Smarty durch Plugins erweitern
  
   In Version 2.0 wurde die Plugin-Architektur eingeführt, welche für fast alle anpassbaren Funktionalitäten
   verwendet wird. Unter anderem:
   
    Funktionen
    Modifikatoren
    Block-Funktionen
    Compiler-Funktionen
    'pre'-Filter
    'post'-Filter
    Ausgabefilter
    Ressourcen
    Inserts
   
   Für die Abwärtskompatibilität wurden das register_* API zur Funktions-Registrierung
   beibehalten. Haben Sie früher nicht die API-Funktionen benutzt, sondern die Klassen-Variablen
   $custom_funcs, $custom_mods und andere direkt 
    geändert, müssen Sie Ihre Skripte so anpassen, dass diese das API verwenden.
    Oder sie implementieren die Funktionalitäten alternativ mit Plugins.
    
  
  
&programmers.plugins.plugins-howto;
  
&programmers.plugins.plugins-naming-conventions;
&programmers.plugins.plugins-writing;
  
&programmers.plugins.plugins-functions;
  
&programmers.plugins.plugins-modifiers;
  
&programmers.plugins.plugins-block-functions;
  
&programmers.plugins.plugins-compiler-functions;
  
&programmers.plugins.plugins-prefilters-postfilters;
  
&programmers.plugins.plugins-outputfilters;
  
&programmers.plugins.plugins-resources;
  
&programmers.plugins.plugins-inserts;