diff --git a/docs/de/designers/language-builtin-functions/language-function-capture.xml b/docs/de/designers/language-builtin-functions/language-function-capture.xml
index c20057f4..324284fb 100644
--- a/docs/de/designers/language-builtin-functions/language-function-capture.xml
+++ b/docs/de/designers/language-builtin-functions/language-function-capture.xml
@@ -1,85 +1,94 @@
-
-
- capture (Ausgabe abfangen)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Attribut Name
- Typ
- Benötigt
- Standardwert
- Beschreibung
-
-
-
-
- name
- string
- no
- default
- Der Name des abgefangenen Blocks
-
-
- assign
- string
- No
- n/a
- Der Name der Variable welcher der Wert zugewiesen werden soll.
-
-
-
-
-
- 'capture' wird verwendet, um die Template-Ausgabe abzufangen und in einer
- Variable zu speichern. Der Inhalt zwischen {capture name="foo"} und {/capture}
- wird unter der im 'name' Attribut angegebenen Variable abgelegt und kann über
- '$smarty.capture.foo' angesprochen werden. Falls kein 'name'-Attribut
- übergeben wurde, wird der Inhalt in 'default' abgelegt.
- Jede {capture} Sektion muss mit {/capture} beendet werden.
- 'capture'-Blöcke können verschachtelt sein.
-
-
- Technische Bemerkung
-
- Smarty 1.4.0 - 1.4.4 speicherte den abgefangenen Inhalt in der
- Variable '$return'. Seit 1.4.5 wird das 'name'-Attribut verwenden.
- Bitte passen Sie Ihre Templates entsprechend an.
-
-
-
-
- Seien Sie vorsichtig, wenn sie die Ausgabe von insert
- abfangen wollen. Sie sollten die Ausgabe nicht abfangen, wenn Caching
- eingeschaltet ist und Sie einen insert
- Befehl verwenden, um Ausgaben vom Caching auszuschliessen.
-
-
-
-
- Template-Inhalte abfangen
-
+
+
+ capture (Ausgabe abfangen)
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Attribut Name
+ Typ
+ Benötigt
+ Standardwert
+ Beschreibung
+
+
+
+
+ name
+ string
+ no
+ default
+ Der Name des abgefangenen Blocks
+
+
+ assign
+ string
+ No
+ n/a
+ Der Name der Variable welcher der Wert zugewiesen werden soll.
+
+
+
+
+
+ 'capture' wird verwendet, um die Template-Ausgabe abzufangen und in
+ einer Variable zu speichern. Der Inhalt zwischen {capture
+ name="foo"} und {/capture} wird unter der im 'name' Attribut
+ angegebenen Capture-Variablen abgelegt und kann über $smarty.capture.foo
+ angesprochen werden. Falls kein 'name'-Attribut übergeben wurde,
+ wird der Inhalt in 'default' (also $smarty.capture.default)
+ abgelegt. Jede {capture} Sektion muss mit {/capture} beendet
+ werden. 'capture'-Blöcke können verschachtelt sein.
+
+
+ Technische Bemerkung
+
+ Smarty 1.4.0 - 1.4.4 speicherte den abgefangenen Inhalt in der
+ Variable '$return'. Seit 1.4.5 wird das 'name'-Attribut verwenden.
+ Bitte passen Sie Ihre Templates entsprechend an.
+
+
+
+
+ Seien Sie vorsichtig, wenn sie die Ausgabe von {insert} abfangen
+ wollen. Sie sollten die Ausgabe nicht abfangen, wenn Caching
+ eingeschaltet ist und Sie einen {insert} Befehl
+ verwenden, um Ausgaben vom Caching auszuschliessen.
+
+
+
+
+ Template-Inhalte abfangen
+
+
-
-
+
+
+
+ {$smarty.capture.banner}
+
+
+
+{/if}
+]]>
+
+
+
-
- config_load (Konfiguration laden)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Attribut Name
- Typ
- Erforderlich
- Standardwert
- Beschreibung
-
-
-
-
- file
- string
- Ja
- n/a
- Definiert den Namen der einzubindenden Datei.
-
-
- section
- string
- Nein
- n/a
- Definiert den Namen des zu ladenden Abschnitts.
-
-
- scope
- string
- Nein
- local
-
- Definiert den Geltungsbereich der zu ladenden Variablen.
- Erlaubte Werte sind 'local','parent' und 'global'. 'local' bedeutet,
- dass die Variablen in den Context des lokalen Template geladen werden.
- 'parent' bedeutet, dass die Variablen sowohl in den lokalen Context,
- als auch in den Context des aufrufenden Templates eingebunden werden.
- 'global' bedeutet, dass die Variablen von allen Templates zugänglich sind.
-
-
-
- global
- boolean
- Nein
- No
-
- DEPRECATED:
- Definiert, ob die Variablen von allen Templates aus zugänglich sind.
- Dieses Attribut wird von 'scope' abgelöst und sollte nicht mehr
- verwendet werden. Falls 'scope' übergeben wurde, wird 'global' ignoriert.
-
-
-
-
-
-
- Diese Funktion wird verwendet, um Variablen aus einer Konfigurationsdatei
- in das Template zu laden. Sehen sie Config Files (Konfigurationsdateien)
- für weitere Informationen.
-
-
-Funktion config_load
+
+ config_load (Konfiguration laden)
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Attribut Name
+ Typ
+ Erforderlich
+ Standardwert
+ Beschreibung
+
+
+
+
+ file
+ string
+ Ja
+ n/a
+ Definiert den Namen der einzubindenden Datei.
+
+
+ section
+ string
+ Nein
+ n/a
+ Definiert den Namen des zu ladenden Abschnitts.
+
+
+ scope
+ string
+ Nein
+ local
+
+ Definiert den Geltungsbereich der zu ladenden Variablen.
+ Erlaubte Werte sind 'local','parent' und 'global'. 'local'
+ bedeutet, dass die Variablen in den Context des lokalen Template
+ geladen werden. 'parent' bedeutet, dass die Variablen sowohl in
+ den lokalen Context, als auch in den Context des aufrufenden
+ Templates eingebunden werden. 'global' bedeutet, dass die
+ Variablen von allen Templates zugänglich sind.
+
+
+
+ global
+ boolean
+ Nein
+ No
+
+ Definiert, ob die Variablen von allen Templates aus zugänglich
+ sind. WICHTIG: Dieses Attribut wird von 'scope' abgelöst und
+ sollte nicht mehr verwendet werden. Falls 'scope' übergeben
+ wurde, wird 'global' ignoriert.
+
+
+
+
+
+
+ Diese Funktion wird verwendet, um Variablen aus einer
+ Konfigurationsdatei in das Template zu laden. Sehen sie
+ Config Files
+ (Konfigurationsdateien) für weitere Informationen.
+
+
+ Funktion config_load
+
+ beispiel.conf
+
+
+
+# globale Variablen
+seitenTitel = "Hauptmenü"
+bodyHintergrundFarbe = #000000
+tabelleHintergrundFarbe = #000000
+reiheHintergrundFarbe = #00ff00
+
+# Kundenvariablen
+[Kunden]
+seitenTitel = "Kundeninfo"
+]]>
+
+ and the template
+ {#seitenTitel#}