- minor fixes (2 rep), slight wording changes

- jade transform problem fixed
This commit is contained in:
andreas
2003-09-10 11:29:40 +00:00
parent ba71550edd
commit bd905b998d
3 changed files with 24 additions and 25 deletions

View File

@@ -3245,7 +3245,7 @@ Bitte geben Sie einen <b>Provinznamen</b> ein.
</example>
</sect1>
<sect1 id="language.function.html.checkboxes">
<title>html_checkboxes</title>
<title>html_checkboxes (Ausgabe von HTML-CHECKBOX Tag)</title>
<informaltable frame=all>
<tgroup cols=5>
<colspec colname=param align=center>
@@ -3294,7 +3294,7 @@ Bitte geben Sie einen &lt;b&gt;Provinznamen&lt;/b&gt; ein.
<row>
<entry>options</entry>
<entry>assoziatives array</entry>
<entry>Ja, ausser Werte/Ausgabe wird verwendet</entry>
<entry>Ja, ausser values/output wird verwendet</entry>
<entry><emphasis>n/a</emphasis></entry>
<entry>ein assoziatives Array mit Werten und Ausgaben</entry>
</row>
@@ -3367,7 +3367,7 @@ AUSGABE: (beider Beispiele)
</example>
</sect1>
<sect1 id="language.function.html.image">
<title>html_image</title>
<title>html_image (Ausgabe von HTML-IMG Tag)</title>
<informaltable frame=all>
<tgroup cols=5>
<colspec colname=param align=center>
@@ -3417,8 +3417,8 @@ AUSGABE: (beider Beispiele)
<entry>basedir</entry>
<entry>string</entry>
<entry>no</entry>
<entry><emphasis>web server doc root</emphasis></entry>
<entry>directory to base relative paths from</entry>
<entry><emphasis>DOCUMENTROOT</emphasis></entry>
<entry>Basisverzeichnis f&uuml;r relative Pfadangaben</entry>
</row>
<row>
<entry>alt</entry>
@@ -3432,7 +3432,7 @@ AUSGABE: (beider Beispiele)
<entry>string</entry>
<entry>no</entry>
<entry><emphasis>n/a</emphasis></entry>
<entry>href Wert des Tags</entry>
<entry>Link f&uuml;r das Bild</entry>
</row>
</tbody>
</tgroup>
@@ -3572,7 +3572,7 @@ AUSGABE:
</example>
</sect1>
<sect1 id="language.function.html.radios">
<title>html_radios (Ausgabe von HTML-Radio Tags)</title>
<title>html_radios (Ausgabe von HTML-RADIO Tags)</title>
<informaltable frame=all>
<tgroup cols=5>
<colspec colname=param align=center>
@@ -4260,7 +4260,7 @@ AUSGABE:
</example>
</sect1>
<sect1 id="language.function.html.table">
<title>html_table</title>
<title>html_table (Ausgabe von HTML-TABLE Tag)</title>
<informaltable frame=all>
<tgroup cols=5>
<colspec colname=param align=center>
@@ -4290,7 +4290,7 @@ AUSGABE:
<entry>integer</entry>
<entry>Nein</entry>
<entry><emphasis>3</emphasis></entry>
<entry>Anzahl Reihen in einer Tabelle</entry>
<entry>Anzahl Spalten in einer Tabelle</entry>
</row>
<row>
<entry>table_attr</entry>
@@ -4333,7 +4333,7 @@ AUSGABE:
<entry>string</entry>
<entry>No</entry>
<entry><emphasis>down</emphasis></entry>
<entry>Richtung in der die Reihen gerendered werden. M&ouml;gliche Werte: <emphasis>up</emphasis>/<emphasis>down</emphasis></entry>
<entry>Richtung in der die Spalten gerendered werden. M&ouml;gliche Werte: <emphasis>up</emphasis>/<emphasis>down</emphasis></entry>
</row>
</tbody>
</tgroup>
@@ -4341,7 +4341,7 @@ AUSGABE:
<para>
<emphasis>html_table</emphasis> ist eine eigene Funktion die einen Array als
Tabelle ausgibt. Das <emphasis>cols</emphasis> Attribut definiert die Menge
von Reihen die ausgegeben werden sollen. <emphasis>table_attr</emphasis>, <emphasis>tr_attr</emphasis>
von Spalten die ausgegeben werden sollen. <emphasis>table_attr</emphasis>, <emphasis>tr_attr</emphasis>
und <emphasis>td_attr</emphasis> definieren die Attribute f&uuml;r die HTML Tags. Wenn <emphasis>tr_attr</emphasis>
oder <emphasis>td_attr</emphasis> Arrays sind, werden diese durchlaufen. <emphasis>trailpad</emphasis>
wird in leere Zellen eingef&uuml;gt.

View File

@@ -112,7 +112,6 @@ Config_File.class.php
debug.tpl
/core/*.php (alle)
/plugins/*.php (alle)</screen>
</screen>
</example>
<para>

View File

@@ -1751,16 +1751,16 @@ Um sicherzustellen dass ein Teil eines Templates nicht gecached werden soll, kan
<sect1 id="advanced.features.objects">
<title>Objekte</title>
<para>
Smarty erlaubt es, auf PHP Objekt durch das Template zuzugreiffen. Daf&uuml;r gitbt es
zwei Wege. Der erste ist, Objekte zu registrieren und wie auf eigene Funktionen zuzugreiffen.
Smarty erlaubt es, auf PHP Objekt durch das Template zuzugreifen. Daf&uuml;r gibt es
zwei Wege. Der erste ist, Objekte zu registrieren und wie auf eine eigene Funktion zuzugreifen.
Der andere Weg ist, das Objekt dem Template zuzuweisen und darauf wie auf andere Variablen
zuzugreiffen. Die erste Methode hat eine nettere Template Syntax und ist sicherer da der Zugriff
zuzugreifen. Die erste Methode hat eine nettere Template Syntax und ist sicherer da der Zugriff
auf ein registriertes Objekt mit Sicherheitseinstellungen kontrolliert werden kann. Der Nachteil
ist, dass registrierte Objekte nicht in Loops verwendet werden k<EFBFBD>nnen. Welchen Weg Sie einschlagen
ist, dass registrierte Objekte nicht in Loops verwendet werden k&ouml;nnen. Welchen Weg Sie einschlagen
wird von Ihren Bed&uuml;rfnissen definiert, die erste Methode ist jedoch zu bevorzugen.
</para>
<para>
Wenn Sicherheit eingeschaltet ist, k&ouml;nnen keine private Methoden (solche die einen '_'-Prefix tragen)
Wenn die Sicherheitsfunktionen eingeschaltet sind, k&ouml;nnen keine private Methoden (solche die einen '_'-Prefix tragen)
aufgerufen werden. Wenn eine Methode und eine Eigeschaft mit dem gleichen Namen existieren wird die Methode
verwendet.
</para>
@@ -1776,21 +1776,21 @@ Um sicherzustellen dass ein Teil eines Templates nicht gecached werden soll, kan
Parameter auf FALSE setzen.
</para>
<para>
Der optional f&uuml;nfte Parameter hat nur einen Effekt wenn
<parameter>format</parameter> <literal>true</literal> ist und eine Liste von
Der optionale f&uuml;nfte Parameter hat nur einen Effekt wenn
<parameter>format</parameter> = <literal>true</literal> ist und eine Liste von
Methoden enth&auml;lt die als Block verarbeitet werden sollen.
Das bedeutet dass solche Methoden ein schliessendes Tag im Template
Das bedeutet, dass solche Methoden ein schliessendes Tag im Template
enthalten m&uuml;ssen (<literal>{foobar->meth2}...{/foobar->meth2}</literal>)
und die Parameter zu den Funktionen die selbe Syntax haben wie block-function-plugins:
sie erhalten 4 Parameter
sie erhalten also die 4 Parameter
<parameter>$params</parameter>,
<parameter>$content</parameter>,
<parameter>&$smarty</parameter> und
<parameter>&$repeat</parameter>
und sich auch wie block-function-plugins verhalten.
<parameter>&$repeat</parameter>,
und verhalten sich auch sonst wie block-function-plugins.
</para>
<example>
<title>ein registiertes oder zugewiesenes Objekt verwenden</title>
<title>registierte oder zugewiesene Objekte verwenden</title>
<programlisting>
&lt;?php
// das objekt
@@ -2643,7 +2643,7 @@ ausgabe war: {$output}
kontrolliert wie oft ein Block dargestellt werden soll. Standardwert von <parameter>$repeat</parameter>
ist beim ersten Aufruf (f&uuml;r das &ouml;ffnende Tag) <literal>true</literal>, danach immer
<literal>false</literal>.
Jedes Mal wenn eine Funktion f&uuml;r <parameter>&amp;$repeat</parameter> TRUE zur&uum;ck gibt,
Jedes Mal wenn eine Funktion f&uuml;r <parameter>&amp;$repeat</parameter> TRUE zur&uuml;ck gibt,
wird der Inhalt zwischen {func} .. {/func} erneut mit dem ver&auml;nderten
Inhalt als <parameter>$content</parameter> Parameter aufgerufen.
</para>