diff --git a/docs/de/designers/language-builtin-functions/language-function-literal.xml b/docs/de/designers/language-builtin-functions/language-function-literal.xml index c3220b79..73c5e1e1 100644 --- a/docs/de/designers/language-builtin-functions/language-function-literal.xml +++ b/docs/de/designers/language-builtin-functions/language-function-literal.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + literal diff --git a/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-assign.xml b/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-assign.xml index 13082390..6fb72414 100644 --- a/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-assign.xml +++ b/docs/de/designers/language-custom-functions/language-function-assign.xml @@ -1,56 +1,120 @@ - - - assign (zuweisen) - - - - - - - - - - Attribut Name - Typ - Erforderlich - Standardwert - Beschreibung - - - - - var - string - Ja - n/a - Der Name der zuzuweisenden Variable. - - - value - string - Ja - n/a - Der zuzuweisende Wert. - - - - - - 'assign' wird verwendet um einer Template-Variable einen Wert zuzuweisen. - - -assign (zuweisen) - + + + {assign} (zuweisen) + + + + + + + + + + Attribut Name + Typ + Erforderlich + Standardwert + Beschreibung + + + + + var + string + Ja + n/a + Der Name der zuzuweisenden Variable. + + + value + string + Ja + n/a + Der zuzuweisende Wert. + + + + + + {assign} wird verwendet um einer Template-Variable einen Wert zuzuweisen. + + + {assign} (zuweisen) + + + + + Ausgabe des obiges Beispiels: + + + - +]]> + + + + Zugriff auf mit {assign} zugwiesene Variablen von PHP aus. + + Um auf zugewiesene Variablen von php aus zuzugreifen nimmt man + get_template_vars(). + Die zugewiesenen variablen sind jedoch nur wärhend bzw. nach der + Ausgabe des Template verfügbar. + + + + + +get_template_vars('foo'); + +// das Template in eine ungenutzte Variable ausgeben +$nix = $smarty->fetch('index.tpl'); + +// Gibt 'smarty' aus, da die {assign} anweisung im Template ausgeführt +// wurde +echo $smarty->get_template_vars('foo'); + +$smarty->assign('foo','Even smarter'); + +// Ausgabe 'Even smarter' +echo $smarty->get_template_vars('foo'); + +?> +]]> + + + + Folgende Funktionen haben optionale + assign-Attribute: + + + {capture}, + {include}, + {include_php}, + {insert}, + {counter}, + {cycle}, + {eval}, + {fetch}, + {math}, + {textformat} + + + Siehe auch assign() und get_template_vars(). + - - - counter (Zähler) - - - - - - - - - - Attribut Name - Typ - Erforderlich - Standardwert - Beschreibung - - - - - name - string - Nein - default - Der Name des Zählers. - - - start - number - Nein - 1 - Der Initialwert. - - - skip - number - Nein - 1 - Der Interval. - - - direction - string - Nein - up - Die Richtung (up/down). - - - print - boolean - Nein - true - Definiert ob der Wert ausgegeben werden soll. - - - assign - string - Nein - n/a - Die Template-Variable welcher der Wert zugewiesen werden soll. - - - - - - 'counter' wird verwendet um eine Zahlenreihe auszugeben. Sie können - den Initialwert bestimmen, den Zählinterval, die Richtung in der - gezählt werden soll und ob der Wert ausgegeben wird. Sie können - mehrere Zähler gleichzeitig laufen lassen, in dem Sie ihnen einmalige - Namen geben. Wenn Sie keinen Wert für 'name' übergeben, wird 'default' - verwendet. - - - Wenn Sie das spezielle 'assign'-Attribut verwenden, wird die Ausgabe des Zählers - dieser Template-Variable zugewiesen anstatt ausgegeben zu werden. - - -counter (Zähler) - + + +{counter} (Zähler) + + + + + + + + + + Attribut Name + Typ + Erforderlich + Standardwert + Beschreibung + + + + + name + string + Nein + default + Der Name des Zählers. + + + start + number + Nein + 1 + Der Initialwert. + + + skip + number + Nein + 1 + Der Interval. + + + direction + string + Nein + up + Die Richtung (up/down). + + + print + boolean + Nein + true + Definiert ob der Wert ausgegeben werden soll. + + + assign + string + Nein + n/a + Die Template-Variable welcher der Wert zugewiesen werden soll. + + + + + + {counter} wird verwendet um eine Zahlenreihe auszugeben. Sie können + den Initialwert bestimmen, den Zählinterval, die Richtung in der + gezählt werden soll und ob der Wert ausgegeben wird. Sie können + mehrere Zähler gleichzeitig laufen lassen, in dem Sie ihnen + einmalige Namen geben. Wenn Sie keinen Wert für 'name' übergeben, + wird 'default' verwendet. + + + Wenn Sie das spezielle 'assign'-Attribut verwenden, wird die Ausgabe + des Zählers dieser Template-Variable zugewiesen anstatt ausgegeben + zu werden. + + + {counter} (Zähler) + @@ -99,7 +100,7 @@ 6
]]> -
+
- - - cycle (Zyklus) - - - - - - - - - - Attribut Name - Typ - Erforderlich - Standardwert - Beschreibung - - - - - name - string - Nein - default - Der Name des Zyklus. - - - values - mixed - Ja - N/A - - Die Werte durch die zirkuliert werden soll, entweder als - Komma separierte Liste (siehe 'delimiter'-Attribut), oder - als Array. - - - - print - boolean - Nein - true - Definiert ob die Werte ausgegeben werden sollen oder nicht. - - - advance - boolean - Nein - true - Definiert ob der nächste Wert automatisch angesprungen werden soll. - - - delimiter - string - Nein - , - Das zu verwendende Trennzeichen. - - - assign - string - Nein - n/a - Der Name der Template-Variable welcher die Ausgabe zugewiesen werden soll. - - - - - - 'cycle' wird verwendet um durch ein Set von Werten zu zirkulieren. - Dies vereinfacht die Handhabung von zwei oder mehr Farben in einer - Tabelle, oder um einen Array zu durchlaufen. - - - Sie können durch mehrere Sets gleichzeitig iterieren, indem - Sie den Sets einmalige Namen geben. - - - Um den aktuellen Wert nicht auszugeben, kann das 'print' Attribut auf - 'false' gesetzt werden. Dies könnte sinnvoll sein, wenn man einen - einzelnen Wert überspringen möchte. - - - Das 'advance'-Attribut wird verwendet um einen Wert zu wiederholen. - Wenn auf 'false' gesetzt, wird bei der nächsten Iteration der selbe - Wert erneut ausgegeben. - - - Wenn sie das spezielle 'assign'-Attribut übergeben, wird die Ausgabe - der 'cycle'-Funktion in dieser Template-Variable abgelegt, anstatt ausgegeben zu werden. - - -cycle (Zyklus) - + + + {cycle} (Zyklus) + + + + + + + + + + Attribut Name + Typ + Erforderlich + Standardwert + Beschreibung + + + + + name + string + Nein + default + Der Name des Zyklus. + + + values + mixed + Ja + N/A + + Die Werte durch die zirkuliert werden soll, entweder als Komma + separierte Liste (siehe 'delimiter'-Attribut), oder als Array. + + + + print + boolean + Nein + true + Definiert ob die Werte ausgegeben werden sollen oder + nicht. + + + advance + boolean + Nein + true + Definiert ob der nächste Wert automatisch angesprungen + werden soll. + + + delimiter + string + Nein + , + Das zu verwendende Trennzeichen. + + + assign + string + Nein + n/a + Der Name der Template-Variable welcher die Ausgabe + zugewiesen werden soll. + + + + + + {cycle} wird verwendet um durch ein Set von Werten zu zirkulieren. + Dies vereinfacht die Handhabung von zwei oder mehr Farben in einer + Tabelle, oder um einen Array zu durchlaufen. + + + Sie können durch mehrere Sets gleichzeitig iterieren, indem Sie den + Sets einmalige Namen geben. + + + Um den aktuellen Wert nicht auszugeben, kann das 'print' Attribut + auf 'false' gesetzt werden. Dies könnte sinnvoll sein, wenn man + einen einzelnen Wert überspringen möchte. + + + Das 'advance'-Attribut wird verwendet um einen Wert zu wiederholen. + Wenn auf 'false' gesetzt, wird bei der nächsten Iteration der selbe + Wert erneut ausgegeben. + + + Wenn sie das spezielle 'assign'-Attribut übergeben, wird die Ausgabe + der {cycle}-Funktion in dieser Template-Variable abgelegt, anstatt + ausgegeben zu werden. + + + {cycle} (Zyklus) +