math (Mathematik)
Attribut Name
Typ
Erforderlich
Standardwert
Beschreibung
equation
string
Ja
n/a
Der auszuführende Vergleich.
format
string
Nein
n/a
Format der Ausgabe. (sprintf)
var
numeric
Ja
n/a
Wert der Vergleichsvariable.
assign
string
Nein
n/a
Template-Variable welcher die Ausgabe zugewiesen werden soll.
[var ...]
numeric
Yes
n/a
Zusätzliche Werte.
'math' ermöglicht es dem Designer, mathematische Gleichungen
durchzuführen. Alle numerischen Template-Variablen
können dazu verwendet werden und die Ausgabe wird an
die Stelle des Tags geschrieben. Die Variablen werden
der Funktion als Parameter übergeben, dabei kann es sich
um statische oder um Template-Variablen handeln. Erlaubte Operatoren
umfassen: +, -, /, *, abs, ceil, cos, exp, floor, log, log10, max,
min, pi, pow, rand, round, sin, sqrt, srans und tan. Konsultieren Sie
die PHP-Dokumentation für zusätzliche Informationen zu dieser
Funktion.
Falls Sie die spezielle 'assign' Variable übergeben, wird die
Ausgabe der 'math'-Funktion der Template-Variablen mit dem selben
Namen zugewiesen anstatt ausgegeben zu werden.
Technische Bemerkung
Die 'math'-Funktion ist wegen ihres Gebrauchs der 'eval()'-Funktion
äusserst Ressourcen intensiv. Mathematik direkt im PHP-Skript
zu verwenden ist wesentlich performanter. Sie sollten daher
- wann immer möglich - auf die Verwendung verzichten. Stellen
Sie jedoch auf jeden Fall sicher, dass Sie keine 'math'-Tags in 'sections'
oder anderen 'loop'-Konstrukten verwenden.
math (Mathematik)
{* $height=4, $width=5 *}
{math equation="x + y" x=$height y=$width}
AUSGABE:
9
{* $row_height = 10, $row_width = 20, #col_div# = 2, aus Template zugewiesen *}
{math equation="height * width / division"
height=$row_height
width=$row_width
division=#col_div#}
AUSGABE:
100
{* Sie können auch Klammern verwenden *}
{math equation="(( x + y ) / z )" x=2 y=10 z=2}
AUSGABE:
6
{* Sie können als Ausgabeformat alle von sprintf unterstötzen Definitionen verwenden *}
{math equation="x + y" x=4.4444 y=5.0000 format="%.2f"}
AUSGABE:
9.44