diff --git a/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-booleanize.xml b/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-booleanize.xml
new file mode 100644
index 00000000..c31ae281
--- /dev/null
+++ b/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-booleanize.xml
@@ -0,0 +1,28 @@
+
+
+
+ $config_booleanize
+
+ Wenn auf 'true' gesetzt, werden die Werte on/true/yes und off/false/no von Variablen aus Konfigurationsdateien automatisch auf true oder false gesetzt. Dies erlaubt eine einfachere Handhabung in Templates, da Sie somit {if #foobar#} ... {/if} benutzen können. Standardwert: true
+
+
+
diff --git a/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-fix-newlines.xml b/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-fix-newlines.xml
new file mode 100644
index 00000000..9065994c
--- /dev/null
+++ b/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-fix-newlines.xml
@@ -0,0 +1,28 @@
+
+
+
+ $config_fix_newlines
+
+ Definiert ib MAC und DOS Zeilenumbrüche (\r und \r\n) in Konfigurationsdateien automatisch in \n umgewandelt werden sollen. Standardwert: true
+
+
+
diff --git a/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-overwrite.xml b/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-overwrite.xml
new file mode 100644
index 00000000..8d49775d
--- /dev/null
+++ b/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-overwrite.xml
@@ -0,0 +1,28 @@
+
+
+
+ $config_overwrite
+
+ Definiert ob Variablen in einer Konfiguration sich gegenseitig überschreiben können. Wenn false, werden die Variablen dem Array angehängt. Dies kann hilfreich sein, um Arrays in Konfigurationsdateien abzulegen. Standardwert: true
+
+
+
diff --git a/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-read-hidden.xml b/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-read-hidden.xml
new file mode 100644
index 00000000..06094bb4
--- /dev/null
+++ b/docs/de/programmers/api-variables/variable-config-read-hidden.xml
@@ -0,0 +1,28 @@
+
+
+
+ $config_read_hidden
+
+ Definiert ob Abschnitte die mit einem '.' beginnen aus Konfigurationsdateien gelesen werden sollen. Normalerweise sollte man dies auf false belassen, da man so sensitive Daten in der Konfiguration laden kann, die nicht dem Template zugewiesen werden. Standardwert: false
+
+
+
diff --git a/docs/de/programmers/api-variables/variable-error-reporting.xml b/docs/de/programmers/api-variables/variable-error-reporting.xml
new file mode 100644
index 00000000..b3f550ba
--- /dev/null
+++ b/docs/de/programmers/api-variables/variable-error-reporting.xml
@@ -0,0 +1,28 @@
+
+
+
+ $error_reporting
+
+ Wenn dieser Wert nicht 0 ist, wird er benutzt um das error_reporting-Level von PHP zu bestimmen. Wenn debugging eingeschaltet ist, wird der Wert ignoriert und das Error-Level bleibt unverändert.
+
+
+