From 023373f4bb1d41e2acb80186d890290438ee2b40 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: messju Date: Thu, 30 Jun 2005 08:41:15 +0000 Subject: [PATCH] sync with en --- .../language-function-cycle.xml | 9 +- .../language-function-debug.xml | 75 ++++---- .../language-function-eval.xml | 168 ++++++++++-------- .../language-function-fetch.xml | 147 ++++++++------- 4 files changed, 215 insertions(+), 184 deletions(-) diff --git a/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-cycle.xml b/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-cycle.xml index 03183451..d9eb5e41 100644 --- a/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-cycle.xml +++ b/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-cycle.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + {cycle} (Zyklus) @@ -68,6 +68,13 @@ Der Name der Template-Variable welcher die Ausgabe zugewiesen werden soll. + + reset + boolean + No + false + Der Zyklus wird auf den ersten Wert zurückgesetzt. + diff --git a/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-debug.xml b/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-debug.xml index 61bef026..4271b73b 100644 --- a/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-debug.xml +++ b/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-debug.xml @@ -1,40 +1,45 @@ - - - debug - - - - - - - - - - Attribut Name - Typ - Erforderlich - Standardwert - Beschreibung - - - - - output - string - Nein - html - Ausgabe-Typ, entweder HTML oder Javascript. - - - - - - {debug} zeigt die 'debugging'-Konsole auf der Seite an. $debug - hat darauf keinen Einfluss. Da die Ausgabe zur Laufzeit geschieht, können die Template-Namen hier - nicht ausgegeben werden. Sie erhalten jedoch eine Liste aller zugewiesenen Variablen und deren Werten. - + + + {debug} + + + + + + + + + + Attribut Name + Typ + Erforderlich + Standardwert + Beschreibung + + + + + output + string + Nein + javascript + Ausgabe-Typ, entweder HTML oder Javascript. + + + + + + {debug} zeigt die 'debugging'-Konsole auf der Seite an. $debug hat darauf keinen + Einfluss. Da die Ausgabe zur Laufzeit geschieht, können die + Template-Namen hier nicht ausgegeben werden. Sie erhalten jedoch + eine Liste aller zugewiesenen Variablen und deren Werten. + + + Siehe auch Debugging Konsole + - - - eval (auswerten) - - - - - - - - - - Attribut Name - Typ - Erforderlich - Standardwert - Beschreibung - - - - - var - mixed - Ja - n/a - Variable oder Zeichenkette die ausgewertet werden soll. - - - assign - string - Nein - n/a - Die Template-Variable welcher die Ausgabe zugewiesen werden soll. - - - - - - 'eval' wird verwendet um eine Variable als Template auszuwerten. Dies kann - verwendet werden um Template-Tags/Variablen in einer Variable oder - einer Konfigurationsdatei abzulegen. - - - Wenn Sie das spezielle 'assign'-Attribut übergeben, wird die Ausgabe - von 'eval' in dieser Template-Variable gespeichert und nicht ausgegeben. - - - Technische Bemerkung - - Evaluierte Variablen werden gleich wie Template-Variablen verwendet - und folgen den selben Maskierungs- und Sicherheits-Features. - - - - Technische Bemerkung - - Evaluierte Variablen werden bei jedem Aufruf neu ausgewertet. Die kompilierten - Versionen werden dabei nicht abgelegt! Falls sie caching eingeschaltet haben, wird - die Ausgabe jedoch mit dem Rest des Templates gecached. - - - -eval (auswerten) - + + + {eval} (auswerten) + + + + + + + + + + Attribut Name + Typ + Erforderlich + Standardwert + Beschreibung + + + + + var + mixed + Ja + n/a + Variable oder Zeichenkette die ausgewertet werden soll. + + + assign + string + Nein + n/a + Die Template-Variable welcher die Ausgabe zugewiesen werden soll. + + + + + + {eval} wird verwendet um eine Variable als Template + auszuwerten. Dies kann verwendet werden um Template-Tags/Variablen + in einer Variable oder einer Konfigurationsdatei abzulegen. + + + Wenn Sie das spezielle 'assign'-Attribut übergeben, wird die Ausgabe + von 'eval' in dieser Template-Variable gespeichert und nicht + ausgegeben. + + + Technische Bemerkung + + Evaluierte Variablen werden gleich wie Template-Variablen verwendet + und folgen den selben Maskierungs- und Sicherheits-Features. + + + + Technische Bemerkung + + Evaluierte Variablen werden bei jedem Aufruf neu ausgewertet. Die + kompilierten Versionen werden dabei nicht abgelegt! Falls sie caching + eingeschaltet haben, wird die Ausgabe jedoch mit dem Rest des + Templates gecached. + + + + eval (auswerten) + + +emphend = title = Willkommen auf {$company}'s home page! ErrorCity = Bitte geben Sie einen {#emphstart#}Stadtnamen{#emphend#} ein. ErrorState = Bitte geben Sie einen {#emphstart#}Provinznamen{#emphend#} ein. - - -index.tpl ---------- - +]]> + + + index.tpl: + + + + + + Ausgabe des obigen Beispiels: + + +Stadtnamen ein. +Bitte geben Sie einen Provinznamen ein. - - +]]> + + - - - fetch - - - - - - - - - - Attribut Name - Typ - Erforderlich - Standardwert - Beschreibung - - - - - file - string - Ja - n/a - Die Datei, FTP oder HTTP Seite die geliefert werden soll. - - - assign - string - Nein - n/a - Die Template-Variable welcher die Ausgabe zugewiesen werden soll. - - - - - - 'fetch' wird verwendet um lokale oder via HTTP beziehungsweise FTP verfügbare Inhalte - auszugeben. Wenn der Dateiname mit 'http://' anfängt, wird die angegebene - Webseite geladen und angezeigt. Wenn der Dateiname mit 'ftp://' anfängt - wird die Datei vom FTP-Server geladen und angezeigt. Für lokale Dateien - muss der absolute Pfad, oder ein Pfad relativ zum ausgeführten Skript übergeben werden. - - - Wenn Sie das spezielle 'assign'-Attribut übergeben, wird die Ausgabe - der 'fetch'-Funktion dieser Template-Variable zugewiesen, anstatt ausgegeben - zu werden (seit Smarty 1.5.0). - - - Technische Bemerkung - - HTTP-Redirects werden nicht unterstützt, stellen Sie sicher, - dass die aufgerufene URL falls nötig durch ein '/'-Zeichen (slash) beendet wird. - - - - Technische Bemerkung - - Wenn Sicherheit eingeschaltet ist, und Dateien vom lokalen System - geladen werden sollen, ist dies nur für Dateien erlaubt welche - sich in einem definierten sicheren Verzeichnis befinden. ($secure_dir) - - - -fetch - + + + fetch + + + + + + + + + + Attribut Name + Typ + Erforderlich + Standardwert + Beschreibung + + + + + file + string + Ja + n/a + Die Datei, FTP oder HTTP Seite die geliefert werden soll. + + + assign + string + Nein + n/a + Die Template-Variable welcher die Ausgabe zugewiesen werden soll. + + + + + + {fetch} wird verwendet um lokale oder via HTTP beziehungsweise FTP + verfügbare Inhalte auszugeben. Wenn der Dateiname mit 'http://' + anfängt, wird die angegebene Webseite geladen und angezeigt. Wenn + der Dateiname mit 'ftp://' anfängt wird die Datei vom FTP-Server + geladen und angezeigt. Für lokale Dateien muss der absolute Pfad, + oder ein Pfad relativ zum ausgeführten Skript übergeben werden. + + + Wenn Sie das spezielle 'assign'-Attribut übergeben, wird die Ausgabe + der {fetch}-Funktion dieser Template-Variable zugewiesen, anstatt + ausgegeben zu werden (seit Smarty 1.5.0). + + + Technische Bemerkung + + HTTP-Redirects werden nicht unterstützt, stellen Sie sicher, dass + die aufgerufene URL falls nötig durch ein '/'-Zeichen (slash) + beendet wird. + + + + Technische Bemerkung + + Wenn Sicherheit eingeschaltet ist, und Dateien vom lokalen System + geladen werden sollen, ist dies nur für Dateien erlaubt welche sich + in einem definierten sicheren Verzeichnis befinden. + ($secure_dir) + + + + fetch + {$weather} {/if} ]]> - - + + + + Siehe auch {capture}, {eval} und fetch(). +