include_php (PHP-Code einbinden) Attribut Name Typ Erforderlich Standardwert Beschreibung file string Ja n/a Der Name der einzubindenden PHP-Datei. once boolean Nein true Definiert ob die Datei mehrmals geladen werden soll, falls sie mehrmals eingebunden wird. assign string Nein n/a Der Name der Variable, der die Ausgabe von include_php zugewiesen wird. Die Verwendung von {include_php} wird nicht mehr empfohlen, die gleiche funktionalität kann auch mit Template/Script Komponenten erreicht werden. Falls Sicherheit aktiviert ist, muss das einzubindende Skript im $trusted_dir Pfad liegen. {include_php} muss das Attribut 'file' übergeben werden, das den Pfad - entweder relativ zu $trusted_dir oder absolut - zum Skript enthält. Normalerweise wird ein PHP-Skript nur einmal pro Aufruf geladen, selbst wenn es mehrfach eingebunden wird. Sie können dieses Verhalten durch die Verwendung des once Attributs steuern. Wenn Sie 'once' auf 'false' setzen, wird die Datei immer wenn sie eingebunden wird auch neu geladen. Optional kann das assign Attribut übergeben werden. Die Ausgabe von include_php wird dann nicht direkt eingefügt, sondern in der durch assign benannten Template-Variable abgelegt. Das Objekt '$smarty' kann in dem eingebundenen PHP-Script über '$this' angesprochen werden. Funktion include_php lade_nav.php query("select * from site_nav_sections order by name",SQL_ALL); $this->assign($sections,$sql->record); ?> ]]> Bei folgendem index.tpl: {$aktuelle_section.name}
{/foreach} ]]>
Siehe auch {include}, {php}, {capture}, Template Ressourcen and Template/Script Komponenten