mirror of
https://github.com/smarty-php/smarty.git
synced 2025-10-28 10:51:37 +01:00
72 lines
2.2 KiB
XML
72 lines
2.2 KiB
XML
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
|
|
<!-- $Revision$ -->
|
|
<!-- EN-Revision: 1.6 Maintainer: andreas Status: ready -->
|
|
<sect1 id="variable.compile.id">
|
|
<title>$compile_id</title>
|
|
<para>
|
|
Persistenter 'compile-identifier'. Anstatt jedem Funktionsaufruf die selbe '$compile_id'
|
|
zu übergeben, kann eine individuelle '$compile_id' gesetzt werden. Das ist z. B.
|
|
sinnvoll, um in Kombination mit einem 'prefilter' verschiedene Sprach-Versionen eines Template
|
|
kompilieren.
|
|
</para>
|
|
|
|
<para>
|
|
Mit einer individuellen $compile_id können Sie das Problem beheben,
|
|
dass Sie nicht das gleiche
|
|
<link linkend="variable.compile.dir">$compile_dir</link>
|
|
für unterschiedliche
|
|
<link linkend="variable.template.dir">$template_dirs</link>
|
|
verwenden können.
|
|
Wenn Sie eine eindeutige $compile_id für jedes
|
|
<link linkend="variable.template.dir">$template_dir</link> setzen,
|
|
dann kann Smarty die kompilierten Templates anhand ihrer $compile_id auseinanderhalten.
|
|
</para>
|
|
|
|
<para>
|
|
Ein Beispiel ist die Lokalisierung (also die Übersetzung sprachabhängiger Teile)
|
|
durch einen <link linkend="plugins.prefilters.postfilters">prefilter</link>
|
|
während der Kompilierung des Templates.
|
|
Sie können dort die aktuelle Sprache als $compile_id verwenden
|
|
und erhalten damit für jede Sprache einen eigenen Satz von Templates.
|
|
</para>
|
|
|
|
<para>
|
|
Ein anderes Beispiel ist die Verwendung des selben Compile-Verzeichnisses
|
|
für verschiedene Domains / verschiedene Virtual Hosts.
|
|
</para>
|
|
<example>
|
|
<title>$compile_id in einer Virtual Host Umgebung</title>
|
|
<programlisting role="php">
|
|
<![CDATA[
|
|
<?php
|
|
|
|
$smarty->compile_id = $_SERVER['SERVER_NAME'];
|
|
$smarty->compile_dir = '/path/to/shared_compile_dir';
|
|
|
|
?>
|
|
]]>
|
|
</programlisting>
|
|
</example>
|
|
|
|
</sect1>
|
|
<!-- Keep this comment at the end of the file
|
|
Local variables:
|
|
mode: sgml
|
|
sgml-omittag:t
|
|
sgml-shorttag:t
|
|
sgml-minimize-attributes:nil
|
|
sgml-always-quote-attributes:t
|
|
sgml-indent-step:1
|
|
sgml-indent-data:t
|
|
indent-tabs-mode:nil
|
|
sgml-parent-document:nil
|
|
sgml-default-dtd-file:"../../../../manual.ced"
|
|
sgml-exposed-tags:nil
|
|
sgml-local-catalogs:nil
|
|
sgml-local-ecat-files:nil
|
|
End:
|
|
vim600: syn=xml fen fdm=syntax fdl=2 si
|
|
vim: et tw=78 syn=sgml
|
|
vi: ts=1 sw=1
|
|
-->
|