diff --git a/docs/de/designers/language-builtin-functions.xml b/docs/de/designers/language-builtin-functions.xml index 38579ee8..1306709b 100644 --- a/docs/de/designers/language-builtin-functions.xml +++ b/docs/de/designers/language-builtin-functions.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + Eingebaute Funktionen @@ -11,10 +11,10 @@ &designers.language-builtin-functions.language-function-capture; &designers.language-builtin-functions.language-function-config-load; &designers.language-builtin-functions.language-function-foreach; +&designers.language-builtin-functions.language-function-if; &designers.language-builtin-functions.language-function-include; &designers.language-builtin-functions.language-function-include-php; &designers.language-builtin-functions.language-function-insert; -&designers.language-builtin-functions.language-function-if; &designers.language-builtin-functions.language-function-ldelim; &designers.language-builtin-functions.language-function-literal; &designers.language-builtin-functions.language-function-php; diff --git a/docs/de/designers/language-custom-functions.xml b/docs/de/designers/language-custom-functions.xml index 8142de5a..d287bb1e 100644 --- a/docs/de/designers/language-custom-functions.xml +++ b/docs/de/designers/language-custom-functions.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + Eigene Funktionen @@ -21,10 +21,10 @@ &designers.language-custom-functions.language-function-html-select-date; &designers.language-custom-functions.language-function-html-select-time; &designers.language-custom-functions.language-function-html-table; +&designers.language-custom-functions.language-function-mailto; &designers.language-custom-functions.language-function-math; - &designers.language-custom-functions.language-function-mailto; -&designers.language-custom-functions.language-function-popup-init; &designers.language-custom-functions.language-function-popup; +&designers.language-custom-functions.language-function-popup-init; &designers.language-custom-functions.language-function-textformat; - + Variablen-Modifikatoren @@ -50,14 +50,16 @@ geladen (sehen Sie dazu auch Naming Conventions) oder explizit registriert werden (register_modifier). Zudem - können alle PHP-Funktionen implizit als Modifikatoren verwendet - werden. (Das Beispiel mit dem @count Modifier - verwendet die Funktion 'count' von PHP und keinen Smarty + linkend="api.register.modifier">register_modifier). + + + Zudem können alle PHP-Funktionen implizit als Modifikatoren + verwendet werden. (Das Beispiel mit dem @count + Modifier verwendet die Funktion 'count()' von PHP und keinen Smarty Modifikator) PHP Funktionen zu verwenden eröffnet zwei Probleme: erstens: manchmal ist die Parameter Reiehnfolge nicht - erwünscht. ({"%2.f"|sprintf:$float} - funktioniert zwar, sieht aber als + erwünscht. ({"%2.f"|sprintf:$float} funktioniert + zwar, sieht aber als {$float|string_format:"%2.f"} das durch Smarty geliefert wird, besser aus. Zweitens: wenn $security auf TRUE gesetzt ist, diff --git a/docs/de/getting-started.xml b/docs/de/getting-started.xml index 038fb11d..3c3d6dcb 100644 --- a/docs/de/getting-started.xml +++ b/docs/de/getting-started.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + Erste Schritte @@ -161,10 +161,11 @@ - Installieren Sie als erstes die Smarty-Library Dateien. Diese - Dateien sollten von Ihnen NICHT editiert und von allen - Applikationen verwendet werden. Sie werden nur erneuert, wenn Sie - eine neue Version von Smarty installieren. + Installieren Sie als erstes die Smarty-Library Dateien (den + /libs/-Ordner der Smarty Distribution). Diese Dateien sollten von + Ihnen NICHT editiert und von allen Applikationen verwendet + werden. Sie werden nur erneuert, wenn Sie eine neue Version von + Smarty installieren. Technische Bemerkung @@ -196,9 +197,12 @@ debug.tpl Sie können diese Dateien entweder in Ihrem PHP-'include_path' oder auch in irgend einem anderen Verzeichnis ablegen, solange die - Konstante SMARTY_DIR - auf den korrekten Pfad zeigt. Im Folgenden werden Beispiele - für beide Fälle aufgezeigt. + Konstante SMARTY_DIR auf den korrekten + Pfad zeigt. Im Folgenden werden Beispiele für beide + Fälle aufgezeigt. SMARTY_DIR muss in jedem + Fall am Ende einen Slash ("/", unter Windows ggf. einen + Backslash "\") enthalten. So erzeugt man eine Instanz der Smarty-Klasse im PHP-Skript: @@ -221,6 +225,28 @@ $smarty = new Smarty; nicht gefunden werden konnte, versuchen Sie folgendes: + + Manuelles setzen der SMARTY_DIR-Konstanten + + +]]> + + + Absoluter Pfad übergeben @@ -429,8 +455,9 @@ Hallo, {$name}! Als nächstes editieren wir die Datei index.php. Wir erzeugen eine Smarty-Instanz, - weisen dem Template eine Variable zu und geben - index.tpl aus. + weisen dem Template mit assign() + eine Variable zu und geben index.tpl mit + display aus. @@ -442,7 +469,7 @@ Hallo, {$name}! define('SMARTY_DIR','/usr/local/lib/php/Smarty/'); require(SMARTY_DIR.'Smarty.class.php'); -$smarty = new Smarty; +$smarty = new Smarty(); $smarty->template_dir = '/web/www.example.com/smarty/guestbook/templates/'; $smarty->compile_dir = '/web/www.example.com/smarty/guestbook/templates_c/';