQtVersionDevice type is not supported by Qt version.Der Gerätetyp wird von der Qt-Version nicht unterstützt.The compiler "%1" (%2) cannot produce code for the Qt version "%3" (%4).Der Compiler "%1" (%2) kann für die Qt-Version "%3" (%4) keinen Code erstellen.The compiler "%1" (%2) may not produce code compatible with the Qt version "%3" (%4).Der Compiler "%1" (%2) erstellt möglicherweise keinen mit der Qt-Version "%3" (%4) kompatiblen Code.Name:Name:Invalid Qt versionUngültige Qt-VersionABI:ABI:Source:Quelle:mkspec:mkspec:qmake:qmake:Default:Vorgabe:Version:Version:No Qt version.Keine Qt-Version.Invalid Qt version.Ungültige Qt-Version.Requires Qt 5.0.0 or newer.Erfordert Qt 5.0.0 oder neuer.This Qt Version does not contain Qt Quick Compiler.Diese Qt-Version enthält keinen Qt Quick Compiler.Requires Qt 5.3.0 or newer.Erfordert Qt 5.3.0 oder neuer.QtSupport::Internal::QtOptionsPageWidget<specify a name><Geben Sie einen Namen an>Auto-detectedAutomatisch bestimmtManualBenutzerdefiniertDo you want to remove all invalid Qt Versions?<br><ul><li>%1</li></ul><br>will be removed.Möchten Sie alle ungültigen Qt-Versionen entfernen? <br><ul><li>%1</li></ul><br> wird entfernt.No compiler can produce code for this Qt version. Please define one or more compilers for: %1Kein Compiler kann für diese Qt-Version Code erzeugen. Bitte richten Sie einen oder mehrere Compiler ein, geeignet für: %1The following ABIs are currently not supported: %1Die folgenden ABIs werden gegenwärtig nicht unterstützt: %1Select a qmake ExecutableWählen Sie die ausführbare qmake-Datei ausQmake Not ExecutableQmake ist nicht ausführbarThis Qt version was already registered as "%1".Diese Qt-Version ist bereits unter "%1" registriert.Qt version %1 for %2Qt-Version %1 für %2NameNameqmake LocationQMake-PfadRemove Invalid Qt VersionsUngültige Qt-Versionen entfernenDisplay Name is not unique.Der Anzeigename ist nicht einmalig.Not all possible target environments can be supported due to missing compilers.Es können nicht alle Zielumgebungen unterstützt werden, da einige Compiler fehlen.Debugging Helper Build Log for "%1"Erstellungsprotokoll der Ausgabe-Hilfsbibliothek für "%1"Qt Version Already KnownQt-Version bereits bekanntThe qmake executable %1 could not be added: %2Die ausführbare qmake-Datei %1 konnte nicht hinzugefügt werden: %2Incompatible Qt VersionsInkompatible Qt-VersionenThe Qt version selected must match the device type.Die ausgewählte Qt-Version muss dem Gerät entsprechen.RemoteLinux::RemoteLinuxRunConfigurationExecutable on device:Ausführbare Datei auf Mobilgerät:Remote path not setDer entfernte Pfad ist nicht gesetztExecutable on host:Ausführbare Datei auf Hostrechner:TextEditor::BehaviorSettingsPageGlobalSettingsGlobalTextEditor::FunctionHintProposalWidget%1 of %2%1 von %2TextEditor::Internal::SnippetsCollectionCannot create user snippet directory %1Der Snippet-Ordner des Nutzers konnte nicht erstellt werden: %1Valgrind::Internal%1%2%1%2in %1in %1Valgrind::Internal::MemcheckErrorViewSuppress ErrorFehler unterdrückenValgrind::Internal::MemcheckToolExternal ErrorsExterne FehlerSuppressionsAusschlüsseDefinite Memory LeaksDefinitive SpeicherlecksPossible Memory LeaksPotentielle SpeicherlecksUse of Uninitialized MemoryBenutzung von nicht initialisiertem SpeicherShow issues originating outside currently opened projects.Zeigt Fehler an, deren Ursache außerhalb der aktuellen Projekte liegt.These suppression files were used in the last memory analyzer run.Die Ausschlussdateien wurden beim letzten Lauf der Speicheranalyse verwendet.Invalid Calls to "free()"Ungültige Aufrufe von "free()"Memory IssuesSpeicherproblemeMemcheckMemcheckLoad External XML Log FileExterne XML-Logdatei ladenGo to previous leak.Gehe zu vorigem Speicherleck.Go to next leak.Gehe zum nächsten Speicherleck.Error FilterFehlerfilterValgrind Analyze Memory uses the Memcheck tool to find memory leaks.Die Speicheranalyse von Valgrind benutzt das Programm "memcheck", um Speicherlecks zu finden.Valgrind Memory AnalyzerSpeicheranalyse mit ValgrindValgrind Memory Analyzer with GDBSpeicheranalyse mit Valgrind und GDBValgrind Analyze Memory with GDB uses the Memcheck tool to find memory leaks.
When a problem is detected, the application is interrupted and can be debugged.Die Speicheranalyse mit Valgrind und GDB benutzt das Programm "memcheck", um Speicherlecks zu finden.
Wird ein Problem gefunden, dann wird die Anwendung angehalten und kann untersucht werden.HeobHeobCtrl+Alt+HCtrl+Alt+HValgrind Memory Analyzer (External Application)Speicheranalyse mit Valgrind (externe Anwendung)Heob: No local run configuration available.Heob: Keine lokale Ausführungskonfiguration verfügbar.Heob: No toolchain available.Heob: Keine Toolchain verfügbar.Heob: No executable set.Heob: Keine ausführbare Datei angegeben.Heob: Cannot find %1.Heob: Kann %1 nicht finden.The %1 executables must be in the appropriate location.Die ausführbaren %1-Dateien müssen am richtigen Ort liegen.Heob used with MinGW projects needs the %1 DLLs for proper stacktrace resolution.Für MinGW-Projekte braucht Heob die %1-DLLs zur korrekten Stacktrace-Auflösung.Heob: Cannot create %1 process (%2).Avoiding "heob64.exe-Prozess"Heob: Kann Prozess %1 nicht erzeugen (%2).A Valgrind Memcheck analysis is still in progress.Ein Valgrind Speichertest läuft noch.Start a Valgrind Memcheck analysis.Starte einen Valgrind Speichertest.Start a Valgrind Memcheck with GDB analysis.Starte einen Valgrind Speichertest mit GDB Analyse.Open Memcheck XML Log FileMemcheck-XML-Logdatei öffnenXML Files (*.xml);;All Files (*)XML-Dateien (*.xml);;Alle Dateien (*)Memcheck: Failed to open file for reading: %1Memcheck: Konnte Datei nicht zum Lesen öffnen: %1Memcheck: Error occurred parsing Valgrind output: %1Memcheck: Fehler beim Auswerten der Valgrind-Ausgabe: %1Memory Analyzer Tool finished. %n issues were found.Das Speicheranalysewerkzeug wurde beendet. Ein Problem wurde gefunden.Das Speicheranalysewerkzeug wurde beendet. %n Probleme wurde gefunden.Log file processed. %n issues were found.Die Logdatei wurde verarbeitet. Ein Problem wurde gefunden.Die Logdatei wurde verarbeitet. %n Probleme wurden gefunden.Welcome::Internal::WelcomeModeWelcomeWillkommenValgrind::Callgrind::ParseDataLast-levelLetzte EbeneInstructionAnweisungCacheCacheConditional branchesBedingte VerzweigungIndirect branchesIndirekte Verzweigunglevel %1Ebene %1readlesenwriteschreibenmispredictedfalsch vorhergesagtexecutedausgeführtmissFehlschlagaccessZugriffLine:Zeile:Position:Position:Utils::FileUtilsRefusing to remove root directory.Das Wurzelverzeichnis kann nicht entfernt werden.Refusing to remove your home directory.Das Nutzerverzeichnis (Home) kann nicht entfernt werden.Failed to remove directory "%1".Das Verzeichnis "%1" konnte nicht gelöscht werden.Failed to remove file "%1".Die Datei "%1" konnte nicht gelöscht werden.Failed to create directory "%1".Das Verzeichnis "%1" konnte nicht erstellt werden.Could not copy file "%1" to "%2".Die Datei "%1" konnte nicht nach "%2" kopiert werden.Cannot open %1 for reading: %2Die Datei %1 kann nicht zum Lesen geöffnet werden: %2Cannot read %1: %2Datei %1 kann nicht gelesen werden: %2File ErrorDateifehlerCannot write file %1: %2In die Datei %1 konnte nicht geschrieben werden: %2Cannot write file %1. Disk full?Die Datei %1 konnte nicht geschrieben werden. Möglicherweise ist kein Speicherplatz mehr auf der Festplatte vorhanden?%1: Is a reserved filename on Windows. Cannot save.%1 ist ein von Windows reservierter Dateiname. Speichern fehlgeschlagen.Cannot overwrite file %1: %2Die Datei %1 konnte nicht überschrieben werden: %2Cannot create file %1: %2Die Datei %1 konnte nicht erzeugt werden: %2Cannot create temporary file in %1: %2Es konnte keine temporäre Datei erstellt in %1 werden: %2Valgrind::Callgrind::Function%1 in %2%1 in %2%1:%2 in %3%1:%2 in %3RemoteLinux::GenericLinuxDeviceConfigurationWizardNew Generic Linux Device Configuration SetupEinrichtung einer neuen Geräte-Konfiguration für generisches LinuxRemoteLinux::GenericLinuxDeviceConfigurationWizardSetupPageConnectionVerbindungChoose a Private Key FileDatei mit privatem Schlüssel auswählenGeneric Linux DeviceGenerisches Linux-GerätRemoteLinux::PublicKeyDeploymentDialogChoose Public Key FileDatei mit öffentlichem Schlüssel auswählenPublic Key Files (*.pub);;All Files (*)Öffentliche Schlüssel (*.pub);;Alle Dateien (*)Deploying...Sende Schlüssel...Deployment finished successfully.Schlüssel erfolgreich versandt.CloseSchließenRemoteLinux::GenericLinuxDeviceConfigurationWizardFinalPageSummaryZusammenfassungThe new device configuration will now be created.
In addition, device connectivity will be tested.Es wird eine neue Gerätekonfiguration erzeugt.
Zusätzlich wird die Verbindung zum Gerät getestet.Git::Internal::BranchAddDialogBranch Name:Branch:CheckBoxCheckBoxAdd BranchBranch hinzufügenRename BranchBranch umbenennenTrack remote branch '%1'Nichtlokalen Branch '%1' verfolgenTrack local branch '%1'Lokalen Branch '%1' verfolgenGenericProjectManager::Internal::FilesSelectionWizardPageFilesDateienGit::Internal::BranchModelLocal BranchesLokale BranchesRemote BranchesRemote BranchesTagsTagsQmlJSTools::Internal::QmlJSToolsPlugin&QML/JS&QML/JSReset Code ModelCodemodell zurücksetzentextTextTexttexteditText EditText EdittextinputTextTextMouseAreaSpecificsEnabledAktiviertThis property holds whether the item accepts mouse events.Diese Eigenschaft legt fest, ob das Element Mausereignisse akzeptiert.Hover EnabledHover aktiviertThis property holds whether hover events are handled.Diese Eigenschaft legt fest, ob das Element Hover-Ereignisse akzeptiert.Mouse AreaMouse AreaRemoteLinux::CreateTarStepWidgetIgnore missing filesFehlende Dateien ignorierenPackage modified files onlyNur geänderte Dateien einpackenTarball creation not possible.Erstellung eines Tarballs nicht möglich.Create tarball:Tarball erzeugen:Core::Internal::ExternalToolCreates qm translation files that can be used by an application from the translator's ts filesErzeugt aus den ts-Dateien des Übersetzers qm-Übersetzungsdateien, die von einer Anwendung genutzt werden könnenRelease Translations (lrelease)Übersetzungen freigeben (lrelease)LinguistLinguistSynchronizes translator's ts files with the program codeSynchronisiert die ts-Dateien des Übersetzers mit dem QuelltextUpdate Translations (lupdate)Übersetzungen aktualisieren (lupdate)Opens the current file in NotepadÖffnet die aktuelle Datei im EditorEdit with NotepadMit Editor bearbeitenTextTextRuns the current QML file with qmlscene. This requires Qt 5.Führt die aktuelle QML-Datei mit qmlscene aus. Erfordert Qt 5.Qt Quick 2 Preview (qmlscene)Qt Quick 2-Vorschau (qmlscene)Runs the current QML file with qmlviewerFührt die aktuelle QML-Datei mit qmlviewer ausQt QuickQt QuickQt Quick 1 Preview (qmlviewer)Qt Quick 1-Vorschau (qmlviewer)Opens the current file in viÖffnet die aktuelle Datei in viEdit with viMit vi bearbeitenError while parsing external tool %1: %2Fehler beim Auswerten der Ausgabe des externen Programms %1: %2ExtensionSystem::Internal::PluginErrorOverviewThe following plugins have errors and cannot be loaded:Die folgenden Plugins sind fehlerhaft und konnten nicht geladen werden:
Details:Details:Plugin Loader MessagesMeldungen der Plugin-VerwaltungMainViewMemory UsageSpeicherverbrauchPixmap CachePixmap CacheScene GraphScene GraphAnimationsAnimationenPaintingZeichnenCompilingKompilierenCreatingErstellenBindingBindingHandling SignalSignal wird behandeltInput EventsEingabeereignisseDebug MessagesDebugnachrichtenJavaScriptJavaScriptGUI ThreadGUI-ThreadRender ThreadRender-ThreadRender Thread DetailsRender-Thread DetailsPolishBereinigenWaitWartenGUI Thread SyncGUI-Thread SynchronisationRender Thread SyncRender-Thread SynchronisationRenderRenderSwapTauschenRender PreprocessRender PreprocessRender UpdateRender UpdateRender BindRender BindRender RenderRender RenderMaterial CompileMaterial CompileGlyph RenderGlyph RenderGlyph UploadGlyph UploadTexture BindTexture BindTexture ConvertTexture ConvertTexture SwizzleTexture SwizzleTexture UploadTexture UploadTexture MipmapTexture MipmapTexture DeleteTexture LöschenUtils::TextFileFormatOut of memory.Es ist kein Speicher mehr verfügbar.An encoding error was encountered.Fehlerhafte Zeichenkodierung.Core::InternalLaunching a file browser failedDas Starten des Datei-Browsers schlug fehlUnable to start the file manager:
%1
Der Dateibrowser konnte nicht gestartet werden:
%1
"%1" returned the following error:
%2"%1" gab einen Fehler zurück:
%2Launching Windows Explorer FailedDas Starten des Windows-Explorers schlug fehlCould not find explorer.exe in path to launch Windows Explorer.Windows Explorer konnte nicht gestartet werden, da die Datei explorer.exe nicht im Pfad gefunden werden konnte.Find in This Directory...In diesem Verzeichnis suchen...Show in ExplorerIn Explorer anzeigenShow in FinderIn Finder anzeigenShow Containing FolderBeinhaltenden Ordner anzeigenOpen Command Prompt HereKommandoprompt öffnenOpen Terminal HereTerminalfenster hier öffnenDeleting File FailedFehlschlag beim Löschen der DateiCould not delete file %1.Die Datei %1 konnte nicht gelöscht werden.BaseFileWizardUnable to create the directory %1.Der Ordner %1 kann nicht erstellt werden.QmlJSEditorQt QuickQt QuickRemoteLinux::AbstractRemoteLinuxDeployServiceNo deployment action necessary. Skipping.Alle Dateien sind auf dem aktuellen Stand, es ist keine Installation erforderlich.No device configuration set.Es ist keine Geräte-Konfiguration eingestellt.Connecting to device...Verbinde zu Mobilgerät...Could not connect to host: %1Es konnte keine Verbindung zum Host hergestellt werden: %1Did the emulator fail to start?Ist der Emulator nicht gestartet?Is the device connected and set up for network access?Ist das Gerät verbunden und für Netzwerkzugriff eingerichtet?Connection error: %1Verbindungsfehler: %1RemoteLinux::AbstractRemoteLinuxDeployStepCannot deploy: %1Fehlschlag beim Deployment von %1User requests deployment to stop; cleaning up.Abbruch des Deployments durch Nutzer, Bereinigung.Deploy step failed.Deployment fehlgeschlagen.Deploy step finished.Deployment beendet.RemoteLinux::AbstractUploadAndInstallPackageServiceSuccessfully uploaded package file.Die Paketdatei wurde hochgeladen.Installing package to device...Installiere Paket auf Mobilgerät...Package installed.Paket installiert.RemoteLinux::GenericDirectUploadServiceSFTP initialization failed: %1Die Initialisierung von SFTP schlug fehl: %1Upload of file "%1" failed. The server said: "%2".Das Hochladen der Datei "%1" schlug fehl. Der Server antwortete: "%2".If "%1" is currently running on the remote host, you might need to stop it first.Sofern "%1" bereits auf dem entfernten Host läuft, sollten Sie es zuerst beenden.Failed to upload file "%1".Das Hochladen der Datei "%1" schlug fehl.Failed to upload file "%1": Could not open for reading.Die Datei "%1" konnte nicht hochgeladen werden: Sie konnte nicht zum Lesen geöffnet werden.Warning: No remote path set for local file "%1". Skipping upload.Warnung: Der lokalen Datei "%1" ist kein Pfad zugeordnet. Das Hochladen wird übersprungen.Uploading file "%1"...Lade Datei "%1" hoch...Failed to set executable flag.Das Flag zur Kennzeichnung als ausführbare Datei konnte nicht gesetzt werden.All files successfully deployed.Alle Dateien erfolgreich versandt.RemoteLinux::GenericDirectUploadStepIncremental deploymentInkrementelles DeploymentIgnore missing filesFehlende Dateien ignorierenUpload files via SFTPDateien mittels SFTP hochladenRemoteLinux::GenericLinuxDeviceConfigurationFactoryGeneric Linux DeviceGenerisches Linux-GerätRemoteLinux::GenericLinuxDeviceTesterConnecting to host...Verbinde zu Host...Checking kernel version...Prüfe Kernel-Version...SSH connection failure: %1Fehler beim Herstellen der SSH-Verbindung: %1uname failed: %1Fehlschlag des uname-Kommandos: %1uname failed.Fehlschlag des uname-Kommandos.Error gathering ports: %1Fehlschlag bei Prüfung der Ports: %1All specified ports are available.Alle angegebenen Ports sind verfügbar.The following specified ports are currently in use: %1Die folgenden angegebenen Ports sind auf dem Gerät in Verwendung: %1Checking if specified ports are available...Prüfe Verfügbarkeit der angegebenen Ports...RemoteLinux::Internal::PackageUploaderPreparing SFTP connection...Bereite SFTP-Verbindung vor...Connection failed: %1Fehler beim Herstellen der Verbindung: %1SFTP error: %1SFTP-Fehler: %1Package upload failed: Could not open file.Fehlschlag beim Hochladen des Pakets: Datei konnte nicht geöffnet werden.Starting upload...Starte Hochladen...Failed to upload package: %2Fehlschlag beim Hochladen des Pakets: %2RemoteLinuxDeploy to Remote Linux HostAuf Linux-Mobilgerät ausführenRemoteLinux::Internal::RemoteLinuxEnvironmentReaderError: No deviceFehler: Kein GerätError: %1Fehler: %1Process exited with code %1.Der Prozess wurde mit dem Rückgabewert %1 beendet.Error running 'env': %1Fehler bei Ausführung des 'env'-Kommandos: %1Remote stderr was: "%1"Fehlerausgabe: "%1"RemoteLinux::AbstractRemoteLinuxPackageInstallerConnection failure: %1Fehler beim Herstellen der Verbindung: %1Installing package failed.Die Installation des Pakets schlug fehl.RemoteLinux::SshKeyDeployerPublic key error: %1Fehler im öffentlich Schlüssel: %1Connection failed: %1Fehler beim Herstellen der Verbindung: %1Key deployment failed: %1.Das Versenden des Schlüssels schlug fehl: %1.RemoteLinux::TarPackageCreationStepPackaging finished successfully.Paketierung erfolgreich abgeschlossen.Packaging failed.Die Paketerstellung schlug fehl.Creating tarball...Tarball erzeugen...Tarball up to date, skipping packaging.Tarball auf aktuellem Stand, Paketierung wird übersprungen.Error: tar file %1 cannot be opened (%2).Fehler: Die tar-Datei '%1' kann nicht geöffnet werden (%2).No remote path specified for file "%1", skipping.Der Datei "%1" ist kein entfernter Pfad zugeordnet, sie wird übersprungen.Error writing tar file "%1": %2.Fehler beim Schreiben der tar-Datei "%1": %2.Error reading file "%1": %2.Fehler beim Lesen der Datei "%1": %2.Adding file "%1" to tarball...Füge Datei "%1" zu Tarball hinzu...Cannot add file "%1" to tar-archive: path too long.Die Datei "%1" kann nicht zu dem Tar-Archiv hinzugefügt werden: Der Pfad ist zu lang.Error writing tar file "%1": %2Fehler beim Schreiben der tar-Datei "%1": %2Create tarballTarball erzeugenRemoteLinux::Internal::TypeSpecificDeviceConfigurationListModel%1 (default)%1 (Vorgabe)RemoteLinux::UploadAndInstallTarPackageStepNo tarball creation step found.Es konnte kein passender Schritt zur Erzeugung eines Tarballs gefunden werden.Deploy tarball via SFTP uploadDeployment eines tar-Pakets mittels SFTPTextEditor::Internal::CodeStyleDialogEdit Code StyleCoding-Stil bearbeitenCode style name:Coding Style:You cannot save changes to a built-in code style. Copy it first to create your own version.Die eingebauten Coding-Stile können nicht geändert werden. Erstellen Sie eine zuerst eine Kopie.Copy Built-in Code StyleKopiere eingebauten Coding-Stil%1 (Copy)%1 (Kopie)TextEditor::CodeStyleSelectorWidgetCopy Code StyleCoding Style kopierenCode style name:Coding Style:%1 (Copy)%1 (Kopie)Delete Code StyleCoding Style löschenAre you sure you want to delete this code style permanently?Möchten Sie diesen Coding-Stil endgültig löschen?DeleteLöschenImport Code StyleCoding Style importierenCode styles (*.xml);;All files (*)Coding-Stile (*.xml);;Alle Dateien (*)Cannot import code style from %1Der Coding-Stil kann nicht von %1 importiert werdenExport Code StyleCoding-Stil exportieren%1 [proxy: %2]%1 [proxy: %2]%1 [built-in]%1 [eingebaut]TextEditor::FindInFilesFiles in File SystemDateien aus Dateisystem%1 "%2":%1 "%2":Path: %1
Filter: %2
Excluding: %3
%4the last arg is filled by BaseFileFind::runNewSearchPfad: %1
Filter: %2
Außer: %3
%4Search engine:Suchwerkzeug:Director&y:&Ordner:Directory to SearchSuchordnerUpdateInfo::Internal::UpdateInfoPluginQt UpdaterQt UpdaterNew updates are available. Do you want to start the update?Neue Aktualisierungen sind verfügbar. Wollen Sie eine Aktualisierung starten?Could not determine location of maintenance tool. Please check your installation if you did not enable this plugin manually.Das Verwaltungswerkzeug konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Installation, sofern Sie das Plugin nicht manuell aktiviert haben.The maintenance tool at "%1" is not an executable. Check your installation.Das Verwaltungswerkzeug "%1" kann nicht ausgeführt werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Installation.Check for UpdatesNach Aktualisierungen suchenRemoteLinux::RemoteLinuxCustomCommandDeployServiceNo command line given.Keine Kommandozeile angegeben.Starting remote command "%1"...Starte entferntes Kommando "%1"...Remote process failed to start.Der entfernte Prozess konnte nicht gestartet werden.Remote process was killed by a signal.Der entfernte Prozess wurde durch ein Signal beendet.Remote process finished with exit code %1.Der entfernte Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1.Remote command finished successfully.Das entfernte Kommando wurde erfolgreich ausgeführt.Debugger::Internal::CdbBreakEventWidgetC++ exceptionC++-AusnahmeThread creationThread-ErzeugungThread exitThread-TerminierungLoad module:Laden eines Moduls:Unload module:Entladen eines Moduls:Output:Ausgabe:TextEditor::CodeStyleEditorEdit preview contents to see how the current settings are applied to custom code snippets. Changes in the preview do not affect the current settings.Ändern Sie den Inhalt der Vorschau, um zu sehen wie sich die gegenwärtigen Einstellungen auf die benutzerdefinierten Snippets auswirken. Änderungen der Vorschau haben keinen Einfluss auf die Einstellungen.Core::Internal::MimeTypeSettingsPageRegistered MIME TypesRegistrierte MIME-TypenReset all to default.Alle auf Vorgabewert zurücksetzen.DetailsDetailsPatterns:Muster:TypeTypRangeBereichPriorityPrioritätAdd...Hinzufügen...Edit...Bearbeiten...RemoveEntfernenFilterFilterReset MIME TypesMIME-Typen zurücksetzenReset HandlersHandler zurücksetzenCodePaster::Internal::FileShareProtocolSettingsWidgetThe fileshare-based paster protocol allows for sharing code snippets using simple files on a shared network drive. Files are never deleted.Das dateibasierte Paster-Protokoll dient zum Austausch von Textauschnitten mittels einfacher Dateien auf einem Netzlaufwerk. Die Dateien werden nicht gelöscht.&Path:&Pfad:&Display:&Anzeige:entriesEinträgeCodePaster::Internal::PasteBinComSettingsWidget<a href="http://pastebin.com">pastebin.com</a> allows for sending posts to custom subdomains (eg. creator.pastebin.com). Fill in the desired prefix.<a href="http://pastebin.com">pastebin.com</a> erlaubt das Senden an benutzerdefinierte Subdomänen (zum Beispiel creator.pastebin.com). Geben Sie das gewünschte Präfix an.Server prefix:Server-Präfix:<i>Note: The plugin will use this for posting as well as fetching.</i><i>Hinweis: Es wird sowohl zum Senden als auch zum Abholen verwendet.</i>CodePaster::Internal::PasteSelectDialogProtocol:Protokoll:Paste:Ausschnitt:CodePaster::Internal::ViewDialogSend to CodepasterAn CodePaster sendenProtocol:Protokoll:&Username:&Nutzername:<Username><Nutzername>&Description:&Beschreibung:<Description><Beschreibung><!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'Sans Serif'; font-size:9pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><Comment></p></body></html><!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'MS Shell Dlg 2'; font-size:8.25pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Sans Serif'; font-size:9pt;"><Kommentar></span></p></body></html>Parts to Send to ServerZu versendende AusschnittePatch 1Patch 1Patch 2Patch 2&Expires after:&Verfällt nach: Days TagenCodePaster::Internal::SettingsPageDisplay Output pane after sending a postAusgabepanel nach Senden anzeigenCopy-paste URL to clipboardKopiere den URL in die ZwischenablageUsername:Nutzername:Default protocol:Vorgabeprotokoll:&Expires after:&Verfällt nach: Days TagenCppTools::Internal::CppFileSettingsPageHeadersHeader-Dateien&Suffix:&Endung:S&earch paths:&Suchpfade:Comma-separated list of header paths.
Paths can be absolute or relative to the directory of the current open document.
These paths are used in addition to current directory on Switch Header/Source.Kommaseparierte Liste von Pfaden für Header-Dateien.
Die Pfade können absolut oder relativ zum Verzeichnis des gegenwärtig geöffneten Dokuments angegeben werden.
Diese Pfade werden zusätzlich zum aktuellen Verzeichnis beim Wechseln zwischen Header- und Quelldatei verwendet.SourcesQuelldateienS&uffix:E&ndung:Se&arch paths:S&uchpfade:Comma-separated list of source paths.
Paths can be absolute or relative to the directory of the current open document.
These paths are used in addition to current directory on Switch Header/Source.Kommaseparierte Liste von Pfaden für Quelldateien.
Die Pfade können absolut oder relativ zum Verzeichnis des gegenwärtig geöffneten Dokuments angegeben werden.
Diese Pfade werden zusätzlich zum aktuellen Verzeichnis beim Wechseln zwischen Header- und Quelldatei verwendet.&Lower case file names&Kleinbuchstaben für Dateinamen verwendenLicense &template:Lizenz-&Vorlage:&Prefixes:&Präfixe:Comma-separated list of header prefixes.
These prefixes are used in addition to current file name on Switch Header/Source.Kommaseparierte Liste der Header-Präfixe.
Diese Präfixe werden zusätzlich zum Dateinamen beim Wechseln zwischen Header- und Quelldatei verwendet.P&refixes:P&räfixe:Comma-separated list of source prefixes.
These prefixes are used in addition to current file name on Switch Header/Source.Kommaseparierte Liste der Quelldatei-Präfixe.
Diese Präfixe werden zusätzlich zum Dateinamen beim Wechseln zwischen Header- und Quelldatei verwendet.Debugger::Internal::AttachToQmlPortDialogStart DebuggerDebugger startenKit:Kit:&Port:&Port:Debugger::Internal::CommonOptionsPageBehaviorVerhaltenUse alternating row colors in debug viewsAlternierende Farben für Zeilen in Debug-Ansichten benutzenChanges the font size in the debugger views when the font size in the main editor changes.Passt die Schriftgröße der Debuggerfenster den Editoren an.Debugger font size follows main editorSchriftgröße des Debuggers mit Editor synchronisierenUse tooltips in main editor while debuggingBeim Debuggen Tooltips im Haupteditor benutzenStopping and stepping in the debugger will automatically open views associated with the current location.Das Anhalten oder die Ausführung von Einzelschritten im Debugger öffnet automatisch Anzeigen mit Quelltext oder Disassembler der betreffenden Stelle.Close temporary source views on debugger exitTemporäre Quelltextanzeigen bei Beendigung des Debuggens schließenCloses automatically opened source views when the debugger exits.Schließt automatisch geöffnete Quelltextanzeigen, wenn der Debugger beendet wird.Close temporary memory views on debugger exitTemporäre Speicheranzeigen bei Beendigung des Debuggens schließenCloses automatically opened memory views when the debugger exits.Schließt automatisch geöffnete Speicheranzeigen, wenn der Debugger beendet wird.Switch to previous mode on debugger exitBei Beginn des Debuggens aktiven Modus bei Beendigung wiederherstellenBring %1 to foreground when application interrupts%1 in den Vordergrund bringen, wenn die Anwendung stopptRegisters %1 for debugging crashed applications.%1 als Debugger für abgestürzte Anwendungen registrieren.Use %1 for post-mortem debugging%1 als Post-Mortem-Debugger verwendenShows QML object tree in Locals and Expressions when connected and not stepping.QML-Objektbaum in Fenster "Lokale Variablen und Ausdrücke" anzeigen, wenn eine Verbindung besteht und kein Einzelschrittbetrieb vorliegt.Show QML object treeQML-Objektbaum anzeigenEnables a full file path in breakpoints by default also for GDB.Vollständiger Pfad für Haltepunkte auch bei GDB als Vorgabe.Set breakpoints using a full absolute pathVollständiger Pfad für Haltepunkte als VorgabeWarn when debugging "Release" buildsWarnung beim Versuch des Debuggens von "Release"-Builds anzeigenShows a warning when starting the debugger on a binary with insufficient debug information.Zeigt eine Warnung an, wenn der Debugger für eine ausführbare Datei mit unzureichenden Debug-Informationen gestartet wird.Keep editor stationary when steppingEditor bei Einzelschritten nicht bewegenScrolls the editor only when it is necessary to keep the current line in view, instead of keeping the next statement centered at all times.Verschiebt den Editor nur, um die aktuelle Zeile sichtbar zu halten, anstatt immer den nächsten Ausdruck zu zentrieren.Maximum stack depth:Maximale Stack-Tiefe:<unlimited><unbegrenzt>Stop when %1() is calledBei Aufruf von %1() anhaltenAlways adds a breakpoint on the <i>%1()</i> function.Fügt bei der Funktion <i>%1()</i> stets einen Haltepunkt ein.Debugger::Internal::StartRemoteEngineDialogStart Remote EngineEntfernte Engine starten&Host:&Host:&Username:&Nutzername:&Password:&Passwort:&Engine path:&Engine-Pfad:&Inferior path:Zu &debuggende Anwendung:ProjectExplorer::Internal::CodeStyleSettingsPropertiesPageLanguage:Sprache:SelectionRangeDetailsSelectionAuswahlStartAnfangEndEndeDurationDauerQmakeProjectManager::QMakeStepqmakeQMakeStep default display nameqmakeNo Qt version configured.Keine Qt-Version konfiguriert.Could not determine which "make" command to run. Check the "make" step in the build configuration.Es konnte nicht bestimmt werden, welches "make"-Kommando ausgeführt werden soll. Überprüfen Sie den "make"-Schritt in der Build-Konfiguration.Configuration unchanged, skipping qmake step.Unveränderte Konfiguration, qmake-Schritt wird übersprungen.<no Qt version><keine Qt-Version><no Make step found><kein Make-Schritt gefunden>QtSupport::Internal::ShowBuildLogDebugging Helper Build LogErstellungsprotokoll der Ausgabe-HilfsbibliothekRemoteLinux::Internal::GenericLinuxDeviceConfigurationWizardSetupPageWizardPageWizardPageThe name to identify this configuration:Name der Konfiguration:The device's host name or IP address:Hostname oder IP-Adresse des Geräts:The authentication type:Art der Authentifizierung:PasswordPasswortKeySchlüsselThe user's password:Passwort des Nutzers:The file containing the user's private key:Datei mit privatem Schlüssel des Nutzers:The username to log into the device:Nutzername für Geräte-Login:AgentAgentTextEditor::Internal::BehaviorSettingsWidgetTypingBeim TippenEnable automatic &indentationAutomatische Ein&rückungBackspace indentation:Einrückung bei Rücktaste: <html><head/><body>
Specifies how backspace interacts with indentation.
<ul>
<li>None: No interaction at all. Regular plain backspace behavior.
</li>
<li>Follows Previous Indents: In leading white space it will take the cursor back to the nearest indentation level used in previous lines.
</li>
<li>Unindents: If the character behind the cursor is a space it behaves as a backtab.
</li>
</ul></body></html>
<html><head/><body>
Gibt an, wie sich die Rücktaste bezüglich Einrückung verhält.
<ul>
<li>Keine: Kein besondere Behandlung, normales Verhalten der Rücktaste.
</li>
<li>Vorangehender Einrückung folgen: In führenden Leerzeichen wird die Einfügemarke auf die nächstliegende Einrückung vorangehender Zeilen gestellt.
</li>
<li>Ausrücken: Wenn das hinter der Einfügemarke befindliche Zeichen ein Leerzeichen ist, verhält sich die Rücktaste wie ein rückwärtiger Tabulator.
</li>
</ul></body></html>
NoneKeineFollows Previous IndentsVorangehender Einrückung folgenUnindentsAusrückenTab key performs auto-indent:Tabulator-Taste bewirkt automatische Einrückung:NeverNiemalsAlwaysImmerIn Leading White SpaceNur in Leerzeichen am ZeilenanfangCleanup actions which are automatically performed right before the file is saved to disk.Korrekturen die unmittelbar vor dem Speichern durchgeführt werden.Cleanups Upon SavingKorrekturen beim SpeichernRemoves trailing whitespace upon saving.Leerzeichen am Zeilenende beim Abspeichern entfernen.&Clean whitespace&Leerzeichen bereinigenIn entire &documentIm &gesamten DokumentClean indentationEinrückung korrigieren&Ensure newline at end of file&Zeilenvorschub am Dateiende anfügenFile EncodingsDatei-ZeichenkodierungenDefault encoding: Zeichenkodierungs-Vorgabe:UTF-8 BOM:UTF-8 BOM:Add If Encoding Is UTF-8Bei UTF-8-Zeichenkodierung hinzufügenKeep If Already PresentBeibehalten, falls vorhandenAlways DeleteImmer entfernenMouse and KeyboardMaus und TastaturEnable &mouse navigation&Mausnavigation aktivierenEnable scroll &wheel zoomingZoom mittels Maus&rad aktivierenEnable built-in camel case &navigationEingebaute CamelCase-&Navigation aktivierenOn MouseoverWenn sich der Mauszeiger über dem Element befindetOn Shift+MouseoverWenn sich der Mauszeiger über dem Element befindet und die Umschalttaste gedrückt istShow help tooltips using keyboard shortcut (Alt)Zeige Tooltips mit Hilfe unter Verwendung des Tastaturkürzels (Alt-Taste)Show help tooltips using the mouse:Zeige Tooltips mit Hilfe unter Verwendung der Maus:Cleans whitespace in entire document instead of only for changed parts.Bereinigt Leerzeichen im gesamten Dokument und nicht nur in den geänderten Teilen.Corrects leading whitespace according to tab settings.Leerzeichen am Zeilenanfang entsprechend Tabulatoreinstellungen korrigieren.Always writes a newline character at the end of the file.Am Ende einer Datei stets einen Zeilenvorschub anfügen.Hide mouse cursor while typingMauszeiger beim Tippen ausblendenPressing Alt displays context-sensitive help or type information as tooltips.Drücken Sie die Alt-Taste um kontextabhängige Hilfe oder Typinformation als Tool-Tip anzuzeigen.Using Select Block Up / Down actions will now provide smarter selections."Einen Block nach open/unten auswählen" funktioniert nun intelligenter.Enable smart selection changingDie Änderung der intelligenten Auswahl einschalten<html><head/><body>
<p>How text editors should deal with UTF-8 Byte Order Marks. The options are:</p>
<ul ><li><i>Add If Encoding Is UTF-8:</i> always add a BOM when saving a file in UTF-8 encoding. Note that this will not work if the encoding is <i>System</i>, as the text editor does not know what it actually is.</li>
<li><i>Keep If Already Present: </i>save the file with a BOM if it already had one when it was loaded.</li>
<li><i>Always Delete:</i> never write an UTF-8 BOM, possibly deleting a pre-existing one.</li></ul>
<p>Note that UTF-8 BOMs are uncommon and treated incorrectly by some editors, so it usually makes little sense to add any.</p>
<p>This setting does <b>not</b> influence the use of UTF-16 and UTF-32 BOMs.</p></body></html><html><head/><body>
<p>Gibt an, wie sich der Texteditor bezüglich UTF-8 Byte Order Marks verhält. Zur Auswahl stehen:</p>
<ul ><li><i>Bei UTF-8-Zeichenkodierung hinzufügen</i> BOM bei UTF-8-Zeichenkodierung stets hinzufügen. Dies wird jedoch bei der Zeichenkodierung <i>System</i> nicht funktionieren, da der Editor in diesem Fall die Zeichenkodierung nicht bestimmen kann.</li>
<li><i>Beibehalten, falls vorhanden: </i>BOM ausschreiben, wenn beim Laden ein BOM festgestellt wurde.</li>
<li><i>Immer entfernen:</i> UTF-8 BOM niemals ausschreiben, existierende unter Umständen entfernen.</li></ul>
<p>Beachten Sie, dass UTF-8 BOMs selten sind und von einigen Editoren falsch behandelt werden. Daher ist es meist sinnlos sie hinzuzufügen.</p>
<p>Die Einstellung beeinflusst <b>nicht</b> die Verwendung von UTF-16 und UTF-32 BOMs.</p></body></html>TextEditor::Internal::CodeStyleSelectorWidgetCurrent settings:Gegenwärtige Einstellungen:Copy...Kopieren...Edit...Bearbeiten...RemoveEntfernenExport...Exportieren...Import...Importieren...TextEditor::Internal::DisplaySettingsPageDisplayAnzeigeDisplay line &numbersZeilen&nummern anzeigenHighlight current &lineAktuelle &Zeile hervorhebenDisplay &folding markersCode&folding-Zeichen anzeigenHighlight &blocks&Blöcke hervorhebenMark &text changes&Textänderungen hervorheben&Visualize whitespace&Leerzeichen darstellen&Animate matching parenthesesPassende Klammern &animierenAuto-fold first &commentErsten &Kommentarblock einklappenCenter &cursor on scrollCursor beim Scrollen in der &Mitte haltenText WrappingUmbruchEnable text &wrapping&Umbruch aktivierenDisplay right &margin at column:Rechten &Rand anzeigen bei Spalte:&Highlight matching parenthesesPassende Klammern &hervorhebenAlways open links in another splitVerweise immer in anderem geteilten Fenster öffnenDisplay file encodingDatei-Zeichenkodierung anzeigenShows tabs and spaces.Tabulatoren und Leerzeichen darstellen.Highlight search results on the scrollbarSuchergebnisse in der Bildlaufleiste hervorhebenAnimate navigation within fileNavigation innerhalb einer Datei animierenNext to editor contentNeben EditorinhaltNext to right marginAm rechten RandAligned at right sideRechtsbündigLine annotationsZeilenannotationenBetween linesZwischen den ZeilenTextEditor::Internal::HighlighterSettingsPage<html><head/><body>
<p>Highlight definitions are provided by the <a href="http://kate-editor.org/">Kate Text Editor</a>.</p></body></html><html><head/><body>
<p>Definitionsdateien für die Syntax-Hervorhebung werden vom <a href="http://kate-editor.org/">Kate-Texteditor</a> bereitgestellt.</p></body></html>Syntax Highlight Definition FilesDefinitionsdateien für die Syntax-HervorhebungLocation:Pfad:Use fallback locationFallback benutzenBehaviorVerhaltenIgnored file patterns:Ausgeschlossene Datei-Suchmuster:TextEditor::Internal::SnippetsSettingsPageGroup: Gruppe:AddHinzufügenRemoveEntfernenRevert Built-inInternes Snippet zurücksetzenRestore Removed Built-insAlle internen Snippets zurücksetzenReset AllAlle zurücksetzenTextEditor::Internal::TabSettingsWidgetTabs And IndentationTabulatoren und EinrückungTab policy:Tabulatorverhalten:Spaces OnlyNur LeerzeichenTabs OnlyNur TabulatorenMixedGemischtTa&b size:Tabulator&weite:&Indent size:&Einrückung:Align continuation lines:Einrückung von Fortsetzungszeilen:<html><head/><body>
Influences the indentation of continuation lines.
<ul>
<li>Not At All: Do not align at all. Lines will only be indented to the current logical indentation depth.
<pre>
(tab)int i = foo(a, b
(tab)c, d);
</pre>
</li>
<li>With Spaces: Always use spaces for alignment, regardless of the other indentation settings.
<pre>
(tab)int i = foo(a, b
(tab) c, d);
</pre>
</li>
<li>With Regular Indent: Use tabs and/or spaces for alignment, as configured above.
<pre>
(tab)int i = foo(a, b
(tab)(tab)(tab) c, d);
</pre>
</li>
</ul></body></html><html><head/><body>
Bestimmt das Verhalten bezüglich der Einrückung von Fortsetzungszeilen.
<ul>
<li>Keine Einrückung: Keine Einrückung zusätzlich zur logischen Einrückung.
<pre>
(tab)int i = foo(a, b
(tab)c, d);
</pre>
</li>
<li>Leerzeichen: Zusätzliche Einrückung mittels Leerzeichen.
<pre>
(tab)int i = foo(a, b
(tab) c, d);
</pre>
</li>
<li>Normale Einrückung: Benutze Tabulatoren oder Leerzeichen entsprechend obiger Konfiguration.
<pre>
(tab)int i = foo(a, b
(tab)(tab)(tab) c, d);
</pre>
</li>
</ul></body></html>Not At AllKeine EinrückungWith SpacesLeerzeichenWith Regular IndentBenutze normale EinrückungThe text editor indentation setting is used for non-code files only. See the C++ and Qt Quick coding style settings to configure indentation for code files.Die Einstellungen des Texteditors bezüglich Einrückung werden nur für Dateien verwendet, die keinen Code enthalten. Verwenden Sie die Einstellungen zu C++ und Qt Quick Coding-Style, um Einrückungen in Code-Dateien festzulegen.<i>Code indentation is configured in <a href="C++">C++</a> and <a href="QtQuick">Qt Quick</a> settings.</i><i>Die Einrückung von Code wird in den <a href="C++">C++</a> und <a href="QtQuick">Qt Quick</a> Einstellungen konfiguriert.</i>VcsBase::Internal::CleanDialogClean RepositoryRepository bereinigenSelect AllAlles auswählenVcsBase::Internal::CommonSettingsPageWrap submit message at:Beschreibung umbrechen bei: characters ZeichenAn executable which is called with the submit message in a temporary file as first argument. It should return with an exit != 0 and a message on standard error to indicate failure.Eine ausführbare Datei, die mit der Beschreibung in einer temporären Datei als erstem Kommandozeilenparameter aufgerufen wird. Bei Fehlschlag sollte sie einen Rückgabewert ungleich Null mit einer entsprechende Nachricht auf der Fehlerausgabe zurückgeben.Submit message &check script:Skript zur &Überprüfung der Beschreibung:User/&alias configuration file:Nutzer/&Alias-Konfigurationsdatei:A simple file containing lines with field names like "Reviewed-By:" which will be added below the submit editor.Eine Datei, die Zeilen mit Feldnamen (zum Beispiel "Reviewed-By:") enthält, die im Abgabefenster unter der Beschreibung erscheinen.User &fields configuration file:Nutzer&feld-Konfigurationsdatei:&SSH prompt command:Graphische &SSH-Passwortabfrage:Specifies a command that is executed to graphically prompt for a password,
should a repository require SSH-authentication (see documentation on SSH and the environment variable SSH_ASKPASS).Kommando zur graphischen Passwortabfrage bei SSH-Authorisierung eines Repositorys
(siehe SSH-Dokumentation zur Umgebungsvariable SSH-ASKPASS).A file listing nicknames in a 4-column mailmap format:
'name <email> alias <email>'.Eine Datei, die Nutzernamen in einem vierspaltigen Format (mailmap) enthält:
'Name <E-Mail> Alias <E-Mail>'.Reset information about which version control system handles which directory.Die Zuordnung, welches Versionsverwaltungssystem welchen Ordner behandelt, zurücksetzen.Reset VCS CacheVCS-Cache zurücksetzenUtils::SettingsSelectorAddHinzufügenRemoveEntfernenRenameUmbenennenDo you really want to delete the configuration <b>%1</b>?Möchten Sie wirklich die Konfiguration <b>%1</b> löschen?New name for configuration <b>%1</b>:Neuer Name der Konfiguration <b>%1</b>:Rename...Umbenennen...AutotoolsProjectManager::Internal::AutogenStepAutogenDisplay name for AutotoolsProjectManager::AutogenStep id.AutogenAutogenAutogenConfiguration unchanged, skipping autogen step.Unveränderte Konfiguration, autogen-Schritt wird übersprungen.AutotoolsProjectManager::Internal::AutogenStepConfigWidgetArguments:Argumente:AutogenAutotoolsProjectManager::AutogenStepConfigWidget display name.AutogenAutotoolsProjectManager::Internal::AutoreconfStepAutoreconfDisplay name for AutotoolsProjectManager::AutoreconfStep id.AutoreconfAutoreconfAutoreconfConfiguration unchanged, skipping autoreconf step.Unveränderte Konfiguration, autoreconf-Schritt wird übersprungen.AutotoolsProjectManager::Internal::AutoreconfStepConfigWidgetArguments:Argumente:AutoreconfAutotoolsProjectManager::AutoreconfStepConfigWidget display name.AutoreconfAutotoolsProjectManager::Internal::AutotoolsBuildConfigurationFactoryDefaultThe name of the build configuration created by default for a autotools project.VorgabeBuildErstellenAutotoolsProjectManager::Internal::AutotoolsBuildSettingsWidgetBuild directory:Build-Verzeichnis:Autotools ManagerAutotools-VerwaltungAutotoolsProjectManager::Internal::AutotoolsOpenProjectWizardAutotools WizardAutotools-AssistentAutotoolsProjectManager::Internal::BuildPathPagePlease enter the directory in which you want to build your project. It is not recommended to use the source directory for building. This ensures that the source directory remains clean and enables multiple builds with different settings.Bitte geben Sie das Verzeichnis ein, in dem das Projekt erstellt werden soll. Es wird empfohlen, nicht das Quellverzeichnis zum Erstellen zu verwenden. Das ermöglicht es, das Projekt mehrmals mit verschiedenen Einstellungen zu erstellen.Build directory:Build-Verzeichnis:Build LocationBuild-OrdnerAutotoolsProjectManager::Internal::ConfigureStepConfigureDisplay name for AutotoolsProjectManager::ConfigureStep id.KonfigurierenConfigureKonfigurierenConfiguration unchanged, skipping configure step.Unveränderte Konfiguration, configure-Schritt wird übersprungen.AutotoolsProjectManager::Internal::ConfigureStepConfigWidgetArguments:Argumente:ConfigureAutotoolsProjectManager::ConfigureStepConfigWidget display name.ConfigureAutotoolsProjectManager::Internal::MakefileParserParsing %1 in directory %2Werte %1 im Verzeichnis %2 ausParsing directory %1Werte Verzeichnis %1 ausCMakeProjectManager::Internal::CMakeLocatorFilterBuild CMake targetCMake-Ziel erstellenDebugger::Internal::TypeFormatsDialogResetZurücksetzenType FormatsFormate der DatentypenQt TypesQt-DatentypenStandard TypesStandard-DatentypenMisc TypesAndere DatentypenGit::Internal::CommitDatauntrackednicht unter Versionskontrollestaged + staged + modifiedgeändertaddedhinzugefügtdeletedgelöschtrenamedumbenanntcopiedkopierttypechangeTypänderung by both von beiden by us von uns by them von ihnenGit::Internal::GitLogArgumentsWidgetShow DiffDiff anzeigenShow difference.Änderung anzeigen.First ParentErster Eltern-CommitFollow only the first parent on merge commits.Bei Merge-Commits nur dem ersten Eltern-Commit folgen.GraphGraphShow textual graph log.Zeigt Graph als Text an.ReloadNeu ladenProjectExplorer::Internal::ProjectListWidget%1 (%2)%1 (%2)QtSupport::Internal::ExamplesWelcomePageExamplesBeispieleTutorialsAnleitungenCopy Project to writable Location?Projekt an schreibbaren Pfad kopieren?<p>The project you are about to open is located in the write-protected location:</p><blockquote>%1</blockquote><p>Please select a writable location below and click "Copy Project and Open" to open a modifiable copy of the project or click "Keep Project and Open" to open the project in location.</p><p><b>Note:</b> You will not be able to alter or compile your project in the current location.</p><p>Das zu öffnende Projekt befindet sich in einem schreibgeschützten Verzeichnis:</p><blockquote>%1</blockquote><p>Bitte geben Sie ein schreibbares Verzeichnis an und wählen dann "Kopieren und öffne Projekt", um eine modifizierbare Kopie des Projektes erhalten, oder "Öffne Projekt hier", um das Projekt im gegenwärtigen Verzeichnis zu öffnen</p><p><b>Hinweis:</b> Im gegenwärtigen.Verzeichnis kann das Projekt weder compiliert noch modifiziert werden.</p>&Location:&Ziel:&Copy Project and Open&Kopiere und öffne Projekt&Keep Project and Open&Öffne Projekt hierCannot Use LocationZiel kann nicht verwendet werdenThe specified location already exists. Please specify a valid location.Der angegebene Pfad existiert bereits. Bitte geben Sie einen gültigen Pfad ein.Cannot Copy ProjectFehler beim Kopieren des ProjektsTags:Schlüsselworte:Search in Examples...Suche in Beispielen...Search in Tutorials...Suche in Anleitungen...QmlJSEditor::Internal::OperationWrap Component in LoaderKomponente in Loader einbetten// TODO: Move position bindings from the component to the Loader.
// Check all uses of 'parent' inside the root element of the component.// TODO: Move position bindings from the component to the Loader.
// Check all uses of 'parent' inside the root element of the component.// Rename all outer uses of the id "%1" to "%2.item".// Rename all outer uses of the id "%1" to "%2.item".// Rename all outer uses of the id "%1" to "%2.item.%1".
// Rename all outer uses of the id "%1" to "%2.item.%1".
QuickFix::ExtractFunctionExtract FunctionFunktion herausziehenExtract Function RefactoringFunktion herausziehenFunction nameFunktionsnameAccessZugriffTextEditor::Internal::FindInOpenFilesOpen DocumentsOffene DokumenteOpen documents:Offene Dokumente:Open Documents
%1Offene Dokumente
%1VcsBase::Internal::UrlTextCursorHandlerOpen URL in Browser...URL in Browser öffnen...Copy URL LocationURL kopierenVcsBase::Internal::EmailTextCursorHandlerSend Email To...Sende E-Mail an...Copy Email AddressE-Mail Adresse kopierenQtSupportQt VersionsQt VersionenQt Class GenerationQt-KlassenerzeugungRemoteLinux::GenericLinuxDeviceConfigurationWidgetAuthentication type:Art der Authentifizierung:PasswordPasswort&KeySchl&üssel&Host name:&Hostname:IP or host name of the deviceIP-Adresse oder Hostname des Geräts&SSH port:&SSH-Port:Free ports:Freie Ports:Timeout:Zeitlimit:ss&Username:&Nutzername:&Password:&Passwort:Show passwordPasswort anzeigenPrivate key file:Private Schlüsseldatei:Physical DevicePhysisches GerätEmulatorEmulatorYou will need at least one port.Sie benötigen mindestens einen freien Port.Create New...Neu erstellen...Machine type:Gerätetyp:GDB server executable:Ausführbare Datei des GDB-Servers:Leave empty to look up executable in $PATHWenn der Wert leer ist, wird die ausführbare Datei in $PATH gesuchtYou can enter lists and ranges like this: '1024,1026-1028,1030'.Sie können Listen und Bereiche wie folgt angeben: '1024,1026-1028,1030'.&Check host keyHost-S&chlüssel prüfenKey via ssh-agentSchlüssel über ssh-agentTodo::Internal::OptionsDialogKeywordsSchlüsselworteAddHinzufügenEditBearbeitenRemoveLöschenResetZurücksetzenScanning scopeSuchbereichScan the whole active projectIm gesamten aktiven Projekt suchenScan only the currently edited documentNur im gegenwärtig bearbeiteten Dokument suchenScan the current subprojectIm aktuellen Teilprojekt suchenCore::DocumentManagerCould not save the files.error messageDie Dateien konnten nicht gespeichert werden.File ErrorDateifehlerError while saving file: %1Fehler beim Speichern der Datei: %1Overwrite?Überschreiben?An item named "%1" already exists at this location. Do you want to overwrite it?Es existiert bereits eine Datei des Namens "%1" an dieser Stelle. Wollen Sie sie überschreiben?Save File AsDatei speichernOpen FileDatei öffnenCannot reload %1%1 konnte nicht neu geladen werdenCore::IDocumentFile was restored from auto-saved copy. Select Save to confirm or Revert to Saved to discard changes.Die Datei wurde von einer Sicherheitskopie wiederhergestellt. Wählen Sie Speichern zur Bestätigung oder Wiederherstellen um die Änderungen zu verwerfen.ProjectExplorer::Internal::SessionModelSessionSitzungLast ModifiedZuletzt geändertNew Session NameName der neuen Sitzung&Create&ErstellenCreate and &OpenErstellen und ö&ffnen&Clone&KlonenClone and &OpenKlonen und ö&ffnenRename SessionSitzung umbenennen&Rename&UmbenennenRename and &OpenUmbenennen und ö&ffnenTodo::Internal::TodoItemsModelDescriptionBeschreibungFileDateiLineZeileTodo::Internal::TodoOutputPaneTo-Do EntriesTo-do-EinträgeCurrent DocumentAktuelles DokumentScan only the currently edited document.Nur im gegenwärtig bearbeiteten Dokument suchen.Active ProjectAktives ProjektScan the whole active project.Im gesamten aktiven Projekt suchen.SubprojectTeilprojektScan the current subproject.Im aktuellen Teilprojekt suchen.Show "%1" entries"%1"-Einträge anzeigenTodo::Internal::OptionsPageTo-DoTo-doQSsh::SshKeyCreationDialogSSH Key ConfigurationSSH-SchlüsselkonfigurationOptionsEinstellungenKey algorithm:Schlüsselalgorithmus:&RSA&RSA&DSA&DSAKey &size:Schlüssel&länge:Private key file:Private Schlüsseldatei:Browse...Auswählen...Public key file:Öffentliche Schlüsseldatei:&Generate And Save Key Pair&Erzeuge und speichere Schlüsselpaar&Cancel&AbbrechenKey Generation FailedFehler bei Erzeugung der SchlüsselChoose Private Key File NameName der privaten Schlüsseldatei auswählenCannot Save Key FileSchlüsseldatei kann nicht gespeichert werdenFailed to create directory: "%1".Das Verzeichnis "%1" konnte nicht erstellt werden.Cannot Save Private Key FileDie private Schlüsseldatei kann nicht gespeichert werdenCannot Save Public Key FileÖffentliche Schlüsseldatei kann nicht gespeichert werdenFile ExistsDatei existiertThere already is a file of that name. Do you want to overwrite it?Es existiert bereits eine Datei dieses Namens. Möchten Sie sie überschreiben?Choose...Auswählen...The private key file could not be saved: %1Die private Schlüsseldatei konnte nicht gespeichert werden: %1The public key file could not be saved: %1Die öffentliche Schlüsseldatei konnte nicht gespeichert werden: %1ECDSAECDSAAndroidCreateKeystoreCertificateKeystoreKeystorePassword:Passwort:Retype password:Passwort noch einmal eingeben:Show passwordPasswort anzeigenCertificateZertifikatAlias name:Alias:Keysize:Schlüssellänge:Validity (days):Gültigkeitsdauer (Tage):First and last name:Vor- und Nachname:Organizational unit (e.g. Necessitas):Organisationseinheit (z.B. Necessitas):Organization (e.g. KDE):Organisation (z.B. KDE):Two-letter country code for this unit (e.g. RO):Länderkennung für die Einheit (2 Buchstaben, z.B. RO):Create a keystore and a certificateKeystore und Zertifikat erzeugenCertificate Distinguished NamesNamen des ZertifikatsCity or locality:Stadt:State or province:Bundesland oder Provinz:Use Keystore passwordKeystore-Passwort verwendenAndroidSettingsWidgetAndroid ConfigurationAndroid-KonfigurationAndroid SDK location:Android-SDK:Android NDK location:Android-NDK:AVD ManagerAVD-ManagerSystem/data partition size:Größe der System- und Datenpartition: Mb MbRemoveEntfernenAutomatically create kits for Android tool chainsKits für Android-Toolchains automatisch erstellenJDK location:JDK-Pfad:Download JDKJDK herunterladenDownload Android SDKAndroid-SDK herunterladenDownload Android NDKAndroid-NDK herunterladenStart...Start...Add...Hinzufügen...Java SettingsJava-EinstellungenAndroid SettingsAndroid-EinstellungenNative AVD Manager...Nativer AVD-Manager...SDK ManagerSDK-ManagerProjectExplorer::Internal::DeviceFactorySelectionDialogDevice Configuration Wizard SelectionEinrichtung einer neuen Geräte-KonfigurationAvailable device types:Verfügbare Gerätetypen:Start WizardAssistent startenProjectExplorer::Internal::DeviceSettingsWidgetLinux Device ConfigurationsLinux-Geräte-Konfigurationen&Device:&Gerät:GeneralAllgemein&Name:&Name:Type:Typ:Auto-detected:Automatisch bestimmt:Current state:Status:Type Specifictypspezifisch&Add...&Hinzufügen...&Remove&EntfernenSet As DefaultAls Vorgabe setzenYes (id is "%1")Ja (id ist "%1")NoNeinTestTestShow Running Processes...Laufende Prozesse anzeigen...RemoteLinuxCheckForFreeDiskSpaceStepWidgetRemote path to check for free space:Zu überprüfender Pfad:Required disk space:Erforderlicher Speicherplatz:Todo::Internal::KeywordDialogKeywordSchlüsselwortIconSymbolColorFarbeerrorLabelerrorLabelKeyword cannot be empty, contain spaces, colons, slashes or asterisks.Das Schlüsselwort darf weder leer sein, noch Leerzeichen, Doppelpunkte, Schrägstriche oder Sternchen enthalten.There is already a keyword with this name.Ein Schlüsselwort dieses Namens existiert bereits.QmlDebug::QmlOutputParserThe port seems to be in use.Error message shown after 'Could not connect ... debugger:"Der Port wird bereits verwendet.The application is not set up for QML/JS debugging.Error message shown after 'Could not connect ... debugger:"Diese Anwendung ist nicht für QML/JS-Debuggen eingerichtet.QSsh::Internal::SftpChannelPrivateServer could not start SFTP subsystem.Der Server konnte das SFTP-Subsystem nicht starten.The SFTP server finished unexpectedly with exit code %1.Der SFTP-Server wurde unerwartet mit dem Rückgabewert %1 beendet.The SFTP server crashed: %1.Der SFTP-Server ist abgestürzt: %1.Unexpected packet of type %1.Unerwartetes Paket des Typs %1.Protocol version mismatch: Expected %1, got %2Die Versionen des Protokolls stimmen nicht überein: Erwartet %1, erhalten %2Unknown error.Unbekannter Fehler.Created remote directory "%1".Der entfernte Ordner "%1" wurde angelegt.Remote directory "%1" already exists.Das entfernte Verzeichnis "%1" ist bereits vorhanden.Error creating directory "%1": %2Fehler beim Anlegen des Verzeichnisses "%1": %2Could not open local file "%1": %2Die lokale Datei "%1" konnte nicht geöffnet werden: %2Remote directory could not be opened for reading.Der entfernte Ordner konnte nicht zum Lesen geöffnet werden.Failed to list remote directory contents.Der Inhalt des entfernten Ordners konnte nicht bestimmt werden.Failed to close remote directory.Der entfernte Ordner konnte nicht geschlossen werden.Failed to open remote file for reading.Die entfernte Datei konnte nicht zum Lesen geöffnet werden.Failed to retrieve information on the remote file ('stat' failed).Es konnte keine Information über die entfernte Datei eingeholt werden ('stat' schlug fehl).Failed to read remote file.Die entfernte Datei konnte nicht gelesen werden.Failed to close remote file.Die entfernte Datei konnte nicht geschlossen werden.Failed to open remote file for writing.Die entfernte Datei konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden.Failed to write remote file.Die entfernte Datei konnte nicht geschrieben werden.Cannot append to remote file: Server does not support the file size attribute.Es können keine Daten an die entfernte Datei angehängt werden, da der Server das Dateigrößenattribut nicht unterstützt.SFTP channel closed unexpectedly.Der SFTP-Kanal wurde unerwartet geschlossen.Server could not start session: %1Der Server konnte keine Sitzung starten: %1Error reading local file: %1Fehler beim Lesen der lokalen Datei: %1QSsh::SftpFileSystemModelFile TypeDateitypFile NameDateinameError getting "stat" info about "%1": %2Konnte keine "stat"-Information für "%1" erhalten: %2Error listing contents of directory "%1": %2Fehler beim Auslesen des Verzeichnisses "%1": %2QSsh::Internal::SshChannelManagerUnexpected request success packet.Unerwartetes Paket über Erfolg einer Anfrage.Unexpected request failure packet.Unerwartetes Paket über Scheitern einer Anfrage.Invalid channel id %1Ungültiger Kanalbezeichner %1QSsh::Internal::SshConnectionPrivateSSH Protocol error: %1SSH-Protokollfehler: %1Botan library exception: %1Ausnahmefehler in der Botan-Bibliothek: %1Server identification string is %n characters long, but the maximum allowed length is 255.Die Zeichenkette zur Identifikation des Servers ist ein Zeichen lang, die maximal zulässige Länge ist aber 255.Die Zeichenkette zur Identifikation des Servers ist %n Zeichen lang, die maximal zulässige Länge ist aber 255.Server identification string contains illegal NUL character.Die Zeichenkette zur Identifikation des Servers enthält ein unzulässiges NUL-Zeichen.Server Identification string "%1" is invalid.Die Zeichenkette "%1" zur Identifikation des Servers ist ungültig.Server protocol version is "%1", but needs to be 2.0 or 1.99.Die Version des Serverprotokolls ist "%1", erforderlich ist jedoch 2.0 oder 1.99.Server identification string is invalid (missing carriage return).Die Zeichenkette zur Identifikation des Servers ist ungültig (es fehlt der Zeilenvorschub).Server reports protocol version 1.99, but sends data before the identification string, which is not allowed.Der Server gibt Protokollversion 1.99 an, sendet aber Daten vor der Zeichenkette zur Identifikation, was nicht gestattet ist.Unexpected packet of type %1.Unerwartetes Paket des Typs %1.ssh-agent has no keys.ssh-agent hat keine Schlüssel.Password expired.Das Passwort ist abgelaufen.The server rejected all keys known to the ssh-agent.Der Server hat alle ssh-agent bekannten Schlüssel abgelehnt.Server rejected password.Der Server hat das Passwort zurückgewiesen.Server rejected key.Der Server hat den Schlüssel zurückgewiesen.Server sent unexpected SSH_MSG_USERAUTH_PK_OK packet.Der Server hat ein unerwartetes SSH_MSG_USERAUTH_PK_OK-Paket geschickt.Server sent unexpected key in SSH_MSG_USERAUTH_PK_OK packet.Der Server hat einen unerwarteten Schlüssel im SSH_MSG_USERAUTH_PK_OK-Paket geschickt.The server sent an unexpected SSH packet of type SSH_MSG_UNIMPLEMENTED.Der Server hat ein unerwartetes SSH-Paket des Typs SSH_MSG_UNIMPLEMENTED gesandt.Server closed connection: %1Der Server hat die Verbindung geschlossen: %1Connection closed unexpectedly.Die Verbindung wurde unerwartet geschlossen.Timeout waiting for keys from ssh-agent.Überschreitung des Zeitlimits beim Warten auf Schlüssel von ssh-agent.Timeout waiting for reply from server.Überschreitung des Zeitlimits beim Warten auf Antwort vom Server.No private key file given.Keine Datei mit privatem Schlüssel angegeben.Private key file error: %1Problem mit privatem Schlüssel: %1QSsh::SshPassword RequiredPasswort erforderlichPlease enter the password for your private key.Bitte geben Sie das Passwort für den privaten Schlüssel ein.Failed to open key file "%1" for reading: %2Schlüsseldatei "%1" kann nicht zum Lesen geöffnet werden: %2Failed to open key file "%1" for writing: %2Schlüsseldatei "%1" kann nicht zum Schreiben geöffnet werden: %2QSsh::Internal::SshRemoteProcessPrivateProcess killed by signalDer Prozess wurde durch ein Signal beendetServer sent invalid signal "%1"Ungültiges Signal "%1" vom Server erhaltenAndroid::Internal::AndroidCreateKeystoreCertificate<span style=" color:#ff0000;">Keystore password is too short</span><span style=" color:#ff0000;">Das Keystore-Passwort ist zu kurz</span><span style=" color:#ff0000;">Keystore passwords do not match</span><span style=" color:#ff0000;">Die Keystore-Passwörter stimmen nicht überein</span><span style=" color:#ff0000;">Certificate password is too short</span><span style=" color:#ff0000;">Das Passwort des Zertifikats ist zu kurz</span><span style=" color:#ff0000;">Certificate passwords do not match</span><span style=" color:#ff0000;">Die Passwörter des Zertifikats stimmen nicht überein</span><span style=" color:#ff0000;">Certificate alias is missing</span><span style=" color:#ff0000;">Der Alias des Zertifikats fehlt</span><span style=" color:#ff0000;">Invalid country code</span><span style=" color:#ff0000;">Ungültiger Ländercode</span>Keystore FilenameDateiname für KeystoreKeystore files (*.keystore *.jks)Keystore-Dateien (*.keystore *.jks)ErrorFehlerAndroid::Internal::AndroidDeployConfigurationDeploy to Android deviceDeployment auf Android-GerätAndroid::Internal::AndroidDeviceFactoryAndroid DeviceAndroid-GerätAndroid::Internal::AndroidRunner"%1" terminated."%1" beendet.Android::Internal::AndroidSettingsPageAndroidAndroidAndroid::Internal::AndroidSettingsWidgetSelect JDK PathPfad zum JDK auswählenRemove Android Virtual DeviceAndroid Virtual Device entfernenRemove device "%1"? This cannot be undone.Gerät "%1" entfernen? Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.AVD Manager Not AvailableAVD-Manager ist nicht verfügbarAVD manager UI tool is not available in the installed SDK tools(version %1). Use the command line tool "avdmanager" for advanced AVD management.Das grafische AVD-Manager-Werkzeug ist in den installierten SDK-Werkzeugen (Version %1) nicht verfügbar. Benutzen Sie das Kommando "avdmanager" für erweiterte AVD-Verwaltung.Select Android SDK folderAndroid-SDK-Ordner auswählenJDK path exists.Pfad zum JDK existiert.JDK path is a valid JDK root folder.Pfad zum JDK ist ein gültiges JDK-Wurzelverzeichnis.Java Settings are OK.Java-Einstellungen sind korrekt.Java settings have errors.Java-Einstellungen sind fehlerhaft.Android SDK path exists.Pfad zum Android-SDK existiert.SDK tools installed.SDK-Werkzeuge sind installiert.Platform tools installed.Plattformwerkzeuge sind installiert.Build tools installed.Build-Werkzeuge sind installiert.Platform SDK installed.Plattform-SDK ist installiert.Android NDK path exists.Pfad zum Android-NDK existiert.Android NDK directory structure is correct.Die Verzeichnisstruktur des Android-NDK ist korrekt.Android NDK installed into a path without spaces.Das Android-NDK ist in einem Pfad ohne Leerzeichen installiert.Android settings are OK.Android-Einstellungen sind korrekt.Android settings have errors.Android-Einstellungen sind fehlerhaft.Select Android NDK folderAndroid-NDK-Ordner auswählenAndroid SDK installation is missing necessary packages. Do you want to install the missing packages?Der Android-SDK-Installation fehlen notwendige Pakete. Wollen Sie die fehlenden Pakete installieren?Missing Android SDK packagesFehlende Android-SDK-Pakete(SDK Version: %1, NDK Version: %2)(SDK-Version: %1, NDK-Version: %2)Android::Internal::AndroidToolChainFactoryAndroid ClangAndroid ClangBookmarks::Internal::BookmarkViewFactoryAlt+Meta+MAlt+Meta+MAlt+MAlt+MCore::Internal::OpenEditorsViewFactoryMeta+OMeta+OAlt+OAlt+ODebugger::Internal::SelectRemoteFileDialogDownload of remote file succeeded.Die Datei wurde erfolgreich heruntergeladen.Debugger::Internal::ModulesHandlerModule NameModulnameModule PathModulpfadSymbols ReadGelesene SymboleSymbols TypeSymboltypStart AddressStartadresseEnd AddressEndadresseDebugger::Internal::QmlInspectorAgentSuccess:Erfolg:<anonymous><anonym>PropertiesEigenschaftenDebugger::Internal::StackTreeViewStackStackDebugger::Internal::WatchTreeViewLocals and ExpressionsLokale Variablen und AusdrückeGerrit::Internal::GerritDialogChangesÄnderungen&Query:&Abfrage:Change #, SHA-1, tr:id, owner:email or reviewer:emailChange #, SHA-1, tr:id, owner:email or reviewer:emailDetailsDetailsC&heckoutC&heckout&Refresh&Aktualisieren&ShowAn&zeigenCherry &PickCherry-&PickFetching "%1"...Hole "%1"...GerritGerritRemote:Remote:Certificate ErrorZertifikatsfehlerServer certificate for %1 cannot be authenticated.
Do you want to disable SSL verification for this server?
Note: This can expose you to man-in-the-middle attack.Server-Zertifikat für %1 kann nicht authentifiziert werden.
Möchten Sie die SSL-Verifikation für diesen Server abschalten?
Hinweis: Dies macht Sie anfällig für Man-in-the-middle-Angriffe.Gerrit::Internal::GerritModel (Draft) (Entwurf)OwnerAutorSubjectTitelProjectProjektUpdatedAktualisiertApprovalsBewertungenStatusStatusNumberNummerPatch setPatch setURLURLDepends onBasiert aufNeeded byBenötigt vonParse error: "%1" -> %2Fehler bei Auswertung: "%1" -> %2Parse error: "%1"Fehler bei Auswertung: "%1"Gerrit::Internal::QueryContextQuerying GerritAnfrage an GerritError running %1: %2Fehler bei Ausführung von %1: %2%1 crashed.%1 ist abgestürzt.%1 returned %2.%1 gab %2 zurück.TimeoutZeitüberschreitungThe gerrit process has not responded within %1 s.
Most likely this is caused by problems with SSH authentication.
Would you like to terminate it?Der Gerrit-Prozess hat nach %1 s nicht geantwortet.
Dies wird höchstwahrscheinlich durch Probleme bei der SSH-Authentifizierung verursacht.
Möchten Sie ihn beenden?Keep RunningFortsetzenTerminateBeendenGerrit::Internal::GerritOptionsPageGerritGerritGerrit::Internal::GerritOptionsWidgetHTTPSHTTPS&Host:&Host:&User:&Nutzer:&ssh:&ssh:cur&l:cur&l:SSH &Port:SSH-&Port:P&rotocol:P&rotokoll:Determines the protocol used to form a URL in case
"canonicalWebUrl" is not configured in the file
"gerrit.config".Bestimmt das Protokoll zur Bildung des URL für den Fall das
"canonicalWebUrl" in der Datei "gerrit.config"
nicht konfiguriert ist.Gerrit::Internal::FetchContextFetching from GerritHole von Gerrit%1 crashed.%1 ist abgestürzt.%1 returned %2.%1 gab %2 zurück.Error running %1: %2Fehler bei Ausführung von %1: %2Gerrit::Internal::GerritPluginGerrit...Gerrit...Push to Gerrit...Push zu Gerrit...Initialization FailedInitialisierung fehlgeschlagenErrorFehlerInvalid Gerrit configuration. Host, user and ssh binary are mandatory.Ungültige Gerrit-Konfiguration. Host, Nutzer und ausführbare SSH-Datei müssen angegeben werden.Git is not available.Git ist nicht verfügbar.Remote Not VerifiedRemote nicht verifiziertChange host %1
and project %2
were not verified among remotes in %3. Select different folder?Change host %1
und Projekt %2
gehören nicht zu den verifizierten Remotes in %3. Anderen Ordner angeben?Enter Local Repository for "%1" (%2)Geben Sie das lokale Repository für "%1" an (%2)Git::Internal::GitSubmitEditorWidgetProvide a valid email to commit.Geben Sie eine gültige Email-Adresse für Commits an.Detached HEADDetached HEADSelect ChangeÄnderung auswählen&Commit onlyNur &CommitCommit and &PushCommit und &PushCommit and Push to &GerritCommit und Push zu &Gerrit&Commit and Push&Commit und Push&Commit and Push to Gerrit&Commit und Push zu Gerrit&Commit&CommitProjectExplorer::DesktopDeviceLocal PCLokaler PCDesktopDesktopProjectExplorer::Internal::DesktopDeviceFactoryDesktopDesktopProjectExplorer::DeviceManagerModel%1 (default for %2)%1 (Vorgabe für %2)ProjectExplorer::Internal::DeviceSettingsPageDevicesGeräteProjectExplorer::IDeviceDeviceGerätProjectExplorer::Internal::SysRootInformationConfigWidgetThe root directory of the system image to use.<br>Leave empty when building for the desktop.Das Wurzelverzeichnis des zu verwendenden System-Images.<br>Bei der Erstellung für Desktop ist keine Angabe erforderlich.Sysroot:Sysroot:ProjectExplorer::Internal::ToolChainInformationConfigWidgetThe compiler to use for building.<br>Make sure the compiler will produce binaries compatible with the target device, Qt version and other libraries used.Der zur Erstellung zu verwendende Compiler.<br>Stellen Sie sicher, dass dieser Compiler Binärdateien erstellt, die mit dem Zielgerät, der Qt-Version und anderen verwendeten Bibliotheken kompatibel sind.<No compiler><Kein Compiler>Compiler:Compiler:ProjectExplorer::Internal::DeviceTypeInformationConfigWidgetThe type of device to run applications on.Der Typ des Geräts, auf dem die Anwendung laufen soll.Device type:Gerätetyp:ProjectExplorer::Internal::DeviceInformationConfigWidgetThe device to run the applications on.Das Gerät, auf dem die Anwendung laufen soll.Device:Gerät:QmlProfiler::Internal::QmlProfilerStateWidgetProfiling application: %n eventsProfiling der Anwendung: ein EreignisProfiling der Anwendung: %n EreignisseProfiling applicationProfiling der AnwendungNo QML events recordedEs wurden keine QML-Ereignisse aufgenommenLoading buffered data: %n eventsLade zwischengespeicherte Daten: ein EreignisLade zwischengespeicherte Daten: %n EreignisseLoading offline data: %n eventsLade Offline-Daten: ein EreignisLade Offline-Daten: %n EreignisseWaiting for dataWarte auf DatenQmlProfiler::Internal::QmlProfilerTraceViewTimelineZeitleisteAnalyze Current RangeAnalysiere aktuellen BereichAnalyze Full RangeAnalysiere kompletten BereichReset ZoomVergrößerung zurücksetzenQmlProfiler::Internal::QmlProfilerViewManagerQML ProfilerQML-ProfilerQnx::Internal::QnxDebugSupportPreparing remote side...Bereite Gegenseite vor...Project source directory:Quellverzeichnis des Projekts:Local executable:Lokale ausführbare Datei:Qnx::Internal::QnxRunConfigurationPath to Qt libraries on devicePfad zu den Qt-Bibliotheken auf dem GerätRemoteLinux::RemoteLinuxCheckForFreeDiskSpaceServiceRemote process failed to start.Der entfernte Prozess konnte nicht gestartet werden.Remote process crashed.Der entfernte Prozess ist abgestürzt.Unexpected output from remote process: "%1"Unerwartete Ausgabe des entfernten Prozesses: "%1"Cannot check for free disk space: "%1" is not an absolute path.Der freie Speicherplatz kann nicht bestimmt werden: "%1" ist kein absoluter Pfad.The remote file system has only %n megabytes of free space, but %1 megabytes are required.Das entfernte Dateisystem hat nur 1 Megabyte freien Speicherplatz; es sind aber %1 Megabytes erforderlich.Das entfernte Dateisystem hat nur %n Megabytes freien Speicherplatz; es sind aber %1 Megabytes erforderlich.The remote file system has %n megabytes of free space, going ahead.Das entfernte Dateisystem hat 1 Megabyte freien Speicherplatz; setze fort.Das entfernte Dateisystem hat %n Megabytes freien Speicherplatz; setze fort.RemoteLinux::Internal::RemoteLinuxCheckForFreeDiskSpaceStepWidgetMBMBRemoteLinux::RemoteLinuxCheckForFreeDiskSpaceStepCheck for free disk spaceFreien Plattenplatz überprüfenResourceEditor::Internal::QrcEditorAdd FilesDateien hinzufügenAdd PrefixPräfix hinzufügenInvalid file locationUngültiger PfadCopyKopierenAbortAbbrechenSkipÜberspringenThe file %1 is not in a subdirectory of the resource file. You now have the option to copy this file to a valid location.Die Datei %1 befindet sich nicht in einem Unterverzeichnis der Ressourcendatei. Sie können sie jetzt an die richtige Stelle kopieren.Choose Copy LocationWählen Sie ein Ziel zum KopierenOverwriting FailedFehler beim ÜberschreibenCould not overwrite file %1.Die Datei %1 konnte nicht überschrieben werden.Copying FailedFehler beim KopierenCould not copy the file to %1.Die Datei konnte nicht nach %1 kopiert werden.ResourceEditor::Internal::ResourceViewOpen FileDatei öffnenAll files (*)Alle Dateien (*)Android::Internal::AndroidDeviceRun on AndroidAusführung auf Android-GerätAndroidAndroidAndroid::Internal::AndroidQtVersionFailed to detect the ABIs used by the Qt version.Die von der Qt-Version verwendeten ABIs konnten nicht bestimmt werden.AndroidQt Version is meant for AndroidAndroidCppEditor::Internal::FunctionDeclDefLinkTarget file was changed, could not apply changesDie Änderungen konnten nicht vorgenommen werden, da die Zieldatei geändert wurdeApply changes to definitionÄnderungen der Definition anwendenApply changes to declarationÄnderungen der Deklaration anwendenApply Function Signature ChangesÄnderungen der Funktionssignatur anwendenQmlJSTools::FindExportedCppTypesThe type will only be available in the QML editors when the type name is a string literalDieser Typ wird im QML Editor nur sichtbar sein, wenn der Typname ein Zeichenketten-Literal istThe module URI cannot be determined by static analysis. The type will be available
globally in the QML editor. You can add a "// @uri My.Module.Uri" annotation to let
the QML editor know about a likely URI.Der Modul-URI kann nicht mittels statischer Analyse bestimmt werden. Der Typ wird im
QML-Editor global verfügbar sein. Sie können eine Annotation der Form "// @uri My.Module.Uri"
hinzufügen, um dem QML-Editor den wahrscheinlichen URI mitzuteilen.must be a string literal to be available in the QML editormuss eine Zeichenkette sein, um im QML-Editor verfügbar zu seinQnx::Internal::QnxQtVersionQNX %1Qt Version is meant for QNXQNX %1No SDP path was set up.Es ist kein SDP-Pfad eingestellt.ProjectExplorer::DeviceProcessesDialogFilterFilter&Update ListListe &aktualisieren&Kill ProcessProzess b&eendenKit:Kit:&Filter:&Filter:List of ProcessesListe der Prozesse&Attach to Process&An Prozess anhängenProjectExplorer::DeviceProcessListCommand LineKommandozeileProcess IDProzess-IDUtils::ElfReader"%1" is an invalid ELF object (%2)"%1" ist keine gültige ELF-Objektdatei (%2)"%1" is not an ELF object (file too small)"%1" ist keine ELF-Objektdatei (Datei zu klein)"%1" is not an ELF object"%1" ist keine ELF-Objektdateiodd cpu architectureUnbekannte CPU-Architekturodd endiannessUnbekannte Endiannessunexpected e_shsizeunerwartete e_shsizeunexpected e_shentsizeunerwartete e_shentsizeannounced %n sections, each %1 bytes, exceed file sizeEs wurde eine Sektion der Größe %1 bytes angekündigt, was die Dateigröße überschreiten würdeEs wurden %n Sektionen der Größe %1 bytes angekündigt, was die Dateigröße überschreiten würdestring table seems to be at 0x%1Die Zeichenkettentabelle ist offenbar bei 0x%1section name %1 of %2 behind end of fileDer Sektionsname %1 von %2 ist hinter dem DateiendeProjectExplorer::DeviceUsedPortsGathererConnection error: %1Verbindungsfehler: %1Remote process crashed: %1Der entfernte Prozess ist abgestürzt: %1Remote process failed; exit code was %1.Der entfernte Prozess schlug fehl, Rückgabewert %1.Remote error output was: %1Fehlerausgabe: %1RemoteLinux::Internal::LinuxDeviceGeneric LinuxGenerisches LinuxDeploy Public Key...Öffentlichen Schlüssel senden...ClearCase::Internal::CheckOutDialogCheck OutCheck Out&Reserved&Reserviert&Unreserved if already reserved&Nicht reserviert, falls bereits reserviert&Preserve file modification timeÄnderungsdatum von D&ateien beibehaltenUse &Hijacked fileHijack: Unset read-only flag without check-out. This is used for local changes which the user does not want to commit.Datei &hijacked verwenden&Checkout comment:&Checkout-Kommentar:ClearCase::Internal::SettingsPageConfigurationKonfiguration&Command:&Kommando:DiffDiff&External&ExternArg&uments:Arg&umente:MiscellaneousSonstige Einstellungen&History count:Beschränkung der &History:&Timeout:&Zeitlimit:ss&Automatically check out files on editBearbeitete Dateien &automatisch auscheckenAut&o assign activity namesAktivitäten aut&omatisch Namen zuweisen&Prompt on check-in&Abgabe bestätigenDi&sable indexerIndexer ab&schalten&Index only VOBs:VOB: Versioned Object BaseNur VOBs &indizieren:ClearCaseClearCaseCheck this if you have a trigger that renames the activity automatically. You will not be prompted for activity name.Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie einen Trigger verwenden, der die Aktivität automatisch umbenennt. Sie werden nicht nach dem Namen der Aktivität gefragt.VOBs list, separated by comma. Indexer will only traverse the specified VOBs. If left blank, all active VOBs will be indexed.VOB-Liste, durch Kommata getrennt. Der Indexer wird nur die hier angegebenen VOBs abarbeiten. Wenn das Feld leer ist, werden alle aktiven VOBs indiziert.&Graphical (single file only)&Grafisch (nur eine Datei)Check out or check in files with no comment (-nc/omment).Dateien ohne Kommentar aus- oder einchecken (-nc/omment).Do ¬ prompt for comment during checkout or check-inBeim Check-in oder Check-out &nicht nach Kommentaren fragenClearCase::Internal::UndoCheckOutDialogDialog&Save copy of the file with a '.keep' extension&Kopie der Datei mit dem Suffix '.keep' erstellenThe file was changed.Die Datei wurde geändert.ClearCase::Internal::VersionSelectorConfirm Version to Check OutBestätigung der Check-Out-VersionVersion after &updateVersion nach &AktualisierungCreated by:Erstellt von:Created on:DateErstellt am:Multiple versions of "%1" can be checked out. Select the version to check out:Mehrere Versionen von "%1", kommen für einen Checkout in Frage. Bitte wählen Sie eine Version für den Checkout:&Loaded versionGe&ladene VersionNote: You will not be able to check in this file without merging the changes (not supported by the plugin)Hinweis: Diese Datei kann nicht ohne Mergen der Änderungen eingecheckt werden (durch das Plugin nicht unterstützt)Android::Internal::AvdModelAVD NameAVD - Android Virtual DeviceAVD-NameAVD TargetAVD-ZielCPU/ABICPU/ABIClearCase::Internal::ActivitySelectorSelect &activity:Aktivität &auswählen:AddHinzufügenKeep item activityAktivität des Elements beibehaltenClearCase::Internal::ClearCasePluginC&learCaseC&learCaseCheck Out...Auschecken...Check &Out "%1"..."%1" &auschecken...Meta+L,Meta+OMeta+L,Meta+OAlt+L,Alt+OAlt+L,Alt+OCheck &In...&Einchecken...Check &In "%1"..."%1" &einchecken...Meta+L,Meta+IMeta+L,Meta+IAlt+L,Alt+IAlt+L,Alt+IUndo Check OutAuschecken rückgängig machen&Undo Check Out "%1"A&uschecken von "%1" rückgängig machenMeta+L,Meta+UMeta+L,Meta+UAlt+L,Alt+UAlt+L,Alt+UUndo HijackHijack rückgängig machenUndo Hi&jack "%1"Hi&jack von "%1" rückgängig machenMeta+L,Meta+RMeta+L,Meta+RAlt+L,Alt+RAlt+L,Alt+RDiff Current FileDiff für Datei&Diff "%1"&Diff für "%1"Meta+L,Meta+DMeta+L,Meta+DAlt+L,Alt+DAlt+L,Alt+DHistory Current FileHistory für Datei&History "%1"&History von "%1"Meta+L,Meta+HMeta+L,Meta+HAlt+L,Alt+HAlt+L,Alt+HAnnotate Current FileAnnotation für Datei&Annotate "%1"&Annotation für "%1"Meta+L,Meta+AMeta+L,Meta+AAlt+L,Alt+AAlt+L,Alt+AAdd File...Datei hinzufügen...Add File "%1"Datei "%1" hinzufügenDiff A&ctivity...Diff der A&ktivität...Ch&eck In Activity&Aktivität eincheckenChec&k In Activity "%1"...&Aktivität "%1" einchecken...Update IndexIndex aktualisierenUpdate ViewAnsicht aktualisierenU&pdate View "%1"&Ansicht "%1" aktualisierenCheck In All &Files...Alle &Dateien einchecken...Meta+L,Meta+FMeta+L,Meta+FAlt+L,Alt+FAlt+L,Alt+FView &Status&Status anzeigenMeta+L,Meta+SMeta+L,Meta+SAlt+L,Alt+SAlt+L,Alt+SCheck InEincheckenClosing ClearCase EditorClearCase-Editor schließenDo you want to check in the files?Möchten Sie die Dateien einchecken?The comment check failed. Do you want to check in the files?Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie die Dateien trotzdem einchecken?Updating ClearCase IndexAktualisiere ClearCase IndexUndo Hijack FileHijack rückgängig machenExternal diff is required to compare multiple files.Um mehrere Dateien zu vergleichen, ist ein externer Diff erforderlich.No ClearCase executable specified.Es wurde keine ausführbare ClearCase-Datei angegeben.File is already checked out.Die Datei ist bereits ausgecheckt.ClearCase Add File %1ClearCase Datei %1 hinzufügenClearCase Remove Element %1ClearCase Element %1 entfernenThis operation is irreversible. Are you sure?Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Sind Sie sicher?ClearCase Remove File %1ClearCase Datei %1 löschenClearCase Rename File %1 -> %2ClearCase Datei %1 -> %2 umbenennenEditing Derived Object: %1Bearbeite abgeleitetes Objekt: %1Do you want to undo the check out of "%1"?Möchten Sie das Auschecken von "%1" rückgängig machen?Do you want to undo hijack of "%1"?Möchten Sie den Hijack von "%1" rückgängig machen?Enter ActivityAktivität eingebenActivity NameName der AktivitätCheck In ActivityAktivität eincheckenAnother check in is currently being executed.Es läuft bereits ein Eincheck-Vorgang.There are no modified files.Es gibt keine geänderten Dateien.ClearCase CheckoutClearCase AuscheckenSet current activity failed: %1Das Setzen der aktuellen Aktivität schlug fehl: %1Enter &comment:&Kommentar eingeben:Activity HeadlineTitel der AktivitätEnter activity headlineGeben Sie den Titel der Aktivität einClearCase::Internal::ClearCaseSubmitEditorClearCase Check InClearCase EincheckenClearCase::Internal::ClearCaseSubmitEditorWidgetChec&k in even if identical to previous versionEinchec&ken auch wenn zur Vorgängerversion identisch&Preserve file modification timeÄnderungsdatum von D&ateien beibehalten&Check In&EincheckenClearCase::Internal::SettingsPageWidgetClearCase CommandClearCase-BefehlIn order to use External diff, "diff" command needs to be accessible.Zur Verwendung von externen Diffs muss ein "diff"-Kommando verfügbar sein.DiffUtils is available for free download at http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/diffutils.htm. Extract it to a directory in your PATH.DiffUtils sind kostenlos erhältlich unter http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/diffutils.htm . Bitte entpacken Sie sie in einen im Suchpfad befindlichen Ordner.Debugger::Internal::StartApplicationDialogStart DebuggerDebugger startenOverride server channel:Kanal des Servers überschreiben:For example, %1"For example, /dev/ttyS0, COM1, 127.0.0.1:1234"Zum Beispiel %1Select ExecutableAusführbare Datei auswählenServer port:Server-Port:Select Working DirectoryWählen Sie das Arbeitsverzeichnis ausSelect Server Start ScriptServer-Startskript wählenThis option can be used to point to a script that will be used to start a debug server. If the field is empty, default methods to set up debug servers will be used.Mit dieser Einstellung kann ein Skript zum Start eines Debug-Servers angegeben werden. Wenn das Feld leer ist, wird der Debug-Server mit den integrierten Methoden eingerichtet.&Server start script:&Server-Startskript:Select Location of Debugging InformationPfad zu Debug-InformationBase path for external debug information and debug sources. If empty, $SYSROOT/usr/lib/debug will be chosen.Basispfad für Debuginformationen und Quellen. Als Vorgabe wird $SYSROOT/usr/lib/debug benutzt.&Kit:&Kit:Local &executable:Ausführbare Datei (&lokal):Command line &arguments:Kommandozeilen&argumente:&Working directory:Arbeits&verzeichnis:Run in &terminal:Im &Terminal ausführen:Break at "&main":Haltepunkt bei "&main":Debug &information:Debug&information:Normally, the running server is identified by the IP of the device in the kit and the server port selected above.
You can choose another communication channel here, such as a serial line or custom ip:port.Normalerweise wird der laufende Server durch die IP-Adresse des im Kit angegebenen Geräts und den oben ausgewählten Port bestimmt.
Sie können hier eine andere Verbindung wählen, beispielsweise eine serielle Verbindung oder eine beliebige IP:Port-Kombination.&Recent:&Letzte:ProjectExplorer::Internal::DeviceProcessesDialogPrivateRemote ErrorEntfernter FehlerProjectExplorer::SshDeviceProcessListConnection failure: %1Fehler beim Herstellen der Verbindung: %1Error: Process listing command failed to start: %1Fehler: Das Kommando zur Auflistung der Prozesse konnte nicht gestartet werden: %1Error: Process listing command crashed: %1Fehler: Das Kommando zur Auflistung der Prozesse ist abgestürzt : %1Process listing command failed with exit code %1.Das Kommando zur Auflistung der Prozesse schlug mit Rückgabewert %1 fehl.Error: Kill process failed: %1Fehlschlag beim Beenden des Prozesses: %1Remote stderr was: %1Fehlerausgabe: %1ProjectExplorer::ToolChainConfigWidgetName:Name:ResourceFileThe file name is empty.Der Dateiname ist leer.XML error on line %1, col %2: %3XML-Fehler in Zeile %1, Spalte %2: %3The <RCC> root element is missing.Das Wurzelelement (<RCC>) fehlt.ClearCase::Internal::ClearCaseControlCheck &OutCheck&out&Hijack&HijackCore::IVersionControlOpen with VCS (%1)Öffnen mittels Versionskontrollsystem (%1)Debugger::Internal::DebuggerKitConfigWidgetNoneKeineThe debugger to use for this kit.Der für dieses Kit zu verwendende Debugger.Debugger:Debugger:Debugger::DebuggerKitInformationNo debugger set up.Es ist kein Debugger eingerichtet.Debugger "%1" not found.Der Debugger "%1" konnte nicht gefunden werden.Debugger "%1" not executable.Der Debugger "%1" ist nicht ausführbar.The debugger location must be given as an absolute path (%1).Der Pfad zum Debugger muss als absoluter Pfad angegeben werden (%1).The ABI of the selected debugger does not match the toolchain ABI.Die ABI des gewählten Debuggers passt nicht zur ABI der Toolchain.Name of DebuggerName des DebuggersUnknown debuggerUnbekannter DebuggerUnknown debugger typeUnbekannter DebuggertypType of Debugger BackendTyp des Debugger-BackendsUnknown debugger versionUnbekannte DebuggerversionUnknown debugger ABIUnbekannte Debugger-ABINo DebuggerKein Debugger%1 Engine%1 Engine%1 <None>%1 <keine>%1 using "%2"%1 unter Verwendung von "%2"DebuggerDebuggerPerforce::Internal::PerforceVersionControl&EditB&earbeiten&Hijack&HijackProjectExplorer::KitUnnamedUnbenanntKitKitKit IDKit-IDKit filesystem-friendly nameKit-Name zur Verwendung als DateinameThe name of the currently active kit.Der Name des aktiven Kits.The name of the currently active kit in a filesystem-friendly version.Der Name des aktiven Kits zur Verwendung als Dateiname.The id of the currently active kit.Die ID des aktiven Kits.Clone of %1Kopie von %1Error:Fehler:Warning:Warnung:ProjectExplorer::SysRootKitInformationSys Root "%1" does not exist in the file system.Sys Root "%1" gibt es nicht im Dateisystem.Sys Root "%1" is not a directory.Sys-Root "%1" ist kein Ordner.Sys Root "%1" is empty.Sys Root "%1" ist leer.Sys RootSys-RootProjectExplorer::ToolChainKitInformationCompilers produce code for different ABIs: %1Compiler erzeugen Code für verschiedene ABIs: %1CompilerCompilerNoneKeinePath to the compiler executablePfad zur ausführbaren Datei des CompilersCompiler for different languagesCompiler für verschiedene SprachenCompiler executable for different languagesCompiler-Anwendung für verschiedene SprachenNo compiler set in kit.Im Kit ist kein Compiler eingerichtet.ProjectExplorer::DeviceTypeKitInformationUnknown device typeUnbekannter GerätetypDevice typeGerätetypProjectExplorer::DeviceKitInformationNo device set.Es kein Gerät eingestellt.Device is incompatible with this kit.Das Gerät ist inkompatibel zu diesem Kit.DeviceGerätUnconfiguredNicht konfiguriertHost addressHost-AdresseSSH portSSH-PortUser nameBenutzernamePrivate key filePrivate SchlüsseldateiDevice nameGerätenameProjectExplorer::KitManagerDesktopDesktopProjectExplorer::Internal::KitManagerConfigWidgetName:Name:Kit name and icon.Kit-Name und Symbol.<html><head/><body><p>The name of the kit suitable for generating directory names. This value is used for the variable <i>%1</i>, which for example determines the name of the shadow build directory.</p></body></html><html><head/><body><p>Der Name des Kits, der zum Erzeugen von Verzeichnisnamen geeignet ist. Dieser Wert wird für die Variable <i>%1</i> benutzt, die zum Beispiel den Namen des Shadow-Build-Verzeichnisses bestimmt.</p></body></html>File system name:Dateisystemname:Select Icon FileSymboldatei auswählenReset to Device Default IconAuf vorgegebenes Gerätesymbol zurücksetzenDisplay name is not unique.Der anzuzeigende Name ist nicht einmalig.Mark as MutableAls veränderlich kennzeichnenSelect IconSymbol auswählenImages (*.png *.xpm *.jpg)Bilddateien (*.png *.xpm *.jpg)ProjectExplorer::Internal::KitModelAuto-detectedAutomatisch bestimmtManualBenutzerdefiniert%1 (default)%1 (Vorgabe)NameNameClone of %1Kopie von %1ProjectExplorer::KitOptionsPageKitsKitsAddHinzufügenCloneKlonenRemoveEntfernenMake DefaultAls Vorgabe setzenQtSupport::Internal::QtKitConfigWidgetThe Qt library to use for all projects using this kit.<br>A Qt version is required for qmake-based projects and optional when using other build systems.Die für alle Projekte, die dieses Kit verwenden, zu benutzende Qt-Bibliothek.<br>Für qmake-basierende Projekte ist diese Angabe erforderlich, für andere Build-Systeme optional.NoneKeineQt version:Qt-Version:%1 (invalid)%1 (ungültig)QtSupport::QtKitInformationQt versionQt-VersionThe version string of the current Qt version.Die Versionsbezeichnung der aktuellen Qt-Version.The type of the current Qt version.Der Typ der aktuellen Qt-Version.The mkspec of the current Qt version.Die mkspec der aktuellen Qt-Version.The installation prefix of the current Qt version.Das Installationspräfix der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's data.Das Installationsverzeichnis für Daten der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's header files.Das Installationsverzeichnis für Header-Dateien der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's library files.Das Installationsverzeichnis für Bibliotheken der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's documentation files.Das Installationsverzeichnis für Dokumentationsdateien der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's executable files.Das Installationsverzeichnis für ausführbare Dateien der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's plugins.Das Installationsverzeichnis für Plugins der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's QML files.Das Installationsverzeichnis für QML-Dateien der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's imports.Das Installationsverzeichnis für Imports der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's translation files.Das Installationsverzeichnis für Übersetzungen der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's examples.Das Installationsverzeichnis für Beispielprojekte der aktuellen Qt-Version.The installation location of the current Qt version's demos.Das Installationsverzeichnis für Demoprojekte der aktuellen Qt-Version.The current Qt version's default mkspecs (Qt 4).Die Vorgabe-mkspecs der aktuellen Qt-Version (Qt 4).The current Qt version's default mkspec (Qt 5; host system).Die Vorgabe-mkspecs der aktuellen Qt-Version (Qt 5; Host-System).The current Qt version's default mkspec (Qt 5; target system).Die Vorgabe-mkspecs der aktuellen Qt-Version (Qt 5; Zielsystem).The current Qt's qmake version.Die qmake-Version der aktuellen Qt-Version.NoneKeineName of Qt VersionName der Qt-VersionunknownunbekanntPath to the qmake executablePfad zur ausführbaren Datei von qmakeProjectExplorer::RunConfigurationRun SettingsEinstellungen zur AusführungVariables in the current run environmentVariablen in der aktuellen AusführungsumgebungThe Project is currently being parsed.Das Projekt wird gerade ausgewertet.The project could not be fully parsed.Das Projekt konnte nicht vollständig ausgewertet werden.Unknown error.Unbekannter Fehler.Run on %1Shown in Run configuration if no executable is given, %1 is device nameAuf %1 ausführen%1 (on %2)Shown in Run configuration, Add menu: "name of runnable (on device name)"%1 (auf %2)Git::Internal::BranchCheckoutDialogLocal Changes Found. Choose Action:Es wurden lokale Änderungen festgestellt: Wählen Sie eine Aktion:RadioButtonRadioButtonDiscard Local ChangesLokale Änderungen verwerfenCheckBoxCheckBoxCheckout branch "%1"Branch "%1" auscheckenMove Local Changes to "%1"Lokale Änderungen nach "%1" verschiebenPop Stash of "%1"Stash von "%1" anwendenCreate Branch Stash for "%1"Branch-Stash für "%1" anlegenCreate Branch Stash for Current BranchBranch-Stash für akuellen Branch anlegentexteditv2Text EditText Edittextinputv2TextTexttextv2TextTextVcsBase::SubmitEditorWidgetSubversion SubmitSubversion SubmitDescriptio&n&BeschreibungF&iles&Dateien%1 %2/%n File(s)%1 %2/%n Datei%1 %2/%n Dateien&Commit&CommitSelect AllCheck all for submitAlle für Submit auswählenUnselect AllUncheck all for submitAlle für Submit abwählenSelect a&llA&lle auswählenExtensionSystem::PluginErrorOverviewContinueFortsetzenQmlJS::SimpleAbstractStreamReaderCannot find file %1.Die Datei '%1' kann nicht gefunden werden.Could not parse document.Das Dokument konnte nicht ausgewertet werden.Expected document to contain a single object definition.Das Dokument sollte eine einzige Objektdefinition enthalten.Expected expression statement after colon.Nach dem Doppelpunkt wird ein Ausdruck erwartet.QmlJS::SimpleReaderProperty is defined twice.Eigenschaft ist doppelt definiert.Bookmarks::Internal::BookmarkManagerEdit BookmarkLesezeichen bearbeitenNote text:Anmerkungstext:Line number:Zeilennummer:CPlusplus::CheckSymbolsOnly virtual functions can be marked 'override'Nur virtuelle Funktionen können als 'override' gekennzeichnet werdenCPlusPlus::CheckSymbolsOnly virtual functions can be marked 'final'Nur virtuelle Funktionen können als 'final' gekennzeichnet werdenExpected a namespace-nameAngabe eines Namensraums erforderlichToo many argumentsZu viele ArgumenteCplusPlus::CheckSymbolsToo few argumentsZu wenige ArgumenteImageViewerColor at %1,%2: red: %3 green: %4 blue: %5 alpha: %6Farbe bei %1,%2: rot: %3 grün: %4 blau: %5 alpha: %6Size: %1x%2, %3 byte, format: %4, depth: %5Größe: %1x%2, %3 Bytes, Format: %4, Tiefe: %5<Click to display color><Klicken Sie, um die Farbe anzuzeigen>Copy ImageBild kopierenOpen Image ViewerBildbetrachter öffnenGit::Internal::MergeToolNormalNormalSubmoduleSubmoduleDeletedGelöschtSymbolic linkSymbolischer LinkModifiedGeändertCreatedNeu erstelltSubmodule commit %1Submodul-Commit %1Symbolic link -> %1Symbolischer Link -> %1Merge ConflictMerge-Konflikt%1 merge conflict for "%2"
Local: %3
Remote: %4%1 Merge-Konflikt für "%2"
Lokal: %3
Entfernt: %4&Local&Lokal&Remote&Entfernt&Created&Neu erstellt&Modified&Geändert&Deleted&GelöschtUnchanged FileUnveränderte DateiWas the merge successful?War die Merge-Aktion erfolgreich?Continue MergingMergen fortsetzenContinue merging other unresolved paths?Mergen anderer nicht aufgelöster Pfade fortsetzen?Merge ToolMerge-ToolMerge tool is not configured.Es ist kein Merge-Tool konfiguriert.Run git config --global merge.tool <tool> to configure it, then try again.Führen Sie git config --global merge.tool <tool> aus, um es zu konfigurieren, und versuchen Sie es erneut.Merge tool process finished successfully.Mergetool-Prozess wurde erfolgreich beendet.Merge tool process terminated with exit code %1Der mergetool-Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1ProjectExplorer::Internal::CustomToolChainFactoryCustomBenutzerdefiniertProjectExplorer::Internal::TextEditDetailsWidgetEmptyLeer%n entriesein Eintrag%n EinträgeProjectExplorer::Internal::CustomToolChainConfigWidgetCustom Parser Settings...Benutzerdefinierte Einstellungen des Parsers...MACRO[=VALUE]MAKRO[=WERT]Each line defines a macro. Format is MACRO[=VALUE].Jede Zeile definiert ein Makro. Das Format ist MAKRO[=WERT].Each line adds a global header lookup path.Jede Zeile fügt einen globalen Header-Suchpfad hinzu.Comma-separated list of flags that turn on C++11 support.Kommaseparierte Liste der Flags, die C++-Unterstützung einschalten.Comma-separated list of mkspecs.Kommaseparierte Liste der mkspecs.&Compiler path:&Compiler-Pfad:&Make path:Pfad zu &Make:&ABI:&ABI:&Predefined macros:&Vordefinierte Makros:&Header paths:&Header-Pfade:C++11 &flags:C++-&Flags:&Qt mkspecs:&Qt-mkspecs:&Error parser:&Fehler-Parser:ProjectExplorer::GccToolChain%1 (%2, %3 %4 in %5)%1 (%2, %3 %4 in %5)ProjectExplorer::Internal::RemoveTaskHandlerRemoveName of the action triggering the removetaskhandlerEntfernenRemove task from the task list.Task aus Task-Liste entfernen.QmlDesignerContextMenuSelectionAuswahlStack (z)Stapel (z)EditEditierenAnchorsAnkerLayoutLayoutSelect parent: %1Übergeordnetes Element auswählen: %1Select: %1Auswahl: %1CutAusschneidenCopyKopierenPasteEinfügenPositionPositionStacked ContainerVerschachtelte ContainerDelete SelectionAuswahl löschenTo FrontGanz nach vornTo BackGanz nach hintenRaiseNach vornLowerNach hintenUndoRückgängigRedoWiederholenVisibilitySichtbarkeitReset SizeGröße zurücksetzenReset PositionPosition zurücksetzenGo to ImplementationZu Implementierung gehenAdd New Signal HandlerNeuen Signal-Handler hinzufügenAdd ItemElement hinzufügenAdd Tab BarTab Bar hinzufügenIncrease IndexIndex erhöhenDecrease IndexIndex verringernLayout in Column LayoutIn Column-Layout anordnenLayout in Row LayoutIn Row-Layout anordnenLayout in Grid LayoutIn Grid-Layout anordnenRaise selected item.Ausgewähltes Element eine Ebene nach vorn.Lower selected item.Ausgewähltes Element eine Ebene nach hinten.Reset size and use implicit size.Größe zurücksetzen und implizite Größe verwenden.Reset position and use implicit position.Position zurücksetzen und implizite Position verwenden.Fill selected item to parent.Elternelement mit ausgewähltem Element ausfüllen.Reset anchors for selected item.Anker für ausgewähltes Element zurücksetzen.Layout selected items in column layout.Ausgewählte Elemente in Column-Layout anordnen.Layout selected items in row layout.Ausgewählte Elemente in Row-Layout anordnen.Layout selected items in grid layout.Ausgewählte Elemente in Grid-Layout anordnen.Increase index of stacked container.Index des verschachtelten Containers erhöhen.Decrease index of stacked container.Index des verschachtelten Containers verringern.Add item to stacked container.Element zum verschachtelten Container hinzufügen.Reset z PropertyZ-Wert zurücksetzenPosition in ColumnIn Spalte anordnenPosition in RowIn Zeile anordnenPosition in GridIn Grid anordnenPosition in FlowIn Flow anordnenRemove PositionerPositioner entfernenRemove LayoutLayout entfernenFill WidthFüllbreiteFill HeightFüllhöheGo into ComponentIn Komponente gehenMove Component into Separate FileVerschiebe Komponente in separate DateiSet IdID setzenFillFüllenResetZurücksetzenQmlDesigner::Internal::MetaInfoPrivateInvalid meta infoUngültige MetainformationQmlDesigner::Internal::MetaInfoReaderIllegal state while parsing.Ungültiger Zustand bei der Auswertung.No property definition allowed.Eigenschaftsdefinition nicht zulässig.Invalid type %1Ungültiger Typ %1Unknown property for Imports %1Unbekannte Eigenschaft für Imports %1Unknown property for Type %1Unbekannte Eigenschaft für Typ %1Unknown property for ItemLibraryEntry %1Unbekannte Eigenschaft für ItemLibraryEntry %1Unknown property for Property %1Unbekannte Eigenschaft für Eigenschaft %1Unknown property for QmlSource %1Unbekannte Eigenschaft für QmlSource %1Invalid or duplicate item library entry %1Ungültiger oder doppelter Eintrag %1 für Item-LibrarySubComponentManager::parseDirectoryInvalid meta infoUngültige MetainformationQtSupport::Internal::QtSupportPluginFull path to the host bin directory of the current project's Qt version.Vollständiger Pfad zum Host-bin-Verzeichnis der Qt-Version des aktuellen Projekts.Full path to the target bin directory of the current project's Qt version.<br>You probably want %1 instead.Vollständiger Pfad zum Ziel-bin-Verzeichnis der Qt-Version des aktuellen Projekts. <br>Wahrscheinlich sollte es %1 sein.QtSupport::QtVersionFactoryNo factory found for qmake: "%1"Es konnte keine Factory für qmake gefunden werden: "%1"TextEditor::BehaviorSettingsWidgetDisplays context-sensitive help or type information on mouseover.Kontextsensitive Hilfe oder Typinformationen anzeigen, wenn sich der Mauszeiger über dem Element befindet.Displays context-sensitive help or type information on Shift+Mouseover.Kontextsensitive Hilfe oder Typinformationen anzeigen, wenn sich der Mauszeiger über dem Element befindet und die Umschalttaste gedrückt ist.QmlDesigner::QmlDesignerPluginCannot Open Design ModeDesign-Modus kann nicht geöffnet werdenThe QML file is not currently opened in a QML Editor.Die QML-Datei ist in keinem QML-Editor geöffnet.QmlDesigner::ShortCutManagerExport as &Image...Als &Bild exportieren...&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenDeleteLöschenCu&t&Ausschneiden&Copy&Kopieren&Paste&EinfügenSelect &All&Alles auswählenSwitch Text/DesignZwischen Text und Design umschalten&Restore Default ViewVo&rgabe wiederherstellenToggle StatesStates ein-/ausblendenToggle &Left Sidebar&Linke Seitenleiste umschaltenToggle &Right Sidebar&Rechte Seitenleiste umschaltenSave %1 As...Speichere %1 unter...&Save %1&Speichere %1Revert %1 to SavedStelle %1 wieder herClose %1Schließe %1Close All Except %1Alle außer %1 schließenClose OthersAndere schließenCppTools::Internal::BuiltinIndexingSupportParsing C/C++ FilesWerte C/C++-Dateien ausQmlJS::StaticAnalysisMessagesDo not use "%1" as a constructor.
For more information, see the "Checking Code Syntax" documentation."%1" sollte nicht als Konstruktor verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Dokumentationsseite "Checking Code Syntax".Invalid value for enum.Unbekannter Wert für Aufzählung.Enum value must be a string or a number.Wert der Aufzählung ist weder Zeichenkette noch Zahl.Number value expected.Numerischer Wert erwartet.Boolean value expected.Boolescher Wert erwartet.String value expected.Zeichenkette erwartet.Invalid URL.Ungültige URL.File or directory does not exist.Datei oder Ordner existiert nicht.Invalid color.Ungültige Farbe.Anchor line expected.Ankerzeile erwartet.Duplicate property binding.Mehrfache Bindung der Eigenschaft.Id expected.ID erwartet.Invalid id.Ungültige ID.Duplicate id.mehrfach vorhandene ID.Assignment in condition.Zuweisung in Bedingung.Unterminated non-empty case block.case-Block nicht abgeschlossen und nicht leer.Do not use 'eval'.von der Verwendung von 'eval' wird abgeraten.Unreachable.Nicht erreichbar.Do not use 'with'.Von der Verwendung von 'with' wird abgeraten.Do not use comma expressions.Von der Verwendung von Komma-Ausdrücken wird abgeraten.Unnecessary message suppression.Unnötige Unterdrückung einer Nachricht.The 'function' keyword and the opening parenthesis should be separated by a single space.Das Schlüsselwort 'function' und die öffnende Klammer sollten durch ein Leerzeichen getrennt werden.Do not use stand-alone blocks.Eigenständige Blöcke sollten nicht verwendet werden.Do not use void expressions.Von der Verwendung von void-Ausdrücken wird abgeraten.Confusing pluses.Pluszeichen an dieser Stelle sind verwirrend.Confusing minuses.Minuszeichen an dieser Stelle sind verwirrend.Declare all function vars on a single line.Funktionsvariablen sollten auf einer einzigen Zeile deklariert werden.Unnecessary parentheses.Unnötige Klammern.== and != may perform type coercion, use === or !== to avoid it.== und != können unbeabsichtigte Typumwandlungen verursachen, === oder !== sollten stattdessen verwendet werden.Expression statements should be assignments, calls or delete expressions only.Anweisungen mit Ausdrücken sollten Zuweisungen, Funktionsaufrufe oder delete-Ausdrücke sein.Place var declarations at the start of a function.var-Deklarationen sollten am Beginn einer Funktion stehen.Use only one statement per line.Eine Zeile sollte nur eine Anweisung enthalten.Unknown component.Unbekannte Komponente.== and != perform type coercion, use === or !== to avoid it.== und != verursachen unbeabsichtigte Typumwandlungen, === oder !== sollten stattdessen verwendet werden.Calls of functions that start with an uppercase letter should use 'new'.Funktionen, die mit einem Großbuchstaben beginnen, sollten mit 'new' aufgerufen werden.Use 'new' only with functions that start with an uppercase letter.'new' sollte nur mit Funktionen verwendet werden, die mit einem Großbuchstaben beginnen.Use spaces around binary operators.Binäre Operatoren sollten von Leerzeichen umgeben sein.Unintentional empty block, use ({}) for empty object literal.Unbeabsichtigter leerer Block, verwenden Sie ({}) als leeres Objekt-Literal.Use %1 instead of 'var' or 'variant' to improve performance.Zur Steigerung der Ausführungsgeschwindigkeit sollte %1 an Stelle von 'var' oder 'variant' verwendet werden.This type (%1) is not supported in the Qt Quick Designer.Dieser Typ (%1) wird von Qt Quick Designer nicht unterstützt.This id might be ambiguous and is not supported in the Qt Quick Designer.Diese ID könnte mehrdeutig sein und wird von Qt Quick Designer nicht unterstützt.This type (%1) is not supported as a root element by Qt Quick Designer.Dieser Typ (%1) wird von Qt Quick Designer nicht als Wurzelelement unterstützt.This type (%1) is not supported as a root element of a Qt Quick UI form.Dieser Typ (%1) wird nicht als Wurzelelement eines Qt Quick UI-Formulars unterstützt.This type (%1) is not supported in a Qt Quick UI form.Dieser Typ (%1) wird in einem Qt Quick UI-Formular nicht unterstützt.Functions are not supported in a Qt Quick UI form.Funktionen werden in einem Qt Quick UI-Formular nicht unterstützt.JavaScript blocks are not supported in a Qt Quick UI form.JavaScript Blöcke werden in einem Qt Quick UI-Formular nicht unterstützt.Behavior type is not supported in a Qt Quick UI form.Typ "Behavior" wird in einem Qt Quick UI-Formular nicht unterstützt.States are only supported in the root item in a Qt Quick UI form.States werden nur im Wurzelelement eines Qt Quick UI-Formulars unterstützt.Referencing the parent of the root item is not supported in a Qt Quick UI form.Bezüge auf das übergeordnete Element des Wurzelelements werden in einem Qt Quick UI-Formular nicht unterstützt.A State cannot have a child item (%1).Ein State kann kein Kind-Item haben (%1).Invalid property name "%1"."%1" ist kein gültiger Name einer Eigenschaft."%1" does not have members."%1" hat keine Member."%1" is not a member of "%2"."%1" ist kein Member von "%2"."%1" already is a formal parameter."%1" ist bereits ein formaler Parameter."%1" already is a function."%1" ist bereits als Funktion definiert.var "%1" is used before its declaration.Variable "%1" wird vor Deklaration benutzt."%1" already is a var."%1" ist bereits als Variable definiert."%1" is declared more than once."%1" mehrfach deklariert.Function "%1" is used before its declaration.Funktion "%1" wird vor ihrer Deklaration benutzt.Could not resolve the prototype "%1" of "%2".Prototyp "%1" von "%2" konnte nicht aufgelöst werden.Could not resolve the prototype "%1".Prototyp "%1" konnte nicht aufgelöst werden.Prototype cycle, the last non-repeated component is "%1".Prototyp-Schleife, letztes nicht wiederholt auftretendes Objekt ist "%1".Invalid property type "%1"."%1" ist kein gültiger Eigenschaftstyp.Missing property "%1".Fehlende Eigenschaft "%1".Object value expected.Objektwert erwartet.Array value expected.Feld erwartet.%1 value expected.%1-Wert erwartet.Maximum number value is %1.Maximalwert ist %1.Minimum number value is %1.Minimalwert ist %1.
Maximum number value is exclusive.Maximalwert ist ausgeschlossen.Minimum number value is exclusive.Minimalwert ist ausgeschlossen.String value does not match required pattern.Der Wert der Zeichenkette entspricht nicht dem Muster.Minimum string value length is %1.Die Zeichenkette muss mindestens %1 Zeichen enthalten.Maximum string value length is %1.Die Zeichenkette darf maximal %1 Zeichen enthalten.%1 elements expected in array value.Das Feld benötigt %1 Werte.Imperative code is not supported in the Qt Quick Designer.Imperativer Code wird von Qt Quick Designer nicht unterstützt.Reference to parent item cannot be resolved correctly by the Qt Quick Designer.Der Verweis auf das Elternelement kann von Qt Quick Designer nicht korrekt aufgelöst werden.This visual property binding cannot be evaluated in the local context and might not show up in Qt Quick Designer as expected.Dieses sichtbare Property-Binding kann nicht im lokalen Kontext ausgewertet werden und wird daher in Qt Quick Designer möglicherweise nicht wie erwartet angezeigt.Qt Quick Designer only supports states in the root item.Qt Quick Designer unterstützt nur States im Wurzelelement.QbsProjectManager::Internal::QbsBuildStepConfigWidgetDebugDebugReleaseReleaseBuild variant:Build-Variante:<b>Qbs:</b> %1<b>Qbs:</b> %1Might make your application vulnerable. Only use in a safe environment.Potentielle Sicherheitslücke, sollte nur in einer sicheren Umgebung benutzt werden.Could not split properties.Die Eigenschaften konnten nicht aufgeteilt werden.No ":" found in property definition.Die Eigenschaftsdefinition enthält kein ":"-Zeichen.Keep goingFortsetzenProperties:Eigenschaften:Enable QML debugging:QML-Debuggen aktivieren:Flags:Schalter:Equivalent command line:Entsprechende Kommandozeile:Number of concurrent build jobs.Anzahl der gleichzeitig ausgeführten Build-Jobs.Properties to pass to the project.Eigenschaften, die an das Projekt weitergegeben werden sollen.Keep going when errors occur (if at all possible).Beim Auftreten von Fehlern fortsetzen (falls möglich).Parallel jobs:Parallele Jobs:Show command linesKommandozeilen anzeigenInstallInstallierenClean install rootInstall-Root bereinigenForce probesProbes erzwingenInstallation flags:Installationsparameter:Use default locationStandardpfad verwendenInstallation directory:Installationsverzeichnis:QbsProjectManager::Internal::QbsCleanStepConfigWidgetDry runProbelauf<b>Qbs:</b> %1<b>Qbs:</b> %1Keep goingFortsetzenFlags:Schalter:Equivalent command line:Entsprechende Kommandozeile:QbsProjectManager::Internal::QbsBuildConfigurationParsing the Qbs project.Qbs-Projekt wird ausgewertet.Parsing of Qbs project has failed.Die Auswertung des Qbs-Projekts schlug fehl.QbsProjectManager::Internal::QbsBuildConfigurationFactoryBuildErstellenDebugThe name of the debug build configuration created by default for a qbs project.DebugDebugShadow build directory suffixNon-ASCII characters in directory suffix may cause build issues.DebugReleaseThe name of the release build configuration created by default for a qbs project.ReleaseReleaseShadow build directory suffixNon-ASCII characters in directory suffix may cause build issues.ReleaseQbsProjectManager::Internal::QbsBuildConfigurationWidgetBuild directory:Build-Verzeichnis:Configuration name:Name der Konfiguration:QbsProjectManager::Internal::QbsBuildStepQbs BuildQbs BuildQbsProjectManager::Internal::QbsCleanStepQbs CleanQbs CleanQbsProjectManager::Internal::QbsProjectFailedFehlgeschlagenCould not write project file %1.Die Projektdatei %1 konnte nicht geschrieben werden.%1: Selected products do not exist anymore.%1: Ausgewählte Produkte gibt es nicht mehr.Cannot cleanBereinigen nicht möglichCannot buildErstellen nicht möglichReading Project "%1"Lese Projekt "%1"Error retrieving run environment: %1Fehler beim Abfragen der Ausführungsumgebung: %1QbsProjectManager::Internal::QbsProjectManagerPluginReparse QbsQbs neu auswertenBuildBuildBuild FileDatei erstellenBuild File "%1"Datei "%1" erstellenCtrl+Alt+BCtrl+Alt+BBuild ProductProdukt erstellenBuild Product "%1"Produkt "%1" erstellenCtrl+Alt+Shift+BCtrl+Alt+Shift+BCleanBereinigenClean ProductProdukt bereinigenClean Product "%1"Produkt "%1" bereinigenRebuildNeu erstellenRebuild ProductProdukt neu erstellenRebuild Product "%1"Produkt "%1" neu erstellenBuild SubprojectUnterprojekt erstellenBuild Subproject "%1"Unterprojekt "%1" erstellenCtrl+Shift+BCtrl+Shift+BClean SubprojectUnterprojekt bereinigenClean Subproject "%1"Unterprojekt "%1" bereinigenRebuild SubprojectUnterprojekt neu erstellenRebuild Subproject "%1"Unterprojekt "%1" neu erstellenButtonSpecificsButtonSchaltflächeTextTextCheckedEingeschaltetText displayed on the button.Der auf der Schaltfläche angezeigte Text.State of the button.Zustand der Schaltfläche.CheckableUmschaltbarDetermines whether the button is checkable or not.Bestimmt, ob die Schaltfläche umschaltbar ist oder nicht.EnabledAktiviertDetermines whether the button is enabled or not.Bestimmt, ob die Schaltfläche aktiviert ist oder nicht.Default buttonVorgabeschaltflächeSets the button as the default button in a dialog.Setzt die Schaltfläche als Vorgabeschaltfläche in einem Dialog.Tool tipTooltipThe tool tip shown for the button.Der für die Schaltfläche angezeigte Tooltip.Focus on pressFokussieren durch BetätigenDetermines whether the button gets focus if pressed.Bestimmt, ob die Schaltfäche bei Betätigung den Fokus bekommt.Icon sourceBildquelleThe URL of an icon resource.URL der Bildquelle.CheckBoxSpecificsCheck BoxCheckboxTextTextDetermines whether the check box gets focus if pressed.Bestimmt, ob die Checkbox bei Betätigung den Fokus bekommt.CheckedEingeschaltetText shown on the check box.Der Text für die Checkbox.State of the check box.Zustand der Checkbox.Focus on pressFokussieren durch BetätigenComboBoxSpecificsCombo BoxComboboxFocus on pressFokussieren durch BetätigenDetermines whether the combobox gets focus if pressed.Bestimmt, ob die Combobox bei Betätigung den Fokus bekommt.RadioButtonSpecificsRadio ButtonRadioknopfTextTextText label for the radio button.Der Text für den Radioknopf.CheckedEingeschaltetDetermines whether the radio button is checked or not.Bestimmt, ob der Radioknopf eingeschaltet ist oder nicht.Focus on pressFokussieren durch BetätigenDetermines whether the radio button gets focus if pressed.Bestimmt, ob der Radioknopf bei Betätigung den Fokus bekommt.TextAreaSpecificsTextTextText shown on the text area.Der im Textfeld angezeigte Text.Read onlySchreibgeschütztDetermines whether the text area is read only.Bestimmt, ob das Textfeld schreibgeschützt ist.ColorFarbeDocument marginsRänder des DokumentsText AreaTextfeldFrame widthRahmenbreiteMargins of the text area.Ränder des Textfelds.Width of the frame.Breite des Rahmens.Contents frameRahmen des InhaltsDetermines whether the frame around contents is shown.Bestimmt, ob ein den Inhalt umgebender Rahmen angezeigt wird.Focus HandlingFokus-BehandlungHighlight on focusHervorheben beim FokussierenDetermines whether the text area is highlighted on focus.Bestimmt, ob das Textfeld beim Fokussieren hervorgehoben dargestellt wird.Tab changes focusTab ändert FokusDetermines whether tab changes the focus of the text area.Bestimmt, ob die Tab-Taste den Fokus des Textfeldes ändert.Focus on pressFokussieren durch BetätigenDetermines whether the text area gets focus if pressed.Bestimmt, ob Mausklick den Fokus des Textfeldes ändert.TextFieldSpecificsText FieldTextzeileTextTextPlaceholder textPlatzhaltertextText shown on the text field.Der auf der Textzeile gezeigte Text.Placeholder text.Platzhaltertext.Read onlySchreibgeschütztDetermines whether the text field is read only.Bestimmt, ob die Textzeile schreibgeschützt ist.Input maskEingabemaskeRestricts the valid text in the text field.Schränkt den gültigen Text in der Textzeile ein.Echo modeEchomodusSpecifies how the text is displayed in the text field.Bestimmt, wie der Text in der Textzeile angezeigt wird.Android::Internal::AndroidGdbServerKitInformationGDB serverGDB ServerAndroid::Internal::AndroidGdbServerKitInformationWidgetManage...Verwalten...Auto-detectAutomatisch bestimmenEdit...Bearbeiten...Android GDB serverAndroid-GDB ServerThe GDB server to use for this kit.Der für dieses Kit zu verwendende GDB-Server.GDB Server for "%1"GDB-Server für "%1"&Binary:&Ausführbare Datei:QmlDesigner::TextToModelMergerNo import statements foundEs konnte keine Import-Anweisung gefunden werdenUnsupported QtQuick versionNicht unterstützte Version von QtQuickNo import for Qt Quick found.Es konnte kein Import für Qt Quick gefunden werden.DiffEditorDiff EditorDiff-EditorDiffEditor::Internal::DiffEditorPlugin&Diff&DiffDiff Current FileDiff für aktuelle DateiMeta+HMeta+HCtrl+HCtrl+HDiff Open FilesDiff für geöffnete DateienMeta+Shift+HMeta+Shift+HCtrl+Shift+HCtrl+Shift+HDiff External Files...Diff für externe Dateien...Diff "%1"Diff für "%1"Select First File for DiffErste Datei für Diff auswählenSelect Second File for DiffZweite Datei für Diff auswählenDiff "%1", "%2"Diff "%1", "%2"Core::Internal::ReadOnlyFilesDialogFiles Without Write PermissionsDateien ohne SchreibberechtigungThe following files have no write permissions. Do you want to change the permissions?Die folgenden Dateien sind schreibgeschützt. Möchten Sie die Berechtigungen ändern?Save AsSpeichern unterPathPfadSelect all, if possible: Möglichst alle auswählen: Make WritableSchreibbar machenOpen with VCSÖffnen mittels VersionskontrollsystemGerrit::Internal::GerritPushDialogPush to GerritPush zu GerritNumber of commitsAnzahl der CommitsCannot find a Gerrit remote. Add one and try again.Es wurde kein Remote-Repository für Gerrit gefunden. Bitte fügen Sie eines hinzu und versuchen es erneut.Number of commits between %1 and %2: %3Anzahl der Commits zwischen %1 und %2: %3Are you sure you selected the right target branch?Sind Sie sicher, dass Sie den richtigen Ziel-Branch gewählt haben?Checked - Mark change as WIP.
Unchecked - Mark change as ready for review.
Partially checked - Do not change current state.Markiert - Änderung als "WIP" markieren.
Nicht markiert - Änderung als bereit zur Prüfung markieren.
Teilmarkiert - Zustand nicht verändern.Checked - Mark change as private.
Unchecked - Remove mark.
Partially checked - Do not change current state.Markiert - Änderung als privat markieren.
Nicht markiert - Markierung entfernen.
Teilmarkiert - Zustand nicht verändern.Supported on Gerrit 2.15 and later.Unterstützt von Gerrit 2.15 und höher.Checked - The change is a draft.
Unchecked - The change is not a draft.Markiert - Die Änderung ist ein Entwurf.
Nicht markiert - Die Änderung ist kein Entwurf.No remote branches found. This is probably the initial commit.Keine Branches im Remote-Repository gefunden. Dies ist wahrscheinlich der erste Commit.Branch nameBranch-Name... Include older branches ...... Ältere Branches einschließen ...&Topic:&Topic:Pushes the selected commit and all dependent commits.Push des ausgewählten Commit und aller abhängigen Commits.&Reviewers:&Reviewer:Comma-separated list of reviewers.
Reviewers can be specified by nickname or email address. Spaces not allowed.
Partial names can be used if they are unambiguous.Kommaseparierte Liste der Reviewer.
Reviewer können mit Benutzernamen oder E-Mail-Adresse angegeben werden. Leerzeichen sind nicht erlaubt.
Teilnamen können verwendet werden, sofern sie eindeutig sind.Push:Push:Commits:Commits:Local repositoryLokales RepositoryTo:Nach:&Draft/private&Entwurf/privat&Work-in-progress&In ArbeitProjectExplorer::DesktopDeviceConfigurationWidgetMachine type:Maschinentyp:TextLabelTextLabelFree ports:Freie Ports:Physical DevicePhysisches GerätYou will need at least one port for QML debugging.Sie benötigen mindestens einen Port zum QML-Debuggen.Core::Internal::ProgressManagerPrivateToggle Progress DetailsVerlaufsdetails ein/ausschaltenCvs::Internal::CvsControl&Edit&BearbeitenCVS CheckoutProjekt aus CVS-RepositoryDebugger::DebuggerRunConfigurationAspectDebugger settingsDebuggereinstellungenDebugger::Internal::GdbOptionsPage2GDB ExtendedGDB ErweitertDebugger::Internal::LldbEngineUnable to start LLDB "%1": %2LLDB "%1" konnte nicht gestartet werden: %2Setting up inferior...Bereite zu debuggenden Prozess vor...Running requested...Fortsetzung angefordert...Interrupt requested...Unterbrechung angefordert...The LLDB process failed to start. Either the invoked program "%1" is missing, or you may have insufficient permissions to invoke the program.Der Start des LLDB-Prozesses schlug fehl. Entweder fehlt die ausführbare Datei "%1" oder die Berechtigungen sind nicht ausreichend.An unknown error in the LLDB process occurred.Im LLDB-Prozess trat ein unbekannter Fehler auf.Adapter start failed.Der Start des Adapters schlug fehl.Stopping temporarilyHalte anLLDB I/O ErrorLLDB-Ein/AusgabefehlerThe LLDB process crashed some time after starting successfully.Der LLDB-Prozess ist einige Zeit nach dem Start abgestürzt.An error occurred when attempting to write to the LLDB process. For example, the process may not be running, or it may have closed its input channel.Ein Fehler trat beim Versuch zum LLDB-Prozess zu schreiben auf. Möglicherweise läuft der Prozess nicht oder hat seinen Eingabekanal geschlossen.The last waitFor...() function timed out. The state of QProcess is unchanged, and you can try calling waitFor...() again.Zeitüberschreitung bei der letzten waitFor...()-Funktion. Der Status des QProcess ist unverändert und waitFor...() kann noch einmal aufgerufen werden.An error occurred when attempting to read from the Lldb process. For example, the process may not be running.Ein Fehler trat beim Versuch vom Lldb-Prozess zu lesen auf. Möglicherweise läuft der Prozess nicht.DiffDeleteLöschenInsertEinfügenEqualGleichGit::Internal::LogChangeDialogReset to:Zurücksetzen auf:Select change:Change auswählen:Reset type:Rücksetzmodus:MixedUsing the English original because this is what will be passed to git (--mixed).MixedHardHardSoftSoftProjectExplorer::EnvironmentAspectRun EnvironmentAusführungsumgebungProjectExplorer::EnvironmentAspectWidgetBase environment for this run configuration:Basisumgebung für diese Ausführungskonfiguration:ProjectExplorer::LocalEnvironmentAspectBuild EnvironmentBuild-UmgebungSystem EnvironmentSystemumgebungClean EnvironmentSaubere UmgebungQmlDesigner::Internal::DebugViewDebug view is enabledDebug-Ansicht aktiviert::nodeReparented:::nodeReparented:::nodeIdChanged:::nodeIdChanged:Debug ViewDebugansichtQmlDesigner::FormEditorViewForm EditorFormulareditorQmlProjectManager::QmlProjectEnvironmentAspectSystem EnvironmentSystemumgebungClean EnvironmentSaubere UmgebungRemoteLinux::RemoteLinuxEnvironmentAspectClean EnvironmentSaubere UmgebungSystem EnvironmentSystemumgebungRemoteLinux::RemoteLinuxEnvironmentAspectWidgetFetch Device EnvironmentUmgebung vom Mobilgerät abfragenCancel Fetch OperationAbfragen der Umgebung abbrechenDevice ErrorGerätefehlerFetching environment failed: %1Das Abfragen der Umgebung schlug fehl: %1RefactoringFile::applyRefactoring cannot be applied.Refaktorisierung konnte nicht angewandt werden.CppEditor::QuickFixMove Definition Outside ClassDefinition aus Klasse herausnehmenMove Definition to %1Definition nach %1 verschiebenMove All Function Definitions Outside ClassAlle Funktionsdefinitionen aus Klasse herausnehmenMove All Function Definitions to %1Alle Funktionsdefinitionen nach %1 verschiebenMove Definition to ClassDefinition in Klasse verschiebenInsert Virtual Functions of Base ClassesVirtuelle Funktionen der Basisklasse einfügenQbsProjectManager::Internal::QbsInstallStepConfigWidgetDry runProbelauf<b>Qbs:</b> %1<b>Qbs:</b> %1Install root:Install-Root:Remove firstZuerst entfernenKeep goingFortsetzenFlags:Schalter:Equivalent command line:Entsprechende Kommandozeile:CppEditor::Internal::CppEditorPluginShift+F2Shift+F2Additional Preprocessor Directives...Zusätzliche Präprozessor-Anweisungen...C++SnippetProviderC++Switch Between Function Declaration/DefinitionWechsel zwischen Deklaration und Definition der FunktionOpen Function Declaration/Definition in Next SplitFunktionsdeklaration beziehungsweise -definition im nächsten geteilten Fenster anzeigenMeta+E, Shift+F2Meta+E, Shift+F2Ctrl+E, Shift+F2Ctrl+E, Shift+F2Find UsagesVerwendungen suchenCtrl+Shift+UCtrl+Shift+UOpen Type HierarchyKlassenhierarchie öffnenMeta+Shift+TMeta+Shift+TCtrl+Shift+TCtrl+Shift+TOpen Include HierarchyInclude-Hierarchie öffnenMeta+Shift+IMeta+Shift+ICtrl+Shift+ICtrl+Shift+IRename Symbol Under CursorSymbol unter Einfügemarke umbenennenCTRL+SHIFT+RCTRL+SHIFT+RReparse Externally Changed FilesExtern geänderte Dateien neu auswertenInspect C++ Code Model...Inspiziere das C++-Codemodell...Meta+Shift+F12Meta+Shift+F12Ctrl+Shift+F12Ctrl+Shift+F12QbsProjectManager::Internal::QbsInstallStepQbs InstallQbs-InstallationGit::Internal::LogChangeWidgetSha1Sha1SubjectTitelCppEditor::Internal::InsertVirtualMethodsDialogInsert Virtual FunctionsVirtuelle Funktionen einfügen&Functions to insert:Einzufügende &Funktionen:FilterFilter&Hide reimplemented functionsReimplementierte Funktionen &ausblenden&Insertion options:&Einstellungen:Insert only declarationsNur Deklarationen einfügenInsert definitions inside classDefinitionen innerhalb der Klasse einfügenInsert definitions outside classDefinitionen außerhalb der Klasse einfügenInsert definitions in implementation fileDefinitionen in Implementierungsdatei einfügenAdd "&virtual" to function declaration"&virtual" zu Funktionsdeklaration hinzufügenAdd "override" equivalent to function declaration:Entsprechung von "override" zu Funktionsdeklaration hinzufügen:Clear Added "override" EquivalentsHinzugefügte Entsprechungen von "override" entfernenQbsQbs InstallQbs-InstallationDebugger::Internal::SymbolPathsDialogUse Local Symbol CacheLokalen Symbolcache verwendenUse Microsoft Symbol ServerMicrosoft-Symbol-Server verwenden<html><head/><body><p>The debugger is not configured to use the public Microsoft Symbol Server.<br/>This is recommended for retrieval of the symbols of the operating system libraries.</p><p><span style=" font-style:italic;">Note:</span> It is recommended, that if you use the Microsoft Symbol Server, to also use a local symbol cache.<br/>A fast internet connection is required for this to work smoothly,<br/>and a delay might occur when connecting for the first time and caching the symbols.</p><p>What would you like to set up?</p></body></html><html><head/><body><p>Der Debugger ist nicht zur Benutzung des öffentlichen Microsoft Symbol Servers eingerichtet.<br/>Dies wird zur Anzeige der Symbole der Betriebssystem-Bibliotheken empfohlen.</p><p><span style=" font-style:italic;">Hinweis:</span> Bei der Verwendung des Microsoft Symbol Servers wird zusätzlich die Benutzung eines lokalen Zwischenspeichers für Symbole empfohlen.<br/>Allerdings ist dabei eine schnelle Internetverbindung für flüssiges Arbeiten erforderlich<br/>und bei der ersten Verbindung zum Zwischenspeichern der Symbole können Verzögerungen auftreten.</p><p>Was möchten Sie einrichten?</p></body></html>Set up Symbol PathsSymbolpfade einrichtenAndroid::Internal::AndroidManifestEditorGeneralAllgemeinXML SourceXML-QuelleAndroid::Internal::AndroidManifestEditorFactoryAndroid Manifest editorAndroid Manifest-EditorAndroid::Internal::AndroidManifestEditorWidgetPackagePaket<p align="justify">Please choose a valid package name for your application (for example, "org.example.myapplication").</p><p align="justify">Packages are usually defined using a hierarchical naming pattern, with levels in the hierarchy separated by periods (.) (pronounced "dot").</p><p align="justify">In general, a package name begins with the top level domain name of the organization and then the organization's domain and then any subdomains listed in reverse order. The organization can then choose a specific name for their package. Package names should be all lowercase characters whenever possible.</p><p align="justify">Complete conventions for disambiguating package names and rules for naming packages when the Internet domain name cannot be directly used as a package name are described in section 7.7 of the Java Language Specification.</p><p align="justify">Bitte wählen Sie einen gültigen Paketnamen für Ihre Anwendung (z.B. "org.example.myapplication").</p><p align="justify">Paketnamen werden üblicherweise nach einem hierarchischen Namensschema festgelegt, bei dem die Ebenen der Hierarchie durch Punkte (.) (ausgesprochen "dot") getrennt werden.</p><p align="justify">Im Allgemeinen beginnt ein Paketname mit dem Top-Level-Domainnamen der Organisation, gefolgt von der Domain der Organisation und den Sub-Domains in umgekehrter Reihenfolge. Die Organisation kann dann einen spezifischen Namen für das Paket festlegen. Paketnamen sollten nach Möglichkeit nur aus Kleinbuchstaben bestehen.</p><p align="justify">Die vollständigen Konventionen zur Sicherstellung der Eindeutigkeit der Paketnamen und Regeln für den Fall, dass der Internet-Domain-Name nicht direkt als Paketname verwendet werden kann, sind im Abschnitt 7.7 der Java-Sprachspezifikation beschrieben.</p>Package name:Paketname:The package name is not valid.Der Paketname ist ungültig.Version code:Versionscode:Version name:Versionsname:Sets the minimum required version on which this application can be run.Legt die minimal erforderliche Version fest, auf der diese Anwendung ausgeführt werden kann.Not setNicht festgelegtMinimum required SDK:Minimal erforderliches SDK:Select low DPI icon.Symbol für geringe DPI-Werte auswählen.Select medium DPI icon.Symbol für mittlere DPI-Werte auswählen.Select high DPI icon.Symbol für hohe DPI-Werte auswählen.The structure of the Android manifest file is corrupted. Expected a top level 'manifest' node.Die Struktur der Android-Manifest-Datei ist ungültig. Es wird ein 'manifest'-Knoten in der obersten Ebene erwartet.The structure of the Android manifest file is corrupted. Expected an 'application' and 'activity' sub node.Die Struktur der Android-Manifest-Datei ist ungültig. Es wird ein 'application'- und ein 'activity'-Unterknoten erwartet.Target SDK:Ziel-SDK:Sets the target SDK. Set this to the highest tested version. This disables compatibility behavior of the system for your application.Legt das Ziel-SDK fest. Geben Sie die höchste Version an, gegen die getestet wurde. Dies schaltet das Kompatibilitätsverhalten des Systems für Ihre Anwendung ab.ApplicationAnwendungApplication name:Name der Anwendung:Activity name:Name der Aktivität:Run:Ausführen:Application icon:Symbol der Anwendung:PermissionsBerechtigungenInclude default permissions for Qt modules.Standard-Berechtigungen für Qt-Module einschließen.Include default features for Qt modules.Standard-Features für Qt-Module einschließen.RemoveEntfernenAddHinzufügenAPI %1: %2API %1: %2Could not parse file: "%1".Die Datei konnte nicht ausgewertet werden: "%1".%2: Could not parse file: "%1".%2: Die Datei konnte nicht ausgewertet werden: "%1".Goto errorZu Fehler gehenChoose Low DPI IconWählen Sie ein Symbol für geringe DPI-Werte ausPNG images (*.png)PNG-Dateien (*.png)Choose Medium DPI IconWählen Sie ein Symbol für mittlere DPI-Werte ausChoose High DPI IconWählen Sie ein Symbol für hohe DPI-Werte ausDebugger::Internal::CdbPathsPageWidgetSymbol PathsSymbolpfadeSource PathsQuellpfadeDebugger::Internal::CdbPathsPageCDB PathsCDB-PfadeQmlJS::QrcParserXML error on line %1, col %2: %3XML-Fehler in Zeile %1, Spalte %2: %3The <RCC> root element is missing.Das Wurzelelement (<RCC>) fehlt.ProjectExplorer::DeviceCheckBuildStepNo device configured.Es ist kein Gerät eingerichtet.Set Up DeviceGerät einrichtenThere is no device set up for this kit. Do you want to add a device?Für dieses Kit ist kein Gerät eingerichtet. Möchten Sie ein Gerät hinzufügen?Check for a configured devicePrüfe, ob ein Gerät eingerichtet istQnx::Internal::QnxDeviceTester%1 found.%1 gefunden.%1 not found.%1 nicht gefunden.An error occurred checking for %1.Bei der Prüfung von %1 trat ein Fehler auf.SSH connection error: %1SSH-Verbindungsfehler: %1Checking for %1...Prüfe %1...Mercurial::Internal::AuthenticationDialogDialogDialogPassword:Passwort:Username:Benutzername:Core::Internal::AddToVcsDialogDialogDialogAdd the file to version control (%1)Datei unter Versionsverwaltung (%1) stellenAdd the files to version control (%1)Dateien unter Versionsverwaltung (%1) stellenProjectExplorer::Internal::CustomParserConfigDialogCustom ParserBenutzerdefinierter Parser&Error message capture pattern:Muster zur Erkennung von &Fehlern:Capture PositionsPositionen der Platzhalter&File name:&Dateiname:&Line number:&Zeilennummer:&Message:&Meldung:TestTestE&rror message:F&ehlermeldung:File name:Dateiname:TextLabelTextLabelLine number:Zeilennummer:Message:Meldung:Not applicable:Nicht zutreffend:Pattern is empty.Das Muster ist leer.No message given.Keine Nachricht angegeben.Pattern does not match the message.Muster passt nicht zur Nachricht.ErrorFehlerCapture Output ChannelsAusgabekanäle abfangenStandard outputStandardausgabeStandard errorStandardfehlerWarningWarnungWarning message capture pattern:Erkennungsmuster für Warnungsnachrichten:Warning message:Warnungsnachricht:ProjectExplorer::Internal::DeviceTestDialogDevice TestTest des GerätsCloseSchließenDevice test finished successfully.Test des Geräts erfolgreich abgeschlossen.Device test failed.Test des Geräts fehlgeschlagen.Android::Internal::AndroidErrorMessageAndroid: SDK installation error 0x%1Android: Bei der SDK-Installation trat Fehler 0x%1 aufAndroid: NDK installation error 0x%1Android: Bei der NDK-Installation trat Fehler 0x%1 aufAndroid: Java installation error 0x%1Android: Bei der Installation von Java trat Fehler 0x%1 aufAndroid: ant installation error 0x%1Android: Bei der Installation von ant trat Fehler 0x%1 aufAndroid: adb installation error 0x%1Android: Bei der Installation von adb trat Fehler 0x%1 aufAndroid: Device connection error 0x%1Android: Bei der Verbindung zum Gerät trat Fehler 0x%1 aufAndroid: Device permission error 0x%1Android: Fehler 0x%1 bei Zugriff auf das GerätAndroid: Device authorization error 0x%1Android: Fehler 0x%1 bei Autorisierung des GerätsAndroid: Device API level not supported: error 0x%1Android: Der API-Level des Geräts wird nicht unterstützt: Fehler 0x%1Android: Unknown error 0x%1Android: Unbekannter Fehler 0x%1ModelManagerSupportInternal::displayName%1 Built-in%1 internMacros::Internal::MacroManagerPlaying MacroAbspielen eines MakrosAn error occurred while replaying the macro, execution stopped.Beim Abspielen eines Makros ist ein Fehler aufgetreten, die Ausführung wurde abgebrochen.Macro mode. Type "%1" to stop recording and "%2" to play the macro.Makro-Modus. Geben Sie "%1" ein, um die Aufnahme zu stoppen und "%2", um sie abzuspielen.Stop Recording MacroMakroaufnahme anhaltenCustomToolChainGCCGCCClangClangICCICCMSVCMSVCCustomBenutzerdefiniertProjectExplorer::SshDeviceProcessFailed to kill remote process: %1Fehlschlag beim Beenden des entfernten Prozesses: %1Timeout waiting for remote process to finish.Überschreitung des Zeitlimits beim Warten auf Beendigung des entfernten Prozesses.Terminated by request.Auf Anforderung beendet.ProjectExplorer::OsParserThe process cannot access the file because it is being used by another process.
Please close all running instances of your application before starting a build.Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess benutzt wird.
Bitte schließen Sie alle laufenden Instanzen Ihrer Anwendung vor dem Erstellen.QmlDesigner::ImportsWidgetImport ManagerImportverwaltungQmlDesigner::PropertyEditorViewPropertiesEigenschaftenInvalid IdUngültige ID%1 is an invalid id.%1 ist keine gültige ID.%1 already exists.%1 existiert bereits.Cannot Export Property as AliasEigenschaft kann nicht als Alias exportiert werdenProperty %1 does already exist for root item.Die Eigenschaft %1 existiert bereits für das Wurzelelement.QmlProfiler::QmlProfilerModelManagerFailed to replay QML events from stash file.QML-Ereignisse aus der Stash-Datei konnten nicht wieder abgespielt werden.<bytecode><bytecode>anonymous functionAnonyme FunktionRead past end in temporary trace file.Über das Ende der temporären Trace-Datei hinaus gelesen.QmlProjectManager::QmlProjectFileFormatInvalid root element: %1Ungültiges Wurzelelement: %1Valgrind::Internal::ValgrindOptionsPageValgrindValgrindValgrind::Internal::ValgrindRunConfigurationAspectValgrind SettingsEinstellungen von ValgrindAndroid::Internal::AddNewAVDDialogCreate new AVDAndroid Virtual DeviceNeues AVD erzeugenTarget API:Ziel-API:Name:Name:SD card size:Größe der SD-Karte: MiB MiBABI:ABI:AndroidDeployQtWidgetClean Temporary Libraries Directory on DeviceVerzeichnis mit temporären Bibliotheken auf dem Gerät leerenInstall Ministro from APKMinistro aus APK installierenReset Default DevicesGeräteauswahl zurücksetzenDeploy optionsDeployment-EinstellungenUninstall previous packageVorheriges Paket entfernenAndroid::Internal::AndroidDeviceDialogSelect Android DeviceAndroid-Gerät auswählenRefresh Device ListGeräteliste aktualisierenCreate Android Virtual DeviceAndroid Virtual Device erstellenABI:ABI:Compatible devicesKompatible GeräteUnauthorized. Please check the confirmation dialog on your device %1.Nicht autorisiert. Bitte bestätigen Sie den Dialog auf Ihrem Gerät %1.Offline. Please check the state of your device %1.Offline. Bitte prüfen Sie den Status Ihres Gerätes %1.ABI is incompatible, device supports ABIs: %1.Die ABIs sind nicht kompatibel; das Gerät unterstützt die ABIs: %1.API Level of device is: %1.Der API-Level des Geräts ist %1.Incompatible devicesGeräte nicht kompatibel<p>Connect an Android device via USB and activate developer mode on it. Some devices require the installation of a USB driver.</p><p>Verbinden Sie ein Android-Gerät mittels USB und aktivieren Sie darauf den Entwicklungsmodus. Einige Geräte erfordern die Installation eines USB-Treibers.</p><p>The adb tool in the Android SDK lists all connected devices if run via "adb devices".</p><p>Das adb-Werkzeug im Android-SDK listet alle verbundenen Geräte auf, wenn man es mit "adb devices" aufruft.</p>No Device FoundKein Gerät gefundenLooking for default device <b>%1</b>.Suche nach Vorgabegerät <b>%1</b>.<html><head/><body><p><a href="aaa"><span style=" text-decoration: underline; color:#0057ae;">My device is missing</span></a></p></body></html><html><head/><body><p><a href="aaa"><span style=" text-decoration: underline; color:#0057ae;">Mein Gerät fehlt</span></a></p></body></html>CancelAbbrechenThis can be later reset in deployment settings in the Projects mode.Dies kann später in den Deploymenteinstellungen im Projektmodus zurückgesetzt werden.Always use this device for architecture %1 for this projectBenutze für die Architektur %1 dieses Projekts immer dieses GerätBareMetal::Internal::BareMetalDeviceConfigurationWizardSetupPageSet up GDB Server or Hardware DebuggerGDB-Server oder Hardware-Debugger einrichtenName:Name:GDB server provider:GDB server provider:Bare Metal DeviceBare-Metal-GerätCppTools::Internal::CppCodeModelSettingsPage<i>The Clang Code Model is enabled because the corresponding plugin is loaded.</i><i>Das Clang Codemodell ist aktiv, weil das entsprechende Plugin geladen ist.</i><i>The Clang Code Model is disabled because the corresponding plugin is not loaded.</i><i>Das Clang Codemodell ist inaktiv, weil das entsprechende Plugin nicht geladen ist.</i>GeneralAllgemeinInterpret ambiguous headers as C headersMehrdeutige Header als C-Header behandelnDo not index files greater thanDateien nicht indizieren, wenn sie größer sind alsMBMB<html><head/><body><p>When precompiled headers are not ignored, the parsing for code completion and semantic highlighting will process the precompiled header before processing any file.</p></body></html><html><head/><body><p>Code-Vervollständigung und semantische Hervorhebung verarbeiten die vorkompilierte Headerdatei vor jeder anderen Datei sofern vorkompilierte Headerdateien nicht übersprungen werden.</p></body></html>Ignore precompiled headersVorkompilierte Header-Dateien nicht beachtenClang Code ModelClang CodemodellIos::Internal::IosBuildStepBase arguments:Basisargumente:Extra arguments:Zusätzliche Argumente:xcodebuildxcodebuildReset DefaultsAuf Vorgabe zurücksetzenQmlDesigner::AddTabToTabViewDialogDialogDialogAdd tab:Tab hinzufügen:FontSectionFontZeichensatzSizeGrößeFont styleSchriftstilFont capitalizationSchrift-GroßschreibungSets the capitalization for the text.Gibt die Großschreibung für den Text an.Font weightSchriftstärkeSets the font's weight.Gibt die Stärke der Schrift an.StyleStilSpacingAbstandWordWortSets the word spacing for the font.Gibt den Wortabstand für die Schrift an.LetterBuchstabeSets the letter spacing for the font.Gibt den Buchstabenabstand für die Schrift an.PerformanceLeistungKerningUnterschneidungEnables or disables the kerning OpenType feature when shaping the text. Disabling this may improve performance when creating or changing the text, at the expense of some cosmetic features. The default value is true.Aktiviert oder deaktiviert beim Zeichnen des Texts die Unterschneidung von OpenType. Dies zu deaktivieren kann die Geschwindigkeit beim Erstellen oder Ändern des Tests erhöhen, aber das Aussehen verschlechtern. Standardmäßig ist es aktiviert.Sometimes, a font will apply complex rules to a set of characters in order to display them correctly.
In some writing systems, such as Brahmic scripts, this is required in order for the text to be legible, whereas in Latin script,
it is merely a cosmetic feature. Setting the preferShaping property to false will disable all such features
when they are not required, which will improve performance in most cases.Manchmal wendet ein Font komplexe Regeln auf Zeichen an, um sie korrekt anzuzeigen.
In manchen Schriftsystemem, beispielsweise Brahmi, wäre Text sonst nicht lesbar, während es in Latin-Schriften nur der
Verschönerung dient. Die preferShaping-Eigenschaft auf "false" zu setzen deaktiviert diese Funktionalität, wenn sie nicht
benötigt wird, was meist die Geschwindigkeit erhöht.Prefer shapingShaping bevorzugenStandardTextSectionTextTextWrap modeUmbruchElideAuslassungAlignmentAusrichtungFormatFormatRender typeRendering-TypOverride the default rendering type for this item.Über das Standard-Rendering für dieses Element hinwegsetzen.Font size modeSchriftgrößenmodusSpecifies how the font size of the displayed text is determined.Legt fest wie die Schriftgröße des angezeigten Texts bestimmt wird.Line heightZeilenhöheSets the line height for the text.Gibt die Zeilenhöhe für den Text an.TextInputSpecificsText ColorSchriftfarbeSelection ColorFarbe der AuswahlTextSpecificsText ColorSchriftfarbeStyle ColorStil-FarbeAndroid::Internal::AndroidDeployQtStepDeploy to Android deviceAndroidDeployQtStep default display nameDeployment auf Android-GerätNo Android arch set by the .pro file.Die .pro-Datei setzt keine Android-Architektur.initializing deployment to Android device/simulatorInitialisiere Deployment zu Android-Gerät oder -SimulatorCannot find the android build step.Kann den Android-Erstellungsschritt nicht finden.Deploying to %1Deployment auf %1Cannot find the androiddeployqt tool.Kann das androiddeployqt-Werkzeug nicht finden.Cannot find the androiddeploy Json file.Kann die androiddeploy Json-Datei nicht finden.Cannot find the package name.Kann den Paketnamen nicht finden.Uninstall previous package %1.Entferne vorheriges Paket %1.Starting: "%1" %2Starte: "%1" %2The process "%1" exited normally.Der Prozess "%1" wurde normal beendet.The process "%1" exited with code %2.Der Prozess "%1" wurde mit dem Rückgabewert %2 beendet.The process "%1" crashed.Der Prozess "%1" ist abgestürzt.Package deploy: Failed to pull "%1" to "%2".Paket-Deployment: "pull" von "%1" nach "%2" scheiterte.Package deploy: Running command "%1 %2".Paket-Deployment: Führe Kommando "%1 %2" aus.Install failedInstallation gescheitertDeploy to Android device or emulatorDeployment auf Android-Gerät oder EmulatorDeployment failed with the following errors:
Das Deployment ist mit den folgenden Fehlern gescheitert:
Uninstalling the installed package may solve the issue.
Do you want to uninstall the existing package?
Das installierte Paket zu deinstallieren könnte das Problem lösen.
Möchten Sie das vorhandene Paket deinstallieren?Pulling files necessary for debugging.Die für das Debuggen erforderlichen Dateien werden installiert.Android::Internal::AndroidDeployQtWidget<b>Deploy configurations</b><b>Deployment-Konfigurationen</b>Qt Android Smart InstallerQt Android Smart InstallerAndroid package (*.apk)Android-Paket (*.apk)Android::Internal::AndroidPotentialKitWidget%1 needs additional settings to enable Android support. You can configure those settings in the Options dialog.%1 benötigt zusätzliche Einstellungen, um die Android-Unterstützung zu aktivieren. Sie können diese im Einstellungsdialog konfigurieren.BareMetal::Internal::BareMetalDeviceBare MetalBare MetalBareMetal::Internal::BareMetalGdbCommandsDeployStepWidgetGDB commands:GDB-Kommandos:CppEditor::Internal::CppIncludeHierarchyFactoryInclude HierarchyInclude-HierarchieCppEditor::Internal::CppIncludeHierarchyModelIncludesInclude-DateienIncluded byinkludiert von(none)(keine)(cyclic)(zyklisch)VirtualFunctionsAssistProcessor...searching overrides...Suche überschriebene MethodenIos::Internal::IosBuildStepConfigWidgetiOS buildiOS BuildStep display name.iOS-BuildIos::Internal::IosConfigurations%1 Simulator%1 SimulatorIos::Internal::IosDebugSupportApplication not running.Anwendung läuft nicht.Could not find device specific debug symbols at %1. Debugging initialization will be slow until you open the Organizer window of Xcode with the device connected to have the symbols generated.Die gerätespezifischen Debugsymbole konnten nicht bei %1 gefunden werden. Die Initialisierung des Debuggers wird langsam sein, bis Sie das Organizer-Fenster von Xcode bei verbundenem Gerät öffnen, um die Symbole erzeugen zu lassen.The dSYM %1 seems to be outdated, it might confuse the debugger.Der dSYM %1 scheint veraltet zu sein, dies kann den Debugger stören.Ios::Internal::IosDeployStepDeploy to %1Deployment auf %1Error: no device available, deploy failed.Fehler: Kein Gerät verfügbar, Deployment fehlgeschlagen.Deployment failed. No iOS device found.Deployment schlug fehl: Es wurde kein iOS-Gerät gefunden.Deployment failed. The settings in the Devices window of Xcode might be incorrect.Deployment schlug fehl: Möglicherweise sind die Einstellungen im Fenster "Devices" von Xcode fehlerhaft.Deployment failed.Deployment fehlgeschlagen.The Info.plist might be incorrect.Die Info.plist ist möglicherweise fehlerhaft.The provisioning profile "%1" (%2) used to sign the application does not cover the device %3 (%4). Deployment to it will fail.Das zum Signieren der Anwendung verwendete Provisioning-Profil "%1" (%2) deckt das Gerät %3 (%4) nicht ab. Deployment auf dieses wird scheitern.Deploy to iOS device or emulatorDeployment auf iOS-Gerät oder EmulatorIos::Internal::IosDeviceiOS DeviceiOS-GerätiOSiOSIos::Internal::IosDeviceManagerDevice nameGerätenameDeveloper statusWhether the device is in developer mode.EntwicklungsmodusConnectedVerbundenyesjanoneinunknownunbekanntOS versionBetriebssystem-VersionAn iOS device in user mode has been detected.Es wurde ein iOS-Gerät im Benutzermodus gefunden.Do you want to see how to set it up for development?Möchten Sie sehen, wie man es für die Entwicklung einrichtet?Ios::Internal::IosQtVersionFailed to detect the ABIs used by the Qt version.Die von der Qt-Version verwendeten ABIs konnten nicht bestimmt werden.iOSQt Version is meant for IosiOSIos::Internal::IosRunConfigurationRun on %1Auf %1 ausführenRun %1 on %2%1 auf %2 ausführenKit has incorrect device type for running on iOS devices.Das Kit hat nicht den richtigen Gerätetyp zur Ausführung auf iOS-Geräten.No device chosen. Select %1.Kein Gerät eingestellt. Wählen Sie %1 aus.No device chosen. Enable developer mode on a device.Kein Gerät eingestellt. Aktivieren Sie den Entwicklungsmodus auf einem Gerät.No device available.Kein Gerät verfügbar.To use this device you need to enable developer mode on it.Um dieses Gerät zu benutzen, müssen Sie darauf den Entwicklungsmodus aktivieren.%1 is not connected. Select %2?Keine Verbindung zu %1. %2 auswählen?%1 is not connected. Enable developer mode on a device?Keine Verbindung zu %1. Entwicklungsmodus auf einem Gerät aktivieren?%1 is not connected.Keine Verbindung zu %1.Device type:Gerätetyp:Ios::Internal::IosSettingsPageiOSiOSIos::Internal::IosSimulatoriOS SimulatoriOS-SimulatorIos::Internal::IosSimulatorFactoryiOS SimulatoriOS-SimulatorIos::IosToolHandleriOS tool error %1Fehler vom iOS-Tool %1Application install on simulator failed. Simulator not running.Die Installation der Anwendung im Simulator ist gescheitert. Der Simulator läuft nicht.Application launch on simulator failed. Invalid bundle path %1Der Start der Anwendung im Simulator ist gescheitert. Der Bundle-Pfad %1 ist ungültigApplication launch on simulator failed. Simulator not running.Der Start der Anwendung im Simulator ist gescheitert. Der Simulator läuft nicht.Application install on simulator failed. %1Die Installation der Anwendung im Simulator ist gescheitert. %1Cannot capture console output from %1. Error redirecting output to %2.*Die Konsolenausgabe von %1 konnte nicht erfasst werden. Die Umleitung der Ausgabe in %2.* ist fehlgeschlagen.Cannot capture console output from %1. Install Xcode 8 or later.Die Konsolenausgabe von %1 konnte nicht erfasst werden. Installieren Sie Xcode 8 oder höher.Application launch on simulator failed. %1Der Start der Anwendung im Simulator ist gescheitert. %1Invalid simulator response. Device Id mismatch. Device Id = %1 Response Id = %2Ungültige Antwort des Simulators. Die Geräte-IDs stimmen nicht überein. Geräte-ID = %1 Antwort-ID = %2ProjectExplorer::DesktopProcessSignalOperationCannot open process.Prozess kann nicht geöffnet werden.Invalid process id.Ungültige Prozess-ID.Cannot open process: %1Der Prozess konnte nicht geöffnet werden: %1DebugBreakProcess failed:DebugBreakProcess schlug fehl:could not break the process.konnte den Prozess nicht anhalten.Cannot kill process with pid %1: %2Der Prozess mit der PID %1 konnte nicht beendet werden: %2Cannot interrupt process with pid %1: %2Der Prozess mit der PID %1 konnte nicht unterbrochen werden: %2%1 does not exist. If you built %2 yourself, check out https://code.qt.io/cgit/qt-creator/binary-artifacts.git/.%1 existiert nicht. Wenn Sie %2 selbst erstellt haben, checken Sie bitte auch https://code.qt.io/cgit/qt-creator/binary-artifacts.git/ aus.Cannot start %1. Check src\tools\win64interrupt\win64interrupt.c for more information.%1 konnte nicht gestartet werden. Für weiterführende Informationen siehe auch src\tools\win64interrupt\win64interrupt.c.ProjectExplorer::Internal::ImportWidgetImport Build From...Build importieren von...ImportImportProjectExplorer::ProjectImporterNo Build FoundKein Build gefundenNo build found in %1 matching project %2.In %1 wurde kein dem Projekt %2 entsprechender Build gefunden.%1 - temporary%1 - temporärImported KitImportiertes KitProjectExplorer::TargetSetupPage<span style=" font-weight:600;">No valid kits found.</span><span style=" font-weight:600;">Es wurden keine gültigen Kits gefunden.</span>Please add a kit in the <a href="buildandrun">options</a> or via the maintenance tool of the SDK.Bitte fügen Sie ein Kit in den <a href="buildandrun">Einstellungen</a> oder unter Verwendung des SDK-Verwaltungswerkzeugs hinzu.Select all kitsAlle Kits auswählenType to filter kits by name...Kits nach Namen filtern...Select Kits for Your ProjectKits des Projekts einrichtenKit SelectionKit-AuswahlKitsKitsThe following kits can be used for project <b>%1</b>:%1: Project nameFür das Projekt <b>%1</b> können die folgenden Kits verwendet werden:ProjectExplorer::Internal::TargetSetupWidget<b>Error:</b> Severity is Task::Error<b>Fehler:</b> <b>Warning:</b> Severity is Task::Warning<b>Warnung:</b> TabViewToolActionAdd Tab...Tab hinzufügen...Step into TabIn Tab hineingehenFlickableSectionFlickableFlickableContent sizeGröße des InhaltsFlick directionRichtung der Flickable-InteraktionBehaviorVerhaltenBounds behaviorVerhalten der BegrenzungenInteractiveInteraktivMax. velocityMaximale GeschwindigkeitMaximum flick velocityMaximale Geschwindigkeit der Flick-InteraktionDecelerationVerzögerungFlick decelerationVerzögerung der Flick-InteraktionAdvancedSectionAdvancedErweitertOriginUrsprungScaleSkalierenRotationDrehungEnabledAktiviertAccept mouse and keyboard eventsMaus- und Tastaturereignisse akzeptierenSmoothGlattSmooth sampling activeGeglättetes Sampling aktivAntialiasingKantenglättungAnti-aliasing activeKantenglättung aktivColumnSpecificsColumnSpalteSpacingAbstandFlipableSpecificsFlipableFlipableGeometrySectionGeometryGeometriePositionPositionSizeGrößeItemPaneTypeTypChange the type of this item.Den Typ dieses Elements verändern.idIdToggles whether this item is exported as an alias property of the root item.Wählt aus, ob dieses Element als ein Alias des Wurzelelements exportiert wird.VisibilitySichtbarkeitIs VisiblesichtbarClipBeschneidenOpacityDeckkraftLayoutLayoutAdvancedErweitertLayoutSectionLayoutLayoutAnchorsAnkerIos::Internal::IosRunnerCould not find %1.%1 konnte nicht gefunden werden.Could not get necessary ports for the debugger connection.Auf die für die Debugger-Verbindung notwendigen Ports konnte nicht zugegriffen werden.Could not get inferior PID.Die Prozess-ID des zu debuggenden Prozesses konnte nicht bestimmt werden.Run failed. The settings in the Organizer window of Xcode might be incorrect.Die Ausführung schlug fehl: Möglicherweise sind die Einstellungen im Fenster "Organizer" von Xcode fehlerhaft.The device is locked, please unlock.Das Gerät ist gesperrt, bitte entsperren Sie es.Run ended.Ausführung beendet.Run ended with error.Ausführung mit Fehler beendet.QmakeProjectManager::Internal::ClassDefinitionThe header fileHeader-Datei&Sources&QuellenWidget librar&y:Widget-&Bibliothek:Widget project &file:Widget-&Projektdatei:Widget h&eader file:Widget-&Header-Datei:The header file has to be specified in source code.Die Header-Datei muss im Quellcode angegeben werden.Widge&t source file:Widget-&Quelldatei:Widget &base class:&Basisklasse des Widgets:QWidgetQWidgetPlugin class &name:Klassen&name des Plugins:Plugin &header file:He&ader-Datei des Plugins:Plugin sou&rce file:Q&uelldatei des Plugins:Icon file:Symboldatei:&Link library&BibliothekCreate s&keleton&Gerüst erzeugenInclude pro&jectPro&jekt einbinden&Description&BeschreibungG&roup:&Kategorie:&Tooltip:&Tooltip:W&hat's this:W&hat's this:The widget is a &container&ContainerwidgetProperty defa&ults&Vorgabewerte der Eigenschaftendom&XML:dom&XML:Select IconSymbol auswählenIcon files (*.png *.ico *.jpg *.xpm *.tif *.svg)Symboldateien (*.png *.ico *.jpg *.xpm *.tif *.svg)QmakeProjectManager::Internal::CustomWidgetPluginWizardPageWizardPageWizardPagePlugin and Collection Class InformationInformationen zum Plugin und der Collection-KlasseSpecify the properties of the plugin library and the collection class.Geben Sie die Eigenschaften der Plugin-Bibliothek und der Collection-Klasse an.Collection class:Collection-Klasse:Collection header file:Collection-Header-Datei:Collection source file:Collection-Quelldatei:Plugin name:Name des Plugins:Resource file:Ressourcendatei:icons.qrcicons.qrcPlugin DetailsPlugin-DetailsQmakeProjectManager::Internal::CustomWidgetWidgetsWizardPageCustom Qt Widget WizardAssistent zur Erstellung benutzerdefinierter Qt-WidgetsCustom Widget ListBenutzerdefinierte WidgetsSpecify the list of custom widgets and their properties.Erstellen Sie eine Liste der benutzerdefinierten Widgets und ihrer Eigenschaften.Widget &Classes:Widget-&Klassen:......Custom WidgetsBenutzerdefinierte WidgetsQmakeProjectManager::Internal::LibraryDetailsWidgetLibrary:Bibliothek:Library file:Bibliotheksdatei:Include path:Include-Pfad:Package:Paket:PlatformPlattformLinuxLinuxMacMacWindowsWindowsLinkage:Linken:DynamicdynamischStaticstatischMac:Mac:LibraryBibliothekFrameworkFrameworkWindows:Windows:Library inside "debug" or "release" subfolderBibliothek innerhalb "debug" oder "release" UnterordnerAdd "d" suffix for debug versionSuffix "d" für Debug-Version anfügenRemove "d" suffix for release versionSuffix "d" für Release-Version entfernenLibrary type:Art der Bibliothek:QmakeProjectManager::Internal::QMakeStepqmake build configuration:qmake Build-Konfiguration:DebugDebugReleaseReleaseAdditional arguments:Zusätzliche Argumente:Link QML debugging library:QML-Debugbibliothek linken:Effective qmake call:Resultierender qmake-Aufruf:Generate separate debug info:Separate Debug-Informationen erzeugen:Use QML compiler:QML Compiler verwenden:Debugger::DebuggerItemManagerAuto-detected CDB at %1Automatisch bestimmter CDB bei %1System %1 at %2%1: Debugger engine type (GDB, LLDB, CDB...), %2: Path%1 von System in %2Extracted from Kit %1Aus Kit %1 extrahiertNot recognizedNicht erkanntCould not determine debugger typeDer Typ des Debuggers konnte nicht bestimmt werdenUnknownUnbekanntName:Name:Path:Pfad:Type:Typ:ABIs:ABIs:Version:Version:Working directory:Arbeitsverzeichnis:64-bit version64-bit-Version32-bit version32-bit-VersionSpecify the path to the <a href="%1">Windows Console Debugger executable</a> (%2) here.Label text for path configuration. %2 is "x-bit version".Geben Sie hier den Pfad zur ausführbaren Datei des <a href="%1">Windows Console Debuggers</a> (%2) an.QmakeProjectManager::Internal::AddLibraryWizardAdd LibraryBibliothek hinzufügenQmakeProjectManager::Internal::LibraryTypePageLibrary TypeTyp der BibliothekChoose the type of the library to link toWählen Sie den Typ der Bibliothek, gegen die Sie Ihr Projekt linken möchtenInternal libraryInterne BibliothekLinks to a library that is located in your build tree.
Adds the library and include paths to the .pro file.Linkt gegen eine Bibliothek, die sich in Ihrem Build-Baum befindet.
Der Pfad zur Bibliothek und der Pfad zu den Headerdateien werden zur .pro-Datei hinzugefügt.External libraryExterne BibliothekLinks to a library that is not located in your build tree.
Adds the library and include paths to the .pro file.Linkt gegen eine Bibliothek, die sich nicht in Ihrem Build-Baum befindet.
Der Pfad zur Bibliothek und der Pfad zu den Headerdateien werden zur .pro-Datei hinzugefügt.System librarySystembibliothekLinks to a system library.
Neither the path to the library nor the path to its includes is added to the .pro file.Linkt gegen eine Systembibliothek.
Weder der Pfad zur Bibliothek noch der Pfad zu den Headerdateien wird zur .pro-Datei hinzugefügt.System packageSystempaketLinks to a system library using pkg-config.Verweist auf eine Systembibliothek unter Verwendung von pkg-config.TypeTypQmakeProjectManager::Internal::DetailsPageDetailsDetailsInternal LibraryInterne BibliothekChoose the project file of the library to link toGeben Sie die Projektdatei der zu verwendenden Bibliothek anExternal LibraryExterne BibliothekSpecify the library to link to and the includes pathGeben Sie den Pfad und die Include-Pfade der Bibliothek anSystem LibrarySystembibliothekSpecify the library to link toWählen Sie die zu verwendende BibliothekSystem PackageSystempaketSpecify the package to link toGeben Sie das zu bindende Paket anQmakeProjectManager::Internal::SummaryPageSummaryZusammenfassungThe following snippet will be added to the<br><b>%1</b> file:Die folgende Angabe wird in die Datei <br><b>%1</b> eingefügt:QmakeProjectManager::Internal::ClassList<New class><Neue Klasse>Confirm DeleteLöschen BestätigenDelete class %1 from list?Soll die Klasse %1 aus der Liste gelöscht werden?QmakeProjectManager::Internal::CustomWidgetWizardQt Custom Designer WidgetBenutzerdefiniertes Widget für Qt DesignerCreates a Qt Custom Designer Widget or a Custom Widget Collection.Erstellt ein oder mehrere benutzerdefinierte Widgets für Qt Designer.QmakeProjectManager::Internal::CustomWidgetWizardDialogThis wizard generates a Qt Designer Custom Widget or a Qt Designer Custom Widget Collection project.Dieser Assistent erstellt ein Projekt mit einem oder mehreren benutzerdefinierten Widgets für Qt Designer.QmakeProjectManager::Internal::PluginGeneratorCreating multiple widget libraries (%1, %2) in one project (%3) is not supported.Die Erzeugung von mehreren Bibliotheken (%1, %2) in einem Projekt (%3) wird nicht unterstützt.QmakeProjectManager::Internal::ExternalQtEditorUnable to start "%1""%1" kann nicht gestartet werdenThe application "%1" could not be found.Die Anwendung "%1" konnte nicht gefunden werden.QmakeProjectManager::Internal::DesignerExternalEditorQt Designer is not responding (%1).Qt Designer antwortet nicht (%1).Unable to create server socket: %1Der Server-Socket konnte nicht erzeugt werden: %1QmakeProjectManager::Internal::LibraryDetailsControllerLinkage:Linken:%1 Dynamic%1 dynamisch%1 Static%1 statischMac:Mac:%1 Framework%1 Framework%1 Library%1 BibliothekQmakeProjectManager::Internal::QmakeKitConfigWidgetQt mkspec:Qt-mkspec:The mkspec to use when building the project with qmake.<br>This setting is ignored when using other build systems.Die zur Erstellung des Projekts mit qmake zu verwendende mkspec.<br>Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf andere Build-Systeme.QmakeProjectManager::QmakeKitInformationNo Qt version set, so mkspec is ignored.Es ist keine Qt-Version gesetzt, die mkspec wird ignoriert.Mkspec not found for Qt version.Für diese Qt-Version konnte keine mkspec gefunden werden.mkspecmkspecMkspec configured for qmake by the Kit.Vom Kit für qmake konfigurierte mkspec.QmakeProjectManager::Internal::QmakeProjectImporterDebugDebugReleaseReleaseQmakeProjectManager::QMakeStepConfigWidgetQML DebuggingQML-DebuggenQMake ConfigurationQMake-KonfigurationThe option will only take effect if the project is recompiled. Do you want to recompile now?Diese Einstellung wird nur nach einer Neuerstellung des Projekts wirksam. Möchten Sie das Projekt neu erstellen?<b>qmake:</b> No Qt version set. Cannot run qmake.<b>qmake:</b> Es ist keine Qt-Version eingestellt. qmake kann nicht ausgeführt werden.<b>qmake:</b> %1 %2<b>qmake:</b> %1 %2Enable QML debugging and profiling:QML-Debuggen und -Profiling aktivieren:Might make your application vulnerable. Only use in a safe environment.Potentielle Sicherheitslücke, sollte nur in einer sicheren Umgebung benutzt werden.Enable Qt Quick Compiler:Qt Quick Compiler verwenden:Disables QML debugging. QML profiling will still work.Deaktiviert QML-Debuggen. QML-Profiling funktioniert weiterhin.QmakeProjectManager::Internal::FilesPageClass InformationParameter der KlasseSpecify basic information about the classes for which you want to generate skeleton source code files.Geben Sie Informationen bezüglich der Klassen ein, für die Sie Quelltexte generieren wollen.DetailsDetailsQmakeProjectManager::Internal::GuiAppWizardQt Widgets ApplicationQt-Widgets-AnwendungCreates a Qt application for the desktop. Includes a Qt Designer-based main window.
Preselects a desktop Qt for building the application if available.Erstellt eine Qt-Anwendung für den Desktop mit einem Qt-Designer-basierten Hauptfenster.
Wählt eine für Desktop-Entwicklung geeignete Qt-Version aus, sofern sie verfügbar ist.QmakeProjectManager::Internal::GuiAppWizardDialogThis wizard generates a Qt Widgets Application project. The application derives by default from QApplication and includes an empty widget.Dieser Assistent erstellt eine Qt-Widgets-Anwendung. Sie leitet von der Klasse QApplication ab und enthält ein leeres Widget.QmakeProjectManager::Internal::LibraryWizardC++ LibraryC++-BibliothekCreates a C++ library based on qmake. This can be used to create:<ul><li>a shared C++ library for use with <tt>QPluginLoader</tt> and runtime (Plugins)</li><li>a shared or static C++ library for use with another project at linktime</li></ul>Erstellt qmake-basierte C++-Bibliotheken:<ul><li>Dynamisch linkbare C++-Bibliothek zur Verwendung mit <tt>QPluginLoader</tt> zur Laufzeit (Plugin)</li><li>Statisch oder dynamisch linkbare C++-Bibliothek zur Verwendung in einem anderen Projekt zur Linkzeit</li></ul>QmakeProjectManager::Internal::LibraryWizardDialogShared LibraryDynamisch gebundene BibliothekStatically Linked LibraryStatisch gebundene BibliothekQt PluginQt-PluginTypeTypThis wizard generates a C++ Library project.Dieser Assistent erstellt ein C++-Bibliotheksprojekt.DetailsDetailsQmakeProjectManager::Internal::ModulesPageSelect Required ModulesAuswahl der benötigten ModuleSelect the modules you want to include in your project. The recommended modules for this project are selected by default.Wählen Sie die Module aus, die Sie in Ihrem Projekt verwenden wollen. Die empfohlenen Module für dieses Projekt sind bereits ausgewählt.ModulesModuleQmakeProjectManager::Internal::SubdirsProjectWizardSubdirs ProjectSubdirs-ProjektCreates a qmake-based subdirs project. This allows you to group your projects in a tree structure.Erstellt ein qmake-basiertes Projekt vom Typ subdirs. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte in einer Baumstruktur zu gruppieren.Done && Add SubprojectAbschließen und Unterprojekt hinzufügenFinish && Add SubprojectAbschließen und Unterprojekt hinzufügenNew SubprojectTitle of dialogNeues TeilprojektQmakeProjectManager::Internal::SubdirsProjectWizardDialogThis wizard generates a Qt Subdirs project. Add subprojects to it later on by using the other wizards.Dieser Assistent erstellt ein Qt-Projekt vom Typ subdirs. Mit Hilfe der anderen Assistenten können später Unterprojekte hinzugefügt werden.QmakeProjectManager::QtVersionThe Qt version is invalid: %1%1: Reason for being invalidUngültige Qt-Version: %1The qmake command "%1" was not found or is not executable.%1: Path to qmake executableDas qmake-Kommando "%1" konnte nicht gefunden werden, oder die Datei ist nicht ausführbar.The build directory needs to be at the same level as the source directory.Das Build-Verzeichnis muss sich auf der Ebene des Quellverzeichnisses befinden.CppEditor::Internal::CppPreProcessorDialogAdditional C++ Preprocessor Directives for %1:Zusätzliche Präprozessor-Anweisungen für %1:Additional C++ Preprocessor DirectivesZusätzliche Präprozessor-AnweisungenTextInputSectionText InputTexteingabeInput maskEingabemaskeEcho modeEcho-ModusPass. charPasswort-ZeichenCharacter displayed when users enter passwords.Das Zeichen, das bei der Eingabe von Passwörtern angezeigt wird.FlagsSchalterRead onlySchreibgeschütztCursor visibleEinfügemarke sichtbarActive focus on pressFokussieren durch BetätigenAuto scrollAutomatisch rollenQnx::Internal::Slog2InfoRunnerWarning: "slog2info" is not found on the device, debug output not available.Warnung: "slog2info" konnte nicht auf dem Gerät gefunden werden, es ist daher keine Debugausgabe verfügbar.Cannot show slog2info output. Error: %1Die Ausgabe des Kommandos slog2info kann nicht angezeigt werden. Fehler: %1RemoteLinux::RemoteLinuxSignalOperationExit code is %1. stderr:Rückgabewert %1. Fehlerausgabe:QmakeProjectManager::Internal::QmakeProjectConfigWidgetShadow build:Shadow-Build:Build directory:Build-Verzeichnis:problemLabelproblemLabelShadow Build DirectoryShadow-Build-VerzeichnisGeneralAllgemeinbuilding in <b>%1</b>Erstellung in <b>%1</b>This kit cannot build this project since it does not define a Qt version.Das Kit kann dieses Projekt nicht erstellen, da in ihm keine Qt-Version festgelegt ist.%1 The build in %2 will be overwritten.%1 error message, %2 build directory%1 Der Build in %2 wird überschrieben.Error:Fehler:Warning:Warnung:A build for a different project exists in %1, which will be overwritten.%1 build directoryIm Ordner %1 existiert bereits ein Build eines anderen Projektes, welcher überschrieben wird.QmakeProjectManager::Internal::DesktopQmakeRunConfigurationQt Run ConfigurationQt-AusführungskonfigurationQmakeProjectManager::QmakeBuildConfigurationCould not parse Makefile.Das Makefile konnte nicht ausgewertet werden.The Makefile is for a different project.Das Makefile ist für ein anderes Projekt.The build type has changed.Die Art des Builds wurde geändert.The qmake arguments have changed.Die Argumente für qmake wurden geändert.The mkspec has changed.Die mkspec wurde geändert.Parsing the .pro fileWerte .pro-Datei ausQmakeProjectManager::QmakeBuildConfigurationFactoryReleaseThe name of the release build configuration created by default for a qmake project.ReleaseReleaseShadow build directory suffixNon-ASCII characters in directory suffix may cause build issues.ReleaseDebugThe name of the debug build configuration created by default for a qmake project.DebugDebugShadow build directory suffixNon-ASCII characters in directory suffix may cause build issues.DebugProfileThe name of the profile build configuration created by default for a qmake project.ProfileProfileShadow build directory suffixNon-ASCII characters in directory suffix may cause build issues.ProfileQmakeProjectManager::QmakeManagerQMakeQMakeQmakeProjectManager::QmakeProjectReading Project "%1"Lese Projekt "%1"No Qt version set in kit.Im Kit ist keine Qt-Version gesetzt.No C++ compiler set in kit.Im Kit ist kein C++-Compiler eingerichtet.QmakeProjectManager::Internal::QmakeProjectManagerPluginBuildErstellenBuild "%1""%1" erstellenRun qmakeqmake ausführenRebuildNeu erstellenCleanBereinigenBuild SubprojectUnterprojekt erstellenBuild Subproject "%1"Unterprojekt "%1" erstellenRebuild SubprojectUnterprojekt neu erstellenRebuild Subproject "%1"Unterprojekt "%1" neu erstellenClean SubprojectUnterprojekt bereinigenClean Subproject "%1"Unterprojekt "%1" bereinigenBuild FileDatei erstellenBuild File "%1"Datei "%1" erstellenCtrl+Alt+BCtrl+Alt+BAdd Library...Bibliothek hinzufügen...ImportManagerComboBoxAdd new importNeuen Import hinzufügen<Add Import><Import hinzufügen>Qnx::Internal::QnxToolChainFactoryQCCQCCQnx::Internal::QnxToolChainConfigWidget&Compiler path:&Compiler-Pfad:SDP path:SDP refers to 'Software Development Platform'.SDP-Pfad:&ABI:&ABI:QtObjectPaneTypeTypidIdWindowSpecificsWindowFensterTitleTitelSizeGrößeColorFarbeVisibleSichtbarOpacityDeckkraftFileResourcesModelOpen FileDatei öffnenQmlDesigner::ImportLabelRemove ImportImport löschenUpdateInfo::Internal::SettingsWidgetConfigure FiltersFilterkonfigurationAutomatic Check for UpdatesAutomatisch nach Aktualisierungen suchenCheck interval basis:Nach Aktualisierungen suchen:Next check date:Nächste Suche am:Last check date:Vorige Suche am:Not checked yetNoch nicht gesuchtCheck NowJetzt suchenAutomatically runs a scheduled check for updates on a time interval basis. The automatic check for updates will be performed at the scheduled date, or the next startup following it.Sucht in regelmäßigen Abständen automatisch nach Aktualisierungen. Dies erfolgt zum angegebenen Zeitpunkt oder beim nächsten darauf folgenden Neustart.UpdateUpdateAktualisierenBazaar::Internal::UnCommitDialogUncommitCommit rückgängig machenKeep tags that point to removed revisionsBehalte Tags, die auf gelöschte Revisionen verweisenOnly remove the commits from the local branch when in a checkoutNur während eines Checkouts Commits von lokalem Branch entfernenRevision:Revision:If a revision is specified, uncommits revisions to leave the branch at the specified revision.
For example, "Revision: 15" will leave the branch at revision 15.Wenn eine Revision angegeben wurde, werden so viele Revisionen entfernt, bis der Branch auf der angegebenen Revision steht.
Zum Beispiel bewirkt die Angabe "Revision: 15" dass der Branch auf Revision 15 steht.Last committedLetzter CommitDry RunProbelaufTest the outcome of removing the last committed revision, without actually removing anything.Testet das Ergebnis des Entfernens der zuletzt abgegebenen Revision, ohne wirklich etwas zu löschen.Beautifier::Internal::ArtisticStyle::ArtisticStyleOptionsPageConfigurationKonfigurationArtistic Style command:Ausführbare Datei von Artistic Style:OptionsEinstellungenUse file *.astylerc defined in project filesVerwende Datei *.astylerc wie in Projektdateien definiertArtistic StyleArtistic StyleUse file .astylerc or astylerc in HOMEHOME is replaced by the user's home directoryVerwende .astylerc oder astylerc in HOMEUse customized style:Verwende angepassten Stil:Restrict to MIME types:Auf MIME-Typen beschränken:Use specific config file:Bestimmte Konfigurationsdatei verwenden:Beautifier::Internal::ClangFormat::ClangFormatOptionsPageConfigurationKonfigurationClang Format command:Ausführbare Datei von Clang Format:OptionsEinstellungenClang FormatClang FormatUse predefined style:Verwende vorgegebenen Stil:Use customized style:Verwende angepassten Stil:Restrict to MIME types:Auf MIME-Typen beschränken:Fallback style:Fallback-Stil:Beautifier::Internal::ConfigurationDialogNameNameValueWertDocumentationDokumentationDocumentation for "%1"Dokumentation für "%1"Beautifier::Internal::ConfigurationPanelEditBearbeitenRemoveEntfernenAddHinzufügenAdd ConfigurationKonfiguration hinzufügenEdit ConfigurationKonfiguration bearbeitenBeautifier::Internal::Uncrustify::UncrustifyOptionsPageConfigurationKonfigurationUncrustify command:Ausführbare Datei von Uncrustify:OptionsEinstellungenUse file uncrustify.cfg defined in project filesVerwende Datei uncrustify.cfg wie in Projektdateien definiertUncrustifyUncrustifyUse file uncrustify.cfg in HOMEHOME is replaced by the user's home directoryVerwende uncrustify.cfg in HOMEUse customized style:Verwende angepassten Stil:For action Format Selected TextFür die Aktion "Formatiere selektierten Text"Format entire file if no text was selectedFormatiere die ganze Datei falls kein Text selektiert istRestrict to MIME types:Auf MIME-Typen beschränken:Use file specific uncrustify.cfgDateispezifische uncrustify.cfg verwendenCore::Internal::FindDialog&Search&SuchenSearch && &ReplaceSuchen && &ErsetzenSear&ch for:Suche &nach:Case sensiti&ve&Groß/KleinschreibungWhole words o&nlyNur ganze &WorteUse re&gular expressionsBenutze ®uläre AusdrückeSco&pe:&Bereich:Core::Internal::FindWidgetFindSuchenFind:Suchen:Replace with:Ersetzen durch:ReplaceErsetzenReplace && FindErsetzen && weitersuchenReplace AllAlles ersetzenAdvanced...Erweitert...Core::Internal::DirectoryFilterOptionsName:Name:Specify a short word/abbreviation that can be used to restrict completions to files from this directory tree.
To do this, you type this shortcut and a space in the Locator entry field, and then the word to search for.Geben Sie ein Kürzel oder eine Abkürzung ein, die die Funde auf Dateien aus diesem Verzeichnis beschränkt.
Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeichen und dem Suchbegriff.Add...Hinzufügen...Edit...Bearbeiten...RemoveEntfernenDirectories:Verzeichnisse:Core::Internal::FileSystemFilterOptionsInclude hidden filesVersteckte Dateien zeigenFilter:Filter:Core::Internal::LocatorSettingsWidgetConfigure FiltersFilterkonfigurationAdd...Hinzufügen...RemoveEntfernenEdit...Bearbeiten...Locator filters that do not update their cached data immediately, such as the custom directory filters, update it after this time interval.Locator-Filter, die ihre gespeicherten Daten nicht unmittelbar aktualisieren (wie die benutzerdefinierten Filter für Ordner), aktualisieren ihre Daten nach diesem Intervall.Refresh interval:Aktualisierungsintervall: min MinutenQmlJS::ModelManagerInterfaceParsing QML FilesWerte QML-Dateien ausScanning QML ImportsDurchsuche QML-ImportsQmlJS::PluginDumperAutomatic type dump of QML module failed.
Errors:
%1Die automatische Ausgabe der Typen des QML-Modules schlug fehl.
Fehler:
%1Automatic type dump of QML module failed.
First 10 lines or errors:
%1
Check 'General Messages' output pane for details.Die automatische Ausgabe der Typen des QML-Modules schlug fehl.
Führende 10 Zeilen der Ausgabe beziehungsweise Fehlermeldungen:
%1
Das Panel 'Allgemeine Ausgaben' enthält weitere Informationen.
QML module does not contain information about components contained in plugins.
Module path: %1
See "Using QML Modules with Plugins" in the documentation.Das QML-Modul:
Modul-Pfad: %1
enthält keine Informationen über die in Plugins verwendeten Komponenten.
Siehe dazu auch "Using QML Modules with Plugins" in der Dokumentation.Warnings while parsing QML type information of %1:
%2Warnungen beim Auswerten der QML-Typinformation von %1:
%2"%1" failed to start: %2"%1" konnte nicht gestartet werden: %2"%1" crashed."%1" ist abgestürzt."%1" timed out.Zeitüberschreitung bei "%1".I/O error running "%1".Ein/Ausgabefehler bei Ausführung von "%1"."%1" returned exit code %2."%1" gab den Rückgabewert %2 zurück.Arguments: %1Argumente: %1Failed to parse "%1".
Error: %2"%1" konnte nicht ausgewertet werden.
Fehler: %2Errors while reading typeinfo files:Fehler beim Lesen der typeinfo-Dateien:Could not locate the helper application for dumping type information from C++ plugins.
Please build the qmldump application on the Qt version options page.Die Hilfsanwendung zum Ermitteln der Typinformationen von C++-Plugins konnte nicht gefunden werden.
Bitte erstellen Sie die Anwendung qmldump auf der Einstellungsseite der Qt-Versionen.Utils::FancyLineEditFilterFilterClear textText löschenAndroidConfigurationCould not run: %1Keine Ausführung möglich: %1No devices found in output of: %1In der Ausgabe von %1 konnten keine Geräte festgestellt werdenAndroidConfigError Creating AVDFehler beim Erstellen des AVDAndroid::Internal::AndroidPotentialKitConfigure Android...Android konfigurieren...Android::Internal::JavaEditorFactoryJava EditorJava-EditorBeautifierBeautifierBeautifierBea&utifierBea&utifierBeautifier::Internal::BeautifierPluginError in Beautifier: %1Fehler im Beautifier: %1Cannot get configuration file for %1.Konnte keine Konfigurationsdatei für %1 erhalten.Format &Current FileMenu entryAktuelle &Datei formatierenFormat &Selected TextMenu entryMarkierten &Text formatieren&Format at CursorMenu entryAn &Einfügemarke formatieren&Disable Formatting for Selected TextMenu entryFormatierung für ausgewählten Text &deaktivieren%1 CommandFile dialog title for path chooser when choosing binaryAusführbare Datei für %1Core::Internal::FindToolBarShift+EnterShift+EnterShift+ReturnShift+ReturnFind/ReplaceSuchen/ErsetzenEnter Find StringSuchmuster eingebenCtrl+ECtrl+EFind NextNächste FundstelleFind PreviousVorhergehende FundstelleFind Next (Selected)Nächste Fundstelle (Auswahl)Ctrl+F3Ctrl+F3Find Previous (Selected)Vorangehende Fundstelle (Auswahl)Ctrl+Shift+F3Ctrl+Shift+F3ReplaceErsetzenReplace && FindErsetzen && weitersuchenCtrl+=Ctrl+=Replace && Find PreviousErsetzen && rückwärts weitersuchenReplace AllAlle ersetzenCase SensitiveGroß/KleinschreibungWhole Words OnlyGanze WorteUse Regular ExpressionsReguläre Ausdrücke verwendenPreserve Case when ReplacingGroß/Kleinschreibung beim Ersetzen beibehaltenSearch for...Suche nach...Replace with...Ersetzen durch...Core::IFindFilterCase sensitiveGroß/KleinschreibungWhole wordsGanze WorteRegular expressionsReguläre AusdrückePreserve caseGroß/Kleinschreibung beibehaltenFlags: %1Flags: %1NoneKeine, , Core::Internal::SearchResultWidgetSearch was canceled.Die Suche wurde abgebrochen.CancelAbbrechenRepeat the search with same parameters.Suche mit gleichen Parametern wiederholen.&Search AgainNoch einmal &suchenRepla&ce with:Erset&zen durch:Preser&ve caseGroß/Kleinschreibung &beibehaltenReplace all occurrences.Alle Vorkommen ersetzen.&ReplaceE&rsetzenThis change cannot be undone.Diese Änderung kann nicht rückgängig gemacht werden.The search resulted in more than %n items, do you still want to continue?Die Suche ergab mehr als einen Treffer. Möchten Sie trotzdem fortsetzen?Die Suche ergab mehr als %n Treffer. Möchten Sie trotzdem fortsetzen?ContinueFortsetzenNo matches found.Es wurden keine Treffer gefunden.%n matches found.%n Treffer gefunden.%n Treffer gefunden.Core::SearchResultWindowHistory:Verlauf:New SearchNeue SucheExpand AllAlle aufklappen%1 %2%1 %2Collapse AllAlle einklappenSearch ResultsSuchergebnisseCore::Internal::DirectoryFilterGeneric Directory FilterAllgemeiner VerzeichnisfilterSelect DirectoryVerzeichnis auswählen%1 filter update: 0 files%1 Filterstatus: Keine Dateien%1 filter update: %n files%1 Filterstatus: Eine Datei%1 Filterstatus: %n Dateien%1 filter update: canceled%1 Filterstatus: AbgebrochenCore::Internal::ExecuteFilterExecute Custom CommandsBenutzerdefinierte Kommandos ausführenPrevious command is still running ("%1").
Do you want to kill it?Das vorangegangene Kommando ("%1") läuft noch.
Möchten Sie es beenden?Command "%1" finished.Das Kommando "%1" wurde beendet.Command "%1" failed.Das Kommando "%1" schlug fehl.Starting command "%1".Starte Kommando "%1".Kill Previous Process?Laufenden Prozess beenden?Could not start process: %1.Der Prozess konnte nicht gestartet werden: %1.Could not find executable for "%1".Die ausführbare Datei von "%1" konnte nicht gefunden werden.Core::Internal::FileSystemFilterFiles in File SystemDateien aus DateisystemCreate and Open "%1"Erzeuge und öffne "%1"Core::ILocatorFilterFilter ConfigurationFilterkonfigurationType the prefix followed by a space and search term to restrict search to the filter.Geben Sie das Präfix gefolgt von einem Leerzeichen und einem Suchbegriff ein, um die Suche auf diesen einzugrenzen.Include by defaultIn Vorgabe einschließenInclude the filter when not using a prefix for searches.Diesen Filter einschließen, wenn kein Präfix benutzt wird.Prefix:Präfix:Core::Internal::LocatorCtrl+KCtrl+KLocate...Finden...<html><body style="color:#909090; font-size:14px"><div align='center'><div style="font-size:20px">Open a document</div><table><tr><td><hr/><div style="margin-top: 5px">• File > Open File or Project (%1)</div><div style="margin-top: 5px">• File > Recent Files</div><div style="margin-top: 5px">• Tools > Locate (%2) and</div><div style="margin-left: 1em">- type to open file from any open project</div>%4%5<div style="margin-left: 1em">- type <code>%3<space><filename></code> to open file from file system</div><div style="margin-left: 1em">- select one of the other filters for jumping to a location</div><div style="margin-top: 5px">• Drag and drop files here</div></td></tr></table></div></body></html><html><body style="color:#909090; font-size:14px"><div align='center'><div style="font-size:20px">Ein Dokument öffnen</div><table><tr><td><hr/><div style="margin-top: 5px">• Datei > Neu (%1)</div><div style="margin-top: 5px">• Datei > Zuletzt bearbeitete Dateien</div><div style="margin-top: 5px">• Extras > Finden (%2) und</div><div style="margin-left: 1em">- tippen um eine Datei aus einem offenen Projekt zu öffnen</div>%4%5<div style="margin-left: 1em">- <code>%3<Leerzeichen><Dateiname></code> eingeben um eine Datei aus dem Dateisystem zu öffnen</div><div style="margin-left: 1em">- einen der anderen Filter auswählen um Inhalte aufzurufen</div><div style="margin-top: 5px">• Dateien mit der Maus hierher ziehen</div></td></tr></table></div></body></html><div style="margin-left: 1em">- type <code>%1<space><pattern></code> to jump to a class definition</div><div style="margin-left: 1em">- <code>%1<Leerzeichen><Muster></code> eingeben, um eine Klassendefinition zu öffnen</div><div style="margin-left: 1em">- type <code>%1<space><pattern></code> to jump to a function definition</div><div style="margin-left: 1em">- <code>%1<Leerzeichen><Muster></code> eingeben, um eine Funktionsdefinition zu öffnen</div>Updating Locator CachesAktualisiere Locator-ZwischenspeicherCore::Internal::LocatorFiltersFilterAvailable filtersVerfügbare FilterCore::Internal::LocatorWidgetRefreshAktualisierenType to locateSuchmusterType to locate (%1)Suchmuster (%1)OptionsEinstellungenCore::Internal::OpenDocumentsFilterOpen DocumentsOffene DokumenteDebugger::Internal::UnstartedAppWatcherDialogAttach to Process Not Yet StartedAn noch nicht gestarteten Prozess anhängenResetZurücksetzenReopen dialog when application finishesDialog nach Beendigung der Anwendung wieder öffnenReopens this dialog when application finishes.Öffnet den Dialog nach Beendigung der Anwendung wieder.Continue on attachBei Anhängen fortsetzenDebugger does not stop the application after attach.Wenn aktiviert, wird der Debugger die Anwendung nach dem Anhängen nicht unterbrechen.Start WatchingBeobachtung startenKit: Kit: Executable: Ausführbare Datei: Stop WatchingNicht mehr beobachtenSelect valid executable.Bitte wählen Sie eine gültige ausführbare Datei.Not watching.Keine Beobachtung.Waiting for process to start...Warte auf Start des Prozesses...AttachAnhängenProjectExplorer::KitConfigWidgetManage...Verwalten...ProjectExplorer::SelectableFilesDialogEditFilesEdit FilesDateien BearbeitenProjectExplorer::SelectableFilesDialogAddDirectoryAdd Existing DirectoryVorhandenes Verzeichnis hinzufügenQnx::Internal::QnxAttachDebugSupportRemote QNX process %1Entfernter QNX-Prozess %1FontSettings_C_OCCURRENCES_UNUSEDUnused variableUnbenutzte VariableVcsBase::Internal::VcsPluginName of the version control system in use by the current project.Name des im aktuellen Projekt verwendeten Versionskontrollsystems.The current version control topic (branch or tag) identification of the current project.Thema (Branch oder Tag) des Versionskontrollsystems des aktuellen Projekts.The top level path to the repository the current project is in.Der oberste Pfad zum Repository, in dem sich das aktuelle Projekt befindet.WinRt::Internal::WinRtDeployStepFactoryRun windeployqtwindeployqt ausführenWinRt::Internal::WinRtDeployConfigurationRun windeployqtwindeployqt ausführenDeploy to Windows PhoneDeployment auf Windows PhoneDeploy to Windows Phone EmulatorDeployment auf Windows Phone EmulatorWinRt::Internal::WinRtDeviceWindows Runtime (Local)Windows Runtime (lokal)Windows PhoneWindows PhoneWindows Phone EmulatorWindows Phone EmulatorWinRt::Internal::WinRtDeviceFactoryRunning Windows Runtime device detection.Bestimme Windows Runtime-Gerät.No winrtrunner.exe found.winrtrunner.exe konnte nicht gefunden werden.Error while executing winrtrunner: %1Fehler bei der Ausführung von winrtrunner: %1winrtrunner returned with exit code %1.winrtrunner wurde beendet, Rückgabewert %1.Found %n Windows Runtime devices.Ein Windows Runtime-Gerät gefunden.%n Windows Runtime-Geräte gefunden.%n of them are new.Eins von ihnen ist neu.%n von ihnen sind neu.Windows Runtime local UIWindows Runtime lokale UIWinRt::Internal::WinRtPackageDeploymentStepRun windeployqtwindeployqt ausführenNo executable to deploy found in %1.Keine ausführbare Datei für Deployment gefunden in %1.Cannot find windeployqt.exe in "%1".windeployqt.exe wurde nicht in "%1" gefunden.Cannot parse manifest file %1.Kann Manifest-Datei nicht auswerten: %1.File %1 is outside of the executable's directory. These files cannot be installed.Die Datei %1 ist außerhalb des Verzeichnisses der ausführbaren Datei. Solche Dateien können nicht installiert werden.Cannot open mapping file %1 for writing.Die Zuordnungs-Datei %1 kann nicht zum Schreiben geöffnet werden.WinRt::Internal::WinRtQtVersionWindows PhoneWindows PhoneWindows RuntimeWindows RuntimeWinRt::Internal::WinRtRunConfigurationUninstall package after application stopsDeinstalliere Paket nach der AusführungEnable localhost communication for clientsLocalhost-Kommunikation für Clients aktivierenEnable localhost communication for servers (requires elevated rights)Localhost-Kommunikation für Server aktivieren (benötigt erweiterte Berechtigungen)Run App PackageApp-Paket ausführenClangCodeModel::Internal::ClangCompletionAssistProcessorLocation: %1Parent folder for proposed #include completionPfad: %1ClangCodeModel::Internal::ModelManagerSupportClangDisplay nameClangQmlDesignerErrorFehlerWinRt::Internal::WinRtPackageDeploymentStepWidgetArguments:Argumente:Restore Default ArgumentsStandardargumente wiederherstellenAnchorRowTargetZielAnchor to the top of the target.Am oberen Ende des Ziels verankern.Anchor to the left of the target.An der linken Seite des Ziels verankern.Anchor to the vertical center of the target.Vertikal in der Mitte des Ziels verankern.Anchor to the horizontal center of the target.Horizontal in der Mitte des Ziels verankern.Anchor to the bottom of the target.Am unteren Ende des Ziels verankern.Anchor to the right of the target.An der rechten Seite des Ziels verankern.Qnx::Internal::QnxPluginAttach to remote QNX application...An entfernte QNX-Anwendung anhängen...Ios::Internal::IosPresetBuildStepReset to DefaultAuf Vorgabe zurücksetzenCommand:Kommando:Arguments:Argumente:Utils::ProxyCredentialsDialogProxy CredentialsProxy-NutzerdatenThe proxy %1 requires a username and password.Der Proxy %1 benötigt einen Benutzernamen und ein Passwort.Username:Benutzername:UsernameBenutzernamePassword:Passwort:PasswordPasswortProjectExplorer::DeploymentDataViewFiles to deploy:Dateien für Deployment:TabViewSpecificsTab ViewTab ViewCurrent indexAktueller IndexFrame visibleFrame sichtbarDetermines the visibility of the tab frame around contents.Bestimmt die Sichtbarkeit des Tab-Frames um Inhalte.Tabs visibleTabs sichtbarDetermines the visibility of the tab bar.Bestimmt die Sichtbarkeit der Tab-Leiste.Tab positionTab-PositionDetermines the position of the tabs.Bestimmt die Position der Tabs.ButtonsBarJump to previous event.Gehe zu vorangehendem Ereignis.Jump to next event.Gehe zu nächstem Ereignis.Show zoom slider.Zoom-Schieberegler anzeigen.Select range.Bereich auswählen.View event information on mouseover.Information zu Ereignis anzeigen, wenn sich der Mauszeiger darüber befindet.CategoryLabelCollapse categoryKategorie einklappenExpand categoryKategorie expandierenQnx::Internal::QnxDeployQtLibrariesDialogQt library to deploy:Zum Deployment vorgesehene Qt-Bibliothek:DeployDeploymentRemote directory:Entfernter Ordner:CloseSchließenClosing the dialog will stop the deployment. Are you sure you want to do this?Das Schließen des Dialogs bricht das Deployment ab. Sind Sie sicher?Please input a remote directory to deploy to.Bitte geben Sie ein entferntes Verzeichnis für das Deployment an.Connection failed: %1Fehler beim Herstellen der Verbindung: %1The remote directory "%1" already exists. Deploying to that directory will remove any files already present.
Are you sure you want to continue?Das entfernte Verzeichnis "%1" existiert bereits. Das Deployment in dieses Verzeichnis wird alle gegenwärtig darin befindlichen Dateien löschen.
Möchten Sie fortfahren?Checking existence of "%1"Prüfe Vorhandensein von "%1"Removing "%1"Lösche "%1"Deploy Qt to QNX DeviceQt-Deployment auf QNX-GerätQnx::Internal::QnxSettingsWidgetGenerate kitsKits erzeugenConfiguration Information:Konfigurationsinformationen:Name:Name:Version:Version:Host:Host:Target:Ziel:RemoveEntfernenSelect QNX Environment FileQNX Umgebungsdatei auswählenWarningWarnungConfiguration already exists or is invalid.Die Konfiguration existiert bereits oder ist ungültig.Remove QNX ConfigurationEntferne QNX KonfigurationAre you sure you want to remove:
%1?Möchten Sie
%1
wirklich löschen?Add...Hinzufügen...ColorEditorSolid ColorVollfarbeGradientGradientTransparentTransparentStatesListCollapseEinklappenExpandErweiternAdd a new state.Einen neuen State hinzufügen.QmlDebug::QmlDebugConnectionSocket state changed to %1Socket-Status geändert zu %1Error: %1Fehler: %1QDockWidgetFloatSchwebenUndocks and re-attaches the dock widgetEntkoppelt und befestigt das Dock-WidgetCloseSchließenCloses the dock widgetSchließt das Dock-WidgetUtils::FileWizardPageLocationOrtAndroid::Internal::AvdDialogCannot create a new AVD. No sufficiently recent Android SDK available.
Install an SDK of at least API version %1.Es konnte kein AVD erzeugt werden, da kein hinreichend aktuelles Android-SDK verfügbar ist.
Bitte installieren Sie ein Android-SDK der API-Version %1 oder neuer.Cannot create a AVD for ABI %1. Install an image for it.Es konnte kein AVD für ABI %1 erzeugt werden. Installieren sie ein Image dafür.Allowed characters are: a-z A-Z 0-9 and . _ -Erlaubte Zeichen sind: a-z A-Z 0-9 und . _ -BareMetalEnter GDB commands to reset the board and to write the nonvolatile memory.Geben Sie GDB-Kommandos ein, um die Platine zurückzusetzen und in den nichtflüchtigen Speicher zu schreiben.Enter GDB commands to reset the hardware. The MCU should be halted after these commands.Geben Sie GDB-Kommandos ein, um die Hardware zurückzusetzen. Die MCU sollte danach angehalten sein.BareMetal::Internal::BareMetalDeviceConfigurationFactoryBare Metal DeviceBare-Metal-GerätBareMetal::Internal::BareMetalDeviceConfigurationWidgetGDB server provider:GDB Server Provider:BareMetal::Internal::BareMetalDeviceConfigurationWizardNew Bare Metal Device Configuration SetupEinrichtung der Konfiguration für neues Bare-Metal-GerätBareMetal::Internal::BareMetalGdbCommandsDeployStepGDB commandsGDB-KommandosBareMetal::Internal::BareMetalRunConfigurationUnknownUnbekanntCore::BaseFileWizardFactoryFailed to open an editor for "%1".Es konnte kein Editor für die Datei "%1" geöffnet werden.[read only][schreibgeschützt][folder][Verzeichnis][symbolic link][symbolischer Link]The project directory %1 contains files which cannot be overwritten:
%2.Das Projektverzeichnis %1 enthält Dateien, die nicht überschrieben werden können:
%2.Core::PatchToolThere is no patch-command configured in the general "Environment" settings.Es ist keine ausführbare Datei für das patch-Kommando in den allgemeinen Umgebungseinstellungen konfiguriert.The patch-command configured in the general "Environment" settings does not exist.Das in den allgemeinen Umgebungseinstellungen konfigurierte patch-Kommando existiert nicht.Running in %1: %2 %3Führe in %1 aus: %2 %3Unable to launch "%1": %2"%1" konnte nicht ausgeführt werden: %2A timeout occurred running "%1"Zeitüberschreitung bei Ausführung von "%1""%1" crashed."%1" ist abgestürzt."%1" failed (exit code %2)."%1" schlug fehl (Rückgabewert %2).Core::Internal::WindowSupportExit Full ScreenVollbildmodus verlassenEnter Full ScreenVollbildmodus einschaltenCppSourceProcessor%1: No such file or directory%1: Es existiert keine Datei oder kein Verzeichnis dieses Namens%1: Could not get file contents%1: Konnte Inhalt der Datei nicht erhaltenDebugger::Internal::LocalsAndExpressionsOptionsPageUse Debugging HelperAusgabe-Hilfsbibliothek benutzenDebugging Helper CustomizationAnpassung der Ausgabe-HilfsbibliothekThe debugging helpers are used to produce a nice display of objects of certain types like QString or std::map in the "Locals and Expressions" view.Die Ausgabe-Hilfsbibliothek wird benutzt um bestimmte Datentypen wie QString oder std::map in "Lokale Variablen und Ausdrücke" ansprechend anzuzeigen.Python commands entered here will be executed after built-in debugging helpers have been loaded and fully initialized. You can load additional debugging helpers or modify existing ones here.Hier angegebene Python-Kommandos werden ausgeführt, nachdem die integrierte Ausgabe-Hilfsbibliothek geladen und vollständig initialisiert wurde. Sie können hier weitere Ausgabehelfer laden oder bereits existierende Ausgabehelfer ändern.Extra Debugging HelpersZusätzliche Ausgabe-HilfsbibliothekenPath to a Python file containing additional data dumpers.Pfad zu einer Python-Datei für zusätzliche Datenausgabe.<unlimited><unbegrenzt>Maximum string length:Maximale Zeichenkettenlänge:Display string length:Anzuzeigende Länge von Zeichenketten:Debugger::Internal::DebuggerToolTipManager%1 (Previous)%1 (Vorherig)NameNameValueWertTypeTypCopy Contents to ClipboardInhalt in Zwischenablage kopierenExpression %1 in function %2 from line %3 to %4Ausdruck %1 in Funktion %2 von Zeile %3 bis %4No valid expressionKein gültiger Ausdruck%1 (Restored)%1 (Wiederhergestellt)Expression too complexAusdruck zu komplexEmacsKeys::Internal::EmacsKeysPluginDelete CharacterZeichen entfernenKill WordWort entfernenKill LineZeile entfernenInsert New Line and IndentNeue Zeile einfügen und einrückenGo to File StartGehe zum DateianfangGo to File EndGehe zum DateiendeGo to Line StartGehe zum ZeilenanfangGo to Line EndGehe zum ZeilenendeGo to Next LineGehe zur nächsten ZeileGo to Previous LineGehe zur vorhergehenden ZeileGo to Next CharacterGehe zum nächsten ZeichenGo to Previous CharacterGehe zum vorhergehenden ZeichenGo to Next WordGehe zum nächsten WortGo to Previous WordGehe zum vorhergehenden WortMarkMarkierenExchange Cursor and MarkTextmarke und Markierung austauschenCopyKopierenCutAusschneidenYankKopierenScroll Half Screen DownEine halbe Bildschirmseite abwärtsScroll Half Screen UpEine halbe Bildschirmseite aufwärtsGit::Internal::GitSubmitEditorRefreshing Commit DataAktualisiere Commit-DatenGit::Internal::RemoteModelNameNameURLURLHelp::Internal::HelpWidgetOpen in Help ModeIm Hilfsmodus öffnenHomeStartseiteBackZurückForwardNächstesAdd BookmarkLesezeichen hinzufügenMeta+MMeta+MCtrl+MCtrl+MIncrease Font SizeSchrift vergrößernDecrease Font SizeSchrift verkleinernReset Font SizeSchriftgröße zurücksetzenOpen in New PageAuf neuer Seite öffnenOpen in WindowIn Fenster öffnenMeta+Shift+CMeta+Shift+CCtrl+Shift+CCtrl+Shift+CMeta+IMeta+ICtrl+Shift+ICtrl+Shift+IActivate Help Bookmarks ViewLesezeichen-Anzeige für Hilfe aktivierenAlt+Meta+MAlt+Meta+MCtrl+Shift+BCtrl+Shift+BActivate Help Search ViewSuch-Anzeige für Hilfe aktivierenMeta+/Meta+/Ctrl+Shift+/Ctrl+Shift+/Activate Open Help Pages ViewAnzeige geöffneter Seiten in Hilfe aktivierenMeta+OMeta+OCtrl+Shift+OCtrl+Shift+OHelpHilfeHelp - %1Hilfe - %1Print DocumentationDokumentation druckenHelp::Internal::SearchTaskHandlerGet Help OnlineOnlinehilfeHelp::Internal::SearchSideBarItemRegenerate IndexIndex neu erstellenHelp::Internal::TextBrowserHelpWidgetOpen LinkVerweis öffnenCopy LinkVerweis kopierenCopyKopierenReloadNeu ladenProjectExplorer::DeploymentDataModelLocal File PathLokaler PfadRemote DirectoryEntferntes VerzeichnisProjectWizardThe files are implicitly added to the projects:Die folgenden Dateien werden den Projekten implizit hinzugefügt:<Implicitly Add><Implizites Hinzufügen><None><Kein>Utils::SettingsAccessorFailed to Read FileDatei konnte nicht gelesen werdenCould not open "%1"."%1" kann nicht geöffnet werden.Failed to Write FileDatei konnte nicht geschrieben werdenThere was nothing to write.Es sind keine Daten zu schreiben.No Valid Settings FoundKeine gültigen Einstellungen gefunden<p>No valid settings file could be found.</p><p>All settings files found in directory "%1" were unsuitable for the current version of %2.</p><p>Es konnte keine gültige Einstellungsdatei gefunden werden.</p><p>Alle im Verzeichnis "%1" gefundenen Einstellungsdateien sind für die aktuelle Version von %2 ungeeignet.</p><p>No valid settings file could be found.</p><p>All settings files found in directory "%1" were either too new or too old to be read.</p><p>Es konnte keine gültige Einstellungsdatei gefunden werden.</p><p>Alle im Verzeichnis "%1" gefundenen Einstellungsdateien sind entweder zu neu oder zu alt, um gelesen zu werden.</p>Using Old SettingsVerwende alte Einstellungen<p>The versioned backup "%1" of the settings file is used, because the non-versioned file was created by an incompatible version of %2.</p><p>Settings changes made since the last time this version of %2 was used are ignored, and changes made now will <b>not</b> be propagated to the newer version.</p><p>Das versionierte Backup "%1" der Einstellungsdatei wird verwendet, da die nicht versionierte Datei von einer inkompatiblen Version von %2 erstellt wurde.</p><p>Änderungen der Projekteinstellungen, die nach der letzten Verwendung dieser Version von %2 für dieses Projekt gemacht wurden, werden verworfen; jetzt vorgenommene Änderungen werden <b>nicht</b> auf die neue Version angewandt.</p>Unsupported Merge Settings FileNicht unterstützte zusammengefasste Einstellungsdatei"%1" is not supported by %2. Do you want to try loading it anyway?"%1" wird von %2 nicht unterstützt. Wollen Sie trotzdem versuchen sie zu laden?ProjectExplorer::TaskYou asked to build the current Run Configuration's build target only, but it is not associated with a build target. Update the Make Step in your build settings.Sie möchten nur das Übersetzungsergebnis für die aktuelle Ausführungsonfiguration bauen, aber sie ist mit keinem verknüpft. Korrigieren Sie den Make-Schritt in der Erstellungskonfiguration.%1 needs a compiler set up to build. Configure a compiler in the kit options.%1 benötigt einen Compiler zum Erstellen des Projekts. Bitte richten Sie einen Compiler in den Kit-Einstellungen ein.%1 needs a build configuration set up to build. Configure a build configuration in the project settings.%1 benötigt eine Erstellungskonfiguration zum Erstellen. Bitte richten Sie eine in den Projekteinstellungen ein.ProjectExplorer::XcodebuildParserReplacing signatureErsetze SignaturXcodebuild failed.Xcodebuild schlug fehl.QmlDesigner::CrumbleBarSave the changes to preview them correctly.Speichern Sie die Änderungen für eine korrekte Vorschau.Always save when leaving subcomponentBeim Verlassen einer Subkomponente immer speichernNavigatorTreeModelWarningWarnungReparenting the component %1 here will cause the component %2 to be deleted. Do you want to proceed?Das Verschieben der Komponente %1 an diese Stelle bewirkt das Löschen der Komponente %2. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen?QmlDesigner::AddTabDesignerActionNaming ErrorFehlerhafter NameComponent already exists.Komponente existiert bereits.PuppetCreatorPuppet is starting...Puppet wird gestartet...You can now attach your debugger to the %1 puppet with process id: %2.Sie können jetzt Ihren Debugger an die Puppet (%1) mit der Prozess-ID %2 anhängen.QML Emulation Layer (QML Puppet) Building was UnsuccessfulErstellen der QML-Emulationsschicht (QML Puppet) war nicht erfolgreichThe QML emulation layer (QML Puppet) cannot be built. The fallback emulation layer, which does not support all features, will be used.Die QML-Emulationsschicht (QML Puppet) kann nicht erstellt werden. Die Fallback QML-Emulationsschicht, die nicht alle Funktionen bietet, wird benutzt.Qt Version is not supportedQt-Version nicht unterstütztThe QML emulation layer (QML Puppet) cannot be built because the Qt version is too old or it cannot run natively on your computer. The fallback emulation layer, which does not support all features, will be used.Die QML-Emulationsschicht (QML Puppet) kann nicht erstellt werden, weil die Qt-Version zu alt ist oder nicht nativ auf Ihrem Computer läuft. Die Fallback QML-Emulationsschicht, die nicht alle Funktionen bietet, wird benutzt.Kit is invalidKit ist ungültigThe QML emulation layer (QML Puppet) cannot be built because the kit is not configured correctly. For example the compiler can be misconfigured. Fix the kit configuration and restart %1. Otherwise, the fallback emulation layer, which does not support all features, will be used.Die QML-Emulationsschicht (QML Puppet) kann nicht erstellt werden, weil das Kit nicht korrekt konfiguriert ist. Beispielsweise könnte ein falscher Compiler eingestellt sein. Berichtigen Sie die Kit-Konfiguration und starten Sie %1 neu. Sonst wird die Fallback QML-Emulationsschicht benutzt, die nicht alle Funktionen bietet.Qnx::Internal::QnxConfigurationThe following errors occurred while activating the QNX configuration:Die folgenden Fehler traten beim Aktivieren der QNX-Konfiguration auf:Cannot Set Up QNX ConfigurationQNX-Konfiguration kann nicht eingerichtet werdenDebugger for %1 (%2)Debugger für %1 (%2)QCC for %1 (%2)QCC für %1 (%2)Kit for %1 (%2)Kit für %1 (%2)- No targets found.- Keine Ziele gefunden.- No GCC compiler found.- Kein GCC-Compiler gefunden.Qnx::Internal::QnxSettingsPageQNXQNXRemoteLinux::Internal::RemoteLinuxCustomRunConfigurationRemote executable:Entfernte ausführbare Datei:Local executable:Lokale ausführbare Datei:The remote executable must be set in order to run a custom remote run configuration.Die entfernte ausführbare Datei muss eingestellt sein um eine benutzerdefinierte enternte Ausführungskonfiguration zu verwenden.Custom ExecutableBenutzerdefinierte ausführbare DateiRun "%1""%1" ausführenTaskList::Internal::TaskListPluginCannot open task file %1: %2Die Aufgabendatei %1 kann nicht geöffnet werden: %2File ErrorDateifehlerMy TasksCategory under which tasklist tasks are listed in Issues viewMeine AufgabenTextEditor::Internal::MultiDefinitionDownloaderDownloading Highlighting DefinitionsLade Hervorhebungsdefinitionen herunterError downloading selected definition(s).Fehler beim Herunterladen der ausgewählten Definitionen.Error downloading one or more definitions.Fehler beim Herunterladen einer oder mehrerer Definitionen.Please check the directory's access rights.Bitte prüfen Sie die Zugriffsrechte des Verzeichnisses.Download ErrorFehler beim HerunterladenWinRt::Internal::WinRtDebugSupportNot enough free ports for QML debugging.Nicht genügend freie Ports für das QML-Debuggen vorhanden.The WinRT debugging helper is missing from your %1 installation. It was assumed to be located at %2Die WinRT Ausgabe-Hilfsbibliothek fehlt in Ihrer %1-Installation. Sie wurde erwartet in %2Cannot start the WinRT Runner Tool.WinRT Runner Tool konnte nicht gestartet werden.Cannot establish connection to the WinRT debugging helper.Konnte keine Verbindung zur WinRT Ausgabe-Hilfsbibliothek herstellen.Cannot extract the PID from the WinRT debugging helper. (output: %1)Konnte keine PID aus der Ausgabe-Hilfsbibliothek extrahieren. (Ausgabe: %1)Cannot create an appropriate run control for the current run configuration.Konnte keinen passenden Run Control für die aktuelle Ausführungskonfiguration erstellen.WinRt::Internal::WinRtRunnerHelperThe current kit has no Qt version.Das aktuelle Kit hat keine Qt-Version.Cannot find winrtrunner.exe in "%1".winrtrunner.exe konnte in "%1" nicht gefunden werden.Cannot determine the executable file path for "%1".Kann den Pfad der ausführbaren Datei für "%1" nicht bestimmen.Error while executing the WinRT Runner Tool: %1
Fehler bei der Ausführung von WinRT Runner Tool: %1
SliderSpecificsValueWertCurrent value of the Slider. The default value is 0.0.Aktueller Wert des Sliders. Die Voreinstellung ist 0,0.Maximum valueMaximalwertMaximum value of the slider. The default value is 1.0.Maximalwert des Sliders. Die Voreinstellung ist 1,0.Minimum valueMinimalwertMinimum value of the slider. The default value is 0.0.Der Minimalwert des Sliders. Die Voreinstellung ist 0,0.OrientationAusrichtungLayout orientation of the slider.Ausrichtung des Sliders.Step sizeSchrittweiteIndicates the slider step size.Legt die Größe der Schritte fest.Active focus on pressFokussieren durch BetätigenIndicates whether the slider should receive active focus when pressed.Legt fest, ob der Slider durch Betätigen den Fokus erhalten soll.Tick marks enabledSkalenmarkierungen aktiviertIndicates whether the slider should display tick marks at step intervals.Legt fest, ob der Slider Skalenmarkierungen an den möglichen Werten anzeigen soll.Update value while draggingWert beim Ziehen aktualisierenDetermines whether the current value should be updated while the user is moving the slider handle, or only when the button has been released.Legt fest, ob der aktuelle Wert aktualisiert werden soll, während der Benutzer den Slider verschiebt, oder nur aktualisiert wird, wenn er losgelassen wird.SplitViewSpecificsSplit ViewSplit ViewOrientationAusrichtungOrientation of the split view.Ausrichtung des Split View.AndroidBuildApkWidgetSign packagePaket signierenKeystore:Keystore:Create...Erstellen...Signing a debug packageSigniere Debug-PaketCertificate alias:Alias des Zertifikats:ApplicationAnwendungAndroid build SDK:Android-Build-SDK:Advanced ActionsErweiterte AktionenVerbose outputAusführliche AusgabeOpen package location after buildPaketverzeichnis nach dem Erstellen öffnenUses the external Ministro application to download and maintain Qt libraries.Verwendet die externe Ministro-Anwendung, um die Qt-Bibliotheken herunterzuladen und zu verwalten.Use Ministro service to install QtVerwende den Ministro-Dienst, um Qt zu installierenPackages debug server with the APK to enable debugging. For the signed APK this option is unchecked by default.Schließt einen Debug-Server im APK-Paket ein um Debugging zu ermöglichen. Für ein signiertes APK ist diese Option standardmäßig abgewählt.Add debug serverDebug-Server hinzufügenQtSupport::Internal::CodeGenSettingsPageWidgetEmbedding of the UI ClassVerwendung der UI-KlasseAggregation as a pointer memberAggregation als ZeigerAggregationAggregationMultiple inheritanceMehrfachvererbungCode GenerationCode-ErzeugungSupport for changing languages at runtimeWechsel der Sprache zur Laufzeit unterstützenUse Qt module name in #include-directiveQt-Modulnamen in #include-Direktive verwendenAdd Qt version #ifdef for module namesVon Qt-Version abhängige #ifdef-Direktiven für Modulnamen einfügenUtils::MacroExpanderInfinite recursion errorFehler: Endlose Rekursion%1: Full path including file name.%1: Vollständiger Pfad einschließlich Dateiname.%1: Full path excluding file name.%1: Vollständiger Pfad ohne Dateiname.%1: Full path including file name, with native path separator (backslash on Windows).%1: Vollständiger Pfad einschließlich Dateiname, mit nativem Trennzeichen (Backslash auf Windows).%1: Full path excluding file name, with native path separator (backslash on Windows).%1: Vollständiger Pfad ohne Dateiname, mit nativem Trennzeichen (Backslash auf Windows).%1: File name without path.%1: Dateiname ohne Pfad.%1: File base name without path and suffix.%1: Datei-Basisname ohne Pfad und Endung.Global variablesGlobale VariablenAccess environment variables.Auf Umgebungsvariablen zugreifen.Android::AndroidBuildApkStepBuild Android APKAndroidBuildApkStep default display nameAndroid-APK erstellenWarning: Signing a debug or profile package.Warnung: Es wird ein Debug- oder Profile-Paket signiert.The installed SDK tools version (%1) does not include Gradle scripts. The minimum Qt version required for Gradle build to work is %2Die installierte SDK-Tools-Version (%1) enthält keine Gradle-Skripte. Die Mindestversion von Qt für Gradle-Builds ist %2The minimum Qt version required for Gradle build to work is %1. It is recommended to install the latest Qt version.Die älteste Qt-Version, die Gradle-Builds unterstützt, ist %1. Es ist ratsam, die neueste Qt-Version zu verwenden.The API level set for the APK is less than the minimum required by the kit.
The minimum API level required by the kit is %1.Der für das APK gewählte APK-Level ist nieriger als das vom Kit benötigte Minimum.
Der vom Kit mindestens benötigte API-Level ist %1.Android build SDK not defined. Check Android settings.Android-Build-SDK nicht festgelegt. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen für Android.Cannot sign the package. Invalid keystore path (%1).Das Paket kann nicht signiert werden. Der Keystore-Pfad ist ungültig (%1).Cannot sign the package. Certificate alias %1 does not exist.Das Paket kann nicht signiert werden. Der Zertifikatsalias %1 existiert nicht.No application .pro file found, not building an APK.Keine .pro-Datei der Anwendung gefunden, APK wird nicht erstellt.Starting: "%1" %2Starte: "%1" %2ErrorFehlerFailed to run keytool.keytool konnte nicht ausgeführt werden.Android::AndroidConfigurationsAndroid Debugger for %1Android-Debugger für %1Android for %1 (Clang %2)Android für %1 (Clang %2)Android::AndroidManagerUnknown Android version. API Level: %1Unbekannte Android-Version. API-Level: %1Error creating Android templates.Fehler beim Erstellen der Android-Vorlagendateien.Cannot parse "%1"."%1" kann nicht ausgewertet werden.Starting Android virtual device failed.Das Starten des virtuellen Android-Geräts schlug fehl.Bazaar::Internal::BazaarEditorWidget&Annotate %1&Annotation für %1Annotate &parent revision %1Annotation der über&geordneten Revision %1BinEditor::Internal::BinEditorDocumentThe Binary Editor cannot open empty files.Der Binäreditor kann keine leeren Dateien öffnen.File ErrorDateifehlerThe file is too big for the Binary Editor (max. 32GB).Die Datei ist zu groß für den Binäreditor (höchstens 32GB).Cannot open %1: %2Die Datei %1 kann nicht geöffnet werden: %2ClearCase::Internal::ClearCaseEditorWidgetAnnotate version "%1"Annotation für Version "%1"Core::Internal::CorePluginNo themes found in installation.Keine Themen in der Installation gefunden.The current date (ISO).Das aktuelle Datum (ISO).The current time (ISO).Die aktuelle Zeit (ISO).The current date (RFC2822).Das aktuelle Datum (RFC2822).The current time (RFC2822).Die aktuelle Zeit (RFC2822).The current date (Locale).Das aktuelle Datum (Locale).The current time (Locale).Die aktuelle Zeit (Locale).The configured default directory for projects.Das konfigurierte Vorgabeverzeichnis für Projekte.The directory last visited in a file dialog.Das zuletzt in einem Dateidialog genutzte Verzeichnis.Is %1 running on Windows?Läuft %1 auf Windows?Is %1 running on OS X?Läuft %1 auf OS X?Is %1 running on Linux?Läuft %1 auf Linux?Is %1 running on any unix-based platform?Läuft %1 auf einer UNIX-basierten Plattform?The path list separator for the platform.Das plattformspezifische Trennzeichen für Pfadlisten.The platform executable suffix.Die plattformspezifische Dateinamenserweiterung für ausführbare Dateien.The directory where %1 finds its pre-installed resources.Das Verzeichnis, in dem %1 seine vorinstallierten Ressourcen findet.The current date (QDate formatstring).Das aktuelle Datum (QDate Formatstring).The current time (QTime formatstring).Die aktuelle Zeit (QTime Formatstring).Generate a new UUID.Erzeuge eine neue UUID.A comment.Ein Kommentar.Create FolderVerzeichnis erzeugenCore::PromptOverwriteDialogOverwrite Existing FilesExistierende Dateien überschreibenThe following files already exist in the folder
%1.
Would you like to overwrite them?Die folgenden Dateien existieren bereits im Ordner
%1.
Sollen sie überschrieben werden?Core::ReadOnlyFilesDialogMixedGemischtMake WritableSchreibbar machenOpen with VCSÖffnen mittels VersionskontrollsystemSave AsSpeichern unterFailed to %1 FileFehler bei "%1" der Datei%1 file %2 from version control system %3 failed.Fehler bei "%1" der Datei %2 im Versionskontrollsystem %3.No Version Control System FoundEs konnte kein Versionskontrollsystem gefunden werdenCannot open file %1 from version control system.
No version control system found.Die Datei %1 im Versionskontrollsystem kann nicht geöffnet werden.
Es konnte kein Versionskontrollsystem gefunden werden.Cannot Set PermissionsFehler beim Setzen von DateizugriffsrechtenCannot set permissions for %1 to writable.Die Datei %1 konnte nicht schreibbar gemacht werden.Cannot Save FileDie Datei konnte nicht gespeichert werdenCannot save file %1Die Datei %1 kann nicht gespeichert werdenCanceled Changing PermissionsÄndern der Berechtigungen abgebrochenCould Not Change Permissions on Some FilesDie Berechtigungen konnten bei einigen Dateien nicht geändert werdenSee details for a complete list of files.Die komplette Dateiliste finden Sie unter Details.Change &Permission&Berechtigung ändernThe following files are not checked out yet.
Do you want to check them out now?Die folgenden Dateien sind noch nicht ausgecheckt.
Möchten Sie sie jetzt auschecken?Core::Internal::EditorManagerPrivateProperties...Eigenschaften...Revert File to SavedGespeicherten Stand wiederherstellenCtrl+WCtrl+WAlternative CloseSchließen (alternativ)Ctrl+F4Ctrl+F4Ctrl+Shift+WCtrl+Shift+WAlt+TabAlt+TabCtrl+TabCtrl+TabAlt+Shift+TabAlt+Shift+TabCtrl+Shift+TabCtrl+Shift+TabCtrl+Alt+LeftCtrl+Alt+LeftAlt+LeftAlt+LeftCtrl+Alt+RightCtrl+Alt+RightAlt+RightAlt+RightSplitTeilenMeta+E,2Meta+E,2Ctrl+E,2Ctrl+E,2Split Side by SideNebeneinander teilenMeta+E,3Meta+E,3Ctrl+E,3Ctrl+E,3Open in New WindowIn neuem Fenster öffnenMeta+E,4Meta+E,4Ctrl+E,4Ctrl+E,4Remove Current SplitAktuelle Teilung aufhebenMeta+E,0Meta+E,0Ctrl+E,0Ctrl+E,0Remove All SplitsAlle Teilungen aufhebenMeta+E,1Meta+E,1Ctrl+E,1Ctrl+E,1Go to Previous Split or WindowGehe zu vorheriger Teilung oder FensterMeta+E,iMeta+E,iCtrl+E,iCtrl+E,iGo to Next Split or WindowGehe zu nächster Editor-Ansicht oder zu nächstem FensterMeta+E,oMeta+E,oCtrl+E,oCtrl+E,oAd&vancedEr&weitertCurrent documentAktuelles DokumentX-coordinate of the current editor's upper left corner, relative to screen.X-Koordinate der linken, oberen Ecke des aktuellen Editors, relativ zum Bildschirm.Y-coordinate of the current editor's upper left corner, relative to screen.Y-Koordinate der linken, oberen Ecke des aktuellen Editors, relativ zum Bildschirm.Could not open "%1": Cannot open files of type "%2"."%1" konnte nicht geöffnet werden: Dateien des Typs "%2" können nicht geöffnet werden.Could not open "%1" for reading. Either the file does not exist or you do not have the permissions to open it."%1" konnte nicht zum Lesen geöffnet werden. Entweder gibt es die Datei nicht oder sie haben nicht die Berechtigung sie zu öffnen.Could not open "%1": Unknown error."%1" konnte nicht geöffnet werden: Unbekannter Fehler.<b>Warning:</b> This file was not opened in %1 yet.<b>Warnung:</b> Die Datei wurde noch nicht von %1 angefordert.OpenÖffnen<b>Warning:</b> You are changing a read-only file.<b>Warnung:</b> Sie ändern eine schreibgeschützte Datei.Make WritableSchreibbar machen&Save %1&Speichere %1Save %1 &As...Speichere %1 &unter...Revert %1 to SavedGespeicherten Stand von %1 wiederherstellenReload %1%1 neu ladenClose %1Schließe %1Close All Except %1Alle außer %1 schließenClose OthersAndere schließenCannot Open FileDatei kann nicht geöffnet werdenCannot open the file for editing with VCS.Die Datei konnte nicht zum Bearbeiten mit der Versionsverwaltung geöffnet werden.File ErrorDateifehlerRevert to SavedWiederherstellenYou will lose your current changes if you proceed reverting %1.Bei der Wiederherstellung von %1 gehen Ihre derzeitigen Änderungen verloren.ProceedWeiterCancelAbbrechenCancel && &DiffAbbrechen && &DiffCore::JsExpanderError in "%1": %2Fehler in "%1": %2Cannot convert result of "%1" to string.Das Ergebnis von "%1" kann nicht in eine Zeichenkette umgewandelt werden.Evaluate simple JavaScript statements.<br>The statements may not contain '{' nor '}' characters.Einfache JavaScript-Ausdrücke auswerten.<br>Die Ausdrücke dürfen weder '{' noch '}' enthalten.QCoreApplicationunnamedunbenanntCppEditor::Internal::CppEditorWidget&Refactor&RefactoringCvs::Internal::CvsEditorWidgetAnnotate revision "%1"Annotation für Revision "%1"Debugger::Internal::DebuggerPluginDebugDebugOption "%1" is missing the parameter.Das Kommandozeilenargument "%1" erfordert einen Parameter.Only one executable allowed.Nur eine ausführbare Datei erlaubt.The parameter "%1" of option "%2" does not match the pattern <handle>:<pid>.Der Parameter "%1" der Option "%2" entspricht nicht dem Muster <Handle>:<PID>.Invalid debugger option: %1Ungültiger Debugger-Kommandozeilenparameter: %1Process %1Prozess %1SymbolSymbolAddressAdresseCodeCodeSectionAbschnittNameNameSymbols in "%1"Symbole in "%1"FromVonToBisFlagsFlagsSections in "%1"Abschnitte in "%1"DebuggerCategory under which Analyzer tasks are listed in Issues viewDebuggerCannot start %1 without a project. Please open the project and try again.Kann %1 nicht ohne Projekt starten. Bitte das Projekt öffnen und nochmal versuchen.ProfileProfileReleaseReleasein Debug modeim Debug-Modusin Profile modeim Profile-Modusin Release modeim Release-Moduswith debug symbols (Debug or Profile mode)mit Debug-Symbolen (Debug- oder Profile-Modus)on optimized code (Profile or Release mode)auf optimiertem Programmcode (Profile- oder Release-Modus)Run %1 in %2 Mode?Soll %1 im %2-Modus ausgeführt werden?<html><head/><body><p>You are trying to run the tool "%1" on an application in %2 mode. The tool is designed to be used %3.</p><p>Run-time characteristics differ significantly between optimized and non-optimized binaries. Analytical findings for one mode may or may not be relevant for the other.</p><p>Running tools that need debug symbols on binaries that don't provide any may lead to missing function names or otherwise insufficient output.</p><p>Do you want to continue and run the tool in %2 mode?</p></body></html><html><head/><body><p>Sie versuchen das Werkzeug "%1" für eine Anwendung im %2-Modus auszuführen. Das Werkzeug ist dafür vorgesehen %3 ausgeführt zu werden.</p><p>Die Laufzeitcharakteristik von optimierten und nicht optimierten Maschinenprogrammen unterscheidet sich stark. Ergebnisse einer Analyse des einen Modus können, müssen aber nicht auf den anderen Modus übertragbar sein.</p><p>Werkzeuge, die Debug-Symbole benötigen, auf Dateien auszuführen, die diese nicht enthalten, kann zu fehlenden Funktionsnamen oder anderweitig unbrauchbaren Ergebnissen führen.</p><p>Wollen Sie fortfahren und das Werkzeug im %2-Modus ausführen?</p></body></html>Unable to create a debugging engine. Please select a Debugger Setting from the Run page of the project mode.Eine Debugging-Engine kann nicht erzeugt werden. Bitte wählen Sie in der Ausführungskonfiguration im Projekte-Modus eine Debuggereinstellung.Unable to create a debugging engine.Eine Debugging-Engine kann nicht erzeugt werden.Some breakpoints cannot be handled by the debugger languages currently active, and will be ignored.
Affected are breakpoints %1Einige Haltepunkte werden von den Debuggern der gegenwärtig aktiven Sprachen nicht unterstützt und werden daher nicht berücksichtigt.
Dies betrifft die Haltepunkte %1Debugging complex command lines is currently not supported on Windows.Komplexe Kommandozeilen werden beim Debuggen unter Windows gegenwärtig nicht unterstützt.Not enough free ports for QML debugging.Nicht genügend freie Ports für das QML-Debuggen vorhanden.Install &Debug InformationInstalliere &DebuginformationenTries to install missing debug information.Versucht fehlende Debuginformationen zu installieren.FormEditorWWidget boxWidget-BoxObject InspectorObjektanzeigeProperty EditorEigenschaftenSignals && Slots EditorSignals und SlotsAction EditorAktionseditorWidget BoxWidget-BoxEdit WidgetsWidgets bearbeitenF3F3Edit Signals/SlotsSignals und Slots bearbeitenF4F4Edit BuddiesBuddies bearbeitenEdit Tab OrderTabulatorreihenfolge bearbeitenMeta+Shift+HMeta+Shift+HCtrl+HCtrl+HMeta+LMeta+LCtrl+LCtrl+LMeta+Shift+GMeta+Shift+GCtrl+GCtrl+GMeta+JMeta+JCtrl+JCtrl+JAlt+Shift+RAlt+Shift+RAbout Qt Designer Plugins...Über Qt Designer-Plugins...Preview inVorschau inDesignerDesignerThis file can only be edited in <b>Design</b> mode.Datei kann nur im <b>Design</b>-Modus bearbeitet werden.Switch ModeModus umschaltenThe image could not be created: %1Das Bild konnte nicht erstellt werden: %1ProjectExplorer::JsonWizard"data" for a "Form" page needs to be unset or an empty object."data" darf für eine "Form"-Seite nicht gesetzt sein oder muss ein leeres Objekt sein.Check whether a variable exists.<br>Returns "true" if it does and an empty string if not.Überpüfe, ob eine Variable existiert.<br>Gibt "true" zurück, wenn sie existiert, sonst eine leere Zeichenkette.Could not determine target path. "TargetPath" was not set on any page.Konnte den Zielpfad nicht bestimmen. "TargetPath" wurde auf keiner Seite gesetzt.File Generation FailedDateierzeugung gescheitertThe wizard failed to generate files.<br>The error message was: "%1".Der Wizard scheiterte beim Erzeugen von Dateien.<br>Die Fehlermeldung war: "%1".Failed to Overwrite FilesDateien konnten nicht überschrieben werdenFailed to Format FilesDateien konnten nicht formatiert werdenFailed to Write FilesDateien konnten nicht geschrieben werdenFailed to Post-Process FilesDateien konnten nicht nachbearbeitet werdenFailed to Polish Files"Polish" von Dateien gescheitertFailed to Open FilesDateien konnten nicht geöffnet werden"%1" does not exist in the file system."%1" gibt es nicht im Dateisystem.No file to open found in "%1".Keine Datei zum Öffnen in "%1" gefunden.Failed to open project.Das Projekt konnte nicht geöffnet werden.Failed to open project in "%1".Es konnte kein Projekt in "%1" geöffnet werden.Cannot Open ProjectProjekt kann nicht geöffnet werdenWhen processing "%1":<br>%2Bei der Verarbeitung von "%1":<br/>%2Failed to open "%1" as a project.Konnte "%1" nicht als Projekt öffnen.Failed to open an editor for "%1".Es konnte kein Editor für "%1" geöffnet werden.When parsing fields of page "%1": %2Bei der Auswertung der Felder der Seite "%1": %2"data" for a "File" page needs to be unset or an empty object."data" darf für eine "File"-Seite nicht gesetzt sein oder muss ein leeres Objekt sein.Error parsing "%1" in "Kits" page: %2Fehler beim Auswerten von "%1" auf "Kits"-Seite: %2"data" must be a JSON object for "Kits" pages."data" muss für "Kits"-Seiten ein JSON-Objekt sein."Kits" page requires a "%1" set.Für eine "Kits"-Seite muss "%1" angegeben werden."data" must be empty or a JSON object for "Project" pages."data" muss für "Project"-Seiten leer oder ein JSON-Objekt sein.Invalid regular expression "%1" in "%2". %3Ungültiger regulärer Ausdruck "%1" in "%2". %3"data" for a "Summary" page can be unset or needs to be an object."data" muss für eine "Summary"-Seite nicht gesetzt oder ein Objekt sein."data" must be a JSON object for "VcsConfiguration" pages.Do not translate "VcsConfiguration", because it is the id of a page."data" muss für "VcsConfiguration"-Seiten ein JSON-Objekt sein."VcsConfiguration" page requires a "vcsId" set.Do not translate "VcsConfiguration", because it is the id of a page."VcsConfiguration"-Seite benötigt eine "vcsId".Class name:Klassenname:<Custom><Benutzerdefiniert>Base class:Basisklasse:%{BaseCB}%{BaseCB}Include QObjectQObject einbindenInclude QWidgetQWidget einbindenInclude QMainWindowQMainWindow einbindenInclude QDeclarativeItem - Qt Quick 1QDeclarativeItem einbinden - Qt Quick 1Include QQuickItem - Qt Quick 2QQuickItem einbinden - Qt Quick 2Include QSharedDataQSharedData einbinden%{JS: Cpp.classToFileName('%{Class}', '%{JS: Util.preferredSuffix('text/x-c++hdr')}')}%{JS: Cpp.classToFileName('%{Class}', '%{JS: Util.preferredSuffix('text/x-c++hdr')}')}Header file:Header-Datei:%{JS: Cpp.classToFileName('%{Class}', '%{JS: Util.preferredSuffix('text/x-c++src')}')}%{JS: Cpp.classToFileName('%{Class}', '%{JS: Util.preferredSuffix('text/x-c++src')}')}Source file:Quelldatei:Path:Pfad:Define ClassKlasse definierenDetailsDetailsProject ManagementProjektverwaltungSummaryZusammenfassungCreates a C++ header and a source file for a new class that you can add to a C++ project.Erzeugt jeweils eine C++-Header- und -Quelldatei für eine neue Klasse, die Sie zu einem C++-Projekt hinzufügen können.C++C++C++ ClassC++-KlasseCustomize header rowKopfzeile anpassenItems are editableEinträge sind änderbarRows and columns can be addedZeilen und Spalten können hinzugefügt werdenRows and columns can be removedZeilen und Spalten können entfernt werdenFetch data dynamicallyDaten dynamisch abfragenDefine Item Model ClassItem Model-Klasse definierenCreates a Qt item model.Erzeugt ein Qt Item Model.QtQtQt Item ModelQt Item ModelImport QtCoreQtCore importierenImport QtWidgetsQtWidgets importierenImport QtQuickQtQuick importieren%{JS: Util.fileName('%{Class}', '%{JS: Util.preferredSuffix('text/x-python')}')}%{JS: Util.fileName('%{Class}', '%{JS: Util.preferredSuffix('text/x-python')}')}Creates new Python class file.Erzeugt eine neue Python-Klassendatei.PythonPythonPython ClassPython-KlasseComponent name:Komponentenname:%{Class}Form%{Class}-FormularComponent form name:Komponentenformularname:Creates a Qt Quick Designer UI form along with a matching QML file for implementation purposes. You can add the form and file to an existing Qt Quick Project.Erstellt ein Qt-Quick-Designer-UI-Formular mit zugehöriger QML-Datei für Implementierungszwecke. Sie können Formular und Datei zu einem existierenden Qt-Quick-Projekt hinzufügen.QtQuick UI FileQtQuick UI-DateiLocationPfadThis wizard creates a simple unit test project.Dieser Assistent erstellt ein einfaches Unit-Test-Projekt.Test framework:Test Framework:Test case name:Testfallname:Test set name:Testreihenname:Creates a new unit test project. Unit tests allow you to verify that the code is fit for use and that there are no regressions.Erstellt ein neues Unit-Test-Projekt. Unit-Tests können sicherstellen, dass Quelltext seine Aufgabe erfüllt und keine Regressionen enthält.Creates a C++ header file that you can add to a C++ project.Erzeugt eine C++-Headerdatei, die Sie zu einem C++-Projekt hinzufügen können.C++ Header FileC++-Header-DateiCreates a C++ source file that you can add to a C++ project.Erzeugt eine C++-Quelldatei, die Sie zu einem C++-Projekt hinzufügen können.C++ Source FileC++-QuelldateiChoose a Form TemplateFormularvorlage auswählenForm TemplateFormularvorlageCreates a Qt Designer form that you can add to a Qt Widget Project. This is useful if you already have an existing class for the UI business logic.Erstellt ein Qt-Designer-Formular, das Sie zu einem Qt Widget-Projekt hinzufügen können. Dies ist nützlich, wenn Sie bereits eine Klasse für die Anwendungslogik haben.Qt Designer FormQt-Designer-FormularCreates a Java file with boilerplate code.Erzeugt eine Java-Datei mit allgemeingültigem Quelltext.JavaJavaJava FileJava-DateiStateless libraryZustandslose BibliothekOptionsEinstellungenCreates a JavaScript file.Erzeugt eine JavaScript-Datei.JS FileJS-DateiQt 5.12Qt 5.12Model name:Modellname:Location:Speicherort:Model Name and LocationModellname und -speicherortCreates a new empty model with an empty diagram.Erzeugt ein neues leeres Modell mit einem leeren Diagramm.ModelingModellierungModelModellCreates an empty Nim script file using UTF-8 charset.Erzeugt eine leere Nim-Datei, die den UTF-8 Zeichensatz verwendet.Nim Script FileNim-SkriptdateiCreates an empty Python script file using UTF-8 charset.Erzeugt eine leere Python-Skriptdatei mit UTF-8-Zeichensatz.Python FilePython-DateiCreates a Qt Resource file (.qrc).Erzeugt eine Qt Ressourcen-Datei (.qrc).Qt Resource FileQt Ressourcen-DateiCreates a QML file with boilerplate code, starting with "import QtQuick 2.0".Erzeugt eine QML-Datei mit allgemeingültigem Quelltext, beginnend mit "import QtQuick 2.0".QML File (Qt Quick 2)QML-Datei (Qt Quick 2)Creates a scratch buffer using a temporary file.Erzeugt einen Notizbereich in Form einer temporären Datei.GeneralAllgemeinScratch BufferNotizbereichState chart name:Zustandsdiagrammname:Creates a new empty state chart.Erzeugt ein neues leeres Zustandsdiagramm.Creates an empty file.Erzeugt eine leere Datei.Empty FileLeere DateiProject LocationProjektverzeichnisqmakeqmakeCMakeCMakeQbsQbsBuild system:Build-System:Define Build SystemSeems to be the headline above a combo-box.Build-System auswählenBuild SystemBuild-SystemKit SelectionKit-AuswahlKitsKitsNon-Qt ProjectProjekt ohne QtPlain C ApplicationReine C-AnwendungPlain C++ ApplicationReine C++-AnwendungThis wizard creates a simple Qt-based console application.Dieser Assistent erzeugt eine einfache Qt-basierte Konsolenanwendung.Creates a project containing a single main.cpp file with a stub implementation.
Preselects a desktop Qt for building the application if available.Erstellt ein Projekt, das aus einer main.cpp-Datei mit einem Implementationsrumpf besteht.
Wählt eine für Desktop-Entwicklung geeignete Qt-Version aus, sofern sie verfügbar ist.ApplicationAnwendungQt Console ApplicationQt KonsolenanwendungCreates a simple C application with no dependencies.Erstellt eine einfache C-Anwendung ohne Abhängigkeiten.Creates a simple C++ application with no dependencies.Erstellt eine einfache C++-Anwendung ohne Abhängigkeiten.Qt 5.10Qt 5.10Qt 5.9Qt 5.9Qt 5.8Qt 5.8DefaultVorgabeThis wizard creates an empty .pro file.Dieser Assistent erzeugt eine leere .pro-Datei.Creates a qmake-based project without any files. This allows you to create an application without any default classes.Erzeugt ein qmake-basiertes Projekt ohne Dateien. So können Sie eine Anwendung ohne irgendwelche Vorgaben erstellen.Other ProjectAnderes ProjektEmpty qmake ProjectLeeres qmake-ProjektDefine Project DetailsProjektdetails festlegenQt 5.6Qt 5.6Minimal required Qt version:Mindestens benötigte Qt-Version:ConfigurationKonfigurationPlease configure <b>%{vcsName}</b> now.Would adding "jetzt" really make it better?Bitte konfigurieren Sie <b>%{vcsName}</b>.Repository:Repository:%{defaultDir}%{defaultDir}Directory:Verzeichnis:Creates a vertex shader in the Desktop OpenGL Shading Language (GLSL). Vertex shaders transform the positions, normals and texture coordinates of triangles, points and lines rendered with OpenGL.Erzeugt einen Vertex Shader in der Desktop OpenGL Shading Language (GLSL). Vertex Shader transformieren Positionen, Normalen und Texturkoordinaten von Dreiecken, Punkten und Linien, die mit OpenGL gezeichnet werden.Creates a vertex shader in the OpenGL/ES 2.0 Shading Language (GLSL/ES). Vertex shaders transform the positions, normals and texture coordinates of triangles, points and lines rendered with OpenGL.Erzeugt einen Vertex Shader in der OpenGL/ES 2.0 Shading Language (GLSL/ES). Vertex Shader transformieren Positionen, Normalen und Texturkoordinaten von Dreiecken, Punkten und Linien, die mit OpenGL gezeichnet werden."%{JS: Util.toNativeSeparators('%{TargetPath}')}" exists in the filesystem."%{JS: Util.toNativeSeparators('%{TargetPath}')}" ist im Dateisystem vorhanden.Qt TestQt TestGUI ApplicationGUI-AnwendungRequires QApplicationErfordert QApplicationGenerate initialization and cleanup codeCode für Initialisierung und Bereinigung erzeugenEnable C++11C++11 aktivierenGoogletest repository:Googletest Repository:Project and Test InformationProjekt- und TestinformationenAuto Test ProjectAutotest-ProjektCreates an empty Nim file using UTF-8 charset.Erzeugt eine leere Nim-Datei, die den UTF-8 Zeichensatz verwendet.NimNimNim FileNim-DateiState Chart Name and LocationZustandsdiagrammname und OrtState ChartZustandsdiagrammCreates a simple Nim application.Erzeugt eine einfache Nim-Anwendung.Nim ApplicationNim-AnwendungQt 5.7Qt 5.7Creates a Qt Quick 2 UI project with a QML entry point. To use it, you need to have a QML runtime environment such as qmlscene set up.
Use this only if you are prototyping. You cannot create a full application with this. Consider using a Qt Quick Application project instead.Erstellt ein Qt Quick 2 UI-Projekt mit QML-Einsprungpunkt. Um es zu verwenden, brauchen Sie eine QML-Laufzeitumgebung wie qmlscene.
Benutzen Sie dies nur für Prototypen. Sie können damit keine vollständige Anwendung erstellen. Vielleicht ist ein Qt Quick-Anwendungsprojekt besser geeignet.Qt Quick UI PrototypeQt Quick UI-PrototypUse Qt Virtual KeyboardQt Virtual Keyboard verwendenGoogle TestGoogle TestQt Quick TestQt Quick TestQt 5.11Qt 5.11Creates a scratch model using a temporary file.Erzeugt ein Modell in einer temporären Datei.Scratch ModelModellentwurfCreates a Qt Quick application that contains an empty window.Erstellt eine Qt Quick-Anwendung, die ein leeres Fenster enthält.Qt Quick Application - EmptyQt Quick-Anwendung - LeerMaterial LightMaterial LightMaterial DarkMaterial DarkUniversal LightUniversal LightUniversal DarkUniversal DarkUniversal SystemUniversal SystemFusion (Qt 5.10+)Fusion (Qt 5.10+)Imagine (Qt 5.10+)Imagine (Qt 5.10+)Qt Quick Controls Style:Qt Quick Controls-Stil:Creates a Qt Quick Controls application with a ScrollView.Erstellt eine Qt Quick-Anwendung mit einer ScrollView.Qt Quick Application - ScrollQt Quick-Anwendung - ScrollCreates a Qt Quick Controls application with a StackView to display content, and a Drawer and ToolBar for navigation.Erstellt eine Qt Quick-Anwendung mit einer StackView um Inhalte anzuzeigen sowie einem Drawer und einer ToolBar zur Navigation.Qt Quick Application - StackQt Quick-Anwendung - StackCreates a Qt Quick Controls application with a SwipeView for navigation.Erstellt eine Qt Quick-Anwendung mit einer SwipeView zur Navigation.Qt Quick Application - SwipeQt Quick-Anwendung - SwipeUse existing directoryVorhandenes Verzeichnis verwendenProceed with cloning the repository, even if the target directory already exists.Das Klonen des Repositorys fortsetzen, selbst wenn das Zielverzeichnis bereits existiert.StackedStackedMake the new branch depend on the availability of the source branch.Den neuen Branch von der Verfügbarkeit des Quell-Branches abhängig machen.StandaloneEigenständigDo not use a shared repository.Kein geteiltes Repository verwenden.Bind new branch to source locationNeuen Branch an Quelle bindenBind the new branch to the source location.Den neuen Branch an die Quelle binden.Switch checkoutCheckout umstellenSwitch the checkout in the current directory to the new branch.Stellt den Checkout im aktuellen Verzeichnis auf neuen Branch um.HardlinkHardlinkUse hard-links in working tree.Hardlinks im Dateibaum verwenden.No working-treeKein DateibaumDo not create a working tree.Keinen Dateibaum erzeugen.Revision:Revision:Specify repository URL, checkout directory, and path.Geben Sie Repository-URL, Checkout-Verzeichnis und Pfad an.Running Bazaar branch...Führe Bazaar branch aus...CloneKlonenClones a Bazaar branch and tries to load the contained project.Klont einen Bazaar-Branch und versucht, das darin enthaltene Projekt zu laden.Import ProjectProjekt importierenBazaar Clone (Or Branch)Bazaar-Klon (oder Branch)Module:Modul:Specify module and checkout directory.Geben Sie Modul und Checkout-Verzeichnis an.Running CVS checkout...Führe CVS checkout aus...CheckoutAuscheckenChecks out a CVS repository and tries to load the contained project.Erstellt einen Checkout eines CVS-Repositorys und versucht, das darin enthaltene Projekt zu laden.CVS CheckoutCVS-Checkout<default branch><vorgegebener Branch>Branch:Branch:RecursiveRekursivRecursively initialize submodules.Submodule rekursiv initialisieren.Specify repository URL, branch, checkout directory, and path.Geben Sie Repository-URL, Branch, Checkout-Verzeichnis und Pfad an.Running Git clone...Führe Git clone aus...Clones a Git repository and tries to load the contained project.Klont ein Git-Repository und versucht, das darin enthaltene Projekt zu laden.Git CloneGit CloneRunning Mercurial clone...Führe Mercurial clone aus...Clones a Mercurial repository and tries to load the contained project.Klont ein Mercurial-Repository und versucht, das darin enthaltene Projekt zu laden.Mercurial CloneMercurial CloneTrust Server CertificateTrust Server-ZertifikatRunning Subversion checkout...Führe Subversion checkout aus...Checks out a Subversion repository and tries to load the contained project.Erstellt einen Checkout eines Subversion-Repositorys und versucht, das darin enthaltene Projekt zu laden.Subversion CheckoutSubversion-CheckoutCreates a fragment shader in the Desktop OpenGL Shading Language (GLSL). Fragment shaders generate the final pixel colors for triangles, points and lines rendered with OpenGL.Erzeugt einen Fragment Shader in der Desktop OpenGL Shading Language (GLSL). Fragment Shader erzeugen abschließend die Pixelfarben für mit OpenGL gerenderte Dreiecke, Punkte und Linien.GLSLGLSLFragment Shader (Desktop OpenGL)Fragment Shader (Desktop OpenGL)Vertex Shader (Desktop OpenGL)Vertex Shader (Desktop OpenGL)Creates a fragment shader in the OpenGL/ES 2.0 Shading Language (GLSL/ES). Fragment shaders generate the final pixel colors for triangles, points and lines rendered with OpenGL.Erzeugt einen Fragment Shader in der OpenGL/ES 2.0 Shading Language (GLSL/ES). Fragment Shader erzeugen abschließend die Pixelfarben für mit OpenGL gerenderte Dreiecke, Punkte und Linien.Fragment Shader (OpenGL/ES 2.0)Fragment Shader (OpenGL/ES 2.0)Vertex Shader (OpenGL/ES 2.0)Vertex Shader (OpenGL/ES 2.0)FakeVimUnknown option: %1Unbekannte Option: %1Argument must be positive: %1=%2Das Argument muss positiv sein: %1=%2Use Vim-style EditingVim benutzenRead .vimrc.vimrc lesenPath to .vimrcPfad zu .vimrcMark "%1" not set.Die Marke "%1" ist nicht gesetzt.Recursive mappingRekursive Zuordnung%1%2%%1%2%%1All%1AlleNot implemented in FakeVim.In FakeVim nicht implementiert.Type Alt-V, Alt-V to quit FakeVim mode.Alt-V, Alt-V beendet den FakeVim-Modus.Unknown option:Unbekannte Option:Invalid argument:Ungültiges Argument:Trailing characters:Nachfolgende Zeichen:Move lines into themselves.Zeilen überlappen.%n lines moved.Eine Zeile verschoben.%n Zeilen verschoben.File "%1" exists (add ! to override)Die Datei "%1" existiert bereits (Fügen Sie ! an, um sie zu überschreiben)Cannot open file "%1" for writingDie Datei "%1" kann nicht zum Schreiben geöffnet werden"%1" %2 %3L, %4C written."%1" %2 %3 Zeilen mit %4 Zeichen geschrieben. [New] [Neu] Cannot open file "%1" for readingDie Datei "%1" kann nicht zum Lesen geöffnet werden"%1" %2L, %3C"%1" %2 Zeilen mit %3 Zeichen%n lines filtered.Eine Zeile gefiltert.%n Zeilen gefiltert.Cannot open file %1Die Datei "%1" kann nicht geöffnet werdenNot an editor command: %1Kein Editor-Kommando: %1Invalid regular expression: %1Ungültiger regulärer Ausdruck: %1Pattern not found: %1Muster nicht gefunden: %1Search hit BOTTOM, continuing at TOP.Die Suche hat das Ende erreicht, setze am Anfang fort.Search hit TOP, continuing at BOTTOM.Die Suche hat den Anfang erreicht, setze am Ende fort.Search hit BOTTOM without match for: %1Die Suche hat das Ende erreicht, ohne %1 zu findenSearch hit TOP without match for: %1Die Suche hat den Anfang erreicht, ohne %1 zu finden%n lines indented.Eine Zeile eingerückt.%n Zeilen eingerückt.%n lines %1ed %2 time.%1 auf eine Zeile %2 mal angewandt.%1 auf %n Zeilen %2 mal angewandt.%n lines yanked.Eine Zeile kopiert.%n Zeilen kopiert.Already at oldest change.Älteste Änderung erreicht.Already at newest change.Neueste Änderung erreicht.GeneralAllgemeinFakeVimFakeVimKeep empty to use the default path, i.e. %USERPROFILE%\_vimrc on Windows, ~/.vimrc otherwise.Leer lassen, um den Vorgabepfad zu verwenden, d.h. %USERPROFILE%\_vimrc auf Windows, ansonsten ~/.vimrc.Default: %1Vorgabe: %1Ex Command MappingZuordnung von Ex-KommandosEx Trigger ExpressionEx-Trigger-AusdruckResetZurücksetzenReset to default.Auf Vorgabe zurücksetzen.Regular expression:Regulärer Ausdruck:Ex CommandEx-KommandoActionAktionCommandKommandoUser Command MappingZuordnung benutzerdefinierter AktionenUser command #%1Benutzerdefinierte Aktion #%1Alt+V,Alt+VAlt+V,Alt+VMeta+Shift+V,Meta+Shift+VMeta+Shift+V,Meta+Shift+VExecute User Action #%1Benutzerdefinierte Aktion #%1 ausführenAlt+V,%1Alt+V,%1Meta+Shift+V,%1Meta+Shift+V,%1"%1" %2 %3L, %4C written"%1" %2 %3 Zeilen mit %4 Zeichen geschriebenFile not savedDatei nicht gespeichertSaving succeededGespeichert%n files not savedEine Datei nicht gespeichert%n Dateien nicht gespeichertGit::Internal::GitEditorWidget&Blame %1&Blame %1Blame &Parent Revision %1Blame der über&geordneten Revision %1Chunk successfully stagedChunk wurde für Commit vorgesehenStage Chunk...Chunk für Commit vorsehen...Unstage Chunk...Chunk aus Commit entfernen...Cherr&y-Pick Change %1Cherr&y-Pick von Änderung %1Re&vert Change %1Änder&ung %1 rückgängig machenC&heckout Change %1Änderung %1 ausc&hecken&Log for Change %1&Log für Änderung %1&Reset to Change %1Zu&rücksetzen auf Änderung %1&Hard&Hard&Mixed&Mixed&Soft&SoftGlslEditor::Internal::GlslEditorPluginGLSLGLSL sub-menu in the Tools menuGLSLHelpViewerOpen Link as New PageVerweis in neuer Seite öffnenOpen Link in WindowVerweis in Fenster öffnenMercurial::Internal::MercurialEditorWidget&Annotate %1&Annotate %1Annotate &parent revision %1Annotation der über&geordneten Revision %1Perforce::Internal::PerforceEditorWidgetAnnotate change list "%1"Annotation der Change-Liste "%1"ProjectExplorer::JsonFieldPageField is not an object.Feld ist kein Objekt.Field has no name.Feld hat keinen Namen.Line Edit Validator ExpanderLine Edit Validator ExpanderThe text edit input to fix up.Zu korrigierende Textfeldeingabe.Field "%1" has no type.Feld "%1" hat keinen Typ.Field "%1" has unsupported type "%2".Feld "%1" hat nicht unterstützten Typ "%2".When parsing Field "%1": %2Beim Auswerten des Feldes "%1": %2Label ("%1") data is not an object.Label ("%1") data ist kein Objekt.Label ("%1") has no trText.Label ("%1") hat kein trText.Spacer ("%1") data is not an object.Spacer ("%1") data ist kein Objekt.Spacer ("%1") property "factor" is no integer value.Spacer ("%1") Eigenschaft "factor" ist kein ganzzahliger Wert.LineEdit ("%1") data is not an object.LineEdit ("%1") data ist kein Objekt.LineEdit ("%1") has an invalid regular expression "%2" in "validator".LineEdit ("%1") hat einen ungültigen regulären Ausdruck "%2" in "validator".TextEdit ("%1") data is not an object.TextEdit ("%1") data ist kein Objekt.CheckBox ("%1") data is not an object.CheckBox ("%1") data ist kein Objekt.CheckBox ("%1") values for checked and unchecked state are identical.CheckBox ("%1")-Werte für checked- und unchecked-Status sind indentisch.No JSON lists allowed inside List items.In List-Elementen sind keine JSON-Listen erlaubt.No "key" found in List items.Kein "key" in List-Elementen gefunden.%1 ("%2") data is not an object.%1 ("%2") data ist kein Objekt.%1 ("%2") "index" is not an integer value.%1 ("%2") "index" ist kein ganzzahliger Wert.%1 ("%2") "disabledIndex" is not an integer value.%1 ("%2") "disabledIndex" ist kein ganzzahliger Wert.%1 ("%2") "items" missing.%1 ("%2") "items" fehlt.%1 ("%2") "items" is not a JSON list.%1 ("%2") "items" ist keine JSON-Liste.PathChooser data is not an object.PathChooser data ist kein Objekt.kind "%1" is not one of the supported "existingDirectory", "directory", "file", "saveFile", "existingCommand", "command", "any".Wert von "kind" "%1" ist keiner der unterstützten "existingDirectory", "directory", "file", "saveFile", "existingCommand", "command", "any".Files data list entry is not an object.Files data list entry ist kein Objekt.Source and target are both empty.Quelle und Ziel sind beide leer.ProjectExplorer::JsonProjectPageuntitledFile path suggestion for a new project. If you choose to translate it, make sure it is a valid path name without blanks and using only ascii chars.untitledProjectExplorer::JsonSummaryPageFailed to Commit to Version ControlKonnte keinen Commit im Versionskontrollsystem ausführenError message from Version Control System: "%1".Fehlermeldung vom Versionskontrollsystem: "%1".Failed to Add to ProjectKonnte nicht zu Projekt hinzufügenFailed to add subproject "%1"
to project "%2".Das untergeordnete Projekt "%1"
konnte dem Projekt "%2" nicht hinzugefügt werden.Failed to add one or more files to project
"%1" (%2).Einige Dateien (%2) konnten nicht zum Projekt "%1" hinzugefügt werden.ProjectExplorer::JsonWizardFactoryGenerator is not a object.Generator ist kein Objekt.Generator has no typeId set.Für Generator ist keine typeId angegeben.TypeId "%1" of generator is unknown. Supported typeIds are: "%2".TypeId "%1" des Generators ist unbekannt. Unterstützte typeIds sind: "%2".Page is not an object.Page ist kein Objekt.Page has no typeId set.Für Page ist keine typeId angegeben.TypeId "%1" of page is unknown. Supported typeIds are: "%2".TypeId "%1" der Page ist unbekannt. Unterstützte typeIds sind: "%2".Page with typeId "%1" has invalid "index".Page mit typeId "%1" hat ungültigen "index".Path "%1" does not exist when checking Json wizard search paths.
Pfad "%1" existiert nicht in Json-Wizard Suchpfaden.
Checking "%1" for %2.
Prüfe "%1" für %2.
* Failed to parse "%1":%2:%3: %4
* Konnte "%1" nicht auswerten: %2:%3: %4
* Did not find a JSON object in "%1".
* Kein JSON-Objekt in "%1" gefunden.
* Configuration found and parsed.
* Konfiguration gefunden und ausgewertet.
* Version %1 not supported.
* Version %1 nicht unterstützt.
The platform selected for the wizard.Die für den Assistenten ausgewählte Plattform.The features available to this wizard.Die für diesen Assistenten verfügbaren Eigenschaften.The plugins loaded.Die geladenen Plugins."kind" value "%1" is not "class" (deprecated), "file" or "project"."kind"-Wert "%1" ist nicht "class" (veraltet), "file" oder "project"."kind" is "file" or "class" (deprecated) and "%1" is also set."kind" ist "file" oder "class" (veraltet) und "%1" ist auch gesetzt.Icon file "%1" not found.Symboldatei "%1" nicht gefunden.Image file "%1" not found.Bilddatei "%1" nicht gefunden.* Failed to create: %1
* Konnte nicht erzeugen: %1
JsonWizard: "%1" not found
JsonWizard: "%1" nicht gefunden
key not found.Schlüsselwert nicht gefunden.Expected an object or a list.Ein Objekt oder eine Liste wurden erwartet.No id set.Keine ID angegeben.No category is set.Keine category angegeben.No displayName set.Kein displayName angegeben.No displayCategory set.Keine displayCategory angegeben.No description set.Keine description angegeben.When parsing "generators": %1Beim Auswerten von "generators": %1When parsing "pages": %1Beim Auswerten von "pages": %1ProjectExplorer::JsonWizardGenerator%1 [folder]%1 [Verzeichnis]%1 [symbolic link]%1 [symbolischer Link]%1 [read only]%1 [schreibgeschützt]The directory %1 contains files which cannot be overwritten:
%2.Das Verzeichnis %1 enthält Dateien, die nicht überschrieben werden können:
%2.ProjectExplorer::EnvironmentKitInformationThe environment setting value is invalid.Der Wert der Umgebungseinstellung ist ungültig.EnvironmentUmgebungProjectExplorer::Internal::KitEnvironmentConfigWidgetChange...Ändern...Environment:Umgebung:Additional build environment settings when using this kit.Zusätzliche Build-Umgebungseinstellungen bei Benutzung dieses Kits.No changes to apply.Keine anzuwendenden Änderungen.Force UTF-8 MSVC compiler outputUTF-8-Ausgabe von MSVC-Compiler erzwingenEither switches MSVC to English or keeps the language and just forces UTF-8 output (may vary depending on the used MSVC compiler).Stellt MSVC entweder auf Englisch um, oder behält die Sprache bei und erzwingt UTF-8-Ausgabe - abhängig vom benutzen MSVC-Compiler.ProjectExplorer::ProjectProjectProjektProject NameProjektnameKit is not valid.Kit ist ungültig.Incompatible KitInkompatibles KitKit %1 is incompatible with kit %2.Das Kit %1 passt nicht zu Kit %2.Build configurations:Erstellungskonfigurationen:Deploy configurations:Deployment-Konfigurationen:Run configurations:Ausführungskonfigurationen:Partially Incompatible KitTeilweise inkompatibles KitSome configurations could not be copied.Einige Konfigurationen konnten nicht kopiert werden.ProjectExplorer::TargetTarget SettingsZieleinstellungenSource directoryQuellverzeichnisQmlJSEditor::Internal::QmlJSEditorWidgetShow Qt Quick ToolBarQt-Quick-Werkzeugleiste anzeigenCode Model Not AvailableCodemodell nicht verfügbarCode model not available.Codemodell nicht verfügbar.Code Model of %1Codemodell von %1RefactoringRefactoringResourceEditor::Internal::PrefixLangDialogPrefix:Präfix:Language:Sprache:Subversion::Internal::SubversionEditorWidgetAnnotate revision "%1"Annotation für Revision "%1"TextEditor::TextDocumentDiff Against Current FileMit aktueller Datei vergleichenOpening FileÖffne DateiTextEditor::TextEditorWidgetPrint DocumentDokument druckenFile ErrorDateifehlerThe text is too large to be displayed (%1 MB).Texte dieser Größe (%1 MB) können nicht angezeigt werden.<b>Error:</b> Could not decode "%1" with "%2"-encoding. Editing not possible.<b>Fehler:</b> Die Datei "%1" kann nicht mit der Zeichenkodierung "%2" dargestellt werden. Sie kann nicht bearbeitet werden.Select EncodingZeichenkodierung auswählenOther annotations:Andere Annotationen:Zoom: %1%Vergrößerung: %1%Delete UTF-8 BOM on SaveUTF-8 BOM beim Speichern entfernenAdd UTF-8 BOM on SaveUTF-8 BOM beim Speichern hinzufügenLine: %1, Col: %2Zeile: %1, Spalte: %2Line: 9999, Col: 999Zeile: 9999, Spalte: 999TextEditor::TextEditorActionHandler<line>:<column><Zeilennummer>:<Spaltennummer>VcsBase::VcsOutputWindowOpen "%1""%1" öffnenClearLöschenVersion ControlVersionskontrolleRunning: %1 %2Führe aus: %1 %2Running in %1: %2 %3Führe in %1 aus: %2 %3Help::Internal::IndexWindow&Look for:&Suche nach:Open LinkVerweis öffnenOpen Link as New PageVerweis in neuer Seite öffnenRowLabel[unknown][unbekannt]Core::Internal::SystemSettingsSystemSystemTerminal:Terminal:Warn before opening text files greater thanWarnen vor dem Öffnen von Dateien größer alsMBMBAuto-save modified filesAutomatisch Sicherungskopien der geänderten Dateien erstellenInterval:Intervall:minunit for minutesminWhen files are externally modified:Wenn externe Änderungen an Dateien festgestellt werden:Always AskStets fragenReload All Unchanged EditorsAlle Dateien in ungeänderten Editoren neu ladenIgnore ModificationsÄnderungen ignorierenPatch command:Patch-Kommando:??Reset to default.File BrowserAuf Vorgabe zurücksetzen.ResetZurücksetzenExternal file browser:Externer Dateimanager:Reset to default.TerminalAuf Vorgabe zurücksetzen.File system case sensitivity:Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung:Command line arguments used for "%1".Kommandozeilenargumente für "%1".Command used for reverting diff chunks.Kommando zum Zurücksetzen von einzelnen Änderungen in Diff-Anzeige.Automatically creates temporary copies of modified files. If %1 is restarted after a crash or power failure, it asks whether to recover the auto-saved content.Erstellt automatisch temporäre Kopien geänderter Dateien. Beim Neustart von %1 nach einem Absturz oder Stromausfall wird nachgefragt, ob der automatisch gesicherte Stand wiederhergestellt werden soll.Case Sensitive (Default)Sensitiv (Vorgabe)Case SensitiveSensitivCase Insensitive (Default)Nicht-sensitiv (Vorgabe)Case InsensitiveNicht-sensitivVariablesVariablenInfluences how file names are matched to decide if they are the same.Beeinflusst wie die Gleichheit von Dateinamen geprüft wird.Automatically free resources of old documents that are not visible and not modified. They stay visible in the list of open documents.Ressourcen alter Dokumente, die nicht sichtbar sind oder geändert wurden, automatisch freigeben. In der Liste offener Dokumente bleiben sie sichtbar.Auto-suspend unmodified filesRessourcen unveränderter Dateien automatisch freigebenFiles to keep open:Vorzuhaltende Dateien:Minimum number of open documents that should be kept in memory. Increasing this number will lead to greater resource usage when not manually closing documents.Mindestanzahl offener Dokumente, die im Speicher vorgehalten werden sollen. Diese Zahl zu erhöhen führt zu größerem Ressourcenverbrauch, wenn Dateien nicht manuell geschlossen werden.Command line arguments used for "Run in terminal".Kommandozeilenargumente für "Im Terminal ausführen".QbsProjectManager::Internal::CustomQbsPropertiesDialogCustom PropertiesBenutzerdefinierte Eigenschaften&AddHinzu&fügen&Remove&EntfernenKeySchlüsselValueWertQbsProjectManager::Internal::QbsProfilesSettingsWidgetKit:Kit:Associated profile:Zugeordnetes Profil:Profile properties:Profileigenschaften:E&xpand AllAlles &aufklappen&Collapse AllAlles &einklappenStore profiles in Qt Creator settings directorySpeichere Profile in Qt Creators KonfigurationsverzeichnisQbs version:Qbs-Version:TextLabelTextLabelStore profiles in %1 settings directorySpeichere Profile in %1-KonfigurationsverzeichnisQmlDesigner::DebugViewWidgetDebugDebugModel LogLog des ModellsClearLöschenInstance NotificationsBenachrichtigungen der InstanzInstance ErrorsFehler der InstanzEnabledAktiviertApplicationWindowSpecificsWindowFensterTitleTitelSizeGrößeColorFarbeVisibleSichtbarOpacityDeckkraftQmlDesigner::PuppetBuildProgressDialogBuild ProgressErstellungsfortschrittBuild Adapter for the current Qt. Happens only once for every Qt installation.Erstelle Adapter für aktuelles Qt. Dies geschieht nur einmal für jede Qt-Installation.Open error output fileFehlerausgabedatei öffnenUse Fallback QML Emulation LayerFallback QML-Emulationsschicht benutzenOKOKQmlDesigner::PuppetDialogDialogDialogQmlDesigner::ConnectionViewWidgetConnectionsVerbindungenQmlProfiler::Internal::QmlProfilerConfigWidgetFlush data while profiling:Daten während Profiling übertragen:Flush interval (ms):Zeitabstand der Übertragungen (ms):Process data only when process ends:Daten erst bei Prozessende verarbeiten:Only process data when the process being profiled ends, not when the current recording
session ends. This way multiple recording sessions can be aggregated in a single trace,
for example if multiple QML engines start and stop sequentially during a single run of
the program.Daten nur bei Prozessende und nicht bei Aufnahmeende verarbeiten. Dadurch werden
mehrere Aufnahmen in einer einzigen Aufnahmespur zusammengefügt, zum Beispiel
wenn mehrere QML-Instanzen nacheinander in einem einzigen Programmlauf gestartet
und gestoppt werden.Periodically flush pending data to the profiler. This reduces the delay when loading the
data and the memory usage in the application. It distorts the profile as the flushing
itself takes time.Sende Daten regelmässig zum Profiler. Das reduziert die Verzögerung beim Laden der
Daten und den Speicherverbrauch der Applikation. Es stört das Profiling, weil das
Senden selbst auch Zeit benötigt.Todo::Internal::TodoProjectSettingsWidgetExcluded Filesausgenommene DateienRegular expressions for file paths to be excluded from scanning.Reguläre Ausdrücke für vom Prüfen ausgenommene Dateipfade.AddHinzufügenRemoveEntfernenTo-DoTo-do<Enter regular expression to exclude><Regulären Ausdruck zum Ausschließen eingeben>LayoutPopertiesAlignmentAusrichtungAlignment of an item within the cells it occupies.Ausrichtung eines Items in den Zellen, die es enthalten.Fill layoutAusfüllenThe item will expand as much as possible while respecting the given constraints if true.Wenn ausgewählt, wird das Item so stark vergrößert wie es die angegebenen Bedingungen erlauben.Fill widthBreite ausfüllenFill heightHöhe ausfüllenPreferred sizeBevorzugte GrößePreferred size of an item in a layout. If the preferred height or width is -1, it is ignored.Bevorzugte Größe eines Elements in einem Layout. Falls die bevorzugte Höhe oder Breite -1 ist, wird sie ignoriert.Minimum sizeMindestgrößeMinimum size of an item in a layout.Mindestgröße eines Items im Layout.Maximum sizeHöchstgrößeMaximum size of an item in a layout.Höchstgröße eines Items im Layout.Row spanZeilen verbindenRow span of an item in a GridLayout.Anzahl der zu verbindenden Zeilen in einem GridLayout.Column spanSpalten verbindenColumn span of an item in a GridLayout.Anzahl der zu verbindenden Spalten in einem GridLayout.GridLayoutSpecificsGridLayoutGridLayoutColumnsSpaltenRowsZeilenFlowFlussLayout DirectionLayout-RichtungRow SpacingZeilenabstandColumn SpacingSpaltenabstandqmt::DocumentControllerNew PackageNeues PaketNew ClassNeue KlasseNew ComponentNeue KomponenteNew DiagramNeues Diagrammqmt::ModelControllerChange ObjectObject ändernChange RelationBeziehung ändernMove ObjectObjekt verschiebenMove RelationBeziehung verschiebenAdd ObjectObjekt hinzufügenDelete ObjectObjekt löschenAdd RelationBeziehung hinzufügenDelete RelationBeziehung löschenCutAusschneidenPasteEinfügenDeleteLöschenqmt::TreeModel[unnamed][namenlos]qmt::ModelTreeViewShow DefinitionDefinition anzeigenOpen DiagramDiagramm öffnenDeleteLöschenUtils::HostOsInfoCannot create OpenGL context.OpenGL-Kontext kann nicht erzeugt werden.Utils::ShellCommandUNKNOWNUNBEKANNTUnknownUnbekanntUtils::ShellCommandPageCommand started...Kommando gestartet...Run CommandKommando ausführenNo job running, please abort.Kein laufender Job, bitte brechen Sie ab.Succeeded.Erfolgreich beendet.Failed.Fehlgeschlagen.Android::Internal::AndroidDeviceModelDelegateOpenGL enabledOpenGL aktiviertOpenGL disabledOpenGL deaktiviertBareMetal::Internal::BareMetalCustomRunConfigurationUnknownUnbekanntThe remote executable must be set in order to run a custom remote run configuration.Die entfernte ausführbare Datei muss eingestellt sein um eine benutzerdefinierte enternte Ausführungskonfiguration zu verwenden.Custom ExecutableBenutzerdefinierte ausführbare DateiBareMetal::Internal::BareMetalDebugSupportCannot debug: Kit has no device.Kann nicht debuggen: Das Kit hat kein Gerät.No GDB server provider found for %1Für %1 wurde kein GDB-Server-Provider gefundenCannot debug: Local executable is not set.Kann nicht debuggen: Lokale ausführbare Datei ist nicht angegeben.Cannot debug: Could not find executable for "%1".Kann nicht debuggen: Die ausführbare Datei "%1" wurde nicht gefunden.BareMetal::Internal::DefaultGdbServerProviderFactoryDefaultVorgabeBareMetal::Internal::DefaultGdbServerProviderConfigWidgetHost:Host:Init commands:Kommandos zum Einrichten:Reset commands:Kommandos zum Zurücksetzen:BareMetal::GdbServerProviderClone of %1Kopie von %1BareMetal::Internal::GdbServerProviderConfigWidgetEnter the name of the GDB server provider.Geben Sie den Namen des GDB-Server-Providers ein.Name:Name:Choose the desired startup mode of the GDB server provider.Wählen Sie den gewünschten Startmodus des GDB-Server-Providers.Startup mode:Startmodus:No StartupNicht startenStartup in TCP/IP ModeIm TCP/IP-Modus startenStartup in Pipe ModeIm Pipe-Modus startenBareMetal::Internal::HostWidgetEnter TCP/IP hostname of the GDB server provider, like "localhost" or "192.0.2.1".Geben Sie den TCP/IP-Hostnamen des GDB-Server-Providers ein, etwa "localhost" oder "192.0.2.1".Enter TCP/IP port which will be listened by the GDB server provider.Geben Sie den TCP/IP-Port ein, an dem der GDB-Server-Provider Verbindungen annehmen wird.BareMetal::Internal::GdbServerProviderChooserManage...Verwalten...NoneKeineBareMetal::Internal::GdbServerProviderModelNameNameTypeTypDuplicate Providers DetectedMehrfach auftretende ProviderThe following providers were already configured:<br> %1<br>They were not configured again.Die folgenden Provider wurden bereits konfiguriert:<br> %1<br>Sie wurden nicht noch einmal konfiguriert.BareMetal::Internal::GdbServerProvidersSettingsPageAddHinzufügenCloneKlonenRemoveEntfernenGDB Server ProvidersGDB-Server-ProviderBare MetalBare MetalBareMetal::Internal::OpenOcdGdbServerProviderFactoryOpenOCDOpenOCDBareMetal::Internal::OpenOcdGdbServerProviderConfigWidgetHost:Host:Executable file:Ausführbare Datei:Root scripts directory:Skript-Wurzelverzeichnis:Configuration file:Konfigurationsdatei:Additional arguments:Zusätzliche Argumente:Init commands:Kommandos zum Einrichten:Reset commands:Kommandos zum Zurücksetzen:BareMetal::Internal::StLinkUtilGdbServerProviderFactoryST-LINK UtilityST-LINK-WerkzeugBareMetal::Internal::StLinkUtilGdbServerProviderConfigWidgetHost:Host:Executable file:Ausführbare Datei:Specify the verbosity level (0..99).Geben Sie den Detailgrad an (0..99).Verbosity level:Detailgrad:Continue listening for connections after disconnect.Nach der Trennung weiterhin auf Verbindungen warten.Extended mode:Erweiterter Modus:Reset board on connection.Board beim Verbinden zurücksetzen.Reset on connection:Beim Verbinden zurücksetzen:Transport layer type.Art der Transportschicht.Version:Version:Init commands:Kommandos zum Einrichten:Reset commands:Kommandos zum Zurücksetzen:ST-LINK/V1ST-LINK/V1ST-LINK/V2ST-LINK/V2CMakeProjectManager::Internal::CMakeKitConfigWidgetCMake Tool:CMake-Werkzeug:The CMake Tool to use when building a project with CMake.<br>This setting is ignored when using other build systems.Das zum Erstellen eines Projektes mit CMake zu verwendende CMake-Werkzeug.<br>Dieses Einstellung wird bei der Verwendung anderer Build-Systeme ignoriert.<No CMake Tool available><Kein CMake-Werkzeug verfügbar>CMakeProjectManager::CMakeKitInformationCMake version %1 is unsupported. Please update to version 3.0 or later.CMake-Version %1 wird nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie auf Version 3.0 oder neuer.CMakeCMakeUnconfiguredNicht konfiguriertPath to the cmake executablePfad zur ausführbaren Datei von cmakeCMakeProjectManager::CMakeProjectNo cmake tool set.Keine CMake Anwendung konfiguriert.No compilers set in kit.Im Kit sind keine Compiler eingerichtet.Scan "%1" project treeDurchsuche "%1"-ProjektbaumCMakeProjectManager::CMakeSettingsPage (Default) (Vorgabe)NameNameLocationPfadAuto-detectedAutomatisch bestimmtManualBenutzerdefiniertAutorun CMakeCMake automatisch ausführenAutomatically run CMake after changes to CMake project files.CMake nach Änderungen an den CMake-Projektdateien automatisch ausführen.Auto-create build directoriesBuild-Verzeichnisse automatisch erzeugenAutomatically create build directories for CMake projects.Build-Verzeichnisse für CMake-Projekte automatisch erzeugen.Name:Name:Path:Pfad:CMakeProjectManager::Internal::CMakeToolConfigWidgetAddHinzufügenCloneKlonenRemoveEntfernenMake DefaultAls Vorgabe setzenSet as the default CMake Tool to use when creating a new kit or when no value is set.Als vorgegebenes CMake-Werkzeug einstellen, das verwendet wird, wenn eine neues Kit erstellt wird oder kein Wert eingestellt ist.Clone of %1Kopie von %1New CMakeNeues CMakeCMakeProjectManager::CMakeToolManagerCMake at %1CMake in %1System CMake at %1System-CMake in %1CMakeCMakeCore::BaseFileWizardExisting filesBereits existierende DateienFile Generation FailureFehler bei DateierzeugungCore::Internal::ShortcutSettingsWidgetKeyboard ShortcutsTastenkürzelShortcutTastenkürzelEnter key sequence as textGeben Sie die Tastenfolge als Text einKey sequence:Tastenfolge:Use "Cmd", "Opt", "Ctrl", and "Shift" for modifier keys. Use "Escape", "Backspace", "Delete", "Insert", "Home", and so on, for special keys. Combine individual keys with "+", and combine multiple shortcuts to a shortcut sequence with ",". For example, if the user must hold the Ctrl and Shift modifier keys while pressing Escape, and then release and press A, enter "Ctrl+Shift+Escape,A".Benutzen Sie "Cmd", "Opt", "Ctrl", und "Shift" für Hilfstasten. Benutzen Sie "Escape", "Backspace", "Delete", "Insert", "Home" und so weiter für Sondertasten. Kombinieren Sie einzelne Tasten mit "+" und kombinieren Sie mehrere Tastenkombinationen mit "," zu einer Tastenfolge. Wenn der Benutzer etwa die Strg- und Umschalttasten gedrückt halten muss während er Escape drückt um danach alle Tasten zu lösen und A zu drücken, geben Sie "Ctrl+Shift+Escape,A" ein.Use "Ctrl", "Alt", "Meta", and "Shift" for modifier keys. Use "Escape", "Backspace", "Delete", "Insert", "Home", and so on, for special keys. Combine individual keys with "+", and combine multiple shortcuts to a shortcut sequence with ",". For example, if the user must hold the Ctrl and Shift modifier keys while pressing Escape, and then release and press A, enter "Ctrl+Shift+Escape,A".Benutzen Sie "Ctrl", "Alt", "Meta", und "Shift" für Hilfstasten. Benutzen Sie "Escape", "Backspace", "Delete", "Insert", "Home" und so weiter für Sondertasten. Kombinieren Sie einzelne Tasten mit "+" und kombinieren Sie mehrere Tastenkombinationen mit "," zu einer Tastenfolge. Wenn der Benutzer etwa die Strg- und Umschalttasten gedrückt halten muss während er Escape drückt um danach alle Tasten zu lösen und A zu drücken, geben Sie "Ctrl+Shift+Escape,A" ein.ResetZurücksetzenReset to default.Auf Vorgabe zurücksetzen.Key sequence has potential conflicts. <a href="#conflicts">Show.</a>Die Tastenfolge könnte andere stören. <a href="#conflicts">Anzeigen.</a>Invalid key sequence.Ungültige Tastenfolge.Import Keyboard Mapping SchemeTastaturschema importierenKeyboard Mapping Scheme (*.kms)Tastaturschema-Datei (*.kms)Export Keyboard Mapping SchemeTastaturschema exportierenCore::Internal::CurrentDocumentFind%n occurrences replaced.Ein Vorkommen ersetzt.%n Vorkommen ersetzt.Core::IWizardFactoryFactory with id="%1" already registered. Deleting.Die Factory mit der ID="%1" ist bereits registriert und wird gelöscht.Reload All WizardsAlle Assistenten neu ladenInspect Wizard StateZustand der Assistenten untersuchenCore::Internal::ExternalToolsFilterRun External ToolExternes Werkzeug ausführenCore::Internal::LocatorSettingsPageNameNamePrefixPräfixDefaultVorgabeBuilt-inIntegriertCustomBenutzerdefiniertCppTools::AbstractEditorSupportThe file name.Der Dateiname.The class name.Der Klassenname.CppTools::CppEditorOutlineSort AlphabeticallyAlphabetisch sortierenDebugger::Internal::DebuggerEnginePrivateDebugger finished.Debuggen beendet.ContinueFortsetzenStop DebuggerDebugger anhaltenInterruptAnhaltenAbort DebuggingDebuggen abbrechenStep IntoEinzelschritt hereinStep OutEinzelschritt herausRun to LineAusführen bis ZeileRun to Selected FunctionBis zu ausgewählter Funktion ausführenJump to LineZeile anspringenImmediately Return From Inner FunctionSofortiges Herausspringen aus innerer FunktionStep OverEinzelschritt überAdd Expression EvaluatorAusdruck auswertenToggle BreakpointHaltepunkt umschaltenRestart DebuggingDebuggen neu startenOperate by InstructionAuf Anweisungsebene arbeitenRecord Information to Allow Reversal of DirectionDaten aufzeichnen, um Richtungsumkehr zu ermöglichenSwitches the debugger to instruction-wise operation mode. In this mode, stepping operates on single instructions and the source location view also shows the disassembled instructions.Weist den Debugger an, auf Anweisungsebene zu arbeiten. In diesem Modus arbeitet die Einzelschritt-Funktion auf Maschinenanweisungen und die Quelltextanzeige zeigt die disassemblierten Anweisungen an.Restarts the debugging session.Startet die Debugging-Sitzung neu.Record information to enable stepping backwards.Daten aufzeichnen, um Einzelschritte rückwärts ausführen zu können.Note: Hinweis: This feature is very slow and unstable on the GDB side. It exhibits unpredictable behavior when going backwards over system calls and is very likely to destroy your debugging session.Diese Funktionalität ist sehr langsam und instabil auf Seiten von GDB. Es kann unvorhergesehenes Verhalten auftreten, wenn man rückwärts über einen Systemaufruf springt, und die Debugger-Sitzung kann leicht unbenutzbar werden.Reverse DirectionRichtung umkehrenContinue %1%1 fortsetzenInterrupt %1%1 anhaltenTake Snapshot of Process StateAktuellen Prozessstatus aufzeichnenLaunching DebuggerStarte Debugger&Modules&ModuleReg&istersReg&ister&Stack&StackSource FilesQuelldateien&Threads&ThreadsLocalsLokale Variablen&Expressions&Ausdrücke&Breakpoints&HaltepunkteAborts debugging and resets the debugger to the initial state.Bricht das Debuggen ab und versetzt den Debugger in den Ausgangszustand.Threads:Threads:Debugger::Internal::DebuggerEngineNo Memory Viewer AvailableEs ist kein Speicher-Anzeigemodul verfügbarThe memory contents cannot be shown as no viewer plugin for binary data has been loaded.Der Speicherinhalt kann nicht angezeigt werden, da kein Plugin zur Anzeige binärer Daten geladen ist.Loading finished.Laden beendet.Run failed.Ausführung fehlgeschlagen.Running.Läuft.Stopped.Angehalten.Run requested...Ausführung angefordert...The %1 process terminated.Der %1-Prozess wurde beendet.The %2 process terminated unexpectedly (exit code %1).Der %2-Prozess wurde unerwartet beendet (Rückgabewert %1).Unexpected %1 Exit%1 unerwartet beendetTaking notice of pid %1PID %1 gemeldetReverse-execution history exhausted. Going forward again.Keine weiteren rückwärts ausführbaren Schritte vorhanden. Führe sie wieder vorwärts aus.Attempting to interrupt.Unterbreche.Could not find a widget.Es konnte kein Widget gefunden werden.%1 for "%2"e.g. LLDB for "myproject", shows up i%1 für "%2"This debugger cannot handle user input.Dieser Debugger kann keine Nutzereingaben verarbeiten.Stopped: "%1".Angehalten: "%1".Stopped: %1 (Signal %2).Angehalten: %1 (Signal %2).Stopped in thread %1 by: %2.Im Thread %1 angehalten durch: %2.Interrupted.Unterbrochen.<Unknown>name<unbekannt><Unknown>meaning<unbekannt><p>The inferior stopped because it received a signal from the operating system.<p><table><tr><td>Signal name : </td><td>%1</td></tr><tr><td>Signal meaning : </td><td>%2</td></tr></table><p>Der Prozess wurde wegen eines Signals vom Betriebssystem angehalten.<p><table><tr><td>Name des Signals : </td><td>%1</td></tr><tr><td>Bedeutung : </td><td>%2</td></tr></table>Signal ReceivedSignal erhalten<p>The inferior stopped because it triggered an exception.<p>%1<p>Der zu debuggende Prozess wurde angehalten, da er eine Ausnahme ausgelöst hat.<p>%1Exception TriggeredAusnahme ausgelöstFinished retrieving data.Alle Daten erhalten.No function selected.Keine Funktion ausgewählt.Running to function "%1".Ausführung bis zu Funktion "%1".Select a valid expression to evaluate.Wählen Sie einen gültigen Ausdruck zur Auswertung aus.The inferior is in the Portable Executable format.
Selecting %1 as debugger would improve the debugging experience for this binary format.Der zu debuggende Prozess hat das Portable Executable-Format.
Für dieses Binärformat wäre %1 besser als Debugger geeignet.The selected debugger may be inappropriate for the inferior.
Examining symbols and setting breakpoints by file name and line number may fail.
Der gewählte Debugger könnte ungeeignet für den zu debuggenden Prozess sein.
Vielleicht können Symbole nicht untersucht werden oder Haltepunkte nicht anhand von Dateiname und Zeilennummer gesetzt werden.
The inferior is in the ELF format.
Selecting GDB or LLDB as debugger would improve the debugging experience for this binary format.Der zu debuggende Prozess hat das ELF-Format.
Für dieses Binärformat wären GDB oder LLDB besser als Debugger geeignet.DebuggerDebuggerCurrent debugger location of %1Aktueller Pfad zum Debugger von %1Debugging has failed.Debuggen schlug fehl.Operate in Reverse DirectionIn umgekehrter Richtung arbeitenReverse-execution recording failed.Aufzeichnung für Rückwärtsausführung gescheitert.Found.Gefunden.Not found.Nicht gefunden.Section %1: %2Abschnitt %1: %2WarningWarnungThis does not seem to be a "Debug" build.
Setting breakpoints by file name and line number may fail.Es liegt offenbar kein "Debug"-Build vor.
Das Setzen von Haltepunkten anhand von Dateinamen und Zeilennummern könnte fehlschlagen.Run to Address 0x%1Ausführung bis Adresse 0x%1Run to Line %1Ausführen bis Zeile %1Jump to Address 0x%1Zu Adresse 0x%1 springenJump to Line %1Zu Zeile %1 springenDebugger::DebuggerOptionsPageNameNameLocationPfadTypeTypAuto-detectedAutomatisch bestimmtManualBenutzerdefiniertAddHinzufügenCloneKlonenRemoveEntfernenClone of %1Kopie von %1New DebuggerNeuer DebuggerRestoreWiederherstellenDebuggersDebuggerDebugger::Internal::RunConfigWidgetEnable C++C++ aktivierenEnable QMLQML aktivierenDebug port:Port für Debugger:<a href="qthelp://org.qt-project.qtcreator/doc/creator-debugging-qml.html">What are the prerequisites?</a><a href="qthelp://org.qt-project.qtcreator/doc/creator-debugging-qml.html">Was sind die Voraussetzungen?</a>Enable Debugging of SubprocessesDebuggen von Unterprozessen zulassenQmlEngineJS Source for %1JS-Quelle für %1Anonymous FunctionAnonyme FunktionDebugger::Internal::TerminalTerminal: Cannot open /dev/ptmx: %1Terminal: /dev/ptmx kann nicht geöffnet werden: %1Terminal: ptsname failed: %1Terminal: ptsname schlug fehl: %1Terminal: Error: %1Terminal: Fehler: %1Terminal: Slave is no character device.Terminal: Slave ist kein zeichenorientiertes Gerät.Terminal: grantpt failed: %1Terminal: grantpt schlug fehl: %1Terminal: unlock failed: %1Terminal: unlock schlug fehl: %1Terminal: Read failed: %1Terminal: Lesen schlug fehl: %1DiffEditor::Internal::DiffEditorContext lines:Kontextzeilen:Ignore WhitespaceLeerzeichen nicht berücksichtigenReload DiffDiff neu laden[%1] vs. [%2] %3[%1] vs. [%2] %3%1 vs. %2%1 vs. %2[%1] %2 vs. [%3] %4[%1] %2 vs. [%3] %4Hide Change DescriptionBeschreibung der Änderung ausblendenShow Change DescriptionBeschreibung der Änderung einblendenDiffEditor::Internal::DiffEditorDocumentCould not parse patch file "%1". The content is not of unified diff format.Die Patch-Datei "%1" konnte nicht ausgewertet werden. Der Inhalt ist nicht im vereinheitlichten Format.DiffEditor::UnifiedViewSwitch to Unified Diff EditorUnterschiede im vereinheitlichten Format anzeigenDiffEditor::Internal::UnifiedViewWaiting for data...Warte auf Daten...Retrieving data failed.Es konnten keine Daten empfangen werden.DiffEditor::SideBySideViewSwitch to Side By Side Diff EditorUnterschiede nebeneinander anzeigenDiffEditor::Internal::SideBySideViewSynchronize Horizontal Scroll BarsHorizontale Bildlaufleisten synchronisierenWaiting for data...Warte auf Daten...Retrieving data failed.Es konnten keine Daten empfangen werden.DiffEditor::Internal::SideBySideDiffEditorWidgetSkipped %n lines...Eine Zeile übersprungen...%n Zeilen übersprungen...Binary files differBinärdateien sind verschiedenSkipped unknown number of lines...Unbekannte Anzahl von Zeilen übersprungen...No difference.Kein Unterschied.DiffEditor::Internal::SideDiffEditorWidget[%1] %2[%1] %2DiffEditor::Internal::UnifiedDiffEditorWidgetNo documentKein DokumentNo difference.Kein Unterschied.ImageViewer::Internal::ImageViewerFileImage format not supported.Bildformat nicht unterstützt.Failed to read SVG image.Das SVG-Bild konnte nicht gelesen werden.Failed to read image.Das Bild konnte nicht gelesen werden.ModelEditor::Internal::ActionHandler&Remove&Entfernen&Delete&LöschenExport Diagram...Diagramm exportieren...Export Selected Elements...Ausgewählte Elemente exportieren...Open Parent DiagramElterndiagramm öffnenAdd PackagePaket hinzufügenAdd ComponentKomponente hinzufügenAdd ClassKlasse hinzufügenAdd Canvas DiagramCanvasdiagramm hinzufügenSynchronize Browser and DiagramBrowser und Diagramm synchronisierenPress && Hold for OptionsGedrückt halten für OptionenEdit Element PropertiesElementeigenschaften editierenShift+ReturnShift+ReturnEdit Item on DiagramElement auf Diagramm editierenReturnReturnModelEditor::Internal::ModelEditor<html><body style="color:#909090; font-size:14px"><div align='center'><div style="font-size:20px">Open a diagram</div><table><tr><td><hr/><div style="margin-top: 5px">• Double-click on diagram in model tree</div><div style="margin-top: 5px">• Select "Open Diagram" from package's context menu in model tree</div></td></tr></table></div></body></html><html><body style="color:#909090; font-size:14px"><div align='center'><div style="font-size:20px">Diagramm öffnen</div><table><tr><td><hr/><div style="margin-top: 5px">• Doppelklick auf ein Diagramm im Baum</div><div style="margin-top: 5px">• Wählen Sie "Diagramm öffnen" aus dem Kontextmenü eines Pakets im Baum</div></td></tr></table></div></body></html>Synchronize Structure with DiagramStruktur gemäß Diagramm aktualisierenSynchronize Diagram with StructureDiagramm gemäß Struktur aktualisierenKeep SynchronizedSynchronisierenImages (*.png *.jpeg *.jpg *.tif *.tiff);;PDF (*.pdf)Bilder (*.png *.jpeg *.jpg *.tif *.tiff);;PDF (*.pdf);;SVG (*.svg);;SVG (*.svg)Export DiagramDiagramm exportierenExport Selected ElementsAusgewählte Elemente exportierenExporting Selected Elements FailedAusgewählte Elemente konnten nicht exportiert werdenExporting the selected elements of the current diagram into file<br>"%1"<br>failed.Die ausgewählten Elemente des aktuellen Diagramms konnten nicht in die Datei <br>"%1"<br> exportiert werden.Exporting Diagram FailedFehler in DiagrammexportExporting the diagram into file<br>"%1"<br>failed.Der Export des Diagramms in die Datei<br>"%1"<br>ist fehlgeschlagen.New %1Neu %1PackagePaketNew PackageNeues PaketComponentKomponenteNew ComponentNeue KomponenteClassKlasseNew ClassNeue KlasseItemElementNew ItemNeues ElementAnnotationAnnotationBoundaryUmgrenzungSwimlaneSeems to be used in German as well: https://de.wikipedia.org/wiki/SwimlaneSwimlaneProjectExplorer::Internal::DependenciesWidgetSynchronize configurationKonfiguration synchronisierenSynchronize active kit, build, and deploy configuration between projects.Aktives Kit, Build- und Deployment-Konfiguration zwischen Projekten synchronisieren.ProjectExplorer::EnvironmentValidatorVariable already exists.Variable existiert bereits.ProjectExplorer::JsonKitsPageFeature list is set and not of type list.Feature-Liste ist angegeben und nicht vom Typ "List".No "%1" key found in feature list object.Kein "%1"-Schlüssel im Feature-Listenobjekt gefunden.Feature list element is not a string or object.Feature-Listenelement ist keine Zeichenfolge und kein Objekt.ProjectExplorer::Internal::JsonWizardFileGeneratorNo 'key' in options object.Kein 'key' im Einstellungsobjekt.ProjectExplorer::Internal::JsonWizardKey is not an object.Schlüssel ist kein Objekt.Pattern "%1" is no valid regular expression."%1" ist kein zulässiger regulärer Ausdruck.ScannerGenerator: Binary pattern "%1" not valid.ScannerGenerator: Das Binärmuster "%1" ist nicht zulässig.ProjectExplorer::ProjectTree<b>Warning:</b> This file is outside the project directory.<b>Warnung:</b> Diese Datei befindet sich außerhalb des Projektverzeichnisses.ProjectExplorer::TerminalAspectTerminalTerminalRun in terminalIm Terminal ausführenProjectExplorer::WorkingDirectoryAspectWorking DirectoryArbeitsverzeichnisSelect Working DirectoryWählen Sie das Arbeitsverzeichnis ausReset to DefaultAuf Vorgabe zurücksetzenWorking directory:Arbeitsverzeichnis:ProjectExplorer::ArgumentsAspectArgumentsArgumenteCommand line arguments:Kommandozeilenargumente:ProjectExplorer::Internal::WaitForStopDialogWaiting for Applications to StopWarte auf Beendigung laufender AnwendungenCancelAbbrechenWaiting for applications to stop.Warte auf Beendigung laufender Anwendungen.PythonEditor::Internal::PythonRunConfigurationInterpreter:Interpreter:Script:Skript:Run %1%1 ausführenQbsProjectManagerQbsQbsQbsRootProjectNodeQbs filesQbs-DateienQbsProjectManager::Internal::QbsManagerFailed to set up kit for Qbs: %1Das Kit für Qbs konnte nicht eingerichtet werden: %1ModelNodeOperationsGo to ImplementationZu Implementierung gehenInvalid item.Ungültiges Element.Cannot find an implementation.Keine Implementierung gefunden.Cannot Set Property %1Eigenschaft %1 kann nicht zugewiesen werdenThe property %1 is bound to an expression.Die Eigenschaft %1 ist an einen Ausdruck gebunden.EnterTabDesignerActionStep into: %1Einzelschritt hinein in: %1ColorToolActionEdit ColorFarbe bearbeitenQmlDesigner::ColorToolColor ToolFarbwerkzeugQmlDesigner::Internal::BindingModelItemItemPropertyEigenschaftSource ItemQuell-ItemSource PropertyQuell-EigenschaftErrorFehlerQmlDesigner::Internal::ConnectionModelTargetZielSignal HandlerSignal-HandlerActionAktionErrorFehlerQmlDesigner::Internal::ConnectionDelegateChange to default stateIn Grundzustand ändernChange state to %1In Zustand %1 ändernQmlDesigner::Internal::ConnectionViewConnection ViewVerbindungsanzeigeQmlDesigner::Internal::ConnectionViewWidgetConnectionsTitle of connection viewVerbindungenBindingsTitle of connection viewDatenbindungenPropertiesTitle of dynamic properties viewEigenschaftenBackendsTitle of dynamic properties viewBack-EndsAdd binding or connection.Datenbindung oder Verbindung hinzufügen.Remove selected binding or connection.Ausgewählte Datenbindung oder Verbindung entfernen.QmlDesigner::Internal::DynamicPropertiesModelItemItemPropertyEigenschaftProperty TypeEigenschaftstypProperty ValueEigenschaftswertErrorFehlerQmlDesigner::PathItemClosed Pathgeschlossener PfadSplit SegmentSegment teilenMake Curve Segment Straightgebogenes Segment begradigenRemove Edit PointEndpunkt entfernenPathToolActionEdit PathPfad bearbeitenPathToolPath ToolPfad-WerkzeugSourceToolActionChange Source URL...Quell-URL ändern...QmlDesigner::SourceToolOpen FileDatei öffnenSource ToolQuellenwerkzeugTextToolActionEdit TextText bearbeitenTextToolText ToolTextwerkzeugQmlJSEditor::Internal::QmlJSEditorDocumentPrivateThis file should only be edited in <b>Design</b> mode.Diese Datei sollte nur im <b>Design</b>-Modus bearbeitet werden.Switch ModeModus umschaltenQmlProfiler::Internal::QmlProfilerAnimationsModelAnimationsAnimationenGUI ThreadGUI-ThreadRender ThreadRender-ThreadDurationDauerFramerateBildwiederholrateContextKontextQmlProfiler::Internal::QmlProfilerOptionsPageQML ProfilerQML-ProfilerAnalyzerAnalyseQmlProfiler::Internal::QmlProfilerRangeModelDurationDauerDetailsDetailsLocationOrtQmlProfilerRunConfigurationQML Profiler SettingsEinstellungen des QML-ProfilersResourceTopLevelNode%1 Prefix: %2%1 Präfix: %2GenericHighlighterElement name is empty.Elementname ist leer.Duplicate element name "%1".Doppelter Elementname "%1".Name "%1" not found.Name "%1" nicht gefunden.Generic highlighter error: Fehler in generischer Syntaxhervorhebung: Generic highlighter error: %1Fehler in generischer Syntaxhervorhebung: %1Reached empty context.Leerer Kontext erreicht.Generic highlighter warning: %1Warnung in generischer Syntaxhervorhebung: %1TextEditor::Internal::TextEditorActionHandler&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenDelete &Line&Zeile löschenDelete Line from Cursor OnGanze Zeile nach Einfügemarke löschenDelete Word from Cursor OnGanzes Wort nach Einfügemarke löschenDelete Word Camel Case from Cursor OnWort nach Einfügemarke löschen (Camel Case)Delete Line up to CursorGanze Zeile vor Einfügemarke löschenDelete Word up to CursorGanzes Wort vor Einfügemarke löschenDelete Word Camel Case up to CursorWort vor Einfügemarke löschen (Camel Case)Go to Block Start with SelectionBis Blockanfang markierenCtrl+{Ctrl+{Go to Block End with SelectionBis Blockende markierenCtrl+}Ctrl+}Move Line UpZeile nach oben bewegenCtrl+Shift+UpCtrl+Shift+UpMove Line DownZeile nach unten bewegenCtrl+Shift+DownCtrl+Shift+DownCopy Line UpZeile nach oben kopierenCtrl+Alt+UpCtrl+Alt+UpCopy Line DownZeile nach unten kopierenCtrl+Alt+DownCtrl+Alt+DownJoin LinesZeilen verbindenCtrl+JCtrl+JInsert Line Above Current LineZeile oberhalb der aktuellen Zeile einfügenCtrl+Shift+ReturnCtrl+Shift+ReturnInsert Line Below Current LineZeile unterhalb der aktuellen Zeile einfügenCtrl+ReturnCtrl+ReturnToggle UTF-8 BOMUTF-8 BOM umschaltenIndentEinrückenUnindentAusrückenFollow Symbol Under CursorSymbol unter Einfügemarke verfolgenFollow Symbol Under Cursor in Next SplitSymbol unter Einfügemarke im nächsten geteilten Fenster verfolgenMeta+E, F2Meta+E, F2Ctrl+E, F2Ctrl+E, F2Jump to File Under CursorGehe zu Datei unter EinfügemarkeJump to File Under Cursor in Next SplitGehe zu Datei unter Einfügemarke im nächsten geteilten FensterMove the View a Page Up and Keep the Cursor PositionAnsicht eine Bildschirmseite nach oben bewegen, ohne die Einfügemarke zu verändernCtrl+PgUpCtrl+PgUpMove the View a Page Down and Keep the Cursor PositionAnsicht eine Bildschirmseite nach unten bewegen, ohne die Einfügemarke zu verändernCtrl+PgDownCtrl+PgDownMove the View a Line Up and Keep the Cursor PositionAnsicht eine Zeile nach oben bewegen, ohne die Einfügemarke zu verändernCtrl+UpCtrl+UpMove the View a Line Down and Keep the Cursor PositionAnsicht eine Zeile nach unten bewegen, ohne die Einfügemarke zu verändernCtrl+DownCtrl+DownSelect Encoding...Zeichenkodierung auswählen...Paste from Clipboard HistoryEinfügen aus zirkulärer ZwischenablageCtrl+Shift+VCtrl+Shift+VAuto-&indent SelectionEinrückung &in Auswahl korrigierenCtrl+ICtrl+I&Rewrap ParagraphAbschnitt neu umb&rechenMeta+E, RMeta+E, RCtrl+E, RCtrl+E, R&Visualize Whitespace&Leerzeichen anzeigenMeta+E, Meta+VMeta+E, Meta+VCtrl+E, Ctrl+VCtrl+E, Ctrl+VClean WhitespaceLeerzeichen bereinigenEnable Text &WrappingText&umbruch aktivierenMeta+E, Meta+WMeta+E, Meta+WCtrl+E, Ctrl+WCtrl+E, Ctrl+WToggle Comment &SelectionAu&swahl auskommentierenCtrl+/Ctrl+/Cut &LineZei&le ausschneidenShift+DelShift+DelCopy &LineZei&le kopierenCtrl+InsCtrl+Ins&Duplicate SelectionAuswahl &duplizieren&Duplicate Selection and CommentAuswahl &duplizieren und auskommentierenUppercase SelectionAuswahl in Großschreibung wandelnMeta+Shift+UMeta+Shift+UAlt+Shift+UAlt+Shift+ULowercase SelectionAuswahl in Kleinschreibung wandelnMeta+UMeta+UAlt+UAlt+U&Sort Selected LinesAuswahl &sortierenMeta+Shift+SMeta+Shift+SAlt+Shift+SAlt+Shift+SFoldEinklappenCtrl+<Ctrl+<UnfoldAusklappenCtrl+>Ctrl+>Toggle &Fold AllAlles aus&klappenIncrease Font SizeSchrift vergrößernCtrl++Ctrl++Decrease Font SizeSchrift verkleinernCtrl+-Ctrl+-Reset Font SizeSchriftgröße zurücksetzenMeta+0Meta+0Ctrl+0Ctrl+0Go to Block StartZum Blockanfang springenCtrl+[Ctrl+[Go to Block EndZum Blockende springenCtrl+]Ctrl+]Select Block UpEinen Block nach oben auswählenCtrl+UCtrl+USelect Block DownEinen Block nach unten auswählenCtrl+Shift+Alt+UCtrl+Shift+Alt+USelect Word Under CursorWort unter Einfügemarke auswählenGo to Document StartZu Dokumentanfang springenGo to Document EndZu Dokumentende springenGo to Line StartZum Zeilenanfang springenGo to Line EndZum Zeilenende springenGo to Next LineZur nächsten Zeile springenGo to Previous LineZur vorhergehenden Zeile springenGo to Previous CharacterZum vorhergehenden Zeichen springenGo to Next CharacterZum nächsten Zeichen springenGo to Previous WordZum vorhergehenden Wort springenGo to Next WordZum nächsten Wort springenGo to Previous Word Camel CaseZum vorhergehenden Wort springen (Camel Case)Go to Next Word Camel CaseZum nächsten Wort springen (Camel Case)Go to Line Start with SelectionBis Zeilenanfang markierenGo to Line End with SelectionBis Zeilenende markierenGo to Next Line with SelectionBis zur nächsten Zeile markierenGo to Previous Line with SelectionBis zur vorhergehenden Zeile markierenGo to Previous Character with SelectionVorhergehendes Zeichen markierenGo to Next Character with SelectionNächstes Zeichen markierenGo to Previous Word with SelectionVorhergehendes Wort markierenGo to Next Word with SelectionNächstes Wort markierenGo to Previous Word Camel Case with SelectionVorhergehendes Wort markieren (Camel Case)Go to Next Word Camel Case with SelectionNächstes Wort markieren (Camel Case)UpdateInfo::Internal::SettingsPageDailyTäglichWeeklyWöchentlichMonthlyMonatlichNew updates are available.Neue Aktualisierungen sind verfügbar.No new updates are available.Es sind keine neuen Aktualisierungen verfügbar.Checking for updates...Aktualisierungen werden gesucht...Not checked yetNoch nicht gesuchtVcsBase::VcsBaseClientImplWorking...Arbeite...VcsBase::Internal::VcsCommandPage"data" is no JSON object in "VcsCommand" page."data" ist kein JSON-Objekt auf der "VcsCommand"-Seite."%1" not set in "data" section of "VcsCommand" page."%1" ist im "data"-Abschnitt der "VcsCommand"-Seite nicht angegeben."%1" in "data" section of "VcsCommand" page has unexpected type (unset, String or List)."%1" im "data"-Abschnitt der "VcsCommand"-Seite hat einen unerwarteten Typ (nicht angegeben, String oder List)."%1" in "data" section of "VcsCommand" page has unexpected type (unset or List)."%1" im "data"-Abschnitt der "VcsCommand"-Seite hat einen unerwarteten Typ (nicht angegeben oder List).Job in "VcsCommand" page is empty.Job auf der "VcsCommand"-Seite ist leer.Job in "VcsCommand" page is not an object.Job auf der "VcsCommand"-Seite ist kein Objekt.Job in "VcsCommand" page has no "%1" set.Für Job auf der "VcsCommand"-Seite wurde kein "%1" angegeben.CheckoutAuscheckenVcsBase::VcsCommandPage"%1" (%2) not found."%1" (%2) nicht gefunden.Version control "%1" is not configured.Versionskontrollsystem "%1" ist nicht konfiguriert.Version control "%1" does not support initial checkouts.Versionskontrollsystem "%1" unterstützt keine Anfangs-Checkouts."%1" is empty when trying to run checkout."%1" ist leer beim Versuch Checkout auszuführen."%1" (%2) does not exist."%1" (%2) existiert nicht.QtSupport::ProMessageHandler[Inexact] [Ungenau] Autotest::Internal::TestSettingsPageGeneralAllgemeinHides internal messages by default. You can still enable them by using the test results filter.Versteckt üblicherweise interne Meldungen. Sie können durch den Testergebnisfilter wieder angezeigt werden.Omit internal messagesInterne Meldungen auslassenOmit run configuration warningsLaufzeitkonfigurationsmeldungen auslassenLimit result outputBegrenze ErgebnisausgabeAutomatically scroll resultsErgebnisse automatisch scrollenTimeout used when executing each test case.Zeitlimit für jeden Testfall benutzen.Timeout:Zeitlimit:Timeout used when executing test cases. This will apply for each test case on its own, not the whole project.Das Zeitlimit wird für jeden einzelnen Testfall und nicht das ganze Projekt gesetzt. s sActive Test FrameworksAktive Test-FrameworksLimits result output to 100000 characters.Ausgabe von Ergebnissen auf 100000 Zeichen begrenzen.Automatically scrolls down when new items are added and scrollbar is at bottom.Scrollt automatisch herunter, wenn neue Elemente eintreffen und die Scrollleiste ganz unten steht.Selects the test frameworks to be handled by the AutoTest plugin.Wählt die Test-Frameworks aus, die vom AutoTest-Plugin genutzt werden sollen.Global FiltersGlobale FilterFilters used on directories when scanning for tests.<br/>If filtering is enabled, only directories that match any of the filters will be scanned.Filter, die auf Verzeichnisse angewendet werden, wenn nach Tests gesucht wird.<br/>Wenn Filter aktiv sind, wird nur in Verzeichnissen gesucht, die einem der Filter entsprechen.Add...Hinzufügen...Edit...Bearbeiten...RemoveEntfernenAllow passing arguments specified on the respective run configuration.
Warning: this is an experimental feature and might lead to failing to execute the test executable.Erlauben, dass in der jeweiligen Ausführungskonfiguration angegebene Argumente übergeben werden.
Warnung: Dies ist eine experimentelle Funktion und könnte dazu führen, dass die Testanwendung nicht ausgeführt werden kann.Process argumentsArgumente verarbeitenFrameworkFrameworkGroupGruppeEnables grouping of test cases.Erlaubt das Gruppieren von Tests.Hides warnings related to a deduced run configuration.Versteckt Warnungen, die zu einer hergeleiteten Laufzeitkonfiguration gehören.Clear all cached choices of run configurations for tests where the executable could not be deduced.Alle gespeicherten Entscheidungen über Ausführungskonfigurationen für Tests löschen, bei denen die ausführbare Datei nicht hergeleitet werden konnte.Reset Cached ChoicesGespeicherte Auswahlen zurücksetzenClangCodeModel::Internal::ClangProjectSettingsWidgetClang Code ModelClang CodemodellGlobalGlobalCustomBenutzerdefiniertParse templates in a MSVC-compliant way. This helps to parse headers for example from Active Template Library (ATL) or Windows Runtime Library (WRL).
However, using the relaxed and extended rules means also that no highlighting/completion can be provided within template functions.Templates auf MSVC-konforme Weise verarbeiten. Dies hilft Header zu verarbeiten, etwa aus derA Active Template Library (ATL) oder Windows Runtime Library (WRL).
Allerdings führt die Anwendung der weniger strikten und erweiterten Regeln dazu, dass in Template-Funktionen keine Syntaxhervorhebung oder Vervollständigung möglich sind.Enable MSVC-compliant template parsingMSVC-konforme Template-Verarbeitung verwendenMainWindowMainWindowMainWindowCppTools::ClangDiagnosticConfigsWidgetCopy...Kopieren...RemoveEntfernenCopy Diagnostic ConfigurationDiagnosekonfiguration kopierenDiagnostic configuration name:Diagnosekonfigurationsname:%1 (Copy)%1 (Kopie)Option "%1" is invalid.Option "%1" ist ungültig.Copy this configuration to customize it.Kopieren Sie diese Konfiguration, um sie anzupassen.Edit Checks as String...Prüfungen als Zeichenkette bearbeiten...View Checks as String...Prüfungen als Zeichenkette anzeigen...Configuration passes sanity checks.https://de.wikipedia.org/wiki/Sanity_CheckDie Konfiguration besteht die Sanity Checks.%1%1ChecksPrüfungenClangClangClang-TidyClang-TidyClazyClazyInfoIconInfoIconInfoTextInfoTextDiagnostic ConfigurationsDiagnosekonfigurationenAddSignalHandlerDialogImplement Signal HandlerImplementiere SignalhandlerFrequently used signalsHäufig benutzte SignaleProperty changesEigenschaftsänderungenAll signalsAlle SignaleSignal:Signal:Choose the signal you want to handle:Wählen Sie ein Signal zur Verarbeitung aus:The item will be exported automatically.Das Element wird automatisch exportiert.qmt::DiagramControllerChangeÄndernAdd ObjectObjekt hinzufügenRemove ObjectObjekt entfernenCutAusschneidenPasteEinfügenDeleteLöschenqmt::ClassItemShow DefinitionDefinition anzeigenInheritanceVererbungAssociationAssoziationqmt::PropertiesView::MViewStereotypes:Stereotypen:Reverse engineered:Reverse engineered:YesJaNoNeinName:Name:Children:Kinder:Relations:Beziehungen:ModelModellModelsModellePackagePaketPackagesPaketeClassKlasseClassesKlassenNamespace:Namespace:Template:Template:Clean UpBereinigenMembers:Members:ComponentKomponenteComponentsKomponentenDiagramDiagrammDiagramsDiagrammeElements:Elemente:Canvas DiagramCanvasdiagrammCanvas DiagramsCanvasdiagramme
ItemElementItemsElementeVariety:Ausprägung:End A: %1Ende A: %1End B: %1Ende B: %1DependencyAbhängigkeitDependenciesAbhängigkeitenDirection:Richtung:InheritanceVererbungInheritancesVererbungenDerived class: %1Abgeleitete Klasse: %1Base class: %1Basisklasse: %1AssociationAssoziation
AssociationsAssoziationenRole:Rolle:Cardinality:Kardinalität:NavigableNavigierbarAggregationAggregationCompositionKompositionRelationship:Beziehung:ConnectionVerbindungConnectionsVerbindungenPosition and size:Position und Größe:Auto sizedAutomatische GrößeColor:Farbe:NormalNormalLighterHellerDarkerDunklerSoftenWeichzeichnenOutlineKonturFlatFlachEmphasizedHervorgehobenSmartSmartNoneKeineLabelBeschriftungDecorationDekorationIconSymbolStereotype display:Stereotypenanzeige:Depth:Tiefe:BoxBoxAngle BracketsSpitze KlammernTemplate display:Templateanzeige:Show membersMembers anzeigenPlain shapeEinfache FormShape:Form:AnnotationAnnotationAnnotationsAnnotationenAuto widthAutomatische BreiteTitleTitelSubtitleUntertitelFootnoteFußnoteBoundaryUmgrenzungBoundariesUmgrenzungenSwimlaneSwimlaneSwimlanesSwimlanesInvalid syntax.Ungültige Syntax.Multi-SelectionMehrfachauswahlqmt::ProjectControllerMissing file name.Fehlender Dateiname.Project is modified.Verändertes Projekt.ModelModellqmt::DiagramSceneControllerCreate DependencyAbhängigkeit erzeugenCreate InheritanceVererbung erzeugenCreate AssociationAssoziation erzeugenCreate ConnectionVerbindung herstellenDrop ElementElement fallen lassenAdd Related ElementZugehöriges Element hinzufügenAdd ElementElement hinzufügenRelocate RelationBeziehung umbiegenAutotest::Internal::AutotestPlugin&Tests&TestsRun &All TestsStarte &alle TestsRun All TestsAlle Tests startenAlt+Shift+T,Alt+AAlt+Shift+T,Alt+ACtrl+Meta+T, Ctrl+Meta+ACtrl+Meta+T, Ctrl+Meta+A&Run Selected TestsSta&rte ausgewählte TestsRun Selected TestsAusgewählte Tests startenAlt+Shift+T,Alt+RAlt+Shift+T,Alt+RCtrl+Meta+T, Ctrl+Meta+RCtrl+Meta+T, Ctrl+Meta+RRun Tests for Current &FileTests für aktuelle &Datei ausführenRun Tests for Current FileTests für aktuelle Datei ausführenAlt+Shift+T,Alt+FAlt+Shift+T,Alt+FCtrl+Meta+T, Ctrl+Meta+FCtrl+Meta+T, Ctrl+Meta+FRe&scan TestsTests neu durch&suchenAlt+Shift+T,Alt+SAlt+Shift+T,Alt+SCtrl+Meta+T, Ctrl+Meta+SCtrl+Meta+T, Ctrl+Meta+S&Run Test Under CursorTest unter Cursor &ausführen&Debug Test Under CursorTest unter Cursor de&buggenSelected test was not found (%1).Ausgewählter Test wurde nicht gefunden (%1).Autotest::Internal::TestCodeParserAutoTest Plugin WARNING: No files left after filtering test scan folders. Check test filter settings.AutoTest-Plugin WARNUNG: Keine Dateien übrig nach dem Filtern der Verzeichnisse. Überprüfen Sie die Test-Filtereinstellungen.Scanning for TestsSuche nach TestsAutotest::Internal::TestNavigationWidgetTestsTestsNo active test frameworks.Keine aktiven Test-Frameworks.Run This TestDiesen Test startenRun Without DeploymentAusführung ohne DeploymentDebug This TestDiesen Test debuggenDebug Without DeploymentDebuggen ohne DeploymentSelect AllAlles auswählenDeselect AllAlles abwählenFilter Test TreeTestbaum filternSort NaturallyNatürlich sortierenExpand AllAlles aufklappenCollapse AllAlles einklappenSort AlphabeticallyAlphabetisch sortierenShow Init and Cleanup FunctionsZeige Init- und AufräumfunktionenShow Data FunctionsZeige DatenfunktionenAutotest::Internal::TestNavigationWidgetFactoryTestsTestsAutotest::Internal::QtTestOutputReader%1 %2 per iteration (total: %3, iterations: %4)%1 %2 pro Durchlauf (Summe: %3, Durchläufe: %4)Executing test case %1Führe Testfall %1 ausEntering test function %1::%2Betrete Testfunktion %1::%2Qt version: %1Qt-Version: %1Qt build: %1Qt-Build: %1QTest version: %1QTest-Version: %1XML parsing failed.Die XML-Auswertung schlug fehl.Executing test function %1Führe Testfunktion %1 ausExecution took %1 ms.Ausführung dauerte %1 ms.Test function finished.Testfunktion beendet.Test finished.Test beendet.Test execution took %1 ms.Testausführung dauerte %1 ms.Autotest::Internal::GTestOutputReaderRunning tests failed.
%1
Executable: %2Ausführung von Tests gescheitert.
%1
Ausführbare Datei: %2(iteration %1)(Durchlauf %1)You have %n disabled test(s).Ein Test ist abgeschaltet.%n Tests sind abgeschaltet.Test execution took %1Testausführung benötigte %1Repeating test case %1 (iteration %2)Wiederhole Testfall %1 (Iteration %2)Executing test case %1Führe Testfall %1 ausEntering test set %1Betrete Testfall %1Execution took %1.Ausführung benötigte %1.Autotest::Internal::TestResultsPaneExpand AllAlles aufklappenStop Test RunTestlauf anhaltenFilter Test ResultsTestergebnisse filternSwitch Between Visual and Text DisplayZwischen grafischer und Textausgabe umschaltenTest ResultsTestergebnissePassBestandenFailDurchgefallenExpected FailErwartetes ScheiternUnexpected PassUnerwartet bestandenSkipÜberspringenBenchmarksBenchmarksDebug MessagesDebugnachrichtenWarning MessagesWarnungsnachrichtenInternal MessagesInterne NachrichtenCheck All FiltersAlle Filter auswählenpassesbestandenfailsdurchgefallenunexpected passesunerwartete Erfolgeexpected failserwartete FehlschlägefatalsFatalblacklistedindiziert, %1 disabled, %1 abgeschaltetCopyKopierenCopy AllAlles kopierenSave Output to File...Ausgabe in Datei speichern...Run This TestDiesen Test startenDebug This TestDiesen Test debuggenSave Output ToAusgabe speichernErrorFehlerFailed to write "%1".
%2Schreiben von "%1" fehlgeschlagen.
%2Autotest::Internal::TestRunnerTest run canceled by user.Testlauf durch den Benutzer abgebrochen.Omitted the following arguments specified on the run configuration page for "%1":Die folgenden in der Ausführungskonfiguration "%1" angegebenen Argumente wurden ausgelassen:Project is null for "%1". Removing from test run.
Check the test environment.Kein Projekt für "%1". Entferne den Testlauf.
Überprüfen Sie die Testumgebung.Executable path is empty. (%1)Der Pfad zur ausführbaren Datei ist leer. (%1)
Run configuration: deduced from "%1"
Ausführungskonfiguration: hergeleitet von "%1"
Run configuration: "%1"
Ausführungskonfiguration: "%1"Failed to start test for project "%1".Der Test für das Projekt "%1" konnte nicht gestartet werden.Test for project "%1" crashed.Der Test für das Projekt "%1" ist abgestürzt.Test for project "%1" did not produce any expected output.Der Test für das Projekt "%1" hat keine erwartete Ausgabe erzeugt.Test case canceled due to timeout.
Maybe raise the timeout?Der Testfall wurde aufgrund einer Zeitüberschreitung abgebrochen.
Gegebenenfalls sollten Sie das Zeitlimit erhöhen.No test cases left for execution. Canceling test run.Es sind keine Tests ausführbar. Der Testlauf wird abgebrochen.Could not find command "%1". (%2)Kommando "%1" nicht gefunden. (%2)No tests selected. Canceling test run.Keine Tests ausgewählt. Testlauf wird abgebrochen.Omitted the following environment variables for "%1":Ausgelassene Umgebungsvariablen für "%1":Current kit has changed. Canceling test run.Aktuelles Kit wurde geändert. Testlauf wird abgebrochen.Project is null. Canceling test run.
Only desktop kits are supported. Make sure the currently active kit is a desktop kit.Projektangabe fehlt. Testlauf wird abgebrochen.
Nur Desktopkits sind erlaubt. Stellen Sie sicher, dass das aktive Kit ein Desktopkit ist.Project is not configured. Canceling test run.Projekt ist nicht konfiguriert. Testlauf wird abgebrochen.Project's run configuration was deduced for "%1".
This might cause trouble during execution.
(deduced from "%2")Die Ausführungskonfiguration des Projekts wurde für "%1" hergeleitet.
Dies könnte Probleme während der Ausführung verursachen.
(hergeleitet von "%2")Startup project has changed. Canceling test run.Startprojekt wurde geändert. Testlauf wird abgebrochen.Running TestsLaufende TestsFailed to get run configuration.Ausführungskonfiguration konnte nicht bestimmt werden.Failed to create run configuration.
%1Ausführungskonfiguration konnte nicht erzeugt werden.
%1Unable to display test results when using CDB.Wenn CDB benutzt wird, können keine Testergebnisse angezeigt werden.Build failed. Canceling test run.Erstellung fehlgeschlagen. Testlauf wird abgebrochen.CMakeProjectManager::Internal::BuildDirManagerFailed to create build directory "%1".Das Build-Verzeichnis "%1" konnte nicht erstellt werden.Failed to create temporary directory "%1".Das temporäre Verzeichnis "%1" konnte nicht erstellt werden.The kit needs to define a CMake tool to parse this project.Das Kit muss ein CMake-Werkzeug festlegen, um dieses Projekt auszuwerten.CMakeCache.txt file not found.Datei CMakeCache.txt nicht gefunden.<removed><gelöscht>KeySchlüsselCMakeCMakeProjectProjektCMake configuration has changed on disk.CMake-Konfiguration wurde auf dem Speichermedium geändert.Overwrite Changes in CMakeÄnderungen in CMake überschreibenApply Changes to ProjectÄnderungen am Projekt anwendenCMakeProjectManager::Internal::CMakeBuildStepCMake BuildDefault display name for the cmake make step.Erstellen mit CMakeA CMake tool must be set up for building. Configure a CMake tool in the kit options.Zum Erstellen muss ein CMake Tool eingestellt sein. Die Konfiguration erfolgt in den Kit Einstellungen.There is a CMakeCache.txt file in "%1", which suggest an in-source build was done before. You are now building in "%2", and the CMakeCache.txt file might confuse CMake.Es gibt eine Datei CMakeCache.txt in "%1", was darauf hindeutet, dass das Projekt bereits innerhalb der Quellen erstellt wurde. Sie erstellen es jetzt in "%2". Die Datei CMakeCache.txt könnte CMake stören.Persisting CMake state...Speichere CMake Status...Running CMake in preparation to build...CMake wird ausgeführt um die Erstellung vorzubereiten...Project did not parse successfully, cannot build.Das Projekt konnte nicht erfolgreich ausgewertet werden. Es kann nicht erstellt werden.BuildDisplay name for CMakeProjectManager::CMakeBuildStep id.ErstellenCMakeProjectManager::CMakeBuildStepThe build configuration is currently disabled.Die Build-Konfiguration ist zurzeit deaktiviert.CMakeProjectManager::Internal::CMakeBuildStepConfigWidgetTool arguments:Toolparameter:Targets:Ziele:BuildCMakeProjectManager::CMakeBuildStepConfigWidget display name.Build<b>No build configuration found on this kit.</b><b>Für dieses Kit konnte keine Build-Konfiguration gefunden werden.</b>CMakeProjectManager::Internal::CMakeGeneratorKitConfigWidgetChange...Ändern...CMake generator:CMake Generator:%1 - %2, Platform: %3, Toolset: %4%1 - %2, Plattform: %3, Toolset: %4<none><leer>CMake generator defines how a project is built when using CMake.<br>This setting is ignored when using other build systems.Der CMake-Generator definiert, wie ein Projekt mit CMake gebaut wird.<br>Diese Einstellung wird von anderen Buildsystemen ignoriert.CMake GeneratorCMake-GeneratorGenerator:Generator:Extra generator:Zusätzlicher Generator:Platform:Plattform:Toolset:Toolset:CMakeProjectManager::Internal::CMakeConfigurationKitConfigWidgetChange...Ändern...CMake ConfigurationCMake-KonfigurationDefault configuration passed to CMake when setting up a project.Die Standardkonfiguration wird an CMake beim Anlegen eines Projekts übergeben.Edit CMake ConfigurationCMake-Konfiguration bearbeitenEnter one variable per line with the variable name separated from the variable value by "=".<br>You may provide a type hint by adding ":TYPE" before the "=".Eine Variable pro Zeile eingeben, Name und Wert durch "=" trennen.<br>Ein Typhinweis kann mit ":TYPE" vor dem "=" angegeben werden.CMakeProjectManager::CMakeGeneratorKitInformationCMake Tool is unconfigured, CMake generator will be ignored.Das CMake-Tool ist nicht konfiguriert. Der CMake-Generator wird ignoriert.CMake Tool does not support the configured generator.Das CMake-Tool unterstützt den konfigurierten Generator nicht.Platform is not supported by the selected CMake generator.Der ausgewählte CMake-Generator unterstützt die Plattform nicht.Toolset is not supported by the selected CMake generator.Der ausgewählte CMake-Generator unterstützt das Toolset nicht.The selected CMake binary has no server-mode and the CMake generator does not generate a CodeBlocks file. %1 will not be able to parse CMake projects.Die ausgewählte ausführbare CMake-Datei hat keinen Server-Modus und der CMake-Generator erzeugt keine CodeBlocks-Datei. %1 wird keine CMake-Projekte auswerten können.Generator: %1<br>Extra generator: %2Generator: %1<br>Zusätzlicher Generator: %2Platform: %1Plattform: %1Toolset: %1Toolset: %1CMake GeneratorCMake-Generator<Use Default Generator><Benutze Standardgenerator>CMakeProjectManager::CMakeConfigurationKitInformationCMake configuration has no path to qmake binary set, even though the kit has a valid Qt version.Die CMake-Konfiguration hat keinen qmake-Pfad gesetzt, obwohl das Kit eine gültige Qt-Version hat.CMake configuration has a path to a qmake binary set, even though the kit has no valid Qt version.Die CMake-Konfiguration hat einen qmake-Pfad gesetzt, obwohl das Kit keine gültige Qt-Version hat.CMake configuration has a path to a qmake binary set that does not match the qmake binary path configured in the Qt version.Die CMake-Konfiguration hat einen qmake-Pfad gesetzt, der allerdings nicht mit dem qmake-Pfad der Qt-Version übereinstimmt.CMake configuration has no CMAKE_PREFIX_PATH set that points to the kit Qt version.Die CMake-Konfiguration hat keinen CMAKE_PREFIX_PATH gesetzt, der auf die Qt-Version des Kits verweist.CMake configuration has no path to a C compiler set, even though the kit has a valid tool chain.Die CMake-Konfiguration hat keinen C-Compiler gesetzt, obwohl das Kit eine gültige Toolchain hat.CMake configuration has a path to a C compiler set, even though the kit has no valid tool chain.Die CMake-Konfiguration hat einen C-Compiler gesetzt, obwohl das Kit keine gültige Toolchain hat.CMake configuration has a path to a C compiler set that does not match the compiler path configured in the tool chain of the kit.Die CMake-Konfiguration hat einen C-Compiler gesetzt, der nicht mit dem Compiler der Toolchain übereinstimmt, die vom Kit verwendet wird.CMake configuration has a path to a C++ compiler set that does not match the compiler path configured in the tool chain of the kit.Die CMake-Konfiguration hat einen C++-Compiler gesetzt, der nicht mit dem Compiler der Toolchain übereinstimmt, die vom Kit verwendet wird.CMake configuration has no path to a C++ compiler set, even though the kit has a valid tool chain.Die CMake-Konfiguration hat keinen C++-Compiler gesetzt, obwohl das Kit eine gültige Toolchain hat.CMake configuration has a path to a C++ compiler set, even though the kit has no valid tool chain.Die CMake-Konfiguration hat einen C++-Compiler gesetzt, obwohl das Kit keine gültige Toolchain hat.CMake ConfigurationCMake-KonfigurationCMakeProjectManager::ConfigModelKeySchlüssel (ADVANCED) (ERWEITERT)Current kit: %1Aktuelles Kit: %1<UNSET><UNGESETZT>ValueWertCore::Internal::ThemeChooserCurrent theme: %1Aktuelles Thema: %1Restart RequiredNeustart erforderlichThe theme change will take effect after restart.Die Themenänderung wird nach einem Neustart sichtbar.ClangDiagnosticConfigsModelClang-only checks for questionable constructsPrüfung auf fragwürdige Konstrukte nur mit ClangClang-only pedantic checksPedantische Prüfung nur mit ClangClang-only checks for almost everythingPrüfung auf fast alles nur mit ClangClang-Tidy thorough checksGründliche Prüfung mit Clang-TidyClang-Tidy static analyzer checksStatische Analyse mit Clang-TidyClazy level0 checksPrüfung mit Clazy level0Clang-Tidy and Clazy preselected checksVorausgewählte Prüfungen mit Clang-Tidy und Clazy%1 [built-in]%1 [eingebaut]Debugger::AnalyzerRunConfigWidgetUse Customized SettingsBenutzerdefinierte Einstellungen verwendenUse Global SettingsGlobale Einstellungen verwendenDebugger::DetailedErrorViewCopyKopierenDebugger::StartRemoteDialogStart Remote AnalysisEntfernte Analyse startenKit:Kit:Executable:Ausführbare Datei:Arguments:Argumente:Working directory:Arbeitsverzeichnis:Debugger::Internal::ConsoleShow debug, log, and info messages.Zeige Debug-, Log- und informative Nachrichten.Show warning messages.Warnungen anzeigen.Show error messages.Fehlermeldungen anzeigen.Can only evaluate during a debug session.Kann nur während einer Debugsitzung ermittelt werden.Debugger ConsoleDebuggerkonsoleDebugger::Internal::ConsoleView&Copy&Kopieren&Show in EditorIn &Editor anzeigenC&lear&LöschenUtils::DebuggerMainWindowStartStartenStopAnhalten&Views&AnsichtenLeave Debug ModeDebug-Modus verlassenToolbarWerkzeugleisteEditorEditorDebugger::Internal::WatchItem<not in scope>Value of variable in Debugger Locals display for variables out of scope (stopped above initialization).<nicht im Scope>%1 <shadowed %2>Display of variables shadowed by variables of the same name in nested scopes: Variable %1 is the variable name, %2 is a simple count.%1 <überlagert %2>GitGrepTree (optional)Baum (optional)Can be HEAD, tag, local or remote branch, or a commit hash.
Leave empty to search through the file system.Kann HEAD sein, ein Tag oder ein lokaler oder entfernter Branch oder ein Commit-Hash.
Leer lassen, um das Dateisystem zu durchsuchen.Git GrepGit GrepRef: %1
%2Ref: %1
%2Git Show %1:%2Git Show %1:%2ModelEditor::Internal::ModelDocumentNo model loaded. Cannot save.Kein Modell geladen, daher ist sichern nicht möglich.Could not open "%1" for reading: %2."%1" konnte nicht gelesen werden: %2.ModelingModelingModellierungModelEditor::Internal::ModelsManagerOpen DiagramDiagramm öffnenModelEditor::Internal::PxNodeControllerAdd Component %1Komponente %1 hinzufügenAdd Class %1Klasse %1 hinzufügenAdd Package %1Paket %1 hinzufügenAdd Package and Diagram %1Paket und Diagramm %1 hinzufügenAdd Component ModelKomponentenmodell hinzufügenCreate Component ModelKomponentenmodell erzeugenDrop NodeEintrag fallen lassen
ProjectExplorer::Internal::MsvcBasedToolChainConfigWidgetInitialization:Initialisierung:ProjectExplorer::Internal::ClangClToolChainConfigWidget&Compiler path:&Compiler-Pfad:ProjectExplorer::ClangToolChainFactoryClangClangProjectExplorer::SelectableFilesWidgetSource directory:Quellverzeichnis:Start ParsingAuswertung beginnenShow files matching:Zeige passende Dateien:Hide files matching:Verstecke übereinstimmende Dateien:Apply FilterFilter anwendenGenerating file list...
%1Dateiliste erstellen...
%1Not showing %n files that are outside of the base directory.
These files are preserved.Eine Datei, die sich außerhalb des Basisordners befindet, wird nicht angezeigt.
Sie wird erhalten.%n Dateien, die sich außerhalb des Basisordners befinden, werden nicht angezeigt.
Sie werden erhalten.QmlProfiler::Internal::QmlProfilerStatisticsViewStatisticsStatistikCopy RowZeile kopierenCopy TableTabelle kopierenExtended Event StatisticsErweiterte EreignisstatistikShow Full RangeGanzen Bereich anzeigenDebugMessagesModelDebug MessageDebugnachrichtWarning MessageWarnungsnachrichtCritical MessageKritische NachrichtFatal MessageFatale NachrichtInfo MessageInfonachrichtValgrind::Internal::CallgrindToolValgrind Function Profiler uses the Callgrind tool to record function calls when a program runs.Das Profiling von Funktionen mit Valgrind verwendet das Programm "callgrind", um Funktionsaufrufe während der Programmausführung aufzuzeichnen.Valgrind Function ProfilerValgrind FunktionsprofilerValgrind Function Profiler (External Application)Valgrind Functionsprofiler (externe Anwendung)Profile Costs of This Function and Its CalleesBestimme Kosten dieser Funktion und der von ihr aufgerufenen FunktionenVisualizationVisualisierungCallersAufruferCalleesAufgerufeneFunctionsFunktionenLoad External Log FileExterne Logdatei ladenRequest the dumping of profile information. This will update the Callgrind visualization.Fordere das Ausschreiben der Profiler-Informationen an. Die Callgrind-Visualisierung wird dadurch aktualisiert.Reset all event counters.Alle Ereigniszähler zurücksetzen.Pause event logging. No events are counted which will speed up program execution during profiling.Pausiert die Ereignissprotokollierung, was die Ausführung des Programmes während des Profilings beschleunigt.Discard DataDaten verwerfenGo back one step in history. This will select the previously selected item.Gehe einen Schritt im Verlauf zurück. Das vorher ausgewählte Element wird wieder ausgewählt.Go forward one step in history.Gehe einen Schritt weiter.Selects which events from the profiling data are shown and visualized.Bestimmt, welche Ereignisse der Profilerdaten angezeigt werden.Absolute CostsAbsolute KostenShow costs as absolute numbers.Kosten als absolute Werte anzeigen.Relative CostsRelative KostenShow costs relative to total inclusive cost.Zeige Kosten relativ zur Summe der einschließlichen Kosten.Relative Costs to ParentKosten relativ zu übergeordnetem ElementShow costs relative to parent function's inclusive cost.Zeige Kosten relativ zu den einschließlichen Kosten der rufenden Funktion.Remove template parameter lists when displaying function names.Beim Anzeigen von Funktionsnamen Template-Parameterlisten entfernen.Select This Function in the Analyzer OutputDiese Funktion in der Analyseausgabe auswählenCost FormatKostenformatEnable cycle detection to properly handle recursive or circular function calls.Aktivieren Sie die Schleifenerkennung, um rekursive oder zyklische Funktionsaufrufe richtig zu behandeln.Show Project Costs OnlyNur Projektkosten anzeigenShow only profiling info that originated from this project source.Nur Profilerinformationen aus den Quellen des Projekts anzeigen.Filter...Filter...CallgrindCallgrindA Valgrind Callgrind analysis is still in progress.Eine Valgrind Callgrind Analyse läuft noch.Start a Valgrind Callgrind analysis.Eine Valgrind Callgrind Analyse starten.Profiling aborted.Profiling abgebrochen.Parsing finished, no data.Auswertung beendet, keine Daten erhalten.Parsing finished, total cost of %1 reported.Auswertung beendet, erhaltene Gesamtkosten: %1.Parsing failed.Die Auswertung schlug fehl.Populating...Erstelle Ansicht...Open Callgrind Log FileCallgrind-Logdatei öffnenCallgrind Output (callgrind.out*);;All Files (*)Callgrind-Ausgabedatei (callgrind.out*);;Alle Dateien (*)Callgrind: Failed to open file for reading: %1Callgrind: Konnte Datei nicht zum Lesen öffnen: %1Parsing Profile Data...Werte Profilerdaten aus...ModelEditor::Internal::ExtPropertiesMViewSelect Custom Configuration FolderKonfigurationsverzeichnis auswählenConfig path:Konfigurationspfad:<font color=red>Model file must be reloaded.</font><font color=red>Modell muss neu geladen werden.</font>qmt::ObjectItemDependencyAbhängigkeitOpen DiagramDiagramm öffnenCreate DiagramDiagramm erstellenRemoveEntfernenDeleteLöschenAlign ObjectsObjekte ausrichtenAlign LeftLinks ausrichtenCenter VerticallyVertikal zentrierenAlign RightRechts ausrichtenAlign TopOben ausrichtenCenter HorizontallyHorizontal zentrierenAlign BottomUnten ausrichtenSame WidthGleiche BreiteSame HeightGleiche HöheSame SizeGleiche GrößeLayout ObjectsObjekte anordnenEqual Horizontal DistanceGleicher horizontaler AbstandEqual Vertical DistanceGleicher vertikaler AbstandEqual Horizontal SpaceGleicher horizontaler ZwischenraumEqual Vertical SpaceGleicher vertikaler ZwischenraumAdd Related ElementsZugehörige Elemente hinzufügenImageViewer::Internal::ExportDialogFile:Datei:xMultiplication, as in 32x32xSize:Größe:%1 already exists.
Would you like to overwrite it?%1 existiert bereits.
Möchten Sie sie überschreiben?ImageViewer::Internal::ImageViewExport %1%1 exportierenExported "%1", %2x%3, %4 bytes"%1" exportiert, %2x%3, %4 BytesExport ImageBild exportierenExport a Series of Images from %1 (%2x%3)Eine Bilderserie aus %1 exportieren (%2x%3)Could not write file "%1".Die Datei "%1" konnte nicht geschrieben werden.ImageViewer::Internal::ImageViewerPluginFit to ScreenAn Bildschirm anpassenCtrl+=Ctrl+=Switch BackgroundHintergrund umschaltenCtrl+[Ctrl+[Switch OutlineUmriss umschaltenCtrl+]Ctrl+]Toggle AnimationAnimation umschaltenExport ImageBild exportierenExport Multiple ImagesMehrere Bilder exportierenBeautifier::Internal::GeneralOptionsPageAutomatic Formatting on File SaveAutomatische Formatierung beim Speichern einer DateiEnable auto format on file saveBeim Speichern einer Datei automatisch formatierenTool:Werkzeug:Restrict to MIME types:Auf MIME-Typen beschränken:Restrict to files contained in the current projectAuf Dateien des aktuellen Projekts beschränkenGeneralAllgemeinNim::NimCompilerBuildStepConfigWidgetTarget:Ziel:Extra arguments:Zusätzliche Argumente:Command:Kommando:Default arguments:Standardargumente:NoneKeineDebugDebugReleaseReleaseNim::NimCompilerCleanStepConfigWidgetWorking directory:Arbeitsverzeichnis:QmlDesigner::OpenUiQmlFileDialogOpen ui.qml fileui.qml-Datei öffnenYou are opening a .qml file in the designer. Do you want to open a .ui.qml file instead?Sie öffnen eine .qml-Datei im Designer. Wollen Sie stattdessen eine ui.qml-Datei öffnen?Do not show this dialog againDiesen Dialog nicht noch einmal anzeigenCancelAbbrechenTextEditor::Internal::CompletionSettingsPageBehaviorVerhaltenActivate completion:Code-Vervollständigung aktivieren:&Case-sensitivity:&Groß/Kleinschreibung:FullVollständigNoneKeineFirst LetterErster BuchstabeManuallyManuellWhen TriggeredAuf AnforderungAlwaysImmerTimeout in ms:Zeitüberschreitung nach (ms):Inserts the common prefix of available completion items.Fügt den gemeinsamen Präfix aller verfügbaren Vervollständigungen ein.Autocomplete common &prefixGemeinsamen &Präfix ergänzenSplits a string into two lines by adding an end quote at the cursor position when you press Enter and a start quote to the next line, before the rest of the string.
In addition, Shift+Enter inserts an escape character at the cursor position and moves the rest of the string to the next line.Fügt Anführungszeichen an der aktuellen Position und am Beginn der nächsten Zeile vor der restlichen Zeichenkette ein, um eine Zeichenkette zu teilen, wenn Sie die Eingabetaste drücken.
Drücken Sie zusätzlich die Umschalttaste, wird ein Escape-Zeichen an der aktuellen Position eingefügt und der Rest der Zeichenkette in die nächste Zeile verschoben.Automatically split stringsZeichenketten automatisch teilen&Automatically insert matching characters&Passende Zeichen automatisch einfügenInsert opening or closing bracketsÖffnende und schließende Klammern einfügenInsert closing quoteAbschließende Anführungszeichen einfügenWhen typing a matching bracket and there is a text selection, instead of removing the selection, surrounds it with the corresponding characters.Wenn eine Textauswahl existiert und man ein passendes Klammerzeichen eingibt, wird die Auswahl in die entsprechenden Klammerzeichen eingeschlossen, anstatt sie zu löschen.Surround text selection with bracketsTextauswahl in Klammern einschließenInsert &space after function nameLeerzeichen nach &Funktionsname einfügenWhen typing a matching quote and there is a text selection, instead of removing the selection, surrounds it with the corresponding characters.Wenn eine Textauswahl existiert und man ein passendes Anführungszeichen eingibt, wird die Auswahl in die entsprechenden Anführungszeichen eingeschlossen, anstatt sie zu löschen.Surround text selection with quotesTextauswahl in Anführungszeichen einschließenShow a visual hint when for example a brace or a quote is automatically inserted by the editor.Einen sichtbaren Hinweis anzeigen, wenn beispielsweise eine Klammer oder ein Anführungszeichen vom Editor automatisch eingefügt wird.Animate automatically inserted textAutomatisch eingefügten Text animierenHighlight automatically inserted textAutomatisch eingefügten Text hervorhebenSkip automatically inserted character if re-typed manually after completion.Automatisch eingefügtes Zeichen überspringen, wenn es nach der Vervollständigung erneut eingegeben wird.Skip automatically inserted character when typingAutomatisch eingefügtes Zeichen beim Tippen überspringenRemove the automatically inserted character if the trigger is deleted by backspace after the completion.Das automatisch eingefügte Zeichen entfernen, wenn das auslösende Zeichen nach der Vervollständigung durch die Rückschritttaste entfernt wird.Remove automatically inserted text on backspaceDas automatisch eingefügte Zeichen bei Rückschritt entfernenDocumentation CommentsKommentare für DokumentationAutomatically creates a Doxygen comment upon pressing enter after a '/**', '/*!', '//!' or '///'.Erstellt automatisch einen Doxygen-Kommentar, wenn man nach '/**', '/*!', '//!' oder '///' die Enter-Taste betätigt.Enable Doxygen blocksDoxygen-Blöcke aktivierenGenerates a <i>brief</i> command with an initial description for the corresponding declaration.Erstellt ein <i>brief</i>-Kommando mit einer anfänglichen Beschreibung für die entsprechende Deklaration.Generate brief descriptionKurzbeschreibung erstellenAdds leading asterisks when continuing C/C++ "/*", Qt "/*!" and Java "/**" style comments on new lines.Fügt voranstehende Asterisk-Zeichen ein, wenn Kommentare im C/C++-Stil "/*", Qt-Stil "/*!" oder Java-Stil "/**" auf neuen Zeilen fortgesetzt werden.Add leading asterisksVorangehenden Asterisk einfügenCompletionCode-VervollständigungAnchorButtonsAnchor item to the top.Item am oberen Ende verankern.Anchor item to the bottom.Item am unteren Ende verankern.Anchor item to the left.Item an der linken Seite verankern.Anchor item to the right.Item an der rechten Seite verankern.Fill parent item.Übergeordnetes Element ausfüllen.Anchor item vertically.Item vertikal verankern.Anchor item horizontally.Item horizontal verankern.ExtendedFunctionButtonResetZurücksetzenSet BindingBinding einstellenExport Property as AliasEigenschaft als Alias exportierenInsert KeyframeKeyframe einfügenBinding EditorBinding-EditorUtils::EnvironmentDialogEnter one environment variable per line.
To set or change a variable, use VARIABLE=VALUE.
Existing variables can be referenced in a VALUE with ${OTHER}.
To clear a variable, put its name on a line with nothing else on it.Geben Sie eine Umgebungsvariable pro Zeile ein.
Um eine Variable zu setzen oder zu ändern, benutzen Sie VARIABLE=WERT.
Existierende Variablen können in einem WERT mit ${ANDERE} verwendet werden.
Um eine Variable zu leeren, schreiben Sie nichts als ihren Namen in eine Zeile.Edit EnvironmentUmgebung bearbeitenGTestFrameworkGoogle TestGoogle TestEnable or disable grouping of test cases by folder or GTest filter.
See also Google Test settings.Gruppierung von Testfällen nach Verzeichnis oder GTest-Filter ein- oder ausschalten.
Siehe auch die Einstellungen für Google Test.GTestTreeItem<matching><passend><not matching><nicht passend>Change GTest filter in use inside the settings.Ändern Sie den verwendeten GTest-Filter in den Einstellungen.parameterizedparametrisierttypedtypisiertQtTestFrameworkQt TestQt TestQuickTestFrameworkQuick TestQuick TestQuickTestTreeItem<unnamed><unbenannt><p>Give all test cases a name to ensure correct behavior when running test cases and to be able to select them.</p><p>Geben Sie allen Testfällen einen Namen, um die korrekte Durchführung sicherzustellen und sie auswählen zu können.</p>Autotest::Internal::TestRunConfigurationAutoTest DebugAutoTest DebugAutotest::Internal::TestSettingsWidgetNo active test frameworks.Keine aktiven Test-Frameworks.You will not be able to use the AutoTest plugin without having at least one active test framework.Ohne ein aktives Test-Framework können Sie das AutoTest-Plugin nicht verwenden.Enable or disable test frameworks to be handled by the AutoTest plugin.Vom AutoTest-Plugin zu verwendende Test-Frameworks ein- oder ausschalten.Enable or disable grouping of test cases by folder.Gruppierung von Testfällen nach Verzeichnis ein- oder ausschalten.Add FilterFilter hinzufügenSpecify a filter expression to be added to the list of filters.<br/>Wildcards are not supported.Geben Sie einen Filterausdruck an um ihn der Filterliste hinzuzufügen.<br/>Platzhalter sind nicht erlaubt.Specify a filter expression that will replace "%1".<br/>Wildcards are not supported.Geben Sie einen Filterausdruck um "%1" zu ersetzen.<br/>Platzhalter sind nicht erlaubt.Edit FilterFilter bearbeitenTestTreeItem%1 (none)%1 (keine)Beautifier::Internal::AbstractSettingsCannot save styles. %1 does not exist.Die Stile konnten nicht gespeichert werden. %1 existiert nicht.Cannot open file "%1": %2.Die Datei "%1" kann nicht geöffnet werden: %2.Cannot save file "%1": %2.Die Datei "%1" kann nicht gespeichert werden: %2.No documentation file specified.Keine Dokumentationsdatei angegeben.Cannot open documentation file "%1".Die Dokumentationsdatei "%1" kann nicht geöffnet werden.The file "%1" is not a valid documentation file.Die Datei "%1" ist keine gültige Dokumentationsdatei.Cannot read documentation file "%1": %2.Die Dokumentationsdatei "%1" kann nicht gelesen werden: %2.Beautifier::Internal::ArtisticStyle::ArtisticStyleArtistic StyleArtistic Style&Artistic Style&Artistic StyleBeautifier::Internal::ClangFormat::ClangFormatClangFormatClangFormat&ClangFormat&ClangFormatBeautifier::Internal::ClangFormat::ClangFormatSettingsNo description available.Keine Beschreibung verfügbar.Beautifier::Internal::Uncrustify::UncrustifyUncrustifyUncrustify&Uncrustify&UncrustifyClangCodeModel::Internal::ClangDiagnosticManagerInspect available fixitsVerfügbare "fixits" untersuchenCMakeProjectManager::Internal::CMakeBuildConfigurationCMake configuration set by the kit was overridden in the project.Die im Kit festgelegte CMake-Einstellung wurde im Projekt überschrieben.CMakeProjectManager::Internal::CMakeEditorFactoryCMake EditorCMake-EditorCore::Internal::ShortcutButtonClick and type the new key sequence.Hier klicken, um die neue Tastenkombination einzutippen.Stop RecordingAufnahme beendenRecordAufnehmenCore::Internal::DocumentModelPrivate<no document><kein Dokument>No document is selected.Es ist kein Dokument ausgewählt.Core::Find&Find/Replace&Suchen/ErsetzenAdvanced FindErweiterte SucheOpen Advanced Find...Erweiterte Suche öffnen...Advanced...Erweitert...Ctrl+Shift+FCtrl+Shift+FCore::Internal::SpotlightLocatorFilterSpotlight File Name IndexSpotlight-DateinamensindexCppEditor::CppIncludeHierarchyNo include hierarchy availableKeine Include-Hierarchie verfügbarModelEditorZoom: %1%Vergrößerung: %1%NimBuildConfigurationWidgetGeneralAllgemeinNimCompilerBuildStepNim Compiler Build StepNim-Compiler Build-SchrittNimCompilerBuildStepConfigWidgetNim build stepNim-Build-SchrittNimCompilerCleanStepFactoryNim Compiler Clean StepNim-Compiler-Schritt zur BereinigungNimCompilerCleanStepWidgetNim clean stepNim-Schritt zur BereinigungNimCodeStyleSettingsPageCode StyleCoding-StilNimNimNimCodeStylePreferencesFactoryNimNimNim::NimBuildConfigurationFactoryBuildErstellenNim::NimBuildConfigurationWidgetBuild directory:Build-Verzeichnis:Nim::NimCompilerCleanStepNim Clean StepNim-Schritt zur BereinigungBuild directory "%1" does not exist.Build-Verzeichnis "%1" existiert nicht.Failed to delete the cache directory.Das Cache-Verzeichnis konnte nicht gelöscht werden.Failed to delete the out file.Die Ausgabedatei konnte nicht gelöscht werden.Clean step completed successfully.Der Schritt zur Bereinigung war erfolgreich.Nim::NimSettingsGlobalSettingsGlobalNimNimProjectExplorer::CustomExecutableRunConfigurationCustom ExecutableBenutzerdefinierte ausführbare DateiRun %1%1 ausführenQmakeProjectManager::Internal::FilesSelectionWizardPageFilesDateienQmakeProjectManager::Internal::SimpleProjectWizardDialogImport Existing ProjectImport eines existierenden ProjektsProject Name and LocationName und Verzeichnis des ProjektsProject name:Projektname:Location:Verzeichnis:File SelectionDateiauswahlQmakeProjectManager::Internal::SimpleProjectWizardImport as qmake Project (Limited Functionality)Als qmake-Projekt importieren (Funktion eingeschränkt)Imports existing projects that do not use qmake, CMake or Autotools.<p>This creates a qmake .pro file that allows you to use %1 as a code editor and as a launcher for debugging and analyzing tools. If you want to build the project, you might need to edit the generated .pro file.Importiert bestehende Projekte, die qmake, CMake und Autotools nicht verwenden.<p>Dies erstellt eine qmake .pro-Datei, wodurch Sie %1 als Quelltexteditor und zum Starten von Debuggern und Analysewerkzeugen verwenden können. Wenn Sie das Projekt erstellen wollen, müssen Sie möglicherweise die erzeugte .pro-Datei bearbeiten.QmlDesigner::BackgroundActionSet the color of the canvas.Die Farbe der Leinwand einstellenQmlProfiler::Internal::DebugMessagesModelUnknown Message %1Unbekannte Nachricht %1TimestampZeitstempelMessageNachrichtLocationOrtQmlProfiler::Internal::FlameGraphModelCould not re-read events from temporary trace file: %1Ereignisse konnten nicht erneut aus der temporären Trace-Datei eingelesen werden: %1CompileKompilierungCreateErzeugungBindingBindingSignalSignalJavaScriptJavaScriptSource code not availableKein Quelltext verfügbarQmlProfiler::Internal::FlameGraphViewFlame GraphFlame GraphShow Full RangeGanzen Bereich anzeigenQmlProfiler::Internal::InputEventsModelMouse EventsMausereignisseKeyboard EventsTastaturereignisseTimestampZeitstempelKey PressTastendruckKey ReleaseTastenfreigabeKeyTasteModifiersModifiziererDouble ClickDoppelklickMouse PressMausdruckMouse ReleaseMausfreigabeButtonMaustasteResultErgebnisMouse MoveMausbewegungXXYYMouse WheelMausradAngle XX-WinkelAngle YY-WinkelKeyboard EventTastaturereignisMouse EventMausereignisUnknownUnbekanntQmlProfiler::Internal::MemoryUsageModelMemory AllocationSpeicherallokationMemory UsageSpeicherverbrauchMemory AllocatedSpeicher allokiertMemory FreedSpeicher freigegebenTotalSumme%n byte(s)Ein Byte%n BytesAllocatedAllokiertAllocationsAllokationenDeallocatedFreigegebenDeallocationsFreigabenHeap AllocationHeap-AllokationLarge Item AllocationAllokation großer ElementeHeap UsageHeap-VerbrauchTypeTypLocationOrtQmlProfiler::Internal::PixmapCacheModelCache SizePuffergrößeImage CachedBild gepuffertImage LoadedBild geladenResultErgebnisLoad ErrorLadefehlerDurationDauerFileDateiWidthBreiteHeightHöheQmlProfiler::Internal::SceneGraphTimelineModelStagePhaseDurationDauerGlyphsGlyphenQmlProfiler::Internal::DebugMessagesModelTestTimestampZeitstempelMessageNachrichtLocationOrtQmlProfiler::Internal::InputEventsModelTestMouse EventsMausereignisseKeyboard EventsTastaturereignisseTimestampZeitstempelKey PressTastendruckKeyTasteModifiersModifiziererKey ReleaseTastenfreigabeKeyboard EventTastaturereignisMouse PressMausdruckButtonMaustasteResultErgebnisMouse ReleaseMausfreigabeMouse MoveMausbewegungXXYYDouble ClickDoppelklickMouse WheelMausradAngle XX-WinkelAngle YY-WinkelMouse EventMausereignisUnknownUnbekanntQmlProfiler::Internal::MemoryUsageModelTestMemory AllocationSpeicherallokationMemory UsageSpeicherverbrauchMemory AllocatedSpeicher allokiertTotalSumme%n byte(s)Ein Byte%n BytesAllocatedAllokiertAllocationsAllokationenTypeTypHeap AllocationHeap-AllokationLocationOrtDeallocatedFreigegebenDeallocationsFreigabenLarge Item AllocationAllokation großer ElementeMemory FreedSpeicher freigegebenHeap UsageHeap-VerbrauchQmlProfiler::Internal::PixmapCacheModelTestImage CachedBild gepuffertImage LoadedBild geladenDurationDauerCache SizePuffergrößeFileDateiWidthBreiteHeightHöheQnx::Internal::QnxDeviceQNXQNXDeploy Qt libraries...Deployment der Qt-Bibliotheken...Qnx::Internal::QnxDeviceFactoryQNX DeviceQNX-GerätQnx::Internal::QnxDeviceWizardQNX DeviceQNX-GerätNew QNX Device Configuration SetupNeue QNX-Geräte-KonfigurationAdbCommandsWidgetWidgetWidgetAutotest::Internal::GTestSettingsPageTurns failures into debugger breakpoints.Erzeugt aus Fehlern Debugger-Haltepunkte.Break on failure while debuggingBeim Debuggen an Fehlern anhaltenExecutes disabled tests when performing a test run.Ausgeschaltete Tests in einem Testlauf ausführen.Run disabled testsAusgeschaltete Tests ausführenTurns assertion failures into C++ exceptions.Erzeugt aus Assertion-Fehlern C++-Exceptions.Throw on failureException bei FehlerIterations:Durchläufe:Shuffles tests automatically on every iteration by the given seed.Vertauscht die Tests automatisch für jeden Durchlauf mithilfe des vorgegebenen Startwerts.Shuffle testsVertausche TestsRepeats a test run (you might be required to increase the timeout to avoid canceling the tests).Testlauf wiederholen (eine Erhöhung des Zeitlimits kann nötig sein, um einen Abbruch zu vermeiden).Repeat testsTests wiederholenSeed:Startwert:A seed of 0 generates a seed based on the current timestamp.Ein Startwert 0 erzeugt einen neuen Startwert aus der Uhrzeit.Group mode:Gruppieren nach:Active filter:Aktiver Filter:Select on what grouping the tests should be based.Wählen Sie aus, wie die Tests gruppiert werden sollen.DirectoryVerzeichnisGTest FilterGTest-FilterSet the GTest filter to be used for grouping.
See Google Test documentation for further information on GTest filters.Geben Sie den GTest-Filter an, der zum Gruppieren verwendet werden soll.
Weitere Informationen über GTest-Filter finden Sie in der Dokumenation von Google Test.Autotest::Internal::QtTestSettingsPageEnables interrupting tests on assertions.Hält Tests bei Assertions an.Disable crash handler while debuggingCrash Handler beim Debuggen deaktivierenUse XML outputXML-Ausgabe verwendenVerbose benchmarksAusführliche BenchmarksLog every signal emission and resulting slot invocations.Jede Signal-Auslösung und daraus resultierende Slot-Aufrufe aufzeichnen.Log signals and slotsSignale und Slots aufzeichnenBenchmark MetricsBenchmark-MetrikenUses walltime metrics for executing benchmarks (default).Echtzeit bei der Benchmarkausführung messen (Standard).WalltimeEchtzeitUses tick counter when executing benchmarks.Den Tickzähler bei der Benchmarkausführung benutzen.Tick counterTickzählerUses event counter when executing benchmarks.Ereigniszähler bei der Benchmarkausführung benutzen.Event counterEreigniszählerUses Valgrind Callgrind when executing benchmarks (it must be installed)."Valgrind Callgrind" zur Benchmarkausführung benutzen (dazu muss es installiert sein).CallgrindCallgrindUses Perf when executing benchmarks (it must be installed)."Perf" zur Benchmarkausführung benutzen (dazu muss es installiert sein).PerfPerfXML output is recommended, because it avoids parsing issues, while plain text is more human readable.
Warning: Plain text misses some information, such as duration.Die XML-Ausgabe ist empfehlenswert, weil sie Probleme beim Einlesen vermeidet. Reiner Text ist hingegen besser lesbar für Menschen.
Warnung: Reinem Text fehlen manche Informationen, etwa die Dauer.Gerrit::Internal::AuthenticationDialogAuthenticationAuthentifizierung<html><head/><body><p>Gerrit server with HTTP was detected, but you need to set up credentials for it.</p><p>To get your password, <a href="LINK_PLACEHOLDER"><span style=" text-decoration: underline; color:#007af4;">click here</span></a> (sign in if needed). Click Generate Password if the password is blank, and copy the user name and password to this form.</p><p>Choose Anonymous if you do not want authentication for this server. In this case, changes that require authentication (like draft changes or private projects) will not be displayed.</p></body></html><html><head/><body><p>Ein Gerrit-Server mit HTTP wurde erkannt, aber Sie müssen Zugangsdaten angeben.</p><p>Um Ihr Passwort zu erhalten, <a href="LINK_PLACEHOLDER"><span style=" text-decoration: underline; color:#007af4;">klicken Sie hier</span></a>. (Melden Sie sich an, wenn nötig.). Wenn das Passwortfeld leer ist, klicken Sie "Generate Password" und kopieren den Benutzernamen und das Passwort in dieses Formular.</p><p>Wählen Sie "Anonym", wenn Sie keine Authentifizierung für diesen Server wünschen. In diesem Fall werden Änderungen, die eine Authentifizierung benötigen (wie "Drafts" oder private Projekte), nicht angezeigt.</p></body></html>&User:&Benutzer:&Password:&Passwort:Server:Server:AnonymousAnonymIos::Internal::CreateSimulatorDialogCreate SimulatorSimulator erstellenSimulator name:Name des Simulators:Device type:Gerätetyp:OS version:Betriebssystemversion:NoneKeinerIos::Internal::IosBuildSettingsWidgetResetZurücksetzenAutomatically manage signingSignieren automatisch ausführenDevelopment team:Entwicklerteam:iOS SettingsiOS-EinstellungenProvisioning profile:Provisioning-Profil:DefaultVorgabeNoneKeineDevelopment team is not selected.Es ist kein Entwicklerteam ausgewählt.Provisioning profile is not selected.Es ist kein Provisioning-Profil ausgewählt.Using default development team and provisioning profile.Die Vorgaben für Entwicklerteam und Provisioning-Profil werden benutzt.Development team: %1 (%2)Entwicklerteam: %1 (%2)Settings defined here override the QMake environment.Hier gewählte Einstellungen überschreiben die QMake-Umgebung.%1 not configured. Use Xcode and Apple developer account to configure the provisioning profiles and teams.%1 sind nicht konfiguriert. Benutzen Sie Xcode und Ihr Apple-Entwicklerkonto um die Provisioning-Profile und Teams zu konfigurieren.Development teamsEntwicklerteamsProvisioning profilesProvisioning-ProfileNo provisioning profile found for the selected team.Für das gewählte Team wurde kein Provisioning-Profil gefunden.Provisioning profile expired. Expiration date: %1Das Provisioning-Profil ist abgelaufen. Ablaufdatum: %1Ios::Internal::IosSettingsWidgetiOS ConfigurationiOS-KonfigurationDevicesGeräteAsk about devices not in developer modeNachfragen bei Geräten, die sich nicht im Entwicklungmodus befindenSimulatorSimulatorRename a simulator device.Ein Simulator-Gerät umbenennen.RenameUmbenennenDelete simulator devices.Simulator-Geräte entfernen.DeleteEntfernenReset contents and settings of simulator devices.Inhalte und Einstellungen von Simulator-Geräten zurücksetzen.ResetZurücksetzenScreenshot directory:Screenshot-Verzeichnis:Create a new simulator device.Ein neues Simulator-Gerät erstellen.CreateErstellenStart simulator devices.Simulator-Geräte starten.StartStartenScreenshotScreenshotYou are trying to launch %n simulators simultaneously. This will take significant system resources. Do you really want to continue?Sie versuchen einen Simulator zu starten. Dies benötigt erhebliche Systemressourcen. Wollen Sie fortfahren?Sie versuchen %n Simulatoren gleichzeitig zu starten. Dies benötigt erhebliche Systemressourcen. Wollen Sie fortfahren?Simulator StartSimulator startenCannot start simulator (%1, %2) in current state: %3Der Simulator (%1, %2) kann im momentanen Zustand (%3) nicht gestartet werden.simulator startSimulator startenCreating simulator device...Simulator-Gerät erstellen...Simulator device (%1) created.
UDID: %2Das Simulator-Gerät (%1) wurde erstellt.
UDID: %2Simulator device (%1) creation failed.
Error: %2Das Simulator-Gerät (%1) konnte nicht erstellt werden.
Fehler: %2Starting %n simulator device(s)...Starte Simulator-Gerät...Starte %n Simulator-Geräte...Do you really want to reset the contents and settings of the %n selected device(s)?Wollen Sie die Inhalte und Einstellungen des ausgewählten Geräts zurücksetzen?Wollen Sie die Inhalte und Einstellungen der %n ausgewählten Geräte zurücksetzen?Resetting contents and settings...Setze Inhalte und Einstellungen zurück...simulator resetSimulator zurücksetzenRename %1%1 umbenennenEnter new name:Geben Sie einen neuen Namen ein:Renaming simulator device...Benenne Simulator-Gerät um...simulator renameSimulator umbenennenDelete DeviceGerät entfernenDo you really want to delete the %n selected device(s)?Wollen Sie das ausgewählte Gerät entfernen?Wollen Sie die %n ausgewählten Geräte entfernen?Deleting %n simulator device(s)...Entferne Simulator-Gerät...Entferne %n Simulator-Geräte...Capturing screenshots from %n device(s)...Nehme Screenshot vom Gerät auf...Nehme Screenshots von %n Geräten auf...simulator deleteSimulator entfernensimulator screenshotSimulator ScreenshotIos::Internal::SimulatorOperationDialogSimulator Operation StatusSimulator-Betriebszustand%1, %2
Operation %3 completed successfully.%1, %2
Operation %3 erfolgreich abgeschlossen.%1, %2
Operation %3 failed.
UDID: %4
Error: %5%1, %2
Operation %3 fehlgeschlagen.
UDID: %4
Fehler: %5UnknownUnbekanntDone.Fertig.QmlDesigner::AddNewBackendDialogAdd New C++ BackendNeues C++-Backend hinzufügenTypeTypDefine object locallyObjekt lokal definierenRequired importErforderlicher ImportChoose a type that is registered using qmlRegisterType or qmlRegisterSingletonType. The type will be available as a property in the current .qml file.Wählen Sie einen Typ, der mit qmlRegisterType oder qmlRegisterSingletonType registriert wurde. Der Typ wird als Eigenschaft in der aktuellen .qml-Datei verfügbar sein.QmlJSEditor::Internal::QmlJsEditingSettingsPageQt Quick ToolbarsQt Quick-WerkzeugleistenIf enabled, the toolbar will remain pinned to an absolute position.Verankert die Werkzeugleiste an einer festen, absoluten Position.Pin Qt Quick ToolbarQt Quick-Werkzeugleiste verankernAlways show Qt Quick ToolbarQt Quick-Werkzeugleiste immer anzeigenAutomatic Formatting on File SaveAutomatische Formatierung beim Speichern einer DateiEnable auto format on file saveBeim Speichern einer Datei automatisch formatierenRestrict to files contained in the current projectAuf Dateien des aktuellen Projekts beschränkenQML/JS EditingQML/JS-BearbeitungQmlProfilerFlameGraphViewTotal TimeGesamtdauerCallsAufrufeDetailsDetailsMean TimeDurchschnittsdauerIn PercentIn ProzentLocationOrtAllocationsAllokationenMemorySpeicherVarious EventsVerschiedene EreignisseothersandereScxmlEditor::Common::ColorPickerFrameRahmenBasic ColorsGrundfarbenLast used colorsZuletzt benutzte FarbenScxmlEditor::Common::ColorSettings++--Create New Color ThemeNeues Farbschema erstellenTheme IDID des FarbschemasCannot Create ThemeFarbschema kann nicht erstellt werdenTheme %1 is already available.Farbschema %1 ist bereits verfügbar.Remove Color ThemeFarbschema entfernenAre you sure you want to delete color theme %1?Sind Sie sicher, dass Sie das Farbschema %1 entfernen wollen?ScxmlEditor::Common::ColorThemeDialogDialogDialogOKOKCancelAbbrechenApplyAnwendenScxmlEditor::Common::NavigatorSliderFrameRahmen--++ScxmlEditor::Common::SearchEnter search termSuchbegriff eingebenSearchSucheScxmlEditor::Common::ShapesToolboxFrameRahmenScxmlEditor::Common::StateViewBackZurückScxmlEditor::Common::StatisticsTimeZeit00FileDateiMax. levelsMaximale Ebenenyyyy/MM/dd hh:mm:ssdd.MM.yyyy hh:mm:ssScxmlEditor::Common::StatisticsDialogDialogDialogOKOKDocument StatisticsDokumentenstatistikMarginSectionMarginRandVerticalVertikalTopObenThe margin above the item.Der Rand über dem Element.BottomUntenThe margin below the item.Der Rand unter dem Element.HorizontalHorizontalLeftLinksThe margin left of the item.Der Rand links des Elements.RightRechtsThe margin right of the item.Der Rand rechts des Elements.MarginsRänderThe margins around the item.Die Ränder um das Element.PaddingSectionPaddingAbstandVerticalVertikalTopObenPadding between the content and the top edge of the item.Der Abstand zwischen dem Inhalt und dem oberen Ende des Elements.BottomUntenPadding between the content and the bottom edge of the item.Der Abstand zwischen dem Inhalt und dem unteren Ende des Elements.HorizontalHorizontalLeftLinksPadding between the content and the left edge of the item.Der Abstand zwischen dem Inhalt und dem linken Ende des Elements.RightRechtsPadding between the content and the right edge of the item.Der Abstand zwischen dem Inhalt und dem rechten Ende des Elements.Padding between the content and the edges of the items.Der Abstand zwischen dem Inhalt und den äußeren Enden des Elements.DialogSpecificsDialogDialogTitleTitelDrawerSpecificsDrawerDrawerEdgeRandDefines the edge of the window the drawer will open from.Bestimmt den Rand des Fensters, aus dem sich der Drawer öffnen wird.Drag MarginDrag-EntfernungDefines the distance from the screen edge within which drag actions will open the drawer.Bestimmt die Entfernung vom Rand des Bildschirms, innerhalb derer "Drag"-Aktionen den Drawer öffnen.PopupSectionPopupPop-upSizeGrößeVisibilitySichtbarkeitIs visibleIst sichtbarClipBeschneidenBehaviorVerhaltenModalModalDefines the modality of the popup.Bestimmt, ob das Pop-up modal ist oder nicht.DimVerdunkelnDefines whether the popup dims the background.Bestimmt, ob das Pop-up den Hintergrund verdunkelt.OpacityDeckkraftScaleSkalierenSpacingAbstandSpacing between internal elements of the control.Der Abstand zwischen inneren Elementen des Controls.StatesDelegateSet when ConditionSetzen bei BedingungReset when ConditionZurücksetzen bei Bedingungqmt::ExceptionUnacceptable null object.Unzulässiges Null-Objekt.File not found.Datei nicht gefunden.Unable to create file.Datei kann nicht erstellt werden.Writing to file failed.Schreibfehler in der Datei.Reading from file failed.Lesefehler in der Datei.Illegal XML file.Ungültige XML-Datei.Unable to handle file version %1.Dateiversion %1 ist nicht nutzbar.QSsh::Internal::SshAgentCannot connect to ssh-agent: SSH_AUTH_SOCK is not set.Verbindung zu ssh-agent ist nicht möglich: SSH_AUTH_SOCK is nicht gesetzt.Lost connection to ssh-agent for unknown reason.Verbindung zu ssh-agent aus unbekanntem Grund verloren.ssh-agent failed to retrieve keys.ssh-agent konnte keine Schlüssel abrufen.Protocol error when talking to ssh-agent.Protokollfehler bei der Kommunikation mit ssh-agent.Utils::FileSaverBaseFile ErrorDateifehlerAndroidAvdManagerCannot create AVD. Invalid input.AVD kann nicht erstellt werden. Ungültige Eingabe.Cannot create AVD. Cannot find system image for the ABI %1(%2).AVD kann nicht erstellt werden. Ein System-Image für die ABI %1(%2) wurde nicht gefunden.Could not start process "%1 %2"Der Prozess "%1 %2" konnte nicht gestartet werdenCannot create AVD. Command timed out.AVD kann nicht erstellt werden. Zeitüberschreitung des Kommandos.Android::PasswordInputDialogIncorrect password.Ungültiges Passwort.KeystoreKeystoreCertificateZertifikatEnter keystore passwordGeben Sie das Keystore-Passwort einEnter certificate passwordGeben Sie das Zertifikatspasswort einAndroid::Internal::AndroidRunnerWorkerNo free ports available on host for QML debugging.Auf dem Host sind nicht genügend freie Ports für das QML-Debuggen vorhanden.Failed to get process path. Reason: %1.Der Pfad des Prozesses konnte nicht ermittelt werden. Grund: %1.Failed to start C++ debugger.Der C++-Debugger konnte nicht gestartet werden.Failed to forward C++ debugging ports. Reason: %1.Die C++-Debuggerports konnten nicht übermittelt werden. Grund: %1.Failed to forward jdb debugging ports. Reason: %1.jdb-Debugging-Ports konnten nicht weitergeleitet werden. Grund: %1.Cannot find/copy C++ debug server.Kann C++-Debug-Server nicht finden/kopieren.Failed to forward QML debugging ports. Reason: %1.Die QML-Debuggerports konnten nicht übermittelt werden. Grund: %1.Failed to start the activity. Reason: %1.Die Aktivität konnte nicht gestartet werden: Grund: %1.Failed to start jdb.jdb konnte nicht gestartet werden.Cannot attach jdb to the running application. Reason: %1.jdb konnte sich nicht mit der laufenden Anwendung verbinden. Grund: %1."%1" died."%1" beendet.AndroidToolManagerCould not start process "%1 %2"Der Prozess "%1 %2" konnte nicht gestartet werdenAutoTestTestingTestenQtTestTreeIteminheritedvererbtBazaar::Internal::BazaarDiffConfigIgnore WhitespaceLeerzeichen nicht berücksichtigenIgnore Blank LinesLeerzeilen nicht berücksichtigenBazaar::Internal::BazaarLogConfigVerboseAusführlichShow files changed in each revision.Geänderte Dateien jeder Revision anzeigen.ForwardNächstesShow from oldest to newest.Von Ältestem zu Neuestem anzeigen.Include MergesMerges einschließenShow merged revisions.Merge-Revisionen anzeigen.DetailedAusführlichModerately ShortModerat kurzOne LineEinzeiligGNU Change LogGNU-ÄnderungslogBeautifier::Internal::ArtisticStyle::ArtisticStyleOptionsPageWidgetAStyle (*.astylerc)AStyle (*.astylerc)Beautifier::Internal::Uncrustify::UncrustifyOptionsPageWidgetUncrustify file (*.cfg)Uncrustify-Datei (*.cfg)BinEditor::Internal::BinEditorWidgetMemory at 0x%1Speicher bei 0x%1Decimal unsigned value:Vorzeichenloser dezimaler Wert:Decimal signed value:Vorzeichenbehafteter dezimaler Wert:Previous decimal unsigned value:Vorangegangener vorzeichenloser dezimaler Wert:Previous decimal signed value:Vorangegangener vorzeichenbehafteter dezimaler Wert:%1-bit Integer Type%1-bit GanzzahltypLittle EndianLittle EndianBig EndianBig EndianBinary value:Binärer Wert:Octal value:Oktaler Wert:Previous binary value:Vorangeganger binärer Wert:Previous octal value:Vorangeganger oktaler Wert:<i>double</i> value:<i>double</i> Wert:Previous <i>double</i> value:Vorangegangener <i>double</i> Wert:<i>float</i> value:<i>float</i> Wert:Previous <i>float</i> value:Vorangegangener <i>float</i> Wert:Copying FailedFehler beim KopierenYou cannot copy more than 4 MB of binary data.Sie können nicht mehr als 4 MB binäre Daten kopieren.Copy Selection as ASCII CharactersAuswahl als ASCII-Zeichen kopierenCopy Selection as Hex ValuesAuswahl als hexadezimale Werte kopierenSet Data Breakpoint on SelectionDatenhaltepunkt bei Auswahl setzenJump to Address in This WindowGehe zu Adresse in diesem FensterJump to Address in New WindowGehe zu Adresse in neuem FensterJump to Address 0x%1 in This WindowGehe zu Adresse 0x%1 in diesem FensterJump to Address 0x%1 in New WindowGehe zu Adresse 0x%1 in neuem FensterBinEditorWidget::TextEditorWidgetZoom: %1%Vergrößerung: %1%Clang Code Model MarksCode Model WarningCodemodell-WarnungCode Model ErrorCodemodell-FehlerClangRefactoring::ClangQueryProjectsFindFilterClang Query ProjectClang Query-ProjektClang QueryClang QueryQtCreatorSearchHandleClang QueryClang QueryCMakeProjectManager::CMakeConfigItemFailed to open %1 for reading.Die Datei %1 konnte nicht zum Lesen geöffnet werden.CMakeFilesProjectNodeCMake ModulesCMake-ModuleCMakeTargetNodeTarget type: Zieltyp: No build artifactsKeine Build-ArtefakteBuild artifacts:Build-Artefakte:CMakeProjectManager::Internal::CMakeProjectPluginCMakeSnippetProviderCMakeBuildErstellenBuild "%1""%1" erstellenCMakeProjectManagerCurrent CMake: %1Aktuelles CMake: %1Not in CMakeCache.txtNicht in CMakeCache.txtValue requested by kit: %1Vom Kit verlangter Wert: %1CMakeProjectManager::Internal::ServerModeRunning "%1 %2" in %3.Führe "%1 %2" in %3 aus.Running "%1" failed: Timeout waiting for pipe "%2"."%1" konnte nicht ausgeführt werden: Zeitüberschreitung beim Warten auf Pipe "%2".CMake process "%1" crashed.Der CMake-Prozess "%1" ist abgestürzt.CMake process "%1" quit with exit code %2.Der CMake-Prozess "%1" wurde mit Rückgabewert %2 beendet.CMake process "%1" quit normally.Der CMake-Prozess "%1" wurde normal beendet.Failed to parse JSON from CMake server.JSON vom CMake-Server konnte nicht ausgewertet werden.JSON data from CMake server was not a JSON object.JSON-Daten vom CMake-Server waren kein JSON-Objekt.Unexpected hello received from CMake server.Unerwartetes "hello" vom CMake-Server empfangen.Unexpected type "%1" received while waiting for "hello".Unerwarteten Typ "%1" empfangen, als auf "hello" gewartet wurde.Received a reply even though no request is open.Antwort empfangen, obwohl keine Anfrage offen ist.Received a reply to a request of type "%1", when a request of type "%2" was sent.Antwort auf Anfrage vom Typ "%1" empfangen, als eine Anfrage vom Typ "%2" gesendet wurde.Received a reply with cookie "%1", when "%2" was expected.Antwort mit Cookie "%1" empfangen statt des erwarteten "%2".An error was reported even though no request is open.Ein Fehler wurde gemeldet obwohl keine Anfrage offen ist.Received an error in response to a request of type "%1", when a request of type "%2" was sent.Fehler als Antwort auf eine Anfrage vom Typ "%1" empfangen, als eine Anfrage vom Typ "%2" gesendet wurde.Received an error with cookie "%1", when "%2" was expected.Fehler mit Cookie "%1" empfangen statt des erwarteten "%2".Received a message in response to a request of type "%1", when a request of type "%2" was sent.Nachricht als Antwort auf eine Anfrage vom Typ "%1" empfangen, als eine Anfrage vom Typ "%2" gesendet wurde.Received a message with cookie "%1", when "%2" was expected.Nachricht mit Cookie "%1" empfangen statt des erwarteten "%2".Received a progress report in response to a request of type "%1", when a request of type "%2" was sent.Fortschrittsbericht als Antwort auf eine Anfrage vom Typ "%1" empfangen, als eine Anfrage vom Typ "%2" gesendet wurde.Received a progress report with cookie "%1", when "%2" was expected.Fortschrittsbericht mit Cookie "%1" empfangen statt des erwarteten "%2".Received a signal without a name.Signal ohne Namen empfangen.Received a signal in reply to a request.Signal als Antwort auf Anfrage empfangen.CMakeProjectManager::Internal::ServerModeReaderParsing of CMake project failed: Connection to CMake server lost.Auswerten des CMake-Projekts fehlgeschlagen: Verbindung zum CMake-Server verloren.Starting to parse CMake project, using: "%1".Beginne das CMake-Projekt auszuwerten, mithilfe von "%1".Starting to parse CMake project.Beginne das CMake-Projekt auszuwerten.Configuring "%1"Konfiguriere "%1"<Build Directory><Build-Verzeichnis><Other Locations><Andere Orte>CMake Project was parsed successfully.Das CMake-Projekt wurde erfolgreich ausgewertet.CMake Project parsing failed.Die Auswertung des CMake-Projekts ist fehlgeschlagen.%1 in line %2%1 in Zeile %2%1%1%1 in %2:%3%1 in %2:%3%1 in %2%1 in %2Target DefinitionZieldefinition<Headers><Header-Dateien>CMakeProjectManager::Internal::TeaLeafReaderThe build directory is not for %1 but for %2Das Erstellungsverzeichnis gehört nicht zu %1 sondern zu %2Running "%1 %2" in %3.Führe "%1 %2" in %3 aus.Configuring "%1"Konfiguriere "%1"*** cmake process crashed.*** Der CMake-Prozess ist abgestürzt.*** cmake process exited with exit code %1.*** Der CMake-Prozess wurde mit Fehlercode %1 beendet.Core::ICoreSettings...Einstellungen... (%1) (%1)%1 %2%3%1 %2%3Based on Qt %1 (%2, %3 bit)Based on Qt %1 (%2, %3 bit)Core::LocatorManager<type here><Tippen Sie hier>CodePaster::AuthenticationDialogUsername:Benutzername:Password:Passwort:CodePaster::KdePasteProtocolPasting to KDE paster needs authentication.<br/>Enter your KDE Identity credentials to continue.Pasting zu KDE Paster benötigt eine Authentifizierung.<br/>Bitte geben Sie Ihre KDE Identity-Daten ein um fortzufahren.Login failedAnmeldung fehlgeschlagenCppEditor::Internal::CppEditorDocumentNote: Multiple parse contexts are available for this file. Choose the preferred one from the editor toolbar.Hinweis: Für diese Datei sind mehrere Auswertungskontexte verfügbar. Wählen Sie den bevorzugten in der Editorwerkzeugleiste aus.CppEditor::Internal::MinimizableInfoBarsFile is not part of any project.Die Datei ist in keinem Projekt enthalten.File contains errors in included files.Die in der Datei eingebundenen Dateien enthalten Fehler.MinimizeMinimieren<b>Warning</b>: This file is not part of any project. The code model might have issues to parse this file properly.<b>Warnung</b>: Diese Datei ist in keinem Projekt enthalten. Das Codemodell könnte Probleme haben, die Datei korrekt auszuwerten.<b>Warning</b>: The code model could not parse an included file, which might lead to incorrect code completion and highlighting, for example.<b>Warnung</b>: Das Codemodell konnte eine eingebundene Datei nicht auswerten. Dies kann beispielsweise dazu führen, dass Syntaxhervorhebung und Vervollständigung fehlerhaft sind.CppEditor::Internal::ParseContextModel<p><b>Active Parse Context</b>:<br/>%1</p><p>Multiple parse contexts (set of defines, include paths, and so on) are available for this file.</p><p>Choose a parse context to set it as the preferred one. Clear the preference from the context menu.</p><p><b>Aktiver Auswertungskontext</b>:<br/>%1</p><p>Für diese Datei sind mehrere Auswertungskontexte (Kombinationen aus Defines, Include-Verzeichnissen usw.) verfügbar.</p><p>Wählen Sie einen bevorzugten Auswertungskontext aus. Sie können diese Einstellung über das Kontextmenü zurücksetzen.</p>CppEditor::Internal::ParseContextWidgetClear Preferred Parse ContextBevorzugten Auswertungskontext aufhebenCppIndexerC++ Indexer: Skipping file "%1" because it is too big.C++-Indexer: Überspringe Datei "%1", weil sie zu groß ist.Cvs::Internal::CvsDiffConfigIgnore WhitespaceLeerzeichen nicht berücksichtigenIgnore Blank LinesLeerzeilen nicht berücksichtigenBreakHandlerBreakpointHaltepunktDebugger::DebuggerRunToolUnpacking core file to %1Entpacke Core-Datei nach %1Cannot debug: Local executable is not set.Kann nicht debuggen: Lokale ausführbare Datei ist nicht angegeben.No executable specified.Es wurde keine ausführbare Datei angegeben.Unsupported CDB host system.Nicht unterstütztes CDB-Host-System.%1 - Snapshot %2%1 - Snapshot %2DebuggerDebugger&Show this message again.Diese Nachricht erneut an&zeigen.Debugging startsDebuggen beginntStarting debugger "%1" for ABI "%2"...Starte Debugger "%1" für ABI "%2"...Debugging has finishedDebuggen beendetClose Debugging SessionDebuggen beendenA debugging session is still in progress. Terminating the session in the current state can leave the target in an inconsistent state. Would you still like to terminate it?Der Debugger läuft noch. Das Beenden im gegenwärtigen Zustand könnte zu einem inkonsistenten Zustand des untersuchten Prozesses führen. Möchten Sie ihn trotzdem beenden?Debugged executableVom Debugger gesteuerte ausführbare DateiDebuggger::Internal::ModulesHandlerUnknownUnbekanntNoNeinYesJaNoneKeinePlainEinfachFastSchnelldebuglnkdebuglnkbuildidbuildidIt is unknown whether this module contains debug information.
Use "Examine Symbols" from the context menu to initiate a check.Es ist nicht bekannt, ob dieses Modul Debuginformation enthält.
Verwenden Sie die Option "Symbole untersuchen" des Kontextmenüs, um eine Prüfung zu starten.This module neither contains nor references debug information.
Stepping into the module or setting breakpoints by file and line will not work.Dieses Modul enthält keine Debuginformation und auch keinen Verweis auf eine Quelle.
Einzelschritt in das Modul oder das Setzen von Haltepunkten nach Datei und Zeilennummer wird nicht funktionieren.This module contains debug information.
Stepping into the module or setting breakpoints by file and line is expected to work.Dieses Modul enthält Debuginformation.
Einzelschritt in das Modul und das Setzen von Haltepunkten nach Datei und Zeilennummer sollten funktionieren.This module does not contain debug information itself, but contains a reference to external debug information.Dieses Modul enthält selbst keine Debuginformation, aber einen Verweis auf eine externe Quelle.<unknown>addressEnd address of loaded module<unbekannt>Update Module ListModulliste aktualisierenShow Source Files for Module "%1"Quelldateien des Moduls "%1" anzeigenShow Source Files for ModuleQuelldateien des Moduls anzeigenShow Dependencies of "%1"Abhängigkeiten von "%1" anzeigenShow DependenciesAbhängigkeiten anzeigenLoad Symbols for All ModulesSymbole aller Module ladenExamine All ModulesAlle Module untersuchenLoad Symbols for Module "%1"Symbole des Moduls "%1" ladenLoad Symbols for ModuleSymbole des Moduls ladenEdit File "%1"Datei "%1" bearbeitenEdit FileDatei bearbeitenShow Symbols in File "%1"Symbole der Datei "%1" anzeigenShow SymbolsSymbole anzeigenShow Sections in File "%1"Sektionen der Datei "%1" anzeigenShow SectionsSektionen anzeigenDiffEditor::Internal::DiffFilesControllerCalculating diffBestimme UnterschiedeDiffEditor::Internal::DiffCurrentFileControllerSavedGespeichertModifiedGeändertDiffEditor::Internal::DiffOpenFilesControllerSavedGespeichertModifiedGeändertDiffEditor::Internal::DiffModifiedFilesControllerSavedGespeichertModifiedGeändertDiffEditor::Internal::DiffEditorServiceImplDiff FilesUnterschiede zwischen Dateien anzeigenDiff Modified FilesUnterschiede zwischen geänderten Dateien anzeigenDiffEditor::Internal::DiffEditorWidgetControllerRevert ChunkÄnderung rückgängig machenApply ChunkÄnderung anwendenWould you like to revert the chunk?Möchten Sie diese Änderung rückgängig machen?Would you like to apply the chunk?Möchten Sie diese Änderung anwenden?Send Chunk to CodePaster...Änderung an CodePaster senden...Apply Chunk...Änderung anwenden...Revert Chunk...Diese Änderung rückgängig machen...Gerrit::Internal::GerritRemoteChooserRefresh Remote ServersRemote-Server aktualisierenFallbackFallbackDevelopmentTeam%1 - Free Provisioning Team : %2%1 - Free Provisioning-Team : %2YesJaNoNeinProvisioningProfileTeam: %1
App ID: %2
Expiration date: %3Team: %1
App-ID: %2
Ablaufdatum: %3Ios::Internal::IosRunSupportStarting remote process.Starte entfernten Prozess.Ios::Internal::IosQmlProfilerSupportCould not get necessary ports for the profiler connection.Auf die für die Profiler-Verbindung notwendigen Ports konnte nicht zugegriffen werden.Ios::Internal::SimulatorInfoModelUDID: %1UDID: %1Simulator NameName des SimulatorsRuntimeRuntimeCurrent StateStatusMercurial::Internal::MercurialDiffConfigIgnore WhitespaceLeerzeichen nicht berücksichtigenIgnore Blank LinesLeerzeilen nicht berücksichtigenModelEditor::Internal::ElementTasksUpdate Include DependenciesInclude-Abhängigkeiten aktualisierenNim::NimPluginNimSnippetProviderNimNim::NimProjectScanning for Nim filesSuche nach Nim-DateienNo Nim compiler set.Es ist kein Nim-Compiler eingerichtet.Nim compiler does not exist.Der Nim-Compiler existiert nicht.Nim::NimToolChainFactoryNimNimNim::NimToolChainConfigWidget&Compiler path:&Compiler-Pfad:&Compiler version:&Compiler-Version:Perforce::Internal::PerforceDiffConfigIgnore WhitespaceLeerzeichen nicht berücksichtigenProjectExplorer::Internal::AbstractMsvcToolChainFailed to retrieve MSVC Environment from "%1":
%2Die MSVC-Umgebung konnte nicht per "%1" bestimmt werden:
%2ProjectExplorer::BuildStepBuild StepErstellungsschrittProjectExplorer::PortsGathererFound %n free ports.Ein freier Port gefunden.%n freie Ports gefunden.Checking available ports...Prüfe Verfügbarkeit von Ports...ProjectExplorer::Internal::ProjectWindowProject SettingsProjekteinstellungenBuild & RunErstellung und AusführungProjectsProjekteImport Existing Build...Existierenden Build importieren...Manage Kits...Kits verwalten...Project SelectorProjektauswahlActive ProjectAktives ProjektImport DirectoryVerzeichnis importierenTaskHubErrorFehlerWarningWarnungProjectExplorer::SimpleTargetRunner%1 crashed.%1 ist abgestürzt.%2 exited with code %1%2 wurde mit dem Rückgabewert %1 beendetProjectExplorer::RunWorkerWorker start timed out.Start des Workers dauerte zu lange.Worker stop timed out.Anhalten des Workers dauerte zu lange.The process failed to start.Der Prozess konnte nicht gestartet werden.An unknown error in the process occurred.Im Prozess trat ein unbekannter Fehler auf.Either the invoked program "%1" is missing, or you may have insufficient permissions to invoke the program.Entweder ist das aufgerufene Programm "%1" nicht vorhanden oder Ihre Rechte reichen nicht aus, um dieses Programm aufzurufen.The process was ended forcefully.Der Prozess wurde gestoppt.An error occurred when attempting to write to the process. For example, the process may not be running, or it may have closed its input channel.Ein Fehler trat beim Versuch zum Prozess zu schreiben auf. Möglicherweise läuft der Prozess nicht oder hat seinen Eingabekanal geschlossen.An error occurred when attempting to read from the process. For example, the process may not be running.Ein Fehler trat beim Versuch vom Prozess zu lesen auf. Möglicherweise läuft der Prozess nicht.TargetSettingsPanelWidgetConfigure ProjectProjekt konfigurierenThe project <b>%1</b> is not yet configured.<br/>%2 cannot parse the project, because no kit has been set up.Das Projekt <b>%1</b> ist noch nicht konfiguriert.<br/>%2 kann es nicht auswerten, weil noch kein Kit eingerichtet wurde.The project <b>%1</b> is not yet configured.<br/>%2 uses the kit <b>%3</b> to parse the project.Das Projekt <b>%1</b> ist noch nicht konfiguriert.<br/>%2 verwendet das Kit <b>%3</b>, um das Projekt auszuwerten.The project <b>%1</b> is not yet configured.<br/>%2 uses the <b>invalid</b> kit <b>%3</b> to parse the project.Das Projekt <b>%1</b> ist noch nicht konfiguriert.<br/>%2 verwendet das <b>ungültige</b> Kit <b>%3</b>, um das Projekt auszuwerten.Kit is unsuited for projectDas Kit ist für das Projekt nicht geeignetClick to activate:Klicken zum Aktivieren:Enable Kit "%1" for Project "%2"Kit "%1" für das Projekt "%2" aktivierenDisable Kit "%1" for Project "%2"Kit "%1" für das Projekt "%2" deaktivierenCancel Build and Disable Kit in This ProjectErstellen abbrechen und das Kit für dieses Projekt deaktivierenDo Not RemoveNicht entfernenDisable Kit "%1" in This Project?Kit "%1" für dieses Projekt deaktivieren?The kit <b>%1</b> is currently being built.Das Kit <b>%1</b> wird gerade erstellt.Do you want to cancel the build process and remove the kit anyway?Möchten Sie die Erstellung abbrechen und das Kit entfernen?Copy Steps From Another Kit...Schritte aus einem anderen Kit kopieren...BuildErstellenRunAusführenEnable KitKit aktivierenTargetSettingsPanelItemNo kit defined in this project.In diesem Projekt ist kein Kit festgelegt.Configure ProjectProjekt konfigurierenProjectExplorer::ToolChainManagerNoneKeineTool ChainsToolchainsABIABIQbsProjectManager::Internal::DefaultPropertyProviderC and C++ compiler paths differ. C compiler may not work.Die Pfade von C- und C++-Compiler sind unterschiedlich. Der C-Compiler könnte nicht funktionieren.QbsProjectManager::Internal::ConfigWidgetChange...Ändern...QbsProjectManager::Internal::QbsKitInformationAdditional Qbs Profile SettingsZusätzliche Qbs-ProfileinstellungenQbsProductNodeGenerated filesErzeugte DateienQmakeProjectManager::QmakePriFileHeadersHeader-DateienSourcesQuelldateienFormsFormulardateienState chartsZustandsdiagrammeResourcesRessourcenQMLQMLOther filesAndere DateienQmakePriFileFailedFehlgeschlagenCould not write project file %1.Die Projektdatei %1 konnte nicht geschrieben werden.File ErrorDateifehlerQmakeProFileError while parsing file %1. Giving up.Fehler beim Auswerten der Datei %1. Abbruch.Could not find .pro file for subdirectory "%1" in "%2".Die .pro-Datei des Unterverzeichnisses "%1" konnte in "%2" nicht gefunden werden.QmakeProjectManager"%1" is used by qmake, but "%2" is configured in the kit.
Please update your kit (%3) or choose a mkspec for qmake that matches your target environment better."%1" wird von qmake verwendet, aber "%2" ist im Kit festgelegt.
Bitte aktualisieren Sie Ihr Kit (%3) oder wählen Sie eine mkspec für qmake, die besser zu Ihrer Zielumgebung passt.ChangeStyleWidgetActionChange style for Qt Quick Controls 2.Stil für Qt Quick Controls 2 ändern.Change style for Qt Quick Controls 2. Configuration file qtquickcontrols2.conf not found.Stil für Qt Quick Controls 2 ändern. Die Konfigurationsdatei qtquickcontrols2.conf wurde nicht gefunden.QmlDesigner::ItemLibraryResourceViewLarge IconsGroße SymboleMedium IconsMittlere SymboleSmall IconsKleine SymboleListListeQmlDesigner::NavigatorTreeViewInvalid IdUngültige ID%1 is an invalid id.%1 ist keine gültige ID.%1 already exists.%1 existiert bereits.QmlDesigner::PropertyEditorContextObjectInvalid TypeUngültiger Typ%1 is an invalid type.%1 ist kein gültiger Typ.QmlDesigner::TextEditorViewTrigger CompletionCode-Vervollständigung auslösenMeta+SpaceMeta+SpaceCtrl+SpaceCtrl+SpaceText EditorTexteditorQmlDesigner::NodeInstanceViewQt Quick emulation layer crashed.Die Qt-Quick-Emulationsschicht ist abgestürzt.QmlDesigner::DocumentMessageError parsingFehler beim ParsenInternal errorInterner Fehlerline %1Zeile %1column %1Spalte %1QmlDesigner::DocumentWarningWidgetAlways ignore these warnings about features not supported by Qt Quick Designer.Diese Warnungen über in Qt Quick Designer nicht unterstütze Features immer ignorieren.Cannot open this QML document because of an error in the QML file:Dieses QML-Dokument kann wegen eines Fehlers in der QML-Datei nicht geöffnet werden:OKOKThis QML file contains features which are not supported by Qt Quick Designer at:Diese QML-Datei enthält Features, die von Qt Quick Designer nicht unterstützt werden:IgnoreIgnorierenPreviousVorigeNextNächsteGo to errorZu Fehler gehenGo to warningZur Warnung gehenQmlDesigner::Internal::BackendModelTypeTypNameNameSingletonSingletonLocalLokalQmlJSHoverHandlerLibrary at %1Bibliothek bei %1Dumped plugins successfully.Plugin-Information erfolgreich bestimmt.Read typeinfo files successfully.typeinfo-Dateien gelesen.QmlProfiler::QmlProfilerStatisticsModelPaintingZeichnenCompilingKompilierenCreatingErstellenBindingBindingHandling SignalSignalverarbeitungJavaScriptJavaScriptCould not re-read events from temporary trace file: %1Ereignisse konnten nicht erneut aus der temporären Trace-Datei eingelesen werden: %1Main programHauptprogramm+%1 in recursive calls+%1 in rekursiven Aufrufen<bytecode><bytecode>Source code not availableKein Quellcode verfügbarCallsAufrufeDetailsDetailsLocationOrtLongest TimeLängste DauerMean TimeDurchschnittliche DauerSelf TimeEigene DauerSelf Time in PercentEigene Dauer in ProzentShortest TimeKürzeste DauerTime in PercentDauer in ProzentTotal TimeGesamtdauerTypeTypMedian TimeMediandauerQnx::Internal::QnxQmlProfilerSupportPreparing remote side...Bereite Gegenseite vor...ScxmlEditor::Common::ColorThemesModify Color Themes...Farbschemata anpassen...Modify Color ThemeFarbschema anpassenSelect Color ThemeFarbschema auswählenFactory DefaultWerkseinstellungColors from SCXML DocumentFarben aus SCXML-DokumentScxmlEditor::Common::ColorThemeItemPick ColorFarbe auswählenScxmlEditor::Common::ColorToolButtonAutomatic ColorAutomatische FarbeMore Colors...Mehr Farben...ScxmlEditor::Common::GraphicsViewSCXML Generation FailedSCXML-Erzeugung gescheitertLoading document...Lade Dokument...ScxmlEditor::Common::MainWidgetState ColorZustandsfarbeFont ColorSchriftfarbeAlign LeftLinks ausrichtenAdjust WidthBreite anpassenAlignmentAusrichtungAdjustmentAnpassungImages (%1)Bilder (%1)UntitledUnbenanntExport Canvas to ImageLeinwand in Bild exportierenExport FailedExport gescheitertCould not export to image.Bild konnte nicht exportiert werden.Save ScreenshotScreenshot speichernSaving FailedSpeichern gescheitertCould not save the screenshot.Screenshot konnte nicht gespeichert werden.ScxmlEditor::Common::NavigatorNavigatorNavigatorScxmlEditor::Common::SearchModelTypeTypNameNameScxmlEditor::Common::StatePropertiesAttributesAttributeContentInhaltScxmlEditor::Common::StatisticsModelTagTagCountAnzahlScxmlEditor::Common::StructureCommon statesAllgemeine ZuständeMetadataMetadatenOther tagsAndere TagsUnknown tagsUnbekannte TagsRemove itemsElemente entfernenStructureStrukturExpand AllAlle aufklappenCollapse AllAlle einklappenAdd childKindelement hinzufügenScxmlEditor::Common::StructureModelChange parentElternelement ändernScxmlEditor::OutputPane::ErrorWidgetErrors(%1) / Warnings(%2) / Info(%3)Fehler(%1) / Warnungen(%2) / Info(%3)Export to FileIn Datei exportierenCSV files (*.csv)CSV-Dateien (*.csv)Export FailedExport gescheitertCannot open file %1.Die Datei %1 kann nicht geöffnet werden.ScxmlEditor::OutputPane::WarningModelSeveritySchwereTypeTypReasonGrundDescriptionBeschreibungErrorFehlerWarningWarnungInfoInfoUnknownUnbekanntSeverity: %1
Type: %2
Reason: %3
Description: %4Schwere: %1
Typ: %2
Grund: %3
Beschreibung: %4ScxmlEditor::PluginInterface::ActionHandlerZoom InVergrößernZoom In (Ctrl + + / Ctrl + Wheel)Vergrößern (Strg + + / Strg + Mausrad)Zoom OutVerkleinernZoom Out (Ctrl + - / Ctrl + Wheel)Verkleinern (Strg + - / Strg + Mausrad)Fit to ViewAn Ansicht anpassenFit to View (F11)An Ansicht anpassen (F11)PanningSchwenkenPanning (Shift)Schwenken (Umschalttaste)MagnifierVergrößerungMagnifier Tool (Alt)Vergrößerungswerkzeug (Alt)NavigatorNavigatorNavigator (Ctrl+E)Navigator (Strg+E)CopyKopierenCopy (Ctrl + C)Kopieren (Strg + C)CutAusschneidenCut (Ctrl + X)Ausschneiden (Strg + X)PasteEinfügenPaste (Ctrl + V)Einfügen (Strg + V)ScreenshotScreenshotScreenshot (Ctrl + Shift + C)Screenshot (Strg + Umschalt + C)Export to ImageAls Bild exportierenToggle Full NamespaceVollständigen Namensraum umschaltenAlign LeftLinks ausrichtenAlign Left (Ctrl+L,1)Links ausrichten (Strg+L,1)Align RightRechts ausrichtenAlign Right (Ctrl+L,2)Rechts ausrichten (Strg+L,2)Align TopOben ausrichtenAlign Top (Ctrl+L,3)Oben ausrichten (Strg+L,3)Align BottomUnten ausrichtenAlign Bottom (Ctrl+L,4)Unten ausrichten (Strg+L,4)Align HorizontalHorizontal ausrichtenAlign Horizontal (Ctrl+L,5)Horizontal ausrichten (Strg+L,5)Align VerticalVertikal ausrichtenAlign Vertical (Ctrl+L,6)Vertikal ausrichten (Strg+L,6)Adjust WidthBreite anpassenAdjust Width (Ctrl+L,7)Breite anpassen (Strg+L,7)Adjust HeightHöhe anpassenAdjust Height (Ctrl+L,8)Höhe anpassen (Strg+L,8)Adjust SizeGröße anpassenAdjust Size (Ctrl+L,9)Größe anpassen (Strg+L,9)Show Statistics...Statistiken anzeigen...Show StatisticsStatistiken anzeigenScxmlEditor::PluginInterface::BaseItemAdd childKindelement hinzufügenScxmlEditor::PluginInterface::ConnectableItemAdd new stateEinen neuen Zustand hinzufügenMove StateZustand verschiebenScxmlEditor::PluginInterface::GraphicsSceneAlign statesZustände ausrichtenAdjust statesZustände anpassenCutAusschneidenRemove itemsElemente entfernenRe-layoutNeu anordnenAdd new stateEinen neuen Zustand hinzufügenScxmlEditor::PluginInterface::IdWarningItemStateZustandEach state must have a unique ID.Jeder Zustand muss eine eindeutige ID haben.Missing ID.Fehlende ID.Duplicate ID (%1).Doppelte ID (%1).ScxmlEditor::PluginInterface::InitialWarningItemInitialAusgangszustandOne level can contain only one initial state.Eine Ebene kann nur einen Ausgangszustand enthalten.Too many initial states at the same level.Zu viele Ausgangszustände auf der gleichen Ebene.ScxmlEditor::PluginInterface::QuickTransitionItemHHScxmlEditor::PluginInterface::SCAttributeItemModelNameNameValueWert- name -- Name - - value - - Wert -ScxmlEditor::PluginInterface::SCShapeProviderCommon StatesAllgemeine ZuständeInitialAusgangszustandFinalEndzustandStateZustandParallelParallelHistoryVerlaufScxmlEditor::PluginInterface::ScxmlDocumentUnexpected element.Unerwartetes Element.Not well formed.Nicht wohlgeformt.Premature end of document.Vorzeitiges Ende des Dokuments.Custom error.Benutzerdefinierter Fehler.Error in reading XML.
Type: %1 (%2)
Description: %3
Row: %4, Column: %5
%6Fehler beim Lesen von XML.
Typ: %1 (%2)
Beschreibung: %3
Zeile: %4, Spalte: %5
%6Current tag is not selected.Der aktuelle Tag ist nicht ausgewählt.Pasted data is empty.Die eingefügten Daten sind leer.Paste itemsElemente einfügenCannot save XML to the file %1.In die Datei %1 kann kein XML geschrieben werden.Cannot open file %1.Die Datei %1 kann nicht geöffnet werden.Add TagTag hinzufügenRemove TagTag entfernenSXCMLTag::UnknownAttributeValueUnknownUnbekanntSXCMLTag::UnknownAttributeNameUnknownUnbekanntScxmlEditor::PluginInterface::ScxmlTagError in reading XML Fehler beim Lesen von XML New TagNeuer TagItemElementMetadataMetadatenRemoveEntfernenScxmlEditor::PluginInterface::ScxmlUiFactoryCreated editor-instance.Editorinstanz erzeugt.Editor-instance is not of the type ISCEditor.Die Editorinstanz ist nicht vom Typ ISCEditor.ScxmlEditor::PluginInterface::StateItemSet as InitialAls Ausgangszustand festlegenZoom to StateAuf Zustand hineinzoomenRe-LayoutNeu anordnenChange initial stateAusgangszustand ändernScxmlEditor::PluginInterface::StateWarningItemStateZustandDraw some transitions to state.Einige Übergänge zum Zustand zeichnen.No input connection.Keine eingehende Verbindung.No input or output connections (%1).Keine ein- oder ausgehenden Verbindungen (%1).No output connections (%1).Keine ausgehenden Verbindungen (%1).No input connections (%1).Keine eingehenden Verbindungen (%1).Draw some transitions to or from state.Einige Übergänge zum oder vom Zustand zeichnen.Draw some transitions from state.Einige Übergänge vom Zustand zeichnen.ScxmlEditor::PluginInterface::TransitionItemRemove PointPunkt entfernenScxmlEditor::PluginInterface::TransitionWarningItemTransitionÜbergangTransitions should be connected.Übergänge sollten verbunden sein.Not connected (%1).Nicht verbunden (%1).ScxmlEditor::Internal::ScxmlEditorDataUndo (Ctrl + Z)Rückgängig machen (Strg + Z)Redo (Ctrl + Y)Wiederholen (Strg + Y)This file can only be edited in <b>Design</b> mode.Diese Datei kann nur im <b>Design</b>-Modus bearbeitet werden.Switch ModeModus umschaltenSilverSearcher::FindInFilesSilverSearcherSilver Searcher is not available on the system.Silver Searcher ist auf dem System nicht verfügbar.Subversion::Internal::SubversionLogConfigVerboseAusführlichShow files changed in each revisionGeänderte Dateien jeder Revision anzeigenTextEditor::TextEditorSettingsTextTextGeneric text and punctuation tokens.
Applied to text that matched no other rule.Allgemeiner Text und Satzzeichen.
Wird auf Zeichen angewendet, sofern keine andere Regel zutrifft.LinkVerweisLinks that follow symbol under cursor.Verweise, die dem Symbol unter der Einfügemarke folgen.SelectionAuswahlSelected text.Ausgewählter Text.Line NumberZeilennummerLine numbers located on the left side of the editor.Zeilennummern an der linken Seite des Editors.Search ResultSuchergebnisHighlighted search results inside the editor.Hervorgehobene Suchergebnisse im Editor.Search ScopeSuchbereichSection where the pattern is searched in.Bereich, in dem das Muster gesucht wird.ParenthesesKlammernDisplayed when matching parentheses, square brackets or curly brackets are found.Wird angezeigt, wenn passende runde, eckige oder geschweifte Klammern gefunden werden.Mismatched ParenthesesAlleinstehende KlammernDisplayed when mismatched parentheses, square brackets, or curly brackets are found.Wird angezeigt, wenn runde, eckige oder geschweifte Klammern nicht paarweise vorkommen.Auto CompleteAutomatische VervollständigungDisplayed when a character is automatically inserted like brackets or quotes.Wird angezeigt, wenn ein Zeichen wie Klammern oder Anführungszeichen automatisch eingefügt wird.Current LineAktuelle ZeileLine where the cursor is placed in.Zeile, in der sich die Einfügemarke befindet.Current Line NumberAktuelle ZeilennummerLine number located on the left side of the editor where the cursor is placed in.Nummer der Zeile, in der sich die Einfügemarke befindet, an der linken Seite des Editors.OccurrencesVorkommenOccurrences of the symbol under the cursor.
(Only the background will be applied.)Vorkommen des unter der Einfügemarke befindlichen Symbols.
(Nur der Hintergrund wird benutzt.)Unused OccurrenceNicht verwendetOccurrences of unused variables.Vorkommen unbenutzter Variablen.Renaming OccurrenceUmbenennungOccurrences of a symbol that will be renamed.Vorkommen eines umzubenennenden Symbols.NumberZahlNumber literal.Zahlenliteral.StringZeichenketteCharacter and string literals.Zeichen- und Zeichenkettenliterale.Primitive TypeEinfacher TypName of a primitive data type.Name eines einfachen Datentyps.TypeTypName of a type.Typname.LocalLokale VariableLocal variables.Lokale Variablen.FieldFeldClass' data members.Mitgliedsvariablen von Klassen.GlobalGlobalGlobal variables.Globale Variablen.EnumerationAufzählungApplied to enumeration items.Wird auf Aufzählungen angewandt.FunctionFunktionName of a function.Name einer Funktion.Virtual FunctionVirtuelle FunktionName of function declared as virtual.Name einer als virtuell deklarierten Funktion.QML BindingQML-BindingQML item property, that allows a binding to another property.QML-Elementeigenschaft, die ein Binding zu einer anderen Eigenschaft ermöglicht.QML Local IdLokale QML-IDQML item id within a QML file.QML-Element-ID in einer QML-Datei.QML Root Object PropertyEigenschaft des QML-WurzelelementsQML property of a parent item.QML-Eigenschaft eines übergeordneten QML-Objektes.QML Scope Object PropertyObjekteigenschaft im Gültigkeitsbereich von QMLProperty of the same QML item.Eigenschaft desselben QML-Objektes.QML State NameQML-StatusnnameName of a QML state.Name eines States in QML.QML Type NameQML-TypnameName of a QML type.Name eines QML-Typs.QML External IdExterne QML-IDQML id defined in another QML file.In einer anderen QML-Datei definierte QML-Element-ID.QML External Object PropertyEigenschaft eines externen QML-ObjektesQML property defined in another QML file.In einer anderen QML-Datei definierte QML-Eigenschaft.JavaScript Scope VarJavaScript-Variable im BereichVariables defined inside the JavaScript file.In einer JavaScript-Datei definierte Variablen.JavaScript ImportJavaScript-ImportName of a JavaScript import inside a QML file.Name eines JavaScript-Imports in einer QML-Datei.JavaScript Global VariableGlobale JavaScript-VariableVariables defined outside the script.Außerhalb des Skripts definierte Variablen.KeywordSchlüsselwortReserved keywords of the programming language except keywords denoting primitive types.Reservierte Schlüsselworte der Programmiersprache außer Schlüsselworte, die einfache Typen bezeichnen.PunctuationInterpunktionszeichenPunctuation excluding operators.Interpunktionszeichen mit Ausnahme von Operatoren.OperatorOperatorNon user-defined language operators.
To style user-defined operators, use Overloaded Operator.Nicht benutzerdefinierte Sprachoperatoren.
Um den Stil von benutzerdefinierten Operatoren festzulegen, benutzen Sie "Überladene Operatoren".PreprocessorPräprozessorPreprocessor directives.Präprozessor-Anweisungen.LabelSprungmarkeLabels for goto statements.Sprungmarken für goto-Befehle.CommentKommentarAll style of comments except Doxygen comments.Alle Arten von Kommentaren außer Doxygen-Kommentaren.Doxygen CommentDoxygen-KommentarDoxygen comments.Doxygen-Kommentare.Doxygen TagDoxygen-TagDoxygen tags.Doxygen-Tags.Visual WhitespaceLeerzeichen darstellenWhitespace.
Will not be applied to whitespace in comments and strings.Leerzeichen.
Außer Leerzeichen innerhalb von Kommentaren und Zeichenketten.Disabled CodeDeaktivierter CodeCode disabled by preprocessor directives.Durch Präprozessor-Anweisungen deaktivierter Code.Added LineHinzugefügte ZeileApplied to added lines in differences (in diff editor).Wird auf hinzugefügte Zeilen angewendet (in Diff-Editor).Removed LineEntfernte ZeileApplied to removed lines in differences (in diff editor).Wird auf entfernte Zeilen angewendet (in Diff-Editor).Diff FileDiff-DateiangabeCompared files (in diff editor).Verglichene Dateien (in Diff-Editor).Diff LocationDiff-ZeilenangabeLocation in the files where the difference is (in diff editor).Stelle, an der sich der Unterschied befindet (in Diff-Editor).Diff File LineDiff-DateizeileApplied to lines with file information in differences (in side-by-side diff editor).Wird auf Zeilen mit Dateiinformationen in den Unterschieden angewendet (bei Anzeige mit Gegenüberstellung der Unterschiede).Diff Context LineDiff-KontextzeileApplied to lines describing hidden context in differences (in side-by-side diff editor).Wird auf Zeilen angewendet, die verborgenen Kontext in den Unterschieden beschreiben (bei Anzeige mit Gegenüberstellung der Unterschiede).Diff Source LineDiff-Zeile aus QuelldateiApplied to source lines with changes in differences (in side-by-side diff editor).Wird auf geänderte Zeilen der Quelldatei in den Unterschieden angewendet (bei Anzeige mit Gegenüberstellung der Unterschiede).Diff Source CharacterDiff-Zeichen aus QuelldateiApplied to removed characters in differences (in side-by-side diff editor).Wird auf gelöschte Zeichen in den Unterschieden angewendet (bei Anzeige mit Gegenüberstellung der Unterschiede).Diff Destination LineDiff-Zeile aus ZieldateiApplied to destination lines with changes in differences (in side-by-side diff editor).Wird auf geänderte Zeilen der Zieldatei in den Unterschieden angewendet (bei Anzeige mit Gegenüberstellung der Unterschiede).Diff Destination CharacterDiff-Zeichen aus ZieldateiApplied to added characters in differences (in side-by-side diff editor).Wird auf hinzugefügte Zeichen in den Unterschieden angewendet (bei Anzeige mit Gegenüberstellung der Unterschiede).Log Change LineZeile in ÄnderungslogsApplied to lines describing changes in VCS log.Wird auf Zeilen angewendet, die Änderungen in einem Versionskontroll-Log beschreiben.ErrorFehlerUnderline color of error diagnostics.Unterstreichung von Fehlern.Error ContextFehlerkontextUnderline color of the contexts of error diagnostics.Unterstreichung der Kontexte von Fehlern.WarningWarnungUnderline color of warning diagnostics.Unterstreichung von Warnungen.Warning ContextWarnungskontextUnderline color of the contexts of warning diagnostics.Unterstreichung der Kontexte von Warnungen.Overloaded OperatorsÜberladene OperatorenCalls and declarations of overloaded (user-defined) operators.Aufrufe und Deklarationen von überladenen (benutzerdefinierten) Operatoren.Function DeclarationFunktionsdeklarationStyle adjustments to (function) declarations.Stilanpassungen für (Funktions-)Deklarationen.Function DefinitionFunktionsdefinitionName of function at its definition.Name einer Funktion in ihrer Definition.Output ArgumentAusgabeargumentWritable arguments of a function call.Schreibbare Argumente eines Funktionsaufrufs.BehaviorVerhaltenDisplayAnzeigeValgrind::Internal::CallgrindToolRunnerProfilingProfilingProfiling %1Profiling von %1Parsing Profile Data...Werte Profilerdaten aus...Valgrind::Internal::MemcheckToolRunnerAnalyzing MemoryAnalysiere SpeicherValgrind::Internal::ValgrindToolRunnerValgrind options: %1Valgrind-Optionen: %1Working directory: %1Arbeitsverzeichnis: %1Command line arguments: %1Kommandozeilenargumente: %1Analyzing finished.Analyse beendet.Error: "%1" could not be started: %2Fehler: "%1" konnte nicht gestartet werden: %2Error: no Valgrind executable set.Fehler: Es ist keine ausführbare Datei für Valgrind konfiguriert.Process terminated.Prozess beendet.Process exited with return value %1
Der Prozess wurde mit dem Rückgabewert %1 beendet
Valgrind::ValgrindRunnerXmlServer on %1:XmlServer an %1:LogServer on %1:LogServer an %1:Welcome::Internal::SideBarNew to Qt?Neu bei Qt?Learn how to develop your own applications and explore %1.Lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Anwendungen erstellen und erkunden Sie %1.Get Started NowSchnelleinstiegQt AccountQt AccountOnline CommunityOnline-CommunityBlogsBlogsUser GuideHandbuchMainWidgetCrash HandlerCrash-HandlerQt Creator has crashedQt Creator ist abgestürztYou can send us a crash report in order to help us diagnose and fix the problem.Sie können uns einen Absturzbericht schicken, um uns beim Untersuchen und Beheben des Problems zu helfen.Email:E-Mail-Adresse:Enter here your email (optional)Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein (optional)Tell The Qt Company about this crash so they can fix itDiesen Absturz The Qt Company mitteilen, damit sie ihn beheben könnenDetailsDetailsPlease describe what you did before it crashed (comments are publicly visible)Bitte beschreiben Sie, was Sie vor dem Absturz getan haben (dies ist öffentlich sichtbar)Your crash report will be submitted before you quit or restart.Ihr Absturzbericht wird gesendet bevor sie beenden oder neustarten.%v/%m Bytes%v/%m BytesRestartNeustartQuitBeenden%1 has crashed%1 ist abgestürztWe specifically send the following information:
Wir übertragen speziell die folgenden Informationen:
Email: %1
E-Mail-Adresse: %1
Comments: %1
Kommentare: %1
In addition, we send a Microsoft Minidump file, which contains information about this computer, such as the operating system and CPU, and most importantly, it contains the stacktrace, which is an internal structure that shows where the program crashed. This information will help us to identify the cause of the crash and to fix it.Zusätzlich übertragen wir eine Microsoft Minidump-Datei, die Informationen über diesen Computer enthält, z.B. das Betriebssystem, die CPU und vor allem den Stacktrace, eine interne Struktur, die zeigt, wo das Programm abgestürzt ist. Diese Information wird uns helfen, den Grund für den Absturz zu finden und zu beheben.Android::Internal::AndroidSdkManagerWidgetAndroid SDK ManagerAndroid SDK-ManagerExpand AllAlle aufklappenSDK manger is not available with the current version of SDK tools. Use native SDK manager.SDK-Manager ist mit der aktuellen Version der SDK-Tools nicht verfügbar. Benutzen Sie den nativen SDK-Manager.Update InstalledAktualisierung installiertApplyAnwendenShow PackagesPakete anzeigenAvailableVerfügbarInstalledInstalliertAllAlleAdvanced Options...Erweiterte Optionen...Native SDK Manager...Nativer SDK-Manager...CancelAbbrechenDo you want to accept the Android SDK license?Wollen Sie die Android SDK-Lizenz akzeptieren?Checking pending licenses...
Prüfe auf ausstehende Lizenzen...
SDK Manager is busy.
SDK-Manager arbeitet.Android SDK ChangesAndroid SDK-Änderungen%n Android SDK packages shall be updated.Ein Android SDK-Paket soll aktualisiert werden.%n Android SDK-Pakete sollen aktualisiert werden.[Packages to be uninstalled:]
[Pakete, die deinstalliert werden sollen:]
Native SDK Manager Not AvailableDer Native SDK-Manager ist nicht verfügbarSDK manager UI tool is not available in the installed SDK tools (version %1). Use the command line tool "sdkmanager" for advanced SDK management.Der grafische SDK-Manager ist in den installierten SDK-Tools nicht verfügbar (Version %1). Benutzen Sie das Kommandozeilenprogramm "sdkmanager" für erweitertes SDK-Management.Review Android SDK package licenses that have not been accepted?
Please note that the installation and use of Android SDK packages may fail if respective licenses are not accepted.Wollen Sie Android-SDK-Paketlizenzen einsehen, denen Sie noch nicht zugestimmt haben?
Bitte bedenken Sie, dass die Installation und die Nutzung von Android SDK-Paketen fehlschlagen können, wenn Sie die jeweiligen Lizenzen nicht akzeptieren.Android SDK LicensesAndroid SDK-LizenzenSDK Manager is busy. Operation cancelled.SDK-Manager arbeitet. Die Operation wurde abgebrochen.Installing/Uninstalling selected packages...
Installiere/Deinstalliere ausgewählte Pakete...
Closing the %1 dialog will cancel the running and scheduled SDK operations.
Wenn Sie den %1-Dialog schließen, werden die laufenden und geplanten SDK-Operationen abgebrochen.
preferencesEinstellungenoptionsEinstellungenUpdating installed packages...
Aktualisiere installierte Pakete...
Android SDK operations finished.Android SDK-Operationen beendet.Operation cancelled.
Operation abgebrochen.
No pending operations to cancel...
Keine ausstehenden Operationen sind abzubrechen...
Cancelling pending operations...
Breche ausstehende Operationen ab...
Android::Internal::AndroidSdkManagerThe operation requires user interaction. Use the "sdkmanager" command-line tool.Die Operation benötigt Benutzereingaben. Benutzen Sie das Kommandozeilenwerkzeug "sdkmanager".License command failed.
Lizenzkommando fehlgeschlagen.
AndroidSdkManagerUpdating installed packages.Aktualisiere installierte Pakete.Failed.Fehlgeschlagen.Done
Fertig
InstallingInstalliereUninstallingDeinstalliereFailedFehlgeschlagenAndroid::Internal::OptionsDialogSDK Manager ArgumentsSDK-Manager-ArgumenteCannot load available arguments for "sdkmanager" command.Die verfügbaren Argumente für "sdkmanager" können nicht geladen werden.SDK manager arguments:SDK-Manager-Argumente:Available arguments:Verfügbare Argumente:Android::Internal::AndroidSdkModelPackagePaketRevisionRevisionAPIAPIOperationOperationToolsWerkzeugeSDK PlatformSDK PlattformUpdate OnlyNur aktualisierenUninstallDeinstallierenInstallInstallierenAutotest::Internal::RunConfigurationSelectionDialogSelect Run ConfigurationAusführungskonfiguration auswählenCould not determine which run configuration to choose for running testsEs konnte nicht bestimmt werden, welche Ausführungskonfiguration zum Ausführen von Tests gewählt werden sollRemember choice. Cached choices can be reset by switching projects or using the option to clear the cache.Auswahl speichern. Gespeicherte Entscheidungen können zurückgesetzt werden, indem Sie das Projekt wechseln oder mithilfe der Option zum Löschen des Zwischenspeichers.Run Configuration:Ausführungskonfiguration:Executable:Ausführbare Datei:Arguments:Argumente:Working Directory:Arbeitsverzeichnis:ClangCodeModel::Internal::BackendCommunicatorClang Code Model: Error: The clangbackend executable "%1" does not exist.Clang Codemodell: Fehler: Die clangbackend-Anwendung "%1" existiert nicht.Clang Code Model: Error: The clangbackend executable "%1" could not be started (timeout after %2ms).Clang Codemodell: Fehler: Die clangbackend-Anwendung "%1" konnte nicht gestartet werden (Zeitüberschreitung nach %2ms).Clang Code Model: Error: The clangbackend process has finished unexpectedly and was restarted.Clang Codemodell: Fehler: Der clangbackend-Prozess wurde unerwartet beendet und neu gestartet.CMakeProjectManager::ConfigModelItemDelegateSelect a file for %1Wählen Sie eine Datei für %1Select a directory for %1Wählen Sie ein Verzeichnis für %1Core::Internal::FindToolWindowEmpty search term.Leerer Suchbegriff.Debugger::Internal::LocalProcessRunnerUpload failed: %1Hochladen gescheitert: %1The upload process failed to start. Shell missing?Das Hochladen schlug fehl. Fehlt vielleicht ein Shell-Programm?The upload process crashed some time after starting successfully.Das Hochladen ist nach dem Starten abgestürzt.The last waitFor...() function timed out. The state of QProcess is unchanged, and you can try calling waitFor...() again.Die letzte waitFor...()-Funktion brauchte zu lange. Der Zustand des QProcess ist unverändert und Sie können versuchen waitFor...() erneut aufzurufen.An error occurred when attempting to write to the upload process. For example, the process may not be running, or it may have closed its input channel.Ein Fehler trat beim Versuch auf, zum Upload-Prozess zu schreiben. Möglicherweise läuft der Prozess nicht oder hat seinen Eingabekanal geschlossen.An error occurred when attempting to read from the upload process. For example, the process may not be running.Ein Fehler trat beim Versuch auf, vom Upload-Prozess zu lesen. Möglicherweise läuft der Prozess nicht.An unknown error in the upload process occurred. This is the default return value of error().Es trat ein unbekannter Fehler im Upload-Prozess auf. Dies ist der gewöhliche Rückgabewert von error().ErrorFehlerTextEditor::SearchEngineInternalInternVcsBase::VcsBaseDiffEditorControllerProcessing diffVerarbeite UnterschiedeUtils::RemoveFileDialogRemove FileDatei entfernenFile to remove:Zu entfernende Datei:&Delete file permanentlyDatei endgültig &löschen&Remove from version controlAus &Versionskontrolle entfernenCppTools::ClazyChecksEach level adds checks to the previous level. For more information, see <a href="https://github.com/KDE/clazy">clazy's homepage</a>.Jede Stufe fügt der niedrigeren Prüfungen hinzu. Weitere Informationen finden Sie auf der <a href="https://github.com/KDE/clazy">Homepage von Clazy</a>.DisabledDeaktiviertLevel 0: No false positivesStufe 0: Keine FehlalarmeLevel 1: Very few false positivesStufe 1: Sehr wenige FehlalarmeLevel 2: More false positivesStufe 2: Mehr FehlalarmeNot always correct, possibly very noisy, might require a knowledgeable developer to review, might have a very big rate of false-positives, might have bugs.Nicht immer korrekt, möglicherweise sehr viele Meldungen, könnte die Prüfung durch einen erfahrenen Entwickler benötigen, könnte eine sehr hohe Rate von Fehlalarmen haben, könnte Fehler enthalten.Level 3: Experimental checksStufe 3: Experimentelle PrüfungenCppTools::TidyChecksDisableDeaktivierenSelect ChecksPrüfungen auswählenUse .clang-tidy config fileKonfigurationsdatei .clang-tidy verwendenEdit Checks as String...Prüfungen als Zeichenkette bearbeiten...ProcessCreatorExecutable does not exist: %1Ausführbare Datei existiert nicht: %1Unknown error occurred.Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.Process crashed.Der Prozess ist abgestürzt.Process failed at startup.Der Prozess konnte nicht gestartet werden.Process timed out.Der Prozess brauchte zu lange.Cannot write to process.Zum Prozess kann nicht geschrieben werden.Cannot read from process.Vom Prozess kann nicht gelesen werden.QmlDebug::QmlDebugConnectionManagerDebug connection opened.Debug-Verbindung geöffnet.Debug connection closed.Debug-Verbindung geschlossen.Debug connection failed.Debug-Verbindung gescheitert.Utils::EnvironmentIdAccessorSettings File for "%1" from a Different Environment?Einstellungsdatei für "%1" aus anderer Umgebung?<p>No settings file created by this instance of %1 was found.</p><p>Did you work with this project on another machine or using a different settings path before?</p><p>Do you still want to load the settings file "%2"?</p><p>Es konnte keine mit dieser Instanz von %1 erstellte Einstellungsdatei gefunden werden.</p><p>Haben Sie mit diesem Projekt auf einem anderen Computer gearbeitet oder einen anderen Pfad für die Einstellungen verwendet?</p><p>Möchten Sie die Einstellungsdatei "%2" trotzdem laden?</p>Android::AndroidPackageInstallationStepCopy application dataAnwendungsdaten kopierenRemoving directory %1Lösche Verzeichnis %1Deploy to deviceDeployment auf GerätAndroid::Internal::AndroidPackageInstallationStepWidgetMake installMake installAutotest::Internal::TestOutputReaderTest executable crashed.Die ausführbare Datei des Tests ist abgestürzt.Bookmarks::Internal::BookmarkFilterBookmarksLesezeichenClangHoverHandler%1 bytes%1 BytesCore::Internal::JavaScriptFilterEvaluate JavaScriptJavaScript auswertenReset EngineEngine zurücksetzenEngine aborted after timeout.Engine brach nach Zeitüberschreitung ab.Copy to clipboard: %1In die Zwischenablage kopieren: %1Core::Internal::MenuBarFilterActions from the MenuAktionen aus dem MenüQObjectC++ Usages:C++-Verwendungen:NoneKeineLFLFCRCRCRLFCRLFCppcheckCppcheckCppEditor::CppQuickFixFactoryCreate Getter and Setter Member FunctionsGetter- und Setter-Funktionen erstellenCreate Getter Member FunctionGetter-Funktion erstellenCreate Setter Member FunctionSetter-Funktion erstellenConvert to Stack VariableIn Stack-Variable umwandelnConvert to PointerIn Zeiger umwandelnGenerate Missing Q_PROPERTY MembersFehlende Q_PROPERTY-Elemente erzeugenProjectExplorer::BuildStepListBuildDisplay name of the build build step list. Used as part of the labels in the project window.ErstellenCleanDisplay name of the clean build step list. Used as part of the labels in the project window.BereinigenQmlDesignerAddResourcesImage FilesBilddateienAddAnalysisMessageSuppressionCommentAdd a Comment to Suppress This MessageFügen Sie einen Kommentar ein, um diese Nachricht zu unterdrückenQmlJS Code Model MarksCode Model WarningCodemodell-WarnungCode Model ErrorCodemodell-FehlerRemoteLinux::RemoteLinuxKillAppServiceTrying to kill "%1" on remote device...Versuche "%1" auf anderem Gerät zu beenden...Remote application killed.Anwendung auf anderem Gerät beendet.Failed to kill remote application. Assuming it was not running.Anwendung auf anderem Gerät konnte nicht beendet werden. Vermutlich lief sie nicht.RemoteLinux::RemoteLinuxKillAppStepKill current application instanceAktuelle Instanz der Anwendung beendenCppTools::ClangBaseChecksFor appropriate options, consult the GCC or Clang manual pages or the <a href="https://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc/Warning-Options.html">GCC online documentation</a>.Für passende Optionen lesen Sie das GCC- oder Clang-Handbuch oder auch die <a href="https://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc/Warning-Options.html">GCC-Onlinedokumentation</a>.TextEditor::Internal::SnippetsSnippets are text fragments that can be inserted into an editor via the usual completion mechanics using a trigger text. The translated text (trigger variant) is used to disambiguate between snippets with the same trigger.derived from QObjectgroup:'C++' trigger:'class'von QObject abgeleitetderived from QWidgetgroup:'C++' trigger:'class'von QWidget abgeleitettemplategroup:'C++' trigger:'class'templatewith ifgroup:'C++' trigger:'else'mit ifand elsegroup:'C++' trigger:'if'und elsewith closing brace commentgroup:'C++' trigger:'namespace'mit Kommentar an der abschließenden Klammerand catchgroup:'C++' trigger:'try'und catchnamespacegroup:'C++' trigger:'using'namespacetemplategroup:'C++' trigger:'struct'templatewith targetsgroup:'QML' trigger:'NumberAnimation'mit mehreren target-Itemswith targetgroup:'QML' trigger:'NumberAnimation'mit einem target-Itemwith targetsgroup:'QML' trigger:'PropertyAction'mit mehreren target-Itemswith targetgroup:'QML' trigger:'PropertyAction'mit einem target-Itemexamplegroup:'Text' trigger:'global'BeispielFlameGraphViewothersandereunknownunbekanntNo data availableKeine Daten verfügbarVisualize %1%1 visualisierenClangTools::Internal::SelectableFilesDialogAnalyzer ConfigurationAnalyzer-KonfigurationGeneralAllgemeinGlobal SettingsGlobale EinstellungenCustom SettingsBenutzerdefinierte EinstellungenFiles to AnalyzeZu analysierende DateienFiles outside of the base directoryDateien außerhalb des BasisverzeichnissesAnalyzeAnalysierenClangTools::ClangToolsBasicSettingsBuild the project before analysisProjekt vor der Analyse erstellenClangTools::Internal::ClangToolsConfigWidgetGeneralAllgemeinSimultaneous processes:Gleichzeitige Prozesse:ClangTools::Internal::ProjectSettingsWidgetSuppressed diagnostics:Unterdrückte Diagnosemeldungen:Remove SelectedAusgewählte entfernenRemove AllAlle entfernenCMakeProjectManager::Internal::CMakeSpecificSettingFormDetermines whether file paths are copied to the clipboard for pasting to the CMakeLists.txt file when you add new files to CMake projects.Legt fest, ob beim Hinzufügen von neuen Dateien zu CMake-Projekten deren Dateipfade in die Zwischenablage kopiert werden, um sie in die CMakeLists.txt-Datei einzufügen.Adding FilesDateien hinzufügenAsk about copying file pathsFragen, ob Dateipfade kopiert werden sollenDo not copy file pathsDateipfade nicht kopierenCopy file pathsDateipfade kopierenFilePropertiesDialogFile PropertiesEigenschaften der DateiOwner:Besitzer:Group:Gruppe:Size:Größe:Name:Name:Path:Pfad:Last read:Zuletzt gelesen:Last modified:Zuletzt geändert:Readable:Lesbar:Writable:Schreibbar:Executable:Ausführbar:Symbolic link:Symbolischer Link:MIME type:MIME-Typ:Default editor:Zugeordneter Editor:UndefinedNicht definiert%1 Bytes%1 BytesTimeline::TimelineTraceManagerCould not open %1 for writing.Die Datei %1 konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden.Could not open %1 for reading.Die Datei %1 konnte nicht zum Lesen geöffnet werden.Could not re-read events from temporary trace file: %1
The trace data is lost.Ereignisse konnten nicht erneut aus der temporären Trace-Datei eingelesen werden: %1
Die Trace-Daten sind verloren.Android::Internal::AndroidAvdManagerAVD Start ErrorFehler beim Start von AVDEmulator Tool Is MissingFehlender EmulatorInstall the missing emulator tool (%1) to the installed Android SDK.Installieren Sie den fehlenden Emulator (%1) im installierten Android-SDK.Android::AndroidRunConfigurationActivity manager start options:Startoptionen des Aktivitätsmanagers:Shell commands to run on Android device before application launch.Shell-Kommandos, die vor dem Start der Anwendung auf dem Android-Gerät ausgeführt werden.Shell commands to run on Android device after application quits.Shell-Kommandos, die nach dem Beenden der Anwendung auf dem Android-Gerät ausgeführt werden.If the "am start" options conflict, the application might not start.Wenn die Optionen für "am start" widersprüchlich sind, könnte die Anwendung nicht starten.Android run settingsEinstellungen zur Ausführung auf AndroidThe project file "%1" is currently being parsed.Die Projektdatei "%1" wird gerade ausgewertet.The project file "%1" does not exist.Die Projektdatei "%1" existiert nicht.The project file "%1" could not be parsed.Die Projektdatei "%1" konnte nicht ausgewertet werden.ClangCodeModel::Internal::ClangCodeModelPluginClang Code ModelClang CodemodellGenerate Compilation DatabaseKompilierungsdatenbank erzeugenGenerate Compilation Database for "%1"Kompilierungsdatenbank für "%1" erzeugenClangDiagnosticWidgetClazy IssueClang-ProblemClang-Tidy IssueClang-Tidy-ProblemClangCodeModel<No Symbols><Keine Symbole><Select Symbol><Symbol auswählen>ClangTools::Internal::ClangTidyClazyRunnerClang-Tidy and ClazyClang-Tidy und ClazyClangTools::Internal::ClangTidyClazyToolClang-Tidy and Clazy IssuesClang-Tidy- und Clazy-ProblemeGo to previous diagnostic.Gehe zum vorherigen Eintrag.Go to next diagnostic.Gehe zum nächsten Eintrag.Apply FixitsLösungen anwendenClang-Tidy and Clazy use a customized Clang executable from the Clang project to search for errors and warnings.Clang-Tidy und Clazy benutzen ein angepasstes Clang-Programm vom Clang-Projekt, um nach Fehlern und Warnungen zu suchen.Clang-Tidy and ClazyClang-Tidy und ClazyClang-Tidy and Clazy...Clang-Tidy und Clazy...Clang-Tidy and Clazy tool stopped by user.Der Benutzer hat Clang-Tidy und Clazy abgebrochen.Clang-Tidy and Clazy are still running.Clang-Tidy und Clazy laufen noch.Start Clang-Tidy and Clazy.Clang-Tidy und Clazy starten.This is not a C++ project.Dies ist kein C++-Projekt.Clang-Tidy and Clazy are running.Clang-Tidy und Clazy laufen gerade.Clang-Tidy and Clazy finished.Clang-Tidy und Clazy sind fertig.No issues found.Keine Probleme gefunden.%n issues found.Ein Treffer gefunden.%n Treffer gefunden.ClangTools::Internal::ClangToolRunControlReleaseReleaseRun %1 in %2 Mode?Soll %1 im %2-Modus ausgeführt werden?You are trying to run the tool "%1" on an application in %2 mode. The tool is designed to be used in Debug mode since enabled assertions can reduce the number of false positives.Sie versuchen das Werkzeug "%1" auf eine Applikation im %2-Modus anzuwenden. Das Werkzeug sollte im Debug-Modus benutzt werden, da eingeschaltete Assertions die Zahl der False-Positives verringern können.Do you want to continue and run the tool in %1 mode?Wollen Sie fortfahren und das Werkzeug im %1-Modus benutzen?%1: Can't find clang executable, stop.%1: Die ausführbare Datei von Clang konnte nicht gefunden werden. Abbruch.The project configuration changed since the start of the %1. Please re-run with current configuration.Die Projektkonfiguration hat sich seit dem Start von %1 verändert. Bitte mit dieser Konfiguration neu starten.Running %1 on %2Führe %1 auf %2 aus%1: Failed to create temporary dir, stop.%1: Ein temporäres Verzeichnis konnte nicht erstellt werden. Abbruch.%1 finished: Processed %2 files successfully, %3 failed.%1 beendet: %2 Dateien erfolgreich verarbeitet, %3 fehlgeschlagen.%1: Not all files could be analyzed.%1: Nicht alle Dateien konnten analysiert werden.AnalyzingAnalysiereAnalyzing "%1".Analysiere "%1".Failed to analyze "%1": %2Analyse von "%1" fehlgeschlagen: %2ClangTools::Internal::ClangToolRunnerAn error occurred with the %1 process.Im %1-Prozess trat ein Fehler auf.%1 crashed.%1 ist abgestürzt.%1 finished with exit code: %2.%1 wurde mit dem Rückgabewert %2 beendet.Command line: %1
Process Error: %2
Output:
%3Kommandozeile: %1
Prozessfehler: %2
Ausgabe:
%3ClangTools::Internal::ClangToolsDiagnosticModelIssueProblemLocationOrtFixit StatusZustand der LösungNo FixitsKeine LösungenNot Schedulednicht eingeplantInvalidatedUngültigScheduledeingeplantFailed to ApplyKonnte nicht angewendet werdenAppliedAngewendetClangTools::DiagnosticCategory:Kategorie:Type:Typ:Description:Beschreibung:Context:Kontext:Location:Ort:ClangTools::ExplainingStepMessage:Meldung:Extended message:Erweiterte Meldung:Location:Ort:ClangTools::Internal::DiagnosticViewSuppress This DiagnosticDiese Art von Einträgen nicht anzeigenLogFileReaderFile "%1" does not exist or is not readable.Die Datei "%1" fehlt oder ist nicht lesbar.ClangTools::Internal::ClangToolsOptionsPageClang ToolsClang-WerkzeugeClangTools::Internal::ClangToolsPluginClang ToolsClang-WerkzeugeClangTools::Internal::SuppressedDiagnosticsModelFileDateiContextKontextDiagnosticDiagnoseFunction "%1"Funktion "%1"QMessageBoxCopy to Clipboard?In die Zwischenablage kopieren?Files are not automatically added to the CMakeLists.txt file of the CMake project.
Copy the path to the source files to the clipboard?Dateien werden nicht automatisch zur Datei CMakeLists.txt des CMake-Projekts hinzugefügt.
Möchten Sie den Pfad zu den Quelldateien in die Zwischenablage kopieren?CMakeProjectManager::Internal::CMakeSpecificSettingsPageCMakeCMakeCppTools::ClangDiagnosticConfigsSelectionWidgetDiagnostic Configuration:Diagnosekonfiguration:Manage...Verwalten...CppTools::TidyChecksTreeModelWeb PageWebseiteCppTools::OverviewModel<Select Symbol><Symbol auswählen><No Symbols><Keine Symbole>Git::Internal::GitDiffEditorController<None><Keiner>ImageViewer::Internal::MultiExportDialogEnter a file name containing place holders %1 which will be replaced by the width and height of the image, respectively.Geben Sie einen Dateinamen ein, der die Platzhalter %1 enthält, die durch Breite und Höhe des Bilds ersetzt werden.File:Datei:ClearLöschenSet Standard Icon SizesStandard-Symbolgröße einstellenGenerate SizesGrößen erzeugenA comma-separated list of size specifications of the form "<width>x<height>".Eine kommaseparierte Liste von Größenangaben der Form "<Breite>x<Höhe>".Sizes:Größen:Please specify some sizes.Bitte geben Sie einige Größen an.Invalid size specification: %1Ungültige Größenangabe: %1The file name must contain one of the placeholders %1, %2.Der Dateiname muss einen der Platzhalter %1, %2 enthalten.The file %1 already exists.
Would you like to overwrite it?Die Datei %1 existiert bereits.
Möchten Sie sie überschreiben?The files %1 already exist.
Would you like to overwrite them?Die Dateien %1 existieren bereits.
Möchten Sie sie überschreiben?Ios::Internal::IosDeployConfigurationDeploy on iOSDeployment auf iOSNim::NimRunConfigurationCurrent Build TargetAktuelles Build-ZielNim::NimCodeStyleSettingsPageNimNimProjectExplorer::KitChooserKit of Active Project: %1Kit des aktiven Projekts: %1ProjectExplorer::Internal::FlatModelNo kits are enabled for this project. Enable kits in the "Projects" mode.Für dieses Projekt sind keine Kits ausgewählt. Wählen Sie Kits im Modus "Projekte" aus.ProjectExplorer::ExecutableAspectExecutableAusführbare Datei<unknown><unbekannt>Executable:Ausführbare Datei:Alternate executable on device:Alternative ausführbare Datei auf dem Gerät:Use this command insteadStattdessen dieses Kommando verwendenProjectExplorer::UseLibraryPathsAspectAdd build library search path to DYLD_LIBRARY_PATH and DYLD_FRAMEWORK_PATHBibliothekensuchpfad vom Erstellen zu DYLD_LIBRARY_PATH und DYLD_FRAMEWORK_PATH hinzufügenAdd build library search path to PATHBibliothekensuchpfad vom Erstellen zu PATH hinzufügenAdd build library search path to LD_LIBRARY_PATHBibliothekensuchpfad vom Erstellen zu LD_LIBRARY_PATH hinzufügenProjectExplorer::UseDyldSuffixAspectUse debug version of frameworks (DYLD_IMAGE_SUFFIX=_debug)Debug-Version von Frameworks verwenden (DYLD_IMAGE_SUFFIX=_debug)AddImageToResourcesFile NameDateinameSizeGrößeAdd ResourcesRessourcen hinzufügen&Browse...&Auswählen...Target DirectoryZielverzeichnisIn directory:Im Verzeichnis:QmlProfiler::Internal::QmlProfilerActionsThe QML Profiler can be used to find performance bottlenecks in applications using QML.Der QML-Profiler kann zum Auffinden geschwindigkeitsrelevanter Engpässe in QML-Anwendungen verwendet werden.QML ProfilerQML-ProfilerQML Profiler (Attach to Waiting Application)QML-Profiler (mit wartender Anwendung verbinden)Load QML TraceQML-Trace ladenSave QML TraceQML-Trace speichernQML Profiler OptionsEinstellungen des QML-ProfilersQmlProfilerEventStorageCannot open temporary trace file to store events.Eine temporäre Trace-Datei kann nicht geöffnet werden um Ereignisse zu speichern.Failed to reset temporary trace file.Eine temporäre Trace-Datei konnte nicht zurückgesetzt werden.Failed to flush temporary trace file.Das Schreiben in eine temporäre Trace-Datei konnte nicht beendet werden.Could not re-open temporary trace file.Eine temporäre Trace-Datei konnte nicht neu geöffnet werden.Read past end in temporary trace file.Über das Ende der temporären Trace-Datei hinaus gelesen.QmlProfiler::QmlProfilerStatisticsRelativesModelMain ProgramHauptprogrammcalled recursivelyrekursiv aufgerufen<bytecode><bytecode>Source code not availableKein Quellcode verfügbarCalleeAufgerufene FunktionCallerAufrufende FunktionTypeTypTotal TimeGesamtdauerCallsAufrufeCallee DescriptionBescheibung der aufgerufenen FunktionCaller DescriptionBeschreibung der aufrufenden FunktionQmlProfiler::Internal::QmlProfilerTraceFileError while parsing trace data file: %1Fehler beim Auswerten der Trace-Datei: %1Invalid magic: %1Ungültige Dateiformatkennzeichnung: %1Unknown data stream version: %1Unbekannte Datenstromversion: %1Excessive number of event types: %1Zu viele Ereignistypen: %1Invalid type index %1Ungültiger Typindex %1Corrupt data before position %1.Unbrauchbare Daten vor Position %1.Error writing trace file.Fehler beim Schreiben der Trace-Datei.Could not re-read events from temporary trace file: %1
Saving failed.Ereignisse konnten nicht erneut aus der temporären Trace-Datei eingelesen werden: %1
Speichern fehlgeschlagen.Qnx::Internal::QnxDeployConfigurationDeploy to QNX DeviceDeployment auf QNX-GerätSerialTerminal::Internal::SerialControlUnable to open port %1.Port %1 konnte nicht geöffnet werden.Session resumed.Sitzung fortgesetzt.Starting new session on %1...Starte neue Sitzung auf %1...Session finished on %1.Sitzung auf %1 beendet.Session paused...Sitzung pausiert...No PortKein PortSerial port error: %1 (%2)Fehler des seriellen Ports: %1 (%2)SerialTerminal::Internal::SerialOutputPaneClose TabReiter schließenClose All TabsAlle schließenClose Other TabsAndere Reiter schließenType text and hit Enter to send.Geben Sie Text ein und drücken Sie die Eingabetaste zum Senden.Serial Terminal WindowSerielles Terminal-FensterConnectVerbindenDisconnectTrennenReset BoardBoard zurücksetzenAdd New TerminalNeues Terminal hinzufügenSerialTerminal::Internal::SerialTerminalOutputPaneSerial TerminalSerielles TerminalHeobDialogXML output file:XML-Ausgabedatei:Handle exceptions:Ausnahmen behandeln:OffAusOnAnOnlyNurPage protection:Seitenschutz:AfterDanachBeforeDavorFreed memory protectionSchutz freigegebenen SpeichersRaise breakpoint exception on errorBei Fehler Haltepunktausnahme auslösenLeak details:Speicherleck-Details:NoneKeineSimpleEinfachDetect Leak TypesSpeicherleck-Typen erkennenDetect Leak Types (Show Reachable)Speicherleck-Typen erkennen (erreichbare anzeigen)Fuzzy Detect Leak TypesSpeicherleck-Typen "fuzzy" erkennenFuzzy Detect Leak Types (Show Reachable)Speicherleck-Typen "fuzzy" erkennen (erreichbare anzeigen)Minimum leak size:Speicherleck-Mindestgröße:Control leak recording:Speicherleck-Aufzeichnung steuern:On (Start Disabled)An (Deaktiviert starten)On (Start Enabled)An (Aktiviert starten)Run with debuggerMit Debugger ausführenExtra arguments:Zusätzliche Argumente:Heob path:Heob-Pfad:The location of heob32.exe and heob64.exe.Der Pfad zu heob32.exe und heob64.exe.Save current settings as default.Aktuelle Einstellungen als Vorgabe speichern.OKOKHeobHeobHeobDataProcess %1Prozess %1Process finished with exit code %1 (0x%2).Der Prozess endete mit dem Rückgabewert %1 (0x%2).Unknown argument: -%1Unbekanntes Argument: -%1Cannot create target process.Zielprozess kann nicht erzeugt werden.Wrong bitness.Falsche Bitness.Process killed.Prozess beendet.Only works with dynamically linked CRT.Funktioniert nur mit dynamisch gelinktem CRT.Process stopped with unhandled exception code 0x%1.Prozess endete mit unbehandeltem Ausnahme-Code 0x%1.Not enough memory to keep track of allocations.Nicht genug Speicher um Allokationen aufzuzeichnen.Application stopped unexpectedly.Die Anwendung stoppte unerwartet.Extra console.Extrakonsole.Unknown exit reason.Grund der Beendigung unbekannt.Heob stopped unexpectedly.Heob stoppte unerwartet.Heob: %1Heob: %1Heob: Failure in process attach handshake (%1).Heob: Fehler im Handshake beim Verbinden zum Prozess (%1).ClangFormat::ClangFormatConfigWidgetCreate Clang Format Configuration FileClang-Format-Konfigurationsdatei erzeugenApplyAnwendenNo .clang-format file for the project.Keine .clang-format-Datei für das Projekt.Current project has its own .clang-format file and can be configured in Projects > Clang Format.Das aktuelle Projekt hat seine eigene .clang-format-Datei und kann in Projekte > Clang-Format konfiguriert werden.ProjectExplorer::Internal::MakeStepOverride %1:Überschreibe %1:Make arguments:Kommandozeilenargumente für make:Parallel jobs:Parallele Jobs:Targets:Ziele:Override MAKEFLAGSMAKEFLAGS überschreibenLanguageClient::ResponseErrorError %1Fehler %1Android::Internal::AndroidBuildApkInnerWidgetKeystore files (*.keystore *.jks)Keystore-Dateien (*.keystore *.jks)Select Keystore FileKeystore-Datei auswählenBuild Android APKAndroid-APK erstellenAndroid::Internal::AndroidBuildApkWidgetAndroidAndroidCreate TemplatesVorlagen erstellenAdditional LibrariesZusätzliche BibliothekenList of extra libraries to include in Android package and load on startup.Liste aller zusätzlichen Bibliotheken, die in das Paket aufgenommen und beim Start geladen werden.Add...Hinzufügen...Select library to include in package.Wählen Sie eine Bibliothek zur Aufnahme in das Paket aus.RemoveEntfernenRemove currently selected library from list.Ausgewählte Bibliothek aus Liste entfernen.Select additional librariesZusätzliche Bibliotheken auswählenLibraries (*.so)Bibliotheken (*.so)Build Android APKAndroid-APK erstellenAndroid::AndroidRunEnvironmentAspectClean EnvironmentSaubere UmgebungAndroid::NoApplicationProFilePageNo application .pro file found in this project.Die .pro-Datei der Anwendung konnte in diesem Projekt nicht gefunden werden.No Application .pro FileKeine .pro-Datei der AnwendungAndroid::ChooseProFilePageSelect the .pro file for which you want to create the Android template files.Wählen Sie die .pro-Datei, für die Sie die Android-Vorlagendateien erstellen wollen..pro file:.pro-Datei:Select a .pro File.pro-Datei wählenAndroid::ChooseDirectoryPageAndroid package source directory:Quellverzeichnis des Android-Pakets:The Android package source directory cannot be the same as the project directory.Das Android-Paket-Quellverzeichnis muss sich vom Projektverzeichnis unterscheiden.Copy the Gradle files to Android directoryGradle-Dateien ins Android-Verzeichnis kopierenIt is highly recommended if you are planning to extend the Java part of your Qt application.Dies ist sehr zu empfehlen, wenn sie den Java-Teil Ihrer Qt-Anwendung erweitern wollen.Select the Android package source directory.
The files in the Android package source directory are copied to the build directory's Android directory and the default files are overwritten.Wählen Sie das Quellverzeichnis des Android-Pakets aus.
Die Dateien aus dem Quellverzeichnis des Android-Pakets werden in das Verzeichnis "Android" im Build-Verzeichnis kopiert und die Vorgabedateien überschrieben.The Android template files will be created in the ANDROID_PACKAGE_SOURCE_DIR set in the .pro file.Die Android-Vorlagendateien werden im in der .pro-Datei angegebenen ANDROID_PACKAGE_SOURCE_DIR angelegt.Android::CreateAndroidManifestWizardCreate Android Template Files WizardAssistent zum Erzeugen von Android-VorlagendateienOverwrite %1 fileÜberschreibe Datei %1Overwrite existing "%1"?Soll "%1" überschrieben werden?File Creation ErrorFehler beim Erstellen der DateiCould not copy file "%1" to "%2".Die Datei "%1" konnte nicht nach "%2" kopiert werden.Project File not UpdatedProjekt-Datei nicht aktualisiertCould not update the project file %1.Die Projekt-Datei %1 konnte nicht aktualisiert werden.ClangCodeModel::ClangAssistProposalItemRequires changing "%1" to "%2""%1" muss durch "%2" ersetzt werdenClangFormat::Internal::ClangFormatOptionsPageClang FormatClang FormatClangFormat::ClangFormatPluginClang FormatClang FormatCodePaster::PasteCodeDotXyzProtocol%1: %2%1: %2Cppcheck::Internal::CppcheckOptionsPageCppcheckCppcheckCppcheck::Internal::CppcheckRunnerCppcheck failed to start: "%1".Cppcheck konnte nicht gestartet werden: "%1".Cppcheck::Internal::CppcheckToolCppcheck started: "%1".Cppcheck gestartet: "%1".Cppcheck finished.Cppcheck beendet.Debugger::Internal::BreakpointManagerDebuggeeUntersuchtes ProgrammFunctionFunktionFileDateiLineZeileAddressAdresseConditionBedingungIgnoreIgnorierenThreadsThreadsAdd BreakpointHaltepunkt setzenAdd Breakpoint...Haltepunkt setzen...Delete Selected BreakpointsAusgewählte Haltepunkte löschenEdit Selected Breakpoints...Ausgewählte Haltepunkte bearbeiten...Disable Selected BreakpointsAusgewählte Haltepunkte deaktivierenEnable Selected BreakpointsAusgewählte Haltepunkte aktivierenDisable BreakpointHaltepunkt deaktivierenEnable BreakpointHaltepunkt aktivierenDelete All BreakpointsAlle Haltepunkte löschenDelete Breakpoints of "%1"Haltepunkte in Datei "%1" löschenDelete Breakpoints of FileHaltepunkte in Datei löschenRemove All BreakpointsAlle Haltepunkte löschenAre you sure you want to remove all breakpoints from all files in the current session?Möchten Sie wirklich alle Haltepunkte aus allen Dateien der aktuellen Sitzung löschen?Debugger::Internal::EngineManagerNameNameFileDateiDebugger PresetDebugger-VoreinstellungCreate SnapshotSnapshot erzeugenAbort DebuggerDebugger abbrechenDebugger::Internal::GlobalLogWindowGlobal Debugger &LogGlobales Debugger-&LogGit::Internal::BranchViewInclude Old EntriesAlte Einträge einschließenInclude TagsTags anzeigenRefreshAktualisierenInclude branches and tags that have not been active for %n days.Branches und Tags einschließen, die seit einem Tag nicht benutzt wurden.Branches und Tags einschließen, die seit %n Tagen nicht benutzt wurden.<No repository><Kein Repository>Create Git Repository...Git-Repository erzeugen...Add Branch...Branch hinzufügen...Add...Hinzufügen...FetchFetchManage Remotes...Remotes verwalten...Remove...Entfernen...Rename...Umbenennen...CheckoutAuscheckenDiffDiffLogLogResetZurücksetzenMerge (Fast-Forward)Merge (Fast-Forward)Merge (No Fast-Forward)Merge (kein Fast-Forward)MergeMergeRebaseRebaseCherry PickCherry-PickTrackFolgenCheckout branch?Branch auschecken?Would you like to delete the tag "%1"?Möchten Sie das Tag "%1" löschen?Would you like to delete the branch "%1"?Möchten Sie den Branch "%1" löschen?Would you like to delete the <b>unmerged</b> branch "%1"?Es wurde mit dem Branch "%1" noch <b>keine</b> Merge-Operation durchgeführt. Möchten Sie ihn dennoch löschen?Delete TagTag löschenDelete BranchBranch löschenRename TagTag umbenennenGit ResetGit ResetHard reset branch "%1" to "%2"?Möchten Sie den Branch "%1" auf "%2" zurücksetzen (Modus hard)?Git::Internal::BranchViewFactoryGit BranchesGit BranchesFilterFilterHelp::Internal::HelpManagerUpdate DocumentationDokumentation aktualisierenLanguageClient::BaseClientInvalid parameter in "%1": %2Ungültiger Parameter in "%1": %2Language Server "%1" Initialize ErrorFehler bei Initialisierung von Language Server "%1"Initialize error: Fehler bei Initialisierung: No initialize result.Initialisierung ohne Ergebnis.Initialize result is not valid: Ergebnis der Initialisierung ist ungültig: Cannot handle content of type: %1Kann Inhalt des Typs "%1" nicht verwenden.LanguageClient::StdIOClientCannot send data to unstarted server %1Kann keine Daten an den nicht gestarteten Server %1 schickenCrashed with exit code %1: %2Mit dem Rückgabewert %1 abgestürzt: %2LanguageClientLanguage ClientLanguage ClientLanguageClient::LanguageClientManagerUnexpectedly finished. Restarting in %1 seconds.Unerwartet beendet. Neustart in %1 Sekunden.Unexpectedly finished.Unerwartet beendet.LanguageClient::BaseSettingsWidgetName:Name:Language:Sprache:Set MIME Types...MIME-Typen einstellen...File patternSuchmuster für DateinamenLanguageClient::StdIOSettingsWidgetExecutable:Ausführbare Datei:Arguments:Argumente:Nim::NimCompilerBuildStepNim Compiler Build StepNim-Compiler Build-SchrittProjectExplorer::MakeStepMakeMakeMake command missing. Specify Make command in step configuration.Make-Befehl fehlt. Geben Sie den Make-Befehl in der Schrittkonfiguration an.ProjectExplorer::MakeStepConfigWidget<code>MAKEFLAGS</code> specifies parallel jobs. Check "%1" to override.<code>MAKEFLAGS</code> legt parallele Jobs fest. Wählen Sie "%1", um dies zu überstimmen.Make:Make:Override %1:Statt %1 verwenden:<b>Make:</b> %1<b>Make:</b> %1<b>Make:</b> No build configuration.<b>Make:</b> Keine Build-Konfiguration.<b>Make:</b> %1 not found in the environment.<b>Make:</b> %1 konnte in der Umgebung nicht gefunden werden.ProjectExplorer::Internal::ClangClToolChainFactoryclang-clclang-clQmakeProjectManager::QmakeMakeStepCannot find Makefile. Check your build settings.Die Makefile-Datei konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen zur Erstellung.RemoteLinux::RemoteLinuxCustomCommandDeploymentStepCommand line:Kommandozeile:Run custom remote commandBenutzerdefiniertes entferntes Kommando ausführenValgrind::Internal::VisualizationAll functions with an inclusive cost ratio higher than %1 (%2 are hidden)Alle Funktionen mit einem einschließlichen Kostenfaktor größer als %1 (%2 nicht gezeigt)VcsBase::VcsSubmitEditorFactory&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenDiff &Selected FilesDiff für &AuswahlBaseMessageUnexpected header line "%1".Unerwartete Header-Zeile "%1".Cannot decode content with "%1". Falling back to "%2".Zeichensatz "%1" kann nicht dekodiert werden. Verwende stattdessen "%2".Expected an integer in "%1", but got "%2".Statt eines Ganzzahlwerts wurde "%2" in "%1" gefunden.Unexpected header field "%1" in "%2".Unerwartetes Header-Feld "%1" in "%2".LanguageServerProtocol::JsonObjectExpected type %1 but value contained %2Der Wert enthielt %2 statt des erwarteten Typs %1LanguageServerProtocol::NotificationNo parameters in "%1".Keine Parameter in "%1".LanguageServerProtocol::RequestNo ID set in "%1".In "%1" ist keine ID angegeben.LanguageServerProtocol::MarkedStringMarkedString should be either MarkedLanguageString, MarkupContent, or QList<MarkedLanguageString>.MarkedString sollte entweder MarkedLanguageString, MarkupContent oder QList<MarkedLanguageString> sein.DocumentFormattingProperty should be either bool, double, or QString."DocumentFormattingProperty" sollte entweder bool, double oder QString sein.LanguageServerProtocoll::MarkupOrStringExpected a string or MarkupContent in MarkupOrString.In MarkupOrString wurde eine Zeichenkette oder MarkupContent erwartet.JsonRpcMessageHandlerCould not parse JSON message "%1".Die JSON-Nachricht konnte nicht ausgewertet werden: "%1".Expected a JSON object, but got a JSON "%1".Statt eines erwarteten JSON-Objekts wurde JSON-"%1" gefunden.BinEditor::Internal::BinEditorPlugin&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenCppcheckOptionsPageWarningsWarnungenStyleStilPerformanceLeistungPortabilityPortabilitätInformationInformationUnused functionsNicht aufgerufene FunktionenMissing includeFehlende IncludesInconclusive errorsNicht schlüssig erscheinende FehlerCheck all define combinationsAlle Kombinationen von Defines prüfenShow raw outputUnformatierte Ausgabe anzeigenAdd include pathsInclude-Pfade hinzufügenCalculate additional argumentsZusätzliche Argumente berechnenDisables multithreaded check.Deaktiviert Prüfung mit mehreren Threads.Comma-separated wildcards of full file paths. Files still can be checked if others include them.Kommaseparierte Platzhalter vollständiger Dateipfade. Dateien können noch geprüft werden, wenn andere sie einschließen.Can find missing includes but makes checking slower. Use only when needed.Kann fehlende Includes finden, verlangsamt aber die Prüfung. Benutzen Sie dies nur, wenn es nötig ist.Like C++ standard and language.Wie C++-Standard und Sprache.Binary:Binär:Checks:Prüfungen:Custom arguments:Benutzerdefinierte Argumente:Ignored file patterns:Ausgeschlossene Datei-Suchmuster:GenericProjectManager::Internal::GenericProjectPluginEdit Files...Dateien bearbeiten...LanguageClientSettingsPage&AddHinzu&fügen&Delete&LöschenGeneralAllgemeinMimeTypeDialogSelect MIME TypesMIME-Typen auswählenFilterFilterCustomExecutableDialogCould not find the executable, please specify one.Es konnte keine ausführbare Datei gefunden werden; bitte geben Sie eine an.Executable:Ausführbare Datei: