Caching
Caching wird verwendet, um display() oder
fetch() Aufrufe durch zwischenspeichern (cachen)
der Ausgabe in einer Datei zu beschleunigen. Falls eine gecachte Version
des Aufrufs existiert, wird diese ausgegeben, anstatt die Ausgabe neu zu generieren.
Caching kann die Performance vor allem dann deutlich verbessern, wenn Templates
längere Rechenzeit beanspruchen. Weil die Ausgabe von display() und fetch() gecached
wird, kann ein Cache verschiedene Templates, Konfigurationsdateien usw. enthalten.
Da Templates dynamisch sind ist es wichtig darauf zu achten, welche Inhalte
für für wie lange gecached werden sollen. Wenn sich zum Beispiel die erste Seite Ihrer Website
nur sporadisch ändert, macht es Sinn die Seite für eine
Stunde oder länger zu cachen. Wenn Sie aber eine Seite mit sich minütlich
erneuernden Wetterinformationen haben, macht es möglicherweise keinen Sinn,
die Seite überhaupt zu cachen.
&programmers.caching.caching-setting-up;
&programmers.caching.caching-multiple-caches;
&programmers.caching.caching-groups;
&programmers.caching.caching-cacheable;